Als Zahlungsmethode erfreut sich Trustly bei Sportwettern einer großen und wachsenden Beliebtheit. Auch viele Wettanbieter haben den Online-Bezahldienst aus Schweden ins Portfolio aufgenommen, der einen extrem schnellen, bequemen und sicheren Geldtransfer in beide Richtungen ermöglicht. Längst nicht die einzigen schlagkräftige Argumente. Wir stellen euch den Dienst genauer vor und verraten die besten Wettanbieter mit Trustly.
DE
Trustly hat in der Wettbranche schnell Fuß gefasst und ist bei zahlreichen Anbietern als Zahlungsmethode anzutreffen. Bemerkenswert, denn Trustly ging in Deutschland erst Mitte 2018 und somit erst zehn Jahre nach der Gründung an den Start. Der Erfolg kommt nicht von ungefähr. Zumal das Instantbanking aus Schweden für Zahlungen in beide Richtungen genutzt werden kann. Also für Einzahlungen auf das Wettkonto als auch für Gewinnabbuchungen. Ein weiteres sehr positives Merkmal: Für Zahlungen mit Trusty verlangen die Wettanbieter in der Regel keinerlei Gebühren, was diesen ePaymentservice zusätzlich attraktiv macht. Genau wie die Tatsache, dass die Limits nicht selten sehr großzügig ausfallen.
Trustly Sportwetten sind aber längst nicht nur bei namhaften Bookies wie bet-at-home, bwin, Betway oder WirWetten möglich. Auch das Gros jüngerer, aufstrebender und guter Wettanbieter hat die Zahlungsmethode im Köcher. Angefangen von Legolas.Bet, NEO.bet oder MoPlay über Zulabet, Tipwin oder Novibet bis hin zu Karamba Sport, Energy Bet oder Interbet. Und dies ist nur eine kleine Auswahl der Wettanbieter, die Trustly als Zahlungsmethode anbieten.
Aber auch wenn sich der Dienst in der Welt der Sportwetten auf Wachstumskurs befindet und vorzeigbarer Verbreitung erfreut, gibt es durchaus einige absolute Schwergewichte, die auf Trustly (noch) verzichten. Prominente Beispiele sind Rabona oder Tipico. Aber wer für das Banking mit seinem Buchmacher nicht auf Trustly verzichten will, hat dennoch die Qual die Wahl. In unserem Ranking der besten Wettanbieter mit Trustly (siehe oben) finden alle Wettfreunde garantiert nützliche Anregungen.
Bei Trustly handelt es sich um eine unkomplizierte Zahlungsmethode, die 2008 von der Trustly Group AB im Stockholm gegründet wurde und den (internationalen) Zahlungsverkehr im Internet schnell, einfach und sicher gestaltet. Trustly, das laut offiziellen Angaben in 29 europäischen Ländern verfügbar ist, ist ein Spezialist für direkte Onlineüberweisungen über das eigene Bankkonto zum Zahlungsempfänger. Alles, was ihr für Zahlungen mit Trustly benötigt, ist ein mit Guthaben bestücktes Girokonto, das für Online-Banking freigeschaltet ist. Zudem muss die jeweilige Bank den Dienst unterstützen, was mittlerweile bei fast allen deutschen Kreditinstituten der Fall ist.
Das heißt im Umkehrschluss, ihr könnt Trustly ganz ohne zusätzliche Registrierung nutzen. Auch die Eröffnung eines separaten Kontos oder die Installation einer Software bleiben euch erspart. Diese Vorzüge wissen Millionen Verbraucher, die dem Unternehmen vertrauen, zu schätzen. Aber auch viele Online-Buchmacher haben die Stärken des Zahlungsdienstleisters erkannt und so wächst die Zahl der Wettanbieter, die Zahlungen mit Trustly unterstützen. Auch in zahlreichen Online-Shops steht Trustly mittlerweile ganz selbstverständlich zur Verfügung.
Bei Zahlungen landet das Geld in sekundenschnelle beim Empfänger und kann somit auch unverzüglich bei jedem Wettanbieter mit Trustly für Sportwetten eingesetzt werden. Perfekt, um kurzfristig und ohne jegliche Wartezeit das Wettguthaben aufzuladen. Dabei fungiert Trustly als eine Art Zwischenhändler oder Schnittstelle zwischen eurem Bankkonto und dem Wettanbieter. Wird eine Zahlung via Trustly veranlasst, erhält der Empfänger vom Zahlungsdienstleister unmittelbar eine Bestätigung. Der tatsächliche Geldtransfer erfolgt erst später.
