- 1 SWV Torwart Fußball Statistiken
- 2 Fußball Torwart Statistiken erklärt
- 3 Für welche Ligen bieten wir Torwartstatistiken an?
- 4 So könnt ihr die Fußballstatistiken zu den Torhütern nutzen
- 5 Torwartstile
- 6 Fußball Torwart: Rekorde
- 7 Die Geschichte des Torhütens
- 8 Wer sind die besten Torschützen der heutigen Zeit?
- 9 Fazit: Torwartstatistiken sind eine top Ergänzung für den Instrumentenkasten eines Tippers
- 10 FAQ – Torwart Statistiken
SWV Torwart Fußball Statistiken
Wir decken 14 Pokalwettbewerbe, 29 Ligen und Hunderte von Torschützen ab. Über unsere Schaltflächen, Dropdown-Menüs und die Suchleiste findet ihr viele verschiedene Informationen.
Im Hauptteil findet ihr die Anzahl der Paraden jedes Torwarts, der in dieser Saison gespielt hat. Durch die Schaltfläche „Pro 90“ könnt ihr zudem die durchschnittliche Anzahl der Paraden pro Spiel einsehen.
Der Überblick über Paraden ergänzt unsere Daten zu den gesamten Paraden und liefert zusätzliche Einblicke in die Stärken und möglichen Schwächen eines Torwarts.
Fußball Torwart Statistiken erklärt
Ihr wisst also, dass Torhüter die Spieler mit den Handschuhen sind, deren Hauptziel es ist, den Ball mit allen Mitteln daran zu hindern, in ihr Netz zu gelangen – sei es mit den Händen, Armen, Beinen oder sogar mit ihrem Gesicht.
Die Aufgabe des modernen Torwarts ist viel breiter gefächert als in der Vergangenheit. Mittlerweile sind sie sogar zur ersten kreativen, offensiven Kraft geworden, da Torhüter, die gerne den Ball spielen, in vielen Mannschaften in Europa immer wichtiger werden.
Die Statistiken sind hier brennend wichtig! Denn diese helfen euch, zu verstehen, welche Torhüter was besser können, vor allem in Bezug auf die Anzahl der Paraden und verschiedenen Situationen in einem Spiel.
TIPP:
Es gibt einen wichtigen Kompromiss, den man im Auge behalten sollte, wenn man versucht, einen Wert zu finden. Torhüter von schlechteren Mannschaften müssen mehr Schüsse abwehren und werden wahrscheinlich mehr Tore verhindern – auch wenn sie Spiele oft verlieren. Behaltet dies im Hinterkopf, wenn ihr auf eine weiße Weste oder auf den Sieg einer bestimmten Mannschaft wettet.
Wetten auf Torwart mit Wettstatistiken zu Torhütern
Beim Wetten auf diese Statistiken geht es darum, in verschiedenen Wettmärkten Werte zu identifizieren. Wenn wir an Torhüter denken, fokussieren wir uns auf Rettungsaktionen und abgewehrte Torschüsse. Diese Wettoptionen findet ihr problemlos bei vielen führenden deutschen Buchmachern.
Mit unseren Statistiken könnt ihr allerdings viele weitere Erkenntnisse gewinnen, beispielsweise um Schwächen in der Leistung eines Torwarts zu erkennen. Zum Beispiel könnte eine geringe Anzahl von Paraden außerhalb des Strafraums darauf hindeuten, dass ein Spieler mit einem kraftvollen Distanzschuss die Möglichkeit hat, ein Tor zu erzielen – wenn sich die Gelegenheit bietet.
Es gibt somit viele Möglichkeiten, die von uns gesammelten Daten zu nutzen!
Für welche Ligen bieten wir Torwartstatistiken an?
