Jeton Wallet ist eine digitale Geldbörse, welche immer häufiger als Zahlungsmethode akzeptiert wird. Wie ihr bei Wettanbieter mit Jeton sicher auf euer Wettkonto einzahlen könnt und wie Jeton als Zahlungsmethode im Vergleich zu anderen E-Wallets abschneidet, zeigen wir euch in diesem Ratgeber.
- 1 Top Wettanbieter mit Jeton als Einzahlungs- & Auszahlungsmethode
- 2 Wie funktioniert Jeton bei Sportwetten?
- 3 So funktionieren Ein- und Auszahlung bei Wettanbietern mit Jeton
- 4 Auszahlungen mit Jeton erklärt
- 5 Die 3 besten Wettanbieter mit Jeton kurz vorgestellt
- 6 Wie sicher sind Zahlungen mit Jeton?
- 7 Vor- und Nachteile von Online-Wetten mit Jeton
- 8 Limits mit Jeton: Wie viel Geld kann mindestens und höchstens transferiert werden?
- 9 Kostet die Nutzung von Jeton Gebühren? Wenn ja, wie viel?
- 10 Gibt es für Einzahlungen mit Jeton einen Bonus?
- 11 Jeton als mobile Zahlungsoption per App nutzen
- 12 Was sind die besten Alternativen zu Jeton?
- 13 Fazit: Jeton ist eine Top-Wallet für eure Sportwetten
- 14 Quellenangaben
- 15 FAQ – Wettanbieter mit Jeton
Top Wettanbieter mit Jeton als Einzahlungs- & Auszahlungsmethode
Zahlungsarten (12):
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (18):
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (21):
100% bis 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (16):
100% bis 200€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 200€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (15):
200% bis 400€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
200% bis 400€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (13):
100% bis 200€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 200€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
|
Wie funktioniert Jeton bei Sportwetten?

Jeton ist eine E Wallet Zahlungsmethode, ähnlich wie PayPal und NETELLER.
Bei einem Wettanbieter mit Jeton gehen Ein- und Auszahlungen einfach und sicher von der Hand. Eure persönlichen Informationen und Bankdaten übermittelt ihr nur an den Zahlungsdienstleister und nicht direkt an den Buchmacher.
Neben dem Jeton eWallet könnt ihr auch die Prepaid-Zahlungsmethode des Zahlungsdienstleisters nutzen. Jeton Cash wird mittlerweile ebenfalls von vielen Buchmachern angeboten.
-
Jeton: Klassisches eWallet zur sicheren Online-Transaktion.
-
Jeton Cash: Prepaid Gutscheine, mit denen Guthaben per Code aufgeladen wird.
Die Prepaid-Variante mit Jeton Cash ist noch einmal etwas anonymer, da ihr keinen Account beim Zahlungsdienstleister erstellen müsst.
Für uns ist der wichtigste Vorteil von Jeton ganz klar die Nutzerfreundlichkeit. Die Einzahlungsmethode garantiert euch Sicherheit bei der Online-Überweisung und der gewünschte Betrag wird eurem Wettkonto binnen weniger Sekunden gutgeschrieben.
So funktionieren Ein- und Auszahlung bei Wettanbietern mit Jeton
Um Jeton als Einzahlungsmethode nutzen zu können, benötigt ihr vorab eine eWallet beim Zahlungsdienstleister. Nach der Registrierung müsst ihr Geld vom Girokonto auf das Jeton-Konto überweisen. Eine direkte Verknüpfung mit eurem Girokonto ist nicht möglich. Im Anschluss lässt sich der Betrag dann beim Wettanbieter einzahlen.
Einzahlungen mit Jeton Cash sind noch simpler. Ihr müsst vorab nur einen Gutschein über einen bestimmen Wert kaufen. Über den Code könnt ihr im Anschluss beim Jeton Wettanbieter einzahlen.
