Zuletzt aktualisiert: 06.05.2023
Roter Sand und brennende Hitze im Schatten des Eiffelturms – da kann es sich nur um die French Open in Paris handeln! Im folgenden Artikel werden wir euch viele lohnende Sportwettenanbieter für eure French Open Wetten näherbringen.
Kaum ein Tennis-Turnier hat eine derart lange Tradition wie die French Open. Das erste Event wurde bereits im Jahr 1891 ausgetragen. Damit blickt das Turnier auf eine Tradition von etwa 130 Jahren zurück.
Entsprechend prestigeträchtig sind die Sandplatz-Matches in Paris. Der Name Roland-Garros-Turnier stammt im Übrigen vom französischen Luftfahrtpionier Roland Garros. Im ersten Weltkrieg hatte sich dieser in der französischen Luftwaffe einen Namen gemacht.
Im Jahr 2022 werden die French Open vom 22. Mai bis zum 05. Juni ausgetragen.
Die Preisgelder belaufen sich inzwischen auf über 40 Millionen Euro und sind demzufolge sehr lukrativ für die Tennis-Stars der Szene. Das meiste Preisgeld konnte bisher Rafael Nadal einsammeln. Mit 13 Einzeltiteln ist Roland Garros eine fast regelmäßige Einnahmequelle für den spanischen Superstar.
Auch einige andere bekannte Namen finden sich auf der Siegerliste – diese sind ebenso qualitativ:
Novak Djokovic
Stan Wawrinka
Roger Federer
Vor der Ära Nadal konnten unter anderem auch Andre Agassi, Ivan Lendl oder Björn Borg gewinnen.
Bei den Damen ist es etwas ausgeglichener. Hier befinden sich folgende Stars auf der Top-Liste der Siegerinnen:
Ashleigh Barty
Serena Williams
Marija Scharapowa
Steffi Graf
Die French Open in Roland Garros, Paris, ist das einzige große Tennisturnier, das auf einem Sandplatz ausgetragen wird.
Dieser Belag spielt eine entscheidende Rolle bei der Ermittlung des Turniersiegers (ebenso wie die anderen Beläge, sprich Rasen und Hartplatz (Acryl) bei verschiedenen Turnieren). Aus diesem Grund haben die beiden wohl besten Spieler in der Geschichte des Herrentennis – Roger Federer und Rafael Nadal – bei Turnieren wie Paris (Sandplatz) und Wimbledon (Rasen) sehr unterschiedliche Ergebnisse erzielt.
Der Belag muss auch bei French Open Wetten genau einkalkuliert werden.
Nadal, der als König des Sandplatzes bezeichnet wird, ist der erfolgreichste Einzelspieler in der Geschichte von Roland Garros. Federer konnte nur ein Mal in Frankreich siegen. Dafür steht er in Wimbledon mit insgesamt acht Pokalen klar an der Spitze.
Das Turnier selbst wird sowohl bei den Männern, die über fünf Sätze spielen, als auch bei den Frauen, die über drei Sätze spielen, in einem K.o.-System ausgetragen.
Die Spieler kommen nach jedem Sieg weiter, während die Verlierer ausscheiden, bis nur noch zwei Spieler übrig sind.
Diese beiden treten dann am letzten Wochenende des Turniers in einem Finale gegeneinander an.
Das Finale der Frauen wird zuerst am Samstag und das der Männer einen Tag später am Sonntag ausgetragen.
In beiden Fällen ist der Sieger des Endspiels der Gewinner des Turniers und der neue French-Open-Champion.
Die French Open werden auch im Jahre 2022 wieder auf Eurosport 1 im Free-TV live übertragen. Darüber hinaus zeigt der Sportsender einzelne Partien des Turniers im Pay-TV, nämlich auf Eurosport 2. Als Alternative zum klassischen Fernsehen bietet man den kostenpflichtigen Eurosport Player, über den die Sendungen aus Roland Garros ganz bequem – zum Beispiel unterwegs – zu streamen sind.
