Zuletzt aktualisiert: 25.12.2022
Das Internet ist zweifelsohne sehr ergiebig, wenn es darum geht, hilfreiche Tipps für Sportwetten zu recherchieren. Längst nicht alle Seiten sind aber ebenso seriös wie Sportwettenvergleich.net. Viele unserer Mitbewerber betreiben eher Werbung und werfen mit Halbwahrheiten um sich, als euch wirklich hilfreiche Experten-Tipps zu geben. Wer nicht auf solche schlechten Online-Angebote hereinfallen möchte oder einfach gerne Profi-Anleitungen in Literaturform in Händen hält, für den ist ein Sportwetten Buch ideal. Alles was ihr zu diesem Thema wissen müsst – inklusive Sportwetten Buch Empfehlungen – lest ihr hier!
DE
Es gibt tatsächlich sehr viel Literatur zum Thema Sportwetten auf dem Markt. Nicht alle Bücher sind gut, aber die meisten bieten zumindest sehr hilfreiche Basis-Tipps für erfolgreiche Einsätze.
Die unserer Meinung nach besten Bücher über Sportwetten und Fußball haben wir euch im Folgenden Zusammengefasst.
Inhalt:
Tobi Burner, Sportwetten gewinnen: Geld verdienen mit Sportwetten: Dein Handbuch zum Erfolg
Wett Publishing, Meine Sportwetten - Ein Wettbuch für mehr Übersicht Sportwettbuch zum Ausfüllen: Übersicht über Einsatz, Gewinn und Verlust für Sportwetten für Übersicht über das Wettverhalten und mehr Erfolg
David J. König, Sportwetten statt Aktien!: In 9 Schritten zum passiven Einkommen durch Sportwetten! Wie man seriöse Tippgeber findet und erfolgreich in den Sportwettenmarkt investiert
Lorenz Laplace, Geld verdienen mit Sportwetten 2: Techniken für Fortgeschrittene
Steffen Gold, Langfristiges Einkommen durch Sportwetten: Schritt für Schritt Anleitung zu erfolgreichen Sportwetten
Erik Gittiw, Reich durch Sportwetten: 4 sichere Wettsysteme vom Insider: Praxiserprobte Strategien und echte Fußball-Wetten Tipps
Lukas Fieten, Sportwetten-Guide: Alles was du wissen musst - schonungslos ehrlich
Alexander Peitz, Sportwetten für Anfänger: Wie Du Dich als Einsteiger schnell in der riesigen Welt der Buchmacher zurechtfindest und ganz nebenbei auch etwas verdienst
Jörg Bochow, Sportwetten-Millionär: Mit Sportwetten viel Geld verlieren und noch mehr gewinnen
Tim Taler, Sportwetten für Gewinner: Auf der Jagd nach den Boni
Manfred Jelinski, Sportwetten mit Remote Viewing: Unterhaltsam, ertragreich und nicht ohne Tücken
Lorenz Laplace, Absahnen bei Sportwetten mit Bonusaktionen: Cashback, Kombiwettenboost und Gratiswetten ... und wie man damit umgeht!
De facto gibt es nicht nur eine Art Sportwetten Buch, sondern zahlreiche verschiedene Typen. Was sie unterscheidet? Grundsätzlich stehen diverse thematische Ausrichtungen zur Auswahl. So könnt ihr unter anderem auf spezielle Literatur für Anfänger oder Profis und auf Bücher für Fußballwetten zurückgreifen.
Die am weitesten verbreiteten Varianten von Büchern über Sportwetten findet ihr im Folgenden – natürlich mit dazugehörigen Sportwetten Buch Empfehlungen!
Ein Buch über Sportwetten für Anfänger steigt normalerweise mit allen Basics ein. Ihr erfahrt Wichtiges über Quoten, Wettmärkte, Bonusangebote und die zahlreichen weiteren Faktoren, die Wetten auf Sport ausmachen.
