Ein guter Buchmacher steht und fällt mit seinem Kundendienst. Informationen müssen beschafft werden, Probleme können auftreten – wer da keine schnelle Antwort bekommt, sucht sich einen anderen Bookie. Wir zeigen euch in diesem Kundenservice Vergleich, worauf ihr in Sachen Support achten müsst und welche Wettanbieter mit bestem Kundenservice besonders herausragen.
DE
Zu jeder Zeit können auf einer Wettplattform Fragen aufkommen. Häufig beschränkt es sich auf elementare Dinge zu den Abläufen und Bestimmungen auf der Seite, die in der einen oder anderen Form auch in Info-Artikeln oder FAQ-Sektionen abgehandelt werden können.
Beispiel:
Kommt es dann aber zu persönlichen Belangen, dann sind echte Mitarbeiter gefragt, die individuell helfen können.
Gerade letzteres ist oft nicht ohne Weiteres möglich, weshalb wir euch zu dieser Thematik für zahlreiche Bookies präzise To-do-Ratgeber bereitstellen:
Weitere spezielle Ratgeber zur Kontolöschung bei einzelnen Buchmachern findet ihr am Ende dieses Artikels.
Der beste Support ist immer ein Zusammenspiel von ausführlichen Seiteninhalten und von einem echten Kundenkontakt. Der Support sollte auf möglichst vielen Kanälen und zu möglichst langen Servicezeiten verfügbar sein.
Die Servicemitarbeiter sollten natürlich auch kompetent und freundlich auf eure Anliegen reagieren.
Tatsächlich ist es so, dass nur mit einer schnellen Hilfe bei jeglichen Problemen, auch ein rundum entspanntes Tippen stattfinden kann. Somit ist die Güte des Kundenservice ausschlaggebend für die Qualität eines Bookies. Nicht zuletzt ist es für euch wichtig, damit ihr euch langfristig bei diesem Anbieter wohl fühlt.
In unseren Testberichten findet ihr zu jedem getesteten Sportwettenanbieter immer einen ausführlichen Bericht zum Service. Unsere Test-Kriterien kurz vorgestellt:
Selbstverständlich geben wir euch auch alle wichtigen Kontaktdetails (Stichworte: „Wie ist die Tipico Hotline?“ oder „Wie ist die bwin Hotline?“) mit auf den Weg.
Aber was macht einen guten Support nun im Einzelnen aus? Präzise Antworten auf diese Frage gibt’s im Folgenden! So viel aber schon hier: Es ist weit mehr als nur ein großes Angebot von vielen Kontaktwegen, was die Qualität bestimmt.
Wer möchte schon nicht als Kunde wertgeschätzt werden? Bei einer Chat-Anfrage werdet ihr schon nach wenigen Sekunden erkennen, ob das der Fall ist oder eher nicht.
Wir löchern unsere Gesprächs- oder Chat-Partner sogar häufig mit besonders schwierigen, teilweise heiklen Fragen und stellen sie auf die Geduldsprobe. Nur diejenigen, die hier freundlich und zuvorkommend bleiben, kommen für den Titel „Bester Support Sportwetten“ infrage.
Tatsächlich ist es so, dass die meisten modernen Sportwettenanbieter diesen Härtetest gut bis sehr gut bestehen. Es kommt praktisch nie vor, dass sich ein Kundendienst-Mitarbeiter im Ton bzw. in der Schreibweise vergreift.
Vielmehr haben wir in den langen Jahren unserer Sportwetterfahrung eine große Hilfsbereitschaft und Engelsgeduld erleben dürfen. Wirklich verwundern tut das allerdings nicht, da Bookies ihre Angestellten im Kundendienst-Bereich sehr sorgsam schulen, um bei den Tippern auch im persönlichen Kontakt einen guten Eindruck zu hinterlassen.
Mitarbeiter sollten wirklich Ahnung von Sportwetten haben und nicht nur per Copy-and-Paste Standardantworten vermitteln. Insbesondere im Live-Chat kommt es bei einigen Buchmachern vor, dass vereinheitlichte Antworten oder automatisierte Chatbots verwendet werden.
