Alljährlich versammelt sich beim dritten Grand-Slam-Turnier die Tennis-Elite. Wimbledon ist nicht nur das einzige Grand-Slam-Turnier auf Rasen, sondern auch das prestigeträchtigste Tennis Turnier der Welt. Mit dem perfekten Aufschlag wollen wir euch auf Wimbledon Wetten einstimmen und euch zeigen wie ihr richtig abräumen könnt.
- 1 Top Buchmacher für Wetten auf Wimbledon
- 2 Wimbledon im “All England Club”: Was ihr an der Basis für eure Wimbledon Wetten wissen müsst?
- 3 Wimbledon Quoten 2023 – die besten Wettquoten für Wimbledon
- 4 Die Wimbledon Prognose 2023: Wer wird dieses Jahr Wimbledon Sieger (Damen und Herren)?
- 5 Tipps für Wimbledon: Wie ihr bei euren Sportwetten auf Wimbledon am besten vorgeht
- 6 Die Geschichte von Wimbledon: Das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt
- 7 Fazit: Mit Wimbledon Wetten Spaß am traditionsreichen Tennis Turnier haben
- 8 5 FAQs – Wimbledon Wetten
Top Buchmacher für Wetten auf Wimbledon
Zahlungsarten (12):
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (18):
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (15):
200% bis 400€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
200% bis 400€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (21):
100% bis 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (12):
100% bis 250€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 250€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (22):
100% bis 200€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 200€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
|
Wimbledon im “All England Club”: Was ihr an der Basis für eure Wimbledon Wetten wissen müsst?
Bei manch einem Fan des Tennissports lässt wohl die bloße Erwähnung des Wimbledon-Tennisturniers das Herz höherschlagen. Auch bei uns in der Redaktion besteht eine große Faszination für das Turnier, das eines der vier sogenannten Grand Slams ist.
Neben den Australian Open, den French Open und den US Open ist Wimbledon der vierte Grand Slam. Diese Turniere stehen in der Rangfolge der wichtigsten Tennis-Events ganz oben auf der Agenda der Spieler.
Modus und Turnierplan für eure Wimbledon Wetten 2023
Das Turnier von Wimbledon ist für den Zeitraum vom 26. Juni bis 16. Juli 2023 angesetzt.
Es wird durchweg im K.o.-System gespielt. Dabei müssen sich zunächst die weniger prominenten Namen über die Qualifikationsrunden für das Hauptturnier qualifizieren. Danach startet dann das Hauptturnier. Es geht schließlich über die Achtelfinals, Viertelfinals und Halbfinals ins Finale.
Die Finalisten treten am 16. Juli 2023 auf dem „heiligen Londoner Rasen“ gegeneinander an.
Im Detail sieht der Spielplan wie folgt aus:
Datum | Disziplin | Runde | Uhrzeit |
---|---|---|---|
03.07.2022 | Herren- und Dameneinzel | 1. Runde | ab 12 Uhr |
04.07.2022 | Herren- und Dameneinzel | 1. Runde | ab 12 Uhr |
05.07.2022 | Herren- und Dameneinzel | 2. Runde | ab 12 Uhr |
06.07.2022 | Herren- und Dameneinzel | 2. Runde | ab 12 Uhr |
07.07.2022 | Herren- und Dameneinzel | 3. Runde | ab 12 Uhr |
08.07.2022 | Herren- und Dameneinzel | 3. Runde | ab 12 Uhr |
09.07.2022 | Herren- und Dameneinzel | Achtelfinale | ab 12 Uhr |
10.07.2022 | Herren- und Dameneinzel | Achtelfinale | ab 12 Uhr |
11.07.2022 | Herren- und Dameneinzel | Viertelfinale | ab 12 Uhr |
12.07.2022 | Herren- und Dameneinzel | Viertelfinale | ab 12 Uhr |
13.07.2022 | Dameneinzel | Halbfinale | ab 12 Uhr |
14.07.2022 | Herreneinzel | Halbfinale | ab 12 Uhr |
15.07.2022 | Dameneinzel | Finale | ab 12 Uhr |
16.07.2022 | Herreneinzel | Finale | ab 15 Uhr |
Live-Übertragungen: Wo ihr Wimbledon verfolgen könnt?
Bevor wir euch das mögliche Teilnehmerfeld und die für das Turnier besten Wettanbieter näherbringen, wollen wir euch zunächst erklären, wo ihr Wimbledon aller Voraussicht nach überhaupt verfolgen könnt.
Denn bei einer Sache sind sich wohl alle Sport-Fans einig. Live bei den Spielen mitfiebern zu können, ist sehr viel spannender, als im Nachhinein erst alles zu erfahren – und das gilt natürlich umso mehr, wenn man eine Sportwette für Wimbledon am Laufen hat.

