Längst steht gerichtlich fest: Das deutsche staatliche Glücksspielmonopol ist unvereinbar mit europäischem Recht. Somit kann die Frage „Darf man online wetten in Deutschland?“ schon lange ganz klar mit „JA!“ beantworten. Mit dem neuesten Glücksspielvertrag hat sich die Sportwetten Rechtslage 2021 in Deutschland stark konkretisiert. Sportwetten Deutschland sind jetzt noch eindeutiger legal!
DE
Eine klare und eindeutige Aussage über legale Online Wetten – viel mehr wünscht sich der Durchschnittswettende gar nicht. Leider blieb diese in der Vergangenheit oft aus.
Im Jahr 2020 gab es dann aber endlich eine Sportwetten News, die richtig Bewegung in den Sachverhalt gebracht hat: Zukünftig solle eine bundesländerübergreifende deutsche Lizenz dafür sorgen, dass Sportwetten Deutschland legal sind! Diese Sportwetten Lizenz ist mittlerweile in Kraft.
Alles Wichtige dazu bzw. rund um die derzeitige Sportwetten Rechtslage lest ihr im Folgenden.
Nachdem der Europäische Gerichtshof das Glücksspielmonopol in Deutschland gekippt hat, wurde der deutsche Gesetzgeber mehrfach aufgefordert, die nationalen Regelungen entsprechend anzupassen. Erst einmal tat sich hier jedoch kaum etwas. Nach europäischem Recht waren Bookies mit offizieller europäischer Lizenz nun aber legal in Deutschland nutzbar. Das wurde vom Gesetzgeber allerdings nicht anerkannt.
Offensichtliches Ziel der Bundesregierung war es weiterhin, den eigenen staatlichen Sportwettenanbieter ODDSET zu schützen. Dieser sah sich selbst als einziger legaler Anbieter in Deutschland.
Lange Zeit geschah nichts, was Wett-Fans in puncto juristischer Sicherheit wirklich zufriedenstellen konnte. Man wettete entweder bei ODDSET absolut legal, aber mit starken Einschränkungen. Oder man nutzte Anbieter aus dem europäischen Ausland und tippte somit in einer rechtlichen Grauzone.
Eine Lösung der Problematik war im Jahr 2020 endlich in Sicht. Im Herbst 2020 wurde für Mitte 2021 die Einleitung einer transparenten nationalen Regelung angekündigt. Sportwettenanbieter sollten sich ab dann – und faktisch schon im Vorfeld der letztendlichen Gesetzesänderung – für eine offizielle deutschlandweite Lizenz bewerben können.
Die Grundlage dafür bildet ein neuer Glücksspielstaatenvertrag. Dieser ist schließlich im Juli 2021 in Kraft getreten. Online-Sportwetten, die nun in Deutschland unter einer deutschen Genehmigung angeboten werden, sind offiziell erlaubt und vollkommen legal.
Allerdings regulieren damit strengste Gesetze alle kritischen Abläufe. Es gibt tatsächlich sehr strikte Vorgaben für den Spielerschutz, die sowohl die Buchmacher als auch die Tipper stark einschränken. Zu diesen kommen wir unten noch genauer.
Die Ankündigung einer Gesetzesänderung hat schon lange vor deren wirklichem Eintreten für eine Menge Diskussionsstoff gesorgt.
Entsprechende Angebote zur Verfügung zu stellen und zu nutzen, war aber faktisch schon vorher ohne Strafe möglich. Das stellten die Gesetze der europäischen Union und Urteile des europäischen Gerichtshofs sicher. Anbieter mit einer europäischen Lizenz konnten demnach ohne Probleme deutsche Kunden bedienen.
Aber zurück zur aktuellen deutschen Sportwetten Regulierung: Die Ankündigung der Gesetzänderung hat viele große und kleine Glücksspiel-Marken zunächst stark ins Grübeln gebracht. Die zentrale Frage unter jenen war folgende: Was müssen wir tun, um eine deutsche Lizenz zu bekommen bzw. Online Wetten Deutschland vollkommen legal anbieten zu dürfen?
Da lange Zeit nicht ganz klar war, was dafür nötig ist, haben sich einige Glücksspiel-Unternehmen zu einer Einschränkung ihres Portfolios für den deutschen Markt entschlossen oder sich sogar ganz von diesem zurückgezogen. Etwaige Probleme sollten damit ausgeschlossen werden.
