Das Online Wettangebot für Wetten auf Ligen ist gigantisch! Zu hunderten Wettbewerben lassen sich Wetten aller Art platzieren. Besonders König Fußball sticht hervor. Doch welche Ligen und Turniere sind am besten, wichtigsten und bekanntesten? Welche Events und spezifischen Wettmärkte üben auf die Tipster die größte Anziehungskraft aus? Geht mit diesem Ratgeber auf eine interessante Reise durch die Ligen- und Turnierlandschaft aller wettrelevanten Sportarten!
Inhaltsverzeichnis
DE
Moderne Online Wettanbieter zeichnen sich durch ein extrem umfangreiches Wettangebot aus, welches (fast) keine Wünsche offen lässt. Abhängig von saisonalen Schwankungen haben die meisten Vertreter in unserem Wettanbieter Vergleich zwischen 30 bis 40 Sportarten im Programm. Zu jeder einzelnen lassen sich etliche Wettbewerbe finden und ihr könnt im großen Stil auf Ligen wetten.
Was die Vielfalt an Ligen in der Breite und Tiefe angeht, ist Fußball als die mit Abstand wichtigste und prominenteste Sportart für Sportwetten natürlich die klare Nummer 1! Selbst neue Wettanbieter wie Betinia oder BildBet führen Ligen aus mehreren Dutzend Ländern.
Darunter auch allerhand Fußball-Exoten aus dem asiatischen oder afrikanischen Raum. Und längst nicht nur die jeweils höchsten Spielklassen. So lassen sich bei den besten Fußball Wettanbietern ohne Probleme Wetten auf Ligen im Amateur- oder Jugendbereich platzieren.
Aber die XXL-Auswahl für Wetten auf Ligen beschränkt sich keinesfalls nur auf König Fußball. Es lassen sich querbeet durch die vorhandenen Sportarten diverse Top-Ligen und vereinzelt auch Nischen-Ligen bespielen. Sehr breitgefächert ist das Wettangebot etwa in den anderen drei wichtigen und viel beachteten Mannschaftssportarten Basketball, Eishockey und Handball.
Auch bei den Wettmärkten herrscht für die Wetten auf Ligen fast schon ein Überangebot, welches sich folgendermaßen untergliedern lässt:
Wer gewinnt die nächste Fußball-WM oder die Euro 2021? Wer triumphiert in Wimbledon? Oder wer holt den Six Nations Cup? Dies ist nur ein kleiner Vorgeschmack dessen, was die Bookies an Turnierwetten anbieten.
Neben aller erdenklicher Großereignisse im Fußball auf nationalem und internationalem Terrain sowie Sportart-übergreifend diverser Welt- und Europameisterschaften oder unterschiedlichsten Pokalevents sind es die Individualsportarten, die hierbei in den Fokus rücken.
Auszug aus dem Turnier-Angebot im Tennis bei Betano (Quelle: Betano)
Denn gerade bei Wett-Lieblingen wie Tennis und Golf treten die Akteure fast wöchentlich in den verschiedensten Turnieren gegeneinander an. Auch im Darts, vielen Wintersport-Disziplinen, dem Kampfsport oder im boomenden eSports-Sektor steigen rund um den Globus regelmäßig spezielle Wettbewerbe. Abwechslung ist bei Wetten auf Turniere also garantiert!
Gleiches trifft auf die Anzahl der Wettmärkte für Turniere zu. Auch hier steht euch im Pre-Match und Livewetten-Segment ein reichhaltiges Angebot zur Verfügung und ihr könnt auf die unterschiedlichsten Ereignisse einzelner Spiele/Duelle tippen.
Mit online Fussballwetten erzielen die Online Buchmacher den Mammutanteil ihres Umsatzes. Entsprechend gigantisch ist das Wettangebot. Ihr findet zuverlässig Ligen aus 60, 80 oder noch mehr Ländern. Aber die meisten Sportwetter schwören auf die europäischen Top 5:
Doch warum sind diese Ligen so beliebt? Ganz einfach: In diesen Wettbewerben kennt sich das Gros der Tipster einfach am besten aus, sie interessieren sich für diese Ligen am meisten und dank der großen medialen Präsenz ist es ein Kinderspiel, sich Fachwissen anzueignen. Eine perfekte Kombination und die Basis für erfolgreiche Fußballwetten.
Im Folgenden werden die bedeutendsten und beliebtesten Fußballligen kurz vorgestellt.
Hierzulande ist die Bundesliga die treibende Kraft bei den Buchmachern. Jede Saison bietet 306 Spiele, die sich über 34 Spieltage erstrecken. Auch wenn das Titelrennen aufgrund der inzwischen schier übermächtigen Dominanz des Branchenkrösus FC Bayern meist arm an Spannung ist, üben Wetten auf die Bundesliga Woche für Woche einen großen Reiz auf.
Mit Borussia Dortmund, RB Leipzig oder Bayer Leverkusen gibt es noch weitere Teams, die regelmäßig oben mitmischen, international vertreten sind und sich dementsprechend häufig auf den Wettscheinen wiederfinden. Zudem hält das deutsche Oberhaus immer wieder Überraschungen in den oberen und unteren Tabellenregionen bereit.
Neben attraktiven Quoten locken die Wettanbieter mit einer ausgezeichneten Vielzahl an Wetten. Dazu gehören neben der klassischen 1×2-Wette auch spannende Spezialwetten wie Über/Unter- oder Handicap-Wetten.
Die Premier League gilt zurecht als die beste Liga der Welt! Keine andere Liga kann der höchsten Spielklasse in England finanziell auch nur annähernd das Wasser reichen. Entsprechend hoch ist die Dichte an absoluten Star-Spielern, Top-Trainern und Spitzenmannschaften.
In der Premier League tummeln sich etliche namhafte Schwergewichte. Man denke nur an die ‚Big Six‘, namentlich Manchester City, Manchester United, der FC Liverpool und die drei Londoner Klubs FC Chelsea, FC Arsenal und Tottenham Hotspur. Gefühlt steigt jedes Wochenende ein echter Kracher auf der Insel, was nicht zuletzt auch mit sehr hohen Quoten einhergeht. Das lässt die Wett-Community natürlich nicht kalt und Wetten auf die Premier League sind für viele ein absolutes Highlight.
Besonders die alljährlichen Boxing Day Wetten zu Weihnachten zählen zu den besonderen Fußball-Feiertagen!
Mit dem FC Barcelona und Real Madrid beherbergt das spanische Oberhaus zwei absolute Leuchttürme des internationalen Fußballs. Für die beiden Erzrivalen ist der Gewinn der Meisterschaft jede Saison verpflichtend. Allein das verspricht Spektakel, Spannung und Unterhaltung pur.
Doch Wetten auf La Liga haben noch viel mehr zu bieten. Denn im großen Schatten von Real und Barca gibt es mit Atletico Madrid und dem FC Sevilla zwei konkurrenzfähige Teams, die den beiden großen Favoriten in die Suppe spucken wollen. Auch im Tabellenkeller geht es während der 38 Spielrunden immer heiß und oftmals eng zur Sache.