Einzahlungen können entweder über Jeton oder Jeton Cash erfolgen. Auszahlungen, die über Jeton durchgeführt wurden, müssen jedoch auf dasselbe Jeton-Konto erfolgen. Jeton Cash steht hingegen nicht als Auszahlungsmethode zur Verfügung. Bei Einzahlungen mittels Jeton Cash entscheidet der Buchmacher über die verfügbaren Auszahlungsoptionen.
Wer also mit derselben Methode ein und auszahlen will, verwendet Jeton. Das Guthaben dort kann ebenfalls per Jeton Cash, oder beispielsweise mit der Mastercard aufgeladen werden.
Einzahlen aufs Jeton-Konto

-
01
Ladet euch die mobile Jeton-App herunter oder nutzt den Anmeldebutton auf der Webseite.
-
02
Registriert euer digitales Jeton-Konto. Für den Bestätigungs-Code müsst ihr neben euren persönlichen Angaben und eurer Adresse auch eure Mobiltelefonnummer angeben.
-
03
Schaltet euer Jeton Konto frei. Hierfür werden Identitätsnachweise gefordert – beispielsweise eine Ausweiskopie und eine aktuelle Stromrechnung.
Die Bearbeitungszeit seitens Jeton beträgt laut Angaben des Unternehmens nicht länger als 24 Stunden.
-
04
Jetzt könnt ihr euer Konto einrichten. Wählt die für eure Online-Wetten bevorzugte Hauptwährung. Die Kontoeinstellungen könnt ihr jederzeit wieder ändern oder anpassen.
-
05
Zahlt auf euer Jeton Konto ein. Für Transaktionen in Euro aus Deutschland stehen bei Jeton verschiedene Zahlungsoptionen zur Verfügung, darunter Überweisungen, Kredit- und Debitkarten, Kryptowährungen sowie Jeton Cash.
Hinweis zur Registrierung
-
Wichtig: Wie bei Online-Wetten üblich, muss das Jeton-Konto auf denselben Namen registriert sein wie das Wettkonto. Dies ist aus Sicherheits- und Verifizierungsgründen erforderlich.
-
Für Jeton Einzahlungen via Banküberweisung: Dieses Konto muss auch auf euren Namen laufen, damit die Transaktion erfolgreich vollzogen werden kann.
-
Benutzer-ID: Nach erfolgreicher Registrierung erhaltet ihr eure einzigartige Benutzer-ID. Diese ist quasi eure Jeton Kontonummer. Die ID wird euch stets oben rechts in eurem Jeton Konto angezeigt.
Einzahlungen auf euer Jeton Konto werden euch in der Regel in wenigen Minuten sofort und gebührenfrei gutgeschrieben. Je nach Bank können Banküberweisungen schon mal 1 bis 2 Tage in Anspruch nehmen.
Beim Wettanbieter mit Jeton einzahlen
Eine Einzahlung mit Jeton, beispielsweise auf euer Wettkonto bei Betwinner, ist denkbar einfach. Der Vorgang erfolgt gebührenfrei, dauert nur wenige Schritte und wird in Echtzeit abgeschlossen. Der eingezahlte Betrag steht euch sofort zur Verfügung, sodass ihr direkt mit dem Platzieren von Wetten beginnen könnt.
-
01
Einloggen: Meldet euch beim Wettanbieter mit euren Zugangsdaten an.
-
02
Kassenbereich: Klickt auf „Kasse“ und/oder „Einzahlung“.
(Quelle: Playzilla) -
03
Zahlungsdienst: Wählt aus der angezeigten Liste der Zahlungsdienste und E-Wallets Jeton aus. Bei den meisten Wettanbietern genügt ein Klick auf das Jeton Logo.
(Quelle: Playzilla) -
04
Betrag: Gebt nun euren gewünschten Einzahlungsbetrag an. Achtet dabei auf mögliche Limits. Diese fallen bei Zahlungen mit E-Wallets besonders großzügig aus. Mit Jeton könnt ihr bei Playzilla ab dem Mindestbetrag von 10 Euro bis höchstens 5.000 Euro einzahlen.
