Ziel eines jeden regelmäßigen Wetters ist es, Gewinne einzufahren, aber nur die wenigsten schaffen es. Der Grund dafür liegt insbesondere darin, dass die Sportwetten Statistik und Wettanalyse ignoriert oder falsch genutzt wird. Wir zeigen euch daher besonders nützliche Fußball-Analyse-Seiten, Tipps zur Analyse von Sportwetten und fassen euch die besten Sportwetten Statistikprogramme zusammen.
DE
Grundsätzlich gilt, dass nur mit entsprechendem Wissen bei Sportwetten langfristig Profite einzufahren sind. Wenn ihr euch dagegen vorrangig auf euer Bauchgefühl verlässt, werdet ihr wahrscheinlich nur selten Erfolg haben und kaum dauerhaft gewinnen.
Ihr solltet euch immer vor Augen halten, dass die Buchmacher die Wettquoten nicht grundlos so festlegen: Die Matches werden im Vorfeld ausführlich analysiert. Dementsprechend solltet auch ihr euren Tipps mit möglichst vielen Analysen zugrunde legen.
Achtet besonders auf die folgenden Punkte für eine gute Wissensgrundlage.
Der erste Blick vor der Wettabgabe muss den aktuellen Formkurven der Mannschaften gelten. Hier braucht ihr keine spezielle Fußball Statistik App – es reicht, einen Blick in die Tabelle zu werfen.
Von Bedeutung ist beispielsweise: Auf welchen Plätzen die beiden Teams liegen und welche Ergebnisse sie in den letzten Spieltagen erzielt haben. Hat eine Elf einen Lauf, ist anzunehmen, dass sie diesen fortführen kann.
Natürlich darf vor der Wettabgabe ein wichtiger Punkt nie vergessen werden: Keine Serie ist dauerhaft – jede noch so lange Erfolgsgeschichte wird einmal gebrochen.
Es zeichnet sich also schon bei unserem Tipp zur Analyse ab, dass weitere Aspekte in die Wettüberlegung einfließen müssen – und zwar in jedem Fall!
Für gewöhnlich lohnt es sich, darauf zu schauen, wie Begegnungen zwischen den beiden Teams in der Vergangenheit endeten. Es ist kein Geheimnis, dass es sogenannte Lieblingsgegner gibt und anderseits Mannschaften, mit denen ein Team nicht zurechtkommt.
Zu- und Abgänge beeinflussen den Charakter und die Leistungsstärke einer Elf entscheidend. Ihr solltet jedoch nicht den Fehler machen und aus diesen Daten auf ein sicheres Ergebnis schließen.
Nur weil Team A beispielsweise in der zurückliegenden Spielzeit bei Team B eine Niederlage einstecken musste, heißt das nicht, dass dies erneut der Fall sein wird. Der Blick sollte eher auf langfristige Tendenzen gelegt werden.
Überraschungen gibt es natürlich immer wieder.
In jedem Fall sollte die persönliche Situation der Mannschaften vor der Tippabgabe beleuchtet werden. Folgende Fragen sind hier unbedingt zu beantworten:
Das Fehlen von Leistungsträgern kann sich durchaus negativ auf die Stärke eines Teams auswirken. Muss ein „Leitwolf“ passen, hat dies oft zur Folge, dass der Rest der Elf verunsichert wirkt. Ohne eine entsprechende Führungspersönlichkeit auf dem Rasen kommen selbst gut eingespielte Klubs recht schnell aus dem Tritt.
Beim Wetten sollte ihr jedoch beachten: Einzelne Spielerausfälle können in den höchsten Spielklassen häufig gut ausgeglichen werden. Die Trainer haben in der Regel zwei oder drei gleichstarke Ersatzleute in der zweiten Reihe.
In der Regionalliga oder in der Amateuroberliga sind Ausfälle für eine Mannschaft, sehr schwierig oder gar nicht gleichwertig zu ersetzen.
Ein weiterer Blick solltet ihr auf die Heim- und Auswärtsstärken der Mannschaften legen. Hier zeichnen sich folgende typische Sachverhalte ab:
Einen besonderen Charakter haben Derbys. Die regionalen Highlights sind für die Mannschaften und die Fans oft wichtiger als die gesamte Saison. Selbst ein Team im Tabellenkeller wächst im Stadtvergleich oft über sich hinaus.
Bei Begegnungen wie Borussia Dortmund gegen den FC Schalke 04 können getrost aktuelle Formkurven außen vorgelassen werden. In diesem Fall gilt dann wirklich der alte Spruch „Das Match beginnt mit einem 0:0“.
