Zuletzt aktualisiert: 10.03.2023
Wer auf Sportarten Wetten platzieren möchte, hat tatsächlich die Qual der Wahl: Manche Buchmacher bieten mehr als 40 Optionen für eine Sportwette an! Ganz zu schweigen von den zigtausenden Wettmärkten, die sich hinter den Sports verbergen. Gerade bei Anfängern gestaltet sich der Überblick hier oft sehr schwierig. Grund genug für uns, euch an dieser Stelle einen umfassenden Ratgeber rund um Wetten auf Sportarten samt nützlicher Tipps zum erfolgreichen Einstieg zusammenzustellen.
DE/
So viel schon vorab: Sportwetten sind keine schwierige Sache. Wenn ihr aber neu in der Materie seid, kann es etwas kompliziert sein, den Überblick zu bekommen.
Deshalb hier eine schnelle Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie eine Sportwette (ganz an der Basis) bei einem Buchmacher funktioniert:
Bei der Schritt-für-Schritt-Anleitung sind bereits einige einfache, aber dennoch erklärenswerte Fachbegriffe aufgekommen. So solltet ihr unbedingt den Unterschied zwischen „Sportart“, „Wettart“ und „Wettmarkt“ verstehen.
Das ist zum einen wichtig, damit ihr bei eventuellen Fragen oder Problemen zielgenau mit dem Support eines Buchmachers kommunizieren könnt. Zum anderen sind entsprechende Ausdrücke aber auch ganz zentral bei der Aneignung von Know-how.
Früher oder später (wahrscheinlich eher früher) lest ihr in vielen Ratgeber, eure Kompetenzen zu erweitern. Sind euch diese Begriffe dann nicht bekannt, bekommt ihr ganz sicher Schwierigkeiten, die Sachverhalte zu verstehen. Selbiges gilt für Quoten, dazu kommen wir aber gleich.
Nun erst einmal: Was bedeutet „Sportart“, „Wettart“ und „Wettmarkt“ bzw. wo liegen die Unterschiede?
Die Quoten gehören fraglos zu den wichtigsten Elementen beim Sportwetten. Sie bestimmen, was ihr mit einem Einsatz auf einen Wettmarkt gewinnen könnt und wie eure Chancen dabei stehen.
Bietet ein Markt eine Quote von 2,00, heißt das, dass ihr das Doppelte der Summe, die ihr eingesetzt habt, mit einem siegreichen Tipp kassiert. Bei 10 Euro als Einsatz wären das (10 x 2,00 =) 20 Euro. So könnt ihr auch alle anderen Wettquoten nachrechnen, was das Gewinnpotenzial betrifft.
Die 2,00 ist übrigens die allgemein angenommene Scheidestelle zwischen hohen und weniger hohen Quoten – darunter ist niedrig, darüber ist hoch. Wobei das natürlich immer im Vergleich gesehen werden muss. Sind bei einem Markt generell nur Quoten unter 2,00 verfügbar, kann selbst ein Wert von 1,80 schon üppig sein.
Die Kunst ist es nun die Märkte mit guten oder besseren Quoten herauszufinden, bei denen die Chancen, dass sie zutreffen relativ hoch sind.
Buchmacher bestimmen entsprechende Werte nach Erfahrungen, Recherchen und Algorithmen. Unfehlbar sind sie aber nicht. Wenn ihr euch Wissen aneignet, über das ein Bookie nicht verfügt, könnt ihr ihm ein Schnippchen schlagen. Indem ihr die unten aufgeführten Strategie-Tipps berücksichtigt, habt ihr schon einmal eine sehr gute Ausgangslage, genau das zu schaffen.
Ganz wichtig ist noch, dass beste Quoten pro Sportart nicht bei allen Bookies identisch ausfallen. Ihr solltet also stets einen Quotenvergleich über mehrere Wettanbieter hinweg durchführen, um wirklich das Maximum aus euren Tipps herausholen zu können.
