Sportwetten ohne Steuer: So funktionieren Wetten ohne Steuern 2023

Zuletzt aktualisiert: 17.08.2023

Seit Juli 2012 besteuert der deutsche Staat sämtliche hierzulande platzierten Sportwetten mit der sogenannten Wettsteuer. Oft wird diese auf die Wett-Fans umgelegt, weshalb viele sie umgehen möchten. Es gibt allerdings auch Sportwetten ohne Steuer, die wir euch genau hier näher vorstellen werden.

DE

Empfehlenswerte Wettanbieter ohne Steuer 2023

20BET
Gegründet: 2020
  • Riesiges Wettangebot
  • Faire + transparente Bonusbedingungen
  • Sehr schnelle Auszahlungen per Kryptos
100% bis 100€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
1bet
  • Riesiges Fußballwetten-Portfolio
  • Kostenlose Livestreams
  • Lukrativer 100% bis zu 100€ Neukundenbonus
100% bis 100€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Playzilla
Gegründet: 2021
  • Sehr breites Wettangebot
  • Viele verschiedene Boni mit fairen Bedingungen
  • Jede Woche Cashback auf Verluste
100% bis 100€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Sportaza
Gegründet: 2021
  • Keine Ein- und Auszahlungsgebühren
  • Geringe Mindestbeträge
  • Keine negativen Userkommentare auffindbar
100% bis 200€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Sportuna
Gegründet: 2022
  • Keine Wettsteuer für Kunden
  • Riesiges Fußballwetten-Portfolio
  • Viele Einzahlungsmethoden verfügbar
100% bis 100€
ZUM ANBIETER
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Rabona
Gegründet: 2019
  • Fairer Willkommensbonus
  • Täglich über 1000 Paarungen zur Auswahl
  • Top-Quoten für ausgewählte Events
100% bis 300€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
N1 BET
Gegründet: 2021
  • Zahlreiche interessante Bonusaktionen
  • Guter Quotenschlüssel
  • Sofortige Auszahlungen
50% Gratiswette bis 200€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
ExciteWin
Gegründet: 2021
  • Gebührenfreie Zahlungen
  • Große Auswahl an Bestandskunden-Deals
  • Sehr schnelle Auszahlungen
100% bis 200€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Lucky Elektra
Gegründet: 2021
  • Hoher Bonusbetrag für Neukunden
  • Sehr gute Zahlungsbedingungen
  • Keine Transaktionsgebühren
100% bis 150€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Mystake
Gegründet: 2017
  • Breite + tiefe Wettauswahl
  • Exklusiver Sportwetten-Bonus: 120% bis zu 600€
  • Simpler Verifizierungsprozess
120% bis 600€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Das Wichtigste in Kürze
Mit Klick auf das verlinkte Schlüsselwort springt ihr direkt zur entsprechenden Textstelle.

Die Wettsteuer 2023: Wie sind die aktuellen Regeln nach dem neuen Glücksspielstaatsvertrag?

Alle Buchmacher, die in Deutschland Sportwetten zur Verfügung stellen und dabei nach den hiesigen Regulierungsbedingungen verfahren, müssen seit 2012 für jede platzierte Wette eine steuerliche Abgabe an den deutschen Staat leisten. Zu Beginn waren hier 5,0 Prozent pro Tipp vorgegeben.

Mit dieser Steuer wurde der Sportwetten-Markt für private Anbieter geöffnet. Unter den passenden rechtlichen Voraussetzungen durften entsprechende Unternehmen ihre Dienste in Deutschland bereitstellen und deutsche Kunden generieren. Denn sie bezahlten ab jetzt dafür mit der betreffenden Steuer.

Diese Regelung galt bis 2021. Dies hat sich allerdings mit dem heutigem Stand geändert:

  • Zum 1. Juli dieses Jahres trat der neue Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV) in Kraft

  • Mit ihm erfolgt nun eine eindeutigere inländische Regulierung von Online-Sportwetten

  • Die Wettsteuer wurde im Zuge dessen auf 5,3 Prozent erhöht

Nach der Neuausrichtung der Gesetze werden Online Wetten ohne Steuer immer seltener. Mehr und mehr Bookies operieren mit einer Genehmigung gemäß GlüStV und erheben die Steuer, die sie schließlich meistens an euch übergeben.