Folgendes gilt bei der Sportwetten-Analyse zu berücksichtigen. Die Topmannschaften der nationalen und der internationalen Szene eilen in der Saison von einer englischen Woche zur nächsten. Eine Champions League Begegnung, FC Bayern München gegen Real Madrid, besitzt eine andere Wertigkeit als ein Bundesliga-Match gegen Arminia Bielefeld (wenn diese mal wieder in der Bundesliga mitspielen).
Unsere Bundesliga ist ein echter Zuschauermagnet und wird auch international mit enormer Wett Beteiligung unterstützt. Tipps und Statistiken zu den Bundesliga-Wetten sind nicht selten das Gesprächsthema Nummer 1.
Natürlich werden die Trainer vor jeder Partie die Wichtigkeit und die vollste Konzentration beschwören. Eine gewisse Leichtigkeit aus den Gedanken der Akteure lässt sich aber nicht wegdiskutieren. Liegt der Fokus auf einer wichtigen internationalen Begegnung, kann es durchaus sein, dass die Topteams schon einmal versuchen, die Aufgabe mit halber Kraft zu erfüllen.
Wenn ihr erfolgreich Tippen möchtet, solltet ihr eure Sportwetten-Analyse nicht nur auf die spielenden Mannschaften beschränken, sondern einige weitere Dinge berücksichtigen:
Es gibt immer wieder Tipper, die fälschlicherweise annehmen, bei Value-Bets handelt es sich um „sichere Wetten“. Der Begriff bedeutet jedoch eher „lukrative Wetten“.
Anhand eurer Einschätzung des Matches sagt ihr hier die Wahrscheinlichkeit des Spielausgangs voraus. Aus dem Ergebnis ergibt sich die ideale Wettquote, die im besten Fall unterhalb vom Buchmacherangebot liegt.
Das Vorgehen bei Value-Bets erklären wir euch an diesem Beispiel:
In diesem Fall habt ihr eine „echte Value-Bet–Quote“ gefunden. Nach unseren Erfahrungen führen nur Value-Bets zum dauerhaften Sportwetten-Erfolg.
Da die Wettquoten sich von Buchmacher zu Buchmacher etwas unterscheiden, solltet ihr möglichst bei mehreren Anbietern ein Spielerkonto besitzen, um stets von der besten Quote profitieren zu können.
Live Wetten haben sicherlich ihren besonderen Reiz und bringen eine Menge Spannung, Schnelligkeit sowie Adrenalin beim Tippen mit sich. Erfahrene und langfristig erfolgreiche Sportwetten-Profis verzichten jedoch nahezu komplett auf das Wetten in Echtzeit.
Warum ist dies so? Darauf gibt es zwei recht einfache Antworten:
Wenn ihr im Sportwetten Geschäft erfolgreich sein möchtet, solltet ihr eure Wetten wie eine kleine Firma führen. Die Buchführung der Tipps hat zwei entscheidende Vorteile:
Achtet immer darauf, dass sich eine nachhaltige Rendite erst bei einer entsprechenden Anzahl von Wetten ablesen lässt. Am Anfang werdet ihr prozentual extreme Schwankungen sehen, welche sich mit der Zeit auf einem festen Niveau einpendeln.
Die Werthaltigkeit eurer Strategie lässt sich nach unserer Ansicht nach rund 100 Wettscheinen erkennen.
Wer einfach aus dem Bauch heraus Tipps mit unterschiedlichen Summen platziert, wird durchschnittlich immer im Minus landen.
Die Organisation der Einsätze, sprich das Money-Management, sollte der eigenen Bankroll (Guthaben) angepasst sein. Grundsätzlich gibt es zwei Erfolgswege:
Generell solltet ihr euch einen festen Zeitraum für euer Money-Management setzen, innerhalb dessen ihr keine Veränderungen an den Einsätzen vornehmt. So könnt ihr beispielsweise nach einem Monat ein Fazit ziehen.
Viele Sportwetter versuchen eine eventuelle Verluststrähne mit erhöhtem Risiko wettzumachen – genau dies ist ein „tödlicher“ Fehler, welcher im Normalfall zum Totalverlust führt.
Auch der Verlockung, Geld in das Kaufen von Sportwetten-Tipps zu investieren, sollten verzweifelte Wettfreunde widerstehen. Unter den Anbietern gibt es einfach zu viele schwarze Schafe.
