Viele kennen mittlerweile Bitcoin als Zahlungsmittel der Zukunft, doch direkt dahinter schlummert ein weiterer Riese auf dem Gebiet der Kryptowährungen: Der Ether, welcher immer beliebter wird. Deshalb überrascht es nicht, dass diese mittlerweile auch zu einer angesehenen Zahlungsmethode geworden ist. Bei uns erfahrt ihr alles Wichtige zum Thema Ethereum Sportwetten.
DE
Wenn ihr Bitcoin Wetten zockt, dürfte euch vieles in diesem Artikel bekannt vorkommen.
Denn wie auch sein großer Bruder ist der Ether (ETH) eine Kryptowährung: Ein Zahlungsmittel, das digitalen Zahlungsverkehr ermöglicht.
Das ganze System hinter dem Ether nennt sich Ethereum und konnte nach dem Start im Jahre 2015 die zweitgrößte Krypto-Marktkapitalisierung hinter dem Bitcoin von inzwischen 330 Milliarden Euro erreichen.
Diese Anzeichen könnten darauf hindeuten, dass der Ether eine sichere und zukunftsträchtige Bezahlform sein wird, über die ihr womöglich bald schon eure Sportwetten abschließen wollt. Die sogenannte „Blockchain“, von der neuerdings alle sprechen, ist eine Technologie, die fälschungssichere Transaktionen ermöglichen.
Dabei werden Kryptowährungen über die Blockchain, eine öffentliche Datenbank, an die gewünschte Zielperson weitergeleitet. Somit werden eure verschlüsselten Transaktionen ohne eine Zwischenstelle, wie beispielsweise die Bank oder einem Notar, ausgeführt.
Wetten mit Ethereum sind also in Sachen Geldtransfer vollständig anonym und einige Buchmacher lassen euch sogar komplett mit Ether wetten.
Kryptowährungen sind auch deshalb so beliebt, weil sie unabhängig vom Schicksal der Fiat-Währungen, wie zum Beispiel Euro oder Dollar, bestehen können.
Solange ihr Händler findet, die Ethers akzeptieren, benötigt ihr den Euro gar nicht mehr. Hier lässt sich ganz klar feststellen, dass von den inzwischen knapp 10.000 Kryptowährungen, Ethereum als 2. größte Kryptowährung eine solide Zukunft haben wird.
Dennoch kann der Wechselkurs für euch eine entscheidende Rolle spielen, sowohl beim Kauf als auch beim Verkauf der Ethers. Kryptowährungen sind nämlich bekannt für ihre enormen Kursschwankungen.
Experten sehen beim Ether aber einen klaren Aufwärtstrend. Im November 2021 lag der Coin auf seinem Allzeithoch, hat seitdem wieder merklich abgenommen. Für die nächsten fünf bis zehn Jahre wird eine Verfünffachung des Ether-Kurses vorhergesagt.
Dass Kryptowährungen im Allgemeinen eine rosige Zukunft haben, bestreitet inzwischen nur wenige.
Wir sind bei den zahlreichen Wettanbietern angekommen, bei denen ihr mit Ether euer Wettguthaben aufladen könnt. Wetten mit Ether sind vor allem bei jungen Bookies möglich.
Wir stellen euch im Folgenden die unserer Ansicht nach besten Sportwettenanbieter mit Ethereum vor:
Fangen wir doch einfach mit dem Anbieter an, den wir derzeit als den besten Krypto Wettanbieter auf dem Markt bezeichnen.
Bei Cloudbet könnt ihr ausschließlich mit Kryptos wetten, wobei Ethereum eine von insgesamt zwölf Optionen darstellt.
Bis vor kurzem konntet ihr bei Cloudbet über MoonPay direkt eure Coins kaufen. Inzwischen ist der Weg über eine externe Wallet aber sehr einfach.
Im praktischen Cloudbet-Blog erfahrt ihr jede Menge Details zu Kryptos und über allen Cloudbet Erfahrungen thront ein Willkommensbonus wie von einem anderen Stern:
Praktischerweise dürft ihr hier via QR-Code auch ohne Oberlimit einzahlen, wobei es bei 0,0001 ETH (~30 Cent) losgehen kann.