Wir haben dennoch nach wie vor einige sehr gute Adressen parat, die euch Sportwetten ohne Gebühr an den Fiskus erlauben!

Übrigens:
Die Gewinne, welche aufgrund von Sportwetten oder anderen Glücksspielen im Internet erzielt werden, sind weiterhin steuerfrei. Ihr müsst die Profite weder gegenüber dem Finanzamt angeben bzw. offenlegen noch eine Abgabe darauf bezahlen. Wichtig ist jedoch, dass die Erträge, welche später aus den Gewinnen erwirtschaftet werden, beispielsweise Zinsen, durchaus unter die Kapitalertragssteuer fallen können.

Unsere Top-3 Anbieter für Sportwetten ohne Steuer

Damit ihr nicht erst ewig nach einem passenden Bookie suchen müsst, werden wir euch im Folgenden einige der besten Buchmacher vorstellen, welche die Wettsteuer nicht an euch weiterreichen. Da diese Adressen nicht mit einer Lizenz gemäß GlüStV 2021 verfahren, müsst ihr dort zudem keine der weiteren Einschränkungen durch die neuen Gesetze befürchten.

PlayZilla: Kunden können zwischen vielen Bonusangeboten wählen

Logo von Playzilla

Bei PlayZilla handelt es sich um einen jungen Buchmacher, der aber bereits einen beachtlichen Kundenstamm vorweist.

Letzteres liegt nicht zuletzt daran, dass der Bookie euch ein interessantes Wettangebot präsentiert. Ihr könnt dort unter anderem auch Unterhaltungswetten und viele Spezialmärkte in den typischen Weltsportarten vorfinden.

Wie es sich für einen guten Wettanbieter gehört, stehen Kunden von E-Wallets über Direktbuchungssysteme bis hin zu Kryptowährungen zahlreiche verschiedene Transaktionsmittel zur Auswahl.

Was ebenfalls für die Kontoerstellung bei diesem Anbieter spricht, ist das Bonusprogramm. Im Gegensatz zu den meisten Konkurrenten könnt ihr hier stets zwischen mindestens 8 Deals wählen. Quoten-Boosts und Cashbacks sind inklusive.

Wenn ihr mehr zu diesem Buchmacher lesen wollt, schaut euch gerne unsere PlayZilla Erfahrungen an.

20BET: Großartige Auswahl an Wetten und 100% bis 100 Euro für neue Kunden

20bet Logo

20BET gibt es erst seit 2020, womit der Bookie ebenfalls noch zu den jungen Wettanbietern ohne Steuer gehört. Vor der Konkurrenz verstecken muss sich der Buchmacher jedoch keinesfalls.

Für einen absolut positiven Eindruck sorgt nicht nur ein erstklassiges Wettangebot, das praktisch alle relevanten Sportarten beinhaltet. Auch die kostenlosen Video-Feeds, die guten Quoten und die zahlreichen Wettfunktionen sollten an dieser Stelle Erwähnung finden.

Neukunden stellt 20BET ein lukratives Bonusangebot bereit: Ihr könnt einen Bonus von 100 Prozent bis 100 Euro beanspruchen. Einen weiteren Pluspunkt erhält der Anbieter dafür, dass auch Bestandskunden immer wieder von Promotionen profitieren können.

Lest gerne gleich unsere 20BET Erfahrungen und lasst euch durch viele weitere Facts von diesem Buchmacher ohne Steuer überzeugen.

Rabona: 100% bis 200 Euro als Neukundenangebot und VIP-Programm

Logo von Rabona

Der Bookie Rabona zeichnet sich ebenfalls durch Sportwetten ohne Steuer aus. Das ist jedoch bei Weitem nicht der einzige Grund, weshalb ihr euch ein Wettkonto bei diesem Anbieter erstellen solltet.

Insgesamt gibt es hier knapp 30 Sportarten, auf die ihr wetten könnt. Besonders umfangreich fällt das Wettangebot nach unseren Erfahrungen beim Fußball aus. Für gewöhnlich sind mehr als 1.000 Partien aus aller Welt vorhanden.

Für treue Bestandskunden hat der Anbieter zudem einen VIP-Club aufgelegt, der mit einem Treuesystem verknüpft wurde. Das heißt: Für platzierte Tipps erhaltet ihr regelmäßig Goodies – eine echte Seltenheit im Bereich der Sportwetten. Darüber hinaus lassen sich in der Bonussektion des Buchmachers zahlreiche weitere Angebote für Bestandkunden finden.

