Egal, ob beste Bookies, Boni, VIP-Angebote oder Strategien – mit unseren Tipps holt ihr als High Roller noch mehr aus euren Wetten heraus! Wenn ihr euch auf dem Weg zum High Roller befindet, also bei Sportwetten hohe Einsätze tippen wollt, dann bekommt ihr in diesem Ratgeber alle Infos, die ihr für euren weiteren Werdegang braucht.
DE
Inhaltsverzeichnis
High Roller wetten um viel Geld – so die landläufige Definition. Einen High Roller aber nur als Tipper zu bezeichnen, der mit hohen Einsätzen arbeitet, würde dem Stand dieser Profis nicht gerecht werden.
Selbstverständlich stimmt es, dass ein solcher Spieler mit relativ hohen Einsätzen agiert. Diese werden aber nicht einfach ins Blaue hinein platziert, sondern sehr bewusst und mit Planung ausgewählt. Ein erfolgreicher High Roller besitzt normalerweise eine ganz eigene Strategie, die es ihm unter üppigen Einsätzen erlaubt, regelmäßig Wetten mit hoher Gewinnchance zu machen und dabei sehr sichere Profite zu generieren.
Ihr dürft dies keinesfalls mit einem Millionär vergleichen, der aus Spaß in die Spielbank geht und dort mit sechsstelligen Beträgen zockt. Wenn wir über High Roller bei Sporwetten sprechen, dann ist damit ein professioneller Tipper gemeint, der mit Taktik, hohen Einsätzen und Strategie Gewinne maximiert.
Treffen diese Merkmale auf euch zu, dann macht ihr nicht nur Sportwetten mit hohen Einsätzen, sondern seid ein echter bzw. professioneller High Roller.
Wenn ihr hier in unserem Ratgeber gelandet seid, weil ihr zukünftig auch zu den erfolgreichen High Rollern im Sportwetten-Bereich gehören wollt, habt ihr schon einmal den ersten wichtigen Schritt gemacht. Ihr informiert euch bei uns über die Möglichkeiten und Vorteile eines sportwetten-begeisterten Tippers, der mit sehr hohen Einsätzen arbeitet.
Ihr wisst schon, dass es sich bei High Rollern in der Regel um professionelle Tipper handelt, die Sportwetten strategisch und gewinnspezifisch praktisch auf die Spitze treiben. Ohne Strategie und Taktik und vor allen Dingen umfassende Expertise in einem bestimmten Sportmarkt können diese Pros keine erfolgreichen Wetten mit hohen Einsätzen platzieren.
Bevor ihr also zu einem erfolgreichen High Roller Sportwetten werdet, steht eine Menge Vorarbeit an:
Kurz gesagt, ein erfolgreicher High Roller besitzt viel mehr als einen riesigen Guthabenberg. Es handelt sich normalerweise auch um einen ganz speziellen Typ Mensch, der in der Lage ist, mit maximalem Druck umzugehen und nicht zuletzt in schwierigen Situationen richtige Entscheidungen zu treffen. Am ehesten könnte man den High Roller mit einem Profi-Pokerspieler vergleichen.
Wenn ihr mit hohen Einsätzen arbeiten möchtet, benötigt ihr ein gutes strategisches Sportwetten-Verständnis. Der Weg zum High Roller gestaltet sich dabei häufig wie folgt:
In unserem Ratgeber zu Sportwetten-Strategien gehen unsere Redakteure deutlich in die Tiefe. Ihr findet dort nicht nur die besten Tipps für Anfänger und fortgeschrittene Tipper, sondern auch für Profis. Und genau diese Profitipps sind es, die für den Ausbau eurer High Roller Erfahrungen von Interesse sind. Mit all den dort geschilderten Begriffen und betreffenden Prozessen solltet ihr etwas anfangen können, wenn ihr eine gute (strategische) Ausgangslage zum High Roller haben wollt.