Wimbledon wird vor allem über einen Kanal für euch erreichbar sein: Der Pay-TV-Sender Sky hat sich die exklusiven Übertragungsrechte gesichert, bereits in den vergangenen Jahren machte Sky hier einen guten Job und bot stets zwei Wochen lang beste Tennisunterhaltung.
Wer also Sky Sport abonniert hat, der kann sich freuen. Wer dort noch kein Abo hat und auch keine Lust hat, sich eines zuzulegen, der muss darauf hoffen, dass der eigene Wettanbieter Livestreams anbietet.
Wie dies bei den einzelnen Buchmachern aussieht, ist schwer vorherzusagen – hier ist also Geduld gefragt. Im Zweifel helfen aber die zahlreichen gut geführten Live-Ticker aus, die nahezu jede Sport-Website mittlerweile anbietet.
Wimbledon Quoten 2023 – die besten Wettquoten für Wimbledon
Da es sich bei Wimbledon um das prestigeträchtigste Turnier im Tennis handelt, werdet ihr auch bei einigen Wettanbietern sehr gute Wimbledon Quoten finden. Diese ändern sich natürlich ständig und sollten von euch daher stets im Auge behalten werden. Wir aktualisieren sie für euch hier ebenfalls.
Wettquoten auf den Wimbledon Sieger 2024
Spieler | Quote | Anbieter |
---|---|---|
Alcaraz, Carlos | 2.48 | ![]() |
Djokovic, Novak | 2.70 | ![]() |
Sinner, Jannik | 12.00 | ![]() |
Medwedew, Daniil | 13.00 | ![]() |
Nadal, Rafael | 16.00 | ![]() |
Rune, Holger | 26.00 | ![]() |
Berrettini, Matteo | 30.00 | ![]() |
Fritz, Taylor | 35.00 | ![]() |
Zverev, Alexander | 35.00 | ![]() |
Tsitsipas, Stefanos | 35.00 | ![]() |
Wettquoten auf die Wimbledon Siegerin 2024
Spieler | Quote | Anbieter |
---|---|---|
Swiatek, Iga | 3.75 | ![]() |
Sabalenka, Aryna | 5.40 | ![]() |
Rybakina, Elena | 6.60 | ![]() |
Jabeur, Ons | 11.00 | ![]() |
Gauff, Coco | 14.00 | ![]() |
Osaka, Naomi | 14.00 | ![]() |
Vondrousova, Marketa | 15.00 | ![]() |
Pegula, Jessica | 16.00 | ![]() |
Andreeva, Mirra | 17.00 | ![]() |
Switolina, Elina | 23.00 | ![]() |
Das Teilnehmerfeld für Wimbledon 2023
Da Wimbledon in den vergangenen Jahren sehr unter der Corona-Krise leiden musste, ist die Vorfreude auf das diesjährige Turnier umso größer. Wer genau im „All England Club“ an den Start gehen wird, hängt natürlich auch immer von etwaigen Verletzungen ab. Sollte die Elite fit sein, könnt ihr aber alle Top-Spieler der Welt auf dem „heiligen Rasen“ erwarten.
Neben den ganz großen Favoriten, wie Novak Djokovic oder Rafael Nadal, gibt es noch einige Spieler, bei denen ihre exzellente Form bekannt ist und die deshalb auch für das Tennis-Jahr 2022 Kandidaten für einige Titel sind und dementsprechend auch für den Wimbledon Wetten hoch gehandelt werden.
Die Wimbledon Prognose 2023: Wer wird dieses Jahr Wimbledon Sieger (Damen und Herren)?
Vorab ist wichtig zu erwähnen, dass eine genaue Vorhersage über den Wimbledon Sieger nahezu unmöglich ist. Wir gehen bei der folgenden Darstellung davon aus, dass alle Spieler fit sind und wollen euch auf dieser Basis eine Einschätzung mitgeben, wen wir in Wimbledon ganz vorne erwarten:
Novak Djokovic
-
Zuallererst wäre da natürlich Novak Djokovic. Die Nummer eins der Welt ist immer ein guter Tipp, wenn es um Titel bei großen Turnieren geht. Djokovic ist seit Jahren in bestechender Form und räumt einen Titel nach dem anderen ab.
-
Seine Leistungen sind zwar immer wieder mal durchwachsen bzw. werden von anderen Ereignissen überschattet, dennoch ist zu erwarten, dass der Serbe in diesem Jahrzumindest wieder das Halbfinale erreicht. Nicht zu vergessen: Djokovic konnte die letzten drei Turniere in Wimbledon in Reihe gewinnen!