Das ist durchaus in Ordnung, wenn es sich um Standardfragen handelt. Sollte allerdings bei euch ein schwerwiegenderes Problem vorliegen, ist echte Kompetenz gefragt – beispielsweise dann, wenn ihr auf den letzten Drücker Tipico Wetten stornieren möchtet, ihr die Tipico Regeln für Spielabbruch, Verlängerung oder Handicap nicht versteht und euch somit Beeinträchtigungen drohen oder Zahlungen einfach nicht funktionieren wollen.
Egal ob am Telefon, per E-Mail oder im Chat: Angestellte im Kundenservice sollten über ausgesprochen gute Kommunikationsfähigkeiten verfügen. Besonders für komplizierte Angelegenheiten, die viel Einfühlungsvermögen abverlangen.
Geschickte Support-Mitarbeiter helfen euch sehr gezielt weiter und vermitteln euch dabei, dass sie euer Problem verstehen.
Prominente Unternehmen, wie die Telekom oder Sky, sind für ihre legendären Warteschleifen bekannt. Die gilt es aber für einen Online-Buchmacher zu vermeiden.
Im Chat wird euch manchmal eine Warteschlangen-Position mitgeteilt, sodass ihr entsprechend planen könnt. Wartezeiten variieren mit dem Aufkommen je nach Tageszeit oder falls große Sport-Events anstehen. Als Faustformel könnt ihr euch merken:
Live-Chat: Zwei Minuten sind in Ordnung, ehe ein Mitarbeiter antwortet.
Telefon-Hotline: Hier kann es auch etwas länger dauern (10 bis 20 Minuten).
Läuft der Chat einmal, sollten die Antworten ebenfalls in einer bis maximal zwei Minuten erfolgen. Wenn zehn Minuten und mehr zu warten ist, müssen wir unsere Fragen entsprechend auf den Punkt bringen, um nicht nachfragen zu müssen. Das ist nicht Sinn eines Chats. Bei vielen Bookies gibt es heute aber schon sehr kurze Wartezeiten um die 30 Sekunden.
Eine E-Mail sollte zu Servicezeiten in einer Stunde zurück sein. Für Auszahlungsanträge ist ein Tag Bearbeitung angemessen, die Verifizierung sollte in drei Tagen durch sein.
Wir fordern ganz klar Rund-um-die-Uhr-Betreuung (24/7). Denn die Website ist rund um die Uhr zu erreichen und große Wettoptionen, wie beispielsweise der US-Sport, finden hierzulande ebenfalls nachts statt.
Wetter sind zudem mehr nachtaktive Wesen und sollten auch nachts fragen dürfen, wie sie zum Beispiel, wie Wetten storniert werden können oder warum es bei bwin App Probleme gibt.
Beachtet in diesem Zusammenhang, dass ein Bookie oft mit 24-Stunden-Support wirbt, in Wahrheit damit aber nur meint, dass ihr rund um die Uhr eine Mail schicken könnt.
Wichtig ist auch, dass man sich mit den Support-Mitarbeitern überhaupt verständigen kann. Englisch ist bei den meisten Wettanbietern sozusagen Amtssprache. Viele von euch sind der englischen Sprache mächtig, keine Frage.
Es ist aber immer noch etwas anderes, kompliziertere Vorgänge, Probleme oder Anliegen beim Online-Wetten zu erklären.
Wer als Bookie den Titel „Bester Support Sportwetten“ haben möchte, sollte immer auch die Sprache des jeweiligen Landes, in dem die Wettdienste bereitgestellt werden, als Support-Sprache anbieten.
Was kostet der Support beim Buchmacher? Im besten Fall ist die Antwort auf diese Frage immer: gar nichts! In den meisten Fällen ist dies auch so beim Live-Chat oder bei der Anfrage über das Kontaktformular.
Die einzige Kostenfalle lauert, wenn ihr per Telefon den Support erhalten möchtet. Auch hier wird der Buchmacher selbst keine Gebühren verlangen, aber der Anruf kann euch durchaus etwas kosten. Gratis bleibt es in Deutschland und Österreich nur mit einer 0800-Nummer.
Wer eine Festnetz-Flatrate hat, der zahlt nichts für Anrufe ins eigene Land, aber mitunter auch ins EU-Ausland, wie etwa bei Telefonaten nach Malta. Geht es jedoch aus der EU heraus (was eher selten der Fall ist, etwa nach Curaçao), dann kann es spürbar teuer für euch werden.
