Beide Teams treffen Wetten – Tipps & Statistiken für beide Teams treffen

Zuletzt aktualisiert: 09.05.2023

Bei zahlreichen Wettanbietern findet ihr die Wettart „Beide Teams treffen“ unter „BTTS (Both Teams To Score“. Lohnt sich allerdings die Vorhersage? In diesem Ratgeber zeigen wir euch hilfreiche Wettstrategien, um eure Sportwetten zum Erfolg zu bringen.

Das Wichtigste in Kürze
Mit Klick auf das verlinkte Schlüsselwort springt ihr direkt zur entsprechenden Textstelle.

  • Übersicht: Verwendet unsere Statistiken für erfolgreiche Beide Teams treffen Wetten.
  • Kapitel 1: Bei diesen Bookies gibt es ideale Bedingungen für eure BTT-Wetten.
  • Kapitel 2: Wir analysieren für euch die „Beide Teams treffen“-Tabelle.
  • Kapitel 3: Die Funktionsweise von BTT-Wetten erklärt.
  • Kapitel 4: Diese Quoten erwarten euch bei „Beide Team treffen“-Wetten.
  • Kapitel 5: Wetten auf „Ja“ oder „Nein“? Wir geben euch die besten Tipps für eure erfolgreiche Wette.

Beide Teams Treffen Quotenvergleich

German Bundesliga
German Bundesliga
Deutsche  2. Bundesliga
Deutsche 2. Bundesliga
Deutsche  3. Fußball-Liga
Deutsche 3. Fußball-Liga
Deutscher DFB-Pokal
Deutscher DFB-Pokal
Österreichische Bundesliga
Österreichische Bundesliga
Englische Premier League
Englische Premier League
Italienische Serie A
Italienische Serie A
Spanische La Liga
Spanische La Liga
Französische Ligue 1
Französische Ligue 1
UEFA Champions League
UEFA Champions League
UEFA Europa League
UEFA Europa League
Dezimal
Bruchteil
Amerikanisch

