Zuletzt aktualisiert: 28.03.2023
Online Sportwetten sind nicht nur alleine in Deutschland, sondern auch in der Schweiz sowie Österreich besonders populär. Sportwetten Kunden aus Deutschland sind bereits seit 2012 zur Abgabe der Wettsteuer bei deutschen Anbietern verpflichtet. Doch wie sieht es eigentlich mit den Sportwetten Steuern Schweiz und Österreich aus? Gelten identische Regelungen oder gibt es Unterschiede? Alle wichtigen Informationen zu dieser interessanten Thematik erhaltet ihr in meinem ausführlichen Artikel.
Gibt es Sportwetten Steuern in der Schweiz? Zunächst möchte ich mich genauer mit den steuerrechtlichen Regelungen in unserem Nachbarland befassen. Hier ist die Rechtslage etwas anders, als wie ihr es höchstwahrscheinlich aus Deutschland gewohnt seid.
Zunächst geht klar zu sagen, dass Steuerabgaben bei Sportwetten in der Schweiz grundsätzlich fällig werden. Der Schweizer Staat verdient grundsätzlich an den Sportwetten Gewinnen der Schweizer Kunden bei einem Online Wettanbieter mit.
Hier besteht auch im Vergleich zu Deutschland ein großer Unterschied. In der Schweiz wird zwischen dem kleinen Spiel sowie dem großen Spiel unterschieden.
Zum kleinen Spiel gehören in der Schweiz beispielsweise kleinere Lotterien, Wetten bei lokalen Wettfilialen sowie kleinere Pokerturniere. Zum großen Spiel gehören hingegen Online Sportwetten, große Lotterien sowie Spielautomaten.
Es ist allerdings positiv zu erwähnen, dass ihr als Schweizer Sportwetten-Kunden auch von Freibeträgen profitieren könnt. Gewinne aus dem kleinen Spiel müssen erst ab einem Betrag von 1000 CHF angegeben werden. Die Grenze beim großen Spielen liegt in der Schweiz sogar bei 1.000.000 CHF.
Außerdem seid ihr als Spieler aus der Schweiz dazu verpflichtet, eure Gewinne übersichtlich zu dokumentieren, um diese in der möglichen Steuererklärung lückenlos nachzuweisen.
Daher empfehle ich euch, schon frühzeitig mit der Buchführung zu beginnen und eure Gewinne sowie Verluste in einer Excel-Tabelle festzuhalten.
Wie ihr an dieser Stelle sicherlich bereits erkannt habt, sind die steuerlichen Regelungen hinsichtlich der Gewinne aus Online Sportwetten in der Schweiz deutlich komplizierter als in Deutschland. Daher kommt die Frage auf, was sich der Gesetzgeber letztendlich durch die Sportwetten Steuer in der Schweiz eigentlich erhofft.
Zunächst ist natürlich zu nennen, dass der Staat an den Online Sportwetten mit verdienen will. Anders könnte ich es kaum formulieren. Dennoch gibt es auch einige weitere Beweggründe. Online Sportwettenanbieter, welche Online Wetten in der Schweiz legal anbieten dürfen und somit auch die Kunden zur Abgabe der möglichen Steuerbeträge verpflichten, sind in der Schweiz offiziell lizenziert.
Diese Schweizer Konzession wird ausschließlich an ansässige Betreiber in der Schweiz ausgegeben. Hierdurch ist klar zu erkennen, dass der Schweizer Markt durch diese Regelung gefördert werden soll.
Durch diese strengen Richtlinien soll auch für die Sicherheit der Spieler gesorgt werden. Seriöse Schweizer Sportwettenanbieter werden regelmäßigen Sicherheitskontrollen unterzogen. Auf diese Weise erhofft sich der Staat ebenfalls, Wettbetrug und zwielichtigen Anbietern vorbeugen zu können.
Bei einem Blick auf die steuerlichen Regelungen hinsichtlich Online-Sportwetten in der Schweiz wird schnell klar, dass der Staat das Monopol für Wetten und Online Casinos besitzt:
Als Aufsichtsbehörde gibt es in der Schweiz die Gespa.
Die Eidgenössische Spielbankenkommission ist hingegen für die Regulierung auf dem Online Casino Markt zuständig.