Im vorherigen Abschnitt haben wir euch aufgeführt wie wichtig Kommunikation und zwischenmenschliche Faktoren sind. Selbstverständlich sollten aber auch allen Hilfesuchenden viele Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung gestellt werden.
Im heutigen digitalen Zeitalter ist vor allem ein schneller Chat gefragt. Immer mehr Wett-Fans wünschen sich aber auch soziale Medien oder die Nutzbarkeit von Messenger-, Telefonie- oder Video-Chat-Diensten, wie Skype und WhatsApp.
Das allgemeine Anliegen lautet: Im jeweiligen Zusammenhang möglichst funktional und zweckdienlich Hilfe bekommen.
Diesem Bedürfnis optimal nachzukommen, kann in einzelnen Kontexten unterschiedlich ausfallen. Eure Standardfragen können durchaus über eine FAQ geklärt werden. Ein Chat ist praktisch die unkomplizierte Erweiterung für einfache Hilfestellungen.
Per Telefon werden dagegen eher heikle, schnell zu lösende Probleme geklärt. Und wenn es offiziell oder juristisch wird, müssen häufig doch die E-Mail und sogar die Post herhalten.
Gehen wir im Kundenservice Vergleich nun noch einmal ins Detail und fragen, auf welchem Weg ihr eigentlich eure Anliegen oder Probleme loswerden könnt? Hier ist – wie wir im letzten Absatz bereits angesprochen haben – Abwechslung wünschenswert.
Wenn ihr nur wenig Zeit habt und schnell erkennen wollt, wie viel Service ein Bookie anbietet, dann schaut auf die Verfügbarkeit eines telefonischen Supports.
Eine Telefonabteilung erfordert mehr Aufwand und ermöglicht gleichzeitig nur das Bedienen von einem Kunden. Das erhöht die Kosten und vor allem nachts lohnt sich für viele Buchmacher der Telefonsupport nicht.
Quelle: intertops.eu
Die Mitarbeiter an der Hotline müssen zudem besser geschult werden. Der telefonische Support erfordert ein erhöhtes Maß an Kompetenz und auch Freundlichkeit. Somit kann es als ein Qualitätsmerkmal für den Service generell angesehen werden.
Mittlerweile sind Live-Chats in unserem Kundenservice Vergleich häufiger anzutreffen als Hotlines.
Ihr gebt eure Nachricht ein (bwin App Probleme, Betvictor Konto löschen) und wartet, bis sich ein Servicedienstler zu euch gesellt. Das ist für viele von euch angenehmer als ein Telefonat.
Quelle: rabona.com
Die Mitarbeiter nutzen dabei den Erfahrungen aus unserem Kundenservice Vergleich nach leider vermehrt vorgefertigte Textbausteine oder kopieren nur die Passagen der AGB. Das reduziert zwar den Zeitaufwand für die Mitarbeiter, aber manchmal nicht für euch. Vor allem nachts trifft ihr häufig auf einen Chat-Bot, der auch hier selten helfen kann, wenn ihr heikle Problemsituationen habt.
Ein Vorteil kann es sein, dass ihr dank Auto-Übersetzungen auch bei fremdsprachigen Anbietern in der Muttersprache bleiben könnt. Entsprechend muss ein Wettanbieter nicht unbedingt mehrsprachige Mitarbeiter haben.
Praktischerweise lässt sich oft der gesamte Chat archivieren und per Mail zuschicken. Pluspunkte im Kundenservice Vergleich. So habt ihr schnell Nachweise parat oder könnt noch einmal etwas nachlesen.
Die elektronische Post ist aus dem Internet nicht wegzudenken und so ziemlich jeder Bookie verfügt auch über eine Support E-Mail Adresse. Ihr könnt hier in Ruhe euer Anliegen formulieren, bekommt dann aber keine direkte Antwort.
Quelle: tipster.de
Manchmal geht der Mail-Verkehr im Wettanbieter Service Vergleich dennoch sehr flott, manchmal lassen sich die Mitarbeiter aber sogar einige Tage Zeit. Ist die Antwort nicht zufriedenstellend, geht die doch sehr undynamische Methode in die nächste Runde.
Neben Phone, Sportwetten Support Live Chat und E-Mail kommen immer wieder zusätzliche Kontaktmöglichkeiten hinzu für akute Anfragen.
