User aus der Bundesrepublik vertrauen vor allem auf deutsche Wettanbieter, denn auch in der heutigen Zeit ist der Stempel „Made in Germany“ ein wichtiges Qualitätssiegel. In diesem Artikel nehmen wir deutsche Buchmacher genauestens unter die Lupe. Ihr bekommt Infos zur Rechtslage, zur Wettsteuer sowie zu aktuellen Entwicklungen und natürlich stellen wir euch einige außergewöhnliche Vertreter vor.
DE
Der Online-Wettmarkt ist international. Dank der europäischen Gesetzeslage spielt es für euch eigentlich keine Rolle, ob euer Lieblingsanbieter aus Deutschland, aus Großbritannien oder etwa Skandinavien stammt. In vielen Fällen wird das im Angebot auch nicht ersichtlich. Daher klären wir euch in unserer Review darüber auf.
Folglich versteht es sich fast von selbst, dass ihr an deutsche Sportwettenanbieter dieselben Anforderungen wie an ausländische Bookies stellen müsst.
Die Grundlage sollte für euch immer die Seriosität darstellen. Der Anbieter muss sicher sein und eure Zahlungen gewissenhaft verwalten. Ist das gegeben, könnt ihr auf das allgemeine Angebot schauen:
Hier gibt es aufjedenfall Unterschiede zwischen den verschiedenen Bookies. Um Einzelheiten zu einem bestimmten Wettanbieter zu erfahren, könnt ihr einfach einen Blick in unsere detaillierten Reviews werfen, in denen wir deutsche und ausländische Betreiber gleichermaßen auf den Prüfstand stellen.
Herzstück unseres Angebots an euch: Die zahlreichen Review-Artikel zu den verschiedenen Online-Buchmachern und die Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Registrierung. Denn gerade Einsteiger können im schwer überschaubaren Wettmarkt schnell den Überblick verlieren. Die Gefahr ist dann groß, bei einem unpassenden oder sogar schädlichen Buchmacher zu landen.
Bei uns bekommt ihr daher alle Infos auf einen Schlag – selbst solche, die Bookies normalerweise nicht von sich selber aus preisgeben.
Im Folgenden seht ihr unsere zehn Testkriterien, die wir jeweils mit 0 bis 10 Punkten versehen. Ihr solltet aber schauen, welche Bereiche euch am wichtigsten sind, um für euch den perfekten Bookie herauszufiltern.
Deutsche Buchmacher haben natürlich ihre Besonderheiten. Wir wollen keinen amerikanischen Anbieter, der uns mit Baseball begrüßt, keinen Fokus auf Windhundrennen bei britischen Betreibern und uns nicht erst in die zahlreichen regionalen Besonderheiten bei den asiatischen Bookies einarbeiten.
Wir identifizieren uns mit „unseren“ Buchmachern.
Für uns ist unser Fußball wichtig und wir wollen es am besten bis hinunter in die deutschen Amateurligen. Beste deutsche Buchmacher wissen es. Diese werden in der Regel von Geschäftsleuten aus Deutschland betrieben, die in Sachen Sportwetten so ticken wie wir. Entsprechend ist uns das Wettangebot vertraut und es fühlt sich alles gleich viel persönlicher an.
Quelle: 22bet.com
Aber es gibt auch praktische Gründe, die für deutsche Sportwettenanbieter sprechen:
Sind Sportwetten in Deutschland überhaupt legal? Wer hierzulande Glücksspiele in Form von Sportwetten anbieten darf, regelt der sogenannte Staatsvertrag zum Glücksspielwesen in Deutschland – kurz Glücksspielstaatsvertrag oder GlüStV.
Das 2008 in Kraft getretene Gesetz sah im Bereich der Sportwetten ursprünglich ein Monopol des staatlichen Wettanbieters Oddset vor. Wie der Europäische Gerichtshof in einem 2010 gefällten Urteil jedoch klarstellte, verstieß dieses staatliche Sportwettenmonopol gegen die Richtlinien der Europäischen Union. Infolgedessen musste der Gesetzgeber das Regelwerk überarbeiten.