Streming-Fans werden ebenfalls bei DAZN fündig. Der Streaming-Dienst kooperiert seit einiger Zeit mit Eurosport. DAZN-Kunden können das gesamte Programm des Senders im Rahmen ihres Abos verfolgen.
Betano
bet-at-home
888spor
Rabona
Bevor wir zu konkreten Optionen für Wetten auf die French Open, aktuelle Quoten und Tipps für möglichst erfolgreiche Prognosen kommen, werden wir euch die besten Anbieter für Sportwetten auf French Open präsentieren.
Bei unserer Auswahl konzentrieren wir uns hauptsächlich auf die Anzahl und Qualität der Wettmärkte zu den French Open – nicht nur für die Herren, sondern auch für die Frauen.
Zusätzlich haben wir auch auf Bonusaktionen rund um Roland Garros Wetten geschielt, die euch einen soliden finanziellen Schub für eure Tipps geben können.
Als ersten Wettanbieter French Open nennen wir euch Betano. Dieser Buchmacher besticht nicht nur im Bereich der Fußball-Wetten, sondern hält besonders während der vier Grand Slam Turniere ein weitreichendes Portfolio an Tennis-Wetten bereit.
Ihr werdet zu allen Paarungen in den Qualifizierungsrunden und der Hauptrunde passende French Open Wetten platzieren können. Zudem könnt ihr auch eure langfristigen French Open Tipps auf den Gesamtsieger bei den Herren und Damen abgeben.
Erfahrungsgemäß bietet euch Betano zusätzlich diverse Bonusangebote im Laufe der French Open an. Dabei handelt es sich entweder um kleinere Einzahlungsangebote im Vorfeld des Grand Slams oder aber um Gratiswetten für einen bestimmten Umsatz während des Turnierverlaufs.
Alles Wichtige zu diesem Bookie lest ihr in unseren Betano Erfahrungen.
Auch unser dritter Sportwettenanbieter hat eine lange Historie mit erfolgreichen Tennis Wetten. bet-at-home tritt seit vielen Jahren als Sponsor diverser Turniere im deutschsprachigen Raum auf, wie dem Turnier am Hamburger Rothenbaum.
bet-at-home ist eine ideale Anlaufstelle für lukrative, anspruchsvolle und umfangreiche French Open Wetten.
Natürlich weiß auch bet-at-home um den finanziellen Nutzen der French Open. Deshalb werden euch passend zum Start des Grand Slams fast immer einige spezielle Bonusangebote präsentiert.
Die Angebote fallen nach unseren bet-at-home Erfahrungen etwas geringer als bei Betano aus.
Rabona konnte sich in den vergangenen Jahren durchaus einen sehr guten Ruf erarbeiten und ist längst kein Geheimtipp mehr.
Hier bekommt ihr generell gute Quoten, insgesamt vorteilhafte Bedingungen und einen zuvorkommenden Kundenservice.
Bei den French Open Wetten können die Quotierungen durchaus mit denen der Top-Bookies mithalten.
Eine ganz besondere Stärke spielt man jedoch bei den Spezialwetten aus. Da Rabona in Curaçao lizenziert ist, könnt ihr auch als Tipper aus dem deutschsprachigen Raum uneingeschränkt die verrücktesten Wett-Prognosen machen!
Was ihr bei diesem Wettanbieter im Einzelnen vorfindet, lest ihr in unseren Rabona Erfahrungen.
Die French Open eignen sich als Turnier bestens, um lukrative Quoten abzustauben. Die vielen Top-Spieler und einige Underdogs werden sicherlich den ein oder anderen überraschen können.
Wir haben die Quoten hier für euch – damit auch ihr sie auf dem Schirm habt!
Die French Open sind eines der Highlights im Tennis-Kalender. Nicht nur Tennis-Fans sehnen sich jährlich nach den Schlachten auf der roten Asche, auch Wett-Experten haben seit Jahren das Potenzial der French Open Wetten erkannt. Dabei sind die Sportwetten zu den French Open in drei Kategorien aufzuteilen.
