Wir möchten uns hier einer speziellen Wettart widmen: den Elfmeter Wetten. Ihr bekommt in diesem Segment tatsächlich überraschend viele Optionen und damit spannende Gewinnmöglichkeiten. Wie man auf Elfmeterschießen wetten kann, welche die besten Buchmacher für derartige Tipps sind und Hinweise für erfolgreiche Einsätze in diesem Bereich, gibt es im Folgenden Artikel!
- 1 Sehr gute Anbieter mit Elfmeterschießen Wetten (alle Märkte)
- 2 Was sind Elfmeter Wetten und welche Wettmärkte gibt es?
- 3 Tipps für Elfmeter Fußball Wetten
- 4 Hat ein Strafstoß auf Fußball Wetten Vor- und Nachteile?
- 5 Elfmeterschießen Wetten: Unsere Top-3 Bookies
- 6 Fazit: Auf Elfmeterschießen wetten, ist sehr facettenreich
- 7 FAQ – Elfmeterschießen Wetten
Sehr gute Anbieter mit Elfmeterschießen Wetten (alle Märkte)
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Kanada Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 122€
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Kanada Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
50% Gratiswette bis 200€
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 200€
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 200€
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis zu 500€
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 200€
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
|
Was sind Elfmeter Wetten und welche Wettmärkte gibt es?
Bei Elfmeter Wetten handelt es sich um eine spezielle Art der Fußballwetten. Es geht um genau das, was der Begriff vermuten lässt: Ihr macht einen oder mehrere Einsätze auf entsprechende Strafstöße.
Dabei könnt ihr zentral darauf tippen, ob ein Elfmeter vorkommt, von wem er geschossen wird, wann er stattfindet und/oder wie viele es geben wird.
Um genauer zu klären, was Wetten auf Elfer sind, haben wir euch im Folgenden typische Optionen dieses Formats zusammengefasst. Das sind aber wirklich nur die weiter verbreiteten Arten. Grundsätzlich sind noch diverse andere Spezialwetten Elfmeterschießen denkbar. Sogar eine Langzeitwette wäre theoretisch möglich.
Wird es einen Elfmeter geben?
Zu prognostizieren, ob ein Elfmeter eintritt, ist die klassische Elfmeter Wette. Hier tippt man darauf, dass es im Spiel mindestens einen Elfmeter geben wird. Auch ein gegenteiliger Einsatz ist möglich, also „Es fällt kein Elfer“.
Dabei handelt es sich um eine typische Zwei-Wege-Wette. Diese kann spätestens nach dem Spiel mit einem „Ja“ oder einem „Nein“ beantwortet werden. Diese Art von Elfmeterwette gibt es sowohl als Pre-Match- als auch als Livewette.
Des Weiteren können solche Wetten von Buchmachern in jeder Art Spiel – ganz egal, ob ein normales Liga- bzw. Freundschaftsspiel oder ein Turnierspiel, wie in der UEFA Champions League – geschaltet werden.
Über/Unter Elfmeter Wetten
Die Über/Unter-Option ist bei Sportwettern generell sehr beliebt. Im Kontext von Elfmetern ist die Funktion praktisch identisch zu anderen Über/Unter-Formaten.
Der Buchmacher gibt feste Werte mit spezifischen Quoten vor: Im Normalfall gibt es dann jeweils eine Quote für mehr (zum Beispiel mehr als 1,5 Elfmeter) oder weniger Elfer (beispielsweise weniger als 1,5 Elfmeter. Mit der Über-Wette gewinnt man schließlich, wenn zwei oder mehr Elfer vorkommen.
Je nach Sportwettenanbieter können auch Optionen für 2,5 oder noch mehr Elfmeter angeboten werden. Da die Gewinnwahrscheinlichkeit mit der Anzahl der prognostizierten Elfer fällt, sind die Quoten hier normalerweise sehr attraktiv.
Wann wird ein Elfer vorkommen?
Manchmal bieten Buchmacher auch Wetten darauf an, zu welchem Zeitpunkt eines Spiels ein Elfer eintritt.
Natürlich muss hier nicht die genaue Minute vorausgesagt werden. Meistens geht es darum, richtig zu tippen, ob in der ersten oder in der zweiten Halbzeit ein Elfmeter gegeben wird. Man kann auch dagegen wetten.
