Zuletzt aktualisiert: 03.03.2023
Wenn ihr mit Pferdewetten erfolgreich sein möchtet, müsst ihr viele wichtige Details beachten. Daher haben wir für euch die 10 wichtigsten Pferdewetten Tipps zusammengestellt, mit denen auch Einsteiger sehr schnell ihre ersten erfolgreichen Pferdewetten abschließen können. Obwohl das Glück natürlich immer eine Rolle spielt, ist es mit der richtigen Pferdewetten-Strategie möglich, auf lange Sicht mehr Geld zu gewinnen, als zu verlieren.
DE
Die Siegwette ist für viele Pferdewetten-Fans so etwas wie die Königswette. Zweifellos ist es ein tolles Gefühl, wenn ihr aus dem Starterfeld zielsicher das Pferd auswählt, das am Ende das Rennen gewinnen wird. Noch besser fühlt es sich an, wenn dieses Pferd dann nicht der Favorit war und einen entsprechend hohen Gewinn bringt.
Auf lange Sicht ist es schwierig, alleine durch Siegwetten mit Pferderennen erfolgreich zu sein. Insbesondere Einsteiger, die sich vielleicht nicht immer sicher sind, welches Pferd wirklich gut oder nicht so gut ist, sollten eher auf Platzwetten vertrauen. Zwar ist die Quote bei den Platzwetten niedriger, aber dafür gibt es insgesamt auch eine deutlich höhere Gewinnchance.
Für jeden Pferdewetten-Fan ist es in der Praxis sehr wichtig, dass Pferdewetten regelmäßig positiv enden. Bei Siegwetten sind längere Durststrecken hingegen unvermeidlich, insbesondere wenn ihr nicht immer auf den Favoriten tippt.
Hinweis der Sportwettenvergleich.net-Redaktion: Für Einsteiger bieten sich auch sogenannte Head-to-Head Wetten an. Bei diesen Wettmärkten werden lediglich zwei Pferde miteinander verglichen, was die Chance korrekter Pferderennen-Prognosen deutlich erhöht.
Mit kleinen Einsätzen sind keine riesigen Gewinne möglich, aber eben auch keine riesigen Verluste. Bei Pferdewetten gibt es immer eine Unsicherheit, die sich nicht zuletzt in der Quote ausdrückt. Deswegen erachten wir es grundlegend als eine gute Strategie, kleine Einsätze zu bevorzugen und stattdessen dann tendenziell eher mehr Pferdewetten zu platzieren.
Dahingegen gleichen sich Glück und Pech sehr zuverlässig aus, wenn das Geld auf viele verschiedene Pferdewetten verteilt wird. Eine Gewinngarantie entsteht dadurch nicht, aber bei Pferdewetten ist es sehr wichtig, ein solides Geldmanagement zu betreiben. Ihr solltet nie in eine Situation geraten, bei der schon ein paar verlorene Wetten ausreichen, um euch in finanzielle Unannehmlichkeiten zu bringen.
Gerade bei Online-Buchmachern wie beispielsweise Pferdewetten.de sind zudem sehr kleine Wetteinsätze auf Pferderennen möglich.
Es gibt umfangreiche Statistiken, welche ihr nutzen solltet, um erfolgreiche Pferdewetten zu platzieren. Ihr könnt euch vor einem Rennen im Detail über die beteiligten Pferde informieren. Das ist ein sehr wichtiger Faktor, denn Pferde sind Sportler und sollten auch von Sportwetten-Fans so behandelt werden.
Wer auf ein Fußballspiel wettet, schaut sich beispielsweise auch an, ob eine Mannschaft gerade in einer guten Verfassung ist und in letzter Zeit viele Spiele gewonnen hat. Mit einer kleinen statistischen Recherche ist es beispielsweise oft möglich, ein Pferd in einem Rennen zu finden, das nicht unbedingt zu den Top-Favoriten gehört, aber dank einer aufsteigenden Form vielleicht trotzdem einen Tipp wert ist.
Bei Kombiwetten habt ihr den Vorteil, dass auch schon bei wenigen kombinierten Pferdewetten eine hohe Quote entsteht. Der Nachteil ist allerdings, dass ihr all diese Pferdewetten auch gewinnen müsst.
Damit ihr eine realistische Chance habt, Kombiwetten zu gewinnen, solltet ihr Favoritentipps bevorzugen. Mehrere niedrige Quoten ergeben eine relativ hohe Gesamtquote, denn die Einzelquoten werden hierbei miteinander multipliziert.