Die bekannteste Art und Weise für Sportwetten auf die French Open sind klassische Sieg- oder Zusatzwetten auf den Spielverlauf. Die Anzahl der klassischen Wetten auf die French Open ist aufgrund der sieben Runden im Hauptfeld und den drei Runden in den Qualifikationsrunden sehr groß.
Klassische 2-Weg-Wetten auf den Ausgang einer Begegnung sind bekannt. Doch wirft man einen Blick in den Wettmarkt zu den Spielern, entdeckt man viele weitere Wettmöglichkeiten: zum Beispiel auf den Spieler oder die Spielerin, der oder die zuerst in der Begegnung aufschlägt - oder aber detaillierte Aspekte wie die Anzahl der gewonnen Spiele oder wie deutlich einer der Spieler sein Aufschlagspiel gewinnen wird.
Aus unserer Sicht ist die Schnelllebigkeit des Tennissports besonders gut für Livewetten-Strategien geeignet. Je mehr Spiele im TV oder Livestream übertragen werden, desto besser ist dies für eure Entscheidungsfindung. Viele Wettanbieter bieten euch umfangreiche Statistiken und sogar Echtzeit-Animationen zu den einzelnen Ballwechseln an. Trotzdem ist das eigene Gefühl und der eigene Eindruck vom Spielverlauf wichtig.
Egal für welchen Weg ihr euch letztlich entscheidet, Livewetten zu den French Open sind absolut empfehlenswert und neben den Livewetten zu Wimbledon die besten Wettmöglichkeiten unter den Grand Slams.
Etwas seltener genutzt werden hingegen langfristige Wetten auf die French Open und hier besonders Tipps auf die French Open Sieger.
Die besten French Open Sportwettenanbieter ermöglichen euch nicht nur Tipps auf den French Open Sieger, sondern zusätzliche Wettmöglichkeiten für die Top-Stars der Szene. Besonders betrifft dies den Rekordsieger Rafael Nadal aus Spanien sowie einige Wetten auf deutsche Spieler und Spielerinnen.
Bei euren langfristigen Prognosen solltet ihr aber unbedingt die Verletzungsanfälligkeit der Spieler im Hinterkopf behalten. Viele Spieler haben auf den langsamen Sandplätzen dieser Welt große Probleme mit den Knöcheln. Somit solltet ihr bei euren Langzeitwetten zu den French Open genau prüfen, ob euer Spieler in den vergangenen Jahren größere Verletzungsprobleme während der Sandplatzsaison hatte oder gar mit kleineren Verletzungssorgen im Frühjahr zu kämpfen hatte.
Fans des Sports haben die Entwicklungen der Tennis-Szene im vergangenen Jahr im Auge behalten. Wir werden euch nun einige French Open Tipps auf den Weg geben, mit denen ihr eure Erfolgschancen beim Sportwettenanbieter Roland erheblich pushen könnt.
Tennis-Experten stufen die French Open als das kräftezehrendste Turnier unter den Grand Slams ein. Nicht nur werden die Paarungen im 5-Satz-Format ausgetragen und insgesamt sieben Siege für den Titelgewinn benötigt - besonders auch der schwierige Sandplatz-Belag zieht die Ballwechsel extrem in die Länge und beeinträchtigt den kompletten Spielverlauf.
Die French Open stellen somit das genaue Gegenteil zu Wimbledon dar, wo der Rasenbelag sich in tendenziell kürzeren Ballwechseln niederschlägt.
Das längste Match der French Open hat bisher satte sechs Stunden und 33 Minuten gedauert. Prüft daher vor euren French Open Prognosen die Statistiken der jeweiligen Spieler und achtet darauf, ob Spieler bereits über einen extrem langen Zeitraum auf dem Platz standen.
Die Länge der Spiele, gepaart mit einem trockenen französischen Frühsommer, können sich bereits innerhalb der ersten Runden und besonders im weiteren Turnierverlauf bemerkbar machen. Die physische und mentale Frische eines schwächer platzierten Spielers kann hier Qualitätsunterschiede durchaus ausgleichen.