(Quelle: Playzilla) -
05
Transaktion und Sicherheitsabfrage: Haltet eure persönlichen Zugangsdaten von Jeton parat. Um die Transaktion freizugeben, müsst ihr euch mit eurer Benutzer-ID und eurem Passwort in euer Jeton Konto einloggen. Zudem kann im Zuge einer Zwei-Faktor-Authentizifierung eine zusätzliche Sicherheitsabfrage erfolgen, bei der ihr beispielsweise eine SMS-TAN gesendet bekommt, die ihr dann eingeben müsst, um die Transaktion zu verifizieren.
(Quelle: Playzilla) -
06
Bestätigung: Lief alles glatt, könnt ihr im Transaktionsverlauf beim Wettanbieter die Einzahlung nachvollziehen.
(Quelle: Playzilla) -
07
Wetten: Die Aktualisierung eures Kontostands im Kassenbereich erfolgt bei der Einzahlung mit Jeton normalerweise sofort, sollte jedoch maximal 15 Minuten betragen.
Bei jeder Transaktion mit Jeton werdet ihr benachrichtigt. Ihr bekommt eine SMS oder eine entsprechende Benachrichtigung in der App.
Auszahlungen mit Jeton erklärt
Auszahlungen erfolgen problemlos und gebührenfrei zurück auf euer Jeton Konto. In der Regel werden Auszahlungen sofort genehmigt, manchmal kann es aber auch bis zu 24 Stunden dauern.
Möchtet ihr den Gewinn auf eurem Bankkonto verbuchen, ist ein Zwischenschritt notwendig. Ihr müsst nämlich noch eine zusätzliche Buchung vom Jeton-Konto auf euer Girokonto veranlassen.
Durch die Closed-Loop-Policy wird sichergestellt, dass ihr für Ein- und Auszahlungen jeweils die gleiche Zahlungsmethode verwenden müsst. Bei vielen Wettanbietern gilt die Regel, dass Auszahlungen mit Jeton nur möglich sind, wenn zuvor auch eine Einzahlung über Jeton vorgenommen wurde.
Vor der erstmaligen Auszahlung von Gewinnen erfolgt meist eine Identitätsprüfung seitens der Wettanbieter. Diese ist notwendig, um Betrügereien auszuschließen.
Die 3 besten Wettanbieter mit Jeton kurz vorgestellt
Um euch Jeton Wallet Erfahrungen mit echtem Mehrwert zu liefern, registrieren wir uns bei jedem Buchmacher und platzieren den ein oder anderen Tipp. Durch den ausgiebigen Test bekommt ihr nützliche und hilfreiche Informationen aus erster Hand.
Anhand unserer Bewertungskriterien präsentieren wir euch die fünf besten Wettanbieter mit Jeton:
Playzilla – Seriöser Anbieter – optimal für VIP-Spieler

Playzilla ist der ideale Wettanbieter mit Jeton für High Roller. Bei der Einzahlung gibt es nach oben hin ein sehr großzügiges Limit. Pro Transaktion könnt ihr mit Jeton bis zu 5.000 Euro überweisen. Der Mindestbetrag für eine Einzahlung liegt hingegen nur bei 10 Euro.
Uns haben vor allem die vielen verschiedenen Boni mit fairen Bedingungen überzeugt. 100 % bis zu 100 Euro sichern euch direkt zu Beginn ein sattes Guthaben.
Zusätzlich punktet der Buchmacher mit einer wöchentlichen Cashback-Aktion auf Verluste. Bis zu 10 % eurer Wetteinsätze bekommt ihr so zurückerstattet. Diese Aktion startet aber erst ab einem Verlust von 200 Euro.
Alle weiteren Informationen zu diesem Buchmacher könnt ihr detailliert in unserem Playzilla Erfahrungen nachlesen.
20Bet – Perfekte Sportwetten App für mobile Wetten

20Bet erlaubt euch Einzahlungen via Jeton in Höhe von bis zu 100.000 Euro. Doch nicht nur High Roller kommen so auf ihre Kosten, ihr könnte auch kleine Beträge einzahlen. Das Minimum liegt hier bei 10 Euro pro Transaktion.