Pokalwettbewerbe
-
Carabao Cup
-
Copa Del Rey
-
Coppa Italia
-
Coupe de France
-
Scottish Cup
-
Scottish League Cup
-
Copa Libertadores
-
Copa do Brazil
-
American Leagues Cup
-
AFC Champions League
-
AFC Cup
Top 5 Ligen
-
England – Premier League, Championship, League One, League Two UND National League
-
Spanien – La Liga und Segunda División
-
Deutschland – Bundesliga und 2. Bundesliga (siehe auch 1. Bundesliga Tipps auf KickForm)
-
Italien – Serie A und Serie B
-
Frankreich – Ligue 1 und Ligue 2
Weitere Länder Europas
-
Holland – Eredivisie
-
Portugal – Primeira Liga
-
Belgien – First Division A
-
Schottland – Premiership und Championship
-
Norwegen – Eliteserien
-
Turkei – SüperLig
-
Ukraine – 1. Liga
-
Schweiz – Super League
-
Russland – Premier Liga
-
Griechenland – Superleague
-
Schweden – Allsvenskan
Andere Länder weltweit
-
Brasilien – Serie A
-
Argentinien – Premiera Division
-
USA – MLS
-
Australien – A League
-
Saudi Arabien – Saudi Pro League
So könnt ihr die Fußballstatistiken zu den Torhütern nutzen
Wie bereits erwähnt, gehören unsere Torwartstatistiken zu den umfangreichsten, die es gibt, und mit einer großen Tiefe kommen auch große Wettgelegenheiten. Werfen wir einen Blick auf einige der besten Möglichkeiten, unsere Torwart-Statistiken zu nutzen.
Weiße Weste (keine Gegentore)
Wenn Torhüter viele Paraden machen (vor allem pro 90 Minuten), bedeutet das wahrscheinlich zwei Dinge:
-
A. Sie sind brillante Ballabfänger.
-
B. Sie werden häufig mit dem Ball attackiert, was wahrscheinlich auf eine löchrige Abwehr zurückzuführen ist.
Um herauszufinden, wie wertvoll die Statistik der Torschützen ist, müsst ihr die Anzahl der gehaltenen Schüsse mit der Anzahl der kassierten Tore abgleichen.
-
TIPP: Wetten auf keine Gegentore sind eine der gängigsten Arten von Torwartwetten und eignen sich hervorragend für den Aufbau einer Wette in einem Bet Builder oder eine Kombiwette.
Elfmeter
Bei einem Elfmeter gibt es zwei Seiten:
-
Den Schützen
-
Den Torwart
Manche Torhüter sehen Elfmetern völlig gelassen entgegen und sind in der Lage, schnell vorherzusagen, wo ein Ball landen wird.
Selbst wenn Torhüter als besonders talentiert gelten, könnt ihr bei Wetten auf Elfmeter fantastische Quoten erzielen.
Ihr könnt aber auch dagegen wetten, dass ein Torwart einen Elfmeter pariert, wenn er in dieser Situation generell Probleme hat.
-
TIPP: Wetten auf Elfmeter sind jedoch immer etwas riskant, denn es besteht die Möglichkeit, dass ein Elfmeter während eines Spiels gar nicht stattfindet.
Torlinie / Beide Teams treffen
In diesem Fall kann die Torwartstatistik eine gute Unterstützung für andere Statistiken sein, wie z. B. für die Torschützenstatistik.
Wenn ein Torwart eine besonders gute Torhüterstatistik hat, könnt ihr mit einer niedrigen Trefferquote rechnen. Sollte das Gegenteil der Fall sein, könnt ihr mit einer hohen Anzahl von Toren und vielleicht sogar mit einer weißen Weste für den Gegner rechnen.
Je nachdem, wie gut die Torhüter sind, könnt ihr auf ein Tor für oder dagegen wetten, dass beide Teams treffen. Es gibt unzählige Wetten auf Torschützen und es ist immer gut, diese Statistiken im Hinterkopf zu behalten.
-
TIPP: Auf unserer speziellen Statistik-Startseite findet ihr alle Statistiken, die ihr braucht, um effektiver zu wetten.