Ihr müsst wissen, wie beispielsweise die Fibonacci-Strategie funktioniert und was mit risikoarmen Wettoptionen gemeint ist. Wenn ihr euch hier noch nicht hundertprozentig zuhause fühlt und mit ein paar Begrifflichkeit nichts anfangen könnt, ist das kein Beinbruch. Die könnt ihr erlernen.
Genau dafür ist unser Ratgeber mit den besten Sportwetten-Tipps optimal geeignet. Er liefert euch nicht nur Strategien und Wett-Tipps, sondern erklärt euch auch, wie ihr personalisierte Wett-Ansätze erarbeitet oder unsere Tipps euren Bedürfnissen anpasst.
Wenn ihr zukünftig bei Sportwetten hohe Einsätze machen und langfristig üppig kassieren wollt, solltet ihr diesen Ratgeber und dessen Infos verinnerlicht haben. Und für eine Spezialisierung auf eine der traditionsreichsten Sportarten empfehlen sich unsere Pferdewetten-Tipps.
Im Abschnitt „Basis-Tipps für eine profitable High Roller Sportwetten Strategie“ unten gehen wir übrigens noch konkreter auf mögliche Strategieansätze für den Anfang einer Karriere als High Roller ein.
Eine gewisse Guthabenbasis sollte – wie gesagt – vorhanden sein, um High Roller Wetten abschließen zu können. Am besten erspielt ihr euch dieses Geld. Das ist der ehrlichste und sinnvollste Weg.
Mit wachsender Expertise erweitert ihr eure strategischen Wett-Optionen und Einsätze. So gewinnt ihr stetig mehr. Irgendwann besitzt ihr so viel Guthaben, dass ihr auch drei- oder vierstellige Einsätze verwenden könnt!
Der psychologische Aspekt ist auf dem Weg zum High Roller nicht zu unterschätzen: Als professioneller Tipper oder eben High Roller werdet ihr am Anfang mit eurer beruflichen Tätigkeit nicht unbedingt hausieren gehen können. Familie und Freunde werden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen, wenn ihr verkündet, dass ihr zukünftig nur noch professionell Sportwetten mit hohen Einsätzen als Arbeit nutzen werdet. Spätestens wenn ihr Erfolg mit eurer Tätigkeit als professioneller Sportwetten High Roller habt, wird diese Kritik verstummen.
Gleichzeitig ist es aber auch so, dass ihr einen eisernen Willen an den Tag legen müsst, wenn es mal nicht so gut läuft. Spontane Wettentscheidungen sind hier vollkommen fehl am Platz.
Kurz gesagt: Neben einem hohen Guthabenberg zum Wetten benötigt ihr eine gute Disziplin und müsst ein bestimmter Typ Mensch sein, der bereit ist, sich auf diesen risikoreichen Weg des professionellen High Rollers Sportwetten zu begeben.
Mit „Sportwetten als Beruf“ ist gemeint, dass ihr euren täglichen Lebensunterhalt mit Tipps auf Sportereignisse bestreitet. Das Abgeben von Wetten mit hohen Einsätzen ist als High Roller euer tägliches Arbeitspensum. Davon solltet ihr am besten leben können.
Das bedeutet aber auch, dass ihr als professioneller Tipper ein Unternehmen anmelden, Steuern bezahlen und generell ausreichend Profit machen müsst, damit sich das auch alles lohnt. Die anfallenden Kosten sollten in jedem Fall sicher gedeckt werden.
Neben aller Euphorie für große Gewinne und Spaß, der damit einhergeht, solltet ihr zudem niemals das Risiko vergessen. Solltet ihr wirklich diesen mutigen Schritt wagen, von Beruf High Roller zu werden, müssen wir euch warnen: Denn nur sehr wenige schaffen es wirklich und haben ihr Spielverhalten jahre- oder jahrzehntelang richtig unter Kontrolle. Unterschätzt dieses riskante Vorhaben nicht.
Eine zentrale Frage, die sich vor allem angehende Profis für hohe Einsätze stellen, ist folgende: Woran erkennt man die besten Highroller Sportwetten Anbieter?
Die Antwort scheint einfach: Es sind natürlich die Bookies, bei denen man besonders viel Geld auf einmal setzen kann, wie es bei Krypto-Bookies normalerweise der Fall ist.
