Zuletzt aktualisiert: 20.03.2023
Alle Wettanbieter aus unseren Tests findet ihr hier in unserem übersichtlichen Online Buchmacher Vergleich. Die Besten stehen natürlich ganz oben in unserer Liste. Ihr könnt die Übersicht auf vielfältige Weise sortieren bzw. filtern. Was ihr rund um beste Wettanbieter noch wissen müsst, lest ihr in diesem Testbericht!
Die meisten Wettanbieter sind international aufgestellt, was allein schon durch die EU-weit gültigen Glücksspiellizenzen zum Ausdruck kommt. Anhand des Wettangebots lässt sich häufig nicht darauf schließen, wo ein Bookie gegründet wurde. Für Sportwetter macht es daher kaum einen Unterschied, ob ein Wettanbieter ursprünglich aus Deutschland oder einem anderen Land stammt.
Unabhängig von der Herkunft des Wettanbieters sitzen die Betreiber oftmals auf Malta. Ein dortiger Firmensitz ist eine Grundvoraussetzung für die maltesische Glücksspiellizenz.
Dennoch gelten Buchmacher, die aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz stammen, oftmals als besonders zuverlässig. Weshalb viele User sich für einen solchen Wettanbieter entscheiden. Ein Argument für heimische Bookies ist sicherlich auch der deutschsprachige Support.
Bei den folgenden Buchmachern des deutschsprachigen Raums lohnt es sich besonders zu tippen!
Obwohl viele Wettanbieter in Deutschland operieren, gibt es nur wenige Bookies, die ursprünglich aus der Bundesrepublik kommen. Dies begründet sich vor allem mit dem alten Glücksspielstaatsvertrag, der Sportwetten hierzulande pauschal für illegal erklärte.
Trotzdem wurden auch in Deutschland vereinzelt Buchmacher gegründet. Unserer Meinung nach sind diese zwei Unternehmen die besten deutsche Wettanbieter:
XTip
BildBet
Auch wenn die Österreicher als Fans von echten Wettbüros bekannt sind, wurden einige bekannte Online-Buchmacher in der Alpenrepublik gegründet. Mittlerweile bedienen die Bookies, die als beste österreichische Wettanbieter gelten, jedoch ein internationales Publikum.
In unserem Wettanbieter Ranking gibt es die ein oder andere Sportwetten Seite aus Österreich mit spitzenmäßiger Bewertung. Dazu gehört besonders:
bet-at-home
Das Anfang 2019 eingeführte Geldspielgesetz hat für einige Umwälzungen in der Schweiz gesorgt. Seitdem benötigen alle Wettanbieter eine Zertifizierung, die sie nur mit einem Firmensitz in der Schweiz erhalten. Trotzdem sind zahlreiche Bookies bei den Eidgenossen immer noch verfügbar.
Einer der besten Schweizer Wettanbieter ist ohne Zweifel Bahigo. Dabei handelt es sich um einen Tipico-Ableger, der extra für das Nachbarland gegründet wurde. Allerdings besteht auch bei anderen hochkarätigen Curaçao-Bookies die Möglichkeit, Tipps zu platzieren, unter anderem bei:
Rabona
Lucky Elektra
Der Markt für Online-Wetten gleicht einem Haifischbecken. Buchmacher müssen verschiedene Qualitätsmerkmale haben, um sich in der Buchmacher-Liste der besten Wettportale einen Spitzenplatz im Sportwetten Vergleich zu verdienen.
Folgende Kriterien und Faktoren sind für alle ambitionierten Sportwettenanbieter und Wetten Seiten im Wettanbieter Vergleich entscheidend. Ihr solltet diese ebenfalls anwenden, wenn ihr selbstständig gute, wie auch seriöse Wettanbieter ausfindig machen möchtet.
1. Qualitätsmerkmal: Hohes Maß an Sicherheit und Lizenzierung
2. Qualitätsmerkmal: Umfangreiches Wettangebot
3. Qualitätsmerkmal: Innovative Wettfunktionen
4. Qualitätsmerkmal: Überzeugender Livewetten-Sektor
5. Qualitätsmerkmal: Angebot von Livestreams
6. Qualitätsmerkmal: Attraktive Quoten
7. Qualitätsmerkmal: Steuerfreiheit
8. Qualitätsmerkmal: Professioneller Kundenservice
9. Qualitätsmerkmal: Viele Zahlungsoptionen und schnelle, gebührenfreie Auszahlungen
10. Qualitätsmerkmal: Attraktiver Bonus zu fairen Bedingungen
11. Qualitätsmerkmal: Nutzerfreundliche Website
12. Qualitätsmerkmal: Übersichtliche und intuitiv zu bedienende Mobile App
Die gebotene Sicherheit und Seriosität eines Wettanbieters sind absolute Schlüsselfaktoren in unserem Sportwetten Test und Grundvoraussetzung für beste Sportwetten im Internet. Hier müssen alle Wettanbieter überzeugen. Wer es nicht tut, kommt schlimmstenfalls auf die Wettanbieter Blacklist. Die Messlatte solltet ihr also besonders hochlegen.