Der Dienst steht in direkter Konkurrenz zu den weit verbreiteten Zahlungsmethoden Sofortüberweisung (Klarna) und Giropay. Zudem ist Trustly als perfekte Alternative zu beliebten E-Wallets wie PayPal, Skrill oder NETELLER anzusehen. Allerdings bietet der Dienst im Gegensatz zu den eindimensionalen Zahlungsoptionen Sofortüberweisung und Giropay den großen Vorteil, dass mit dem System auch Rück- bzw. Auszahlungen in die Wege geleitet werden können.
Die Einzahlung mit Trustly beim Online-Bookie ist ein Kinderspiel. Um Geld auf euer Wettkonto zu überweisen, müsst ihr natürlich beim entsprechenden Wettanbieter mit Trustly registriert sein. Wie einfach und unkompliziert ihr mit Trustly Sportwetten bezahlen bzw. Geld einzahlen könnt, verdeutlicht folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Das gesamte Prozedere einer Einzahlung mit Trustly ist wirklich unkompliziert und binnen zwei, drei Minuten erledigt. Und keine Sorge: Sensible Daten wie Kontonummer werden bei Zahlungen mit Trustly nicht an den Buchmacher weitergeleitet. Auch Trustly selbst speichert zu keinem Zeitpunkt Daten, die für den Zugriff auf euer Bankkonto eingesetzt werden könnten.
Gute Nachrichten für alle Wettfreunde: Trustly ist neben Einzahlungen auch für Auszahlungen geeignet! Damit erfüllen Wettanbieter auch rechtliche Vorgaben, wonach Auszahlungen in der Regel über dieselbe Zahlungsmethode erfolgen müssen, die zuvor bei der Einzahlung genutzt wurde. Vorausgesetzt natürlich, die Zahlungsoption ist technisch für Auszahlungen ausgelegt. Auf Trustly trifft das zu. Habt ihr die Einzahlung mit Trustly geleistet, wird euch der Dienst vom Bookie automatisch als Auszahlungsmethode vorgeschlagen.
Der Ablauf einer Auszahlung via Trustly erfolgt im Grunde genommen analog zur Einzahlung. Steuert den Kassenbereich in eurem Wett-Account an und klickt auf „Auszahlung“. Sollte euch Trustly nicht automatisch angezeigt werden, wählt den Dienst aus den verfügbaren Zahlungsarten aus. Unter Berücksichtigung der vorgegebenen Mindest- und Höchstbeträge gebt ihr den gewünschten Auszahlungsbetrag ein. Im nächsten Schritt werdet ihr mit der Seite von Trustly verbunden, wo ihr eure Bank auswählen und die dazu gehörigen Zugangsdaten für das Online-Banking eintragen müsst. Nun müsst ihr den Zahlungsauftrag nur noch bestätigen.
Das kann leider nicht pauschal beantwortet werden, zumal verschiedene Faktoren Einfluss auf die Transfergeschwindigkeit haben. Trustly gehört aber zu den schnellsten Zahlungsmethoden.
Von Seiten des schwedischen Zahlungsdienstleisters gibt es für den Geldtransfer keine Limits. Bei Sportwetten werden die minimalen und maximalen Beträge für Transaktionen von den Wettanbietern festgelegt. Hier zeigt sich, dass die Bookies vor allem nach oben hin sehr unterschiedliche Grenzen setzen. Das betrifft sowohl die Einzahlungen als auch Auszahlungen, wie unsere Tabelle der besten Wettanbieter mit Trustly (siehe oben) verdeutlicht. Natürlich findet ihr auf den Homepages der Wettplattformen entsprechende Angaben zu den Limits, z.B. in den AGB oder direkt in den Zahlungsmenüs. Aber dennoch wollen wir euch mit einigen Informationen zu den Limits für Trustly im Bereich der Sportwetten versorgen.
Tipper sollten sich darauf einstellen, dass für Einzahlungen mit Trustly meistens ein Mindesteinzahlungsbetrag von 10 Euro fällig wird. Eine sehr faire Summe, die besonders Neulingen und Anfängern in die Karten spielt, die zu Beginn vorsichtig agieren und meist nur kleinere Beträge für das Wettvergnügen investieren wollen. In sehr seltenen Fällen werden für die Aufbuchung des Wettkontos 20 Euro verlangt, was aber immer noch moderat ist.
