Pfosten Latte Statistik
- 1 Pfosten Latte Statistik
- 2 Statistik zu Lattenschuss / Pfosten im Fußball
- 3 Was bedeutet Lattenschuss genau?
- 4 Die höchste Anzahl an Alu-Treffern, die Spieler gemacht haben
- 5 3 Tipps für das Wetten auf Lattenschuss oder das Wetten auf Pfosten
- 6 Was zählt als Pfosten- oder Lattenschuss und was nicht?
- 7 Die Ligen und Pokalspiele, für die wir Statistiken anbieten
- 8 Fazit: Die Latte als Schlüssel zur Spielkontrolle und Effektivität
- 9 FAQ – Lattenschuss Statistiken

Statistik zu Lattenschuss / Pfosten im Fußball
Ihr seid euch nicht sicher, wie ihr die Pfosten- oder Lattenschuss-Statistiken verstehen sollt? Keine Sorge!
Hier ist eine Kurzanleitung, die euch den Einstieg erleichtert.
In der obigen Tabelle gibt es vier Bereiche, die alle miteinander verbunden sind:
-
Gestartet (eingewechselt) – Zeigt die Anzahl der Spiele an, an denen ein Spieler teilgenommen hat.
-
Lattenschuss – Die Anzahl der Schüsse, die die Latte oder den Pfosten getroffen haben.
-
Schüsse – Beinhaltet alle Schüsse eines Spielers, ob auf oder neben das Tor.
-
Tore – Die Anzahl der von einem Spieler erzielten Tore.
So nutzt ihr die Statistik-Tabelle
Wählt aus, ob ihr euch die Liga- oder die Pokalstatistiken ansehen wollt, indem ihr den Schalter oben links in der Tabelle umlegt.
Im ersten Menü könnt ihr die Liga oder den Pokal auswählen, für die ihr die Statistiken einsehen wollt. Es gibt 47 Wettbewerbe, von denen ihr wählen könnt!
Im zweiten Drop-Down-Menü könnt ihr zwischen der aktuellen Saison und der vorherigen Saison wechseln.
Wenn ihr noch mehr ins Detail gehen wollt, könnt ihr nach Spielerpositionen filtern, die Statistik auf „PRO 90“ ändern und Spieler entfernen, die weniger als 40% der Spiele gespielt haben. Alternativ könnt ihr auch die Suchleiste verwenden, wenn ihr nach bestimmten Spielern oder Vereinen sucht.
Was bedeutet Lattenschuss genau?
Jeder, der schon einmal Fußball gespielt hat, kennt das Gefühl, wenn sein vermeintlicher Wunderstürmer die Latte oder den Pfosten trifft.
Von einem Lattenschuss spricht man, wenn ein Schuss den Rahmen des Tores trifft.
Diese Wette ist eher ein Nischenprodukt und etwas schwerer zu finden, aber einige Buchmacher bieten sie im Vorfeld großer Spiele an.
Einige Bookies bieten sogar spezielle Aktionen an, wie z. B. 22Bet, die euch eine Quotenerhöhung bei einer Akkumulator-Wette schenken und Preise bei Wetten auf die Champions League und die Europa League bieten.

Die höchste Anzahl an Alu-Treffern, die Spieler gemacht haben
Hier ist eine Liste mit den Spielern mit den meisten Lattenschüssen der Saison 2022-2023.
Spieler | Latte/Pfosten | Schüsse | Tore |
---|---|---|---|
Robert Lewandowski | 8 | 112 | 23 |
Jonathan David | 8 | 89 | 24 |
Folarin Balogun | 7 | 105 | 21 |
Die Saison 2022-23 war Lewandowskis erste Saison in La Liga, die er im Sturm eroberte, indem er Torschützenkönig der Liga wurde und die Meisterschaft gewann. Von 112 Schüssen traf er 8 Mal den Pfosten, das sind knapp 7 %. Lewandowski hat außerdem 20 % seiner Schüsse verwandelt.
David, der zurzeit für Lille in der Ligue 1 spielt, hatte 2022 eine hervorragende Saison und wurde Dritter bei den geschossenen Toren und Vierter bei den Torvorlagen. Statistisch gesehen hat er in 9 % der Fälle den Pfosten getroffen und 27 % seiner Schüsse abgewehrt.
Balogun traf in der Saison 2022/23 für die Riems 7 Mal Latte oder Pfosten und belegte am Ende Platz 11 in der Ligue 1 mit dem Team. Balugan schaffte es dennoch, auf Platz 4 der Torschützenkönige der Liga zu landen und traf von 105 Schüssen 7 % den Torrahmen und versenkte Tore mit 20 % der Schüssen.
3 Tipps für das Wetten auf Lattenschuss oder das Wetten auf Pfosten
Unsere drei besten Tipps für Wetten auf Spieler, die den Lattenschuss treffen, sind:
-
01
Sucht nach Unstimmigkeiten.
-
02
Berücksichtigt den taktischen Stil der Mannschaft.
-
03
Stellt sicher, dass ihr wisst, worauf es ankommt und worauf nicht.