Beide Teams treffen Statistik

Alle Ligen
Argentine Primera División
Australian A-League
Belgian First Division A
Brazilian Serie A
Dutch Eredivisie
English Premier League
English Championship
English League One
English League Two
English National League
French Ligue 1
French Ligue 2
German Bundesliga
German 2. Bundesliga
Greek Super League
Italian Serie A
Italian Serie B
Norwegian Eliteserien
Portuguese Primeira Liga
Russian Premier League
Scottish Premiership
Scottish Championship
Spanish La Liga
Spanish Segunda División
Swedish Allsvenskan
Swiss Super League
Turkish Süper Lig
Ukranian Premier League
US Major League Soccer (MLS)
Aktuelle Saison
Letzte Saison
Team Erfolgsrate %%
Atlanta United Atlanta United 13/16 81.25
81.25%
Grasshopper Grasshopper 29/36 80.56
80.56%
Holstein Kiel Holstein Kiel 26/34 76.47
76.47%
Melbourne City Melbourne City 22/29 75.86
75.86%
Fatih Karagumruk Fatih Karagümrük 25/33 75.76
75.76%
Espanyol Espanyol 28/37 75.68
75.68%
Coritiba Coritiba 6/8 75.00
75.00%
Palmeiras Palmeiras 6/8 75.00
75.00%
Viking Viking 6/8 75.00
75.00%
Wellington Phoenix Wellington Phoenix 20/27 74.07
74.07%
VfB Stuttgart VfB Stuttgart 25/34 73.53
73.53%
Rostov Rostov 22/30 73.33
73.33%
Perth Glory Perth Glory 19/26 73.08
73.08%
Hacken Häcken 8/11 72.73
72.73%
Degerfors Degerfors 8/11 72.73
72.73%
Central Coast Mariners Central Coast Mariners 21/29 72.41
72.41%
Lugano Lugano 26/36 72.22
72.22%
Union Saint-Gilloise Union Saint-Gilloise 28/39 71.79
71.79%
Troyes Troyes 27/38 71.05
71.05%
Strasbourg Strasbourg 27/38 71.05
71.05%
SpVgg Greuther Furth SpVgg Greuther Fürth 24/34 70.59
70.59%
Werder Bremen Werder Bremen 24/34 70.59
70.59%
DSC Arminia Bielefeld DSC Arminia Bielefeld 24/34 70.59
70.59%
Dallas Dallas 12/17 70.59
70.59%
Girona Girona 26/37 70.27
70.27%
Akhmat Grozny Akhmat Grozny 21/30 70.00
70.00%
Altrincham Altrincham 32/46 69.57
69.57%
St. Gallen St. Gallen 25/36 69.44
69.44%
Genk Genk 27/39 69.23
69.23%
Adelaide United Adelaide United 20/29 68.97
68.97%
Vancouver Whitecaps Vancouver Whitecaps 11/16 68.75
68.75%
Columbus Crew Columbus Crew 11/16 68.75
68.75%
Olympique Lyonnais Olympique Lyonnais 26/38 68.42
68.42%
Leeds United Leeds United 26/38 68.42
68.42%
Zulte-Waregem Zulte-Waregem 23/34 67.65
67.65%
Umraniyespor Ümraniyespor 23/34 67.65
67.65%
Eintracht Frankfurt Eintracht Frankfurt 23/34 67.65
67.65%
TSG Hoffenheim TSG Hoffenheim 23/34 67.65
67.65%
Hertha BSC Hertha BSC 23/34 67.65
67.65%
Albacete Albacete 29/43 67.44
67.44%
Greenock Morton Greenock Morton 24/36 66.67
66.67%
Orenburg Orenburg 20/30 66.67
66.67%
Krasnodar Krasnodar 20/30 66.67
66.67%
Spartak Moskva Spartak Moskva 20/30 66.67
66.67%
Lillestrom Lillestrøm 6/9 66.67
66.67%
Valerenga Vålerenga 6/9 66.67
66.67%
Lorient Lorient 25/38 65.79
65.79%
Western United Western United 17/26 65.38
65.38%
Dorking Wanderers Dorking Wanderers 30/46 65.22
65.22%
Almeria Almería 24/37 64.86
64.86%
FC Bayern Munchen FC Bayern München 22/34 64.71
64.71%
Ajax Ajax 22/34 64.71
64.71%
Eintracht Braunschweig Eintracht Braunschweig 22/34 64.71
64.71%
FSV Mainz 05 FSV Mainz 05 22/34 64.71
64.71%
Hannover 96 Hannover 96 22/34 64.71
64.71%
Charlotte Charlotte 11/17 64.71
64.71%
Notts County Notts County 31/48 64.58
64.58%
Luzern Luzern 23/36 63.89
63.89%
Besiktas Beşiktaş 21/33 63.64
63.64%
Sirius Sirius 7/11 63.64
63.64%
Oleksandria Oleksandria 19/30 63.33
63.33%
Tottenham Hotspur Tottenham Hotspur 24/38 63.16
63.16%
Saint-Etienne Saint-Étienne 24/38 63.16
63.16%
Monaco Monaco 24/38 63.16
63.16%
Venezia Venezia 24/38 63.16
63.16%
Lille Lille 24/38 63.16
63.16%
Olympique Marseille Olympique Marseille 24/38 63.16
63.16%
Aldershot Town Aldershot Town 29/46 63.04
63.04%
Torquay United Torquay United 29/46 63.04
63.04%
Hartlepool United Hartlepool United 29/46 63.04
63.04%
Adana Demirspor Adana Demirspor 22/35 62.86
62.86%
Chesterfield Chesterfield 30/48 62.50
62.50%
Middlesbrough Middlesbrough 30/48 62.50
62.50%
Chicago Fire Chicago Fire 10/16 62.50
62.50%
New York City New York City 10/16 62.50
62.50%
SJ Earthquakes SJ Earthquakes 10/16 62.50
62.50%
Portland Timbers Portland Timbers 10/16 62.50
62.50%
Vasco da Gama Vasco da Gama 5/8 62.50
62.50%
Flamengo Flamengo 5/8 62.50
62.50%
Sao Paulo São Paulo 5/8 62.50
62.50%
Bragantino Bragantino 5/8 62.50
