Bis vor Kurzem gehörte ecoPayz zu den eher unbekannteren Sportwetten Zahlungsmöglichkeit. Nun nehmen aber immer mehr Wettanbieter ecoPayz in ihrem Zahlungsmittelrepertoire auf. Wir verstehen auch warum: ecoPayz Transaktionen kommen in Echtzeit an, sind sehr seriös und es gibt sogar eine kostenlose ecoPayz Mastercard dazu. Wir sind neugierig geworden und haben uns genauer mit dem britischen Zahlungsdienstleister beschäftigt. Im Zuge unseres ecoPayz Ratgebers stellen wir euch die Funktionsweise von ecoPayz sowie die besten ecoPayz Wettanbieter vor. Als objektive Berichterstatter gehen wir außerdem auf die Vor- und Nachteile von ecoPayz Zahlungen ein.
DE
ecoPayz ist ein seit dem Jahr 2000 agierender Prepaid-Zahlungsdienstleister. Somit ist es erforderlich, das ecoPayz Guthaben mit Echtgeld aufzuladen, bevor Zahlungen bei Wettanbietern mit ecoPayz durchgeführt werden können. Dieser Aspekt hat folgende Vorteile: Eure Zahlungen bleiben anonym, weil beim Wettanbieter keine sensiblen Finanzdaten hinterlegt werden und das Risiko einer Verschuldung ist relativ gering, denn ihr könnt nur das Geld von eurem Prepaid-Guthaben ausgeben.
Die Einzahlung auf euer ecoPayz Konto ist mittlerweile unter anderem über folgende Methoden möglich:
Ist das Konto erst einmal mit Echtgeld befüllt worden, ist es eine sehr einfache Prozedur, bei ecoPayz Wettanbietern in Echtzeit einzuzahlen. Der britische Zahlungsdienstleister ecoPayz ist mit seiner Funktionsweise besonders den E-Wallets Skrill und NETELLER ähnlich und steht mit diesen starken Kontrahenten in direkter Konkurrenz. Erforderlich für die Nutzung von ecoPayz ist ein Mindestalter von 18 Jahren sowie eine kostenlose Registrierung bei dem Zahlungsanbieter.
Bekannt ist ecoPayz vor allem für die einfache Funktionsweise. Als Voraussetzung für die Nutzung von ecoPayz gilt eine wenige Minuten in Anspruch nehmende kostenlose Online Registrierung, dessen Einfachheit in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung deutlich wird.
Auch wenn ecoPayz bei immer mehr Wettanbietern als Zahlungsmethode zur Verfügung steht, ist es dennoch nicht in jedem Zahlungsmittelportfolio enthalten. Wir haben euch die Top Wettanbieter mit ecoPayz einmal herausgesucht und stellen sie euch nachfolgend kurz vor.
Als Gigant unter den Wettanbietern gilt der österreichische Buchmacher bwin. Euch erwarten hier über 90 Wettmärkte sowie exzellente Livewetten mit bwin Livestreams und einem detaillierten Statistikbereich. Besonders als ecoPayz Wettanbieter ist bwin geeignet: Hier könnt ihr schon ab 10 Euro und bis zu 50.000 Euro gebührenfrei einzahlen. Damit sind ecoPayz Sportwetten bei bwin auch für Highroller geeignet.
Uns liegt eure Sicherheit sehr am Herzen – deswegen legen wir ein ganz besonderes Augenmerk auf die Seriosität der Zahlungsdienstleister, die man vor allem an gewissen Regulierungen von Aufsichtsbehörden sowie Datenschutzmaßnahmen messen kann.
ecoPayz wird seit 2008 von der Financial Conduct Authority (FCA), einer besonders strengen britischen Finanzaufsichtsbehörde, reguliert und beaufsichtigt. Sicherheit und Integrität garantiert ecoPayz euch durch die Benutzung einer sehr sicheren SSL-Verschlüsselung, die eure Daten vor den Zugriff Unbefugter abschirmt. Zusätzlich wird die Transaktion an den Zahlungsdienstleister relativ anonym gehalten, weil keine sensiblen Finanzdaten an den Buchmacher übermittelt werden.
