Bei eZeeWallet handelt es sich um einen Zahlungsdienst, von dem viele von euch sicher noch nichts gehört haben. Da die Anzahl der eZeeWallet Wettanbieter in letzter Zeit immer weiter zugenommen hat, widmen wir dem Zahlungsmittel nun einen eigenen Ratgeber. Nachfolgend haben wir alle wissenswerten Informationen zu eZeeWallet Sportwettenanbietern in Deutschland für euch zusammengestellt.
DE
eZeeWallet ermöglicht euch einfache und sichere Zahlungen bei Online Wettanbietern. Bevor ihr euch auf die Suche nach einem Sportwettenanbieter mit eZeeWallet macht, solltet ihr natürlich darüber Bescheid wissen, wodurch sich die Zahlungsmethode eZeeWallet überhaupt auszeichnet.
eZeeWallet gehört zur Kategorie der E-Wallets wie zahlreiche andere bekannte Sportwetten Zahlungsmöglichkeiten:
Das bedeutet, der Anbieter stellt euch eine elektronische Plattform zur Verfügung, auf der ihr Guthaben für Online Zahlungen speichern könnt. Etwas vereinfacht ausgedrückt stellt eZeeWallet eine Art elektronisches Portemonnaie dar.
Der Zahlungsdienst ist sowohl für Desktop-User als auch für all diejenigen mit einem mobilen Endgerät geeignet:
Bei eZeeWallet handelt es sich um eine Prepaid-Zahlungsoption. Das bedeutet, ihr müsst euer Konto erst aufladen, bevor die Möglichkeit besteht, Zahlungen zu tätigen. In Deutschland stehen euch dazu folgende Zahlungsmittel zur Verfügung:
Quelle: ezeewallet.com
Ihr könnt den Zahlungsdienst nicht nur nutzen, um euer Wettkonto mit Guthaben aufzuladen. Wer eZeeWallet verwendet, hat ebenso die Möglichkeit, Geld an Personen und Unternehmen zu schicken – vorausgesetzt, diese verwenden die Zahlungsmethode ebenfalls.
Hinter eZeeWallet steckt die aus dem Vereinigten Königreich stammende emerchantpay Gruppe. Das Unternehmen wurde 2002 gegründet, verfügt über eine FCA-Lizenz (Financial Conduct Authority) und beschäftigt mittlerweile mehr als 300 Mitarbeiter.
Das E-Wallet eZeeWallet ist bereits in circa 200 Ländern der Welt verfügbar.
Ihr könnt euch mit eZeeWallet nicht nur Geld auf euer Wettkonto überweisen, sondern das Zahlungsmittel ebenfalls verwenden, um euch Gewinne auszahlen zu lassen.
Nach unseren Erfahrungen werden Auszahlungen mit dem E-Wallet von jedem Buchmacher angeboten, der den Zahlungsdienst im Portfolio hat. Wenn ihr bei einem eZeeWallet Sportwettenanbieter aktiv werdet, müsst ihr für Auszahlungen also nicht auf ein anderes Zahlungsmittel zurückgreifen – ein Problem, das vor allem manches Direktbuchungssystem betrifft.
Welche Limits gelten, legen die eZeeWallet Wettanbieter selbst fest. Was ihr diesbezüglich wissen müsst, zeigt die nachfolgende Übersicht auf:
Einzahlungen auf euer eZeeWallet Userkonto sind in der Regel gebührenfrei. Lediglich bei Zahlungen mit SafetyPay fällt eine 1%-ige Transaktionsgebühr an.
Für Auszahlungen könnt ihr hierzulande lediglich Banküberweisungen nutzen. Wenn ihr euch Guthaben zurück aufs Bankkonto überweist, wird eine Gebühr in Höhe von 2% berechnet. Allerdings trifft dies so oder so ähnlich auch auf den einen oder anderen Konkurrenten zu.
Obwohl es nicht der gängigen Praxis entspricht, kann es rein theoretisch passieren, dass ein Buchmacher Zahlungsgebühren erhebt. Bevor ihr eZeeWallet verwendet, solltet ihr euch daher immer informieren, ob Transaktionen wirklich kostenlos sind.
Ihr fragt euch: Was benötigt man für eZeeWallet? Um das E-Wallet nutzen zu können, braucht ihr lediglich einen PC oder ein mobiles Endgerät und einen eigenen Account bei dem Zahlungsdienst. Die eZeeWallet Anforderungen fallen also nicht allzu hoch aus.
Im Folgenden erläutern wir, wie ihr euch einen eZeeWallet Login erstellt:
Mittlerweile gibt es bereits einige Bookies, bei denen sich die Zahlungsmethode eZeeWallet finden lässt. Doch natürlich fallen die konkreten eZeeWallet Bedingungen bei jedem Wettanbieter unterschiedlich aus.
In den folgenden Abschnitten präsentieren wir euch gleich drei seriöse Wettanbieter mit eZeeWallet.
Bei dem von der Bellona-Gruppe betriebenen Bookie 1bet ist die eZeeWallet Einzahlung bereits ab 10 Euro möglich. Pro Transaktion könnt ihr bis zu 10.000 Euro auf euer Wettkonto überweisen. Auf Zahlungsgebühren verzichtet der Bookie.