Damit der Ball ins Tor gelangt, müssen die Spieler zunächst die Möglichkeit haben, einen Schuss abzufeuern. Mannschaften, die ein Spiel dominieren, generieren oft zahlreiche Schussmöglichkeiten und erhöhen damit die Wahrscheinlichkeit, dass ihre Mannschaft die Latte trifft.
Manchester City hat zum Beispiel zu Beginn der Saison 2023/24 17 Schüsse gegen den Aufsteiger Burnley abgegeben. Manche Teams ziehen es vor, tief zu stehen und das andere Team zu provozieren oder einen tiefen Block zu spielen.
Dadurch sind die Chancen des Gegners größer, einen Schuss aus der Distanz abzufeuern, der den Torpfosten treffen könnte. Es ist jedoch schwierig, darauf zu wetten, da die Mannschaften je nach Gegner oft ihren Stil ändern.
Ihr wisst nicht, wo ihr eure Wetten platzieren sollt? Hier findet ihr die besten Fußballwettseiten, die unser Team aus professionellen Experten zusammengestellt hat.
Was zählt als Pfosten- oder Lattenschuss und was nicht?
Wetten auf Alu-Treffer können eine knifflige Angelegenheit sein. Bevor ihr eure Wetten platziert, solltet ihr wissen, was als Lattentreffer gilt und was nicht.
-
Ein Lattentreffer ist jeder Schuss, der ohne Ablenkung direkt auf den Torpfosten trifft, ohne ein Tor zu erzielen.
-
Wenn ein Ball den Torpfosten trifft und anschließend im Netz landet, wird er nicht als Lattenschuss gewertet.
-
Wenn der Ball abgefälscht oder vom Torwart gerettet wird, bevor er die Latte oder den Pfosten trifft, wird er nicht als Lattenschuss gewertet.
-
Bei einigen Buchmachern wird ein Lattenschuss nicht gewertet, wenn der Ball danach aus dem Spiel ist. Wir empfehlen daher, die genauen Bedingungen eures Buchmachers zu überprüfen.
-
Eine Latte bezieht sich nur auf den horizontalen Pfosten, daher ist eine Wette auf einen Pfosten nicht dasselbe wie ein Lattenschuss.
Die Ligen und Pokalspiele, für die wir Statistiken anbieten
Pokalwettbewerbe
-
Carabao Cup
-
Copa Del Rey
-
Coppa Italia
-
Coupe de France
-
Scottish Cup
-
Scottish League Cup
-
Copa Libertadores
-
Copa do Brazil
-
American Leagues Cup
-
AFC Champions League
-
AFC Cup
Top 5 Ligen
-
England – Premier League, Championship, League One, League Two und National League
-
Spanien – La Liga und Segunda División
-
Deutschland – Bundesliga und 2. Bundesliga (siehe auch 1. Bundesliga Tipps auf KickForm)
-
Italien – Serie A und Serie B
-
Frankreich – Ligue 1 und Ligue 2
Weitere Länder Europas
-
Holland – Eredivisie
-
Portugal – Primeira Liga
-
Belgien – First Division A
-
Schottland – Premiership und Championship
-
Norwegen – Eliteserien
-
Turkei – SüperLig
-
Ukraine – 1. Liga
-
Schweiz – Super League
-
Russland – Premier Liga
-
Griechenland – Superleague
-
Schweden – Allsvenskan
Andere Länder weltweit
-
Brasilien – Serie A
-
Argentinien – Premiera Division
-
USA – MLS
-
Australien – A League
-
Saudi Arabien – Saudi Pro League
Fazit: Die Latte als Schlüssel zur Spielkontrolle und Effektivität
Statistiken für Lattenschüsse sind schwer zu finden, aber zum Glück findet ihr auf dieser Seite alles, was ihr braucht. Es ist wichtig, Lattenschussstatistiken im Kontext anderer Faktoren zu betrachten und nicht isoliert zu verwenden. Setzt ein Lesezeichen auf diese Seite, damit ihr schnell Zugriff auf alle Statistiken habt, die ihr täglich braucht!
FAQ – Lattenschuss Statistiken
Ein Lattenschuss bedeutet, dass ein Schuss die Umrandung des Torpfostens trifft, ohne hinten im Netz zu landen. Sowohl die Querlatte als auch die Pfosten zählen bei einem Schuss auf den Torrahmen.
Laut den Daten der letzten drei Spielzeiten in der Premier League finden im Durchschnitt 0,72 Mal pro Spiel Pfosten- oder Lattenschüsse statt.
So talentiert Robert Lewandowski, Klaas-Jan Huntelaar, Marco Reus und Stefan Kießling auch sind, sie zählen zu den Spielern, die am häufigsten das Aluminium treffen. Seit Beginn der Saison 2010 hat Robert Lewandowski zum Beispiel etwa 20 Lattenschüsse gesetzt.
Woodwork bedeutet „Holzwerk“, weil die Torpfosten ursprünglich aus Holz gefertigt waren. Inzwischen sind diese Pfosten jedoch durch Eisen, Stahl oder Aluminium ersetzt worden. Deshalb wird auch manchmal scherzhaft von “Aluminium-Königen” gesprochen, wenn Spieler gemeint sind, die häufig den Torrahmen treffen.