Was dieser Bookie noch für euch bereithält, lest ihr in unseren Rabona Erfahrungen.

Wettsteuer Vergleich: Wie gehen Buchmacher mit der Wettsteuer um?

Es gibt im Grunde vier Möglichkeiten, wie Buchmacher mit der Steuer umgehen:

  • 1
    Komplette Übernahme durch den Bookie
  • 2
    Umlegung auf die Gewinne der Kunden
  • 3
    Verrechnung mit den Einsätzen der Kunden
  • 4
    Teilverrechnung bzw. Teilübernahme

Deutschland ist und bleibt für Bookies ein wichtiger Markt – trotz Wettsteuer-Problematik. Um dennoch möglichst gute Gewinne zu erzielen, wird die staatliche Abgabe oftmals kurzerhand auf die Spieler übertragen, was sich selbstverständlich auf deren Erlöse auswirkt: je höher der Gewinn, desto größer der Steuerabzug.

  • Zur großen Gruppe der Wettanbieter, welche die Bruttogewinne belasten, gehören unter anderem einige mitteleuropäische Big-Player. Aber auch klassisch vom Wetteinsatz zieht der ein oder andere Buchmacher des deutschsprachigen Raums die Steuerbelastung ab.

  • Bei den britischen Wettanbietern ist es den Kunden mitunter freigestellt, wann die Steuer abgezogen werden soll. Gleichzeitig sind bei manchen Briten Kombinationswetten steuerfrei, egal ob das Ticket gewinnt oder verliert.

  • Einige feste Größen, aber ebenso neue Wettanbieter hatten sich nach der Einführung der Steuer sogar erst einmal komplett vom deutschen Markt zurückgezogen. Mittlerweile könnt ihr jedoch bei so gut wie allen Top-Adressen wieder Tipps platzieren.

Hier die typischen Verfahrensweisen mit der Wettsteuer noch einmal im Einzelnen.

Wettsteuer wird übernommen

Die allerwenigsten Buchmacher, die die deutsche Wettsteuer abführen, übernehmen diese für ihre Kunden. Sowohl bei den deutschen Wettanbietern als auch bei den internationalen Adressen stellt die Übernahme eine absolute Seltenheit dar.

Diejenigen Adressen, die eine deutsche Lizenz haben und ohne Übergabe der Gebühr an die Kunden verfahren, lassen sich an zwei Händen abzählen. Das ist bei dutzenden Bookies mit Fokus auf den deutschen Markt doch eher ein Armutszeugnis.

Auf der steuerlich sicheren Seite seid ihr, wenn ihr einen Wettanbieter aus unserem Vergleich wählt, der gar nicht erst nach den neuen deutschen Regeln verfährt. Dann spart ihr euch die Steuer garantiert und könnt zudem mehr einzahlen sowie mehr Wettangebote wahrnehmen.

Wettsteuer wird vom Einsatz abgezogen

Bei den meisten Bookies wird die Steuer unmittelbar vom Einsatz abgezogen.

Beispiel A:

    Wir platzieren eine Wette über 100 Euro auf eine Quote von 2,00. Die Wettsteuer wird in diesem Fall bereits vom Einsatz abgezogen, womit dieser schließlich nur noch 94,70 Euro beträgt. Sollte eure Wette aufgehen, macht ihr einen Gewinn von 189,40 Euro (94,70 Euro x 2,00).
  • Einsatz: 100€
  • Wettquote: 2,00
  • Einsatz minus Wettsteuer: 100€ - 5,3% von 100€ (5,30€) = 94,70€
  • Möglicher Erlös: 189,40€ (94,70€ x 2,00)

Wettsteuer wird vom Gewinn abgezogen

Einige Wettanbieter verrechnen die Wettsteuer mit dem jeweiligen Gewinn.