Der sehr junge und dafür schon sehr beliebte Bookie Rabona setzt voll und ganz auf ein junges Zielpublikum – und kann in dieser Hinsicht auch sehr gut punkten.
Ein breites Wettangebot ist eine wichtige Grundlage für einen Wettanbieter und auch das Quotenniveau passt.
Rabona setzt bei seinem Angebot in umfangreicher Form auch auf Pferdewetten oder E-Sport-Möglichkeiten. Einen eSport Wettbonus beziehungsweise einen Wettbonus, der auch für eSports Wetten eingesetzt werden kann, gibt es ebenfalls.
Ihr könnt via QR-Code zwischen 10 und 5.000 Euro als Ether einzahlen. Gemäß unseren Rabona Erfahrungen könnt ihr auch eure gewohnten Zahlungswege problemlos verwenden.
Auch FEZbet ist ein Bookie, der noch nicht allzu lange am Markt ist.
Genau wie Rabona ist das Themenspektrum hier angenehm breit und nicht nur für Internet-Sportwetten, sondern auch für Casino-Action eine gute Anlaufstelle.
Der Anbieter bietet euch einen lukrativen Neukundenbonus von bis zu 200 Euro.
Passend zu der Möglichkeit, mit Ethereum die Einzahlungen und Auszahlungen vorzunehmen, ist FEZbet auch im Bereich der Virtual Sports und eSports Wetten sehr gut vertreten.
Worin der Bookie allerdings unseren FEZbet Erfahrungen nach noch Verbesserungspotenzial hat, ist die Auszahlungsgeschwindigkeit. Es dauert teilweise noch ziemlich lange, bis das Geld auf dem Konto oder in der Wallet ankommt.
Betcoin.ag ist ein Spezialist für Kryptowährungen und ist mit einem großen Angebot an spannenden Sportwetten mehr als gut auf gestellt. Der Buchmacher verfügt über ein riesen Angebot an attraktiven Sportwetten und über eine Lizenz aus Curaçao, die ihr unter der Lizenznummer 365/JAZ findet. Den Kundensupport könnt ihr bei Betcoin.ag täglich rund um die Uhr erreichen.
Nach unseren Betcoin.ag Erfahrungen muss sich der Anbieter jedoch im Bereich Live Streams verbessern, denn hier wird aktuell noch nichts geboten.
Die dezentrale Wettplattform Augur ist seit 2018 so stark wie nie zuvor.
Hier bekommt ihr Sportwetten, wie ihr sie sonst aus unseren Vorstellungen her nicht kennt.
Im Prinzip ist Augur eine riesige Wettbörse. Ihr wettet hier nicht gegen den Anbieter. Es sind die User, die Ereignisse veröffentlichen und Wahrscheinlichkeitsanteile über deren Ausgang kaufen und verkaufen.
Hier wird praktisch mit Wetten gehandelt. Augur ist vollständig dezentral und funktionier innerhalb einer Krypto-Cloud. Hierfür wird die dezentrale Ethereum-Blockchain Technologie genutzt.
Um an den Prognosen teilnehmen zu können, müsst ihr sogenannte Token erwerben. Mit dem Token ist aber nicht der Ether gemeint, sondern die Kryptowährung Reputation Token (REP).
Und so funktioniert's:
Diejenigen die korrekte Vorhersagen abgeben, werden mit einer Gewinnausschüttung belohnt und deren Reputation steigt dementsprechend. Für falsche Vorhersagen werden die REP Token eingezogen und man verdient nichts dazu.
Später erfahrt ihr, wie ihr überhaupt an Ethers herankommt. Vorab möchten wir euch aber zeigen, dass ihr bei einem Wettanbieter mit Ethereum einfach einzahlen und auszahlen könnt.
So geht es Step by Step:
Nun gibt es zwei Möglichkeiten:
Schritt 3a: Ihr könnt direkt Ether mit Euros kaufen (etwa über die Kreditkarte oder Klarna). Dies ist sehr praktisch, aktuell aber noch selten anzutreffen.