Ebenso können hier erste Strategien aufgeführt sein. Dabei handelt es sich dann um einfache, recht schematische Tipps, mit denen ihr mehr Effektivität aus euren Sportwetten holt. Die ganz großen Gewinne sind damit nicht zu erzielen, aber jeder fängt ja mal klein an.
Eine Sportwetten Buch Empfehlung für Anfänger: „Sportwetten für Anfänger: Wie Du Dich als Einsteiger schnell in der riesigen Welt der Buchmacher zurechtfindest und ganz nebenbei auch etwas verdienst“ von Alexander Peitz.
Bei einem solchen Sportwetten Buch werden die Grundsätze ausgelassen. Hier geht es darum, bereits versierte Tipper noch besser zu machen. Es können unterschiedliche Strategien, weiterführende Tipps zum Money-Management und andere für Fortgeschrittene und Profis nützliche Facts enthalten sein.
Eine Sportwetten Buch Empfehlung für Profis: „Sportwetten-Millionär: Mit Sportwetten viel Geld verlieren und noch mehr gewinnen“ von Jörg Bochow.
Mit Büchern, die es Wett-Fans ermöglichen sollen, langfristig Geld durch ihr Hobby zu verdienen, werden normalerweise ebenfalls fortgeschrittene Tipper angesprochen. Hier erhaltet ihr meistens Tipps für nachhaltige Einsätze und einen sehr bewussten Umgang mit euren Gewinnen.
Money-Management und erweiterte Wett-Strategien sind häufige Themen. Für Anfänger sind solche Bücher verlockend, dennoch müssen wir ihnen von diesen abraten. Steigt lieber erst mit Basis-Literatur ein.
Eine Sportwetten Buch Empfehlung zum Geld verdienen: „Langfristiges Einkommen durch Sportwetten: Schritt für Schritt Anleitung zu erfolgreichen Sportwetten“ von Steffen Gold.
Tipp: Lest zu diesem Thema gerne auch unseren Ratgeber „Mit Sportwetten Geld verdienen“.
Derartige Bücher fokussieren eine oder mehrere spezielle Strategien. Sie zielen in aller Regel auf Fortgeschrittene und Profis ab. Manche Werke sollen aber auch Anfängern helfen mit mehr System zu wetten.
Eine Sportwetten Buch Empfehlung für Strategien: „Geld verdienen mit Sportwetten 2: Techniken für Fortgeschrittene“ von Lorenz Laplace.
Tipp: Lest zu diesem Thema gerne auch unsere Ratgeber „Wetteinsatz-Strategien“ und „Sportwetten Strategie“.
Unterschiedliche Sportarten verlangen verschiedenartige Ansätze für erfolgreiche Sportwetten. So wundert es nicht, dass ihr auch Bücher für Wetten auf einzelne Sports erhalten könnt.
König Fußball steht dabei natürlich an der Spitze der Auswahlmöglichkeiten. Es gibt aber auch Literatur zu Tipps auf Pferderennen, Baseball, American-Football und mehr.
Eine Sportwetten Buch Empfehlung für Fußball: „Bet2Chill: Die Wettstrategie für Fußballexperten“ von Patrick Herrendorf.
Tipp: Lest zu diesem Thema gerne auch unseren Ratgeber „Beste Fußballanalyse Seiten“.
Bonusangebote sind bei Sportwetten ein großes Thema. Manche dienen wirklich nur als Lockmittel und bringen ihren Anwendern kaum etwas – andere können sich tatsächlich enorm lohnen. Darüber hinaus gibt es spezielle Strategien, über die man mit Sport-Deals fast sicher abkassieren kann.
Ein Sportwetten Buch für Bonusangebote umfasst in aller Regel wichtige Tipps, worauf man bei Angeboten achten muss, und mitunter auch weiterführende Taktiken.
Eine Sportwetten Buch Empfehlung für Boni: „Absahnen bei Sportwetten mit Bonusaktionen: Cashback, Kombiwettenboost und Gratiswetten ... und wie man damit umgeht!“ von Lorenz Laplace.