Die Quote für solche Halbzeitwetten auf einen Elfmeter ist ebenfalls recht üppig.
Wird ein Elfmeter verschossen?
Diese Variante der Elfmeter Wette betrifft nicht die Möglichkeit des Eintreffens eines Elfers, sondern die Aktion selbst.
Ist ein Strafstoß gegeben, muss steht natürlich nicht fest, ob er auch verwandelt wird. Ihr könnt genau daraufsetzen: Wird ein gegebener Elfmeter verschossen. Der Tipp kann umgekehrt auch darauf lauten, ob ein gegebener Elfmeter verwandelt wird.
Wetten auf verschossene oder verwandelte Elfmeter stehen meistens sowohl im Prematch- als auch Live-Bereich zur Verfügung. Es bietet sich an, diese in einer Kombiwette zusammen mit „Wird es einen Elfmeter geben?“ zu setzen.
Tipp:
Lest für die erfolgreiche Nutzung von Kombiwetten gerne auch unseren Ratgeber „Wetten absichern“.
Sehr spannend sind Wetten auf verschossene Elfmeter selbstverständlich im Fall eines Elfmeterschießens zur Entscheidung eines Spiels oder gar eines ganzen Turniers. Hier gibt es mindestens zehn Elfmeter. Es muss letztendlich zu einer Entscheidung kommen.
Elfmeter mit roter Karte
Nicht ganz so weit verbreitet, aber immer noch gängig sind Wetten darauf, ob es einen Elfmeter in einem Spiel gibt, der dann mit einer roten Karte für den Auslöser des Strafstoßes verbunden ist.
Man kann hier auch selbst kombinieren. Wobei die Wette dann weniger spezifisch und daher auch tendenziell weniger quotenstrak ist. Unter anderem weil eine richtige Prognose sehr unwahrscheinlich ist, sind Konstrukte aus Kartenwetten mit einer Wette auf Elfmeter etwas seltener.
Wird es ein Elfmeterschießen geben?
In großen internationalen Turnieren oder auch in nationalen Endrunden kommt es durchaus häufiger zu einem Elfmeterschießen, um eine Entscheidung zu treffen. In der Gruppenphase von Turnieren gibt es normalerweise kein Elfmeterschießen.
Wetten auf die Frage, ob ein solches Elfmeterschießen eintritt, gehören ebenfalls zu beliebtesten Elfmeter Wetten.
Die Frage nach „Elfmeterschießen – ja oder nein?“ kann indirekt auch in einer Wer-kommt-weiter-Wette inkludiert sein. Ein Entscheidungsspiel endet in der regulären Spielzeit, nach Verlängerung oder nach Elfmeterschießen.
Tipps für Elfmeter Fußball Wetten
Nachdem ihr nun die typischen Formate für Elfmeter Wetten kennt, können wir uns daranmachen, euch strategisch auf einen guten Einstieg vorzubereiten.
Die nachfolgenden Tipps sind keine voll ausgefeilte Taktik. Es handelt sich aber um grundsätzlich sehr wichtiges Wissen, mit dem ihr euer Gewinnpotenzial erheblich steigern könnt.
Sind Elfmeter Wetten legal?
Die Beantwortung dieser Frage ist insofern wichtig, da ihr damit überhaupt erst einschätzen könnt, wo mit Elfmeter Wetten Geld zu machen ist.
Elferwetten zählen zu den sogenannten Ereigniswetten. Hier wird auf ein bestimmtes Ereignis während eines Spieles gewettet, dass aber stark glücksabhängig ist. Leider wurden derartige Optionen im neuen Glücksspielvertrag von 2021 (weitegehend) verboten. Der Meinung der Regulatoren zufolge stellen sie eine höhere Gefahr für Spielsucht dar.
Für euch bedeutet das, dass ihr bei Sportwettanbietern mit einer deutschen Lizenz nicht mehr auf Elfmeterschießen tippen könnt.
Trotzdem ist es weiterhin möglich, aus Deutschland bei Wettanbietern auf Elfer zu tippen. Diese sollten dann entweder eine MGA-Lizenz, eine Genehmigung in Gibraltar oder eine Erlaubnis in Curaçao haben.