Ab Ende 2011 galt in Deutschland: Der erste Glücksspieländerungsstaatsvertrag. Dieser Vertrag brach auch die unbeliebte Wettsteuer mit. Das abgeänderte Regelwerk hob nicht nur das Online-Vertriebsverbot für Lotterien auf. Wie sich in Artikel 10a des Vertrags nachlesen ließ, plante der Gesetzgeber, zusätzlich 20 Sportwetten-Konzessionen an staatliche und private Wettanbieter zu vergeben.
Im Herbst 2014 wurden schließlich 20 Buchmacher durch das hessische Innenministerium ausgewählt, die eine deutsche Sportwetten-Lizenz erhalten sollten.
Da zahlreiche große Player leer ausgingen, folgte eine Klagewelle der Wettanbieter. Daraufhin wurde die Sportwetten-Lizenzvergabe in Deutschland durch das Verwaltungsgericht Wiesbaden Ende 2014 erst einmal auf Eis gelegt.
Im Gegensatz zu den anderen 15 Bundesländern unterzeichnete Schleswig-Holstein den Staatsvertrag nicht.
Stattdessen brachte der Kieler Landtag in Eigenregie das Gesetz zur Neuordnung des Glücksspiels auf den Weg. Dieses gestattete es privaten Wettanbietern und Online Casinos, eine für 5 Jahre gültige Lizenz für das jeweilige Bundesland zu erwerben.
Nach der Landtagswahl 2012 bildete sich ein neues Regierungsbündnis aus SPD, den Grünen und dem Südschleswigschen Wählerverband (SSV). Die Lizenzen wurden zwar noch verteilt, doch im Januar 2013 trat die Landesregierung dem 1. Glücksspieländerungsstaatsvertrag bei. Der Sonderweg des Bundeslandes ist somit seit Jahren Geschichte.
Lange Zeit haben die Bundesländer darum gerungen, die Glücksspielgesetzgebung zu ändern. Dies ist ihnen mit einem neu ausgearbeiteten Glücksspielstaatsvertrag gelungen, der am 1. Juli 2021 in Kraft trat. Das neue Gesetz ermöglicht es Buchmachern, eine Lizenz zu beantragen, um Sportwetten in Deutschland offiziell anzubieten.
Die begehrte Sportwetten Lizenz vor 2021 zu erhalten, wurde durch die sogenannte Übergangsregelung für Online-Glücksspiele möglich gemacht. Die Voraussetzung für den frühzeitigen Erhalt der Lizenz war jedoch, dass der entsprechende Bookie sich an die Richtlinien des neuen Glücksspielstaatsvertrags hält.
Zum aktuellen Zeitpunkt gibt es bereits mehr als 30 Glücksspielanbieter, die eine deutsche Sportwetten-Lizenz besitzen. Da zu vielen Unternehmen mehrere Online-Buchmacher gehören, lassen sich im Internet schon circa 50 Wettanbieter mit Deutschland-Lizenz finden. Wer bereits eine Lizenz ergattern konnte und welche Marken zu den einzelnen Unternehmen gehören, zeigt die nachfolgende Tabelle beispielhaft auf:
Um als Wettanbieter in Deutschland eine Lizenz zu erhalten, sind in der Regel einige Anpassungen notwendig. Schließlich bekommen nur die Buchmacher eine Lizenz, die sämtliche Richtlinien des Glücksspielstaatsvertrages erfüllen.
Welche Änderungen für euch als Sportwettende vor allem wichtig sind, haben wir für euch in der nachfolgenden Liste ausgearbeitet:
Die deutsche Sportwetten-Lizenz ist sicherlich ein Gütesiegel. Es ist für euch kein schlechtes Zeichen, wenn ihr diesen auf der Website eines Betreibers findet.
Auch wenn dadurch einige Vorteile zustande kommen, sind nicht alle Wettanbieter ohne deutsche Lizenz automatisch eine Stufe schlechter. Die deutsche Lizenz bringt teilweise sogar Nachteile mit sich. Wir stellen euch deshalb die Vor- und Nachteile vor:
Prinzipiell müsst ihr nicht zwangsweise bei einem Bookie aktiv werden, der von den deutschen Behörden reguliert wird. Ihr könnt euch ebenso alternative Wettanbieter ohne deutsche Lizenz zum Tippen suchen. Dieser Umstand geht auf das EU-Recht zurück.