Ein gutes Indiz für die Sicherheit und Seriosität im Sportwettenanbieter Vergleich ist die Lizenzierung des Betreibers: Voran Sportwetten-Lizenzen aus dem europäischen Raum sind ein positives Qualitätsmerkmal für alle Wettanbieter. Sehr gut sind vor allem die Lizenzen aus Malta, Großbritannien, Schleswig-Holstein, Gibraltar und Deutschland.
Gerade die wachsame Malta Gaming Authority genießt einen hervorragenden Ruf und ist weltweit für ihre strengen, rigorosen Auflagen sowie Kontrollsysteme bekannt. Im Normalfall informieren alle Wettanbieter im Fußbereich ihrer Homepage über ihre Lizenzen.
Zu den weiteren wichtigen Sicherheitsmerkmalen gehören im Sportwetten Test Zertifikate von Prüfinstitutionen. Hierzu zählen Verifizierungen von eCOGRA, TST oder vom TÜV, die als unabhängige Instanzen regelmäßige Kontrollen durchführen und die Seriosität eines Wettanbieters unterstreichen. Um einen sicheren Transfer sensibler Kundendaten und Zahlungen zu garantieren, darf zudem eine SSL-Verschlüsselung nicht fehlen.
Das Sponsoring der Wettportale ist ebenfalls zu beachten: Der beste Wettanbieter kooperiert im Optimalfall auch mit Sportvereinen und -verbänden, weil kein großer Klub eine Zusammenarbeit mit einem unseriösen Partner eingehen würde. Auch das langjährige Bestehen eines Wettportals lässt das Vertrauen im Sportwettenanbieter Vergleich wachsen.
Vielfalt ist einer der wichtigsten Indikatoren, insbesondere für Tipper, die jenseits der Königsdisziplin der Fußballwetten unterwegs sind. Für dieses Klientel gilt: Abwechslung ist Trumpf.
Die Top Wettanbieter punkten mit einem umfangreichen Wettangebot und schneiden deshalb auch in unserem Online Wettanbieter Vergleich in der Regel sehr gut ab.
Das betrifft zum einen die Anzahl der Sportarten. Hier sind aber nicht alle Wettanbieter gleich: Etwa 20 bis 25 Sportarten sollten es mindestens sein, ab 30 Disziplinen aufwärts habt ihr es mit einem sehr gut aufgestellten Wettanbieter zu tun.
Dieser deckt neben Wett-Lieblingen, wie Tennis, Handball, Eishockey, Motorsport, etc., auch verschiedene Randsportarten und wahre Exoten ab. Zum Beispiel:
Tischtennis
Wasserball
Surfen
Netball
Wetten auf Schach
Hier gibt es Pluspunkte im Buchmacher Vergleich – beachtet aber saisonale Schwankungen. Selbst beste Sportwettenanbieter nehmen beispielsweise Wintersportarten in der Off-Season aus dem Menü. Ebenfalls sinkt die Anzahl an Pferdewetten-Anbietern kontinuierlich. Pferdewetten sind auf den gängigen Wettseiten kaum noch zu finden.
Wettangebote verändern sich regelmäßig. Sie folgen meist angesagten Trends und richten sich nach der Beliebtheit einzelner Sportarten.
So hat sich zum Beispiel das Angebot an Wetten auf MMA, also auf UFC-Kämpfe, in den vergangenen Jahren um ein Vielfaches vergrößert.
Einsätze auf UFC-Kämpfer, wie Conor McGregor oder Jon Jones, können mittlerweile bei fast allen Anbietern abgegeben werden. Der Sport ist in den letzten Jahren insgesamt sehr stark gewachsen und das schlägt sich dann auch im Angebot der Wettanbieter nieder.
Auch das Ausmaß der gebotenen Wettmärkte sollte in der Breite und Tiefe sehr umfangreich ausfallen und wird in der Wettanbieter Übersicht berücksichtigt.
Das bedeutet, dass nicht nur alle wichtigen Ligen, wie die Bundesliga, die Premier League, La Liga oder Serie A, mit möglichst vielen Wettmöglichkeiten für einzelne Spiele vorhanden sind, sondern auch viele weniger prominente Ligen.
Größte Wettanbieter haben mitunter mehrere hundert Wettmärkte inklusive zahlreicher Sonderwetten pro Spiel.
Viele Wettoptionen für einzelne Sportarten sind derweil ein Garant für abwechslungsreiches und langanhaltendes Wettvergnügen. Ein guter Wettanbieter rundet sein buntes, attraktives Portfolio mit vielen unterhaltsamen Spezial- und Langzeitwetten ab.
Neuartige Wettmöglichkeiten sind für alle Wettanbieter ideal, um sich im Sportwettenanbieter Vergleich von der Konkurrenz abzusetzen und die Kunden bei Laune zu halten. Schließlich freuen sich diese über Abwechslung im Sportwetten-Alltag.