Bei Buchmachern mit diesen Lizenzen sind Ereigniswetten, also auch Wetten auf Elfmeter erlaubt und somit legal im Portfolio. Wer also Elfmeter Wetten machen möchte, muss darauf achten, welche Lizenz der Bookie hat (und natürlich darauf, ob dort generell Elfmeterwetten angeboten werden).
Bookies mit entsprechenden Auszeichnungen sind in der Regel seriös und sicher. Gerne helfen wir euch aber bei der Abschätzung der Güte einzelner Anbieter mit unseren Tests weiter.
Recherche ist auch bei Wetten auf Elfer die wichtigste Grundlage
In jeder Sportwetten-Strategie spielt die richtige Vorbereitung eine sehr wichtige Rolle – so auch bei den Elferwetten.
Natürlich gibt es hier ebenfalls spezielle Tendenzen, die ihr für eure Tipps berücksichtigen solltet. Hat eine Mannschaft beispielsweise einen Abwehrspieler, der gerne foult, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es zu einem Elfer kommt.
Als weiteres Beispiel lohnt es sich, in größeren Turnieren genau zu schauen, wie ausgeglichen die Stärke der Teams einer Begegnung ist. Gleichstarke Mannschaften neigen dazu unentschieden zu spielen, was in einer Endrunde zu einem Elfmeterschießen führt. Prognostiziert ihr dieses frühzeitig richtig, profitiert ihr von guten Quoten.
Es gibt noch viele weitere Facts, die dafür oder dagegen sprechen, dass ein Elfer eintritt, wann er vorkommt, ob er verschossen wird usw. Achtet bei eurer generellen Recherche auf alles, was diesbezüglich beeinflussend wirken kann oder richtet diese genau auf einzelne Elfmeter-Märkte aus.
Livewetten Elfmeter
Bei Elfmeter Wetten lohnt es sich oft besonders, Livewetten zu nutzen. Hier könnt ihr das jeweilige Spiel live mitverfolgen und dann in Echtzeit mit einem Tipp auf Ereignisse reagieren, die Elfmeter beeinflussen.
Zum Beispiel kann anhand des bisherigen Verlaufs, wenn vielleicht der Schiedsrichter eher kleinlich pfeift oder es ruppig zugeht, relativ genau eingeschätzt werden, ob ein Elfmeter wahrscheinlich ist oder nicht.
Auch dann, wenn beispielsweise bereits ein Elfer gegeben oder ein eindeutiger Elfmeter verweigert wurde, stehen die Chancen recht gut, dass noch ein Strafstoß gepfiffen wird.
Wenn es um Livewetten mit Elfern geht, sind auch die sich im Laufe der Zeit variierenden Wettquoten interessant. So steigt normalerweise mit zunehmender Spielzeit die Quote, dass es noch einen Elfer geben wird.
Die Relevanz des Elfmeterschießens bei Pokalspielen oder in anderen Turnieren berücksichtigen
Wenn in einem Turnier eine Entscheidung durch Elfmeterschießen erzielt werden muss, ist das an Spannung kaum zu übertreffen. Das gilt aber nicht nur für euch, sondern ebenfalls für die Spieler auf dem Platz.
Unter dieser Voraussetzung ist kaum etwas sicher – noch weniger als sowieso schon im Fußball. Selbst die sonst besten und sichersten Elferschützen können hier schnell das Zittern anfangen. Wer dann in einer Livewette auf „Elfer verwandelt“ oder „Elfer nicht verwandelt“ setzen möchte, sollte den jeweiligen Spieler neu bewerten.
Die generelle Stärke darf nicht vollkommen unter den Tisch fallen, viel wichtiger ist in dieser Situation jedoch, wie sich der Profi verhält, wenn er zum Elfmeterpunkt geht, wie er sich auf den Kick vorbereitet und was er tut, bevor er anläuft. Hier können viele Erkenntnisse dazu gewonnen werden, ob der Schuss sitzen wird oder nicht.
Welche Wettquoten sind bei den Elferwetten zu erwarten?
Kurz gesagt: sehr hohe Quotierungen. Elferwetten sind schwierig einzuschätzen, weshalb hier tatsächlich tendenziell üppig quotiert wird.
Noch etwas mehr könnt ihr bei den sogenannten Kombiwetten herausholen. Durch den Zusammenschluss einzelner Quoten steigen diese erheblich. Die Wettmärkte können beispielsweise folgendermaßen aussehen:
-
Mannschaft A gewinnt und der Spieler B verwandelt oder verschießt einen Strafstoß.