Beim Tennis hängt extrem viel von der psychischen Verfassung der Spieler ab. Denn hier stehen sich nur Spieler und Gegner gegenüber – keine Mannschaft kann irgendetwas ausgleichen, wenn die Form nicht passt. Wer an dem Tag besser drauf ist, kann das Spiel gewinnen. Auch, wenn er in der Weltrangliste deutlich weiter unten steht.
Somit empfehlen wir euch, euch nicht nur auf die Zahlen in der Weltrangliste zu konzentrieren, sondern schaut, wie die letzten Spiele der Athleten verlaufen sind. Für eine sehr gute Underdog-Leistung, die dennoch in einer Niederlage geendet ist, gibt es keine Ranglistenpunkte. Sie kann aber extrem viel Selbstvertrauen bringen. Das kann am Ende den Unterschied auf dem Platz und auf dem Wettschein machen.
Für eine erfolgreiche Wettstrategie für French Open müssen Tipper das Aufschlag- und Rückschlagspiel verstehen. Aufgrund der langsameren Beschaffenheit des Belags haben es große Aufschläger in Roland-Garros im Gegensatz zu Wimbledon nicht leicht. Das ist auch der Grund, warum selbst die besten Wimbledon-Wetttipps nicht für French-Open-Wetten gelten werden.
Versteht uns nicht falsch: Ein Monsteraufschlag ist zweifellos ein nützliches Werkzeug im Arsenal eines Spielers. Aber er/sie muss dann auch ein hervorragender Rückschläger sein, um den Gegner wieder unter Druck zu setzen.
Statistisch gesehen sind Tiebreaks in Roland Garros deutlich seltener als bei anderen Turnieren.
Dass Tiebreaks bei den French Open weniger vorkommen, liegt einfach daran, weil es auf dem Sand der Plätze wahrscheinlicher ist, ein Aufschlagspiel zu brechen.
Ihr solltet also vorsichtig sein, wenn ihr darauf wetten wollt, dass ein Satz in den Tiebreak geht. Andererseits können hier unter einer guten Recherche auch echte Quotenschnippchen geschlagen werden.
Es geht noch einmal um den Belag. Sand ist der langsamste aller Beläge und macht Roland Garros zum anstrengendsten Turnier der Tenniswelt. Die Beschaffenheit des Belags nimmt – wie bereits angesprochen - die Geschwindigkeit aus der Gleichung heraus und bietet gleichzeitig einen höheren Rückprall. Aus diesem Grund sind Sieger nur schwer zu finden und lange Ballwechsel über die Grundlinie die Regel.
Bei Wetten auf die French Open sollte man bedenken, dass Grundlinienschläger gegenüber offensiveren Spielern, die auf ein Serve-and-Volley-Spiel angewiesen sind, einen Vorteil haben. Rafael Nadal (der Top-Sieger der French Open) ist das ideale Beispiel für einen Grundlinienspieler, der auf diesem Belag viel Erfolg hatte.
Kein Zweifel, ein fulminanter Aufschlag ist hilfreich. Aber Sand schwächt die Kraft eines starken Aufschlags ab, sodass er im Vergleich zu einem Aufschlag auf Rasen in Wimbledon oder auf Hartplätzen bei den Australian Open und den US Open weniger effektiv ist.
Das bedeutet, dass es viel schwieriger ist, den Aufschlag auf Sand zu halten als auf anderen Belägen. Da der Ball jedes Mal stark gedämpft wird, kann ein guter Rückschläger den Aufschläger wieder unter Druck bringen.
Sandplätze sind weiterhin besonders förderlich für den Topspin. Daher sind ein tiefer Ball, Drop-Shots und kurze Slices sehr effektiv. Alles in allem ist Sand ein wirklich anspruchsvoller Belag, auf dem nur Athleten in Top-Form bestehen können. Dementsprechend solltet ihr euch auch bei euren Wetten auf diese Spieler fokussieren.
Die French Open sind eines der Grand Slams im Tennis und da Wetten auf Tennis generell immer beliebter werden, bieten tatsächlich viele Buchmacher spezielle Boni für das Event an.
Die Deals reichen von Reloads für French Open Wetten über Quoten-Booster bis hin zu Freiwetten. Nach den Erfahrungen der letzten Jahre wird es 2022 wieder üppig hergehen.