Ideale Zutaten für fesselndes Wettvergnügen. Zumal die Top-Buchmacher zu jedem Spiel der La Liga Wettmärkte in dreistelliger Anzahl aus dem Ärmel schütteln. So lässt sich für jeden Geschmack etwas finden.
Die Serie A hat in der jüngeren Vergangenheit wieder ordentlich an Attraktivität und Reputation gewonnen, zumal viele Superstars wie Cristiano Ronaldo, Zlatan Ibrahimovic oder Romelu Lukaku den Lockrufen aus Italien folgen. Aushängeschild ist aber wie gehabt Rekordmeister Juventus Turin. Doch die (wiedererstarkten) Traditionsklubs wie Inter Mailand und AC Mailand, SSC Neapel sowie Lazio Rom und AS Rom, die gerne bei Favoritenwetten zum Einsatz kommen, machen Juve das Leben zusehends schwerer.
Langzeitwetten satt: Rabona liefert auch für die Serie A eine tolle Auswahl (Quelle: Rabona)
Jede Saison bietet zahlreiche Spitzenspiele auf höchstem Niveau, darunter auch viele brisante Derbys. Die Wettanbieter zollen der großen Beliebtheit der Serie A Tribut und offerieren haufenweise Saison- und Matchwetten.
Zugegeben: Im Vergleich zur Premier League, La Liga, Bundesliga oder Serie A spielt die Ligue 1 in der öffentlichen Wahrnehmung eine untergeordnete Rolle. Auch die Leistungsdichte der höchsten Spielklasse Frankreichs ist allgemein geringer einzuschätzen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass die Ligue 1 zu den Top 5 europäischer Spitzenligen zu zählen ist, was sich auch in der großen Wettauswahl widerspiegelt.
Vor allem das mit Weltstars gespickte Paris St. Germain sticht hervor und spielt auch international eine große Rolle. Daneben gibt es mit der AS Monaco, Olympique Lyon, Olympique Marseille oder OSC Lille noch weitere interessante und gute Teams. Mit Ausnahme von PSG ist das Kräfteverhältnis in der Ligue 1 recht ausgeglichen, was mit oftmals sehr attraktiven Quoten – selbst für vermeintliche Favoriten – einhergeht.
Deutsche Sportwetter bedienen sich bei ihren Wetten auf Ligen aber längst nicht nur den Top 5.
Ungeachtet ihres geringen internationalen Stellenwerts findet vor allem die österreichische Bundesliga großen Anklang und ist bei Fußballwetten eine beliebte Alternative. Neben Abomeister RB Salzburg sind in der Alpenrepublik außerdem noch der traditionsreiche Hauptstadt-Klub Rapid Wien sowie der Linzer ASK zu den besten Teams zu zählen.
Deutsche Wettanbieter wie bet-at-home können aufgrund eines lückenlosen Angebots rund zur österreichischen Bundesliga klar empfohlen werden. Ganz zu schweigen von den großen Ösi-Bookies à la bwin oder Interwetten.
Ansonsten erfreuen sich in Wettkreisen noch
Jenseits des europäischen Fußball-Raums steigt außerdem das Interesse an MLS Wetten. Die Major League Soccer in den USA hat sich in der Szene etabliert, sodass sich für Fußballwetten lukrative Möglichkeiten ergeben.
Wer bei seinen Wetten auf Ligen sein Glück in unterklassigen Ligen versuchen will, muss nicht lange suchen. Wetten auf die 2. Bundesliga oder Wetten auf die 3. Liga sind bei jedem Buchmacher Standard.
Doch Vorsicht: In diesen Spielklassen herrscht eine große Ausgeglichenheit unter den Mannschaften. Vorhersagen zu den Spielausgängen sind oftmals schwer zu treffen und vermeintliche Favoriten stolpern regelmäßig. Das erhöhte Risiko belohnen die Wettanbieter zwar mit höheren Quoten. Aber wer sich bei seiner klassischen Siegwette unsicher ist und sich nicht die Finger verbrennen will, sollte in den unterklassigen Ligen besser zu anderen, weniger riskanten Wettvarianten greifen. Etwa die Torwetten.
Aber mit der 3. Liga ist bei den Wettanbietern längst noch nicht das Ende der Fahnenstange erreicht. Denn auch Sportwetten auf die Regionalliga oder gar Fußballwetten auf die Oberliga werden angeboten. Und das beste daran: Die Quotierungen der viert- und fünftklassigen Ligen fallen im Vergleich zu den Bundesliga Quoten in der Regel signifikant höher aus.
Neben Deutschland könnt ihr bei den Bookies aber selbstverständlich auch in vielen anderen Ländern auf unterklassige Spielklassen wetten. In den größeren europäischen Fußballnationen zuverlässig bis in die 3. Liga. Eine Sonderrolle nimmt ganz klar England ein. Die Mehrheit der Online-Bookies offeriert euch hier Fußballwetten bis runter in die tiefsten Amateurgefilde der 6. Liga.
Im Fußball finden neben der klassischen Meisterschaft im Ligamodus bekanntlich noch zahlreiche Turniere statt. Sowohl auf nationaler und internationaler Ebene als auch für Nationalmannschaften. Doch welche sind die prominentesten Wettbewerbe?
Das Nonplusultra aller Wetten auf Turniere sind natürlich die Welt- und Europameisterschaften, die jeweils im 4-Jahres-Rhythmus stattfinden. Auf diese Mega-Events fiebern nicht nur Spieler und Fans hin. Denn auch Sportwetten-Liebhaber greifen bei den WM- und EM-Wetten beherzt zu, wenn die besten Nationalteams wie Brasilien, Frankreich, Deutschland, England, Spanien, Italien und Co. um den globalen oder europäischen Fußball-Thron kämpfen.
Die Wettmärkte zu den einzelnen Partien sind genauso umfangreich wie zu Spielen aus der Bundesliga und anderer Top-Ligen. Jedoch sind die Möglichkeiten bei den Spezial- und Langzeitwetten meist wesentlich größer. Damit tragen die Buchmacher der steigenden Nachfrage an diesen Wettmärkten Rechnung. Besonders spannende Head-to-Head-Wetten (kurz H2H-Wetten) oder die zahlreichen Spieler-Specials sind dabei schwer im Trend.
Der Afrika Cup, quasi das afrikanische Gegenstück zur Europameisterschaft, ist im internationalen Fußball-Turnierkalender ebenfalls ein wichtiges Großereignis. Die Endrunde der Afrikameisterschaft geht alle zwei Jahre über die Bühne. Wettfreunde schätzen den Afrika Cup nicht nur aufgrund des attraktiven Fußballs und der regelmäßig vorkommenden Überraschungen. Da das Turnier im Winter (meist im Januar/Februar) stattfindet, sind Wetten auf den Afrika Cup ein sehr willkommener Lückenfüller für den Wett-Alltag. Schließlich geht es im internationalen Fußball während der kalten Jahreszeit vergleichsweise ruhig zu.