Eine weitere Sicherheitsebene wird durch die Zwei-Faktor-Authentifizierung eingeführt. Hier könnt ihr euch entscheiden, ob ihr diese zukünftig über eine SMS oder die Google Authentificator App durchführen möchtet. Es wird euch über den gewählten Kommunikationskanal ein Authentifizierungscode geschickt, den ihr bei jeder Anmeldung angeben müsst.
ecoPayz setzt außerdem sehr viel Wert darauf, seine Nutzer aufzuklären, wie sie ihr Konto selbst schützen können. Unter dem Menüpunkt „Sicherheitsrichtlinien“ werdet ihr detailliert über das Thema Pishing (= Betrüger-E-Mails) und weiteren Maßnahmen zum eigenverantwortlichen Schutz eures Kontos, aufgeklärt. Insgesamt unternimmt ecoPayz sehr viele Maßnahmen, sodass wir ganz klar von einem sicheren Zahlungsdienstleister sprechen können. Trotzdem ist die Nutzung von ecoPayz nur so sicher, wie der gewählte ecoPayz Wettanbieter selbst. Informiert euch daher unbedingt darüber, welcher Buchmacher seriös ist.
Die Auswahl der Zahlungsmethode sollte gut durchdacht sein. Dafür ist es natürlich notwendig, sich die Vor- und Nachteile der ecoPayz Nutzung vor Augen zu halten. Wir haben euch deswegen die Argumente für und gegen die Nutzung von ecoPayz zusammengetragen und sie euch übersichtlich gegenübergestellt.
Die meisten Wettanbieter, die eine Einzahlung mit ecoPayz erlauben, ermöglichen euch ebenfalls eine entsprechende Auszahlung. Durch die „Closed Loop Policy“ könnt ihr aber nur dann mit ecoPayz auszahlen, wenn ihr darüber auch eine Einzahlung vorgenommen habt – auf diese Weise möchte man Geldwäsche und Betrug vorbeugen.
Um eine Auszahlung mit ecoPayz durchführen zu können, bedarf es einer Identitätsprüfung. Für die Bestätigung der Identität ist es erforderlich, dass ihr eine Kopie eures Passes, des Personalausweises oder des Führerscheins an ecoPayz verschickt. Die Adresse verifiziert ihr durch einen Kontoauszug, einer Stromrechnung oder einer Wohnsitzbescheinigung. Danach stehen euch alle Wege offen, um eine schnelle ecoPayz Auszahlung anzustoßen.
Die Auszahlung über ecoPayz ist eine der schnellsten Auszahlungsmöglichkeiten auf dem Glücksspielmarkt. Unseren Recherchen nach müsst ihr mit einer ecoPayz Auszahlung Dauer von 24 Stunden rechnen. Die Bearbeitungsdauer ist jedoch je nach ecoPayz Sportwettenanbieter unterschiedlich und ist zudem auch davon abhängig, ob ihr die Verifizierung schon erfolgreich abgeschlossen habt. Ist diese noch nicht durchgeführt worden, kann bei den meisten Wettanbietern keine Geldabhebung angestoßen werden.
Die Gebührenstruktur von ecoPayz ist relativ komplex, ist aber übersichtlich auf der Webseite des Anbieters einsehbar. Die Online-Überweisung an ecoPayz Wettanbieter sind sowohl seitens des Buchmachers als auch von ecoPayz selbst in der Regel gebührenfrei, dafür ist das Aufladen des ecoPayz Guthaben sowie die Auszahlung in Echtgeld mit Gebühren verbunden. Wir haben euch einmal die wichtigsten Gebühren aufgelistet:
Zwar konnten wir bei unserer Recherche keinen Wettanbieter mit ecoPayz finden, der eine Gebühr für die Einzahlung mit ecoPayz berechnet, trotzdem kann es immer Ausnahmen geben. Um überraschende Gebühren zu vermeiden, empfehlen wir euch, dass ihr euch vor jeder Registrierung bei einem ecoPayz Wettanbieter über die Einzahlungsgebühren informiert. Seriöse Buchmacher stellen euch dazu genügend Informationen in einem gesonderten Zahlungsbereich, dem Kassenbereich oder dem FAQ zur Verfügung. Könnt ihr dort keine Informationen erlangen, raten wir euch, diesbezüglich den Kundenservice zu kontaktieren.