-
Team A siegt im Elfmeterschießen wobei Akteure B und C treffen.
-
Mannschaft A gewinnt im Elfmeterschießen, wobei der Torwart B mindestens einen Elfer pariert.
-
Das Team A gewinnt im Elfmeterschießen und die Mannschaft B verschießt alle Strafstöße.
Wetten auf Torschützen in Verbindung mit Elfern
Wenn ihr in einem Match einen Torschützen vorhersagen wollt, dann solltet ihr euch auch mit den möglichen Elfmeterschützen beschäftigen. Kommt es zu einem Strafstoß, habt ihr so sehr gute Chance, eine solche Doppelwette zu gewinnen.
Die notwendigen Informationen zu einzelnen Teams bzw. zu deren typischen Elferschützen findet ihr in jeder Statistikdatenbank. Achtet darauf, welcher Spieler einer Mannschaft in letzter Zeit hauptsächlich Elfmeter geschossen hat und wie seine Quote beim Verwandeln ist. Berücksichtigt aber ebenfalls, ob der Spieler vielleicht aktuell gesperrt oder verletzt ist.
Handelt es sich um einen sicheren Schützen, ist die Chance recht groß, dass beide Wetten gewinnen, wenn es einen Elfmeter gibt.
Hat ein Strafstoß auf Fußball Wetten Vor- und Nachteile?
- Große Spannung
- Abwechslungsreiche Optionen
- Teils sehr hohe Quoten
- Nicht mehr bei allen Bookies machbar
- Viele Unsicherheitsfaktoren
Um ehrlich zu sein: Aus unserer Sicht handelt es sich bei Elfmeter Wetten aus dem Spiel heraus eher um eine Spaßwette. In eine seriöse Wettstrategie gehört dieser Wettmarkt eher nicht. Das Eintreffen des Ereignisses kann nicht vorhergesehen werden, egal welche Mannschaften sich gegenüberstehen.
Ein weiterer Unsicherheitsfaktor ist der Schiedsrichter. Der „schwarze Mann“ spielt nicht selten eine entscheidende Rolle. Es gilt noch immer das alte Sprichwort: „Elfmeter ist es dann, wenn der Schiedsrichter pfeift“. Ob dem immer ein tatsächliches Foul vorausgegangen ist, sei dahingestellt.
Des Weiteren haben wir uns die Mühe gemacht, ein wenig in den Statistiken zu kramen. Es ist absolut kein Trend erkennbar, ob Favoriten oder den Außenseiter eine höhere Elferwahrscheinlichkeit haben.
-
Eine (AUGENZWINKERNDE) Ausnahme gibt’s natürlich:
Sollte es sich um eine Wette aufs Elfmeterschießen bei einer Welt- oder Europameisterschaft handeln und England dabei sein – dann verlieren die Fußballer von der Insel grundsätzlich, zumindest aus Sicht eines deutschen Fußballfans.
Nachdem die Nachteile ausführlich geschildert wurden, möchten wir auch die Pluspunkte der Elfermeter Wetten nicht verschweigen. Wer mit seiner Vorhersage richtig liegt, kann sehr ansprechende Wettquoten abfassen.
Darüber hinaus gibt es durchaus abwechslungsreiche Optionen – und viel Spannung liegt bei Elferwetten ebenfalls in der Luft.
Elfmeterschießen Wetten: Unsere Top-3 Bookies
Da Elferwetten, wie oben bereits ausführlich dargelegt wurde, bei in Deutschland lizenzierten Bookies nicht mehr zulässig sind, haben wir in unserer Top-3 keinen der sonst häufig empfohlenen ganz großen Namen. Die gelisteten Adressen stehen diesen europäischen Big-Playern in puncto Qualität aber tatsächlich in kaum etwas nach.
Übrigens:
Die genannten Buchmacher sind durchweg auch allgemein sehr gute Adressen, wenn es um Fußballwetten geht. Daher können wir sie euch ebenfalls uneingeschränkt für eure Bundesliga Wetten, Europa League Wetten, Conference League Wetten, Premier League Wetten, Serie A Wetten, Ligue 1 Wetten, La Liga Wetten, Bundesliga Österreich Wetten oder Schweizer Super League Wetten empfehlen.