Wenn ihr gerne über das Smartphone oder Tablet beim Wettanbieter unterwegs seid, ist die native App für iOS und Android empfehlenswert. Es gibt keinerlei Einschränkungen zum Desktop und ihr könnt den vollen Umfang des Jeton Wettanbieters auch von unterwegs aus nutzen.
Da die Web-Version auch für Mobilgeräte optimiert ist, könnt ihr eure Wette alternativ schnell und ohne Download platzieren. Außerdem erreicht ihr mobil problemlos den Kundensupport und könnt bei Bedarf Ein- und Auszahlungen über Jeton vornehmen.
Detaillierte Informationen zu diesem Wettanbieter findet ihr in unseren 20Bet Erfahrungen.
22Bet – Wettanbieter mit einer hohen Auswahl an Wettmärkten

Beim Wettanbieter mit Jeton findet ihr ungefähr 50 Sportarten zum Tippen. Ob Fußball, amerikanische Sportarten wie die NFL oder Muay Thai – hier kommt ihr garantiert auf eure Kosten.
Überzeugt hat uns das Angebot an Spezial- und eSport-Wetten. Hier findet ihr eine Vielzahl an echt faszinierenden Kategorien. Von Podcast-Events bis hin zum Nobelpreis hat uns 22Bet als Jeton Wettanbieter immer wieder überzeugt.
In unseren 22Bet Erfahrungen haben wir alle relevanten Details zu diesem Wettanbieter zusammengestellt. Dort findet ihr alles, was ihr zu diesem Bookie wissen müsst.
Wie sicher sind Zahlungen mit Jeton?
Hinter dem Zahlungsanbieter Jeton steht das Unternehmen Urus London Limited.
Der Zahlungsdienst wird von der Financial Conduct Authority (FCA) in Großbritannien reguliert und überwacht.
Das bedeutet, dass Jeton strenge Vorschriften in Bezug auf den Umgang mit Finanztransaktionen und der Sicherung von Nutzergeldern einhalten muss.
Jeton fällt damit ebenfalls unter die gesetzlichen Bestimmungen der E-Wallet-Richtlinien nach Europarecht. Die sogenannten Payment Services Regulations gewährleisten die Sicherheit und Liquidität der auf E-Wallet-Konten eingezahlten Gelder. Folgende Sicherheitsmaßnahmen und Regeln tragen zusätzlich dazu bei:
-
Die Transaktionen werden über SSL-Verbindungen abgesichert.
-
Eure persönlichen Nutzerdaten werden an einem sicheren Ort aufbewahrt.
-
Pro Person und E-Mail-Adresse ist nur die Eröffnung eines einzigen Jeton-Kontos erlaubt.
Jeton ist zu besonders strenger Datenkontrolle verpflichtet
Nutzer kritisieren in den Kommentar- und Bewertungsfunktionen im App Store die Erhebung zahlreicher persönlicher Daten durch Jeton. Beispielsweise gebt ihr, wie eingangs beschrieben, zur Kontoeröffnung eure Mobiltelefonnummer an.
Jeton versichert seinen Nutzern einen sicherheitsrelevanten und gesetzeskonformen Umgang mit den Kundendaten. Der UK Data Protection Act aus dem Jahr 2018, dem sich Jeton angeschlossen hat, regelt etwa das Speichern und Verarbeiten persönlicher Daten. Jeton ist kein Bankunternehmen, aber als Finanzdienstleister dazu verpflichtet, die Daten seiner Nutzer besonders streng zu kontrollieren. Daher werden zum Teil mehr Angaben von euch verlangt.
Jeton bietet euch einen 24/7-Live-Support, also einen Kundenservice rund um die Uhr. Anfänglich noch ausschließlich in englischer und türkischer Sprache, könnt ihr euch mittlerweile auch auf Deutsch (oder Spanisch) an den Kundenservice wenden. Dafür stehen euch ein Live-Chat auf der Webseite sowie eine E-Mail-Adresse für Fragen zur Verfügung.