Die Cashout-Funktion (auch Ticket-Rückkauf oder Early-Pay-Out genannt), mit der ein Tipper seinen Wettschein bereits vor Ende eines Spiels auszahlen lassen kann, gehört für nahezu alle Wettanbieter längst zum guten Ton und sollte sowohl bei Pre-Match- als auch bei Livewetten angeboten werden (hier mehr zur Cash-Out-Strategie).
Sehr attraktiv ist auch der Wett-Konfigurator. Dieses Tool bietet euch die Möglichkeit, eine eigene Kombiwette zu erstellen und verschiedene Wettmärkte (z.B. Sportwetten Unentschieden, Anzahl der Ecken, Erster Torschütze, Ergebnistipp) für ein Spiel nach Herzenslust auf einem Wettschein zu kombinieren.
Auch die Pulse-Bet zählt zu den neueren innovativen Wettoptionen, die wir im Wettanbieter Vergleich testen. Hierbei wettet ihr darauf, ob in den nächsten 30 Sekunden oder innerhalb der nächsten Minuten (1, 5 oder 10 Minuten) ein Tor erzielt wird.
Auch wenn Livewetten mittlerweile zum festen Bestandteil einer jeden Wettseite gehören, lassen sich in diesem Sektor große Differenzen im Sportwetten Vergleich feststellen. Wichtig ist, dass sich auf zahlreiche Events live wetten lässt.
Das komplette Pre-Match-Wettangebot sollte sich weitestgehend auch im Echtzeit-Wettbereich wiederfinden und dabei nicht an Wettmärkten geizen.
Zudem schenken wir der Aufmachung des Live-Centers große Beachtung. Hier überzeugen längst nicht alle Livewetten-Wettanbieter. Wer das Prädikat „Bestes Wettportal“ in dieser Kategorie haben möchte sollte übersichtlich gestaltet sein und praktische Features bieten, beispielsweise:
Live-Kalender
Statistiken (auch Live-Statistiken)
Match-Tracker (grafische Darstellung bzw. Animation des Spielfeldes) oder Liveticker
Mit der Multiview-Funktion könnt ihr gleich mehrere Spiele live und zeitgleich verfolgen. Dafür vergeben wir zusätzliche Punkte im Wettanbieter Vergleich.
Mit Fußball-Livestreams werden Livewetten auf eine neue Stufe gehievt.
Wenn zu den gebotenen Wettmöglichkeiten die zugehörigen Bilder in Echtzeit online beim Bookie verfolgt werden können, ist dies weit mehr als ein reiner Entertainment-Service. Schließlich können Wettfreunde mithilfe der Streams den Spielverlauf besser einschätzen und vorhersagen, was die Erfolgsaussichten auf eine erfolgreiche Wette signifikant erhöht.
Die Livestreams sind in der Wettanbieter Liste einer der Punkte, durch die sich die Spreu vom Weizen trennt.
bet365 andere Bookies verwöhnen ihre Kunden mit Livestreams. Jedoch muss generell beachtet werden, dass es bei der Übertragung der Streams oftmals zu Länderbeschränkungen kommt.
Kunden mit Wohnsitz im DACH-Raum können beispielsweise bei keinem Wettanbieter die Bundesliga live verfolgen – auch nicht, wenn es deutsche Wettanbieter sind. Das berücksichtigen wir ebenfalls in unserem ausführlichen Sportwetten Tests.
Das Quotenniveau ist von besonderer Bedeutung und zählt zu den entscheidenden Qualitätsmerkmalen in unserem Sportwettenanbieter Vergleich. Die Höhe der Quoten ist maßgebend für den Wettgewinn.
Alle Wettanbieter, die beste Sportwetten anbieten wollen, werden daher stets auch am Quotenniveau gemessen. Letztlich ist es aber auf die mathematische Auszahlungsquote zurückzuführen, ob ihr euch mittelfristig in der Gewinnzone bewegt.
Bei seriösen Bookies bewegt sich der durchschnittliche Quotenschlüssel zwischen 93 und 95 Prozent, bei sportlichen Top-Events geht es noch einmal höher hinaus.
Es gibt jedoch keinen Wettanbieter, der die absoluten Best-Quoten immer auf dem Schirm hat. Wer das Optimum bei seiner Sportwette online herausholen will, muss somit bei mehreren Wettportalen ein Konto eröffnen.
Ein Quotenvergleich hilft, die besten Wettanbieter mit konstant starker bzw. überdurchschnittlicher Quotierung ausfindig zu machen. Zwar sind die Abweichungen meist nur gering, aber dauerhaft lässt sich durch die Ausnutzung höchster Wettquoten auf Jahressicht locker ein Plus von mehreren hundert Euro einfahren.
In diesem Zusammenhang spielt allerdings auch das angewandte Berechnungsmodell der Wettsteuer eine tragende Rolle. Diese beleuchten wir im nächsten Abschnitt genauer.