Dies ist auch allein daran zu erkennen, dass der Kontakt zu Plattformen sowie die Verwendung des Angebots von nicht lizenzierten Online Wettanbietern in der Schweiz grundsätzlich blockiert wird. Daher haben Spieler aus der Schweiz nur über Umwege die Möglichkeit, sich das Wettprogramm von Online Buchmachern ohne Schweizer Lizenz anzusehen.
Nach meinen Erfahrungen gibt es derzeit sogar über 100 Online Buchmacher, die ihr mit einer Schweizer IP-Adresse leider nicht erreichen könnt.
Die Vormachtstellung des Schweizer Staates wird auch anhand anderer Faktoren deutlich. Von den Freibeträgen könnt ihr nur profitieren, wenn ihr die Gewinne bei einem Anbieter aus der Schweiz erzielt habt. Wenn ihr hingegen bei einem Buchmacher aus dem Ausland wettet, sind sämtliche Erträge vollumfänglich zu versteuern.
Im Juli 2019 ist eine neue Regelung zum Online-Glücksspiel in der Schweiz in Kraft getreten. Zuvor wurden die Steuerbeträge direkt von den Wettanbietern an das Finanzamt weitergeleitet. Die Steuer wurde dabei bei sämtlichen Wettanbietern in der Schweiz fällig, sofern ihr zuvor durch eure erfolgreichen Online-Wettscheine einen Gewinn generieren konntet.
Eure Gewinne musstet ihr dabei nur separat in der Steuererklärung angeben, sofern diese bei einem Online Sportwettenanbieter aus dem Ausland erzielt worden sind. Aufgrund der Regelungen nach Juli 2019 werden allerdings sowohl Gewinner bei einem ausländischen Anbieter, als ob bei einem Schweizer Buchmacher versteuert.
Bei den Schweizer Buchmacher könnt ihr allerdings Sportwetten ohne Steuer abgeben, sofern ihr die jeweiligen Freibeträge nicht überschreitet. Wettanbieter, die ihr Portfolio für Schweizer Kunden anbieten, in der Schweiz allerdings nicht ansässig sind, leiten die Steuern dementsprechend auch nicht an die Schweizer Finanzbehörde weiter.
Ihr möchtet als Sportwetten Fans aus der Schweiz steuerfreie Online Wetten abgeben? Dann bleibt euch nur die Wahl eines Anbieters, der sich nicht in der Schweiz befindet. Bei einem Gewinn werden euch keine Beträge durch den Buchmacher abgezogen.
Ihr müsst aber im Hinterkopf behalten, dass ihr dann sämtliche Erträge bei eurer späteren Steuererklärung aufführen müsst. Freibeträge existieren in diesem Fall nicht. Ob und wie ihr dies letztendlich tut, liegt natürlich in eurem eigenen Ermessen.
An dieser Stelle werde ich euch nun die besten Anbieter für steuerfreie Sportwetten in der Schweiz präsentieren, welche mich durch meinen Praxistest besonders überzeugt haben.
Meine PlayZilla Erfahrungen haben gezeigt, dass ihr euch mit einem Wohnsitz in der Schweiz problemlos bei diesen erstklassigen Online Wettanbieter mit einem eigenen Sportwetten Account registrieren könnt. Schweizer Kunden werden vom Angebot des Buchmachers zu keiner Zeit ausgeschlossen.
PlayZilla verfügt über eine gültige Lizenz für Online Sportwetten aus Curaçao und ermöglicht allen Schweizer Spielern somit die steuerfreie Abgabe sämtlicher Online Wetten.
Behaltet im Hinterkopf, dass ihr dennoch dazu verpflichtet seid, eure Gewinne bei PlayZilla dem Schweizer Finanzamt gegenüber anzugeben.
Bei PlayZilla habt ihr die Möglichkeit, auf ein großartiges Programm an Online Sportwetten zurückzugreifen. Dieser Buchmacher bietet euch eine breite Palette an vielen unterschiedlichen Sportarten. Neben vielen populären Disziplinen wie Fußball (hier zu empfehlen: Wetten auf die Schweizer Nationalmannschaft), Tennis und Basketball findet ihr bei PlayZilla allerdings auch zahlreiche Randsportarten, sodass auch Tipps auf exotische Wettmärkte möglich sind.
Als Neukunden könnt ihr bei PlayZilla zudem von einer lukrativen Bonusaktion direkt nach der Registrierung profitieren.