Aryna Sabalenka
-
Nachdem sie aus dem Nichts aufgetaucht war, um die French Open 2020 zu gewinnen, gab es einige, die sich Sorgen machten, dass Swiateks Spiel nicht gut von Sand auf schnelle Hartplätze und Rasen übertragen werden könnte. Eine vierte Runde in Wimbledon 2021 und ein Halbfinale bei den Australian Open 2022 scheinen diese Zweifel ausgeräumt zu haben.
-
Das Allround-Spiel der Polin hat sie auf Platz zwei der Weltrangliste katapultiert. Da Barty nun aus dem Weg ist, wird die junge 20-Jährige von vielen als die natürliche Nachfolgerin der Australierin angesehen.
Tipps für Wimbledon: Wie ihr bei euren Sportwetten auf Wimbledon am besten vorgeht
Wie könnt ihr nun bei Wetten auf Wimbledon Gewinne erziehlen? Das ist sicherlich eine der ganz interessanten Fragen für viele von euch. Die Antwort lässt sich in drei Tipps zusammenfassen:
Tipp 1: Der Belag macht den Unterschied!
-
Unser erster Tipp ist einer, den wir zwar immer wieder predigen, aber der auch einfach ungemein wichtig ist: Achtet auf den Belag, auf dem gespielt wird. Nicht umsonst variiert die Ansicht der Spieler auf der Tour, welcher ihr unliebsamster Gegner ist, enorm von Belag zu Belag.
-
In Wimbledon liegt ein Rasen, der ein sehr schnelles Spiel erlaubt, der aber auch erlaubt, das Tempo mal rauszunehmen. In den vergangenen Jahren waren die erfolgreichsten Wimbledon-Spieler meist solche, die entweder über einen starken Aufschlag oder über starke Grundlinienschläge verfügen. Das bedeutet für euch: Informiert euch vor den Spielen über die bevorzugten Beläge der Spieler.
Tipp 2: Nutzt die Über-/Unter-Wetten aus!
Unser zweiter Tipp betrifft einen ganz bestimmten Wettmarkt – und das sind die Über-/Unter-Wetten. Auf Rasen haben wir in den letzten Jahren unglaublich viele enge Spiele gesehen und dabei unzählige Tiebreaks. Daher solltet ihr immer schauen, wo euer Bookie die Über-Wette für Spiele von zwei aufschlagstarken Spielern ansetzt.
Tipp 3: Beachtet die Relevanz von Breaks im Damentennis!
-
Unser dritter Tipp zielt auf Breaks im Damentennis ab. Bei den Damen ist es traditionell so, dass Aufschlagspiele häufiger verloren gehen.
-
Die Quoten auf Wettmärkte wie beispielsweise „Über-/Unter-Breaks im Match“ sind meistens ziemlich hoch und wer ein wenig Risiko gehen möchte, kann hier sein Geld gut investieren.
-
Abschließend zu diesem Part: Diese drei Tipps sind natürlich nicht die einzigen Tennis-Strategien, aber die von uns als sehr wichtig eingeschätzten Ansätze für Wimbledon.
Die Geschichte von Wimbledon: Das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt

Wimbledon, oder auch die Lawn Tennis Championships, werden jedes Jahr im All England Lawn Tennis and Croquet Club im nördlichen Londoner Stadtteil Wimbledon ausgespielt.
Der besser unter All England Club bekannte Verein wurde bereits im Jahr 1868 gegründet. Präsident des Vereins ist der Duke of Kent. Aus den ursprünglich dort veranstalteten englischen Tennismeisterschaften wurden die Lawn Tennis Championships, die erstmals im Jahr 1877 ausgetragen wurden. Das Tennisturnier ist damit das traditionsreichste und wohl das prestigeträchtigste weltweit.
Mit seinem unnachahmlichen britischen Charme und der altmodisch adeligen Grundausrichtung ist Wimbledon über die Jahre auch zu einem Kulturhöhepunkt für die Menschen in Großbritannien geworden. Unter den Gästen auf der Tribüne sind jedes Jahr entweder Mitglieder des britischen Königshauses oder andere weltberühmte Briten zu finden.
Im Jahr 2020 wurde Wimbledon zum ersten Mal seit dem Ende des zweiten Weltkriegs nicht ausgetragen. Der Grund hierfür war die Corona-Krise.
Das sind die Wimbledon Sieger der letzten Ausgaben
Wimbledon war schon immer ein Turnier der großen Namen. Und mit großen Namen meinen wir nicht unbedingt Spieler, die viele Turnier gewonnen haben oder in der Weltrangliste weit oben stehen, sondern wirkliche Ikonen des Sports. Spieler, die das Tennisspiel nicht nur durch ihr Talent und ihre Erfolge geprägt haben, sondern die auch menschlich so beliebt sind, dass sie Tennis-Fans aus aller Welt mitreißen konnten.