Mit der UEFA Nations League gibt es noch einen recht neuen Wettbewerb, der 2018/19 sein Debüt feierte. Zwar ist der Turniermodus recht komplex, dafür fördert dieser aber regelmäßig absolute Kracherduelle europäischer Schwergewichte zutage. Ohnehin sind die Spiele der Nations League meist durch ein sehr ausgeglichenes Kräfteverhältnis der Mannschaften geprägt. Das Ergebnis sind attraktive Wettquoten für eure Nations League Wetten.
In der Champions League versammelt sich die europäische Crème de la Crème, um den Besten der Besten zu ermitteln. Die Top-Ligen aus England, Spanien, Deutschland und Italien schicken jeweils ihre vier bestplatzierten Mannschaften der Vorsaison ins Rennen.
Auch für jeden Tipper ist die Königsklasse ein absolutes Highlight und es gibt jede Menge Wettmärkte mit absoluten Top-Quoten. Champions League Wetten sind durchaus anspruchsvoll. Insbesondere die klassischen Siegwetten. Denn je weiter das Turnier schreitet, desto schwerer fallen die Prognosen für die Gigantenduelle. Daher ist es sinnvoll, wenn ihr euch auch abseits der 3-Weg-Wetten umschaut.
Nach der Champions League ist die Europa League der zweite großen Europapokal für Vereinsmannschaften. Dieser steht allerdings klar im großen Schatten der Königsklasse und ist bei weitem nicht so prestigeträchtig. Nichtsdestotrotz sind Europa League Wetten sehr angesagt.
Nicht zuletzt, weil es ein sehr buntgemischtes Teilnehmerfeld aus aller Herren Länder gibt. So gesellen sich zu den vielen namhaften Klubs auch etliche Underdogs aus kleineren Fußballnationen. Die (krassen) Außenseiter sorgen zwar hin und wieder für eine Überraschung, aber spätestens ab der K.o.-Runde triumphieren zuverlässig die Favoriten.
Für Wetten auf Turniere führt im Fußball kein Weg an den nationalen Pokalwettbewerben vorbei. Der bekannteste hierzulande ist natürlich der DFB-Pokal. In diesem ereignen sich jedes Jahr Sensationen, wenn unterklassige Vereine den einen oder anderen Bundesligisten zu Fall bringen. Die altbekannte Fußballweisheit „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze“ kommt nicht von ungefähr. Mutige Tipper dürfen sich im Pokal auf sagenhafte Wettquoten für die Außenseiter freuen.
Darüber hinaus ist die Langzeitwette auf den DFB-Pokalsieger ein echter Klassiker. Hier erweisen sich wenig überraschend Wetten auf den FC Bayern oft als erfolgreich, gleichwohl sind diese quotentechnisch nicht sonderlich lukrativ. Der deutsche Branchenprimus ist mit großem Abstand der DFB-Pokal Rekordsieger.
Abgesehen vom DFB-Pokal sind bei Wettfreunden auch die Pokalwettbewerbe der anderen großen Fußballnationen gefragt. Dazu gehören:
Alle diese Pokalwettbewerbe werden ebenfalls im K.o.-System (manche mit Hin- und Rückspiel) ausgetragen, liefern Überraschungen und haufenweise Wettmärkte. Selbstverständlich sind bei Online-Wettanbietern auch für alle anderen Länder Pokal-Wetten verfügbar.
Tennis zählt zu den größten Wettmärkten! Die steigende Popularität der Tennis Wetten lässt sich durch die einfachen Regeln, das Wegfallen des Unentschiedens sowie die oftmals guten Quoten erklären. Zudem gibt es immer wieder Außenseitersiege, was vor allem im Damen Tennis zu beobachten ist.
Auch die Vielzahl an Turnieren trägt zur Beliebtheit der Tennis Wetten bei. Nahezu jede Woche steigt irgendwo mindestens ein Event, sodass ihr während der Saison fast täglich auf Matches und Turniere wetten könnt.
Die mit Abstand wichtigsten Termine im Tennis sind die vier traditionsreichen Grand Slam Turniere. Dabei handelt es sich in chronologischer Reihenfolge um die
Bei den Grand Slam Turnieren, die sich über zwei Wochen erstrecken, können die Profis das meiste Preisgeld und die meisten Weltranglistenpunkte einstreichen. Entsprechend hochklassig ist das Teilnehmerfeld. Ihr hingegen werdet von einem üppigen Wettangebot verwöhnt.
Im Schatten dieser Big Four gibt es im Turnierplan noch jede Menge weitere Highlights. Auf der ATP Tour der Herren zählen beispielsweise die wichtigen neun Tennisturniere der Masters Serie dazu, unter anderem die Indian Wells (Indian Wells Wetten), die Miami Open (Miami Open Wetten), die Barcelona Open (ATP Barcelona Wetten), die Mexiko Open (ATP Mexiko Wetten), die Monte Carlo Open (Monte Carlo Wetten) oder die Paris Masters (Paris Masters Wetten).
Auch bei den Damen herrscht Hochbetrieb, werden auf der WTA Tour doch jährlich rund 50 Turniere veranstaltet. Am bedeutendsten sind die vier Turniere in Indian Wells, Miami, Madrid und Peking, die der sog. Premier Mandatory Kategorie angehören.
Den krönenden Saisonabschluss im Tennis-Zirkus mit echtem WM-Flair bilden die ATP Finals (Wetten auf die ATP Finals) und WTA Tour Championships. Sie sind nach den Grand Slams die jeweils wichtigsten Turniere im Herren- und Damen-Bereich. Üblicherweise gehen die Top 8 der Weltrangliste bei den Events an den Start gehen. Außerdem könnt ihr noch auf den Davis Cup, den Fed Cup und den neuen ATP Cup wetten, welche allesamt Veranstaltungen für Nationalmannschaften sind.
Lesetipp: ATP Rotterdam Wetten – Die besten Tipps und ATP Rotterdam Buchmacher
Im Ranking der beliebtesten und umsatzstärksten Sportarten für Sportwetten nistet sich Basketball auf dem 3. Platz ein. Allen voran die NBA dominiert die Wettlandschaft der Korbjäger. Online-Buchmacher quittieren das mit einer Fülle an Wettmöglichkeiten, wobei neben der klassischen Siegwette insbesondere Handicap– und Über/Unter-Wetten die meistgenutzten Wettmärkte sind.
Blick auf die NBA-Sparte beim Buchmacher Zulabet (Quelle: Zulabet)
Extrem spannend und abwechslungsreich präsentieren sich auch NBA Langzeitwetten. Wer wird Champion? Welche Teams erreichen oder verpassen die Playoffs? Welcher NBA Star schnappt sich den MVP-Award? Hier können Basketball-Cracks ihr Wissen auf die Probe stellen. Auch für alle Nachteulen ist die NBA perfekt. Denn aufgrund der Zeitverschiebung werden die Spiele, die ihr natürlich auch mit NBA Live-Wetten begleiten könnt, nach deutscher Zeit meistens nachts gespielt.