Ihr seid bis hierher schon sehr gut vorbereitet für eure erste Sportwette. Eine wichtige Unterscheidung solltet ihr aber noch kennen: Und zwar könnt ihr entweder vor dem Beginn einer Begegnung (pre-match) oder live Sportwetten platzieren.
Livewetten werden von professionellen Tippern weniger genutzt, da sie vergleichsweise geringe Quoten bieten und zudem eben nicht recherchierbar sind. Diese Experten setzen ausschließlich mit einer hinreichenden Vorbereitung – und dies ist bei einem Live-Ereigniss unmöglich.
Wir empfehlen euch ebenfalls, nicht all zu sehr auf In-Play-Tipps zu setzen. Unsere Erfahrungen und ebenso zahlreiche Statistiken zeigen, dass diese häufig erfolglos enden. Dennoch besteht selbst live eine Chance, den Buchmachern ein Schnippchen zu schlagen. Hier muss dann aber sehr schnell reagieren, da sich die Quoten blitzartig ändern können. Livewetten sind somit oftmals näher am Glücksspiel als an Sportwetten.
Nach der guten Vorbereitung ist es nun Zeit, dass wir uns konkret um die Sportarten kümmern. Natürlich können hier kaum alle Sports, die Buchmacher für Tipps anbieten, aufgeführt werden. Die wichtigsten bzw. populärsten Optionen wollen wir euch jedoch nicht vorenthalten:
Egal, ob ihr langjährige Profis, Gelegenheitstipper oder Anfänger seid – ohne eine passende Strategie solltet ihr niemals eine Sportwette abschließen!
Einzelne Sportarten verlangen häufig ihre ganz eigenen Herangehensweisen. Diese sind gerade für Einsteiger nicht immer einfach zu verstehen. Ihr müsst am Beginn eures Wettvergnügens aber auch nicht gleich in jedem Bereich in die Vollen gehen. Wichtig ist, dass ihr überhaupt einen Plan habt.
Als solide Grundlage bieten wir euch deshalb hier einige Tipps, die ihr bei praktisch allen Wetten auf Sportarten vorteilbringend einsetzen könnt.
Die weltweit am häufigsten gewetteten Sportarten sind Fußball, Basketball, American Football, Tennis und Pferderennen. Eishockey und Golf zählen ebenfalls noch zu den Top-Sports.
Zunächst müsst ihr euch bei einem Online-Wettanbieter registrieren und Geld einzahlen. Dann wählt ihr die gewünschte Sportart, das angepeilte Event und den passenden Wettmarkt aus. Platziert schließlich die Wette über euren Wettschein.
Ja, viele Wettanbieter bieten Livewetten für alle möglichen Sports an. Hier werden euch während eines laufenden Spiels ereignisaktuell Wettmärkte angeboten, die ihr nutzen könnt.
Ihr solltet euch unbedingt einen Buchmacher suchen, der nicht nur eine breite Auswahl an Sportarten und Wettmöglichkeiten anbietet, sondern der auch seriös und zuverlässig ist. Schaut auf eine gültige Lizenz, einen guten Support und vorteilhafte Zahlungskonditionen. Unser Ratgeber für die besten Sportwettenseiten hilft euch in allen Belangen.
In diesem Ratgeber haben wir euch schon sehr viele Optionen für Sportwetten geliefert. Wahrscheinlich raucht euch bei der Betrachtung der Möglichkeiten schon fast der Kopf. Es gibt aber tatsächlich noch sehr viel mehr zu entdecken: Wrestling, Pferderennen, MMA, eSports, Bandy, Curling, Billard oder Lacrosse sind nur einige weitere Beispiele. Natürlich müsst ihr nicht alles ausprobieren, um mit Spaß und ordentlichen Gewinnen zu tippen. Wir empfehlen euch sogar, euch lieber auf einige wenige Sports zu konzentrieren und eure Kompetenzen in diesen zu schleifen, um immer sicherer Erlöse einzufahren. Dennoch kann es nicht schaden, einen umfassenderen Überblick zu haben und ab und zu auch etwas Neues auszuprobieren.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.