Schlussendlich sind da noch solche Bücher, die eher einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen. Hier gibt es von allem etwas. Einsteiger bekommen die Basics vermittelt und selbst ausgefuchste Profis können noch etwas lernen. Manchmal wird auch hinter die Kulissen der Buchmacher geschaut, es gibt lockere Einblicke in den Alltag von Experten ihres Fachs oder auch kritische Hinterfragungen.
Eine Sportwetten Buch Empfehlung für allgemeine Themen: „Eine Sportwetten Buch Empfehlung“ von Lukas Fieten.
Wie bereits durchgeklungen ist, gibt es gute und weniger gute Bücher zu Sportwetten. Thematisch haben fast alle ihre Daseinsberechtigung – von Literatur mit Tipps für Anfänger bis hin zu Profi-Strategien. Die Ausführung hat aber durchaus eine stärker abweichende Qualität. Und ein Sportwetten Buch kann sogar im Laufe der Zeit schlechter werden, wie ihr gleich seht.
Hier also nun die wichtigsten Gütekriterien von Sportwetten Literatur.
Sportwetten sind schnelllebig: Es liegt in der Natur der Sache, dass Buchmacher effektive Strategien nach und nach ausbremsen. Somit kann ein mehrere Jahre altes Sportwetten Buch mitunter gar nicht mehr hilfreich sein. Vielleicht sind dort Taktiken erfasst, die kaum noch funktionieren.
Das betrifft längst nicht nur Bücher mit strategischen Tipps! Auch allgemeine Abhandlungen sind mitunter nicht mehr zutreffend, wenn deren erste Publikation Jahre zurückliegt. Beispielsweise haben sich Livewetten-Optionen und Streaming-Gelegenheiten über die letzte Dekade massiv verändert. Und auch in puncto mobiler Wettabgabe geht heute sehr viel mehr als noch zu Anfang der 2010er Jahre.
Wie bei jeder Fachliteratur solltet ihr auch bei einem Sportwetten Buch auf den Autor schauen. Kenne ich den Verfasser, ist mir dieser im Lauf meiner Sportwetten-Karriere schon begegnet, ist er vielleicht auf einschlägigen Seiten im Netz oder in Social-Media aktiv, hat er eine gute Reputation?
Diese Fragen gilt es sich immer zu stellen, bevor man bei einem Werk zugreift. Eine ausführliche Online-Recherche kann nicht schaden. Ihr wollt ja nicht auf einen Scharlatan hereinfallen.
Ist das Werk für meine Anliegen wirklich thematisch relevant? Werden Schlagwörter zum gewünschten Thema in der Buchbeschreibung genannt? Wie sieht das Inhaltsverzeichnis aus – sprechen mich die dort gelisteten Themenschwerpunkte an?
Diese Fragen sind unbedingt zu beantworten, bevor ihr ein Sportwetten Buch kauft. Denn Literatur, die euch nicht wirklich weiterbringt, ist nur rausgeschmissenes Geld.
Tipp: Oft kann man bei neuerer Literatur im Internet sogar die Einleitung oder einzelne Kapitel des Buches ansehen, beispielsweise auf den Verlagsseiten oder bei Google Books, Amazon etc.
Wenn ihr nicht unbedingt ein echtes Buch in Händen halten wollt, kann ein E-Book eine echte Alternative sein. Ihr könnt dieses einfach auf euren Computer oder euer Smartphone laden und es ähnlich einfach nutzen wie eine Website.
Manches Sportwetten Buch wird sogar als Hörausgabe bereitgestellt.
Ein Sportwetten Buch kann sehr einfach aufgebaut und locker geschrieben sein, aber andererseits auch einen eher wissenschaftlichen Ansatz und Ton verfolgen.
Erstere Buchtypen sind besser für Einsteiger geeignet.
Ob ein Buch wirklich gut ist, kann zu einem gewissen Teil auch am Verlag festgemacht werden. Namhafte Publisher werden sich selbstverständlich nicht mit Trash-Literatur abgeben und ihren Ruf dadurch schädigen.