Neben eZeeWallet bietet 1bet auch folgende E-Wallets an:
Quelle: 1bet.com
Neue Kunden begrüßt dieser eZeeWallet Wettanbieter ganz klassisch mit einem 100% Bonus bis 100 Euro. Nach unseren 1bet Sportwetten Erfahrungen kommen jedoch auch Bestandskunden immer wieder in den Genuss von Bonusaktionen, vor allem:
Natürlich hat der Bookie im Wettanbieter Vergleich nicht grundlos eine Top-Platzierung erreicht. Zu den vielen Stärken von 1bet gehören unter anderem:
Ein weiterer empfehlenswerter eZeeWallet Wettanbieter ist Rabona. Auch hier liegt das Minimum für Einzahlungen via eZeeWallet bei nur 10 Euro. Das Limit fällt mit nur 2.000 Euro deutlich niedriger aus. Es ist jedoch möglich, mehrere Einzahlungen zu tätigen.
Rabona hat auch einige E-Wallet Alternativen, bei denen das Maximum höher ausfällt:
Quelle: rabona.com
Für den Bookie spricht außerdem der einzigartige Neukundenbonus. Normalerweise wird eure Einzahlung „nur“ bis zu einem Bonus von 200 Euro verdoppelt. Unsere Leser erhalten dagegen einen 100% bis 300 Euro Sonderbonus!
Eure Rabona Sportwetten Erfahrungen werden aber noch aus anderen Gründen positiv ausfallen. Im Buchmacher Test punktete der eZeeWallet Wettanbieter unter anderem mit:
Der noch recht junge Glücksspielanbieter Playzilla ermöglicht euch ebenfalls Zahlungen via eZeeWallet. Je Einzahlung lassen sich hier 10 bis 2.250 Euro aufs Wettkonto überweisen. Wie alle in unserem Artikel vorgestellten eZeeWallet Wettanbieter verzichtet auch Playzilla auf Transaktionsgebühren.
Wie unsere Playzilla Sportwetten Erfahrungen im Detail ausfallen, verraten wir euch im verlinkten Review. Nachfolgend haben wir euch einige der Stärken des Bookies aufgelistet:
Unabhängig davon, ob ihr bei einem eZeeWallet Bookie oder beispielsweise bei einem Wettanbieter mit Maestro wetten wollt, läuft die Tippabgabe immer nach dem gleichen Schema ab. Die nachfolgende Anleitung erläutert, wie ihr dazu vorgehen müsst:
Wenn eure Tipps erfolgreich sind, werdet ihr schnell Gewinne anhäufen. Früher oder später möchtet ihr euch die Profite sicherlich auszahlen lassen. Die eZeeWallet Auszahlung läuft folgendermaßen ab:
Bei guten Bookies werden mobile User in der heutigen Zeit nicht mehr benachteiligt. Die meisten eZeeWallet Wettanbieter stellen euch eine Web-App – also eine mobile Webseitenversion – bereit.
Manche der Buchmacher sind zusätzlich mit einer Download App am Start, die dann natürlich auch eZeePay Zahlungen gestattet.
Quelle: playzilla.com
Ihr könnt davon ausgehen, dass es sich um einen seriösen und sicheren Zahlungsdienst handelt. Einerseits erfüllt eZeeWallet die Anforderungen der britischen Finanzmarktaufsicht FCA. Andererseits werden Daten – so wie es sich gehört – ausschließlich verschlüsselt übertragen.
Damit agiert eZeeWallet aus technischer Sicht auf einem ebenso hohen Sicherheitsniveau wie konventionelle Kreditinstitute. Wenn ihr Online Banking nutzt, besteht kein Anlass, dem E-Wallet zu misstrauen.
Diesbezüglich müssen wir euch leider enttäuschen. Uns ist nicht bekannt, dass irgendein solcher Bookie eine spezielle Promotion für Einzahlungen via eZeeWallet anbietet.
Das spielt jedoch nicht wirklich eine Rolle, weshalb? Weil ihr euch mit eZeeWallet selbstverständlich auch den klassischen Willkommensbonus sichern könnt.
Auch wenn wir euch in diesem Artikel zahlreiche empfehlenswerte eZeeWallet Wettanbieter präsentiert haben, lassen sich bei den Bookies – auch bei denen mit eZeeWallet – zahlreiche alternative Zahlungsmittel finden.
Wenn ihr bei einem E-Wallet bleiben wollt, bieten sich euch beispielsweise folgende Optionen:
Die Zahlungsportfolios der Buchmacher beinhalten natürlich noch weitere Alternativen, unter anderem:
Mittlerweile gibt es bereits einige eZeeWallet Sportwettenanbieter. Die besten Bookies mit eZeeWallet findet ihr in unserer Anbietertabelle.
Bei dem Zahlungsdienst handelt es sich um ein E-Wallet, das ihr im Vorhinein aufladen müsst. Alle wissenswerten Infos zu eZeeWallet haben wir hier für euch zusammengestellt.
Ja, wer das Transaktionsmittel nutzen möchte, benötigt einen Useraccount bei dem Zahlungsdienstleister. Die eZeeWallet Registrierung ist schnell erledigt, die Verifizierung nimmt jedoch unter Umständen etwas Zeit in Anspruch.
Nein, spezielle eZeeWallet Boni gibt es nicht. Mit einer eZeeWallet Einzahlung könnt ihr euch jedoch zumindest den klassischen Willkommensbonus sichern.
Das Zahlungssystem lässt sich ohne große Vorkenntnisse nutzen, ihr erhaltet direkt euer Guthaben und in der Regel verlangen eZeeWallet Wettanbieter keine Transaktionsgebühren.
Von Nachteil ist jedoch die Gebühr seitens eZeeWallet, die bei Auszahlungen fällig wird. Darüber hinaus hat das E-Wallet bisher noch keine Kryptowährungen in sein Zahlungsportfolio integriert.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.