Abgesehen von der NBA sind europäische Basketball-Ligen wie die deutsche Basketball Bundesliga oder die höchsten Spielklassen aus Spanien, Frankreich, Italien, Griechenland sowie Türkei und Russland prominent im Wettprogramm vertreten. Mit der Euro League, WM, EM oder Olympia gibt es zudem reizvolle internationale Turniere. Eine hohe Fangemeinschaft in der Wett-Community genießt auch das College Basketball in den USA (NCAA).
Genau wie beim Basketball ist auch im Eishockey mit der NHL die US-amerikanische Profiliga die unangefochtene Nummer 1 in diesem Wettsegment. In der weltbesten Eishockey-Liga verdienen auch einige deutsche Kufencracks wie Superstar Leon Draisaitl ihre Brötchen, wodurch die NHL hierzulande immer mehr Aufmerksamkeit erfährt.
NHL Wetten könnt ihr auf allerhand Ereignisse platzieren. Zum bunten Potpourri gehören beispielsweise Über/Unter-Wetten, Wetten auf Drittel, Handicaps, Strafen-Wetten, Torwetten oder Wetten auf Torschützen.
Wetten auf Ligen im Eishockey sind aber auch jenseits der NHL möglich. Weitere wichtige und angesagte Top-Ligen im internationalen Vergleich sind die deutsche DEL, die KHL in Russland und die SHL in Schweden. Zum Standard-Wettprogram gehören ferner noch die Meisterschaften in Tschechien, Norwegen und Finnland.
Wenn ihr auf Turniere wetten wollt, müsst ihr euch im Eishockey mit einer überschaubaren Auswahl begnügen. Bedeutende internationale Wettbewerbe – vor allem für europäische Nationalteams – sind das Olympische Eishockey Turnier und die Eishockey WM. Auf Klubebene ist noch die Champions Hockey League zu nennen, die den höchsten Europapokal-Wettbewerb darstellt.
In Deutschland ist Handball äußerst beliebt. Der Sport fasziniert mit Tempo, Action und vielen Toren! Auch deutsche Sportwetter setzen Handball Wetten regelmäßig auf ihre Tippscheine. Doch welche sind die wichtigsten Ligen?
Na klar, die Handball Bundesliga beansprucht den Großteil des deutschen Wettvolumens für sich. Die HBL zählt zu den stärksten Ligen der Welt und kann sich mit Top-Teams wie Rekordmeister THW Kiel, der SG Flensburg-Handewitt oder den Rhein-Neckar Löwen brüsten.
Als weitere empfehlenswerte Nationen für eure Handball Wetten auf Ligen sind Frankreich, Spanien, Ungarn, Polen und Dänemark von internationaler Bedeutung. Zusammen mit der Bundesliga bildet dieses Sextett die Top 6 der stärksten Handball Ligen, deren Spiele bei den Wettanbietern tippbar sind. Die klassischen Siegwetten, Over/Under Wetten, Halbzeitwetten und Handicap Wetten sind die beliebtesten unter den vielen Handball Wettmärkten.
Wetten auf Turniere bleiben beim Handball nicht auf der Strecke. Die EHF Champions League ist der wichtigste Europapokal-Wettbewerb für Vereinsmannschaften. Die lange Zeit erdrückende Vorherrschaft deutscher und spanischer Teams ist mittlerweile passé. Dem engeren Favoritenkreis gehören nun Klubs aus mehreren Nationen an.
Außerdem finden mit der Handball WM und EM im jährlichen Wechsel noch fesselnde Großevents der Nationalteams statt – absolute Festspiele für jeden Handballfreund. Auch das Olympiaturnier genießt unter Sportwettern einen hohen Stellenwert.
Golf Wetten sind seit vielen Jahren im Portfolio der Wettanbieter ein absoluter Fixpunkt. In Wettkreisen steigt die Nachfrage am Golfsport kontinuierlich. Mittlerweile zählt Golf sogar zu den beliebtesten Wettsportarten überhaupt!
Wetten auf Turniere der PGA-Tour dürfen dabei getrost als das Nonplusultra angesehen werden. Zu nennen sind allen voran die 4 großen Major-Turniere:
22bet bietet zahlreiche Turniere für Wetten auf Golf (Quelle: 22bet)
Es lässt sich aber nicht nur auf Turniere wetten, sondern zusätzlich auch auf die legendären Teamwettbewerbe zwischen den USA und Europa bzw. dem Rest der Welt. Die absoluten Highlights dieser Kategorie sind der Ryder Cup und der Presidents Cup, die jährlich im Wechsel ausgetragen werden
Die Wettanbieter liefern zu den Golf-Turnieren zahlreiche spannende Wettofferten, die die Erwartungen vieler übertreffen. So gibt es klassische Gesamtsieger- / Platzierungswetten, spezifische Runden- oder Head to Head-Wetten zwischen teilnehmenden Akteuren, Wetten auf die Anzahl der Schläge oder auch Wetten darauf, ob einem Spieler ein Hole in One gelingt.
Im großen Sportwetten-Schatten der wichtigen Hauptsportarten wie Fußball, Tennis und Co. gibt es einige interessante Randdisziplinen. Sportarten wie Rugby, Tischtennis oder auch Snooker haben bei den Bookies nicht umsonst eine Daseinsberechtigung. Schließlich können diese Disziplinen ebenfalls mit attraktiven Wettmärkten und Quoten überzeugen und haben eine treue Anhängerschaft. Höchste Zeit, die wichtigsten Ligen und Turniere der Sportarten aus der zweiten Reihe vorzustellen!
Im American Football führt kein Weg an der NFL vorbei. Die Profiliga der USA, der insgesamt 32 Teams angehören, ist die umsatzstärkste Sportliga der Welt und Dreh- und Angelpunkt aller American Football Wetten. Saisonauftakt ist im September. Nach 17 Spieltagen endet die reguläre Saison, für die besten Mannschaften geht es danach mit den Playoffs weiter. Diese gipfeln im legendären Finalspiel der NFL: dem Super Bowl! Dieser findet immer am ersten Sonntag im Februar statt und ist eines der bedeutendsten Sportevents des Jahres – und auch für die Wett-Community ein Feiertag.
Neben der Vielzahl an NFL Wetten haben viele Sportwettenanbieter auch den äußerst populären College Football der NCAA im Programm. Hier gibt es mit dem Rose Bowl ebenfalls ein geschichtsträchtiges und viel beachtetes Endspiel. Abgesehen davon sind bei den Buchmachern Wetten auf Ligen und Turniere im Football allenfalls noch auf die Meisterschaften in Australien oder Neuseeland zu erwarten.