Seit 2012 müssen alle Wettanbieter eine Wettsteuer in Höhe von fünf Prozent zahlen. Für Spieler aus Österreich oder der Schweiz gilt dies allerdings nicht.
Bei der Handhabung der Steuerthematik sind bei Wetten online zwei Varianten möglich:
Fragen und Probleme treten immer mal wieder auf, selbst wenn ihr euch bei einem der Top Wettanbieter registriert habt. Ob Fragen zur Ein- oder Auszahlung, zum Sportwetten-Bonus oder zu technischen Problemen: Ein professioneller Kundendienst ist Gold wert.
Quasi alle Wettanbieter verfügen über einen Kundenservice. Aber nur die besten haben auch ein engagiertes, freundliches und fachkundiges Support-Team, welches im Optimalfall über folgende Kanäle erreichbar ist:
Live-Chat
E-Mail
Kontaktformular
Hotline (bestenfalls kostenfrei)
Social-Media
Messenger
Manche Betreiber ermöglichen eine Kundenbetreuung über moderne Kommunikationskanäle, wie WhatsApp, Skype, Viber oder Social-Media. Das kommt besonders gut an!
Der Kundendienst muss nicht zwingend rund um die Uhr im Einsatz sein, sollte allerdings an sieben Tagen die Woche zu den Stoßzeiten und frühen Abendstunden zur Verfügung stehen.
Wichtig im Wettanbieter Vergleich ist zudem, dass die Wartezeiten auf Antworten kurz ausfallen: Beste Wettanbieter helfen binnen weniger Minuten im Chat weiter. Bei E-Mails kann es schon mal 24 Stunden dauern, bei längeren Wartezeiten gäbe es Abzüge in der Wertung.
Ein Support-Team in mehreren Sprachen ist darüber hinaus nicht zu verachten, erleichtert es doch die Kommunikation mit den Mitarbeitern um ein Vielfaches – insbesondere bei komplizierteren Anliegen oder falls ihr nur über sehr rudimentäre Englischkenntnisse verfügt.
Eine erste Anlaufstelle für etwaige Probleme sollte bei allen Wettanbietern außerdem ein umfangreiches und leicht verständliches FAQ-Menü sein.
Gute Wettanbieter überzeugen beim Sportwetten Test im Banking-Bereich durch folgende Merkmale:
Zum einen sollten Nutzer für die Ein- und Auszahlung aus verschiedenen Zahlungsmethoden wählen können. Zu den Standards in der Wettanbieter-Liste gehören:
Kreditkartenzahlungen, beispielsweise mit Visa und Mastercard
E-Wallets, wie PayPal, Skrill oder NETELLER
Direktbuchungsverfahren, wie Trustly oder Sofort
Banküberweisungen
Prepaid-Karten, wie paysafecard
Smartphone-Apps, wie Zimpler oder MuchBetter
Zum anderen sollte der Top-Wettanbieter einen gebührenfreien Geldtransfer in beide Richtungen gestatten und ohne jegliche Einschränkungen mehrere Abbuchungen vom Wettkonto pro Monat zulassen.
Darüber hinaus ist auf eine schnelle Auszahlungsgeschwindigkeit zu achten. E-Wallets sollten das Geld binnen 24 Stunden gutschreiben.
Bei einem Sportwetten-Bonus ist nicht nur die maximale Bonussumme interessant, sondern vielmehr die Bonusbedingungen zum Freispielen. Diese müssen klar, sachlich und leicht verständlich beschrieben sein, sonst kann es schnell zu Missverständnissen und Streitfällen kommen.
Selbstverständlich dürfen die Vorschriften nicht zu streng ausfallen. Ein attraktiver und werthaltiger Willkommensbonus lässt sich am perfekten Zusammenspiel folgender Variablen erkennen:
Rollover-Faktor
Mindestquotenvorschrift
Dauer der Gültigkeit
Neben Neukunden überraschen gute Sportwettenanbieter auch ihre Bestandskunden regelmäßig mit spannenden Deals. Dies ist ein Mittel, um sich von der Konkurrenz im Sportwettenanbieter Vergleich und den Offerten anderer Wettseiten abzuheben.
Als klassische Bonusaktionen gelten dabei:
Gratiswetten
Cashback-Zahlungen
Reload-Boni
Quoten-Boosts
Auch spezielle Events zu sportlichen Großereignissen, wie Weltmeisterschaften, liegen schwer im Trend und sind bei Kunden sehr beliebt.
Klassische VIP-Programme sind zwar traditionell und vornehmlich im Casino-Bereich zu finden, aber einige Bookies (z.B. ComeOn) warten mit Treueprogrammen oder Punktesystemen auf.
Auf diese Weise wird die Kundenaktivität belohnt. Es werden beispielsweise Gutscheine vergeben oder die gesammelten Punkte werden in den integrierten Shops für diverse Goodies eingetauscht. Die Palette reicht von Fanartikeln über spezielle Boni bis hin zu Tickets oder sonstigen Geschenken.