Manchmal kann die Hotline-Nummer auch über WhatsApp genutzt werden und das Social-Media-Aufkommen dient im Kundenservice Vergleich als guter Anhaltspunkt für den Ruf eines Buchmachers.
Recht neu, aber auch recht selten, gibt es einen Support per Skype. So könnt ihr euer Intertops Konto löschen, während ihr im Video-Chat mit einem Kundenbetreuer seid.
Nicht zu vernachlässigen sind die Informations-Angebote, die euch der Wettanbieter direkt auf der Seite bereitstellt. Das fördert nicht nur den ersten Kontakt und schafft eine persönliche Bindung, sondern kann direkte Service-Anfragen sogar unnötig machen.
Stellt sich der Bookie vor und erklärt er sein Konzept? Gibt es Anleitungen und Ratgeber? Manche Buchmacher führen einen eigenen Blog und/oder versorgen euch mit aktuellen News aus der Branche. All dies führt zusammen mit der Optik dazu, dass ihr einen Draht zu dem Bookie aufbaut oder euch eben wie bei einem Standardanbieter ohne Persönlichkeit fühlt.
Post und Fax sind keine Kontaktoptionen, um schnelle Antworten auf akute Fragen zu bekommen. Dennoch sollte ein Buchmacher, der in unserem Kundenservice Vergleich optimal abschneiden will, entsprechende Möglichkeiten bieten.
Zweifelsohne lässt sich der Großteil eurer Probleme und Anliegen schnell per Chat, Telefon oder E-Mail lösen. Geht es aber um ernstere Dinge, wie speziell um juristische Angelegenheiten, muss mitunter ein klassischer Brief geschrieben oder ein offizielles Dokument per Fax übermittelt werden.
Wenn ihr bei einem der allgemein von uns empfohlenen Buchmacher wettet, dann bekommt ihr in aller Regel auch einen ordentlichen Sportwetten Kundendienst geboten.
Wir werden euch hier fünf Wettanbieter aus unserem Kundenservice Vergleich vorstellen, denen wir im jeweiligen Review in der Kategorie „Service & Support“ eine Top-Punktzahl verleihen durften.
Diese Anbieter verdienen den Titel „Bester Support Sportwetten“!
VBET macht richtig Spaß.
Der frische Wettanbieter trat in der Vergangenheit sogar als offizieller Wettpartner des AS Monaco auf, hat sich ein interessantes Design ausgesucht und bietet erstklassige Wettoptionen.
Im Kundenservice Vergleich schneidet VBET deshalb so gut ab, weil ihr hier einfach alles bekommt:
Den Email Adresse Support braucht ihr beispielsweise, um euren Identitätsnachweis zu liefern. Knackige FAQ sind auch vorhanden und ihr bekommt regelmäßig Neuigkeiten in den VBET-Kanälen auf Facebook, Twitter und Instagram.
Bei Rabona regiert nicht nur in unserem Kundenservice Vergleich die Liebe zum Fußball.
Super aufgeräumt präsentiert euch Rabona ein umfangreiches Wettangebot, mit dem auch Anfänger ihre Feuertaufe meistern können.
Bedienung und Design bekommen bei uns die Höchstpunktzahl, aber eben auch der Support, was gar nicht so häufig vorkommt.
Im Live-Chat trefft ihr jederzeit auf motivierte Mitarbeiter. So stellen wir uns das vor, zumal die einzelnen Texte auf der Seite motivieren und Lust auf mehr machen. Ergo: Rabona hat sich seinen guten Platz in der Liste der besten Sportwetten Portale redlich verdient!
Der Kundendienst, den die europäische Buchmachergröße bwin anbietet, kann sich durchaus sehen lassen.
Die Hilfestellungen sind über mehrere Optionen aufgeteilt und ermöglichen so einen Rund-um-Service.
Neben der Möglichkeit, einfach eine Nachricht zu schreiben, bietet euch bwin auch noch eine Hotline an. Dieser Help Service sitzt in Berlin und ist entsprechend auf Deutsch verfügbar.
Wobei ihr wissen solltet, dass ihr auf diesen zu bestimmten nächtlichen Stunden verzichten müsst. Das sind aber nur wenige Abzüge in unserem Kundenservice Vergleich.