Das stimmt so weit, es gehört aber noch sehr viel mehr dazu, dass High Roller sich bei einem Wettanbieter so richtig zuhause fühlen.
Bei Wetten mit hohen Einsätze sollte man nicht erst lange spekulieren, ob ein Buchmacher seriös ist oder nicht. Wir empfehlen deshalb unsere Wettanbieter-Blacklist genau zu überprüfen, bevor ihr euch für einen Buchmacher entscheidet.
Gerade neue Buchmacher sind für High Roller noch nicht wirklich relevant, da sie oft noch konservativer haushalten müssen und entsprechend keine großen Einsätze ermöglichen bzw. mit Limits ihre eigenen Finanzen sichern müssen.
Deshalb sind es oft die etablierten Bookies, die euch die Welt der High Roller eröffnen. Die besten drei stellen wir euch etwas genauer vor.
Bei Cloudbet habt ihr im Durchschnitt immer Maximalsummen pro Einsatz, die über dem Marktniveau liegen. Dies sichert Cloudbet einen unserer Top-Plätze bei den besten Buchmachern für High Roller.
Außerdem lässt euch der Bookie viel Freiheit in der Gestaltung der individuellen Einzahlungslimits. Diese sind etwa abhängig von der Sportart oder dem Spielerkonto. Gerade beim Fußball sind hier extrem hohe Einsätze möglich.
Sehr angenehm ist auch, dass der maximale Einsatz direkt im Wettschein einsehbar ist – absolut komfortabel für High Roller.
Lest gerne unsere Cloudbet Erfahrungen für weitere interessante Facts.
Mit einer maximalen Gewinnsumme von 300.000 Euro pro Wette ist sportingbet eine absolute Spitzen-Adresse, wenn es darum geht, hohe Einsätze zu spielen.
Die Vorstellung, mit einem Wettschein eine derart hohe Summe gewinnen zu können, ist für den Otto-Normal-Spieler vielleicht utopisch, für den High Roller allerdings entscheidend bei der Wahl. So könnt ihr sicher sein, dass ihr in den Regionen spielen könnt, die das Highroller-Dasein ermöglichen.
Sehr gut ist auch die Lösung, über den Kundenservice die individuellen Limits noch einmal „nachverhandeln“ zu können.
Mehr interessante Fakten gibt’s in unseren sportingbet Erfahrungen.
Die recht frische Website von Rabona ist schon direkt vom Start weg durch sehr viel Liebe zum Detail aufgefallen. Inzwischen haben sich die Anbieter auch die Herzen der High Roller erarbeitet. Grund dafür: Allgemeine Einsatzlimits gibt es nicht. Auch bei den Gewinnlimits habt ihr freie Bahn.
Ihr solltet aber die Limits für Auszahlungen im Auge behalten. Die hält Rabona nämlich bei maximal 20.000 Euro im Monat, wobei diese Summe von eurem VIP-Status abhängig ist. Pro Transaktion könnten 1.500 Euro ausgezahlt werden, was euch dann eben einen Handlungsrahmen vorgibt.
Alles Wichtige zu diesem Bookie lest ihr in unseren Rabona Erfahrungen.
High Roller verfolgen normalerweise spezielle, mitunter ganz eigene Wettstrategien, um Sportwetten mit hoher Gewinnchance bei hohen Einsätzen zu machen.
Eine komplett durchgeplante Highroller Sportwetten Strategie können wir euch an dieser Stelle natürlich nicht bieten. Wohl aber wollen wir euch einige High Roller Tipps geben, die euch eurer persönlichen Strategie, um in Sportwetten effektiv hohe Einsätze machen zu können, ein ordentliches Stück näherbringen.
Das bleibt noch zu erwähnen: Hundertprozentig erfolgversprechend ist keiner der Ansätze. Aber sie sind einen Versuch wert, da sie die Wahrscheinlichkeit auf einen Gewinn nicht unerheblich erhöhen.
