Im Jahr 2021 ist endlich geschafft, was sich so viele Wett-Fans und nicht zuletzt Bookies in Deutschland seit Jahrzehnten herbeigesehnt haben: Es gibt eine eindeutige rechtliche Regelung für Online-Glücksspiele und offiziell bundesweite Wettanbieter mit deutschen Lizenzen. Leider gehen damit jedoch auch recht drastische Einschränkungen einher. Die Lösung sind sichere Wettanbieter ohne Lizenz in Deutschland – aber bitte sicher und seriös!
Inhaltsverzeichnis
AU
Die Wahrscheinlichkeit, dass euch ein Wettanbieter mit deutscher Lizenz übers Ohr haut, ist verschwindend gering. Das ist klar. Zu streng sind die Auflagen, als dass schwarze Schafe hier eine reelle Chance hätten oder überhaupt die Aufwände auf sich nehmen würden, um es zu versuchen. Somit gibt es durchaus sichere Wettanbieter ohne Lizenz in Deutschland.
Das bedeutet aber nicht im Umkehrschluss, dass Wettanbieter ohne deutsche Lizenz unsicherer sind. Es gibt durchaus sichere Wettanbieter ohne Lizenz in Deutschland. Gerade Wettanbieter mit maltesischer MGA Lizenz sind auch empfehlenswert.
Grundsätzlich müsst ihr aber hier genauer hinschauen, ob es sich um einen seriösen und sicheren Bookie handelt oder eben nicht. Wir empfehlen euch, dafür immer unsere Testberichte zu berücksichtigen! Darin analysieren wir die Wettanbieter genauestens anhand spezifischer Gütekriterien.
Da ihr die Basiskriterien für Seriosität und Sicherheit als Wett-Fans für ein rundum sicheres Tippen idealerweise ebenfalls verinnerlichen solltet, haben wir sie im Folgenden noch einmal kompakt aufgeführt. Für einen detaillierten Überblick empfehlen wir euch unseren Ratgeber zu seriöse Sportwetten im Internet.
Wettanbieter, die gar keine Lizenz haben, sind natürlich ein absolutes No-Go. Achtet also darauf, dass der Bookie über eine gültige Lizenz verfügt.
Wenn bestimmte Zahlungsmethoden – insbesondere PayPal, Trustly oder Apple Pay – vorhanden sind, ist davon auszugehen, dass der Bookie seriös ist.
Achtet auf verständliche, lückenlos formulierte AGB und generell eine transparente Informationspolitik. Seriöse Wettanbieter ohne deutsche Lizenz haben nichts zu verbergen.
Die Bonusbedingungen sind oft ein Abbild der gesamten Kundenorientiertheit eines Buchmachers. Wird hier mit sehr strengen Regeln gearbeitet und sind Boni vielleicht kaum schaffbar, besteht eine erhöhte Gefahr, dass ihr auch an anderen Stellen unvorteilhaft bedient werdet.
Datensicherheit ist natürlich einer der wichtigsten Punkte bei der Bestimmung der Seriosität eines Wettanbieters ohne Lizenz in Deutschland. Achtet vor allem auf das Vorhandensein eines SSL-Zertifikats!
Ihr solltet von euch aus die Möglichkeit bekommen, Limits festzulegen, um euer Spielverhalten entsprechend zu regulieren. Rundum kundenorientierte Bookies bieten euch dafür direkte Einstellungen in eurem Account, ohne dass ihr den Support kontaktieren müsst.
Optimalerweise ist der Support rund um die Uhr per Chat und/oder Hotline auf Deutsch erreichbar. Wenn nur eine E-Mail-Adresse zur Kontaktaufnahme bereitsteht, ist das häufig kein gutes Zeichen.
Nicht nur arbeiten seriöse Bookies mit einem hochwertigen Design, dieses ist zudem noch besonders nutzerfreundlich. Das gilt am Desktop und mobil.
Bookies, die ihre Dienste Kunden in Deutschland anbieten, müssen die Wettsteuer von 5 Prozent abführen. Am besten reicht der Bookie die Steuer dann aber nicht an euch weiter, sondern begleicht diese selbst.
Wenn Buchmacher Sponsoring und Werbung in Deutschland betreiben, könnt ihr davon ausgehen, dass sie sehr seriös sind.
Wenn es keine deutsche Lizenz sein kann, dann sollte es zumindest eine Lizenz der maltesischen Glücksspielbehörde Malta Gaming Authority (kurz: MGA) sein.