Bei diesem Online Buchmacher habt die nämlich die Chance, den Betrag eurer ersten Einzahlung zu verdoppeln und euch ein zusätzliches Guthaben im Wert von bis zu 100 Euro zu sichern. Für die Aktivierung dieser Bonusaktion müsst ihr lediglich eine Einzahlung in Höhe von mindestens 10 Euro tätigen.
Ihr möchtet als Schweizer Kunden eure Online Sportwetten völlig steuerfrei abgeben? Dann solltet ihr unbedingt einen Blick auf meine Sportaza Erfahrungen werfen. Schweizer Spieler können sich bei Sportaza schnell und unkompliziert mit einem eigenen Konto registrieren und müssen zu keiner Zeit Abzüge durch die Wettsteuer fürchten.
Der Wettanbieter verfügt über eine gültige Lizenz für Online-Sportwetten aus Curaçao und bietet euch ein ansprechendes Wettangebot, dass sich aus über 35 unterschiedlichen Disziplinen zusammensetzt.
Alle neuen Spieler können bei Sportaza zudem von einem sehr lukrativen Willkommensbonus profitieren. Sportaza bietet euch für die erste Überweisung auf einem neuen Sportwetten Account direkt einen Einzahlungsbonus in Höhe von 100% bis zu 200 Euro.
Als Bestandskunden könnte bei Sportaza außerdem an einem speziellen VIP-Programm teilnehmen und somit auch weiterhin von spannenden Prämien profitieren. Für Schweizer Kunden stellt Sportaza daher eine gute Wahl dar.
Ein weiterer Online Buchmacher, welchen ich in jedem Fall für alle Sportwetten Fans aus der Schweiz empfehlen kann, ist 1bet.
Meine 1bet Erfahrungen haben mich in jeglicher Hinsicht überzeugt, da ihr bei diesem Anbieter auf ein geniales Wettprogramm zurückgreifen könnt.
Da dieser Wettanbieter zusätzlich mit einer Lizenz für Online Sportwetten aus Curaçao ausgestattet ist, müsst ihr zu keiner Zeit steuerliche Abzüge bei euren Gewinnen in Kauf nehmen.
Bei 1bet könnt ihr außerdem nicht nur auf die bekannten klassischen Zahlungsmittel zurückgreifen. Dieser Online Wettanbieter stellt euch für schnelle, sichere und kostenfreie Transaktionen auch etliche Kryptowährungen zur Auswahl.
Zu den bekanntesten virtuellen Währungen im Portfolio von 1bet zählen dabei Bitcoin, Litecoin sowie Ethereum.
Als Neukunden habt ihr bei 1bet außerdem die Möglichkeit, euch zum Start eine lukrative Bonusaktion an Land zu ziehen. Neukunden werben bei 1bet mit einem Einzahlungsbonus im Wert von 100 % bis zu 100 Euro geholt.
Diesen Bonus könnt ihr exklusiv durch die erste Transaktion auf einem neuen Account aktivieren und das zusätzliche Startguthaben nach der Gutschrift für viele unterschiedliche Sportwetten bei 1bet einsetzen.
Um die besten Online Sportwetten in der Schweiz abzugeben, spielen mehrere Faktoren eine besonders wichtige Rolle. Bei der Beurteilung der attraktivsten Online Wettanbieter solltet ihr nicht nur einen Blick auf das Wettangebot oder auf die verfügbaren Bonusaktionen werfen.
Die Wettquoten sind dabei besonders entscheidend. Je höher die Quote bei einem Online Buchmacher letztendlich ausfallen, desto attraktiver sind am Ende auch eure Gewinne.
Tipp: Ich rate euch definitiv, vor der Registrierung und Abgabe eurer Sportwetten unbedingt einen Vergleich der verschiedenen Quoten zwischen den einzelnen Online Buchmachern durchzuführen. Auf diese Weise könnt ihr schnell erkennen, welcher Anbieter euch für die verschiedenen Disziplinen die besten Wettquoten bereitstellen kann.
Bei der Berechnung und beim Quotenvergleich müsst ihr dabei die Wettsteuer unbedingt im Hinterkopf behalten. Durch die Abzüge wird euer Gewinn gemindert. Daher dürfte dieser wichtiger Faktor bei eurer eigenen Kalkulation auf keinen Fall vernachlässigt werden.