Wo welche Boni auf euch zukommen, ist im Vorfeld schwer zu sagen. Wir empfehlen euch für einen Extra-Bonus auf die Begegnungen der French Open aber auf jeden Fall einen Blick in die Promotion-Bereiche der obigen Top-Riege der Sportwettenanbieter Roland Garros zu werfen. Dort habt ihr die besten Chancen auf ein besonders lohnendes, faires Spezialangebot.
Ansonsten könnt ihr aber auch die meisten Standard-Deals für French Open Wetten verwenden. Das Turnier ist so gut wie immer in den Bonusbedingungen bzw. Umsatzanforderungen akzeptiert, sodass ihr den jeweiligen Deal mit entsprechenden Tipps freispielen könnt.
Gerade dann, wenn ihr Anfänger im Wetten auf die French Open seid, solltet ihr die euch gebotenen Boni nutzen. Denn so könnt ihr euch erst einmal vollkommen risikolos – nämlich mit Bonusgeld, Freiwetten oder was die jeweilige Promotion sonst bietet – einen Überblick verschaffen und ohne Bedenken sozusagen quereinsteigen.
Zusammen mit den Tipps aus diesem Ratgeber stehen eure Chancen sogar gut, nicht nur einen entspannten Einstieg zu bekommen, sondern mit einem solchen Deal sogar richtig abzuräumen.
Bei der Vorhersage, wer die French Open 2022 gewinnen wird, sind einige Faktoren zu berücksichtigen. Das größte Unterscheidungsmerkmal des Turniers ist der Sandbelag.
Bei den Herren ist der „König des Sandes“ Rafael Nadal auch 2022 absoluter Favorit auf den Titel. Der Spanier hat bereits 13 French-Open-Siege auf seinem Konto und ist mit einer 105:3-Bilanz der erfolgreichste Herrenspieler bei diesem Turnier.
Nadals Fähigkeiten machen den 35-jährigen Athleten zu einer dominanten Kraft auf dem Belag:
Starkes Topspin-Spiel
Das Erzeugen von hohen Schlägen
Seine Ausdauer, mit der er seine Gegner ausspielt
Seine Geduld, mit der er sich Chancen erarbeitet, bevor er zuschlägt
Außerdem hat Nadal nach seinem Sieg bei den Australian Open 2022 viel Schwung und Selbstvertrauen getankt.
Er hat damit sowohl Novak Djokovic als auch Roger Federer überholt, die beide 20 Titel ihr Eigen nennen können. Weiterhin – unter anderem durch erstklassige Leistungen der letzten Zeit – sehr gut positioniert für einen Sieg 2022 sind Novak Djokovic, Stefanos Tsitsipas und Dominic Thiem.
Während es bei den Männern über die Jahre hinweg einen konstanten Siegerkreis gab, war bei den Frauen eher alles offen.
Die Siegerin der French Open 2021 bei den Frauen war Barbora Krejčíková, die Zweitplatzierte Anastasia Pavlyuchenkova – zwei Spielerinnen, die wir nicht regelmäßig gewinnen sehen.
Die Australierin Ashleigh Barty wäre eine gute Wahl für den Sieg bei den French Open 2022.
Die 25-Jährige spielte bei den Australian Open 2022 absolut fehlerfreies Tennis und gab auf dem Weg zum Sieg keinen einzigen Satz ab.
Bartys Aufschlag bei den Australian Open war tadellos, sie wurde während des gesamten Turniers nur dreimal gebrochen und machte viele Punkte. Die Vielseitigkeit, die sie bei jedem Schlag an den Tag legt, einschließlich messerscharfer Slices und hoher Topspins, wird auf dem Sand sehr gut funktionieren.
Barty, die seit Juni 2019 die Nummer 1 der Welt ist, gewann die French Open 2019, nachdem sie Markéta Vondroušová im Finale mit 6:1, 6:3 besiegt hatte. Damit ist sie die erste australische Spielerin, die seit Margaret Court im Jahr 1973 einen French-Open-Titel im Einzel gewonnen hat.