Bei den nicht-deutschen Lizenzen sticht diese durch strenge Auflagen hervor und sichert euch durch die Auflagen an die Bookies gerade in Themen wie Spielsuchtprävention und technische Sicherheit gut ab.
Außerdem fußt sie auf EU-Recht und ihr seid als EU-Bürger also auf der sicheren Seite.
Curaçao-Lizenz ist nicht gleich Curaçao-Lizenz. Diese Weisheit könnt ihr euch für die Spiellizenz der Karibikinsel merken. Hier müsst ihr tatsächlich genauer hinschauen. Die Wettanbieter müssen ihre Lizenz genau angeben und somit habt ihr die Chance, sie zu überprüfen.
Auf jeden Fall und immer solltet ihr die Finger von Wettanbietern lassen, die gar keine Lizenz vorweisen können oder eurer Recherche nicht standhalten und nur vorgeben, eine zu besitzen.
Damit ihr euch nicht durch alle Bookies klicken müsst, haben wir eine stets aktualisierte Wettanbieter Blacklist, wo wir die No-Go-Anbieter eintragen.
Bis zu dieser Stelle haben wir festgehalten, dass auch Wettanbieter ohne deutsche Lizenz nach internationalem Recht weiterhin in Deutschland aktiv sein können. Diese Bookies haben hinsichtlich der Einschränkungen, welche mit der deutschen Lizenzierung einhergehen, spezifische Vorzüge. Man kann dort durchaus sicher tippen – wenn man auf bestimmte Gütekriterien achtet.
Für euch wird sich – außer bei den Buchmachern, die wirklich auf eine Genehmigung aus Deutschland abzielen – nicht viel ändern.
Wer dennoch mit seiner Entscheidung für oder gegen eigentlich sichere Wettanbieter ohne Lizenz in Deutschland auf der Kippe steht, für den haben wir nachfolgend noch einmal alle Vorteile schnell Zusammengefasst. Wie ihr es von uns gewohnt seid, möchten wir euch aber auch die Nachteile nicht vorenthalten.
Tatsächlich gibt es eine Menge wirklich gute Buchmacher, die gar keine deutsche Lizenz möchten und ihre Dienste weiterhin unter einer internationalen Genehmigung in Deutschland anbieten. Zwei davon stellen wir euch hier genauer vor.
Bei Rabona ist wirklich kaum bemerkbar, dass es sich um einen Curaçao-Bookie handelt. Man glänzt hier – sowohl im Pre-Match-Bereich als auch live – mit einem sehr guten Fußball-Wettangebot und praktisch allen weiteren wichtigen Wettoptionen. Im Portfolio sind ebenfalls Politik- und Unterhaltungswetten.
Dazu gibt es einen fast optimalen Support per 24/7-Chat, Hotline, E-Mail, FAQ und generell viele transparente Informationen, höchst populäre Zahlungsmethoden, wie Trustly, NETELLER und Skrill, eine wahrlich riesige Bonusauswahl und einiges Positives mehr.
Buchmacher mit einem solch umfangreichen Wettportfolio und Angebot weiterer Glücksspiele wie 22bet gibt es wirklich nicht viele. Hier findet ihr tatsächlich praktisch jedes Wettformat, das der Markt zu bieten hat.
Das alles gibt es unter einer Lizenz in Curaçao. Der Support kann sich dabei mehr als sehen lassen, euch wird ein starkes 50 Zahlungsmethoden-Portfolio angeboten und Auszahlungen sind binnen wenigen Minuten möglich.
In Deutschland galt jahrzehntelang ein Glücksspielmonopol, bei dem die Leitung entsprechender Angebote ausschließlich in den Händen der staatlichen Lottogesellschaft lag. Offiziell begründete man dies weitgehend mit dem nur durch eine solche staatliche Regulierung ausreichend zu gewährleistenden Schutz der Spieler.
Dieses Vorgehen wurde jedoch im Jahr 2010 vom Europäische Gerichtshof (EuGH) als nicht mit dem EU-Recht zu vereinbaren eingestuft.
Daraufhin beschloss man 2011 den Glücksspieländerungsvertrag (GlüÄndStV) auf Bundesländerebene. Der Vertrag sollte eine teilweise Privatisierung des Glücksspiels erlauben, aber unter staatlicher Kontrolle.