Es lohnt sich, alle Wettanbieter im Sportwetten Vergleich gegenüberzustellen, da vor allem Bestandskunden von Buchmacher zu Buchmacher unterschiedlich belohnt werden.
Zunächst einmal müssen die Aufmachung und das Design der Homepage die Kunden im Sportwetten Test ansprechen. Denn nur bei einer einladenden Umgebung fühlen sich die Spieler beim Wettanbieter wohl.
Dabei ist auch wichtig, dass die Website sehr übersichtlich und klar strukturiert ist. Das sind grundlegende Faktoren für eine gute Bedienung und leichte Navigation ohne langes Suchen.
Wichtig sind außerdem die Ladezeiten. Ein flüssiger und zügiger Seitenaufbau ohne lästige Wartezeiten ist nicht nur ganz im Sinne der User, sondern vor allem für Livewetten unabdingbar.
Top Wettanbieter für Online-Wetten, die weit oben im Wettanbieter Vergleich mitspielen und alle Wettanbieter hinter sich lassen wollen, müssen dem mobilen Wetten die erforderliche Aufmerksamkeit schenken.
Schließlich wird etwa jede zweite Sportwette über Smartphones und Co. platziert. Eine für den mobilen Einsatz optimierte Website hat zwar fast jeder Wettanbieter des Buchmacher Vergleichs in petto. Aber auch die Web-App muss einfach zu bedienen und übersichtlich sein. Das ist längst nicht immer der Fall.
Doch wer hat die beste App für Handy-Wetten? Wer der beste Bookie im Sportwettenanbieter Vergleich sein will, muss darüber hinaus das gesamte Wettangebot und alle Funktionen der PC-Version auch mobil bereithalten.
Eine native App für alle gängigen Betriebssysteme (iOS, Android, Windows) ist ein großes Plus für den Buchmacher.
Abgesehen von den aufgeführten Qualitätskennzeichen sind bei der Suche nach einem passenden Wettanbieter die individuellen Bedürfnisse und Ansprüche entscheidend.
Jeder muss für sich definieren, welche Qualitätsmerkmale einer Sportwetten-Plattform besonders wichtig sind und alle Wettanbieter darauf prüfen. So kann man beste Sportwetten Seiten für den eigenen Bedarf bestimmen.
Die Präferenzen unterscheiden sich von Nutzer zu Nutzer. Für die einen Tipper sind attraktive Bonusaktionen oder besonders schnelle Auszahlungen wichtig, während andere auf Fußballspiele ausgefallener Ligen oder im Amateurbereich wetten wollen.
Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Bookie-Typen, von denen wir die wichtigsten Kategorien im Folgenden für euch aufschlüsseln.
Selbstverständlich können einzelne Buchmacher auch mehrere der genannten Merkmale aufweisen.
DE/
Der Markt für Online-Sportwetten ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen. Da zahlreiche Unternehmen ein Stück vom Kuchen abbekommen wollen, tauchen im Internet immer wieder neue Wettanbieter auf. Für Tipper stellt sich dann natürlich die Frage, ob sich die Kontoerstellung bei dem jungen Bookie lohnt.
Prinzipiell solltet ihr euch lediglich bei seriösen Buchmachern registrieren – Stichwort „Wettanbieter Betrugstest“. Das wesentliche Merkmal ist in diesem Zusammenhang die gültige EU-Glücksspiellizenz.
Es lohnt sich oft, bei neuen Buchmachern aktiv zu werden. Da entsprechende Wettanbieter ihren Kundenstamm erweitern möchten, sind sie in der Regel zu zahlreichen Zugeständnissen bereit:
Neue Wettanbieter punkten oftmals mit besonders attraktiven Bonusangeboten.
Neue Wettanbieter verzichten häufig auf die Wettsteuer.
Neue Wettanbieter bieten ihren Kunden oft überdurchschnittlich hohe Quoten.
Seit einiger Zeit gibt es auch Wettanbieter, bei denen ihr ohne Registrierung Tipps platzieren könnt. Dies funktioniert dank des schwedischen Zahlungsdienstleisters Trustly, der eure Daten im Zuge der ersten Einzahlung automatisch abgleicht.
Ihr erspart euch in der Regel nicht nur die Registrierung, sondern auch das Verifizierungsverfahren. Zusätzlich punkten Wettanbieter ohne Anmeldung mit schnellen Auszahlungen.
Zugegebenermaßen gibt es aktuell nur vereinzelte Anbieter, die man als Pay n Play-Bookies bezeichnen könnte. Das liegt insbesondere daran, dass Trustly sehr auf Seriosität bedacht ist und nur mit Bookies zusammenarbeitet, die die deutschen Regeln befolgen. Sportwetten ohne Datenaufnahme und Verifizierung passen da leider nicht ins Bild.