Buchmacher dürfen Sportwetten auch dann in Deutschland anbieten, wenn sie eine europäische Glücksspiellizenz – beispielsweise von der Malta Gaming Authority – besitzen. Demzufolge könnt ihr selbst entscheiden, bei welchem Wettanbieter ihr euch anmeldet.
Mittlerweile lassen sich zahlreiche neue Wettanbieter auf dem Markt finden und größtenteils erfüllen diese auch unsere gehobenen Ansprüche. Tatsächlich zeigt sich, dass Bookies mit deutschen Wurzeln erfreulich zuverlässig handeln, während im Ausland einige echte Abzocker auftauchen.
Diese hohe Qualität macht es schwer, den besten deutschen Wettanbieter zu wählen. Wir haben daher zwei äußerst renommierte und langlebige Buchmacher gewählt, mit denen ihr euch jederzeit fürs Leben binden könnt.
Los ging es für bet-at-home 1999 im österreichischen Wels, als das „Zuhause-Wetten“ noch etwas ganz Besonderes war. Mittlerweile ist der börsennotierte Riese mit seinen knapp 130 Millionen Euro Jahresumsatz nach Düsseldorf umgezogen. Er zeichnet sich bei uns als starker Wettanbieter in Deutschland aus.
Der Buchmacher verfügt nicht nur über eine maltesische, sondern auch über eine deutsche Sportwetten-Lizenz. Da der Bookie unter der Aufsicht der Malta Gaming Authority und des Regierungspräsidiums Darmstadt steht, dürft ihr euch darauf verlassen, dass bei bet-at-home alles mit rechten Dingen zugeht.
Aus welchen Gründen sich die Kontoerstellung bei diesem Bookie lohnt? Nach unseren bet-at-home Erfahrungen beispielsweise aus den folgenden:
Wie ihr sehen konntet, finden sich einige große Namen in der Liste der Buchmacher mit deutscher Lizenz. Allerdings ist es auch noch nicht das Who is Who der Szene. Es gibt einige gute – vor allem junge moderne – Bookies, die ohne deutsche Lizenz hervorragende Sportwetten anbieten. Zwei der besten Wettanbieter stellen wir euch jetzt vor:
Der Buchmacher Rabona überzeugt seit 2019 selbst eingefleischte Sportwetten Fans, obwohl er noch so jung ist. Ausgestattet mit einer seriösen Lizenz der Malta Gaming Authority, bietet der Bookie ein riesiges Angebot an Sportarten und trumpft vor allem im Fußball auf.
Nicht nur beim Wettangebot, auch bei Bonusaktionen werdet ihr unterhalten. Rabona bringt stets neue, kreative Bonus-Ideen auf den Markt und hat mit seinem Sammelkarten-System als Treueprogramm sicherlich ein Alleinstellungsmerkmal.
Yonibet bietet sich für alle Fans von besonders tiefen Wettmärkten an. Hier spielt der Buchmacher ganz oben mit. Geschützt wird das Spielvergnügen durch eine solide EU-Lizenz aus Curaçao.
Wenn ihr häufiger bei Yonibet spielt, werdet ihr zudem schnell feststellen, dass die Quoten hier oft besonders attraktiv sind. Außerdem hat dieser Wettanbieter-Newcomer verstanden, dass eSports bei Sportwetten auf dem Vormarsch sind und liefert in der Hinsicht eine tolle Auswahl.
Wir erwähnten bereits die schwierige Rechtslage, die Wettanbieter aus der Bundesrepublik vertrieben hat. Besonders der umstrittene und gegen geltendes EU-Recht verstoßende Staatsvertrag erklärte Sportwetten hierzulande für illegal. Die wenigen verfügbaren Schleswig-Holstein-Lizenzen waren kaum zu ergattern und hätten ohnehin nicht das ganze Land abgedeckt.
Also mussten die Bookies das Land verlassen, denn in anderen EU-Staaten wurden Sportwetten schließlich nicht an den Rand der Gesellschaft gedrängt.