Es gibt eine ganze Reihe professioneller High Roller, die sich auf König Fußball spezialisiert haben. Es lässt sich auch relativ einfach erklären, wieso: Dieser Spielertyp ist auf der Suche nach Sportarten, bei denen er in Sportwetten hohe Einsätze nutzen darf und breite strategische Chancen bekommt.
In der Regel finden sich die höchsten Einsatzoptionen in den Top-Ligen beim Fußball. Und aufgrund der Komplexität des Spiels mit enorm vielen ausschlaggebenden Faktoren (zahlreiche Spieler, Trainer, das Wetter, spezielle Turniere etc.) sowie einer riesigen Auswahl an Wettmärkten haben High Roller Sportwetten Strategien hier enormes Angriffspotenzial.
Quelle: cloudbet.com
Buchmacher verzeichnen auf diese Sportarten die höchste Anzahl abgegebener Internet Wetten. Somit steigen auch deren Einnahmen beim Event. Und somit können die Bookies hier erfahrenen Tippern und High Rollern auch erlauben, mit höheren Einsätzen und mehr Wettoptionen zu arbeiten.
Unabhängig davon, ist es natürlich wichtig, dass der erfahrene Tipper eine Sportart wählt, in der er sich persönlich auskennt und Vorhersagen treffen kann.
Um die bestmöglichen Quoten herauszufinden, nutzen High Roller immer einen Quotenvergleich. Wenn Einsätze drei- oder vierstellig ausfallen, ist auch die zweite Stelle hinter dem Komma von Bedeutung.
Der Vergleich der Quotierungen sollte euch dann helfen, klar festzustellen, welcher nun der beste Wettanbieter für High Roller Tipps ist.
Da ein Wettanbieter seine Dienste nicht aus Nettigkeit anbietet, sondern er mit seinem Wettportal Geld verdienen will, limitiert dieser oftmals Einsatzoptionen.
Das heißt, ein für Sportwetten, hoher Einsatz ist nicht gleich ein unbegrenzter. Es gibt Buchmacher, die die Einsätze bei bestimmten Sportarten limitieren. In der Regel legt die Risikoabteilung aber für jedes einzelne Event einen eigenen maximalen Einsatzwert fest. Die Festlegung eines solchen Maximaleinsatzes hängt damit zusammen, wie hoch das Risiko für den Buchmacher ausfällt, dass der Tipper die Wette gewinnt und der Buchmacher somit einen hohen Gewinn auszahlen muss.
Bei asiatischen Buchmachern finden sich in der Regel keinerlei Einsatzlimitierung. Das heißt, hier können Highroller Wetten mit hohen Einsätzen platzieren, ohne dafür extra ihren Spielbetreuer oder die Risikoabteilung zu kontaktieren. Gleichzeitig ist es so, dass bei diesen asiatischen Buchmachern keine Kombinationswetten zur Verfügung gestellt werden. Diese Buchmacher haben generell eine höhere Gewinnmarge und ein niedrigeres Risiko. Somit können sie es sich auch leisten, Tippern exorbitante Einsatzhöhen zu erlauben. Wie empfehlen euch diesbezüglich auch unseren Ratgeber zu den asiatischen Buchmachern ohne Limitierung!
Ein erfahrener High Roller ist immer auf der Suche nach einem Anbieter, der hohe Einsätze und keine Limitierung bietet.
Aufgrund der bis jetzt genannten Informationen hinsichtlich Einsatzlimitierungen könnte man meinen, dass Bookies gar kein Interesse an diesem Spielertyp haben. Das stimmt aber überhaupt nicht. Denn auch der High Roller verliert immer wieder mal. Und wenn dieser verliert, dann hohe Einsatzwerte. Das ist gut für den Buchmacher.
In der Regel unterstützen Bookies High Roller mit einem persönlichen Spielbetreuer. Gleichzeitig gibt es hier zusätzliche Bonusguthaben oder Stammkundenprogramme. Wichtigstes Element bezüglich der Einsatzeinschränkungen für einen sportbegeisterten High Roller ist aber in jedem Fall, dass dieser sich individuelle Limitierung sichern kann.