Screenshot: Bei Zulabet sind via Trustly Einzahlungen ab 10 EUR möglich.
Was den höchstmöglichen Einzahlungsbetrag per Trustly angeht, so ergibt sich ein sehr breitgefächertes Bild. Dieser reicht von vierstelligen Euro-Beträgen bis hin zu mehreren zehntausend Euro. So setzen etwa NEO.bet, Mobilebet und Sportingbet das Limit bei 20.000 Euro für eine Einzahlung, bei Betano können solvente Wettfreunde 30.000 Euro auf einmal per Trustly einzahlen. Legolas.Bet sticht mit einer Höchstgrenze von 50.000 Euro heraus. Aber da die meisten Sportwetter kaum mehr als 100 Euro überweisen, dürfen die Höchstlimits für Einzahlungen nicht überbewertet werden.
Auch hier fördern unsere Erfahrungen sehr große Schwankungen zutage, wenngleich zu betonen ist, dass die Auszahlungslimits bei Wettanbietern mit Trustly sehr kundenfreundlich sind.
Allerdings nicht überall. Wer sich beispielsweise bei Zulabet per Trustly Gewinne auszahlen lassen will, muss mindestens 100 Euro abbuchen. Sehr strenge Vorgaben, aber erfreulicherweise eine Ausnahme.
Beim Maximalbetrag ist derweil ein Pauschalwert in weiter Ferne. Diese variieren doch extrem und sind weit gestreckt. Aber auch hier überwiegen die positiven Eindrücke. Auszahlungen von fünf- bis teilweise sechsstelligen Beträgen pro Abbuchung sind vielerorts problemlos möglich (z.B. Legolas.Bet bis 50.000 Euro, Betano bis 20.000 Euro, bwin bis 10.000 Euro). Bet-at-home, unser Testsieger der Wettanbieter mit Trustly, verzichtet sogar genau wie NetBet auf ein Limit! Insgesamt zeigt sich, dass Trustly als Auszahlungsmethode besonders für Highroller Sportwetten sehr attraktiv und interessant sind. Wenngleich nicht auf jeder Buchmacher-Plattform hohe Auszahlungslimits anzutreffen sind.
Die Gefahr, dass von euch das Trustly-Limit überschritten wird, besteht im übrigen nicht. Denn werden beim Ein- oder Auszahlungsantrag die vorgeschriebenen Mindest- oder Höchstbeträge unter- oder überschritten, erhaltet ihr umgehend eine Fehlermeldung. Erst wenn ein „limit-konformer“ Betrag eingetragen wird, könnt ihr mit der Zahlung fortfahren.
Frohe Kunde für alle Sportwetten-Fans: Die Trustly Group AB berechnet für die Nutzung ihres Paymentservices keine Gebühr. Der Dienst kann entsprechend völlig kostenlos genutzt werden. Aber es kommt noch besser. Denn auch die große Mehrheit der Wettanbieter verlangt für den Geldtransfer mit Trustly keinerlei Spesen – und zwar weder für Einzahlungen noch für Auszahlungen! Somit erhaltet ihr den vollen Betrag gutgeschrieben. Allen voran kostenlose Abbuchungen vom Wettkonto sind ein große Stärke von Trustly, da viele Zahlungsmethoden oftmals gebührenpflichtig sind.
Eine Allgemeingültigkeit besteht aber nicht. Denn am Ende entscheidet immer der Wettanbieter, ob er für die Transaktionen mit Trustly Gebühren verlangen möchte oder nicht. Zumal die Bookies für die Verwendung von Trustly gewisse Beiträge entrichten müssen. Diese Kosten sind aber offenbar überschaubar, da es kaum Wettanbieter gibt, die euch Trustly nicht umsonst anbieten.
Um in Gebührenfragen Klarheit zu bekommen, empfehlen wir, die entsprechenden Informationen einzuholen. Wie? Ganz einfach! Unsere detaillierten Reviews bieten sich perfekt hierfür an. In den einheitlich strukturierten Wettanbieter Erfahrungsberichten im Sportwetten Vergleich findet ihr schnell heraus, ob und welche Zahlungsmethoden kostenlos oder gebührenpflichtig sind. Ansonsten schaut euch auf der Website des Wettportals um. Als Anlaufstellen eignen sich der Zahlungsbereich, Übersichtsseiten aller Zahlungsmöglichkeiten, die FAQ- oder Hilfesektion sowie die Allgemeinen Geschäftsbedienungen. Notfalls direkt beim Kundensupport nachfragen, wo ihr garantiert und schnell Auskunft erhaltet. Klärt eure Fragen am besten vor der ersten Wette ab, damit ihr am Ende nicht unnötig Geld verschenkt.