Bevor ihr einen Tipp platziert, solltet ihr für langfristige Erfolge grundsätzlich Recherche betreiben – so viel ist bis hierher hoffentlich schon einmal klargeworden.
Wenn ihr Wett-Analyse durchführen möchtet, dann benötigt ihr zwangsläufig Informationen zu den einzelnen Mannschaften. Viele wichtige Fakten könnt ihr häufig schon aus den gängigen Sportmedien ziehen. Zudem stellen die besten Wettanbieter ein Sportwetten Analyse Tool bereit, aus denen unter anderem die Formkurven der Clubs ablesbar sind.
Des Weiteren gibt es im Internet zahlreiche Statistiken für Sportwetten, die sich mit ausgewählten Sportarten und Ligen beschäftigen. Diese Webseiten sind in der Regel sehr sorgfältig gepflegt und enthalten tagesaktuell aufgearbeitete Auswertungen.
Diese Portale gibt es nicht nur für Fußball. Wer allerdings nach einem Fußball Wetten Analyse Programm sucht, wird schnell fündig, da es sich einfach um die Top-Sportart für Wetten in unseren Breitengraden handelt.
Als besonders nützlich erweisen sich die folgenden zehn Sportwetten Analyse Tools.
Bei Soccerstats bekommt ihr Statistiken bis runter in die Regionalliga. Dabei bleibt es nicht nur bei Ergebnissen und Formtabellen - hier wird alles ganz genau unter die Lupe genommen. Wer Zahlenmaterial mag, ist bei dieser Fußball Statistik App auf jeden Fall an der richtigen Adresse. Von vielen Tippern wird Soccerstats sogar als bestes Fußball Wetten Analyse Programm überhaupt gesehen. Besonders interessant: Auf der Seite werden verschiedene Outcome-Scenarios durchgespielt, die euch zeigen, welche Folgen bestimmte Ergebnisse für die Liga haben. Bei Soccerstats bleibt für eure Wettanalyse kein Wunsch offen.
Die Riesenauswahl an tiefgehenden Analysen, die Footystats bereitstellt, bietet euch eine ideale Grundlage zur Einschätzung der jeweiligen Teams. Die individuelle Team-Performance könnt ihr mit ausführlichen In-Play-Betrachtungen genau nachverfolgen. Außerdem nicht ganz unwichtig: Die Aufmachung der Seite für Sportwetten Statistik ist großartig gestaltet. Die einzelnen Analysen sind einfach zu navigieren und machen optisch richtig was her. Einziger Minuspunkt: Es gibt zwar Daten zur Kartenverteilung und Eckbällen, die vollständige Liste wird allerdings nur mit einem Premium-Account zur Verfügung gestellt.
Das gelungene Gesamtpaket macht diese Seite besonders attraktiv und zu einem Top-3-Kandidaten für den Titel beste Fußball Analyse Seite. Neben Tabellen, Statistiken und Formkurven genießt ihr auf whoscored.com ein umfangreiches Rahmenprogramm rund um euren Lieblingssport. Mit dem integrierten Livescore seid ihr zum Beispiel immer über die aktuellen Geschehnisse im Stadion informiert. Tipp: Für Freunde der Kartenwetten ist das Schiedsrichter-Ranking Gold wert. Hier findet ihr die durchschnittliche Verteilung gegebener Karten und erfahrt, welcher Referee besonders häufig Karten zückt.
SoccerPunter bietet ein bisschen von allem: Neben den aktuellen Surebets, Livescores und Wettempfehlungen könnt ihr dort erfahrenen Sportwetten-Profis folgen und euch wertvolle Tipp-Empfehlungen holen. Dazu gibt es übersichtliche Statistiken zu allen Klubs und detaillierte Head-to-Head-Vergleiche. Als Platinum-Mitglied erhaltet ihr für 10 Dollar außerdem tiefergehende Analysen und exklusive Bonusinformationen zu vergangenen Matches.
Aktuelle Partien findet ihr samt Quoten immer direkt auf der Startseite von diesem Sportwetten Statistik Programm. Das gefällt. Dazu gibt es die jeweilige Formkurve, einen kurzen Head-to-Head-Vergleich und sogar eine kleine Experten-Einschätzung. Ein absoluter Pluspunkt beim Rennen um den Titel Beste Fußball Analyse Seite. Die Analysen zu den Ligen findet ihr ganz einfach nach Regionen geordnet. Soccerbase unterscheidet dabei zwischen England, International, Schottland, Europa, UEFA und weltweit. Der Schwerpunkt liegt hier klar auf der heimischen englischen Liga, aber auch für andere Regionen gibt es einige hilfreiche Datenbanken zu Spielern, Teams und Begegnungen. England ist nicht nur das Heimatland des Fußballs, moderne Sportwetten haben auch dort ihren Ursprung. Dementsprechend haben englische Wettanbieter einen guten Ruf.