Torwartstile
Das Spiel eines Torwarts ist eine wahre Kunstform und wie in der Kunst selbst gibt es viele verschiedene Formen und Stile, wobei sich die Trends ständig ändern. Einige Torhüter perfektionieren ihren Spielstil, werden zu Meistern und beeinflussen nicht selten auch den Rest der Welt.
Lev Yashin
Man kann nicht über Torwartstile sprechen, ohne die Schwarze Spinne, Lev Yashin, zu erwähnen.
Yashin gilt als der größte Torwart aller Zeiten und ist der einzige Torwart, der den Ballon d’Or gewonnen hat.
In den 1950er und 60er Jahren revolutionierte er die Stellung der Torhüter und ist für einen Großteil
verantwortlich, die wir heute bei anderen Torhütern sehen.
Im modernen Fußball gibt es drei Haupttypen von Torhütern:
-
Die Abwehrkünstler
-
Torhüter, die gerne den Ball spielen
-
Die „Sweeper-Keeper“
Lasst uns etwas tiefer in die Materie eintauchen, ja?
Abwehrkünstler
Was ist die Hauptaufgabe eines Torwarts? Er muss den Ball vom Tor fernhalten. Diese Torhüter sind Meister der Abwehr; sie gewinnen oft Punkte für ihre Teams, indem sie den Ball abwehren und scheinbar unmögliche Paraden ausführen.
Dies ist die traditionellere Form des Torhütens.
Viele der großen Torhüter der 80er und 90er Jahre haben diesen Stil angewandt. Auch heute noch gibt es viele erstklassige Torhüter, die diesen Stil anwenden. Zwei Beispiele dafür sind David De Gea und Jan Oblak – herausragende Torhüter, von denen man aber keine Assists erwarten kann.
Ballspielende Torhüter
Viele der besten Torhüter der Welt sind derzeit Torhüter, die den Ball gerne spielen. Ihr Hauptaugenmerk liegt nach wie vor auf dem Halten, aber diese Torhüter haben ein Auge für schnelle Pässe nach vorne, um Konterchancen zu kreieren, und fühlen sich auch sonst wohl am Ball.
Diese Torhüter müssen gut mit ihren Füßen umgehen können und den Verteidigern Optionen für Pässe bieten. Sie müssen auch selbst gut austeilen können. Dafür gibt es viele Beispiele, darunter:
-
Ederson und Alisson in der Premier League
-
Gianluigi Donnarumma
-
Marc-Andre ter Stegen und viele mehr
Sweeper-Keeper
Johan Cruyff hat einmal gesagt:
In meinen Teams ist der Torwart der erste Angreifer und der Stürmer der erste Verteidiger
Die Sweeper Keeper verkörpern dies, da sie ihr Bestes geben, um auch in der Angriffsphase zu helfen. Es ist einer der am schwersten zu beherrschenden Spielstile und eine fortgeschrittene Version des Ballspiels.
Sweeper Keeper müssen sich wohlfühlen, wenn sie ihren Strafraum verlassen, um einen Angriff einzuleiten und die Mannschaft nach vorne zu bringen.
Der vielleicht beste Sweeper Keeper aller Zeiten und einer der besten Torhüter aller Zeiten ist Manuel Neuer, der den Weg für den fortgeschrittenen Torwartstil ebnete. Andere bemerkenswerte Spieler sind Edwin van der Sar und Lev Yashin.
Fußball Torwart: Rekorde
Torhüter sind ein fester Bestandteil des Fußballs; einige haben sich sogar über ihre Mannschaft hinaus zu wahren Größen des Sports entwickelt. Im Folgenden findet ihr einige der Rekorde der besten Torhüter.
Rekorde bei keine Gegentore
-
Für einen Torwart gibt es nichts Wichtigeres als eine weiße Weste (keine Gegentore) zu haben. Hier sind die besten Torhüter in Bezug auf die Anzahl der Gegentreffer.