Der nächste Grand Slam im Kalender nach den French Open ist Wimbledon. Damit ist der Gewinner von Roland Garros zwar automatisch einer der Top-Favoriten für das englische Mega-Tennis-Event, da dieses aber auf Rasen gespielt wird, mischen sich die Karten zumeist ganz neu.
Wimbledon ist ein K.o.-Turnier, bei dem die Sieger eines Spiels, sei es im Einzel oder im Doppel, in die nächste Runde einziehen und der Verlierer oder die Verliererin aus dem Wettbewerb ausscheidet.
Die Spiele der Herren werden über fünf Sätze und die der Damen über drei Sätze ausgetragen. Die besten Spieler müssen insgesamt sieben Runden spielen, von denen die letzte das Finale ist. Seit 1927 wird der Wettbewerb für beide Geschlechter nach dem Leistungsprinzip ausgetragen.
Die wichtigsten Fakten über das Wimbledon Championships im Überblick:
Dauer: zwei Wochen
Das Finale der Damen: Samstag
Das Finale der Herren: Sonntag
Sowohl das Herren- als auch das Dameneinzel: 128 Spieler
Vorab-Wettquoten für Wimbledon werden in der Regel einige Tage nach dem Ende der Wimbledon-Veranstaltung des laufenden Jahres veröffentlicht. Finalisten, Halbfinalisten und frühere Sieger stehen dabei wahrscheinlich an vorderster Stelle.
Diese Werte können zwar von den Ergebnissen der US Open, der Australian Open und der French Open beeinflusst werden, aber die größte Quoten-Aktivität findet in der Regel während der kurzen Rasensaison vor Wimbledon statt, die aus den Queen’s Club Championships (London) und den Halle Open (Deutschland) besteht.
Jedes Jahr zwischen Mai und Juni im 16. Arrondissement in Paris. Das weltweit populärste Sandplatz-Turnier ist das zweite Grand Slam Turnier des ATP- und WTA-Kalenders. Es findet nach den Australian Open und vor Wimbledon statt.
Passend zum Start der French Open rollen die besten Sportwettenanbieter ihr bestes Angebot an French Open Sportwetten aus. Ihr könnt auf alle Begegnungen der Hauptrunde und auf die vorherigen Qualifikationsrunden eure French Open Tipps platzieren. Dabei stehen alle bekannten Tennis-Optionen bereit und bei manchen Bookies auch Spezialwetten.
Ja, allerdings keine großartigen Unterschiede. Der wichtigste Unterschied ist die Struktur der Gewinnsätze und somit die potenzielle Länge der Spiele. Während bei den Damen lediglich auf zwei Gewinnsätze gespielt wird, spielen die Herren bei dem einzigen Sandplatz-Turnier der Grand Slams auf drei Gewinnsätze.
Eine große Rolle! Aufgrund des langsamen Belags sind die Ballwechsel meistens deutlich länger als bei anderen Turnieren. Dementsprechend gibt es Sandplatzspezialisten und auf der anderen Seite Spieler, die deutlich mehr Probleme bekommen. Achtet daher bei euren Prognosen darauf, wie gut ein Spieler auf Sand ist.
Rafael Nadal. Der Spanier konnte die French Open bereits 13 Mal gewinnen und ist der erfolgreichste Sandplatzspezialist in der Geschichte des Tennissports. Prüft dennoch in den Turnieren vor den French Open, ob Newcomer durch erstklassige Leistungen auf sich aufmerksam machen konnten.
Die French Open sind nicht nur absoluten Tennis-Freaks ein Begriff. Sie stellen eine tolle Möglichkeit für erste Erfahrungen für Tennis-Wetten dar.
In Kombinationen mit den vielen Bonusangeboten zu den French Open, seien es Einzahlungsangebote oder Quoten-Boosts für riskante Kombiwetten, sind die Gewinnmöglichkeiten auch deutlich lukrativer als zu anderen ATP- oder WTA-Turnieren wie beispielsweise Australian Open Wetten, Monte Carlo Open sowie den Miami Open Wetten.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.