Beispiel B:

    Abermals platzieren wir eine Wette über 100 Euro auf eine Quote von 2,00. Wenn der Tipp aufgeht, gibt es einen Erlös von 200 Euro. Davon wird die Steuer nun aber noch abgezogen. Die 5,3 Prozent Abzug betragen in diesem Fall 10,60 Euro (200 Euro x 0,053). Es bleiben euch auch bei dieser Rechnung 189,40 Euro als Gewinn übrig.
  • Einsatz: 100€
  • Wettquote: 2,00
  • Gewinn vor Steuerabzug: 200€ (100€ x 2,00)
  • Steuer vom Erlös: 10,60€ (200€ x 0,053)
  • Gewinn nach Steuerabzug: 189,40€ (200€ – 10,60€)

Wettsteuer wird nur teilweise auf die Kunden umgelegt

Vor allem bei britischen Buchmachern, die längst ebenfalls sehr häufig mit einer Lizenz gemäß GlüStV 2021 arbeiten, kommt es immer wieder vor, dass die Steuer lediglich in bestimmten Tipp-Konstellationen von euch eingenommen wird. Das Prinzip haben inzwischen auch einige deutsche Wettanbieter übernommen.

Oftmals gelten dann spezielle Regeln für Kombiwetten, die ja bekanntlich ein hohes Risiko mitbringen. So wird die Wettsteuer zum Beispiel ab einer Kombination von drei Spielen mit einer jeweiligen Mindestquote von 1,4 nicht berechnet.

Da die Wahrscheinlichkeit vergleichsweise groß ist, dass ein solcher Tipp verloren geht und die Bookies dann einen entsprechend üppigen Gewinn machen, können sie sich die Übernahme der Steuer eher leisten.

Die möglichen Auswirkungen der Wettsteuer auf die Quoten

Die Wettsteuer kann für euch also durchaus saftige Abgaben bedeuten. Aber auch hinsichtlich der Quoten sind mitunter Nachteile zu verzeichnen:

  • 1
    Nach der Einführung der Wettsteuer sind die Werte tatsächlich bei einem großen Teil der Buchmacher, die die Steuer übernahmen bzw. selbst entrichteten, deutlich gesunken.
  • 2
    Auf der anderen Seite boten Sportwetten-Portale, die sich vom deutschen Markt zurückgezogen hatten, plötzlich ein erheblich verbessertes Quotenniveau an.

Diese Tendenz zeigt sich bis heute – und lässt sich ebenfalls auf die Bookies übertragen, die nicht nach den deutschen Regulierungsbedingungen arbeiten und die Steuer demgemäß gar nicht annehmen. Genaue Betrachtungen führen hier immer wieder zu kuriosen Erkenntnissen.

Fakt ist: Die besten Buchmacher im Internet arbeiten mit einem sehr hohen Auszahlungsschlüssel, der seinen Ausdruck in attraktiven Wettquoten findet. Bei Auszahlungsquoten von 93 bis 95 Prozent ist die eigene Gewinnmarge verständlicherweise sehr gering. Die zusätzliche Belastung von 5,3 Prozent reißt dabei ein schmerzliches Minus in die Kassen.

Diese drei Szenarien gibt es bei steuerfreien Bookies:

  • 1
    Manche Buchmacher mit Sportwetten ohne Steuer im Angebot versuchen die Abgabe durch eine verstärkte Aktivität im Ausland zu kompensieren.
  • 2
    Andere legen sie – wie oben dargestellt – kurzerhand auf ihre Kunden, also auf euch, um.
  • 3
    Und wieder andere übernehmen sie, drücken dafür aber die Quoten entsprechend runter!

Als Sportwetten-Fans solltet ihr daher die Augen offenhalten, wenn es um Sportwetten ohne Steuer bei deutschen Wettanbietern geht. Wir werden euch nun das Drücken der Quoten an einem Beispiel verdeutlichen:

Beispiel B:
Hierzu vergleichen wir einen steuerfreien Buchmacher mit einem Bookie, welcher die Abgabe vom Bruttogewinn berechnet. Grundlage ist ein Einsatz von 100 Euro bei einem identischen Wettmarkt im Fußball.

  • Ganz ohne Steuer: Einsatz 100 Euro x Wettquote 2,00 = Gewinn 200 Euro.
  • Mit Steuerübernahme: Einsatz 100 Euro x Wettquote 1,9 = Gewinn 190 Euro.
  • Mit Steuerweitergabe: Einsatz 100 Euro x Wettquote 2,00 – 5,3 Prozent = Gewinn 189,40 Euro.
  • Wie kann ich die Wettsteuer umgehen?

