Ecken Wetten werden von vielen Wettfreunden sehr stiefmütterlich behandelt: Das ist überraschend und schade zugleich. Immerhin ist dieser Nischenmarkt doch etwas Besonderes und kann zudem überaus lukrativ sein. Letzteres ist vor allem den oftmals attraktiven Quoten zu verdanken. Alles, was ihr über Ecken Wetten wissen müsst, lest ihr in diesem Ratgeber!
DE
Ecken Wetten sind nach wie vor eher eine Nische unter den Wettarten. Auf Punktestände bzw. Über-/Unter-Ausgänge und Handicaps tippen sehr viele Buchmacherkunden in Deutschland. Eckbälle kommen da längst nicht mit. Das ist doch etwas verwunderlich, denn Ecken entstehen tatsächlich deutlich häufiger als Tore!
Bei entsprechenden Märkten geht es zentral darum, zu bestimmen, wie viele Ecken in einem Spiel fallen werden. Ihr gebt euren Tipp hier auf Basis eines vom Bookie vordefinierten Werts ab. So könnt ihr zum Beispiel einen Einsatz darauf machen, dass mehr als 9,5 Ecken vorkommen oder sogar über 10,5. Auch nach unten, also weniger als 9,5 etc., sind möglich.
Neben dieser klassischen Variante werden je nach Buchmacher Ecken Wetten nach Teams, Handicap-Ecken und weitere Optionen bereitgestellt. Dazu erfahrt ihr mehr im Folgendem.
Bei den Wettmärkten für Ecken sind die Buchmacher alles andere als geizig. Es gibt jede Menge Optionen, eine entsprechende Wette zu platzieren. Angeboten werden diese sowohl als Pre-Match-Wetten (Wetten vor Spielbeginn) als auch als Livewetten.
Quelle: rabona.com
Die Auswahl an Ecken-Märkten hängt vom Wettanbieter ab und kann sich stark unterscheiden. Folgende Formate sind besonders weit verbreitet.
Ecken Wetten funktionieren – abgesehen von ihrer speziellen Ausrichtung, die eben dem Tippen auf Ereignisse rund um Eckbälle gilt – genauso wie andere Tipps beim Online-Buchmacher.
Wie immer stehen euch nach der Wahl eines Events verschiedene Märkte bereit. Wetten auf Eckbälle haben meistens eine eigene Kategorie oder befinden sich mitunter auch bei den Spezialmärkten. Verschiedene Varianten haben unterschiedliche Quoten.
Vor dem Anpfiff liegen die Quoten für mehr als 9,5 Ecken oft um 2,00. Je mehr Ecken ihr prognostiziert, desto höher wird die Quotierung. Beispielsweise sind für über 12,5 Ecken bereits häufiger Vierer-Quoten abzugreifen.
Im Einzelnen geht ihr, wenn ihr auf Ecken wetten möchtet, wie folgt vor:
Ecken Wetten zählen zu den sogenannten Ereigniswetten, wie euch Elfmeter-Tipps oder Einsätze auf Karten. Tatsächlich sind solche Wettformate manchen Lizenzgebern oder Regulatoren ein Dorn im Auge. Sie hängen nach deren Einschätzung zu sehr vom Glück ab, was tendenziell dazu beitragen soll, dass ein erhöhtes Risiko für Spielsucht besteht.
Nach dem neuen deutschen Glückspielstaatsvertrag von 2021 sind Ecken Wetten bei in Deutschland lizenzierten Bookies verboten. So waren beispielsweise Tipico Ecken Wetten früher ein echtes Highlight mit guten Quoten und vielen Optionen. Heute hingegen nach der deutschen Lizenzierung bietet Tipico keine Ecken Wetten mehr an. Dass gilt allerdings nicht für Buchmacher mit anderen anerkannten Lizenzen.
Wo zum Beispiel Sportwetten unter einer Curaçao-Lizenz oder einer MGA-Lizenz betrieben werden, sind diese Wetten meistens weiterhin im Programm. „Meistens“ deshalb, weil es durchaus sein kann, dass sich eine entsprechend regulierte Bookie-Plattform für eine deutsche Lizenz anstellt und deshalb schon einmal im Voraus sein Portfolio anpasst.
Wenn ihr also auf Ecken wetten möchtet, solltet ihr euch bei den besten Curaçao- oder EU-Buchmachern umsehen. Gerade bei den Adressen mit Übersee-Lizenz besteht zudem der Vorteil, dass ihr keine Wettsteuer abgeben müsst.