Immer zur Seite steht euch aber die FAQ-Sektion. Die Sammlung an häufig gestellten Fragen ist wirklich sehr detailliert gefasst und ermöglicht euch auch einen professionellen Service, ohne direkt mit jemandem zu sprechen.
Wir haben übrigens einen speziellen Artikel für diejenigen, die ihr bwin Konto löschen möchten.
Betano ist unter den europäischen Buchmachern eine echte Bank.
Mittlerweile hat dieser Anbieter eine deutsche Lizenz und diese gab es nicht zuletzt wegen des sehr guten Supports.
So könnt ihr einen Live-Chat nutzen (zwar nicht 24/7, aber immerhin von 09:00 bis 01:00 Uhr), eine E-Mail schreiben, einen Rückruf-Service in Anspruch nehmen (10:00 bis 22:00 Uhr) oder sogar per Messenger kommunizieren (13:00 bis 01:00 Uhr).
Dazu gibt es ein riesiges Wettangebot mit sehr guten Quoten, Zahlungen per PayPal, absolut faire Bonusbedingungen, native Apps für iOS und Android und zahlreiche weitere Benefits.
Weitere Kundendienst Bewertungen:
In unseren vielen Service-Artikeln zu den verschiedenen Bookies, wie beispielsweise im Betsson Kundenservice Test oder auch in den allgemeinen Testberichten, findet ihr eine detaillierte Einschätzung der Support-Leistung. Obendrauf erfahrt ihr, welche Kontaktwege wann verfügbar sind.
Möchtet ihr selbst auf Entdeckungstour gehen, sind eure persönlichen Vorstellungen von einem guten Kundendienst gefragt (die sicherlich auch von unseren abweichen können).
Was die Informationsbereitschaft angeht, solltet ihr aber auch nicht allzu viel erwarten. Der Kunde ist bei vielen Buchmachern und deren Support-Teams König.
Tipps für eure Wetten, tiefere Einblicke in die Quotierungsprozesse oder sonstige geschäftskritische Infos werdet ihr aber nirgends bekommen.
Die folgenden zehn Fragen können euch als praktischer Self-Check dienen, mit dem sich erfassen lässt, was ihr erwarten könnt oder solltet:
Werden alle Punkte bei einem Bookie mit „ja“ beantwortet, ist für euren Anbieter der Titel „Bester Support Sportwetten“ nicht weit.
Auch, wenn der Impuls in vielen von euch eventuell groß ist, solltet ihr nicht bei jeder Kleinigkeit den Kundenservice kontaktieren. Vielmehr gilt es mit den richtigen Anliegen an den Kundenservice zu treten. Das sind zum Beispiel folgende.
Dieser Moment ist oft einer der unangenehmsten Schreckmomente. Denn es scheint so, als sei euer Geld verloren gegangen - irgendwo in den Weiten des Webs. Meist ist das aber nicht der Fall und der Kundenservice kann euch weiterhelfen.
Stellt allerdings sicher, dass ihr vor der Anfrage die Seite noch einmal neu geladen habt. Manchmal ist nur die Anzeige des Anbieters etwas langsam.
Selten ist das Geld wirklich verschwunden, meistens kann euch der Buchmacher-Support sagen, was das Problem mit der Einzahlung war. Nutzt hierfür am besten den Live-Chat, um sofort das Problem zu lösen.
Die Ungeduld der Spieler ist oft ein Grund, warum der Kundenservice kontaktiert wird. Das geschieht meistens bei den Auszahlungen. Nämlich dann, wenn sie zu lange dauern. „Zu lange“ ist aber ein sehr individueller Wert und somit solltet ihr dem Buchmacher schon etwas Zeit lassen.
Wenn die Auszahlung (je nach Methode) nach zwei bis drei Tagen immer noch nicht auf eurem Konto ist, dann solltet ihr nachhaken. Am besten tut ihr das direkt über den Live-Chat, um auch weitere aufkommende Fragen umgehend beantwortet zu bekommen.
Seltener als früher, aber immer noch hin und wieder lösen Buchmacher die Kontoverifizierung über den Kundenservice. Das bringt vor allem Arbeit für den Support-Mitarbeiter mit sich.