Die beste Leistung ohne Gegentore, die es je gab
Spieler | Gesamtspiele | Keine Gegentore Anzahl | Keine Gegentore Prozent |
---|---|---|---|
Gianluigi Buffon | 970 | 504 | 52% |
Edwin van der Sar | 820 | 440 | 53% |
Iker Casillas | 911 | 440 | 48% |
Petr Čech | 781 | 397 | 51% |
Pepe Reina | 925 | 358 | 39% |
Die meisten weißen Westen in einer einzigen Saison — Top 5 Ligen
Liga | Spieler | Keine Gegentore |
---|---|---|
La Liga | Paco Liaño | 26 |
Premier League | Petr Čech | 24 |
Serie A | Gianluigi Buffon | 21 |
Ligue 1 | Salvatore Sirigu Mike Maignan Vincent Enyeama | 21 |
Bundesliga | Manuel Neuer | 21 |
Torwartparaden: Rekorde
-
Eine geniale Abwehr kann genauso wichtig sein wie ein Tor zu schießen. Manchmal fühlt es sich sogar genauso gut an wie ein Tor – vor allem, wenn es ein Elfmeter oder eine Abwehr in letzter Minute ist, die eine Mannschaft im Spiel hält.
Die meisten Torwartparaden in der Geschichte der Premier League
Spieler | Paraden ingesamt | Elfmeterparaden |
---|---|---|
Ben Foster | 1,248 | 9 |
David de Gea | 1,144 | 4 |
Lukasz Fabianski | 1,116 | 11 |
Petr Cech | 1,005 | 4 |
Tim Howard | 992 | 7 |
*Hinweis: Dies sind die aktuellen Daten zum Zeitpunkt der Erstellung und können sich noch ändern.
Die besten Elfmeterparaden, die es je gab
Spieler | Elfmeterparaden |
---|---|
Samir Handanovic | 38 |
Gianluigi Buffon | 30 |
Diego Alves | 28 |
Manuel Neuer | 25 |
Petr Čech | 21 |
Keepers mit besonders herausragenden Leistungen
-
Die Torhüter auf dieser Liste sind zumeist Freistoß- oder Elfmeterspezialisten ihres Vereins. Ein riskantes Unterfangen, das sich aber in den meisten Fällen auszahlt. Interessant ist, dass 10 der 15 besten Torhüter aus Südamerika stammen.
Spieler | Nation | Tore |
---|---|---|
Rogério Ceni | Brasilien | 131 |
José Luis Chilavert | Paraguay | 67 |
Jorge Campos | Mexiko | 46 |
Johnny Vegas Fernández | Peru | 45 |
René Higuita | Kolumbien | 43 |
Torhüter mit Hattricks
-
Ja, ganz genau – es gibt drei Torhüter, die Hattricks in einem Turnierspiel erzielt haben. Das ist eine besondere Leistung für einen Spieler, geschweige denn für einen Torwart.
Spieler | Saison / Verein | Leistung |
---|---|---|
Ilija Pantelić | 1963 / FK Vojvodina | 3 Elfmeter |
Tony Read | 1965 / Luton Town | Perfekter Hattrick |
José Luis Chilavert | 1998 / Vélez Sársfield | 3 Elfmeter |
Weltmeisterschaft Rekorde im Torhüten
Bei der Weltmeisterschaft, dem größten Sportwettbewerb der Welt, werden Legenden geschaffen, und das gilt auch für Torhüter.
Die bemerkenswertesten Rekorde bei der Weltmeisterschaft
Golden Glove-Gewinner
Weltmeisterschaft | Golden Glove-Gewinner | Keine Gegentore |
---|---|---|
1994 | Michel Preud'homme (Belgien) | 2 |
1998 | Fabien Barthez (Frankreich) | 5 |
2002 | Oliver Kahn (Deutschland) | 5 |
2006 | Gianluigi Buffon (Italien) | 5 |
2010 | Iker Casillas (Spanien) | 5 |
2014 | Manual Neuer (Deutschland) | 4 |
2018 | Thibaut Courtois (Belgien) | 3 |
2022 | Emiliano Martinez (Argentinien) | 3 |
Die Geschichte des Torhütens
Der Fußball hat sich seit seinen Anfängen drastisch verändert.