Nur wenn ihr alle wichtigen Parameter im Auge behaltet, bietet euch der Wettquoten Vergleich am Ende die richtigen Ergebnisse, durch welche ihr wichtige Rückschlüsse ziehen könnt.
Nun habt ihr bereits einen sehr guten Überblick zur Sportwetten Steuer Schweiz erhalten. An dieser Stelle möchte werde ich euch nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass sowohl Gewinne bei einem Schweizer Wettanbieter als auch bei einem ausländischen Buchmacher für Sportwetten Kunden aus unserem Nachbarland steuerpflichtig sind.
Lediglich bei Gewinnen bei einem Schweizer Buchmacher könnt ihr Freibeträge bei der späteren Steuererklärung für euch nutzen. Durch diese Regelung sollen die Spieler dazu ermutigt werden, ihre Tipps überwiegend bei einem Schweizer Unternehmen abzugeben.
Es ist daher für Spieler nicht möglich, die Steuer in der Schweiz auf einem legalen Weg zu umgehen. Wirtschaftliche Interessen des Staates können dabei selbstverständlich nicht unter den Tisch gekehrt werden.
Deutlich einfacher ist die Lage hinsichtlich der Sportwetten Steuern in Österreich. Direkt zu Beginn kann ich euch erfreulicherweise mitteilen, dass alle Sportwetten Fans aus Österreich ihre Wettscheine vollkommen steuerfrei abgeben können.
Auch die Gewinne aus den Online Wetten unterliegen in Österreich keinerlei Steuerabzügen.
Aus diesem Grund ist es auch nicht verwunderlich, dass österreichische Online Buchmacher zu den gefragtesten überhaupt gehören. Auch in Deutschland gehören Online Wettanbieter mit österreichischen Wurzeln mit Abstand zu den beliebtesten und populärsten Plattformen für die Abgabe der Online Sportwetten.
Hierdurch ist ganz klar zu erkennen, dass es Sportwetten Kunden aus Österreich deutlich besser erwischt hat als die Nachbarn aus der Schweiz. Trotzdem möchte ich euch an dieser Stelle einen Überblick zur Rechtslage in Österreich bieten.
Alle Sportwetten Kunden mit Wohnsitz in Österreich können die Online Wetten völlig steuerfrei abgeben. Dies gilt nicht nur alleine bei der Abgabe der Online Wettscheine, sondern auch für sämtliche Gewinne. Zudem müssen Gewinne oder Verluste aus Online-Sportwetten zu keiner Zeit in der Steuererklärung gegenüber dem österreichischen Finanzamt angegeben werden.
Der Grund dafür ist simpel. Sportwetten gelten in Österreich nicht als Glücksspiel. Vielmehr werden die Online Wetten als Gesellschaftsspiel angesehen. Für Sportwetten Fans bietet dies den großen Vorteil, dass sämtliche Gewinne zu 100 % in die eigene Tasche gesteckt werden können.
Eine lästige Gewinn- und Verlustrechnung für das Finanzamt ist somit zu keiner Zeit notwendig. Österreichische Sportwetter hat es in dieser Hinsicht daher besonders gut getroffen.
Wettanbieter aus Österreich genießen bereits seit vielen Jahren sehr hohes Ansehen. Es handelt sich hierbei um viele traditionsreiche Online Buchmacher, die sich im Laufe der Jahre einen riesigen Kundenstamm aufbauen konnten.
Dies nicht ohne Grund! Die Buchmacher verfügen über ein gigantisches Angebot an Online-Sportwetten aus vielen unterschiedlichen Bereichen und verwöhnen euch zudem mit besonders lukrativen Wettquoten.
Außerdem handelt es sich um sichere und seriöse Wettanbieter, welche in der Regel mit einer gültigen Lizenz für Online Sportwetten aus Malta ausgestattet sind. Somit besteht europaweit die Möglichkeit, sich legal und unkompliziert mit einem eigenen Sportwetten Account zu registrieren.
Darüber hinaus haben meine Erfahrungen auch gezeigt, dass etliche österreichische Wettanbieter nun auch über die neue deutsche Lizenz für Online Sportwetten verfügen.