    Die Wettsteuer kann mitunter ärgerlich sein, da sie von euren Gewinnen abgezogen wird.

    Doch es gibt Wege, wie ihr euch nicht weiter darum kümmern müsst und wie ihr euch wirklich über den Betrag freuen könnt, der euch auch in Aussicht gestellt wurde.

    Wir erklären euch im Folgenden, wie ihr die Wettsteuer problemlos umgehen und echte Sportwetten ohne Steuer machen könnt.

    Die einfachste Wettsteuer-Umgehung: Steuerfreie Buchmacher

    Neben diversen Lösungen im Graubereich gibt es einen simplen Weg zu echten Sportwetten ohne Steuer. Die Lösung: Längst nicht jeder Buchmacher verlangt die Wettsteuer in Deutschland!

    Selbst wenn die meisten deutschen Wettanbieter mittlerweile die Wettsteuer an ihre Kunden weitergeben, gibt es doch noch ein paar Adressen, die darauf verzichten. Somit kann jeder Kunde in Deutschland einfach die Wettsteuer umgehen und trotzdem völlig legal Wetten abschließen. Grundvoraussetzung dafür ist eine gültige Lizenz nach europäischen Standards.

    Allerdings ist die Wettsteuer nur ein Faktor von vielen. Auch die Quoten und nicht zuletzt die Seriosität sind sehr relevante Aspekte. Es kann nämlich durchaus sein, dass ein Buchmacher mit Wettsteuer bessere Quoten hat als ein Wettanbieter ohne Wettsteuer. Das lässt sich aber nur im Einzelfall mit einem Quotenvergleich genau klären.

    Ein Zweitwohnsitz als Lösung im Graubereich

    Insbesondere in den Grenzregionen gibt es viele Deutsche, die einen Zweitwohnsitz in einem anderen Land haben. In diesem Fall ist es durchaus möglich, den Zweitwohnsitz als Adresse zu verwenden und auf diese Weise bei einem Wettanbieter ohne Steuer zu setzen.

    Allerdings ist diese Lösung wahrscheinlich nur dann komplett legal, wenn die Wetten lediglich vom Zweitwohnsitz aus platziert werden. Ob dies irgendwann einmal nachgeprüft wird, ist eine ganz andere Frage. In jedem Fall bewegt sich der Kunde im Graubereich mit dieser Lösung.

    Uns ist allerdings kein Fall bekannt, in dem dies einmal zu juristischen Problemen geführt hätte. Einfacher und sicherer ist in jedem Fall die Option, einen der Buchmacher zu nutzen, der auch für Kunden in Deutschland auf die Steuer verzichtet.

    Speziell, aber nicht empfehlenswert: Wettsteuer durch Proxy oder VPN umgehen

    Auf einfache Weise dem Buchmacher einen anderen Standort übermitteln und steuerfrei wetten – das geht. Wir zeigen euch in unserem Ratgeber, wie es funktioniert, raten aber gleichzeitig davon ab. Denn spätestens beim Identitätscheck, wenn es zu einer Auszahlung kommt, müsst ihr euren Wohnort preisgeben.

    Diese zwei grundlegende Fakten belegen unsere Annahme:


    • 1
      Wenn sich ein Sportwetten-Fan aus Deutschland bei einem Buchmacher anmeldet, erkennt die Website aufgrund der übermittelten IP-Adresse, dass der neue Tipper in Deutschland ansässig ist. Sobald Deutschland als Standort identifiziert ist, wird die Wettsteuer bei der Registrierung aktiviert.
    • 2
      Zudem muss der Kunde seine Adresse angeben und diese liegt ebenfalls in Deutschland, sodass es zwei relevante Faktoren gibt, anhand derer der Anbieter die Pflicht zur Wettsteuer sicher verorten kann.

    Somit sieht es zunächst einmal so aus, als ob es keine Option gäbe, die Wettsteuer zu vermeiden. Allerdings wissen technisch versierte Internetnutzer, dass es durchaus möglich ist, dem Browser einen anderen Standort vorzugaukeln. Die Stichworte lauten „Proxy“ und „VPN“.

    Damit habt ihr faktisch ebenfalls die Chance, solche Dienste zu nutzen, die in Deutschland gar nicht zugänglich sind. Das betrifft zumeist Buchmacher, die sich aufgrund der Steuer und/oder anderer gesetzlicher Gegebenheiten ganz vom deutschen Markt zurückgezogen haben.