Eigens an Trustly geknüpfte Bonusaktionen sind bei Wettanbietern eine Rarität. Dennoch kann es durchaus sein, dass hin und wieder ein Sportwetten Bonus ins Leben gerufen wird, der auf Trustly als Einzahlungsmethode basiert. Erfahrungsgemäß sind Promo-Aktionen für bestimmte Zahlungsmethoden aber nicht sehr lukrativ. Handelt es sich doch meist um einen 10 bis 15 % Bonus der Einzahlungssumme oder ihr erhaltet eine Gratiswette, wenn ihr euer Wettkonto mit dem Zahlungsdienst aufstockt. Wer keinen Trustly Sportwetten Bonus verpassen will, sollte regelmäßig in unserer Rubrik „Wettbonus Übersicht“ oder „Neuer Sportwetten Bonus“ vorbeischauen. Hier präsentieren wir euch fortwährend neue und aktuelle Deals samt Bewertung und Erklärung der Bonusbedingungen .
Aber auch wenn es nur äußerst selten eigene Bonus-Aktionen für Trustly gibt, büßt die Zahlungsoption dadurch nicht an Attraktivität ein. Im Gegenteil. Denn mit Trustly können User normalerweise immer an allen Promotions der Wettanbieter teilnehmen. Ganz gleich, ob es sich nun um den Willkommensbonus oder einen Bonus für Bestandskunden handelt. Ein Ausschluss von Trustly für solche Aktionen ist uns nicht bekannt.
Diese Bonusrelevanz ist nicht zu vernachlässigen. Zumal gerade die beliebten E-Wallets Skrill und NETELLER oftmals von den Wettanbietern für die Teilnahme an verschiedensten Sportwetten-Boni ausgeschlossen werden. Gegenüber anderen Zahlungsmethoden ergeben sich zwar keine speziellen Vorteilen, aber auch keine Nachteile.
Bei Trustly ist der Name Programm! Schließlich haben wir es mit einem extrem vertrauenswürdigen Online-Zahlungsanbieter zu tun, der höchste Sicherheitsstandards bietet. Das garantiert allein schon die Tatsache, dass die Trustly Group AB von der Finanzaufsichtsbehörde in Schweden lizenziert und dauerhaft kontrolliert wird. Zusätzliche Seriosität erhält Trustly durch die Mitgliedschaft in der „European Payment Instutions Federations“, eine Non-Profit Organisation, die für die Koordination, Förderung und Überwachung des Wettbewerbs von Zahlungssystemen im europäischen Raum verantwortlich ist. Trustly unterliegt somit strengen EU-Bestimmungen.
Darüber hinaus erhielt der Zahlungsdienst im Dezember 2017 das Zertifikat vom TÜV Saarland für Datenschutz. Das bescheinigt Trustly ein ausgereiftes, modernes und einwandfreies Datenschutzsystem und ordnungsgemäßen Umgang mit persönlichen Daten. Nicht zu verachten ist die breit gefächerte Akzeptanz bei den Banken in Deutschland sowie ganz Europa, die Bände spricht. Schließlich kooperieren rund 3.000 Kreditinstituten hierzulande mit dem Dienst, darunter die Deutsche Bank, Commerzbank, Postbank, ING sowie Volks- / Raiffeisenbanken und viele Sparkassen.
Alle mit Trustly getätigten Transaktionen laufen unter höchstmöglichen Verschlüsselungsstandards. Zwar ist konventionelles Online-Banking, über das der Geldtransfer mit Trustly erfolgt, bereits äußerst sicher. Allerdings wird die Sicherheit durch Trustly in allen Bereich noch einmal erhöht. Unbefugte Dritte haben keine Möglichkeit, an Informationen zu gelangen. Es werden übrigens auch keinerlei sensible Daten zum Bankkonto des Nutzers gespeichert. Weder bei Trustly noch beim Wettanbieter. Anhand der persönlichen (Bank)Daten wird ausschließlich überprüft, ob das angegebene Konto des Nutzers bei seiner Hausbank gedeckt ist. Das ist für die Durchführung einer Zahlung unerlässlich.