Damit ist gemeint, dass ein High Roller seinen Spielbetreuer kontaktieren und diesen bitten kann, dass er einen höheren Einsatz nutzen darf als eigentlich vorgegeben. Der Spielbetreuer nimmt Kontakt mit der Risikoabteilung des Buchmachers auf und diese prüfen den Wunsch des Tippers. Wenn die Risikoabteilung das Angebot als noch lukrativ für den Buchmacher bewertet, wird der High Roller mit seiner individuellen Einsatzlimitierung versehen. Er darf dann mehr einsetzen als der Durchschnittsspieler.
Value-Bets spielen für den High Roller beim Sportwetten eine große Rolle. Wir sprechen von einer Value-Bet, wenn der Buchmacher bei einer bestimmte Wettoption die Wahrscheinlichkeit „falsch“ berechnet hat. Die Wette besitzt somit eine höhere Wertigkeit für den Tipper und bietet erhöhte Gewinnchancen.
Es gibt eine ganze Reihe erfahrener High Roller, die gezielt nach diesen falsch produzierten Optionen suchen. Um herauszufinden, ob eine Wette als Value Bet durchgeht, kommen unterschiedliche Rechenformeln zum Einsatz:
Wenn ihr zukünftig als High Roller bei Sportwetten hohe Einsätze platzieren, solltet ihr unseren Ratgeber zu den Value-Bets im Schlaf aufsagen können. Ihr müsst in der Lage sein, auch mit diesen Wettoptionen arbeiten zu können.
Wenn wir beim Thema Valuebets sind, dann sind die Surebets auch meist nicht weit. Dabei handelt es sich um eine Wette, die einen sicheren Gewinn einbringt.
Auch diese müssen gezielt gesucht werden. Einfach ausgedrückt bedeutet eine Surebet, dass bei einer 3- oder 2-Wege-Wette alle drei Wettoptionen mit unterschiedlich hohen Einsätzen abgedeckt werden. Es ist egal, welches Ergebnis eintrifft, es bleibt immer ein minimaler Gewinn übrig.
Da der erfahrene Sportwetten High Roller in dem Fall aber mit hohen Einsätzen arbeitet, bleibt unterm Strich ein ordentlicher Gewinn. Bei den Surebets erwartet euch das Gleiche wie bei den Value Bets: Im Grunde handelt es sich um falsche Quotierungen der Risikoabteilung.
Ein High Roller überlässt nichts dem Zufall! So werden alle möglichen Informationsquellen angezapft, um die Chancen auf erfolgreiche Wetten zu erhöhen.
Genau das ist mit KickForm möglich! Ein Tool für online Fussballwetten, das sogar kostenlos ist! Doch was macht die Prognosen von KickForm so besonders? Es ist die wissenschaftliche Komponente!
Denn die Fußballvorhersagen basieren auf der sogenannten Fußballformel! Dieser mathematische Algorithmus berücksichtigt alle entscheidenden Parameter, wie beispielsweise Heim- und Auswärtsstärke, allgemeine und aktuelle Leistungsstärke der Mannschaften, Direktvergleiche oder diverse Statistiken zu Toren, und berechnet 100.000-fach die Wahrscheinlichkeiten für verschiedene Ereignisse eines Spiels.
Somit lassen sich wertvolle Rückschlüsse für 3-Wege-Wetten, Ergebnistipps oder diverse Torwetten gewinnen, die die High Roller direkt für ihren Wettschein nutzen können.
Bei der Wettsteuer sprechen wir über eine fünfprozentige Abgabe. Das heißt, Buchmacher schmälern euren Gewinn um fünf Prozent.
Es gibt Buchmacher, die erst bei der Gewinnauszahlung den Gewinn reduzieren und manche schälern schon den Einsatz bzw. die Gewinnmöglichkeit der einzelnen Wetten. Welche Vorgabe genutzt wird, ist egal – in beiden Fällen wird euer Gewinnbetrag weniger.