Wenn ihr hingegen in einer Kombiwette Favoriten und Außenseiter ohne Plan miteinander verknüpft, so ist eure Chance am Ende nicht besonders gut, einen Gewinn zu erzielen. Und zwar, obwohl die Quote vielleicht gar nicht höher ist als bei einer geschickten Kombination mehrerer Favoriten.
Systemwetten sind so aufgebaut, dass ihr eine Wette verlieren könnt und dennoch am Schluss einem Gewinn erzielt. Deswegen bietet es sich bei dieser speziellen Wettvariante an, einen Außenseiter einzubauen.
Der Klassiker bei der Systemwetten-Strategie ist die Kombination mehrerer Favoriten mit einem Außenseiter. Die Grundidee dabei ist, dass die Chance hoch ist, dass die Favoriten ihre Rennen gewinnen. Dadurch habt ihr eine hohe Chance, überhaupt einen Gewinn zu erzielen.
Gewinnt dann auch noch der Außenseiter, erzielt ihr eine insgesamt relativ hohe Quote, obwohl ihr fast nur Favoriten in eurer Systemwette habt. Diese Strategie ist ein sehr gutes Beispiel für optimales Risikomanagement bei Systemwetten.
Andere Varianten sind auch möglich, je nachdem wie genau das System aufgebaut ist. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Thema Systemwetten für Pferdewetten ganz genau zu durchleuchten.
Pferderennen finden draußen statt und deswegen ist das Wetter immer ein Faktor, der bei der Planung von Pferdewetten berücksichtigt werden muss. Ein heftiger Schauer kurz vor dem Rennen kann die Chancen einzelner Pferde wesentlich verändern.
Der Favorit auf einer trockenen Bahn ist nicht unbedingt auch der Favorit auf einer nassen Rennstrecke. Wir machen schon seit vielen Jahren die Erfahrung, dass es sich lohnt, parallel zu den diversen Statistiken auch immer einen Blick auf den Wetterbericht zu werfen.
Insbesondere bei kurzfristig platzierten Wetten ist es sehr hilfreich, den aktuellen Wetterbericht zu berücksichtigen. Aber selbst bei Pferdewetten, die erst in ein paar Tagen stattfinden, kann eine Wetterprognose eine nützliche Hilfe sein.
Die meisten Pferdewetten-Fans sind vor allem von den Weltklasse-Pferden, die auf den Rennbahnen in aller Welt unterwegs sind, begeistert. Allerdings sind diese Weltklasse-Pferde nicht unbedingt immer mit den besten Wettchancen verbunden. Vor allem bei dem unvorhersehbaren Grand National oder auch beim Kentucky Derby ist es eher unwahrscheinlich dass der Favorit auch tatsächlich gewinnt.
Durch eine intensive Recherche könnt ihr einen deutlichen Vorsprung gegenüber den Pferdewetten-Fans erzielen, die sich nur von ihrer Intuition leiten lassen. Tatsächlich ist das immer noch der überwiegende Teil der Buchmacher-Kunden.
Bei Weltklasse-Pferden sind die Qualitäten zumindest den leidenschaftlichen Fans von Pferderennen weithin bekannt. Deswegen könnt ihr euch in solchen Rennen nur selten einen besonderen Vorteil verschaffen.
Bei Festquoten wisst ihr beim Abschluss der Wette ganz genau, welche Wettquote ihr bei einer eventuellen Auszahlung bekommt. Das ist in vielen Situationen ein großer Vorteil, denn ob sich eine Pferdewette lohnt oder nicht, hängt maßgeblich von der Qualität der Quote ab.
Bei Totalisator-Quoten können mit ein wenig Glück wesentlich bessere Quoten entstehen als bei den Festquoten. Allerdings braucht ihr sehr viel Fachwissen und Erfahrung, um richtig einschätzen zu können, bei welchem Rennen und bei welchen Totalisator-Quoten eine große Chance verfügbar ist.
Wir empfehlen euch in jedem Fall für den Einstieg die Festquoten, die ihr vielleicht schon von vielen anderen Sportwetten bei Sportarten wie Fußball, Tennis, Eishockey, Handball oder Basketball kennt.
Totalisator-Quoten werden auf der Basis der platzierten Wetteinsätze berechnet. Allerdings werden bei allen Online-Buchmachern trotzdem vorläufige Quoten angegeben, damit sich die Kunden orientieren können.