Bei Trustly besteht kein Zweifel an der Sicherheit. Der gebotene Schutz lässt sich nur schwerlich übertreffen. Wer auf Trustly zurückgreift, entscheidet sich für eine der nachweislich sichersten und seriösesten Zahlungsmethoden im Internet!
Selbstverständlich könnt ihr Trustly auch mobil und ortsunabhängig nutzen. Wer jenseits des heimischen PCs Einzahlungen auf sein Wettkonto vornehmen will, kann hierfür auf Smartphone oder Tablet zurückgreifen und bleibt flexibel. Alle Wettanbieter mit Trustly verfügen mindestens über eine mobile Website, die über den mobilen Browser aufgerufen wird, oder haben eine native App zum Herunterladen im Angebot. Kein Wunder, denn das mobile Wetten gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Über die mobilen Versionen könnt ihr alle Funktionen eures Buchmachers bequem von unterwegs aus abrufen und nutzen. Das gilt natürlich nicht nur für das gesamte Sportwetten-Sortiment, sondern auch den Kassenbereich. Einzahlungen mit Trustly für Sportwetten können mit dem Handy in die Wege geleitet oder Auszahlungen beantragt werden. Der Ablauf der Zahlungen läuft dabei stets gleich ab. Ob diese nun am Desktop-Rechner oder mittels mobilem Endgerät vollzogen werden, ist irrelevant.
Wer noch nicht vollends von Trustly als Zahlungsmethode für Sportwetten überzeugt ist, der sollte noch einmal ganz genau auf die Vielzahl an Stärken und Vorzüge blicken, die der Dienst zu bieten hat. Entscheidende Vorteile für die Nutzung von Trustly bei Sportwetten sind:
Nachteile bei der Nutzung von Trustly für Sportwetten sind kaum zu finden. Schwerwiegende Defizite gibt es nicht, sodass wir dieser Zahlungsmethode eine ganz klare Empfehlung aussprechen. Aber wer nach dem Haar in der Suppe sucht, der kann bei Trustly folgendes monieren:
Trotz steigender Beliebtheit und Verbreitung ist Trustly nicht für jeden Wettfreund die bevorzugte Zahlungsmethode. Schließlich hat jeder verschiedene Anforderungen und Ansprüche. Aber auch für den Fall, dass Trustly bei eurem bevorzugten Wettanbieter nicht gelistet ist, braucht es alternative Zahlungsoptionen. Daher werden wir euch an dieser Stelle die besten Alternativen zu Trustly präsentieren.
Den Auftakt machen Giropay und die Sofort. Bei diesen beiden Varianten laufen die Bezahlvorgänge sehr ähnlich ab. Die Buchung erfolgt über das Girokonto und all diese Zahlungsarten basieren auf dem Online-Banking der jeweiligen Bank. Es gibt jedoch einen entscheidenden Unterschied: Denn während bei Wettanbietern mit Trustly fast immer auch Auszahlungen möglich sind, sind Giropay und Sofort ausschließlich für Einzahlungen zu gebrauchen. Angeforderte Wettgewinne werden stattdessen per klassischer Banküberweisung ausgezahlt. Ein dicker Pluspunkt für Trustly, welches deswegen auch die beliebtere Methode ist.
Die elektronischen Geldbörsen erfreuen sich in Deutschland zunehmender Beliebtheit und sind auch aus dem Zahlungsportfolio der Wettanbieter nicht mehr wegzudenken. PayPal ist der ungekrönte König der E-Wallets, aber die Anzahl der PayPal Wettanbieter ist stark rückläufig. Hintergrund ist, dass der Bezahl-Riese aus den USA sich aus der Casino-Branche verabschiedet hat und nur selten bei Bookies zu finden ist, die ein Online-Casino angeschlossen haben.
Aber mit Skrill und NETELLER gibt es weitere sehr etablierte und beliebte E-Wallets, die vor allem mit dem schnellen Auszahlungstempo überzeugen und nahezu auf jeder Sportwetten-Plattform angeboten werden. Jedoch müsst ihr euch beim E-Wallet-Anbieter registrieren und ein Konto eröffnen, welches vor Zahlungen aufgeladen werden muss. Außerdem landen Gewinnauszahlungen stets auf dem Konto bei Skrill oder NETELLER. Hier ist das Direktbanking bei Trustly doch komfortabler, da keine zusätzliche Registrierung vonnöten ist und das Geld direkt vom oder auf das Bankkonto gebucht wird. Außerdem könnt ihr mit Skrill und NETELLER häufig nicht an Bonusaktionen der Sportwettenanbieter teilnehmen.