Baseball Wetten = MLB Wetten! Auf diese Gleichung lässt sich der Wettmarkt zumindest in Deutschland herunterbrechen. Denn bei den Buchmachern dreht sich in Sachen Baseball (fast) alles um die weltberühmte Major League Baseball, kurz MLB. Die US-amerikanische Profiliga ist die mit Abstand wichtigste und beste ihrer Art. Ganz nebenbei ist die MLB auch die meistbesuchte Sportliga der Welt.
Angebote für Wetten auf Ligen aus anderen Nationen sind die Ausnahme. Vielleicht bieten manche Wettanbieter noch die zweitklassige Minor League Baseball der USA oder die japanische Baseball Liga an, aber im Großen und Ganzen war es dann auch schon in puncto Liga- oder Turnierauswahl. Wenngleich nicht vergessen werden darf, dass Baseball immer mal wieder olympische Auftritte hat.
Dafür bietet die MLB mehr als genug Wettmöglichkeiten. Während der regulären Saison von März bis Oktober absolviert jedes der 30 Teams satte 162 Spiele! Im Anschluss stehen die Playoffs an, wobei der MLB Meister in der Finalserie, der sog. World Series, gekrönt wird.
Darts boomt, was auch den Darts Wetten einen großen Run beschert. Vor allem wenn sich die Elite der Pfeilewerfer von Mitte Dezember bis Anfang Februar zur alljährlichen PDC World Darts Championship im legendären Londoner „Ally Pally“ versammelt. Die Weltmeisterschaft ist DAS Top-Event der Branche und beschert den Buchmachern hohe Wettumsätze.
Direkt dahinter ist die beliebte und hoch dotierte Turnierserie Premier League Darts anzusiedeln, die 16 Spieltage umfasst. Für Wetten auf Turniere schüttelt die Organisation PDC aber noch jede Menge weitere populäre Veranstaltungen aus dem Ärmel. Dazu gehören:
Wetten auf Darts könnt ihr angesichts der Fülle an Wettbewerben während des gesamten Kalenderjahres tätigen. Zumal auch viele Turniere anderer Verbände (z.B. der WDF oder BDO) zum festen Bestandteil des Wettangebots gehören. Angefangen von den World Masters über die World Professional Darts Championship oder den WDF World und Europe Cup.
Neben altbekannter Wettmärkte wie der Siegerwette oder Over/Under gibt es selbstverständlich auch Darts-spezifische Wettarten wie Wetten auf die meisten 180s, den höchsten Checkout oder einen 9 Darter.
Auch wenn Tischtennis Wetten zur Gruppe der Randdisziplinen gehören, haben die Buchmacher erstaunlich viele Events im Köcher. Wetten auf Ligen können beispielsweise auf Begegnungen der deutschen Bundesliga, die zu den besten der Welt gehört, oder anderen nationalen Ligen wie etwa der russischen Liga abgegeben werden.
Darüber hinaus ist die Turnierlandschaft im Tischtennis sehr bunt und abwechslungsreich. Wichtige Wettbewerbe sind selbstredend die Welt- und Europameisterschaften, die jedes Jahr ausgetragen werden und mit sehr guten Wettmöglichkeiten versehen sind.
Ansonsten sorgen im gut bestückten Tischtennis Kalender die internationale Turnierserie ITTF Pro Tour (u.a. mit den German Open), der World Cup oder das Olympia Turnier dafür, dass in der TT Wettkonsole immer etwas los ist. Die besten Vereinsmannschaften in Europa treten zudem noch in der Tischtennis Champions League an, die auch bei den meisten Buchmachern geführt wird.
Tischtennis Wetten sind anfängerfreundlich und durchaus mit den beliebten Tennis Wetten zu vergleichen. Denn auch hier gibt es nicht nur Wettbewerbe im Einzel und Doppel sowie den Vorteil, dass das Unentschieden als Spielausgang entfällt.
Dieser Knallhart-Sport, der dem Football ähnelt, ist für Wetten auf Ligen und Turniere ideal! Finden doch pro Jahr etliche große Veranstaltungen statt. Zwar fliegt das Rugby-Ei in Deutschland unter dem Radar der öffentlichen Wahrnehmung. Aber es gibt fast keinen Buchmacher, bei dem ihr nicht auf Rugby wetten könnt.
In Europa ist besonders Rugby Union populär. Dem steht mit der Rugby League eine weitere Variante des Sports gegenüber, die sich hinsichtlich der Regeln etwas voneinander unterscheiden.
Das wichtigste Event in der Rugby Union ist das Six Nations Turnier, welches selbst viele Nicht-Rugby-Kenner kennen und munter bei den Six Nations Wetten zugreifen. Bei diesem Event sind ausschließlich Europas Top-Nationen wie England, Irland oder Frankreich vertreten. Alle vier Jahre gibt es außerdem die Rugby Weltmeisterschaft.
Auf Klubebene stehen die nationalen Meisterschaften in England (Premiership) und Frankreich (Top 14) im Fokus, die die stärksten Ligen bilden. Mit der Pro 14 und Super Rugby könnt ihr bei den Wettanbietern außerdem noch auf internationale Klub-Meisterschaften im Rugby wetten. Darüber hinaus übt auf Europapokal-Ebene der European Rugby Champions Cup als bedeutendster Wettbewerb großen Reiz aus.
Volleyball Wetten erfahren bei den Online-Bookies eine große Wertschätzung. Das lässt sich sehr gut mit dem Wettangebot untermauern, welches sowohl in der Breite als auch in der Tiefe extrem groß ausfällt. Insbesondere Live-Wetten sind im Volleyball sehr interessant. Aber auch die Wettbewerbe betreffend ist alles dabei, was das Herz begehrt.
Auf Nationalmannschaftsebene gibt es neben den Olympischen Spielen noch viele andere Ereignisse, die sich für Wetten auf Turniere anbieten.
Die deutschen Balljäger gehören allerdings nicht (mehr) zur absoluten Weltelite. Hier dominieren Nationen wie Brasilien, die USA, Italien oder Russland.
22bet liefert eine grandiose Auswahl an Volleyball-Events (Quelle: 22bet)
Für klassische Volleyball Wetten auf Ligen habt ihr ebenfalls die Qual der Wahl. Neben der Bundesliga, der deutsche Tipper naturgemäß viel Beachtung schenken, sind beispielsweise die Ligen in Italien, Russland, der Türkei oder Griechenland sehr stark. Und mit der Champions League, dem CEV Cup und Challenge Cup kann dem Wettvergnügen außerdem noch in drei Europapokalwettbewerben gefrönt werden.
Im UK-Sport Snooker, einer Variante von Billard, gibt es über das Jahr verteilt zahlreiche Turniere. Die Gesamtzahl schwankt, aber viele Events sind fester Bestandteil jeder Saison. Dazu gehören die drei Turniere der Triple Crown Series, die von der Weltmeisterschaft, den UK Championship und UK Masters gebildet werden. Sie sind die absoluten Höhepunkte.