Ohne ausreichendes Spezialwissen, eingehende Recherche und die richtige Strategie fallen bei Ecken Wetten die Faktoren Glück und Zufall tatsächlich mehr ins Gewicht.
Das gilt es schon deshalb unbedingt zu vermeiden, da sonst der strategische Vorteil von Sportwetten pfutsch ist. Wer nur auf Glück spielen will, kann dies besser an einem Slot im Online Casino tun als bei Fußballwetten auf Ecken.
Wie ihr die Vorzüge von Sportwetten auch in Ecken Wetten voll ausnutzt, lest ihr im nächsten Abschnitt.
Klingt banal, ist aber ein nicht zu unterschätzender Faktor: Anhand der Ecken der vorherigen Spiele könnt ihr erkennen, ob ihr es mit einer Mannschaft zu tun habt, die dominant spielt und entsprechend oft Eckbälle spielt. Aufschluss geben unsere Eckball Statistiken.
Allerdings ist dies nur ein erster Indikator. Eine Mannschaft kann in einem Spiel 10 Ecken herausholen und im nächsten keine einzige.
Wenn eine Mannschaft extrem offensiv ist und die andere besonders defensiv auftritt, bahnt sich ein Eckball-Feuerwerk an.
In diesem Fall könntet ihr sogar erwägen, eine Handicap-Wette abzugeben. Denn die zahlt sich im Gewinnfall noch mehr aus.
Ihr solltet immer eine Frage stellen: Braucht eine der Mannschaften unbedingt einen Sieg? Könnt ihr diese Frage mit „ja“ beantworten, dann könnte dies ebenfalls ein Indiz für ein erhöhtes Ecken-Aufkommen sein.
Teams, die im Tabellenkeller weit unten stehen, müssen eigentlich jedes Spiel gewinnen. Und in einem solchen Fall muss die Mannschaft – zumindest gegen einen nicht übermächtigen Gegner – alles nach vorne werfen und Tore schießen.
Das "Abfallprodukt" einer solch aggressiven Spielweise sind dann viele Ecken.
Habt ihr auf eine Partie gewettet, in der ein Favorit und ein Außenseiter aufeinandertreffen, dann wird der Favorit vermutlich deutlich mehr vor dem gegnerischen Tor stehen und somit auch wahrscheinlich mehr Eckbälle bekommen.
Dieser Tipp ist quasi der Umkehrschluss aus dem vorherigen. Denn wenn ihr keinen klaren Favoriten ausmachen könnt, ist die Chance hoch, dass das Spiel ausgeglichen verläuft.
Ihr könnt also nicht davon ausgehen, dass eine Mannschaft deutlich häufiger vor dem Tor steht. Es könnte aber ein Tipp auf „keine Ecke in den nächsten x-Minuten“ lohnend sein.
Ist eine Mannschaft besonders torgefährlich, wenn der Ball ruht, dann wird sie versuchen, diese Situationen auszunutzen. Oft lohnt sich eine Wette auf ein solches Team.
Achtet dabei auf die Statistiken. Wie viele Tore wurden bislang nach Ecken erzielt? Ist der Standardspezialist an Bord oder verletzt?
Dieser Tipp funktioniert natürlich nur bei Livewetten. Denn ihr müsst auf eine Situation reagieren, die nicht sonderlich oft passiert: Ein glasklarer Favorit liegt im Rückstand.
Sollte diese Situation aber dennoch eintreten, müsst ihr schnell handeln. Denn dann wird der Favorit einen Gang hochschalten müssen und mit mehr Energie in Richtung Tor gehen. Das ist eine goldene Möglichkeit, mit einer Ecken Wette richtig zu liegen.
Immer dann, wenn beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollen (in der K.o.-Phase eines Turniers oder in einem direkten Kopf-an-Kopf-Rennen um die Meisterschaft), ist die Chance für Ecken Wetten hoch.
Besonders interessant wird es in der Schlussphase enger Spiele. Denn wenn das Spiel auch nur halbwegs knapp ist, wird mindestens eine Mannschaft den Weg zum Tor suchen und die andere gegebenenfalls versuchen, durch Klärungen zur Ecke auf Zeit zu spielen.
Für die Entwicklung einer guten Wettstrategie auf Ecken sind Statistiken enorm wichtig.
Dabei solltet ihr euch aber nicht nur auf die Zahlen rund um Eckbälle (Anzahl der durchschnittlichen Ecken im Saisonverlauf, Anzahl der Ecken in den letzten fünf bis zehn Spielen) beschränken, sondern auch auf die Torschüsse achten.