Apple Pay bietet sich für alle Tippster mit Apple-Affinität an. Der junge Bezahldienst des iKonzerns, der erst seit Ende 2018 in Deutschland verfügbar ist, zeichnet sich durch seine innovative Handhabung, extrem hohe Sicherheit und schnelle Transaktionen aus. Jedoch ist die Auswahl der Wettanbieter mit Apple Pay sehr begrenzt. Rund ein Dutzend Buchmacher unterstützen bislang erst die Zahlungsmethode von Apple, die exklusiv für iPhone, iPad oder Apple Watch entwickelt wurde.
Als Apple Pay-Pendant für alle Android-basierten Smartphones und Tablets ist Google Pay zu nennen. Aber in der Sportwetten-Welt spielt diese Zahlungsvariante noch überhaupt keine Rolle. Google Pay Wettanbieter sind eine absolute Fehlanzeige.
Wer dagegen eine Alternative für Trustly sucht, die ein Höchstmaß an Anonymität bietet, ist mit Zahlungsmitteln wie der Paysafecard am besten beraten. Darüber hinaus gehören noch die Kreditkarten von Visa und Mastercard sowie die klassische Banküberweisung zu den bewährten Payments, die weiterhin bei den Wettfreunden sehr hoch im Kurs stehen.
In den virtuellen Spielhallen, von denen es deutlich mehr als Online-Buchmacher gibt, zählt Trustly mittlerweile zu den gängigen und populären Vertreten in den Zahlungsmenüs. Unter den vielen Online-Casinos mit Trustly sind wenig überraschend alle Trustly Wettanbieter zu finden, die ein Casinos an Bord haben.
Gambler können genau wie Wettfreunde bei zahlreichen Glücksspielanbietern die Vorzüge von Trustly für ihren Zahlungsverkehr nutzen. Der Ablauf der Transaktion ist natürlich identisch. Ihr könnt mit Trustly in den Casinos bequem, sicher und schnell ein- und auszahlen. Gebühren werden im Normalfall ebenfalls nicht fällig.
Im Folgenden beantworten wir eure wichtigsten Fragen rund um das Thema Wettanbieter mit Trustly kompakt und prägnant.
Die deutsche Sportwetten-Branche wurde mit der Einführung von Trustly in 2018 um eine ausgezeichnete Zahlungsmethode bereichert, die sich einen Platz auf dem Podium der besten Zahlungsoptionen redlich verdient.
Zu verdanken ist es dem gelungen Zusammenspiel aus Sicherheit, Schnelligkeit und einfachen Handhabung. Ganz zu schweigen davon, dass mit dem Instantbanking des schwedischen Unternehmens auch Auszahlungen vom Buchmacher möglich sind. Und das fast immer ohne Gebühr und bei zeitnaher Transaktion. Die Hauptkonkurrenten Sofortüberweisung und Giropay werden damit in den Schatten gestellt. Weitere Pluspunkte gibt es für die sehr kundenfreundlichen und attraktiven Limits. Mit Trustly Zahlungen könnt ihr übrigens auch Bonus-Aktionen beim Bookie in Anspruch nehmen und müsst keinen Ausschluss fürchten wie oftmals bei den E-Wallets Skrill oder Neteller. Einziges Manko: Zum festen Standard gehört Trustly im Zahlungsportfolio noch nicht! Allerdings ist die Anzahl der Wettanbieter mit Trustly schon sehr beachtlich und wird zweifelsohne in Zukunft steigen.
Wir können Trustly jedem Sportwetter empfehlen. Egal ob Anfänger, erfahrener Hobbyspieler oder professioneller Highroller! Und da Trustly in der deutschen Banken-Landschaft schon eine hervorragende Akzeptanz erfährt, werden die meisten auch Zugang zum Anbieter haben.
Passionierter Sport-Liebhaber mit langjähriger Erfahrung im Mediensektor (Sportjournalismus). Nimmt Buchmacher und Online Casinos streng unter die Lupe. So kann er seine Expertise und Begeisterung für Sportwetten und Online-Gambling perfekt redaktionell ausleben.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.