Die Sache mit der Wettsteuer haben wir oben bereits besprochen, wollen sie hier aufgrund ihrer Wichtigkeit aber noch einmal vorbringen: Meist reichen die Bookies die Gebühr einfach an ihre Kunden weiter, was dazu führt, dass die Profite deutscher User niedriger ausfallen als die der Nachbarn aus dem Ausland.
Glücklicherweise existieren aber auch Sportwettenanbieter, welche die Steuerlast für euch übernehmen. Es besteht also immer noch die Möglichkeit, Sportwetten ohne Steuer zu platzieren.
In vielen Fällen handelt es sich dabei um junge Bookies, die neue Kunden anlocken möchten. Es gibt aber auch einige renommierte Player, die auf die Steuer verzichten.
Top-Adressen aus diesem Bereich:
Wazamba
Ein- und Auszahlungsgebühren sind eigentlich Schnee von gestern. Während Transaktionsgebühren in den Anfangstagen des Internets durchaus nicht unüblich waren, fallen mittlerweile kaum noch Gebühren an.
Bei der Bewertung eines Bookies berücksichtigen wir, ob Ein- und Auszahlungen bei dem jeweiligen Wettanbieter kostenfrei sind. Logischerweise können Buchmacher, die Gebühren erheben, im Sportwetten Test keine Bestnote erhalten.
Bei vorbildlichen Buchmachern gibt es zudem immer eine Übersicht aller Zahlungsmittel, die Angaben zu den Limits, zur Transaktionsdauer und der Gebührenpolitik beinhaltet. Fehlt diese, müsst ihr in den AGB nachschauen. Ihr könnt jedoch auch einfach einen Blick in das Review zum entsprechenden Wettanbieter werfen.
Manche Bookies erheben nur dann Gebühren, wenn ihr Geld auf euer Wettkonto einzahlt und eine Auszahlung beantragt, ohne jemals Sportwetten platziert zu haben. Nachdem das Guthaben einmal umgesetzt wurde, entfallen die Zusatzkosten normalerweise.
Yonibet
Playzilla
Alle Wettanbieter haben mehrere Sportarten im Programm, wobei das Angebot der Wettportale sehr unterschiedlich ausfällt. Dennoch ist Abwechslung grundsätzlich garantiert und es werden die spezifischen Wettbedürfnisse der Nutzer befriedigt.
In puncto Qualität und Quantität setzt bet-at-home bei den Livewetten den Maßstab und bietet euch beste Sportwetten während der Spiele. Der Marktführer in der Wettbranche besticht im Sportwettenanbieter Vergleich durch:
Gute (aber nicht perfekte) Quoten
Ein breites Wettangebot
Hochauflösendes Livestreaming aus vielen Sportarten
Fußball ist auch in Wettkreisen die populärste Sportart. Entsprechend schenkt jeder Top-Wettanbieter dem runden Leder große Aufmerksamkeit. Folgerichtig gibt es nur kleine Unterschiede im Sportwetten Test.
Dennoch darf sich 22Bet unserer Meinung nach die Krone als bester Fußballwettanbieter im Vergleich aufsetzen.
Der Bookie punktet mit einer gewaltigen Auswahl an Spielen aus allen denkbaren Ländern und Ligen und hält sehr gute Quoten am Markt bereit. Zusätzlich überzeugt er mit jeder Menge Zusatzwetten.
Aber andere namhafte Anbieter sind ebenfalls ideale Adressen für alle Fußballfans und brauchen sich vor 22Bet nicht zu verstecken.
Neben den alten Hasen sollten auch jüngere, neue Sportwettenanbieter zwingend beachtet werden. So sollten Fußballfreunde das Wettangebot von Rabona oder Yonibet prüfen.
Spiel, Satz und Sieg für Lucky Elektra. Wer eine Vorliebe für Tenniswetten hat, kommt am renommierten neuen Sportwetten-Buchmacher aus Curaçao kaum vorbei.
Der Bookie liefert in der Breite und Tiefe eine bemerkenswerte Vielfalt im Tennis: Und das längst nicht nur zu den Grand Slams oder dem Davis Cup, wo u.a. Wetten auf einzelne Spiele, die Anzahl der Sätze oder Tiebreaks getätigt werden.
Bei den Korbjägern ist Branchenprimus bet-at-home kaum zu schlagen und steht in unserem Wettanbieter Vergleich mit an der Spitze. Geboten wird ein Top-Wettprogramm, das weit über NBA-Wetten hinausgeht.
Wenn ihr Sportwetten online abgebt, seid ihr hier gut aufgehoben. Die BBL ist gibt es auch hier, aber auch jede Menge Spielklassen aus anderen Ländern.
Spannend sind ferner die vielen Langzeitwetten, die bei bet-at-home zum Basketball-Repertoire gehören.
Lob verdienen sich auch Betano sowie Sportingbet, die sich gleichermaßen als Top-Wettanbieter und optimale Partner für Basketballwetten hervortun.
Wer ein Faible für Eishockey-Wetten hat, der kommt bei ComeOn auf seine Kosten. Das skandinavische Online-Wetthaus hat ein üppiges Wettprogramm zu NHL und den wichtigsten Ligen aus Europa.