Die Aussagekraft der vorläufigen Quoten hängt wesentlich davon ab, zu welchem Zeitpunkt ihr euch die Quoten anschaut. Bei Totalisator-Quoten kann die Quotenverteilung zu einem frühen Zeitpunkt komplett anders aussehen als kurz vor Rennbeginn.
Auch wenn die definitiven Quoten erst bei Wettschluss feststehen, könnt ihr doch mit einiger Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass eine kurz vor Wettschluss angegebene ungefähre Quote zumindest relativ nah an der endgültigen Quote ist. Deswegen solltet ihr eure Pferdewetten mit Totalisator-Quoten nach Möglichkeit sehr spät platzieren. Auf diese Weise vermeidet ihr unangenehme Überraschungen.
Pferdewetten sind immer mit einer gewissen Unsicherheit verbunden, da niemand den Ausgang eines Pferderennens voraussagen kann, auch nicht mit den besten Pferdewetten Tipps. Das beste Pferd kann an einem schlechten Tag ein Rennen gegen klare Außenseiter verlieren. Deswegen ist es sehr wichtig, Pferdewetten so zu planen, dass auch ein Verlust einkalkuliert ist.
Besonders wichtig ist bei Pferderennen, dass ihr nur Geld einsetzt, das ihr notfalls auch verlieren könnt. Zudem empfehlen wir ein vorsichtiges Bankrollmanagement mit vielen kleinen Einsätzen bei vielen unterschiedlichen Pferdewetten.
Ihr solltet niemals in eine Situation kommen, in der ein paar verlorene Pferdewetten euch den Schlaf rauben. Wenn ihr euer Geld vernünftig einsetzt und keine unnötigen Risiken eingeht, ist das immer der Fall.
Normalerweise recht gängig bei Sportwettenanbietern ist der Willkommensbonus. Mittlerweile finden sich aber auch mehr und mehr Pferdewetten Anbieter, bei welchen ihr mit einem Bonus ins Wettgeschehen einsteigen und eure Pferdewetten Tipps in die Tat umsetzen könnt!
Die Umsatzbedingungen weichen leicht von anderen Willkommensangeboten ab, können aber von euch als Vorteil genutzt werden. Lest die Umsatzbedingungen genau und entscheidet selbst, ob ihr den Pferdewetten Bonus erfolgreich umsetzten könnt.
Genug von Tipps aus der digitalen Welt? Hier geht’s zu unseren Buchempfehlungen für Einsteiger & Profis über Spiel, Sport & Wetten.
Da es schwierig ist, bei Pferderennen korrekte Prognosen aufzustellen, fallen die Quoten verglichen mit anderen Disziplinen relativ hoch aus. Demzufolge besteht immer wieder die Möglichkeit, große Profite abzuräumen.
Ja, in der Regel haben Pferdewetten Anbieter eine für mobile User optimierte Webseite. Eine downloadbare Pferdewetten App ist jedoch normalerweise nicht vorhanden.
Ja, aber in der Regel nur bei Wettanbietern, die auf Pferdewetten spezialisiert sind. Jedoch bietet euch so gut wie jeder Bookie mit Pferdewetten im Portfolio einen Willkommensbonus an, den ihr in aller Regel auch für Pferdewetten verwenden könnt.
Ja, im Internet auf Pferderennen Wetten ist nicht verboten. Allerdings benötigen die Anbieter eine staatliche Lizenz, um Pferdewetten legal anbieten zu dürfen.
Diese Frage lässt sich nicht pauschal beantworten, da hier auch der persönliche Geschmack eine Rolle spielt. Unsere Redaktion hat jedoch 3 favorisierte Anbieter für Pferdewetten.
Pferdewetten erfreuen sich nicht grundlos einer so großen Beliebtheit. Schließlich fallen die Quoten für gewöhnlich wesentlich höher aus als bei anderen sportlichen Disziplinen. Dafür ist es jedoch auch schwieriger, korrekte Prognosen aufzustellen.
Wenn ihr euch etwas detaillierter mit der Materie beschäftigt und unsere Sportwetten Tipps für Pferdewetten beherzigt, stehen die Chancen jedoch recht gut, langfristig Erfolge mit Wetten auf Pferderennen feiern zu können. Bei welchen Bookies sich Pferdewetten lohnen, veranschaulicht unsere Anbietertabelle.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.