Schritt 3b: Der normale Weg läuft jetzt über eure externe Krypto-Wallet ab, in der die Ether liegen. Der Buchmacher versorgt euch mit seiner Empfängeradresse, die ihr entweder in die Zwischenablage kopiert oder bequem per QR-Scan übernehmt. Vertippt ihr euch hier, geht das Geld womöglich an wen anders und ihr werdet nie erfahren, wer es ist.
Gehen wir jetzt etwas mehr ins Detail und fragen uns, was Wetten mit Ether alles so innovativ macht.
Noch gelten Wetten mit Kryptos wie Spielgeldwetten und die deutsche Lizenz kann euch nicht schützen. Haben sich Ethereum und Co. aber erst durchgesetzt, wird sich jeder fragen, warum man damals verantwortungslos einfach die eigenen Kreditkartendaten verschenkt hat.
Ihr könnt bei immer mehr Wettanbietern mit Bitcoin bezahlen und dann in der Regel auch mit Ethereum. Die deutsche Wettlizenz schiebt dem jedoch leider einen Riegel vor, weshalb es bei etablierten Namen wie bet-at-home, betway oder 888sport beim Euro bleiben muss.
Vor allem moderne und neue Wettanbieter sind es, die diese Möglichkeit nutzen, da es einige technische Voraussetzungen braucht, um die Zahlung mit Ether zu ermöglichen. Hinzukommt, dass viele etablierte Namen diesen neuen Markt einfach noch nicht anerkennen.
So verwundert es auch wenig, dass die Zahlung mit Ether häufig bei Anbietern möglich ist, die auch viele eSports Wetten und aktuelle Inhalte anbieten.
Auch wenn Kryptowährungen für manche Bookies noch ein unbeschriebenes Blatt sind, könnt ihr sicher sein, dass Wetten mit Ethereum sicher und seriös sind.
Euer sicherer Halt ist die Blockchain, in der gleichzeitig jeder alles und nichts weiß:
Die Zahlungsweise ist somit anonym, läuft aber ebenso kontrolliert und sicher ab, wie ihr es von anderen Sportwetten Zahlungsmöglichkeiten gewohnt seid.
Wenn ihr mit Ethereum eure Sportwetten abgebt, dann werdet ihr Situationen erleben, die beim Euro selten ins Gewicht fallen: Kursschwankungen. Kryptowährungen sind immer noch sehr volatil und unterliegen damit starken Kursänderungen. Das kann euer Nachteil, aber auch Vorteil sein. Unser Tipp ist daher, dass ihr erst dann eure Ether Wetten auszahlt, wenn der Kurs verhältnismäßig hoch ist.
Ein weiterer Tipp ist, dass ihr im besten Fall versucht, vor der Einzahlung bereits Ethereum zu besitzen. Nutzt daher nicht den bequemeren Weg über den Buchmacher, indem ihr beispielsweise via MoonPay eure Euros in Ethereum tauscht. Ansonsten zahlt ihr bei den Bookies höhere Gebühren, als wenn ihr eure Ether an einer Börse erwerbt. Wichitg ist nur, dass ihr eure Zugangsdaten nicht verliert. Ein vergessenes Passwort hat schon Krypto-Anleger um Millionen gebracht.
Wir erwähnten den sensationellen Ethereum Bonus bei Cloudbet, der euch satte 20 Ether extra liefern kann. Solche speziell auf Kryptowährungen zugeschnittenen Boni sind jedoch die Ausnahme, da die gewöhnlichen Willkommensboni mit jeder Art von Zahlung aktiviert werden können.
Quelle: cloudbet.com
Uns sind aber auch schon Aktionen über den Weg gelaufen, bei denen es etwa einen Bitcoin Bonus in Form eines prozentualen Aufschlags gab, weil der Buchmacher weniger Aufwand und geringere Kosten hat.
Wir informieren euch darüber natürlich in unseren detaillierten Bookie-Reviews.
Um mit Ether bezahlen zu können, braucht ihr in der Regel eine E-Wallet, ein digitales Portemonnaie, in dem ihr verschiedene Kryptowährungen, darunter auch Ether, speichern und verwalten könnt.
Mit einer Wallet lagern eure Ether-Einheiten nicht nur sicher, sondern vereinfacht auch euren Zahlungsvorgang. Bei den Wettanbietern könnt ihr dann einfach mit eurer Wallet, wie mit einem Portemonnaie im Supermarkt, zahlen.