Aber auch die anderen rund 15 Ranglistenturniere der Snooker Main Tour, die in der Regel von den Wettanbietern abgedeckt werden, solltet ihr im Blick haben. Denn bei diesen hochdotierten Wettkämpfen geben sich die absolute Top-Spieler die Klinke in die Hand, sodass diese im Laufe einer Saison öfter aufeinandertreffen. Dank des prominenten Teilnehmerfelds kommt ihr zum einen schnell und einfach an hilfreiche Infos zu euren Snooker Wetten und zum anderen in den Genuss guter Quoten.
Zu den wichtigsten Terminen sind u.a. die Players Championship, Championship League, Welsh Open, China Open oder Indian Open zu zählen. Mit den German Masters findet jedes Jahr auch ein bedeutsames Ranglistenturnier auf deutschem Boden statt. Meist werden diese Snooker Turniere innerhalb einer Woche absolviert.
Innerhalb der Motorsport Wetten ist und bleibt die Formel 1 die unangefochtene Nummer eins aller Rennserien! Nicht umsonst gilt sie als die Königsklasse.
Die Weltmeisterschaft in der Formel 1 erstreckt sich von März bis Dezember, wobei der F1 Rennkalender mittlerweile auf über 20 Grand Prix‘ angewachsen ist. Das Formel 1 Rennen in Monaco ist sicher das ruhmreichste. Die Rennen steigen immer an einem Sonntag, das Qualifying erfolgt tags zuvor am Samstag.
Aber auch jenseits der Formel 1 könnt ihr bei den Buchmachern auf viele andere PS-starke Rennserien und deren Events tippen. Beliebte Vertreter der Motorsport-Rubrik sind der US-Liebling NASCAR, der Rallye-Wettbewerb und die DTM. Selbst kleinere, unbekanntere Serien wie die Formel 2 oder Formel 3, den Porsche Cup oder australische Supercars haben so einige Bookies im Sortiment.
Die Zweiräder kommen selbstverständlich auch zum Zug. Im Motorradbereich thront die MotoGP über allem. Sie ist die Formel 1 auf zwei Rädern. Pro Saison werden in der MotoGP, die oft mit überdurchschnittlichen Quoten lockt, weltweit etwa 19 Rennen ausgetragen. Die besten Motorrad Wettanbieter bieten außerdem diverse andere Rennklassen wie Moto2, Moto3, Speedway, Superbikes oder Motocross.
Unter dem Dach der UCI WorldTour, der höchsten Rennserie im Straßenradsport, werden jährlich fast 40 unterschiedlich gewichtete Wettbewerbe veranstaltet. Die absolute Hauptrolle und das Event schlechthin ist natürlich die Tour de France im Juli. Das mit Abstand wichtigste Etappenrennen sorgt als einziges weltweit für Aufsehen und Wetten auf die Tour de France sind bei jedem Wettanbieter ein großes Thema.
Im Vergleich dazu sind alle anderen Radsportveranstaltungen in der öffentlichen Wahrnehmung fast zweitklassig, ohne damit deren sportlichen Wert absprechen zu wollen. Hinter der Tour de France reihen sich die Giro d’Italia im Mai (mehr zu den Giro d’Italia Wetten) und die Spanien Rundfahrt Vuelta im August ein. Gemeinsam bilden diese drei Radrennen die Grand Tours.
Die berühmtesten Klassiker der Eintagesrennen sind dagegen:
Für jeden Anhänger des Radsports lohnt es sich, auf diese Events zu wetten. Und mit dem entsprechenden Fachwissen können Sportwetter im Radsport sehr verheißungsvolle Gewinne einfahren.
Obwohl der Wintersport sowohl für die Buchmacher als auch die Wettkundschaft nur eine untergeordnete Rolle spielt, wird euch in diesem Sportwetten-Segment so einiges geboten.
Das trifft besonders auf den alpinen Skisport zu, der von den Bookies großzügig beackert wird. Alle alpinen Disziplinen sind tippbar. Sprich die Abfahrt, der Super-G, der Riesenslalom, der Slalom (Torlauf) und die Kombinationswettbewerbe.
Wetten auf Ski Alpin sind außerdem zu jedem der weit über 30 Rennen und Weltcups pro Saison (von Ende Oktober bis Mitte März) möglich. Ein Highlight ist das Hahnenkamm-Rennen auf der Streif in Kitzbühel. Alle zwei Jahre gibt es außerdem noch die Weltmeisterschaft im alpinen Skisport.
In der Wintersport-Rubrik sind darüber hinaus Langlauf, die Nordische Kombination und natürlich Biathlon, eine der Königsdisziplinen, sehr präsent. Wenngleich nicht alle Wettanbieter eine lückenlose Abdeckung der verschiedenen Sportarten bieten.
Skispringen ist ebenfalls unter den Wintersportwetten populär und der Sportkalender vollgepackt mit vielen spannenden Turnieren. An der Spitze steht die jährlich in Deutschland und Österreich ausgetragene Vierschanzentournee. Nicht nur im Skisprungzirkus ein Highlight, sondern eines der absoluten Mega-Events der gesamten Wintersport-Saison.
Die prestigeträchtige Vierschanzentournee umfasst 4 Springen an 4 verschiedenen Standorten in Deutschland (Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen) und Österreich (Innsbruck, Bischofshofen) und findet immer um den Jahreswechsel statt. Besonders die Langzeitwetten auf den Gesamtsieger der Tournee sind lohnend und ein echter Liebling unter den Wintersportwetten.
Eine Hochzeit erlebt der Wintersport und seine Wetten natürlich immer zu den Olympischen Winterspielen. Dann werden auch sämtliche Randsportarten von den Buchmachern ins Programm aufgenommen, die während der regulären Saison kaum zu finden sind.
Wetten auf Kampfsport versprechen nicht nur rasante Action und knallharte Kämpfe, sondern auch sprichwörtliche Gewinne mit einem Schlag. Besonders Boxen und der Vollkontakt-Kampfsportart MMA (Mixed Martial Arts) stehen in diesem Segment im Vordergrund.
Im Boxsport sind zwar klassische Wetten auf Ligen und Turniere nicht möglich, stattdessen lassen sich bei den Top-Wettanbietern zu jedem einzelnen Fight Wettscheine platzieren. Die Profi-Boxer sind in nicht weniger als 17 verschiedene Gewichtsklassen eingeteilt. Kämpfe im Schwergewicht, der Königsklasse, erfreuen sich traditionell der größten Popularität. Hier schwangen schon Legenden wie Muhammad Ali, Mike Tyson oder Vitali Klitschko ihre Fäuste. Gegenwärtig ist Anthony Joshua das Maß aller Dinge!
Unter den Kampfsportwetten hat MMA in der jüngeren Vergangenheit mehr und mehr Zulauf erfahren. Eines der großen Zugpferde war Superstar Conor McGregor. Die Kämpfe im Octagon, einem achteckigen Käfig, sind allerdings nicht für zart besaitete Wettfreunde.