Die finale Regelung der deutschen Gesetzeslage zum Glücksspiel steht nun fest. Das ganz zentrale Anliegen des Gesetzgebers betrifft die Schaffung eines maximalen Spielerschutzes. Unter dieser Prämisse greifen folgende Anforderungen.
Mehr Informationen zur Legalität von Sportwetten und zur Seriosität von Sportwettenanbietern findet ihr hier:
Diese Liste wird natürlich laufend länger.
Im Gegensatz zu den anderen 15 Bundesländern brachte Schleswig-Holstein schon vor Jahren in Eigenregie ein Gesetz zur Neuordnung des Glücksspiels auf den Weg. Dieses gestattete es privaten Wettanbietern und Online Casinos, eine für fünf Jahre gültige Lizenz zu erwerben. Diese galt dann aber auch lediglich für das eine Bundesland.
Das sorgte unter Wett-Fans regelmäßig für Verwirrung. Der Sachverhalt rund um die Frage „Sportwetten Deutschland legal?“ wurde damit nicht klarer. Man fragte sich nun nicht nur, ob Tipps im Internet allgemein legal oder illegal sind, sondern auch noch „Wo sind Sportwetten verboten in Deutschland?“ und „Wo sind Sportwetten legal in Deutschland?“.
Mit der neuen Gesetzeslage ist dieses Chaos zum Glück vorbei. Wer jetzt eine deutsche Lizenz hat, darf Sportwetten in ganz Deutschland gleichermaßen legal anbieten.
Leider stehen sich auch nach der neuen Sportwetten Rechtslage deutsches und europäisches Recht in gewisser Weise konträr gegenüber.
Denn mit der Einführung der deutschen Lizenz geht der deutsche Gesetzgeber praktisch davon aus, dass alle Wettanbieter, die ihre Dienste hierzulande bereitstellen, auch wirklich eine solche Genehmigung haben sollten (wie es zum Beispiel auch bei Schweizer Wettanbietern der Fall ist). Alle Glücksspielbetreiber, die unter anderen europäischen Genehmigungen operieren, befinden sich abermals in einer rechtlichen Grauzone.
Wir können euch an dieser Stelle aber beruhigen: Ihr habt keine Sportwetten Klage zu befürchten! Da die europäischen Regelungen über den deutschen Vorschriften stehen, kann das Sportwetten auch bei europäischen Bookies weiterhin als legal und sicher eingestuft werden.
Tatsächlich gibt es nicht wenige Online-Buchmacher, die zumindest ursprünglich aus Deutschland oder aus dem deutschsprachigen Raum stammen. Das sind oder waren dann quasi echte Sportwettenanbieter Deutschland.
Die unsicheren rechtlichen Gegebenheiten auf deutschsprachigem Gebiet (allgemein) und zweifelsohne ebenso steuerliche Vorteile führten dazu, dass fast alle Unternehmen der Branche ihren Firmensitz irgendwann ins europäische Ausland verlegt haben. Vorrangig werden die Bookies heute von Malta und Gibraltar aus organisiert.
Weitere bekannte Wettanbieter, die im deutschsprachigen Raum entstanden sind, sind bwin und bet-at-home. Diese Plattformen werden heute noch gerne allgemein als deutsche Wettanbieter bezeichnet. Obwohl nicht alle rein deutsche Ursprünge haben.
Legale Wetten sind in Deutschland also sowohl mit deutscher Sportwetten Lizenz als auch mit europäischer Genehmigung problemlos möglich. Dennoch solltet ihr euch nicht auf jeden Buchmacher verlassen.
Wir zeigen euch nachfolgend, wie ihr legale Online-Wettanbieter findet.
Sportwetten sind natürlich erst ab einer Altersgrenze von 18 Jahren erlaubt. Nur wer volljährig ist, darf auch Tipps abgeben.
Andererseits solltet ihr unbedingt Abstand von Buchmachern halten, die es mit dem Schutz von Minderjährigen weniger genau nehmen. Wer Kinder und Jugendliche nicht effektiv von Sportwetten ausschließt und sich an ihnen bereichert, scheut wahrscheinlich auch nicht vor anderen unlauteren Machenschaften.