Herren
Jahr | Sieger | Nation | Finalgegner | Nation |
---|---|---|---|---|
2022 | Novak Djokovic | Serbien | NIck Kyrgios | Australien |
2021 | Novak Djokovic | Serbien | Matteo Berrettini | Italien |
2019 | Novak Djokovic | Serbien | Roger Federer | Schweiz |
2018 | Novak Djokovic | Serbien | Kevin Anderson | Südafrika |
2017 | Roger Federer | Schweiz | Marin Cilic | Kroatien |
2016 | Andy Murray | Großbritannien | Milos Raonic | Kanada |
2015 | Novak Djokovic | Serbien | Roger Federer | Schweiz |
2014 | Novak Djokovic | Serbien | Roger Federer | Schweiz |
2013 | Andy Murray | Großbritannien | Novak Djokovic | Serbien |
2012 | Roger Federer | Schweiz | Andy Murray | Großbritannien |
2011 | Novak Djokovic | Serbien | Rafael Nadal | Spanien |
2010 | Rafael Nadal | Spanien | Tomas Berdych | Tschechien |
Damen
Jahr | Siegerin | Nation | Finalsiegerin | Nation |
---|---|---|---|---|
2022 | Jelena Rybakina | Kasachstan | Ons Jabeur | Tunsesian |
2021 | Ashleigh Barty | Australien | Karolina Pliskova | Tschechien |
2019 | Simona Halep | Rumänien | Serena Williams | USA |
2018 | Angelique Kerber | Deutschland | Serena Williams | USA |
2017 | Garbine Muguruza | Spanien | Venus Williams | USA |
2016 | Serena Williams | USA | Angelique Kerber | Deutschland |
2015 | Serena Williams | USA | Garbine Muguruza | Spanien |
2014 | Petra Kvitova | Tschechien | Eugenie Bouchard | Kanada |
2013 | Marion Bartoli | Frankreich | Sabine Lisicki | Deutschland |
2012 | Serena Williams | USA | Agneszka Radwanska | Polen |
2011 | Petra Kvitova | Tschechien | Maria Sharapova | Russland |
2010 | Serena Williams | USA | Vera Zvonareva | Russland |
Fazit: Mit Wimbledon Wetten Spaß am traditionsreichen Tennis Turnier haben
Wimbledon ist eines der großen Tennis-Events in jeder Saison – und für alle Tennis-Fans ein wahrer Genuss. Jedes Jahr treffen sich nicht nur die besten Spieler der Welt im All England Club – auch die Wimbledon Quoten und betreffende Wettmärkte sind immer hochkarätig.
Mit den Wett-Tipps für Tenniswetten seid ihr hoffentlich gut aufgestellt für die Wetten in Wimbledon. Und solltet ihr bislang keinen passenden Wettanbieter gefunden haben, sind die drei von uns vorgestellten Adressen sicherlich etwas für euch. Egal, wo ihr am Ende eure Wimbledon Wetten platziert: Viel Erfolg dabei!
Auch interessant für Tennisliebhaber ist unser Artikel mit allen Infos zu den Indian Wells Wetten.
5 FAQs – Wimbledon Wetten
Das Turnier von Wimbledon findet 2023 wie gewohnt im „All England Club“ im Londoner Stadtteil Wimbledon statt. Das Hauptturnier soll in seiner 136. Auflage vom 3. Juli bis zum 16. Juli ausgetragen werden.
Diese Frage lässt sich mit letzter Sicherheit erst kurz vor dem Beginn von Wimbledon 2023 beantworten, aber grundsätzlich beinhaltet das Teilnehmerfeld jeden Spieler und jede Spielerin von Rang und Namen, insofern er/sie fit ist. Eine aktuelle (Quoten-)Liste findet ihr in unserem Ratgeber.
Roger Federer ist mit seinen acht Wimbledon-Titeln natürlich immer ein heißer Kandidat, aber seine Form könnte ihm einen Strich durch die Rechnung machen. Zu den absoluten Top-Favoriten zählen unserer Prognose nach dagegen der Weltranglistenerste Novak Djokovic, sein Gegener im letztjährigen Finale Matteo Berrettini und auch Rafael Nadal, der die Australian Open 2022 für sich entscheiden konnte.
Tenniswetten sind ein spezielles Pflaster, auf dem man sich als Wettanbieter gut profilieren, aber auch böse danebengreifen kann. Mit 20bet und Zotabet haben wir euch drei Anbieter vorgestellt, die eine breite Wettauswahl mit guten Quoten verbinden.
Wimbledon Wetten bieten genau wie andere Tenniswetten die Chance, mit bestimmten Strategien voll abzusahnen. Wir empfehlen euch vor allem, euch darüber zu informieren, welche Spieler auf Rasen besonders gut zurechtkommen. In diesem Ratgeber findet ihr aber noch weitere Tipps.