Schließlich geht es bei den Käfigkämpfen, in denen sich die Athleten verschiedener Kampfkünste bedienen und in verschiedenen Gewichtsklassen antreten, teils sehr heftig und blutig zur Sache. Der mit Abstand wichtigste Verband im MMA-Sport ist die UFC (Ultimate Fighting Championship). Somit sind auch die UFC Wetten von Besonderheit.
Die UFC Fight Nights, die meist im Wochentakt stattfinden und fortlaufend nummeriert werden, sind die wichtigsten Events. Pro Veranstaltung gibt es immer einen Hauptkampf. Im Vorfeld finden weitere Kämpfe statt. Bekannte MMA Wettmärkte sind u.a. die Siegwette, Wette auf K.o. oder die Anzahl der Runden.
Wrestling gehört ebenfalls zum Kampfsport-Kosmos und wird von einigen Wettanbietern geführt. Doch beim Wrestling geht es primär um Show und Entertainmen, denn hier wird der ewige „Kampf“ zwischen Gut und Böse durch die Athleten inszeniert. Und da auch die Abläufe und Ausgänge der Kämpfe im Vorfeld weitestgehend abgesprochen sind, handelt es sich genau genommen um keinen echten Sport. Nichtsdestotrotz lassen sich Wrestling Wetten abschließen.
Hierfür drängt sich die WWE (World Wrestling Entertainment) auf, der Branchenprimus aller Organisationen im Wrestling. In der WWE sind die absoluten Superstars der Szene beheimatet. Dementsprechend gibt es hier auch die bekanntesten Großevents wie WrestleMania, die Survivor Series, der SummerSlam oder Royal Rumble. Wenn ihr bei den WWE Wetten zuschlagen wollt, müsst ihr unbedingt etwas vom Sport verstehen.
Die eSports-Branche befindet sich auf einem nachhaltigen Expansionskurs und nimmt immer professionellere Züge an. Im Gleichschritt erfreuen sich Wetten auf eSports einer steigenden Popularität. Sie sind eine willkommene Abwechslung im Wettangebot der Buchmacher und ziehen besonders die jüngere Generation der Sportwetter magisch an.
Beliebte Titel im professionellen Gaming an der Konsole oder PC (und somit relevant für den reichhaltig gedeckten Tisch an eSports Wetten) sind:
Zudem steigen weltweit große eSports Turniere. Die ESL ONE ist ein bekanntes Turnierformat des deutschen Anbieters ESL (Electronic Sports League) für verschiedene Games. Mit der Intel Extreme Masters (IEM) gibt es außerdem noch eine Liga für eSports, in der sich die besten Gamer der Welt miteinander messen. Somit bestehen im eSports viele Optionen für Wetten auf Ligen und Wetten auf Turniere. Die Wettarten unterscheiden sich dabei von Liga zu Liga bzw. Turnier zu Turnier.
Selbstverständlich werden auch eSports Events für einzelne Spiele veranstaltet. Zu den beliebtesten gehören etwa die League of Legends Championship Series. Neben diesem Ligamodus steigen außerdem Weltmeisterschaften wie der League of Legends World Championship. Auch für Dota 2 gibt es mit The International ein wichtiges und weltweit das am höchsten dotierte Turnier.
Natürlich existieren auch für den Playstation-Klassiker FIFA verschiedene Turniere und Ligen (z.B. die Virtual Bundesliga) bis hin zu einer Weltmeisterschaft. Gleiches gilt für den FIFA-Rivalen Pro Evolution Soccer, das mit einer eigenen Europameisterschaft und Wetten auf die UEFA eEURO aufwartet.
Obwohl virtuelle Sportwetten ganz streng vom eSports zu trennen sind und diese bei den Buchmachern normalerweise eine eigene Rubrik haben, denken viele, dass es sich um die gleichen Wettbereiche handelt.
Bei den virtuellen Sportwetten, auch nur Virtuals genannt, wird jedoch nicht auf echte Spieler, Mannschaften oder Spiele/Events gewettet. Vielmehr handelt es sich um fiktive und vollständig Computer-simulierte Sportereignisse. Ähnlich, wie man es von der FIFA Simulation kennt. Mit dem entscheidenden Unterschied, dass keine Menschen an den Controllern sitzen, sondern die Ergebnisse von einer Software per Zufallsgenerator und anhand verschiedener Parameter generiert werden.
Die ersten Virtuals wurden für fiktive Pferde- und Hunderennen angeboten, die auch heute noch zum festen Bestandteil dieses Wettmarktes gehören. Darüber hinaus lassen sich virtuelle Sportwetten vornehmlich für folgende Sportarten abgeben:
Die Top Bookies aus unserem Sportwetten-Vergleich betreiben für die verschiedenen Disziplinen im virtuellen Wettbereich komplette Ligen und jede Menge Turniere. Besonders im virtuellen Fußball ist die Auswahl groß, sodass ihr rund um die Uhr auf Ligen und Turniere wetten könnt.
Fantasy Wetten, deren Prinzip sich mit dem eines Online Fußball Managers wie Comunio vergleichen lässt, sind schwer im Trend! Angeboten wird diese neuartige Form von Sportwetten, die aus den USA stammt und dort in der Fantasy Football-Variante extrem erfolgreich und populär ist, inzwischen für eine ganze Reihe an Sportarten.
Fantasy Wetten im Fußball sind hierzulande natürlich klar führend. Als Fantasy Manager stellt ihr aus echten Spielern, beispielsweise aus der Bundesliga, eine Wunschmannschaft zusammenstellen. Hierfür steht euch ein fiktives Budget zur Verfügung.
Doch auch für die gesamte Bandbreite des US-Sports und deren Ligen (NFL, NBA, NHL, MLB) sowie im Tennis, Basketball, Handball, Golf oder Motorsport sind Fantasy Wetten möglich. Die besten Fantasy Wetten Anbieter haben etliche Sportarten sowie alle großen Ligen und Turniere im Sortiment.
Das Ziel der Fantasy Wetten besteht darin, mit seiner Mannschaft möglichst viele Punkte zu ergattern. Die Punktevergabe basiert auf den reellen sportlichen Leistungen der jeweiligen Spieler eurer Mannschaft und wird nach spezifischen Kriterien und Bewertungssystemen vergeben. Die besten Manager einer Community können an jedem Spieltag Geld gewinnen. Die Gewinnsummen stammen aus den (geringen) Teilnahmegebühren, die alle Fantasy Manager zu zahlen haben.
Bei Fantasy Wetten wird also nicht wie bei klassischen Sportwetten gegen den Buchmacher und auf den Ausgang eines Spiels gewettet, sondern ihr befindet euch im Wettkampf mit anderen Fantasy Managern.
Diese tierischen Sportwetten sind zwar reich an Tradition, aber in Deutschland nicht unumstritten und mit rechtlichen Einschränkungen versehen. Das betrifft besonders Wetten auf Hunderennen. So überrascht es nicht, dass die Anzahl der Bookies mit Wetten auf Pferde- und Hunderennen sehr überschaubar ausfällt.