Rabona
Rabona hat sich in den letzten Jahren von einem Geheimtipp zu einem echten Platzhirsch in vielen Sportwetten-Bereichen etabliert.
Der Curaçao-Bookie hält ein riesiges Sport-Portfolio bereit und zudem enorm viele Wettmärkte. Beispielsweise werden euch in der Bundesliga Woche für Woche weit mehr als 100 Optionen pro Spiel offeriert. Ihr findet auch so ziemlich alle möglichen Arten von Elfmeter Wetten.
Obendrein gibt es einen guten Support, schnelle Zahlungen und allgemein faire Bedingungen.
-
Wer mehr zu diesem Buchmacher wissen möchte, dem legen wir unsere Rabona Erfahrungen ans Herz.
22Bet
22Bet ist ein echter Ausnahme-Buchmacher. Das gilt insbesondere in puncto Wettauswahl. Man könnte fast sagen: Was ihr hier nicht tippen könnt, gibt es auf dem Sportwetten-Markt nicht.
Alle Weltsportarten findet ihr im Programm. Die Wettmarktvielfalt unterscheidet sich dabei kaum von der von Rabona. Nur bei den Spezialoptionen ist 22bet noch etwas stärker. Hier könnt ihr übrigens neben Elferwetten sogar Transfermarkt Wetten abschließen.
Wem solche Specials nicht genügen, der sollte sich einmal bei den Unterhaltungswetten, eSports und/oder Virtual-Sports umsehen.
Zu all dem erwarten euch gute Zahlungskonditionen, wahlweise eine native App, ein zuverlässiger Support und weitere Benefits.
-
In unseren 22Bet Erfahrungen bekommt ihr viele weiter nützliche Infos.
Librabet
Librabet ist nicht ganz so bekannt wie die zuvor genannten Buchmacher, muss sich in Sachen Qualität aber keineswegs verstecken.
Auch hier gibt es ein riesiges Wett-Portfolio. Die Quoten sind gerade im Fußball immer wieder ausgezeichnet. Das gilt ebenfalls für die zahlreichen Elferwetten. Egal, ob ihr auf „Elfmeter – ja oder nein“, „Zeitpunkt Elfer“, „Über/Unter Elfmeter“ oder andere Formate tippen möchtet, Librabet hat sie.
Außerdem punktet der Curaçao-Bookie mit viel Sicherheit und Seriosität. Die Spielsuchtprävention könnte allerdings besser sein (dieses Manko haben die vorherigen Bookies übrigens auch).
-
In unseren Librabet Erfahrungen bekommt ihr viele weitere nützliche Infos.
Fazit: Auf Elfmeterschießen wetten, ist sehr facettenreich
Hättet ihr gedacht, dass Elfmeter Wetten so viele Ausprägungen haben? Es bestehen hier tatsächlich zahlreiche Möglichkeiten für Spaß, Spannung und – dank normalerweise hoher Quoten – auch für gute Gewinne. Nicht in jedem Fußballspiel kommen Elfmeter vor, aber wenn ein für das gegnerische Team ein Strafstoß ausgesprochen wird, zieht es alle Aufmerksamkeit auf sich.
Selbst wenn man kein Fußball-Fan ist, ist das Elfmeterschießen die spannendste, aber auch grausamste Entscheidung schlechthin im Fußball. Wenn ihr jetzt auf Elfmeterschießen wetten möchtet, seid ihr mit den Tipps aus diesem Ratgeber bestens aufgestellt.
FAQ – Elfmeterschießen Wetten
Tatsächlich bieten längst nicht alle Bookies Elferwetten. Bei in Deutschland Lizenzierten Buchmachern ist das Format ganz raus. Seht euch also eher bei Malta- oder Curaçao-Wettanbietern um.
Nein, normalerweise nicht. Wetten auf den Endstand schließen in aller Regel nur die reguläre Spielzeit ein. Das Elfmeterschießen am Ende eines Matchs zählt nicht zu dieser, auch die Verlängerung nicht.
Wer auf Elfer bzw. Elfmeterschießen wetten möchte, der muss sich einen Bookie mit einer Lizenz in Curaçao oder Malta suchen. Die besten Adressen sind unserer Meinung nach Rabona, 22Bet und Librabet.
Die Quotierungen präsentieren sich bei Elfmeter Wetten in der Tat sehr gut. Das liegt daran, dass entsprechend