Daher kann ich euch die österreichischen Wettanbieter definitiv empfehlen, wenn ihr auf erfahrene Buchmacher mit einer hervorragenden Plattform für die Abgabe eurer Online-Wettscheine zurückgreifen möchtet.
Es gibt zahlreiche österreichische Online Sportwettenanbieter, die in vielerlei Hinsicht überzeugen. An dieser Stelle werde ich euch nun die besten Wettanbieter mit österreichischen Wurzeln bzw. Buchmacher, die in Österreich verfügbar sind, genauer vorstellen.
Somit erhaltet ihr alle wichtigen Informationen und könnt euch noch vor der Registrierung einen genauen Überblick zum Portfolio des entsprechenden Anbieters verschaffen.
Dieser Bookie ist ein absolutes Urgestein unter den europäischen Online Wettanbietern.
bet-at-home stammt ursprünglich aus Österreich und konnte in Windeseile den europäischen Online Wettmarkt eroberten.
Nach meinen bet-at-home Erfahrungen stellt euch der Buchmacher ein geniales Programm für die Abgabe eurer Online Wettscheine zur Verfügung.
Bei bet-at-home findet ihr von Woche zu Woche etliche Fußball Begegnungen aus aller Welt. Hierzu gehören neben den österreichischen Ligen auch zahlreiche Top-Ligen aus ganz Europa.
Außerdem ist bet-at-home eine der besten Anlaufstellen, wenn ihr in erster Linie Tennis Wetten abgeben wollt. Dies ist auch daran zu erkennen, dass bet-at-home als Sponsor zahlreicher populärer Tennisturniere auftritt.
Sicherheit und Seriosität sind euch bei bet-at-home in jedem Fall garantiert. Der Buchmacher verfügt nicht nur über die maltesische Lizenz, sondern auch über die deutsche Konzession für Online Sportwetten.
Unter den vielen verschiedenen Zahlungsmethoden ist bei bet-at-home außerdem PayPal vorhanden, was ebenfalls für die hohe Qualität des Buchmachers spricht.
Als Neukunden solltet ihr euch bei bet-at-home außerdem den lukrativen Willkommensbonus nicht durch die Hände gleiten lassen. Neue Spieler werden bei diesem Wettanbieter mit österreichischen Wurzeln mit einem Einzahlungsbonus in Höhe von 50 % bis zu 100 Euro in Empfang genommen.
HAPPYBET ist in Österreich mit zahlreichen örtlichen Filialen vertreten und gehört daher ohne Zweifel zu den besten und populärsten Anbietern. Meine HAPPYBET Erfahrungen haben auch gezeigt, dass der Buchmacher durch eine hervorragende Plattform zur Abgabe der Online-Sportwetten überzeugen kann.
Hier erwartet euch ein fantastisches Angebot zu phänomenalen Quoten. Zahlreiche Sportarten, etliche Live Wetten sowie viele Zahlungsmöglichkeiten machen HAPPYBET daher zu einer erstklassigen Adresse für Österreich.
Bei HAPPYBET handelt es sich außerdem um einen lizenzierten Anbieter. Sportwetten Kunden aus Österreich können sich dabei zu jeder Zeit auf die maltesische Lizenz verlassen.
Außerdem verfügt HAPPYBET auch über die deutsche Lizenz, welche ausschließlich unter sehr strengen Auflagen an seriöse Betreiber vergeben wird. Einem sicheren und unkomplizierten Sportwetten-Vergnügen steht daher bei HAPPYBET mit Sicherheit nichts im Wege.
Ihr könnt nicht auf das Portfolio des von euch bevorzugten Online Wettanbieters zurückgreifen? Daher möchtet ihr mit VPN in Österreich Wetten platzieren? Dies ist mit Sicherheit eine Möglichkeit, um die Sperre zu umgehen. Wenn ihr einen VPN für die Abgabe eurer Online-Wettscheine verwenden möchtet, müsst ihr denn noch einige wichtige Dinge berücksichtigen.
Damit ihr den genauen Überblick behalten, werde ich euch nun eine Auflistung zu den Vorteilen und Nachteilen eines VPN bieten. Hierdurch könnt ihr viel besser einschätzen, ob ein VPN für euch die richtige Wahl ist.
Tipp: Erfahrt hier in unserem Ratgeber alles zum Thema Sportwetten mit VPN!