Dabei gilt: Wer eine ausländische Lizenz – beispielsweise aus Malta – erhalten möchte, muss seinen Hauptsitz auch dort haben.
Daher reihen sich hier mittlerweile unzählige Büros aneinander. Die großen Bookies haben aber weitere Zweigstellen in Deutschland behalten, wo letztlich ein Großteil der Arbeit passiert. Durch die zusätzliche Schleswig-Holstein-Lizenz konnten sich so immerhin noch bet-at-home als Wettanbieter mit Sitz in Deutschland halten.
Aber wohin wandern die deutschen Bookies ab? Dahin, wo es die schönen und günstigen Lizenzen gibt, nämlich nach:
Dieser Umstand begründet sich einerseits damit, dass die Rechtslage hier immer klar war. Die Bookies konnten somit lange Zeit stabiler planen. Andererseits sind an eine deutsche Sportwetten-Lizenz weit strengere Bedingungen geknüpft. Darüber hinaus müssen die Glücksspielanbieter im Ausland oftmals weniger Steuern zahlen.
Ein besonderer Fall ist Österreich und damit wären wir bei bwin angelangt.
Der hierzulande vielleicht bekannteste Buchmacher ist ein österreichischer Wettanbieter und hat heute seinen Hauptsitz in Wien. Für uns zählt bwin trotzdem für den Wettanbieter Deutschland Vergleich.
Der Bookie hat mittlerweile sogar eine deutsche Lizenz und hat sein Angebot auf Deutschland abgestimmt.
Blicken wir auf unsere Auswahl an Buchmachern, fallen vor allem die vielen Lizenzen aus Malta und Curaçao auf. Entsprechend haben auch viele Bookies ihren Sitz auf einer der beiden Inseln.
Curaçao ist für die Anbieter der Weg mit dem geringsten Widerstand. Die Lizenz ist billig, wird schnell erteilt und die Auflagen sind leicht umzusetzen. Für euch stellt das einen Nachteil dar, denn Curaçao ist nur ein überseeisches Land der Niederlande und nicht direkt an das EU-Recht angeschlossen. Daher bekommt ihr über die Lizenz nur ein Mindestmaß an Sicherheit.
Auf Malta ist das anders, weshalb sehr viele seriöse Buchmacher hier aufschlagen. Die maltesische Lizenz erfüllt hohe Sicherheitsstandards, etwa weit mehr als Curaçao beim Thema Spielsucht. Das übergeordnete EU-Recht mit seinem Gleichheitsgrundsatz für alle EU-Bürger sichert euch eine legale Grundlage.
Streng genommen sind bwin und bet-at-home alles ausländische Buchmacher. Trotz ihrer Entstehung, Philosophie und Sprache in den Büros operieren alle drei über ausländisches Recht.
Typischerweise punkten britische und asiatische Buchmacher oftmals mit spürbar höheren Wettlimits. Deutsche Wettanbieter mögen vertrauter sein, aber im internationalen Feld spürt ihr oft gar keinen Unterschied.
Für Betrüger ist es aber leichter, sich hinter einem Briefkasten in der Karibik zu verstecken als unter staatlicher Kontrolle in Deutschland. Wir zeigen euch daher in unseren Reviews, wer betrügerische Absichten hat und welche ausländischen Kandidaten unseren deutschen Betreibern das Wasser reichen können.
Sportwetten in Deutschland boomen aktuell wie nie – vielleicht auch durch die Corona-Krise. Im Vergleich zum Jahre 2010 haben sich die in Deutschland getätigten Wetteinsätze nahezu verdreifacht. Daher ist es kein Wunder, dass der Staat (bereits seit 2012) eine Wettsteuer erhebt, um sich seinen Anteil am Kuchen zu sichern.
Seit Juli 2021 gilt der neue Staatsvertrag, der so manchem Wettanbieter eine deutsche Lizenz und entsprechende Legalität verspricht.