Ständig wurden neue Regeln, Einschränkungen und Standardisierungen eingeführt, um den Sport zu dem zu machen, was er heute ist.
Keine Position hat jedoch so viele Veränderungen erfahren wie die des Torwarts.
- Jeder Spieler konnte früher den Ball fangen. Ihr habt richtig gelesen! Die Wurzeln des Spiels liegen nämlich im Rugby: Jeder Spieler konnte den Ball fangen, aber nicht mit ihm laufen.
- In den 1860er Jahren wurde schließlich der Torwart eingeführt, der den Ball von überall auf dem Spielfeld fangen konnte. Schließlich wurde das Spiel auf eine Spielfeldhälfte und 1912 auf ein bestimmtes Feld – den sogenannten 18-Yard-Kasten – beschränkt.
- Nachdem die wichtigsten Dinge geklärt waren, konnten die verschiedenen Fußballverbände die Torwartposition verfeinern und sie zu dem machen, was sie heute ist.
- Eine wichtige Änderung gab es in den 1930er Jahren, als ein Torwart starb, nachdem er durch Schüsse gegnerischer Spieler schwer verletzt worden war.
- Spielern war es nicht mehr erlaubt, ihre Füße gegen Torhüter zu heben. 1931 durften Torhüter nur vier Schritte im Strafraum machen, um keine Zeit zu verlieren.
- Diese Regel ist heute noch mehr oder weniger in Kraft und hat sich auch in den nächsten 70 Jahren nicht wesentlich geändert.
- Oh, die Neunziger! Die Trikots waren majestätisch, der Fußball war brillant und der wohl berühmteste Pferdeschwanz aller Zeiten war in seiner Blütezeit.
- Wir schreiben das Jahr 1992, und zwei Jahre nach der Weltmeisterschaft Italia 90′ vollbringt die dänische Nationalmannschaft eines der größten Wunder des Fußballs: Dänemark hatte sich nicht einmal für die Europameisterschaft 1992 qualifiziert, bekam aber einen Platz, nachdem Jugoslawien ausgeschieden war.
- Sie gewannen das gesamte Turnier, vor allem, weil sie den Ball zum Torwart zurückspielten, damit dieser ihn aufheben konnte.
- Die Zeitverschwendung war so gravierend, dass die FIFA die Rückpassregel einführte, die besagt, dass Torhüter den Ball nicht mehr aufnehmen dürfen, nachdem er ihnen von der eigenen Mannschaft zugespielt wurde.
- Fünf Jahre später wurde die Regel um die Sechs-Sekunden-Regel erweitert, die besagt, dass ein indirekter Freistoß verhängt wird, wenn ein Torwart den Ball länger als sechs Sekunden hält.
- Heutzutage gibt es diese Regel immer noch, aber sie wird nicht mehr so strikt durchgesetzt.
Wissenswertes:
In den ersten 80 Jahren des Fußballs wurden keine Handschuhe getragen und erst als Amadeo Carrizo von River Plate sie in den 1940er Jahren einführte, änderte sich die Torwartkleidung für immer.
Wer sind die besten Torschützen der heutigen Zeit?
Wir haben uns die Geschichte der herausragendsten Spieler angesehen, die den Strafraum zu ihrer Festung gemacht haben. Doch gegenwärtig erlebt das Torwartspiel eine kleine Renaissance, da erstklassige Torhüter auf der größten Bühne agieren. Hier sind einige der besten aktuellen Torhüter.
-
Thibaut Courtois — Courtois war bei Chelsea eine Sensation, doch nach einem schlechten Start bei Real Madrid gab es einige Zweifel an ihm. Jetzt gilt er weithin als einer der besten Torhüter der Welt. Für seine Heldentaten im Champions-League-Finale 2022 wurde er zum „Man of the Match“ gewählt. In dieser Saison hat Courtois 125 Mal pariert und in allen Wettbewerben 17 Mal eine weiße Weste behalten.