Für die Abgabe eurer Online Sportwetten wird in manchen Fällen die Abgabe des Steuerbetrages fällig. Dies kommt individuell auf die Regelungen des jeweiligen Landes an. In diesem Zusammenhang stellt sich allerdings auch die Frage, welche Kosten eigentlich ein Sportwettenanbieter hat.
Hier geht es einen Blick auf die Einzahlungen und Auszahlungen zu werfen. Viele hervorragende Online Wettanbieter stellen euch sämtliche Transaktionen ohne zusätzliche Gebühren zur Verfügung.
Dies bedeutet allerdings nicht, dass die Überweisungen grundsätzlich kostenlos sind. Die Transaktionskosten werden in diesen Fällen durch den Online Buchmacher für euch übernommen.
Online Buchmacher haben nicht nur eine Plattform zur Abgabe eurer Online Sportwetten, sondern sind auch als Arbeitgeber für viele Beschäftigte tätig. Somit kommen auch teils hohe Personalkosten auf die Betreiber zu.
Außerdem muss die Online-Plattform stets gewartet und regelmäßig mit neuen Updates versorgt werden. Auch dies sind Kosten, welche Sportwetten-Kunden auf den ersten Blick nicht wahrnehmen.
Versteckte Wettsteuern erwarten euch bei seriösen Online Wettanbietern glücklicherweise nicht. Neben der möglichen Abgabe der Steuern erwarten euch in einigen Fällen weitere Kosten. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn für die Verwendung bestimmter Zahlungsmethoden zusätzliche Gebühren an euch weitergegeben werden.
Wenn ihr euch fragt, ob die Wettsteuer beim entsprechenden Buchmacher an euch weitergegeben wird, könnt ihr folgendes tun:
Somit könnt ihr euch sicher sein, dass ihr bereits innerhalb von wenigen Minuten kompetente Antworten auf eure Fragen erhaltet.
Wenn ein Online Buchmacher die Steuer komplett an seine Kunden weitergibt, gibt es für euch auf der jeweiligen Plattform leider keine Möglichkeit, diese Regelung zu umgehen. Solltet ihr allerdings zwingend eure Sportwetten ohne Steuern abgeben wollen, müsst ihr dann auf einen Buchmacher ausweichen, der sämtliche Steuerbeträge für seine Spieler übernimmt.
Als Sportwetten Kunden aus der Schweiz seid ihr außerdem dazu verpflichtet, eure Erträge aus Sportwetten Gewinnen in der Steuererklärung anzugeben. Solltet ihr dies nicht tun, macht ihr euch in der Schweiz strafbar. Die Gewinne einfach zu verschweigen, ist daher keine legale Möglichkeit, um die Sportwetten Steuer zu umgehen.
Neben den Wettanbietern mit Wurzeln in Österreich oder mit Sitz in der Schweiz gibt es auch zahlreiche Online Buchmacher, welche direkt mit dem deutschen Markt in Verbindung gebracht werden.
Hierbei muss es sich allerdings nicht zwangsläufig um einen Anbieter handeln, welcher seinen Geschäftssitz in Deutschland hat. Wenn von deutschen Wettanbietern gesprochen wird, ist vielmehr die Rede von einem Wettanbieter, der über die deutsche Lizenz für Online Sportwetten verfügt.
Diese Buchmacher können sich bereits seit vielen Jahren durch absolute Sicherheit und Seriosität auszeichnen. Unter den deutschen Wettanbietern gibt es allerdings auch einige Buchmacher, welche ihr in Österreich oder auch in der Schweiz erreichen könnt.
Die besten Wettanbieter mit deutscher Lizenz, die auch über die deutschen Landesgrenzen hinaus verfügbar sind, werde ich euch nun genauer vorstellen.
Der Online Buchmacher NEO.bet begeistert durch ein großartiges Angebot an Online Sportwetten und verfügt über die deutsche Lizenz.
Meine NEO.bet Erfahrungen haben allerdings gezeigt, dass dieser Buchmacher nicht nur alleine in Deutschland, sondern beispielsweise auch in Österreich zur Verfügung steht.