Dabei wurden nicht alle Wettanbieter berücksichtigt. Diejenigen, die keine Lizenz bekamen, reichten schnell Klagen ein und letztendlich kippte das Verwaltungsgericht Wiesbaden die Lizenzvergabe.
Von diesem Punkt an war privat geleitetes und in Deutschland angebotenes Online-Glücksspiel eine rechtliche Grauzone. Denn laut nationalem Gesetzt durften solche Angebote deutschen Spielern nicht zur Verfügung gestellt werden.
Die EU-Gesetze sahen und sehen dies aber ganz anders, weshalb faktisch sehr viele Buchmacher ihr Wettportfolio hierzulande offerieren. Das heißt, dass durchaus auch Wettanbieter ohne deutsche Lizenz legal in Deutschland arbeiten durften und dürfen.
Das ist natürlich alles recht komplex und nicht ohne Weiteres zu durchschauen. Mit den Reformen von 2020 und 2021 bzw. den dann endlich zu vergebenden offiziellen deutschen Lizenzen soll sich das Grau rund um betreffende Sachverhalte aber endlich lichten.
Ganz so einfach und positiv wie dieser Schritt vordergründig scheint, ist er am Ende aber leider doch nicht!
Es ist natürlich grundsätzlich sehr positiv, dass sich die Online-Glücksspiel-Grauzone in Deutschland endlich lichtet und es eine offizielle Regelung gibt. Allerdings sind die mit der neuen Gesetzgebung verbundenen Anpassungen sowohl für viele Buchmacher als auch Tipper ein Schlag in die Magengrube. Nachfolgend lest ihr die wichtigsten – weil einschneidendsten – Beschlüsse, die dazu führen, dass Wettanbieter ohne deutsche Lizenz erheblichen Zuspruch von Tippern haben.
Tatsächlich gibt es noch diverse weitere Neuerungen, die aber weniger starken Einfluss auf das Tippvergnügen haben. Die hier aufgeführten Punkte können letzteres faktisch erheblich trüben.
So kommen Highroller und ebenso andere ambitionierte Vieltipper kaum mit dem Einzahlungslimit klar, da sie dadurch höchst profitschmälernde Spielpausen hinnehmen müssen. Das Zurückfahren von Livewetten betrifft sogar fast alle Bookie-Kunden, denn Tipps auf laufende Sportveranstaltungen gehören zweifelsohne zu den beliebtesten Wettoptionen überhaupt.
Ferner dürfte jedem klar sein, dass Melderegister und Sperrdateien in puncto Datenschutz problematisch werden können. Und sich immer wieder verifizieren zu müssen, ist nicht nur kompliziert, sondern kostet auch einiges an Zeit, was schlimmstenfalls zu Verzögerungen bei Auszahlungen führen kann.
Nein, das internationale Recht gilt nach wie vor, womit zum Beispiel auch Bookies mit einer Genehmigung in Malta ihre Dienste bei uns bereitstellen dürfen.
Sie sind Wettanbieter ohne Limits, sie haben keine Einschränkungen bei den Livewetten und müssen weniger Daten erfassen, um ihre Dienste bereitstellen zu können.
Bei diesen Bookies ist vor allem die Gefahr größer, auf schwarze Schafe hereinzufallen.
Ja, aber nur dann, wenn sie eine gültige ausländische Lizenz haben und gewisse Gütekriterien erfüllen. Für alles Wichtige rund um dieses Thema empfehlen wir euch unseren Ratgeber zu seriösen Sportwetten im Internet.
Das ist natürlich nicht pauschal zu beantworten – an sehr guten Adressen seid ihr aber bei Rabona, Yonibet und Rolletto.
Die Schaffung einer gesetzlichen Basis für Online-Glücksspiel ist zweifelsohne mehr als angebracht. Tipper profitieren unter anderem von erhöhter Transparenz und können sich absolut sicher sein, dass sie bei Buchmachern mit deutscher Lizenz gut aufgehoben sind.
Dafür müssen sie jedoch auch teils erhebliche Einschränkungen hinnehmen. Wer das nicht möchte, kann glücklicherweise nach wie vor legal auf sichere Wettanbieter ohne Lizenz in Deutschland zurückgreifen. Wir empfehlen euch dabei aber unbedingt, unseren jeweiligen Testbericht und unsere generellen Prüfungskriterien zu berücksichtigen. Nur so fallt ihr nicht auf einen unseriösen Bookie herein und erhaltet eine wirklich gute Alternative für Wetten ohne Limits!
Die Redaktion von sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.