Austausch mit anderen:
Jeton führt zudem ein Online-Forum und bietet einen Community-Chat. Bei Fragen und zum Austausch mit anderen könnt ihr hier reinschauen. Noch lassen sich jedoch kaum deutschsprachige Einträge finden.
Vor- und Nachteile von Online-Wetten mit Jeton
E-Wallets wie Jeton oder PayPal erfreuen sich bei Wettanbietern und Nutzern im Internet wachsender Beliebtheit. Besonders ihre mobile, bequeme und schnelle Handhabung bei Online-Zahlungen macht sie so attraktiv.
Ihre Funktion als Vermittler bietet Schutz, da sensible Bankdaten nicht direkt mit dem Wettanbieter geteilt werden müssen – besonders hilfreich bei unbekannten Anbietern.
- Es sind gleichermaßen Ein- und Auszahlungen bei Wettanbietern möglich
- Gebührenfreies Ein- und Auszahlen
- Schnelle Einzahlung – sofort
- Schnelle Auszahlung – sofort bis 1 Tag
- Niedriger Mindesteinzahlungsbetrag (ab 1 Euro)
- Kostenkontrolle, da Ausgaben nur bis zur Höhe eures Jeton Kontostandes möglich sind
- Per Android und iOS App bedienbar
- Zahlen und Umtauschen in bis zu 70 Währungen
- Unterstützung von Zahlungen mit Kryptowährung
- Senden und Empfangen von Geldbeträgen an und von anderen Nutzern
- 24/7-Live-Support
- Durch britische Aufsichtsbehörde reguliert und kontrolliert
- Geringe Verfügbarkeit bei Wettanbietern
- In Deutschland ist der Funktionsumfang bis heute begrenzt
- Extra-Anmeldung und Kontoverifizierung nötig
- Aufladung des Jeton Kontos nötig
- Nur wenige Einzahlungsmethoden (4) und Auszahlungsmethoden (3)
- Teilweise fallen Gebühren bei Auszahlungen von eurem Jeton Konto an
Limits mit Jeton: Wie viel Geld kann mindestens und höchstens transferiert werden?
Wie niedrig oder hoch die Limits ausfallen, kann jeder Wettanbieter individuell festlegen. Vorteilhaft für den Buchmacher ist es, wenn die Mindesteinzahlung möglichst gering ist, da ihr so auch kleine Beträge problemlos mit Jeton einzahlen könnt.
Für High Roller sind hingegen hohe Limits besonders wichtig. Hier liegen die maximalen Grenzen bei den von uns getesteten Buchmachern zwischen 5.000 und 100.000 Euro pro Transaktion.
Zudem legt Jeton Limits für Ein- und Auszahlungen, die je nach Verifizierungs- und VIP-Status jedoch auch großzügig ausfallen können:
-
Banküberweisungen: Ein- und Auszahlungen sind in der Regel gebührenfrei. Mindestbetrag: 100 Euro, Höchstbetrag: 15.000 Euro.
-
Kartenzahlungen: Nur Einzahlungen sind möglich. Mindestbetrag: 10 Euro, Höchstbetrag: 1.000 Euro.
-
Kryptowährung: Ein- und Auszahlungen sind möglich. Einzahlungen sind gebührenfrei von 50 bis 250.000 Euro.
-
Jeton Guthabenkarte: Gebührenfreie Einzahlungen sind ab 1 Euro bis maximal 250 Euro möglich.
Kostet die Nutzung von Jeton Gebühren? Wenn ja, wie viel?
Normalerweise fallen keine Gebühren an. Sowohl für Einzahlungen als auch für Auszahlungen mit Jeton erheben die von uns empfohlenen Top-Wettanbieter keine zusätzlichen Gebühren.
Sollten Gebühren anfallen, dann sind diese abhängig von der Verwendung bestimmter Ein- und Auszahlungsmethoden auf bzw. von eurem Jeton Konto. Gebühren können je nach Transaktion als festgelegte Gebühren oder prozentuale Gebühren angezeigt werden.