Weiterhin gilt es zu schauen, ob der Verlag vielleicht andere vertrauenswürdige Publikationen im Sportwetten-Bereich herausgegeben hat. Ist das der Fall, stehen die Chancen gut, dass man sich dort mit dem Thema auskennt und weiß, was Wett-Fans wünschen bzw. brauchen.
Zusammengefasst: Welchen Ruf und welche Qualifikation hat der Verlag, kennt ihr andere Publikationen dieses Verlags, die als gut erachtet werden, sind Bücher dieses Verlags häufiger im Sportwetten-Kontext unterwegs?
Grundsätzlich haben beide Optionen ihre klaren Vorzüge, von denen sich folgende als besonders wichtig herauskristallisieren:
Mit einem Sportwetten Buch könnt ihr euch ganz sicher sein, dass ihr seriöse Tipps bekommt. Kein Verlag der Welt würde seine Marke für unlautere Machenschaften hergeben.
Die Online-Recherche birgt zwar mehr Gefahren, auf Halbwissen oder einfach unwahre Sachverhalte hereinzufallen. Dafür sind die Auswahl an (guten) Tipps und die Verfügbarkeit über alle möglichen Medien absolut unschlagbar.
Verlasst euch drauf: Mit Sportwettenvergleich.net seid ihr stets auf der sicheren Seite, wenn ihr online nach Hilfe für erfolgreiche Tipps sucht! Auf unsere Ratschläge könnt ihr euch verlassen – und unser Portal deckt tatsächlich einen sehr großen Teil aller möglichen Sportwetten-Thematiken ab.
Grundsätzlich handelt es sich bei einem Sportwetten Buch um Literatur, die euch bei effektiven Tipps unterstützt. Normalerweise werden hier spezifische Ratschläge zu Strategien und/oder allgemeines Wissen vermittelt.
Die typischen Vertreter sind Bücher für Anfänger, für Fortgeschrittene und Profis, für Tipper, die Wetten zum Beruf machen wollen, für bestimmte Strategien, für einzelne Sportarten, für Bonusangebote und allgemeine Bücher zum Thema Sportwetten.
Es kommt natürlich darauf an – gute Literatur bekommt ihr aber schon für zehn bis 20 Euro. Manche Bücher können sogar umsonst online angelesen werden. Es gibt auch günstige Hörbücher zum Thema.
Solche Bücher gibt es überall dort, wo man auch andere Literatur erwerben kann. Online ist hier natürlich Amazon oft die erste Anlaufstelle, aber auch in echten Buchhandlungen stehen die Werke zur Verfügung.
Es gibt tatsächlich mehrere gute Werke für Neulinge. Wir empfehlen euch aber „Sportwetten für Anfänger: Wie Du Dich als Einsteiger schnell in der riesigen Welt der Buchmacher zurechtfindest und ganz nebenbei auch etwas verdienst“ von Alexander Peitz. Hier wird das Thema für Beginner sehr umfassend und greifbar dargestellt.
Ein passendes Sportwetten Buch zu finden, ist heute meistens kein Problem. Es gibt Literatur für Anfänger, Fortgeschrittene, Profis, für spezielle Strategien, für einzelne Sportarten und mehr.
Ob ein Buch über Sportwetten besser ist als die zahlreichen verfügbaren Online-Infos, bleibt dabei Erfahrungs- und Geschmackssache. Fest steht, dass sich gerade Einsteiger im Thema mit Fachliteratur ein Stück weit sicherer fühlen. Sie können sich hier absolut darauf verlassen, dass die gebotenen Facts korrekt sind.
Am besten seid ihr immer aufgehoben, wenn ihr euch bei uns nach den Informationen umseht, die ihr braucht. Wir decken ein riesiges Spektrum an Sportwetten-Kontexten ab und bieten euch garantiert ausschließlich authentische, wirklich hilfreiche Experten-Inhalte!
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.