Das gilt dann ebenfalls für die Auszahlung. Hat eure Einzahlung geklappt, kann das Geld auch wieder in die andere Richtung fließen, indem ihr wie gewohnt eure Wettauszahlung beantragt und hierbei neben der Wunschsumme auch eure Krypto-Adresse angebt.
Wenn ihr mit Kryptowährungen eure Sportwetten finanzieren möchtet, dann müsst ihr erst einmal welche besitzen. Dazu braucht ihr im Normalfall ein digitales Portemonnaie, eine sogenannte Wallet.
Über diese könnt ihr eure Währung (z.B. Euro oder Dollar) in Ethereum umwandeln.
Coinbase ist eine der größten Anlaufstellen für diverse Kryptowährungen und weist Nutzerzahlen in zweistelliger Millionenhöhe auf.
Aktuell könnt ihr hier mit 34 lizenzierten Kryptowährungen handeln. Ethereum ist auch mit im Angebot.
Nach einer schnellen Anmeldung könnt ihr hier die Coins sehr einfach und zuverlässig tauschen.
Bereits seit 2011 am Start, steht die US-amerikanische Website kraken.com dem Konkurrenten Coinbase in nichts nach.
Vielmehr kann sie sogar noch mehr Kryptowährungen anbieten, denn das Portfolio umfasst aktuell über 50 Krypto-Currencies und damit einige mehr als Coinbase.
Wenn ihr nur Ethereum kaufen wollt, ist das aber zweitrangig für euch. Via Kreditkarte oder SEPA-Überweisung könnt ihr an die Ethers gelangen.
Jetzt, da ihr wisst, wie und wo ihr Ether verwenden könnt, wollen wir euch nahebringen, welche Vorteile Wetten mit Ethereum haben. Drei wichtige Pro-Argumente fallen uns besonders ins Auge:
Natürlich wollen wir auch durchleuchten, welche Nachteile Wetten mit Ethereum haben können. Auch hier gibt es eine Top 3:
Immer wieder ist vom „Mining“ die Rede, aber kaum einer versteht es. Bei Euroscheinen muss nichts geschürft werden. Die Europäische Zentralbank gibt einfach die Banknoten heraus. Bei der virtuellen Währung Ether seid ihr aber alle gefragt.
Zur Verschlüsselung der Währung braucht es extrem große Zahlen, mit denen extrem aufwändige Rechenoperationen veranstaltet werden. Gelingt dies, ist ein neuer Ether geboren – und zwar streng nach den Vorgaben des Systems Ethereum und ohne jegliche Betrugsmöglichkeit.
Wer will, stellt seinen Rechner bereit, um bei den Berechnungen mitzuhelfen. Habt ihr dabei Erfolg, bekommt ihr zur Belohnung des Minens ein paar nette Anteile des neuen Coins ausbezahlt.
Ihr wollt eine kurze Antwort? Nein, Ethereum-Mining lohnt sich nicht (mehr). Zur Anfangszeit der Kryptowährung wurden mit Mining signifikante Vermögen angehäuft. Inzwischen ist der Prozess so weit fortgeschritten (es gibt nur begrenzte Ethers), dass echte Fortschritte nur noch an Supercomputern oder großen Profi-Netzwerken erzielt werden.
Für euch persönlich spielt die Stromrechnung eine entscheidende Rolle: Nutzt eure Zeit also lieber mit spannenden Ethereum-Wetten.
Das Feld der Kryptowährungen ist ein breites. Die aktuell 10.000 verschiedenen Coins scheinen erst der Anfang zu sein. Der Bitcoin schwebt über allem und wird oft fast synonym zu Kryptowährungen verwendet. Allerdings gibt es neben dem Krypto-Primus und Ethereum auch noch viele weitere Currencies.
Ihr könnt zum Beispiel auf diese Währungen setzen:
Allerdings finden sich auch einige kleinere Coins wie zum Beispiel der Dogecoin, der eigentlich als Scherz gestartet ist.