Die deutschen Bookies könnten ihren Hauptsitz also rein theoretisch auch wieder in die Bundesrepublik verlegen – was sich aufgrund der hohen Steuerabgaben sich nicht wirklich lohnt. Dank des neuen Glücksspielstaatsvertrages könnt ihr ein ruhiges Gewissen haben, wenn auch unter verschiedenen Auflagen. Die nachfolgende Liste fasst die geltenden Bestimmungen noch einmal zusammen:
Immer wieder erreichen uns Anfragen, welcher deutsche Wettanbieter PayPal als Zahlungsmittel anbietet.
Gemeint ist damit einer der größten Zahlungsdienstleister weltweit und in Deutschland vielleicht der beliebteste.
PayPal selbst macht keinen Unterschied dazwischen, ob ein Anbieter aus Deutschland stammt oder nicht. Aber das Unternehmen ist sehr streng in seinen Anforderungen und ermöglicht nur den seriösesten Vertretern die Zahlungsabwicklung über die eigene Plattform. Damit wird PayPal zu einer Art exklusivem Gütesiegel, das euch die Frage nach eurer Sicherheit abnimmt.
Der größte deutschen Sportwettenanbieter mit PayPal ist beispielsweise bwin, während bet-at-home PayPal immerhin Österreichern gewährt.
Ob deutscher Anbieter oder nicht: Jede in Deutschland abgeschlossene Sportwette muss mit 5% vom Einsatz versteuert werden.
Während wir sehr viele ausländische Bookies sehen, die hierauf nicht eingehen und sich nicht an deutsches Recht gebunden fühlen, leisten gerade deutsche Anbieter hier ihre Pflicht.
Einige führen die Steuer von jedem Wetteinsatz ab, andere verringern nur den Bruttogewinn. Mathematisch ist das praktisch identisch. Es gibt aber auch deutsche Wettanbieter ohne Steuer, die die Gebühr aus eigener Tasche zahlen.
Stellt euer Glück gerne jederzeit bei bwin und bet-at-home auf die Probe. Wenn ihr euch für diese Wettanbieter entscheidet, erwarten euch zudem viele hervorragende Bonusaktionen direkt nach eurer Registrierung.
Ja, die meisten deutschen Wettanbieter versorgen euch aus dem europäischen Ausland mit legalen Sportwetten nach EU-Recht. Lizenzen aus Malta und Gibraltar sind aber in jedem Fall gute Erkennungsmerkmale für ein seriöses Online-Wettbüro.
Ja, eine Lizenz der maltesischen MGA kann heutzutage als absoluter Standard für seriöse Sportwetten angesehen werden. Die deutsche Sportwetten-Lizenz ist in ihren Anforderungen aber noch etwas strenger.
Jeder, der eine Wette auf deutschem Boden abschließt. Die Verpflichtung wird an die Wettanbieter übertragen, die euch die 5% wiederum vom Einsatz oder Gewinn abziehen. Es ist aber auch weiterhin möglich, Sportwetten ohne Steuer online abzugeben.
Ja, deutsche Wettanbieter mit Bonus zu finden, ist nicht schwer. Schließlich begrüßt so gut wie jeder Bookie neue Tipper mit einem speziellen Bonusangebot. Das trifft übrigens auch auf neue deutsche Wettanbieter und ebenso auf aus dem Ausland stammende Glücksspielanbieter zu.
Lange hat es gedauert, bis sich die Deutschen in der Masse für Sportwetten begeistern konnten. Mittlerweile hat bereits jeder Vierte von uns schon einmal eine Wette in die Welt gesetzt und der Profi-Fußball ist voll mit Sportwetten-Sponsoring. Entsprechend stolz sind wir auf die vielen starken deutschen Buchmacher, die aber leider größtenteils im Ausland sitzen.
Ob die Bookies aufgrund des neuen Staatsvertrages wieder nach Deutschland zurückkehren, darüber lässt sich nur spekulieren. Zumindest gibt es jetzt einen klaren rechtlichen Rahmen für deutsche Wettanbieter. Letztlich spielt es nur eine untergeordnete Rolle, wo sich der Hauptsitz eines Buchmachers befindet. So oder so könnt ihr eurer Leidenschaft völlig legal nachgehen.
Solltet ihr im Ausland Urlaub machen und wollt bei einem deutschen Buchmacher wetten , nutzt einen VPN-freundlichen Wettanbieter.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.