Um es ihm besonders leicht zu machen, solltet ihr eure Dokumente gut vorbereiten und diese per E-Mail zusenden. Das erspart euch auch nervige Nachfragen.
Sollten eure Dokumente nicht anerkannt werden, kontaktiert ihr am besten direkt den Kundenservice via Live-Chat. Das gilt ebenfalls, wenn es einen KYC-Upload-Bereich gibt, die Verifizierung also nicht per Support erfolgt.
Eine wirklich sehr seltene, aber ärgerliche Situation ist, wenn eine Wette falsch gewertet wurde. Ihr bekommt dann also einen Gewinn nicht, obwohl euch dieser zusteht. Hierfür müsst ihr den Kundenservice sofort kontaktieren, damit dieser Fehler behoben werden kann.
Allerdings solltet ihr unbedingt vorher genau checken, ob ihr wirklich recht habt.
Diese Option ist im wahrsten Sinne des Wortes eine Bonus-Option beim Kundenservice. Denn wer nicht fragt, wird auch nichts bekommen. Manchmal habt ihr je nach Bookie die Möglichkeit, eine Gratiswette oder ähnliches durch den Mitarbeiter im Support zu kassieren.
Dass bester Support Sportwetten noch einmal angenehmer gestaltet, sollte bis hierher klargeworden sein. Aber was solltet ihr eigentlich für Anfragen an den Kunden-Support stellen? Im Prinzip dürft ihr vieles fragen und werdet dafür nicht schief angesehen.
Entlastet den Kundendienst aber ein wenig, indem ihr bei allgemeineren Dingen erst etwas auf der Seite, speziell in den FAQ, nach einer Antwort sucht. So findet ihr verhältnismäßig leicht, wie ein Spielabbruch bei Tipico gehandhabt wird oder welche Einzahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Ihr solltet jedoch nie hingehen und Fragen zu einzelnen Wetten abschicken. Der Kundendienst wird und darf euch nicht bei der Wettentscheidung helfen.
In den häufigsten Fällen erreicht ihr den Bookie via Telefon-Hotline, Live-Chat und E-Mail-Kontakt. Wobei die Hotline schon eher ein spezielles Goodie bei den Kontaktwegen ist. Chat-Support gilt heute als Standard.
Ja, aber es kommen unter Umständen Telefonkosten auf euch zu. Achtet hier insbesondere auf die Vorwahl. Handelt es sich um eine 0800-Nummer seid ihr kostenmäßig auf der sicheren Seite, ansonsten solltet ihr kurz bei Google gucken, aus welchem Land die Vorwahl stammt und schauen, was euer Provider für einen entsprechenden Anruf berechnet.
Viele Websites sind auf Deutsch zu erreichen und verfügen entsprechend auch über einen deutschsprachigen Support. Oft ist dieser aber schwächer besetzt und nicht dauerhaft verfügbar. Manchmal kann der Chat automatisch übersetzt werden.
24/7 ist eine abkürzende Schreibweise für „24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche“ und bedeutet nichts anderes als Rund-um-die-Uhr-Betreuung. Einen 24/7-Chat haben – auch wenn es wünschenswert wäre – nicht alle Buchmacher.
Mittlerweile ist der Markt so weit entwickelt, dass sich das Angebot der Bookies am Smartphone nur minimal unterscheidet. Insbesondere stehen euch in aller Regel sämtliche Kontaktwege auch in der Sportwetten-App offen.
Ein Buchmacher kann nicht jeden zufriedenstellen und oft entstehen Konflikte, bei denen sich die Mitarbeiter an ihre für euch benachteiligenden Vorgaben halten müssen. Habt ihr echte Beschwerden, gibt es bei seriösen Bookies ein entsprechendes Protokoll, über das mit externen Vermittlern Streitschlichtung betrieben wird.
Dass ein guter Support Wettanbieter von Grund auf definiert, besagt schon die alte und nie alt werdende Redewendung: „Der Kunde ist König“.
Wie ihr in unserem Kundenservice Vergleich oder etwa in unseren zahlreichen speziellen Support-Tests einzelner Bookies erkennen könnt, kommen die überragenden und vor allem seriösen Bookies auch immer mit einem überzeugenden Kundendienst daher.
Wir finden, dass ihr hier keine Abstriche machen solltet – gönnt euch die Umsorgung, die ihr verdient.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.