Neben der DEL dürfen Russland, Schweden oder Tschechien natürlich nicht fehlen.
Zudem gefallen die vielen Langzeitwetten und ausgesprochen guten Wettquoten: Ein stimmiges Gesamtpaket.
Doch auch bei den etablierten Anbietern, wie BildBet, werdet ihr auf ein vorzügliches Portfolio mit Drittel-Wetten, Torschützen-Wetten uvm. stoßen.
Wenn es um Wetten auf Handball geht, führt an 22Bet kein Weg vorbei.
Das Wettprogramm ist in der Breite und Tiefe sehr gut. Es beinhaltet nicht nur die Spitzenligen aus Frankreich, Spanien, Ungarn, Polen, Deutschland und Großbritannien. Selbst weniger prominente Meisterschaften lassen sich anspielen, wie etwa die Türkei, China oder Finnland.
Hinzu kommen alle großen Turniere auf internationalem Terrain.
Pro Spiel könnt ihr sowohl im Pre-Match- als auch In-Play-Markt aus einer großen Palette an Wettoptionen wählen. Die Vielzahl an Livestreams aus der Welt des Handballs sind das Salz in der Suppe, wenn ihr darauf Wetten online abschließen wollt.
Immer stärker vertreten sind außerdem Wetten auf eSports, die ihr deshalb auch bei immer mehr Wettportalen im Programm findet.
Populäre Spiele, wie Counter-Strike, Dota 2 oder auch FIFA, haben eine riesige Anhängerschaft. Die Wettkämpfe der eSports-Profis werden von Tausenden und sogar Millionen von Fans verfolgt.
Neben einem großen Portfolio an eSports Wetten haben viele der modernen und innovativen Wettanbieter sogar spezielle Bonus-Angebote für eSports im Programm.
Besonders gut schneidet Cloudbet in diesem Bereich ab, aber auch Rabona hat viel zu bieten.
Wie sieht es rund um Sportwetten in Deutschland rechtlich aus? Nachdem der neue Glücksspielstaatsvertrag in Kraft getreten ist, hätten die deutschen Behörden gerne, dass nur noch Bookies mit deutscher Lizenz in Deutschland erlaubt sind: Es gibt jetzt offizielle und deutschlandweit anerkannte Genehmigungen, also sollten diese auch die einzige Rechtsgrundlage sein.
So einfach ist die Sache aber nicht. Denn gemäß EU-Recht dürfen private Online-Glückspielanbieter im gesamten Raum der EU entsprechende Offerten machen, solange der jeweilige Betreiber eine EU-Lizenz besitzt. Da EU-Recht auch in Deutschland gilt, müssen sich die hiesigen Behörden fügen und ihr könnt ganz legal weiterhin Wettanbieter ohne deutsche Lizenz nutzen.
Mit dem neuen Glücksspielvertrag hat sich einiges geändert: Buchmacher, die eine deutsche Lizenz haben oder eine solche bekommen möchten, müssen gewisse Auflagen annehmen.
Einige davon betreffen euch als Tipper besonders. Sie sind tatsächlich die Hauptgründe dafür, warum immer mehr Wett-Fans sichere Wettanbieter ohne Lizenz bzw. ohne deutsche Lizenz nutzen.
Das Einzahlungslimit: Ihr dürft monatlich nicht mehr als 1.000 Euro einzahlen.
Melderegister und Sperrung: Es gibt ein zentrales Melderegister, in das eure Daten laufen. Alles ist zwar sicher verschlüsselt, dennoch wollen viele Bookie-Kunden nicht als Sportwetter registriert werden.
Livewetten und Spezialwetten: Livewetten sind nur noch eingeschränkt nutzbar. Viele Märkte, die stark auf Zufall basieren, können gar nicht mehr genutzt werden.
Regelmäßige Verifizierungen: Um ganz sicherzugehen, dass User nicht mehrere Accounts anmelden können, sollen regelmäßige Verifizierungen durchzuführen sein. Das kostet natürlich viel Zeit.
Die besten Alternativ-Lizenzen zu der deutschen sind ganz klar die Genehmigung der Malta Gaming Authority und die von Curaçao eGaming.
Gerade die maltesische Lizenz funktioniert ganz nah an deutschen Standards (oder umgekehrt). Bei der Curaçao-Lizenz geht es etwas lockerer zu. Vor allem in puncto Spielerschutz bzw. Limit-Einstellungen sind viele Bookies, die entsprechende Labels tragen, recht lässig.
Beide Genehmigungen sind nach EU-Recht auch in Deutschland gültig. Ja, wirklich beide! Der Inselstaat Curaçao gehört zwar rein geografisch nicht zu Europa, ist aber politisch den Niederlanden und damit der EU zugeordnet. Somit sind Curaçao-Buchmacher in der EU ebenfalls legal.