Das möchte ein erfahrener High Roller natürlich umgehen. Denn wenn dieser einen vier- oder fünfstelligen Gewinn einstreicht, sprechen wir bei fünf Prozent über einen Wert, den man nicht so einfach ignorieren kann.
Sucht euch daher einen Wettanbieter ohne Steuer bzw. einen, der die Wettsteuer nicht auf euch abwälzt, sondern sie selbst übernimmt!
Auch der High Roller verzichtet in der Regel nicht auf einen Bonus. Wobei wir das ein wenig einschränken wollen:
Einen klassischen Bonus, bei dem keine Einsatzlimitierung bei den Umsatzbedingungen vorliegt, kann von einem High Roller mit wenig Aufwand und gutem Gewinnpotenzial freigespielt werden. Das ist aber noch kein spezieller High Roller Wettbonus. Für den erfahrenen High Roller bedeutet ein entsprechender Einsatz keine echte Herausforderung.
Voraussichtlich hat er die Wette geplant und geht strategisch an die Sache heran. Das Bonusguthaben wird sozusagen als zusätzlicher Gewinn bei der Wettoption generiert. Der Trend geht bei Deals aktuell generelle zu Einsatzlimitierungen, die ein Freispielen mit hohen Einsätzen ausschließen und sie somit unattraktiv für High Roller machen.
Daher bevorzugen High Roller immer mehr Cashback Angebote. Es gibt zudem einige Buchmacher, die spezielle Bonusangebote für ihre regelmäßigen Stammspieler und High Roller bereithalten. In der Regel sprechen wir hier über individuelle Angebote, die der Buchmacher speziell auf den Tipper anpasst.
Eines der wichtigsten Tools, auf das mittlerweile viele High Roller zurückgreifen, ist – wie angesprochen – ein sogenanntes Cashback-System. Damit meinen wir, dass der Buchmacher verlorene Einsätze prozentual zurückzahlt.
Quelle: bet-at-home.de
Bei sehr kundenorientierten Buchmachern ist es oftmals so, dass das zurückgezahlte Guthaben der verlorenen Einsätze keinen weiteren Umsatzbedingungen unterliegt.
Auch hier können sehr individuelle Vorgaben greifen, die der Buchmacher dem erfahrenen High Roller personalisiert zur Verfügung stellt. Wie (günstig) diese ausfallen, hängt in der Regel davon ab, welchen Umsatz der High Roller bei seinem Bookie generiert.
Und selbst dann, wenn solche Cashbacks an das Erfüllen von Umsatzbedingungen gebunden sind, gilt: Wenn es keine Einsatzlimitierung gibt, spielt der erfahrene High Roller den Rollover gerne schnell frei.
Wir haben es ja bereits kurz angesprochen: Erfahrene Tipper, die in Sportwetten hohe Einsätze machen, sind für den Buchmacher durchaus von Interesse. Nicht ohne Grund bieten Bookies für regelmäßige Stammspieler ein Stammkundenprogramm und stellen erfahrenen High Rollern einen eigenen Spielbetreuer zur Seite.
Wenn ihr euch mal das Stammkundenprogramm eures Lieblings-Bookies anschaut, werdet ihr feststellen, dass ihr für das Erreichen der nächsten Stufe einen ordentlichen Umsatz generieren müsst.
Für einen High Roller, der generell mit hohen Einsätzen arbeitet, ist es überhaupt kein Problem, binnen weniger Tage alle Stufen eines Stammkundenprogramms zu erreichen und sich auf der höchstmöglichen Stufe zu bewegen.
Daher holt der Buchmacher diesen Spielertyp auch sofort mit einem Spielbetreuer ab und versucht diesem ein besonders exklusives Erlebnis zu bieten. Da entsprechende Stammkundenprogramme auch oftmals passende Cashback-Systeme bieten, sind diese für High Roller eigentlich unverzichtbar.
Einer der wohl entscheidenden Vorteile, den ein High Roller erwartet, ist, dass die Buchmacher seines Vertrauens ihm einen persönlichen Kundenbetreuer oder Spielbetreuer zur Seite stellen. Dabei handelt es sich um einen Mitarbeiter des Bookies, der sich persönlich um die Bedürfnisse des erfahrenen Stammspielers kümmert.