Mit der Anzahl an Torschüssen lassen sich Rückschlüsse auf die Angriffsstärke einer Mannschaft ziehen und zugleich sind sie ein klares Indiz für „Eckball-Reichtum“. Schließlich werden Schüsse oftmals von den gegnerischen Verteidigern oder dem Torwart zur Ecke abgewehrt bzw. abgefälscht.
Wie eng Torschüsse und Ecken miteinander verknüpft sind, lässt sich statistisch belegen:
In der Bundesliga-Saison 2020/21 wurden bis einschließlich des 20. Spieltags beim FC Bayern, VfL Wolfsburg, Bayer Leverkusen und RB Leipzig die meisten Torschüsse gezählt. Und tatsächlich: Im Ranking der Mannschaften mit den meisten Ecken stehen alle vier Klubs in der Top-5.
Die Anzahl der Ecken in einem Spiel ist auch von der Aufstellung abhängig.
Hierbei solltet ihr in erster Linie den offensiven und defensiven Außenbahnen Aufmerksamkeit schenken. Agieren auf dem linken Flügel Linksfüße bzw. Rechtsfüße auf der rechten Seite, werden diese tendenziell mehr Ecken verursachen.
Denn diese Spieler ziehen vorzugsweise bis zur Grundlinie, um eine Flanke zu schlagen, die nicht selten zur Ecke geklärt wird.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist die zu erwartende Herangehensweise der Mannschaft in einem Spiel. Dominante Teams, wie Bayern München, der FC Barcelona, Manchester City, Paris Saint-Germain oder auch Celtic Glasgow, zeichnen sich durch viel Ballbesitz aus. Die Gegner werden oft weit in die eigene Hälfte zurückgedrängt und quasi zur Verursachung von Ecken gezwungen.
Selbstverständlich kann sich die Spielweise aber abhängig vom Spielverlauf jederzeit ändern.
Ein Quotenvergleich ist auch bei Ecken Wetten essenziell!
Diese Wettart verlangt mitunter sogar eine ganz genaue Betrachtung. Denn es ergeben sich von Anbieter zu Anbieter oft besondere Differenzen. Wer Bundesliga Wetten auf Ecken macht, wird teilweise Unterschiede von mehreren Vorkommazahlen vorfinden – und das im einstelligen Bereich.
Warum? Deshalb: Ecken Wetten in besonderem Maß von der Auszahlungsquote abhängig. Anbieter gehen davon aus, dass sie vom gesamten getätigten Wetteinsatz ca. 95 Prozent als Gewinnsumme wieder herausgeben müssen. Wenn mehr Glück im Spiel ist, wie eben bei ecken Wetten, gehen die Dienste sogar eher auf eine niedrigere Auszahlungsquote von bis zu 90 Prozent herunter.
Das führt zu großen Unterschieden zwischen einzelnen Anbietern, was das Quotenniveau betrifft.
Alternative zur digitalen Informationsbeschaffung: Unsere Leseempfehlungen für Einsteiger & Profi über Spiel, Sport & Wetten
Die Anzahl der Spiele einer Mannschaft, in denen es mehr als 7.5 Ecken gab.
Die Anzahl der Spiele einer Mannschaft, in denen es mehr als 8.5 Ecken gab.
Die Anzahl der Spiele einer Mannschaft, in denen es mehr als 9.5 Ecken gab.
Die Anzahl der Spiele einer Mannschaft, in denen es mehr als 10.5 Ecken gab.
Die Anzahl der Spiele einer Mannschaft, in denen es mehr als 11.5 Ecken gab.
Die Anzahl der Spiele einer Mannschaft, in denen es mehr als 12.5 Ecken gab.
Die obige Ecken Statistik zeigt die Gesamtzahl der Ecken der Top-Mannschaften weltweit. Es werden die besten Ligen rund um den Globus berücksichtigt. Im Verhältnis stehen weiterhin die gespielten Spiele sowie die Anzahl der Spiele, in denen es diese Ecken gab – je nach gewähltem Bereich (für die aktuelle Saison):
Der Balken zeigt den Prozentsatz der Spiele an, in denen jedes Team mehr als x-Ecken hatte (entweder mehr als 9,5, 10,5 oder 11,5 bzw. beide Teams über 2,5 oder 3,5).