Um also legal zu wetten (und nicht zuletzt deshalb, da ihr sonst massiv Gefahr lauft, betrogen zu werden) ist es vor jeder Registrierung bei einem Bookie notwendig, einen kurzen Blick ins Impressum bzw. in die Fußzeile zu werfen und das Lizenzsiegel zu suchen. Klickt darauf und schaut, ob die Genehmigung gültig sowie auf den richtigen Bookie ausgestellt ist. Oder überprüft ob der Wettanbieter in unserer Wettanbieter Blacklist auftaucht.
Bevorzugt sollte die Lizenz aus Deutschland stammen oder von einem EU-Staat ausgestellt sein. Die Regulierungsbehörden in Malta und Gibraltar (beide in der EU) gelten als streng und rigoros. Kann ein Online-Buchmacher eine entsprechende Genehmigung vorweisen, ist von dessen absoluter Seriosität auszugehen.
Gerade die maltesische Glücksspielbehörde (MGA) hat in den letzten Jahren für immer neue Sicherheitsstandards im Glücksspiel-Business gesorgt. Die Aufsichtsbehörden in Malta und Gibraltar agieren deutlich strenger als vergleichbare Institutionen in anderen Ländern und sorgen somit für ein absolut sicheres Spielumfeld.
Hinter den meisten Buchmachern stehen heutzutage große Online-Entertainment-Unternehmen, die mehrere tausend Mitarbeiter beschäftigen. Einige Firmen sind zusätzlich an den Börsen gelistet und unterliegen den entsprechenden Finanzmarktkontrollen.
Die besten Wettanbieter sind des Weiteren von unabhängigen Prüfinstituten, wie eCogra, gecheckt. Ein sicherer Online-Anbieter lässt sich sehr einfach erkennen. Neue Sportwetten-Fans sollten ihren Blick neben den bereits genannten Dingen auf folgende Punkte richten, wenn es darum geht, Sportwetten in Deutschland legal zu tippen.
Wenn ihr ein Freund von Sicherheit seid, dann seid ihr bei Wettanbietern mit deutscher Lizenz am besten aufgehoben. Hier wird euer Wettvergnügen in ein strenges Korsett an Auflagen eingebettet.
Wir stellen euch drei gute Bookies mit deutscher Lizenz vor.
Der Betreiber von AdmiralBet ist die NOVO INTERACTIVE GmbH. Sie besitzt nicht nur eine deutsche Lizenz für ihr Sportwetten-Angebot, sondern hat zudem ihren Sitz in der Tat direkt in Deutschland. Das Unternehmen ist im schleswig-holsteinischen Rellingen registriert.
Diese Voraussetzungen und nicht zuletzt das immense Wettportfolio mit guten Quoten, vorteilhaften Zahlungskonditionen, einem schnellen Support und weiteren Benefits werden durch tausende deutsche Kunden honoriert.
Übrigens sind AdmiralBet und die die NOVO INTERACTIVE GmbH Teil von Novomatic, einem der größten und renommiertesten Glücksspiel-Konzerne der Welt. Hier weiß man also um die gesetzlichen Feinheiten und nicht zuletzt was Kunden sich von einem Bookie wünschen.
Der Bookie NEO.bet verfügt über ein starkes Wettprogramm mit guten Quoten, einen lukrativen Wettbonus und ein modernes Design.
Besonders gut: Man vereint hier eine deutsche Lizenz mit vielen weiteren eindeutigen Trust-Merkmalen, die nicht zuletzt für einen sehr guten Gesamtservice stehen. So gibt es ein TÜV-Zertifikat, PayPal-Zahlungen, beste Bewertungen im Netz, Aktivitäten in sozialen Medien und einiges mehr, was für NEO.bet spricht.
Solltet ihr dennoch auf einer vollkommen staatlich regulierten Plattform wetten wollen, könnt ihr immer noch ODDSET wählen. Hierbei handelt es sich wirklich um einen staatlichen Buchmacher, der Teil des deutschen Lotto- und Totoblocks ist.
Der Lotto- und Totoblock ist wiederum ein Zusammenschluss der Lottogesellschaften der einzelnen Bundesländer. Im gesamten Bundesgebiet stehen aktuell rund 25.000 Annahmestellen für Sportwetten bei ODDSET zur Verfügung. Sie werden in Kombination mit Lotto, Glücksspirale und anderen staatlichen Glücksspielen angeboten.
Trotz der immensenAnzahl an „Filialen“ – welche die der größten privaten internationalen Sportwetten-Konzerne weit übertrifft – ist das Portfolio von ODDSET kaum konkurrenzfähig.