-
Marc-André ter Stegen — Was für eine Saison für ter Stegen: Barcelona steht endlich wieder an der Spitze der La-Liga-Tabelle, und einen großen Teil dieses Erfolgs hat der Mann zwischen den Pfosten selbst zu verantworten. Er hat in dieser Saison jede Minute gespielt und in 34 Spielen 25 Mal eine weiße Weste behalten. Noch beeindruckender ist die Tatsache, dass er nur 13 Tore kassiert hat. Unglaublich!
-
Mike Maignan — Maignan ist einer der wichtigsten Spieler, die den AC Mailand im Rennen und vor allem im Halbfinale der Champions League halten. Nach einer Verletzung, die ihn in der ersten Saisonhälfte außer Gefecht gesetzt hat, ist er wieder da und spielt hervorragenden Fußball. In der Serie A hat er in 19 Spielen sieben Mal getroffen und nur 19 Gegentore kassiert.
-
Nick Pope — Newcastle hat sich seit der Übernahme und der Verpflichtung von Eddie Howe verändert. Nick Pope hat sich als toller Neuzugang erwiesen, ist ein solider Torwart im Kasten und eine enorme Bereicherung für den gesamten Kader. Newcastle hat in der gesamten Saison die wenigsten Gegentore in der Liga kassiert (27) und hat bisher 13 Mal einen Gegentreffer kassiert, wobei er 81 Mal parierte. Nick Pope war das Herzstück von Newcastles (bisher) erfolgreichem Kampf um einen Platz in der Champions League.
-
Ederson — Ederson ist einer der besten Torhüter, die es derzeit gibt. Er hat die Grenzen des Torhütens immer weiter hinausgeschoben, während ManCity-Trainer Pep Guardiola weiterhin mit verschiedenen Formationen experimentiert. In der Saison 2022/23 hat er in der Premier League 10 Mal das Tor sauber gehalten und sogar im Angriff mit einem Assist gegen Brighton einen Beitrag geleistet. Ederson ist ein fester Bestandteil der Mannschaft und wird wahrscheinlich auch in den kommenden Jahren zu den besten Torhütern gehören.
Fazit: Torwartstatistiken sind eine top Ergänzung für den Instrumentenkasten eines Tippers
Unsere Statistikseite fasst die wichtigsten Aspekte des Spiels eines Torhüters zusammen und stellt sicher, dass ihr alle Informationen habt, die ihr braucht, um gute Wetten abzuschließen.
Vergesst aber nicht, dass ihr am besten durch gründliche Recherche einen Mehrwert erzielen könnt. Auf unseren anderen Statistikseiten bekommt ihr einen vollständigen Überblick über das Geschehen in diesem Sport.
FAQ – Torwart Statistiken
Unsere Torwartstatistiken beziehen sich hauptsächlich auf die Rettung von Bällen in irgendeiner Form. Wir bieten Statistiken und Daten aus 14 Pokalwettbewerben und 29 Ligen, die sich auf die Hauptaufgaben eines Torwarts beziehen.
Wetten, die sich auf die Leistung von Torhütern beziehen, sind relativ häufig, und die Statistiken geben euch ein klares Bild, wenn ihr wettet. Einige Beispiele für Wetten, die sich auf Torhüter beziehen, sind Paraden, Elfmeter, Torschüsse und vieles mehr. Wir empfehlen euch auch, unsere anderen Statistikseiten zu nutzen, um ein umfassenderes Bild zu erhalten.
Das ist eine schwierige Frage, aber wir tippen auf Lev Yashin. Kein anderer Torwart hat das Spiel so beeinflusst wie er, und kein anderer Torwart wurde mit dem Ballon d'Or ausgezeichnet. Auch Gianluigi Buffon verdient sicherlich eine lobende Erwähnung.
Als der beste Torhüter der Welt gilt derzeit Emiliano Martínez, der die Yashin-Trophäe bei der Ballon-d'Or-Auszeichnung 2023 erhalten hat.