Bei Auszahlungen von Kryptowährungen sowie Auszahlungen auf die Jeton Guthabenkarte erhebt Jeton jeweils eine Gebühr in Höhe von 1 % des Auszahlungsbetrages.
Auch zusätzliche Kontoführungsgebühren eurer Bank können bei Transaktionen auf bzw. von eurem Jeton Konto erhoben werden. Kosten, die für Jeton von Seiten eurer Bank entstehen, könnten bei Jeton bis zu 2 % der Einzahlungssumme betragen.
Wechselkurse beim Währungstausch
Ein großer Vorteil von Jeton ist die Möglichkeit, virtuell Geld in zahlreichen Währungen umzutauschen. Natürlich werden dafür entsprechende Währungskurse von Jeton angewendet und gegebenenfalls weitere Umtauschgebühren an.
Positiv ist, dass Jeton seine im Vergleich zu Banken günstigen Durchschnittskurse transparent anzeigt. Ihr könnt also vorab genau sehen, wie viel Geld ihr bei einem jeweiligen Umtausch der Währung bekommt und welche Gebühren hierfür anfallen.
Jeton zieht die Gebühren immer sofort ab, sodass euch am Monatsende keine Überraschungen erwarten. Es werden euch also keine gesammelten Gebühren in einer Monatsrechnung in Rechnung gestellt.
Geldbeträge senden und empfangen
-
Für weltweite Sendungen von Geldbeträgen (zwischen 100 und 15.000 Euro möglich) an andere Jeton Nutzer fallen 2 % an Gebühren an.
-
Ab jeder 6. Geldsendung pro Monat werden 2,5 % an Gebühren auf den gesendeten Betrag berechnet.
-
Der Geldempfang ist dagegen kostenlos und bewegt sich in einem Rahmen von bis zu 15.000 Euro.
Gibt es für Einzahlungen mit Jeton einen Bonus?
Wettanbieter gewähren oft Einzahlungs- und Willkommensboni mit Jeton, um weniger bekannte Zahlungsmethoden zu fördern.
Häufig sind bestimmte Zahlungsmethoden, wie die E-Wallets NETELLER und Skrill, bei der Bonus-Erteilung ausgeschlossen. Das ist bei Jeton aber nicht der Fall.
Seriöse Wettanbieter erklären in den Bonusbedingungen ihre Regeln, sodass keine versteckten Vorgaben entstehen.
Unser Tipp
Wer künftig keinen „Sportwetten Bonus“ – auch speziell für Jeton – verpassen will, der sollte einen Blick auf den aktuellen Sportwetten Bonus Vergleich werfen. Dort präsentieren wir euch neue und aktuelle Deals samt einer ausführlichen Bewertung und Erklärung der Bonusbedingungen.
Jeton als mobile Zahlungsoption per App nutzen
Jeton gibt es auch als App, sodass ihr via Smartphone und Tablet jederzeit von überall auf euer Jeton Konto zugreifen könnt.
Was sind die besten Alternativen zu Jeton?
Ihr möchtet neben Jeton auch noch weitere eWallets nutzen oder zusätzliche Zahlungsmethoden testen? Diese drei Top-Alternativen zu Einzahlungen mit Jeton solltet ihr kennen:
PayPal
Beim Blick auf die direkten Alternativen zu Jeton dürfte euch in den Zahlungsangeboten der Wettanbieter als erstes natürlich PayPal auffallen.
PayPal ist die meist genutzte Alternative.
Ein- und Auszahlungen bei Sportwettenanbietern sind mit PayPal problemlos möglich. Besonders praktisch ist dabei, dass ihr das eWallet direkt mit eurem Bankkonto verknüpfen könnt.
So spart ihr euch einen Zwischenschritt, da das Geld nicht erst auf das Wallet transferiert werden muss. PayPal fungiert übrigens als Schranke zwischen Wettanbieter und eurem Girokonto. Trotz der direkten Zahlungsmöglichkeit bekommt der Buchmacher keine sensiblen Daten zu Gesicht.