Ihr solltet zudem immer im Hinterkopf behalten, dass ODDSET ausschließlich ein Offline-Angebot hat. Ihr könnt zwar online einen Schein ausfüllen, müsst dann aber in eine ODDSET-Annahmestelle gehen und dort euren Schein abgeben. Das gilt auch für die Auszahlung von gewonnenen Wetten. Mit der gewohnten Bequemlichkeit von Online-Wetten hat das nicht viel zu tun.
Auch, wenn Wettanbieter mit einer Lizenz in Deutschland ihre Vorzüge haben, habt ihr mit Sicherheit mehr Freiheiten und Auswahl bei sicheren Wettanbietern ohne deutsche Lizenz.
Wir stellen euch drei der besten Bookies mit internationaler Genehmigung vor.
Rabona ist zwar noch nicht so lange am Start, hat sich aber schon eine ordentliche Fanbase aufbauen können.
Hier könnt ihr Sportwetten in Deutschland legal abgeben. Auch ohne eine deutsche Lizenz werden euch kreative Bonusideen und ein gigantisches Angebot an Wetten unter guten Sicherheitsstandards geboten.
Besonders im Bereich Fußball kann Rabona mit den Großen der Branche nicht nur mithalten, sondern übertrifft sie manchmal sogar.
Wer bei 20bet wettet, wird auch ohne die deutsche Lizenz seine Freude haben und kann von einem guten Sicherheitskonzept profitieren.
Das Wettangebot bei 22bet ist riesig und bietet auch bei den Unterhaltungswetten einiges an Auswahl. Dazu sind die Quoten bei den beliebtesten Sportarten nicht von schlechten Eltern.
Bei Yonibet könnt ihr ebenfalls ohne eine deutsche Lizenz Wettspaß mit viel Sicherheit erleben.
Die Breite und Tiefe des Wettangebots ist mehr als ordentlich. Mit einer soliden Lizenz aus Curaçao seid ihr abgesichert und könnt die sehr guten Quoten – gerade im Fußball – zu eurem Vorteil nutzen.
Interessante Studie über den Glücksspielmarkt:
Jahrelang besaß die staatliche deutsche Lottogesellschaft hierzulande das Glücksspielmonopol. Der Grund dafür lag offiziell in der Verantwortung der Bundesrepublik gegenüber den Bürgern, die Wett- und Glücksspielsucht einzudämmen.
Die folgenden Ereignisse waren dabei auf dem Weg zur deutschen Sportwetten Lizenz entscheidend.
Tipp: Hier ein interessantes Schaubild zum Sportwettenmarkt 2017. Dieses zeigt unter anderem, wie sinnlos die lange Zeit geltenden Verbote bzw. das Glücksspielmonopol waren.
Quelle: goldmedia.com
Das Rennwett- und Lotteriegesetz in Deutschland stammt aus dem Jahre 1922. Der Deutsche Bundestag hat im Juni 2012 in diese alte Verordnung kurzerhand die neue Wettsteuer eingebaut.
Und so funktioniert die Wettsteuer: Seither müssen alle deutschen Wettanbieter oder solche, die ihre Dienste deutschen Kunden bereitstellen, eine fünfprozentige Steuer an den deutschen Fiskus abführen.
Innerhalb der ersten elf Monate hat dieses Sportwetten Gesetz dem Staat übrigens rund 164 Millionen Euro in die Kassen gespült. Das ist selbstverständlich sehr viel Geld, unter einer regulierten Marktöffnung erwarten Experten jedoch noch weitaus größere Einnahmen. Der Staat wird mit der deutschen Lizenz also finanziell stark profitieren.
Sicherlich lässt sich die Rechtmäßigkeit der Wettsteuer anzweifeln – eine entsprechende Sportwetten Klage vor dem Europäischen Gerichtshof ist längst anhängig, doch etwas Gutes hat die Regelung trotzdem:
Vorher wurden die internationalen Buchmacher in eine rechtliche Grauzone gedrängt, aus der sie nun befreit auftauchen können. Es wäre ja paradox, die ganze Branche der Sportwetten als illegal bzw. als nicht legal in Deutschland einzustufen, jedoch auf der anderen Seite in aller Ruhe Steuern zu kassieren. Die Wettsteuer hat somit, wenn auch wahrscheinlich ungewollt, entscheidend zur Liberalisierung der Online-Wettszene beigetragen.