    Man kann die Wettsteuer also theoretisch durch einen Proxy oder VPN umgehen – auch, wenn wir das nicht empfehlen.

    Proxy

    Im Browser ist es möglich, einen Proxy-Server einzustellen, über den die Internetverbindung hergestellt wird. Dadurch wird die eigentliche IP-Adresse verschleiert.

    Es gibt im Internet eine ganze Reihe nutzbarer Proxy-Server, die zum Beispiel auch genutzt werden, um gesperrte YouTube-Videos oder ähnliche Dinge in Deutschland nutzen zu können.

    Diese Lösung ist teilweise kostenlos und immer schnell umsetzbar.

    VPN

    Wettsteuer Ratgeber: VPN oder Proxy nutzen
    (Bild: freepik.com | © tbaodatui & freepik.com | © nexusby)

    „VPN“ steht für „Virtual Private Network“ und ist die Luxuslösung für Internetnutzer, die ihre IP-Adresse nicht preisgeben und so die Wettsteuer in Deutschland umgehen möchten.

    Es gibt diverse VPN-Anbieter, die allerdings bei entsprechender Leistung (Datendurchsatz) kostenpflichtig sind. Zudem muss eine Software installiert werden.

    Der große Vorteil dieser Lösung ist, dass sie sehr komfortabel ist. Bei den meisten kostenpflichtigen Anbietern ist es unter anderem auch möglich, detailliert festzulegen, über welches Land die virtuelle Verbindung erfolgen soll. Das ist zum Beispiel dann interessant, wenn bestimmte Länder für eine Registrierung bei einem Buchmacher gesperrt oder Buchmacher eben nur in einigen wenigen Staaten zugänglich sind.

    Sportwetten ohne Steuer in Österreich und der Schweiz

    Die Regelung in Deutschland hat es nicht über die Grenzen in unsere Nachbarländer geschafft. Die Sportwetten Steuer in der Schweiz und Österreich wird komplett anders gelöst als in Deutschland:


    Österreich:
    In Österreich gibt es nämlich keine Wettsteuer, sodass Sportwetten ohne Abzug gespielt werden können. Das ist sicherlich ein Wettbewerbsvorteil der Alpenrepublik und ein Aspekt, der erklärt, warum so viele erfolgreiche Wettanbieter österreichischen Ursprungs sind.


    Schweiz:
    Die Schweizer haben eine äußerst umständliche Handhabung der Steuerfrage gewählt. Scheinbar, weil Sportwetten und Glücksspiel dort allgemein keinen guten Stand haben. In der Schweiz müssen alle Wett-Fans die Gewinne aus Sportwetten bei ihrer Steuererklärung angeben. So werden diese dann versteuert. Sie werden also als Einkommen gewertet. Allerdings können unter bestimmten Bedingungen Gewinne, die niedriger als 1.000 CHF sind, steuerfrei sein. Schweizerische Wett-Fans müssen aber akribisch Buch führen und ihre Wetten entsprechend dokumentieren.

    Vorteile und Nachteile: Wettanbieter ohne Steuer mit ausländischer Lizenz

    Ihr habt es sicher schon gemerkt: Wir tendieren klar zu Sportwetten ohne Steuer – und zwar ganz ohne Steuer.

    Wettanbieter, die die Wettsteuer nicht annehmen und abgeben, haben einige gewichtige Vorzüge, die wir an verschiedenen Stellen dieses Ratgebers deutlich haben durchblicken lassen.

    Im Folgenden werden wir euch diese Benefits jetzt noch einmal übersichtlich zusammenfassen.