ecoPayz selbst beschränkt euch darin, wieviel Geld ihr pro Transaktion höchstens ein- und auszahlen könnt – einen Mindestbetrag gibt es nicht. Ab der Silber-Stufe könnt ihr beispielsweise maximal 15.000 Euro auf dem Konto haben. Das bedeutet, dass ihr auf diesem Level nicht mehr als 15.000 Euro ein- und auszahlen könnt. Je höher die Stufe, desto mehr könnt ihr überweisen und erhalten. Die VIP-Stufe ist beispielsweise im Kontostand nicht mehr limitiert, der maximale Einzelüberweisungsbetrag beläuft sich aber auf eine beachtliche Summe von 1.000.000 Euro.
Da zur Auszahlung sowieso die Verifizierung erforderlich ist, gehen wir davon aus, dass jeder die Silber-Stufe erreicht und demnach mindestens eine Maximalsumme von 15.000 Euro transferierbar ist. Dennoch gibt es auch seitens der Wettanbieter zahlreiche Ein- und Auszahlungslimits, die beachtet werden müssen.
Quelle: ecoPayz.com
Die Mindesteinzahlung ist nur seitens der Wettanbieter auf durchschnittlich 10 Euro beschränkt – ein fairer und für Wettanfänger geeigneter Wert, der sich zum Herantasten an das Wetten sehr anbietet.
Die Einzahlung ist aber auch natürlich nach oben hin limitiert: Wenige Buchmacher, wie bwin, erlauben die Einzahlung hoher Beträge. Hier könnt ihr bis zu 50.000 Euro je Transaktion einzahlen. Die meisten liegen jedoch durchschnittlich bei 5.000 bis 10.000 Euro – damit schränkt euch das Höchstlimit der Silber-Stufe in Höhe von 15.000 Euro je Transaktion aber auch nicht ein.
Die Mindestauszahlungsbeträge liegen zwischen 5 und 30 Euro.
Aber auch die Höchstauszahlungssummen unterscheiden sich viel mehr als der Höchsteinzahlungsbetrag. Damit sollte klar sein, dass ihr euren Wettanbieter auch nach eurem Spielverhalten auswählen solltet: Highroller sind bei bwin sehr gut aufgehoben, während vorsichtige Spieler sich nach ecoPayz Wettanbietern mit geringen Mindestein- und auszahlungsbeträgen Ausschau halten sollten.
ecoPayz Ein- und Auszahlungen sind auch problemlos über mobile Endgeräte möglich. Es gibt dafür eine eigene native App zum Herunterladen im Google Play Store sowie dem App Store. Über diese ecoPayz App könnt ihr euer ecoPayz Guthaben aufladen, Überweisungen an Wettanbieter mit ecoPayz tätigen sowie Geld empfangen. Damit rundet ecoPayz die mobile Zahlungsoption ab, denn auch Wettanbieter ermöglichen euch eine Einzahlung von Unterwegs über browserbasierte Web-Apps oder nativen Sportwettenanbieter Apps.
ecoPayz ist nur eine von vielen Online Zahlungsmethoden. Sie alle bringen verschiedene Vor- und Nachteile mit sich, die je nach Wettverhalten und Vorlieben für euch unterschiedlich geeignet sind.
Eine der bekanntesten Alternativen ist das Prepaid-Zahlungssystem NETELLER. Auf einem hohen Sicherheitsniveau werden eure Zahlungen ebenfalls mit einer Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt. Außerdem steht NETELLER unter der Aufsicht der FCA und unterliegt damit strengsten Finanzregulierungen. Die Zahlung an den Wettanbieter ist hier kostenlos, aber es fallen relativ hohe Pauschalgebühren für die Einzahlung auf das NETELLER Konto sowie für die Auszahlung an.