Es gibt mehrere Möglichkeiten, diese Tabelle zu nutzen:
Die Daten werden täglich ergänzt, um sicherzustellen, dass wir die aktuellsten Informationen für euch bereithalten. Wir beziehen uns übrigens in unserer Tabelle auf Über-Ecken, weil es in den meisten Spielen verhältnismäßig viele Eckbälle gibt. Aus den Über-Ecken könnt ihr natürlich auch die Unter-Ecken schnell ableiten.
Über unsere Tabellen könnt ihr ein gutes Verständnis dafür erhalten, wie die wichtigsten Teams weltweit in Bezug auf die Gesamtzahl Ecken in der Saison abschneiden und somit effizient auf Ecken wetten könnt.
Damit beim Wettanbieter Ecken Wetten erfolgreich sind und Gewinne abwerfen, ist eine gute Vorbereitung unverzichtbar – das haben wir oben bereits eindeutig dargelegt. Ein wichtiger Erfolgsfaktor ist dabei immer das Studieren von Statistiken.
Viele Buchmacher stellen euch bereits einen guten Statistik-Bereich zur Verfügung. Und unsere Eckball Statistiken liefern tagesaktuelle Insights. Für den großen Überblick muss es manchmal aber noch etwas mehr sein. Glücklicherweise hält das Internet noch reichlich weitere praktische Analyse-Tools bereit – mit wertvollen Informationen rund um das Thema Eckball Statistiken.
Auf den im Folgenden vorgestellten Websites wird schnell ersichtlich, welche Mannschaften besonders viele Ecken bzw. welche Teams besonders wenige Ecken erspielen. Zudem erhaltet ihr statistische Einsichten in zahlreiche andere (nicht nur) für Ecken Wetten interessante Daten und betreffende Ereignisse.
Quelle: sport.de
Eine empfehlenswerte Quelle ist der Bereich mit den Ecken Statistiken von sport.de. Dort gibt es in übersichtlicher Form unter anderem ein entsprechendes Eckball-Ranking zu den Bundesligisten sowie den Spielern, die die meisten Ecken pro Klub getreten haben. Das Sportportal stellt euch diese Informationen kostenlos zur Verfügung.
Quelle: corner-stats.com
Zudem solltet ihr euch unbedingt corner-stats.com rot markieren. Auf dieser englischsprachigen Seite gibt es zu zahlreichen Ligen sehr detaillierte und extrem umfangreiche Statistiken über Ecken und nützliche Tools für deren Analyse.
Drei Tage lang könnt ihr das Angebot samt aller Funktionen kostenlos in Anspruch nehmen und auf Herz und Nieren testen. Danach ist corner-stats.com kostenpflichtig.
Quelle: www.sportwettenvergleich.net
Doch damit nicht genug: Denn bei KickForm handelt es sich um einen innovativen Wett-Helfer, der für verschiedene Wettmärkte (Drei-Wege-Wetten, Ergebnistipps, Über/Unter) fundierte und wissenschaftlich berechnete Vorhersagen bzw. Wahrscheinlichkeiten erstellt. Aus den grafisch modern und sehr übersichtlich dargestellten Daten könnt ihr wichtige Rückschlüsse für Ecken Wetten gewinnen.
Die Prognosen treffen erfahrungsgemäß in eindrucksvoller Häufigkeit zu. Dies bedeutet für euch: Mit Minimalaufwand noch erfolgreicher wetten. Und das alles völlig kostenlos.
Ecken Wetten findet ihr zwar bei vielen, aber nicht bei allen Wettanbietern. Grund dafür ist die Einstufung als „zu sehr zufallsabhängige Wettform“ durch die deutschen Behörden. Wer früher für Ecken Wetten Tipico nutzte, schaut dort heute in die Röhre. Für die deutsche Lizenzierung mussten dieser und andere Bookies das Segment aufgeben.
Zum Glück gibt es durchaus zahlreiche gute Alternativen, die mit anderen bzw. internationalen Genehmigungen verfahren. Allerdings sind natürlich nicht alle Bookies in diesem Bereich gleich stark. Deshalb geben wir euch hier drei Top-Adressen an die Hand, die euch die besten Ecken Wetten anbieten.
Wir können an dieser Stelle eine klare Empfehlung für Rabona aussprechen. Der Buchmacher aus Curaçao hebt sich nach unseren Erfahrungen mit seinem Sortiment für diese Sonderwetten deutlich von der Konkurrenz ab.