NETELLER
Bei vielen Buchmachern werdet ihr auf NETELLER als Einzahlungsmöglichkeit stoßen. Der Zahlungsdienstleister hat sich im Sportwetten-Bereich etabliert und bietet verschiedenste Vorteile.
Euer Guthaben wird binnen weniger Sekunden übertragen, es gibt ein eigenes VIP-Programm und eure sensiblen Bankdaten sind bestens geschützt.
Voraussetzung für die Nutzung von NETELLER ist der Besitz eines Accounts beim Zahlungsdienstleister sowie ein Mindestalter von 18 Jahren.
MuchBetter
Wie Jeton gibt es auch MuchBetter als App. Ihr müsst euch zunächst anmelden und registrieren. Dafür fallen keine Gebühren an.
Zahlungen beim Buchmacher verlaufen ebenfalls ähnlich wie mit Jeton. Zunächst müsst ihr euer MuchBetter-Konto aufladen, bevor ihr beim Wettanbieter einzahlen könnt.
Fazit: Jeton ist eine Top-Wallet für eure Sportwetten
Einzahlungen mit Jeton gehen schnell von der Hand und das Guthaben wird eurem Wettaccount binnen weniger Sekunden gutgeschrieben. Die eWallet ist somit ist eine ausgezeichnete Wahl, wenn ihr eine sichere, flexible und benutzerfreundliche Transaktionsmethode sucht.
Auch das Konzept mit Jeton Cash und der Einzahlung per Gutscheincode ist vielversprechend und eine praktische Alternative, wenn ihr besonders viel Wert auf den Datenschutz legt. Achtet dabei jedoch darauf, dass die Auszahlungsmethode vom Bookie festgelegt wird.
Quellenangaben
Schaut euch die folgenden Quellen an, um weitere Informationen zur Rechtslage bei Sportwetten zu erhalten:
-
1.
Jeton: Webseite zur globalen E-Wallet
-
2.
G2E (Global Gaming Expo): Führende Konferenz für die Glücksspielindustrie
-
3.
Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL): Überwachung des Glücksspiels in Deutschland
FAQ – Wettanbieter mit Jeton
Die vorgestellten Top-Bookies in unserem Artikel ermöglichen euch allesamt die Ein- und Auszahlung mit Jeton.
Um bei einem Online-Wettanbieter mit Jeton Zahlungen vorzunehmen, müsst ihr euch zunächst ein Jeton Konto erstellen und dieses mit Geld aufladen. Euer Jeton Guthaben könnt ihr dann umgehend und gebührenfrei auf euer Wettkonto einzahlen.
Einzahlungen mit Jeton sind sehr sicher: Als britisches Unternehmen unterliegt Jeton den Datenschutz- und Finanzgesetzen des Vereinigten Königreichs sowie weiteren Europa-Gesetzen zum Umgang mit elektronischen Geldbeträgen. Zur Verifizierung eurer Einzahlen nutzt Jeton eine sichere Zwei-Faktor-Authentizifierung.
Ja, Auszahlungen mit Jeton sind bei Wettanbietern möglich. Bei Betwinner und Double Bet habt ihr sogar schon ab Mindestbeträgen von nur 1,50 Euro die Möglichkeit, euch das Geld auf euer Jeton Konto auszahlen zu lassen. Vom Jeton Konto könnt ihr den Betrag dann zurück auf euer Bankkonto auszahlen lassen.
Mit Jeton könnt ihr zusätzlich im Online-Handel bestellen und zahlen. Ihr könnt euer Geld auch in eine von 70 Währungen umtauschen. Überdies könnt ihr sowohl anderen Jeton Nutzern Geld schicken als auch Geld von diesen empfangen. Zudem könnt ihr Jeton auch jederzeit mobil nutzen.
Ihr könnt neben Jeton auch noch auf alternative eWallets zurückgreifen, die in der Funktionsweise und der einfachen Bedienung sehr ähnlich sind.