Selbst die Anhänger der exotischsten Klubs werden auf Soccerway mit allen wichtigen Wettinformationen versorgt. Von U17 Arab Championship bis württembergische Regionalliga findet ihr hier wirklich alles, was das Fan-Herz begehrt. Auch die Freunde von Rugby, Motorsport und Co. bekommen auf der Seite detaillierte Statistiken zu ihrem Lieblingssport. Zu den einzelnen Teams gibt es umfangreiche Statistiken und Zusatzinformationen – besonders interessant: prozentuale Verteilung der Torminuten. Abzüge gibt es lediglich in der B-Note: Die aufdringlichen Werbebanner können ziemlich nerven. Das können andere Anwärter für den Titel „beste Fußball Analyse Seite“ besser.
Zugegeben, die Seite ist kein Musterbeispiel in Sachen Übersichtlichkeit. Ihr müsst euch schon ein bisschen durchklicken, bis ihr findet, was ihr sucht. Die Analysen sind dafür umso besser und es gibt interessante Bonusinformationen, wie zum Beispiel Das unfairste Spiel oder Fußballer des Jahres. Trotz der gewöhnungsbedürftigen Aufmachung liefert WeltFußball.de handfeste Infos und umfangreiche Statistiken zu allen Vereinen. Für Trainerwetten ist übrigens die Trainerhistorie ein brandheißer Tipp.
Die Bandbreite auf Fußballdaten.de ist sehr umfangreich: Neben Bundesliga-, 2. Liga- und 3. Liga-Analysen findet ihr die Champions League, die Europa League und einige Ligen in England, Frankreich, Türkei, Spanien sowie Italien. Zusätzlich werden hier Statistiken zu diversen weiteren Ligen weltweit bereitgestellt - und diese sind äußerst umfangreich. Neben Karten, Einsätzen und Spielernoten gibt es noch einen spannenden Historienteil. Als nette Spielerei findet ihr zusätzlich eine Galerie mit den besten Fußball-Sprüchen: "Gegen mein Training ist die Bundeswehr wie Urlaub." (Eduard Geyer). Kein zwingend notwendiger Teil für die beste Fußball Analyse Seite, aber eine schöne Abwechslung. Hier können Fans in einer wahren Fundgrube der lustigsten Aussagen aus den letzten Jahrzehnten stöbern.
WinDrawWin ist ein Urgestein der Sportwetten Statistik und beheimatet eine beeindruckende Datenbank mit weltweiten Wettbewerben. Die einzelnen Statistiken sind übersichtlich nach Kategorien (Ecken, Über/Unter, BTTS etc.) geordnet - und ihr könnt euch die jeweils besten Teams passend zu eurer Wette filtern lassen. Zu jedem Team findet ihr außerdem eine individuelle (Form-)Analyse inklusive Kartenverteilung. Die Aufmachung der Seite ist dabei sehr gelungen, denn mit wenigen Klicks findet ihr euren relevanten gesuchten Bereich. Abzüge gibt es für den Umfang der Analysen. Hier hätte man noch deutlich mehr in die Tiefe gehen können.
Eine Sonderstellung unter den Portalen für Sportwetten Statistik genießt KickForm als beste Fußball Analyse Seite für Tendenzen. Auf unserer neuen Plattform erwartet euch das perfekte Zusammenspiel zwischen umfangreichem Statistikmaterial und wissenschaftlich fundierten Wettprognosen. Außerdem gibt es für jedes Spiel einen Quotenvergleich und es werden Bundesliga-Tipps sowie Fußballvorhersagen für eine Großzahl an Spielen gegeben. Unterm Strich ein Rundum-Sorglos-Paket und eine gute Basis für langfristig erfolgreiche Online-Wetten. Das Beste: Wir stellen euch das Sportwetten Analyse Tool KickForm kostenlos zur Verfügung! Mit ansprechendem Design und top-modernen Eigenschaften versorgt euch das innovative Tool zur Wett Analyse mit jeder Menge wertvoller Fakten und Zahlen. Auf jeden Fall ein Anwärter auf den Titel Beste Fußball Analyse Seite.