Für Wetten auf den Pferderennsport lässt sich aber beispielsweise mit Pferdewetten.de ein spezialisierter Anbieter finden, die fast täglich Pferdewetten und kostenlose Livestreams offerieren. Ein Eldorado für alle Pferdewetten-Liebhaber. Pferderennen lassen sich nach Galopp-, Trabrennen und Hindernisrennen kategorisieren und finden reihenweise rund um den Globus statt. Doch welche sind die wichtigsten Events?
Zu den Hotspots für Wetten auf Hunderennen zählen besonders Großbritannien, Irland, die USA, Australien und auch Teile Spaniens. Diese Länder sind regelmäßig Gastgeber prestigeträchtiger Windhundrennen mit hohen Preisgeldern. Der Rennkalender enthält insgesamt viele Events, aber herausragende Highlights, wie beispielsweise das Kentucky Derby bei Pferderennen, gibt es bei Hunderennen nicht.
Fernab der konventionellen Sportwetten haben sich die Wetten auf Unterhaltung längst etabliert. Gesellschaftswetten sorgen für Abwechslung, Spannung und es gibt sie in einer bunten Vielfalt. Bei den meisten Buchmachern kann auf die unterschiedlichsten TV-Shows gewettet werden. Ganz gleich, ob nun auf Formate wie
Aber auch Politikwetten (z.B. wer wird neuer US-Präsident oder neuer Bundeskanzler?), zu allerhand Preisverleihungen der Musik- oder Filmbranche wie etwa Wetten auf die Oscars oder selbst Wetten auf das Wetter gehören bei einem gut aufgestellten Bookie zum Standard.
Die berechtigte Frage: Was haben diese Spezialwetten mit Wetten auf Ligen bzw. Wetten auf Turniere am Hut? Ganz einfach: Die Regelmäßigkeit!
Wie ihr in diesem Ratgeber über Wetten auf Ligen und Turniere eindrucksvoll sehen konntet, gibt es Sportart-übergreifend etliche spannende Ligen und unzählige Turniere! Alle Events und deren Termine im Kopf zu haben, ist ein Ding der Unmöglichkeit. Müsst ihr auch nicht. Die Lösung: Ein Sportkalender!
Mit einem Sportkalender bekommt ihr schnell, einfach und effektiv einen hervorragenden Überblick über alle wichtigen Events der nächsten Tage, Wochen oder sogar für das ganze Jahr. Alle Top-Turniere im Tennis, die wichtigsten Termine im Fußball sowie alle Rennen der Formel 1! Ein guter Sportkalender versorgt euch zu diversen Sportarten über anstehende Wettbewerbe.
Euer Vorteil: Ihr verpasst kein Event, das euch interessiert! Besonders für alle Wettfreunde, die in vielen Sportarten unterwegs sind, ist ein aktueller Sportkalender nicht nur ein extrem hilfreiches und praktisches Tool. Vielmehr handelt es sich um ein absolutes Muss! Denn so könnt ihr
Auch Sportwettenvergleich.net unterstützt euch mit einem übersichtlichen Sportkalender 2022 bei euren Wetten auf Ligen und Wetten auf Turniere. Dieser enthält neben allen wichtigen und spezifischen Infos noch ein ganz besonderes Schmankerl. Denn on top bekommt ihr zu jedem Event eine Empfehlung für den jeweils besten Sportwetten-Anbieter an die Hand!
Grundsätzlich bietet jeder Wettanbieter eine in der Breite und Tiefe überzeugende Ligen-Vielfalt. Ihr habt also die freie Wahl. Ein XXL-Wettangebot bietet allerdings 22bet. Ansonsten sind große Bookies mit den meisten Wettkunden wie Branchenprimus Unibet oder bwin zu empfehlen. Diese Anbieter punkten zudem mit einem starken Statistik-Bereich für alle Sportarten.
Fachwissen zu den Ligen und Turnieren ist Gold wert. Ihr solltet euch im jeweiligen Wettbewerb gut auskennen, diesen regelmäßig verfolgen und großes Interesse am Event mitbringen. Sinnvoll ist es zudem, wenn ihr euch auf einige wenige Ligen und Turniere beschränkt.
Bei König Fußball dominieren die europäischen Top-Ligen wie die Bundesliga, die Premier League, La Liga und die Serie A eindeutig das Wettgeschehen. Diese werden nur von der Welt- und Europameisterschaft getoppt. Auch der US-Sport mit der NBA, der NFL und der NHL ist schwer angesagt. Ein überdurchschnittliches Wettaufkommen ist zudem bei den jeweils 4 Grand Slam-Turnieren im Tennis und Major-Turnieren im Golf zu beobachten.
Unbedingt! Zwar sind Top-Ligen wie die Bundesliga, die Premier League oder die Champions League extrem populär. Aber Nischenligen oder unterklassige Ligen bieten euch im Schnitt bessere Quoten. Mit der entsprechenden Expertise lässt sich den Wettanbietern in unbekannten, weniger beachteten Ligen und Turnieren schnell ein Schnippchen schlagen. Das gilt gleichermaßen für alle Sportarten, nicht nur für Fußball.
Ein probates Mittel besteht darin, sich bei mehreren Wettanbietern anzumelden. So habt ihr mehrere Anbieter für ein und dieselbe Wette, könnt bequem einen Quotenvergleich vornehmen und euch die höchste Quote sichern. Auch Wettanbieter ohne Steuer bieten euch einen Vorteil.
Ich hoffe, ihr habt durch mein ausführliches Review über die wichtigsten Ligen und Turniere der verschiedenen Sportarten einen guten Eindruck über die enorme Vielfalt und den damit verbundenen Wettmöglichkeiten erhalten.
Idealerweise konnte ich euer Interesse für den einen oder anderen Wettbewerb wecken, welchen ihr bislang überhaupt nicht auf dem Schirm hattet. Es lohnt sich, seinen eigenen Sportwetten-Horizont zu erweitern, über den Tellerrand hinauszuschauen und sich jenseits der bevorzugten Sportarten und seinen Lieblingsligen und Turnier-Favoriten umzusehen. Fahrt ihr beispielsweise regelmäßig Bundesliga Wetten an die Wand, dann denkt doch mal darüber nach, es in einer anderen Liga oder neuen Disziplin zu versuchen.
Doch blind auf Ligen zu wetten oder auf Turniere zu wetten, die ihr gar nicht bis wenig kennt, ist nicht zielführend. Ein gewisses Grundinteresse am Wettbewerb sollte eurerseits auf jeden Fall vorhanden sein. Zudem erhöht ihr eure Gewinnaussichten, wenn ihr ausreichend Zeit in die Recherche und das Aneignen von Fachwissen investiert.
Passionierter Sport-Liebhaber mit langjähriger Erfahrung im Mediensektor (Sportjournalismus). Nimmt Buchmacher und Online Casinos streng unter die Lupe. So kann er seine Expertise und Begeisterung für Sportwetten und Online-Gambling perfekt redaktionell ausleben.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.