An das Finanzamt müsst ihr übrigens keine separate Abgabe leisten. Grundsätzlich ist die Lage zur Steuer klar, allerdings handeln viele Bookies unterschiedlich. So sind auch Sportwetten ohne Steuer möglich.
Wir haben uns den Umgang mit der Steuer bei einigen Wettanbietern genauer angesehen:
Die Prävention im Bereich der Spielsucht ist seit eh und je das Top-Argument für eine Einschränkung von Glücksspielangeboten in Deutschland. Auch mit der gesetzlichen Neugestaltung seit 2021 wird weiterhin verstärkt darauf geachtet, dass entsprechende Voraussetzungen gegeben sind.
Dieser Sachverhalt ist selbstverständlich durchaus von Vorteil für die Spieler, nur hinsichtlich der ganzen Diskussion um Gesetze, Monopole usw. nicht selten schwer nachvollziehbar.
Spezifische Vorschriften zur Bekämpfung von Spielsucht sind schon lange fester Bestandteil des Glücksspielstaatsvertrags bzw. der Glücksspieländerungsstaatsverträge. Sie können von Sportwetten-Portalen, die hierzulande tätig sein möchten, nicht umgangen werden.
So waren die Portale zum Beispiel immer schon dazu angehalten, genaue Informationen zum Thema bereitzustellen, den direkten Zugang zu Beratungsstellen zu gewährleisten, Tests zur Erkennung von Spielproblemen anzubieten und die Setzung von Limits zu ermöglichen.
Ein besonderer Aspekt dieser Sperrdatei ist, dass nicht nur ihr selbst die Möglichkeit habt, euch auf diese Liste zu setzen, sondern auch Dritte, wie etwa ein Bookie. Zusätzlich setzt das neue Gesetz ein Einzahlungs- und Verlustlimit von 1.000 Euro pro Monat fest. Highroller rollen schon mit den Augen, aber auch dieses Limit soll natürlich dafür sorgen, dass aus Spaß keine Sucht wird.
Weitere Einschränkungen, wie zum Beispiel der komplette Wegfall von Livewetten, stehen noch im Raum. Es bleibt also spannend, wenn es um die Frage „Sportwetten Deutschland legal?“ geht!
Ja. Nach deutschem und europäischem Recht ist das Online-Wetten in Deutschland legal. Es muss dafür aber eine entsprechende Lizenz bei dem jeweiligen Bookie vorliegen. Ohne Genehmigung gibt’s kein legales Wetten.
Der Staat stellt seit 2021 eine offizielle deutsche Sportwetten Lizenz aus. Damit sind Sportwetten dann auch nach rein deutschem Recht (und nicht nur nach EU-Recht) legal. Diese Lizenz ist ein besonders seriöses Qualitätssiegel.
Eine deutsche Lizenz bedeutet für die Wettanbieter insbesondere, dass sie einige strenge Spielerschutz-Vorgaben umsetzen müssen. Das wären beispielsweise eine monatliche Einzahlungsgrenze von 1.000 Euro, das Abschalten von eSports für deutsche Kunden und die Gewährleistung einer direkten Verifizierung nach der Registrierung.
Zurzeit gelten vor allem die Lizenzen aus Malta und Gibraltar als zuverlässige Anzeichen eines seriösen Buchmachers. Curaçao hat in den letzten Jahren aber enorm aufgeholt – hier wird mittlerweile mit starker Orientierung an europäischen Standards reguliert.
Darf man online wetten in Deutschland? Die klare Antwort darauf ist: ja! Sind Sportwetten in Deutschland legal? Diese Frage ist spätestens seit der Einführung der deutschen Sportwetten Lizenz ebenfalls eindeutig zu bejahen. Aber auch vorher waren Wetten nach europäischem Recht unproblematisch.
Wichtig für euch ist natürlich, dass ihr euch absolut keine Sorgen machen müsst, beim Abschließen von Sportwetten rechtlich belangt zu werden.
Um rundum sicher spielen zu können, solltet ihr den Wettanbieter eurer Wahl jedoch immer genau auf spezifische Seriositätsmerkmale prüfen. Die Adressen mit einer deutschen Lizenz sind dabei besonders safe.
Quellen:
ARD – Juristischer Wildwuchs bei Sportwetten
Goldmedia – Glückspielmarkt Deutschland 2017
TZ – Sportwettem in Deutschland: Sind sie legal?
SZ – Sieg oder Niederlage
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.