Die Daten werden zu allen nationalen Spielen aus der 1. Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga sowie sämtlichen Paarungen der internationalen Top-Ligen und Wettbewerben bereitgestellt:
Zwar sind einige oben vorgestellte Statistik-Portale in der Tiefe besser aufgestellt, aber die große Stärke von KickForm ist ganz klar in den konkreten Wettempfehlungen zu sehen. Ein echtes Schmankerl mit Mehrwert und eine tolle Hilfestellung für jeden Sportwetter.
Die fundierten Prognosen werden mittels einer Fußballformel erstellt. Dabei werden nicht nur die Wahrscheinlichkeiten für Sieg, Unentschieden und Niederlage wissenschaftlich berechnet, sondern auch wahrscheinliche Ergebnisse oder Prognosen über die zu erwartende Anzahl an Toren (expected Goals) angezeigt.
Vor der Tipp-Abgabe noch schnell die letzten Spielausgänge checken? Und wie sieht es eigentlich mit gelben Karten aus?
Für solche und ähnliche Sportwetten Statistiken braucht ihr nicht unbedingt eine spezielle Fußball Analyse Seite. Das geht auch bei manchen Buchmachern mit Statistikteil. Mit diesen Bookies schlagt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe! Ihr habt gleich bei der Wette alle wichtigen Zahlen und Fakten auf einen Blick parat.
Wir haben hier für euch die Wettanbieter, die nicht nur mit Top-Wettmärkten und Quoten punkten, sondern auch für euch einen ausführlichen Statistikbereich bereitstellen:
Nicht nur mit seinem Wettprogramm und den Top-Quoten kann 22bet punkten. Auch das zusätzliche Statistikportal ist ein absolutes Plus des Bookies.
So findet ihr gerade im Fußball zu sämtlichen Top-Teams und Spielern einiges an interessanten Statistiken. Aber auch andere beliebte Sportarten werden hier abgedeckt. Ausschlaggebende Werte werden euch hier übersichtlich zusammengefasst.
Ihr solltet bei Wetten nicht alleine auf euer Bauchgefühl hören. Zahlen und Fakten verhelfen euch zu erfolgreichen Tipps. Diese Informationen könnt ihr vor allem auf Fußball Analyse Seiten bzw. in einem Fußball Wetten Analyse Programm finden.
Achtet auf jeden Fall auf die Anzahl der geschossenen und kassierten Tore, die aktuelle Situation des Teams, Verletzungen sowie Sperren von Spielern und ob die Begegnung ein Heim- oder Auswärtsspiel ist.
Ja, wir empfehlen euch 22bet. Der Buchmacher bietet euch einen integrierten Statistikbereich, bei dem ihr eine Menge hilfreiche Daten bekommt.
Die Wettanalyse zeigt ganz klar, dass unterschiedliche Erfolge zwischen Heim- und Auswärtsspielen kein Mythos sind. Berücksichtigt das also unbedingt bei euren Wettplatzierungen.
Die Packing-Rate misst, wie viele Gegenspieler ein Spieler auf dem Weg zum Tor überwindet. Diese Rate sagt mehr über die einzelnen Spieler aus als andere Parameter (z.B. Ballbesitz, Passquote) und sie ist damit deutlich nützlicher, um einen erfolgreichen Tipp zu setzen.
Seht euch auf jeden Fall das letzte Aufeinandertreffen beider Teams an. Zudem solltet ihr die aktuelle Lage in eure Wette miteinbeziehen. Egal, ob Einzel- oder Kombiwette.
Ja, wir haben für euch ein kostenloses Statistik-Angebot mit umfangreichen Fakten und Zahlen erstellt. Dort findet ihr grafisch sehr ansprechende Direktvergleiche, Formtabellen und vieles mehr. KickForm bietet euch auf diese Weise die Basis für langfristig erfolgreiche Wetten.
Wenn ihr das Tippen langfristig erfolgreich betreiben wollt, müsst ihr eine ganze Reihe von Faktoren berücksichtigen.
Als bedeutsam für die Sportwetten-Analyse gelten vor allem die Formkurven der einzelnen Mannschaften. Allerdings ist es nicht nur wichtig, einen Blick auf die Teams zu werfen. Ihr müsst beispielsweise ebenso die Wettquoten analysieren und selbst das Wetter bedenken.
Nur wenn ihr alle wichtigen Aspekte in eure Überlegung einbezieht und mit Bedacht setzt, werdet ihr schlussendlich zum kontinuierlichen Wetterfolg kommen.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.