Eine andere Funktionsweise weist der schwedische Finanzdienstleister Trustly auf. Hier handelt es sich nicht um ein E-Wallet, sondern um Trustly als Schnittstelle zwischen der Bank und dem Sportwettenanbieter, indem Online Sofortüberweisungen über Trustly durchgeführt werden. Diese sind frei von jeglichen Gebühren und versteckten Kosten. Trustly ist außerdem in Hinblick auf die Datensicherheit besonders seriös.
Auch bei virtuellen Spielhallen können wir die wachsende Beliebtheit von ecoPayz beobachten. Schließlich können hier beide Seiten (Online Casino und ecoPayz Nutzer) von den zahlreichen Vorteilen durch die ecoPayz Nutzung profitieren: Eine schnelle Zahlung gepaart mit einem hohen Sicherheitsniveau haben es geschafft, dass ecoPayz bei immer mehr Online Casinos verfügbar ist.
Es lohnt sich aus vielen Blickwinkeln, im Treueprogramm von ecoPayz aufzusteigen: Eure Transaktionslimits erhöhen sich, ihr habt einen Anspruch auf eine kostenlose ecoPayz Mastercard sowie die Reduzierung gewisser Gebühren wird ermöglicht.
Es handelt sich bei ecoPayz ganz klar um eine sehr sichere Zahlungsoption. Da sie durch eine der strengsten Finanzaufsichtsbehörden überhaupt kontrolliert werden und zahlreiche Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, wie eine SSL-Datenverschlüsselung und eine 2-Faktor-Authentifizierung, müsst ihr euch über die Sicherheit keine Sorgen machen.
Das kommt ganz darauf an, auf welcher ecoPayz Treueprogramm-Stufe ihr seid: Nach der Verifizierung könnt ihr bereits bis zu 15.000 Euro transferieren. Je höher ihr danach im Treueprogramm aufsteigt, desto mehr Geld könnt ihr auch ein- und auszahlen. Daher ist ecoPayz grundsätzlich sogar sehr gut für Highroller geeignet.
ecoPayz hat eine sehr innovative und benutzerfreundliche native App herausgebracht, über die ihr sämtliche Finanzaktivitäten ausführen könnt.
Die Auszahlung dauert durchschnittlich 24 Stunden und ist damit eine recht schnelle Auszahlungsmethode.
Bei der detaillierten Recherche zu dem Zahlungsdienstleister ecoPayz stießen wir auf einige Pro-Argumente für die Nutzung von ecoPayz: Ihr könnt Transaktionen in Sekundenschnelle durchführen, wodurch ihr das Guthaben sehr spontan auch für Livewetten nutzen könnt. Außerdem ist ecoPayz zweifelsohne ein sehr seriöser Zahlungsanbieter, der euch ein sicheres Banking durch unterschiedlichste Sicherheitsmaßnahmen ermöglicht. Dadurch, dass ecoPayz auf dem Vormarsch ist, konnten wir schon jetzt zahlreiche Wettanbieter mit ecoPayz finden und sind uns sicher: Es werden zukünftig immer mehr Buchmacher ecoPayz in ihr Zahlungsportfolio aufnehmen.
Natürlich haben wir einen objektiven Blick auf die Situation und sehen ein, dass die Gebühren ein ganz klares Kontra-Argument gegen die Nutzung des Zahlungsmittels darstellen. Wir als Redaktion sehen diesen Aspekt aber folgendermaßen: Für eine so sichere, unkomplizierte und schnelle Transaktion sind wir gerne bereit, ein paar Cent mehr Gebühren hinzunehmen. Diese Ansicht mag umstritten sein – trotzdem ist ecoPayz bei uns eine sehr beliebte Zahlungsmethode. Wir können sie euch auf jeden Fall empfehlen, wenn ihr bereit seid, für die vielen Vorteile einen geringen Aufpreis in Kauf zu nehmen.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.