    • 01
      Mehr Wettfunktionen: Buchmacher, die ganz ohne Steuer operieren, arbeiten generell nicht nach dem deutschen Glücksspielstaatsvertrag. Dies ist auch der Grund, weshalb ihr dort auch Wettfunktionen bekommt, die in Deutschland nicht zugelassen sind. So könnt ihr eure Tipps auf ganz besondere Weise aufwerten.
    • 02
      Größeres Wettangebot: Zum einen sind Events bzw. Wettmärkte mit typischerweise geringen Quotierungen (beispielsweise 50:50-Wetten) bei Bookies nach einer Steuerabgabe oft nicht mehr profitabel. Bei steuerfreien Wetten könnt ihr hingegen aus dem Vollen schöpfen. Niedrigere Quoten lohnen sich eher und das Wettangebot ist somit größer. Zum anderen ist wieder einmal zu bedenken, dass Wettanbieter mit Steuer in aller Regel gemäß dem GlüStV 2021 reguliert sind. Nach den neuen Gesetzen dürfen dort längst nicht mehr alle Sportarten oder Wettmärkte genutzt werden.
    • 03
      Höhere Gewinne: Bei Wetten ohne Steuer werden im Fall eines erfolgreichen Abschlusses garantiert die vollen Gewinne ausgezahlt. Ihr sichert euch somit langfristig mehr Geld als bei Anbietern mit Wettsteuer.
    • 04
      Wettquoten: Ihr profitiert nicht nur von der vollen Gewinnspanne, auch die Quoten sind oftmals besser. Demzufolge erhöht sich euer Gewinnpotenzial bei Sportwetten ohne Steuer in mehrfacher Hinsicht.


    FAQ – Sportwetten ohne Steuer

    Wie kann ich die Wettsteuer legal umgehen?

    Der einfachste Weg, die Wettsteuer legal zu umgehen, ist die geschickte Auswahl eines Wettanbieters. Es gibt einige Bookies, die die Steuer gar nicht annehmen und demgemäß auch nicht weiterreichen.

    Wo kann man Sportwetten ohne Steuer platzieren?

    Ihr könnt unter anderem bei den Online-Wettanbietern Yonibet oder Rabona wettsteuerfrei tippen. Im Bereich eSports-Wetten können wir euch den Anbieter Cloudbet ans Herz legen. Wenn ihr bei einem Wettanbieter ohne Steuer Bitcoin nutzen wollt, ist letzterer immer eine gute Wahl.

    Ist es möglich, für Sportwetten ohne Steuer einen Bonus zu nutzen?

    Ja, auch Bookies ohne Wettsteuer stellen ihren Neukunden für gewöhnlich einen Willkommensbonus zur Verfügung. In der Regel können Bestandskunden von Zeit zu Zeit ebenfalls von Bonusangeboten profitieren.

    Haben Sportwetten ohne Steuer einen Einfluss auf die Quote?

    Ja, in manchen Fällen federn entsprechende Wettanbieter die höheren Kosten mit niedrigeren Gewinnquoten ab. Daher empfiehlt es sich, vor der Anmeldung bei einem Anbieter das Quotenniveau zu überprüfen. Am besten tippt ihr aber bei einem Bookie aus unserem Vergleich, der die Wettsteuer erst gar nicht annimmt.

    Lohnen sich Wetten ohne Wettsteuer?

    Ja, bei einem steuerlosen Buchmacher zu tippen, ist auf lange Sicht auf jeden Fall von Vorteil. Schließlich verschlingt die Wettsteuer in aller Regel 5,3 Prozent eurer Einsätze bzw. Gewinne. Ihr solltet jedoch darauf achten, dass der Wettanbieter einen guten bzw. fairen Service bereitstellt. Schaut, um das herauszufinden, am besten in unser Review zum betreffenden Bookie.

    Kann man beim Wettanbieter ohne Steuer PayPal nutzen?

    Bei in Deutschland regulierten Bookies, die die Wettsteuer für euch übernehmen, gibt es durchaus häufiger PayPal. Anbieter für komplett steuerfreie Sportwetten im Internet arbeiten jedoch in aller Regel nicht mit dem Dienst zusammen.


    Fazit: Zahlreiche Anbieter für Sportwetten ohne Steuer auffindbar

    Unser Rategeber hat verdeutlicht, dass es hierzulande nicht schwer ist, die Wettsteuer zu umgehen und es in dieser Hinsicht kein Problem darstellt, völlig frei Wetten abzuschließen.

    Ihr müsst dafür nicht einmal Tricks wie Bookie-Zugänge über VPN oder Proxy anwenden. Tatsächlich werden euch solche Vorgehensweisen sogar in Schwierigkeiten bringen und wir raten generell davon ab.

    Am besten meldet ihr euch einfach bei einem der Wettanbieter ohne Wettsteuer aus unserem Vergleich an.

    Wie hilfreich findest du diesen Artikel?
    Bewertung: ∅ 5.0 (1 Stimme)

    Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.