Den einen besten Wettanbieter gibt es nicht, denn die Bewertung hängt stark von euren eigenen Wünschen, Bedürfnissen und Erwartungen ab. Hier bei Sportwettenvergleich.net zeigen wir euch die Stärken und Schwächen unzähliger Anbieter auf und haben ein Ranking nach objektiven Kriterien erstellt. Wir nehmen das Angebot, die Quoten, die Bonusangebote, Ein- und Auszahlungswege und auch die Sicherheit des Wettportals unter die Lupe. Top-Bookies sind Rabona und 1Bet.
Überlegt euch im Vorfeld, was ihr von eurem Online-Wettanbieter erwartet. Ein riesiges Wettangebot im Fußball, gebührenfreie Zahlungen oder Livestreams? Eine Liste mit den wichtigsten Punkten und Kriterien kann nützlich sein. Schaut in den Erfahrungsberichten auf unserer Seite nach den Bewertungen in einzelnen Kategorien. Unsere Rabona Erfahrungen waren beispielsweise fast in jedem Bereich makellos.
Informiert euch bei der Wahl eines Wettanbieters über die Lizenzierung, vorhandene Zertifikate, verwendete Verschlüsselungstechnologien oder etwaige Sponsoren-Tätigkeiten. Seriöse Buchmacher geben darüber im Normalfall auf ihrer Homepage Auskunft, meist in der Fußzeile sowie in den AGB oder im FAQ-Menü. Bei der Seriosität sticht vor allem BildBet hervor. Wir haben auch diesbezüglich eine Hall of Fame.
Fußball-Fans haben wenig Grund zu meckern, da alle Wettanbieter viele Fußball- und Bundesliga-Wetten anbieten. Aber wer gerne auf Spiele unterklassiger oder weniger prominenter Ligen im Ausland wettet, sollte genau prüfen, was alles im Sortiment ist. Wer viel über andere Sportarten weiß, sollte zusehen, dass der Wettanbieter entsprechende Länder, Ligen und Wettbewerbe im Programm führt. Für Fußballwetten ist 22Bet ein sehr renommierter Anbieter.
Wer mit klassischen Märkten, wie Tipps auf Sieg und Niederlage, Über-/Unter-Wetten, Doppelte Chance oder Handicap-Wetten, zufrieden ist, kann diesen Aspekt vernachlässigen. Denn diese beliebten Wettarten lassen sich bei allen Wettanbietern finden. Doch viele Sportwetter legen Wert auf innovative Funktionen wie den Wett-Konfigurator oder Pulse-Bet. Besonders viele Wettmärkte findet ihr bei 22Bet.
Livestreams sind definitiv ein attraktives Lockmittel. Wer sich kostenlose Streams nicht entgehen lassen will, sollte sich erkundigen, in welchen Sportarten und Ligen Live-Übertragungen auf der Wettplattform angeboten werden. Bekannte Anbieter haben Livestreams. Besonders bei Livewetten ist das sehr interessant.
Wer nicht auf PayPal verzichten will, wird bei der Wahl seines Wettanbieters eingeschränkt. Ein wichtiger Hinweis: Auf den Webseiten der Buchmacher sind meist die Logos der verfügbaren Zahlungsdienstleister abgebildet, was aber nicht zwangsläufig heißt, dass diese auch genutzt werden können. Das ist länderabhängig und zeigt sich oftmals erst nach der Anmeldung im Kassenbereich eures Wettkontos. In entsprechenden Übersichtstabellen der Top-Anbieter wird klar aufgezeigt, welche Zahlungsmethoden für welche Länder unterstützt werden.
Mit Bonusaktionen versüßen viele Bookies das Wettvergnügen. Doch achtet darauf, noch vor der Bonusaktivierung das Kleingedruckte in den Bonusbedingungen durchzulesen. Ihr solltet eure Entscheidung über eine Kontoeröffnung bei einem Buchmacher nicht ausschließlich vom Willkommensbonus oder von den Aktionen für Bestandskunden abhängig machen.
Eines steht fest: Den besten Wettanbieter gibt es nicht! Fast alle Wettanbieter halten tolle Angebote für euch parat. Die Wünsche, Bedürfnisse und Erwartungen eines jeden Wettfreundes sind viel zu unterschiedlich und zu speziell, als dass eine allgemein gültige Empfehlung im Sportwettenanbieter Vergleich für nur eine Wett-Seite ausgesprochen werden kann.
Aber bei den etablierten Marktführern der Wettbranche seid ihr definitiv gut aufgehoben und könnt euch bedenkenlos anmelden.
Zwar wissen auch viele jüngere Bookies aus der „zweiten Reihe“ zu glänzen, sodass nichts gegen eine Registrierung spricht. Doch in puncto Seriosität, hoher Wettquoten, Livestreams sowie Innovation haben die namhaften Branchenriesen bei einem Wettanbieter Vergleich meist die Nase vorn.
Mit der richtigen Wett-Seite machen eure Sportwetten online noch viel mehr Spaß.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.