Ganz besonders positiv kann ich bei NEO.bet die starken Bonusaktionen hervorheben. Wenn ihr euch mit einem neuen Konto bei NEO.bet angemeldet habt, könnt ihr euch sogar zwischen zwei verschiedenen Aktionen entscheiden:
Unter den besten deutschen Online Wettanbietern, welche auch in anderen Ländern bereitstehen, ist Betano in jedem Fall eine der besten Adressen. Meine Betano Erfahrungen haben belegt, dass es sich nicht nur um einen Buchmacher mit der deutschen Lizenz handelt, sondern ebenfalls um einen Anbieter, der euch PayPal für sämtliche Transaktionen bereitstellt.
Ein großes Wettangebot, attraktive Quoten sowie ein einzigartiger Kundenservice sind weitere Qualitätsmerkmale von Betano. Daher ist dieser Buchmacher in jedem Fall eine hervorragende Anlaufstelle, wenn ihr in einer sicheren Umgebung professionelle Sportwetten abgeben wollt.
Außerdem ist Betano für viele erstklassige Bonusaktion bekannt. Zum Start erhaltet ihr bei Betano einen Einzahlungsbonus im Wert von 100% bis zu 100 Euro. Außerdem verwöhnt euch der Buchmacher mit einer weiteren Gratiswette in Höhe von 20 Euro. Somit erhaltet ihr ein starkes Betano Willkommenspaket im Gesamtwert von bis zu 120 Euro.
Ja, für Sportwetten Kunden aus der Schweiz wird die Steuer fällig. Dies ist sowohl bei Gewinnen von Schweizer Wettanbietern als auch von ausländischen Wettanbietern der Fall. Wenn eure Erträge bei einem Schweizer Buchmacher erzielt worden sind, könnt ihr allerdings von Freibeträgen bei eurer Steuererklärung profitieren.
Die Gewinne aus den Sportwetten müssen in der Steuererklärung angegeben werden. In diesem Zusammenhang ist es ebenfalls besonders wichtig, alle Sportwetten genau zu dokumentieren. Anschließend wird eine Gewinn- und Verlustrechnung durchgeführt. Die Erträge sind dann nach Schweizer Gesetzgebung definitiv an den Fiskus zu übermitteln.
Sportwetten Kunden aus Österreich befinden sich in der glücklichen Lage, dass sämtliche Online Sportwetten in Österreich absolut steuerfrei sind. Dies resultiert daher, da Sportwetten als Gesellschaftsspiele und nicht als Glücksspiel angesehen werden. Somit können Spieler aus Österreich sämtliche Gewinne ohne jegliche Abzüge für sich behalten.
Nein, wenn ein Online Wettanbieter die Steuer an die Kunden weitergibt, gibt es bei diesem Buchmacher leider nicht die Möglichkeit, die Steuer zu umgehen. In diesem Fall bleibt lediglich die Möglichkeit, auf einen Wettanbieter auszuweichen, der die Steuer komplett für seine Kunden übernimmt.
Ein hervorragender Online Wettanbieter kann in jedem Fall eine gültige Lizenz für Online Sportwetten vorweisen. Sichere Konzessionen stammen beispielsweise aus Malta und Gibraltar. Diese Konzessionen sind zudem europaweit anerkannt. Auch die Lizenzen aus Deutschland und Großbritannien stehen in diesem Zusammenhang für absolute Sicherheit und Professionalität.
Die Rechtslage hinsichtlich der Versteuerung von Online Sportwetten unterscheidet sich stark zwischen der Schweiz und Österreich. Während Sportwetten Fans aus Österreich steuerfrei wetten können, müssen sich Spieler aus der Schweiz mit komplizierten Gesetzen herumschlagen.
Sämtliche Gewinne müssen von Schweizer Kunden versteuert werden. Außerdem ist eine Buchführung sowie die Abgabe der Gewinne in der Steuererklärung verpflichtend. In jedem Fall kann ich euch raten, euch stets an die gesetzlichen Rahmenbedingungen eures jeweiligen Landes zu halten.
Matthias ist ein waschechter Sportwetten Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche. Angefangen von Oddset in der Lottoannahmestelle über Wettbüros in kleinen Seitengassen, bis hin zu den Online Wettanbietern hat er so ziemlich alles gesehen. Wettmärkte, Wettquoten, Live Wetten und Sportwetten-Trading haben es ihm schon früh angetan. Auf Sportwettenvergleich.net bringt er seine Praxiserfahrung ein und hält euch mit spannenden und wertvollen Tipps und Erfahrungswerten immer auf dem Laufenden!