Sowohl im Pre-Match-Bereich als auch für Livewetten hält der Top-Bookie sehr gute und zahlreiche Ecken-Wettmöglichkeiten bereit. Die Quoten sind dabei oft ausgezeichnet.
Mehr nützliche Infos gibt es in unseren Rabona Erfahrungen!
Auch 22Bet ist ein Ausnahme-Sportwettanbieter, was Ecken Wetten angeht. Das Unternehmen hat Sitz und Lizenz auf Curacao. Somit erhaltet ihr selbst in Deutschland die volle Bandbreite an Wetten auf Eckbälle. Die Quoten sind dabei ähnlich gut wie bei Rabona.
Ihr könnt Standardwetten auf die Über-/Unter-Zahl der Ecken in einem Spiel machen, aber ebenfalls auf die exakte Anzahl an Ecken tippen oder Handicap-Prognosen abgeben. Praktisch alle Wettformate lassen sich zudem als Livewetten abschließen.
Lest gerne gleich unsere 22Bet Erfahrungen und erhaltet weitere nützliche Infos zum Bookie.
1Bet glänzt ebenfalls mit einem großen Angebot an Ecken Wetten. Die Quotierungen überzeugen besonders für die großen europäischen Ligen, wie beispielsweise in Deutschland, Spanien, Italien, England und Frankreich.
Allerdings hat man bei 1Bet auch ein Herz für unterklassige Verbände. So sind unter anderem die zweite deutsche Bundesliga oder sogar die Regionalligen mit Ecken Wetten zu belegen. Dazu gibt es viele Boni und einen guten Support.
Für weitere Infos zu diesem Bookie empfehlen wir euch unsere 1Bet Erfahrungen.
Bei Wetten auf Eckbälle tippt ihr auf diverse Ereignisse, die mit einem Eckball zu tun haben können. Dabei gibt es unterschiedliche Optionen, die ihr auswählen könnt. Die Standardvariante ist eine Über-/Unter-Wette. Hier legt der Buchmacher einen Wert fest – zum Beispiel „Es wir über 9,5 Ecken geben“ – und ihr müsst dann prognostizieren, ob das stimmt oder auch nicht.
Früher hatten nahezu alle Wettanbieter mit gutem Fußballangebot Ecken Wetten im Programm. Heute, nach dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielvertrags, sieht die Sache leider anders aus. Bookies mit deutscher Lizenz dürfen keine Ecken Wetten mehr bereitstellen. Diese seien zu sehr auf Glück aufbauend, so der Gesetzgeber. Ihr bekommt allerdings viele gute Alternativen mit Curaçao- oder EU-Lizenz. Besonders gut aufgestellt ist Rabona.
Ja, vorausgesetzt, dass ihr dabei analytisch vorgeht. Nutzt dazu Statistiken und überprüft die Eckball-Performance der Teams aus der bisherigen Saison sowie den letzten Spielen. Unsere Statistik-Tabelle und die Strategietipps dieses Ratgebers bilden eine gute Basis für lohnenden Ecken Wetten.
Ja natürlich – der wichtigste Tipp bleibt aber: Schaut euch Statistiken an! Nicht nur „Welches Team hat die meisten Ecken pro Spiel“, sondern auch „Welches Team macht die meisten Torschüsse“ und weitere Insights können für eure Ecken Wetten sehr nützlich sein. In vielen Fällen hängen diverse Statistiken zusammen.
Abhängig vom Buchmacher könnt ihr etwa eine Livewette auf Ecken abgeben oder Pre-Match-Wetten. Die Gesamtzahl der Ecken pro Team oder kombiniert sind dabei beliebte Optionen, genauso wie Ecken-Handicaps. Die Über-/Unter-Variante von Ecken Wetten ist der Klassiker.
Ecken Wetten sind eine echte Spezialdisziplin, mit der sich gute Gewinne einfahren lassen.
Um auf diesem Wettgebiet langfristig erfolgreich zu sein, ist ein gewisses Maß an aktuellen Informationen und Fachwissen nötig. Dieses könnt ihr euch mit ein bisschen Fleiß und ein paar einschlägigen Quellen im Internet in kurzer Zeit aneignen. Die Zeit hierfür ist bei den oft gegebenen Top-Quoten gut investiert.
Ein echtes Highlight sind Ecken Wetten für alle, die ein Spiel live sehen. Man kann nicht nur den aktuellen Spielverlauf verfolgen, sondern den weiteren Gang der Partie direkt einschätzen und mittels Ecken Live Wetten via Wett-App entsprechend reagieren.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.