Aber zu nennen sind auch die neueren Währungen wie:
Da sich einige von euch wahrscheinlich noch nicht so sehr mit Kryptowährungen beschäftigt haben, wollen wir euch an dieser Stelle kurz über die rechtliche Lage in Deutschland aufklären. Aufhänger für eine entsprechende Debatte war eine Auflage der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin), die den Handel mit Kryptowährungen nur erlaubte, wenn eine Genehmigung vorlag.
Ein Präzedenzfall am Landgericht Berlin kam zu dem Urteil, dass es keiner Genehmigung der BaFin bedürfe, um mit den digitalen Währungen zu handeln.
Ihr wisst jetzt alles zum Thema Wetten, aber zu was ist Ethereum sonst noch zu gebrauchen?
Je nach Verfügbarkeit und auch Nutzwert steigt oder sinkt der Wert meist um mehrere Prozent am Tag.
Die Verbreitung steigt zwar an, aber aktuell dominieren noch ganz klar die Euro-Dienstleister. Verschiedene größere Plattformen experimentieren derzeit aber immerhin schon einmal mit dem Bitcoin, was ein gutes Vorzeichen dafür ist, dass Ether auch irgendwann folgen wird.
Wem das jetzt alles zu komplex war oder wer bei seinem deutschen Wettanbieter zockt, der kann auch ganz normal bei den üblichen Zahlungsmitteln bleiben und den Euro als Währung nutzen.
Ganz klassisch für Online-Wetten ist die Zahlung über die Kreditkarte wie Visa und Mastercard.
E-Wallets oder eZeewallets müssen nicht mit Kryptos gefüllt sein und sind es bei Skrill und NETELLER im Regelfall auch nicht. Das simple Prinzip der virtuellen Westentasche bleibt hier zum Glück bestehen und mit PayPal kehrt ein liebgewonnenes Produkt zurück auf den deutschen Wettmarkt.
Ihr könnt aber auch einfach euer gewohntes Online-Banking verwenden, entweder als normale SEPA-Überweisung oder cleverer über Klarna oder giropay als Schnellüberweisung.
Ethereum ist eine Kryptowährung, also eine digitale Währung, die durch bestimmte Rechenprozesse geschaffen wird und über Krypto-Börsen und Broker handelbar ist. Das System Ethereum basiert wie auch der Bitcoin auf einer sogenannten Blockchain. Die Währung heißt dabei eigentlich nicht Ethereum, sondern Ether.
Die wichtigsten Voraussetzungen sind erstens, dass der Wettanbieter Ethereum zulässt und zweitens, dass ihr über eine sogenannte Wallet, ein digitales Portemonnaie verfügt. Bei der Einzahlung könnt ihr eure Wallet dann verknüpfen, gleiches gilt auch für die Auszahlung.
Die Vorteile liegen vor allem darin, dass eine Wallet euch große Sicherheit bei eurem Zahlungsverkehr gibt, da in diesem Bereich sehr hohe Sicherheitsstandards bestehen. Zudem könnt ihr die oftmals hohen Einzahlungs- und Auszahlungslimits gut ausreizen und ihr bleibt anonym.
Die Nachteile bei der Verwendung von Ether als Zahlungsmittel sind der vergleichsweise hohe Aufwand mit der benötigten Erstellung einer Wallet und das notwendige Aneignen von Wissen über das System. Außerdem sind Rückbuchungen nicht möglich.
Die drei besten Wettanbieter mit Ethereum als Zahlungsmittel sind unseres Erachtens Cloudbet, Rabona und FEZbet.
Ethereum als Zahlungsmittel für Sportwetten zu verwenden ist eine Sache, die in der Wett-Community bislang noch nicht so verankert ist. Bei den von uns vorgestellten Wettanbietern solltet ihr das Zahlungsmittel Ethereum ausprobieren und den Schritt in die Zukunft gehen.
Dafür braucht ihr eine E-Wallet und im besten Fall ein gewisses Know-how in puncto Kryptowährungen. Ihr bekommt ein sicheres, legales und anonymes und Zahlungsmittel, das gleich nach dem Bitcoin die größte Krypto-Currency ist.
Schaut in unserer Wettanbieter Übersicht nach, wer alles schon Ethereum anbietet!
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.