So gesehen, eine relativ angenehme Sache, wenn man zu diesem Kreis der Tipper gehört. Man merkt deutlich, dass sich Buchmacher Mühe geben, High Roller bei Laune zu halten. Oder anders ausgedrückt: Wer zu dem Spielertypen gehört, der regelmäßig vier- oder fünfstellige Einsätze nutzt, wird von seinem Buchmacher wie ein VIP umsorgt.
Per Definition seid ihr ein High Roller, wenn ihr auf einer strategischen Basis mit sehr hohen Einsätzen spielt und entsprechend große Geldbeträge bei den Bookies setzt. Allerdings müsstet ihr das schon über einen längeren Zeitraum machen, um als High Roller zu zählen.
Es gibt einige High Roller, die auch von ihren Sportwetten leben. Allerdings sind das auch nur sehr wenige Menschen. Das Ziel eines High Rollers sollte sein, dass er immer nur mit Geld spielt, das er auch wirklich als „Spielgeld“ verwenden kann und dabei kräftig abkassiert. Wichtigen Ausgaben wie Miete oder ähnliches sollten unter dem Wetten nicht leiden.
In erster Linie braucht es einen Bookie, der möglichst hohe oder gar keine Limits vorgibt. Entsprechend seid ihr nicht oder nur sehr wenig eingeschränkt. Außerdem hilft es, wenn der Bookie High Roller besonders hofiert und gewisse Vorzüge wie Boni für High Roller bereithält. Wir haben 3 Wettanbieter für High Roller genauer unter die Lupe genommen.
Wenn ihr wirklich über Jahre konstant und diszipliniert wettet, dann lohnt es sich mit Sicherheit. Denn dann könnt ihr eurer Leidenschaft zu Sportwetten mit Freude nachgehen und gleichzeitig auch noch eine Menge Geld verdienen.
Das A und O ist immer das Money-Management. Das heißt, dass ihr ein gesundes Risikomanagement betreibt. Setzt niemals Geld, das ihr noch braucht oder vielleicht gar nicht erst habt. Ebenso wichtig ist es, zu verstehen, dass High Roller mit System spielen und extrem viel vorbereiten. Ihr solltet also ein Faible für Statistiken haben.
Das Thema High Roller Sportwetten oder eben Profi-Tipper als Beruf klingt in der Theorie super. Ihr macht euer Hobby zum Beruf, gewinnt regelmäßig und lebt ein Luxusleben. In der Realität, sprich Praxis, sieht das Ganze ein wenig anders aus:
Ein Sportwetten-Profi bzw. High Roller erlebt genau wie ihr Pechsträhnen, obwohl er Stunden in die Recherche und Statistik gesteckt hat. Das Wetten verliert für diesen einen gewissen Reiz, da es zum Beruf geworden ist. Man kann das Ganze nicht mehr mit dem „aus Spaß wetten“ vergleichen.
Wenn ihr zukünftig auf diese Risiken und Nebenwirkungen verzichten wollt, trotzdem aber mehr gewinnen möchtet, dann solltet ihr euch mit unseren Ratgebern beschäftigen und dadurch einfach im kleineren, übersichtlicheren, weniger risikoreichen Maßstab erfolgreicher werden. Insbesondere in unserem Ratgeber „21 Wett-Tipps“ liefern wir euch Praxistipps, wie ihr eure Gewinne auch ohne exorbitanten Einsatz maximieren könnt.
Unsere Redakteure, die diese Hinweise zusammengestellt haben, sind selbst sportwetten-begeisterte Tipper, die sich gerne in Sachen Strategie und Taktik in die Karten schauen lassen. Wenn ihr euch hier bei uns umfassend informiert, besitzt ihr am Ende nicht nur Experten-, sondern Profiwissen, mit dem ihr zukünftig mehr gewinnen könnt, ohne unbedingt High Roller zu werden.
Die Redaktion von sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.