62.50%
Gremio Grêmio 5/8 62.50
62.50%
Cuiaba Cuiabá 5/8 62.50
62.50%
Rayo Vallecano Rayo Vallecano 23/37 62.16
62.16%
Bologna Bologna 23/37 62.16
62.16%
FC Augsburg FC Augsburg 21/34 61.76
61.76%
Ankaragucu Ankaragücü 21/34 61.76
61.76%
FC Volendam FC Volendam 21/34 61.76
61.76%
Boavista Boavista 21/34 61.76
61.76%
AZ AZ 21/34 61.76
61.76%
Bromley Bromley 29/47 61.70
61.70%
Gaziantep F.K. Gaziantep F.K. 16/26 61.54
61.54%
Young Boys Young Boys 22/36 61.11
61.11%
Inverness CT Inverness CT 22/36 61.11
61.11%
Winterthur Winterthur 22/36 61.11
61.11%
Basel Basel 22/36 61.11
61.11%
Charlton Athletic Charlton Athletic 28/46 60.87
60.87%
Gateshead Gateshead 28/46 60.87
60.87%
Barnet Barnet 28/46 60.87
60.87%
Mansfield Town Mansfield Town 28/46 60.87
60.87%
Giresunspor Giresunspor 20/33 60.61
60.61%
Brest Brest 23/38 60.53
60.53%
Fulham Fulham 23/38 60.53
60.53%
Angers SCO Angers SCO 23/38 60.53
60.53%
Caen Caen 23/38 60.53
60.53%
Brighton & Hove Albion Brighton & Hove Albion 23/38 60.53
60.53%
Sunderland Sunderland 29/48 60.42
60.42%
Westerlo Westerlo 24/40 60.00
60.00%
Cercle Brugge Cercle Brugge 24/40 60.00
60.00%
Lokomotiv Moskva Lokomotiv Moskva 18/30 60.00
60.00%
Fakel Fakel 18/30 60.00
60.00%
Orlando City Orlando City 9/15 60.00
60.00%
Varberg BoIS Varberg BoIS 6/10 60.00
60.00%
Brann Brann 6/10 60.00
60.00%
Bodo / Glimt Bodø / Glimt 6/10 60.00
60.00%
Sevilla Sevilla 22/37 59.46
59.46%
Milan Milan 22/37 59.46
59.46%
Feyenoord Feyenoord 20/34 58.82
58.82%
Sivasspor Sivasspor 20/34 58.82
58.82%
Sandhausen Sandhausen 20/34 58.82
58.82%
FC Koln FC Köln 20/34 58.82
58.82%
AS Eupen AS Eupen 20/34 58.82
58.82%
Karlsruher SC Karlsruher SC 20/34 58.82
58.82%
OH Leuven OH Leuven 20/34 58.82
58.82%
Fenerbahce Fenerbahçe 20/34 58.82
58.82%
Hamburger SV Hamburger SV 20/34 58.82
58.82%
KV Oostende KV Oostende 20/34 58.82
58.82%
PSV PSV 20/34 58.82
58.82%
Borussia Monchengladbach Borussia Mönchengladbach 20/34 58.82
58.82%
RKC Waalwijk RKC Waalwijk 20/34 58.82
58.82%
Magdeburg Magdeburg 20/34 58.82
58.82%
DC United DC United 10/17 58.82
58.82%
York City York City 27/46 58.70
58.70%
Maidstone United Maidstone United 27/46 58.70
58.70%
Wealdstone Wealdstone 27/46 58.70
58.70%
Wrexham Wrexham 27/46 58.70
58.70%
Sydney Sydney 17/29 58.62
58.62%
Servette Servette 21/36 58.33
58.33%
Los Angeles FC Los Angeles FC 7/12 58.33
58.33%
Salernitana Salernitana 22/38 57.89
57.89%
Manchester City Manchester City 22/38 57.89
57.89%
Auxerre Auxerre 22/38 57.89
57.89%
Motherwell Motherwell 22/38 57.89
57.89%
Montpellier Montpellier 22/38 57.89
57.89%
Palermo Palermo 22/38 57.89
57.89%
Paris Saint Germain Paris Saint Germain 22/38 57.89
57.89%
Macarthur Macarthur 15/26 57.69
57.69%
Newcastle Jets Newcastle Jets 15/26 57.69
57.69%
Mechelen Mechelen 19/33 57.58
57.58%
PAS Giannina PAS Giannina 19/33 57.58
57.58%
Sporting Charleroi Sporting Charleroi 19/33 57.58
57.58%
Mirandes Mirandés 24/42 57.14
57.14%
FC Utrecht FC Utrecht 20/35 57.14
57.14%
Alanyaspor Alanyaspor 20/35 57.14
57.14%
Atalanta Atalanta 21/37 56.76
56.76%
Real Madrid Real Madrid 21/37 56.76
56.76%
Krylya Sovetov Krylya Sovetov 17/30 56.67
56.67%
Dinamo Moskva Dinamo Moskva 17/30 56.67
56.67%
Bristol Rovers Bristol Rovers 26/46 56.52
56.52%
Swansea City Swansea City 26/46 56.52
56.52%
Scunthorpe United Scunthorpe United 26/46 56.52
56.52%
Harrogate Town Harrogate Town 26/46 56.52
56.52%
Fleetwood Town Fleetwood Town 26/46 56.52
56.52%
Wigan Athletic Wigan Athletic 26/46 56.52
56.52%
Oldham Athletic Oldham Athletic 26/46 56.52
56.52%
Real Salt Lake Real Salt Lake 9/16 56.25
56.25%
Austin Austin 9/16 56.25
56.25%
Minnesota United Minnesota United 9/16 56.25
56.25%
Trabzonspor Trabzonspor 19/34 55.88
55.88%
Fortuna Dusseldorf Fortuna Düsseldorf 19/34 55.88
55.88%
Maritimo Marítimo 19/34 55.88
55.88%
RB Leipzig RB Leipzig 19/34 55.88
55.88%
Go Ahead Eagles Go Ahead Eagles 19/34 55.88
55.88%
FC Emmen FC Emmen 19/34 55.88
55.88%
Paderborn Paderborn 19/34 55.88
55.88%
Borussia Dortmund Borussia Dortmund 19/34 55.88
55.88%
Fortuna Sittard Fortuna Sittard 19/34 55.88
55.88%
Kasimpasa Kasımpaşa 19/34 55.88
55.88%
Kortrijk Kortrijk 19/34 55.88
55.88%
Ayr United Ayr United 20/36 55.56
55.56%
Sion Sion 20/36 55.56
55.56%
Zurich Zürich 20/36 55.56
55.56%
Colon Colón 10/18 55.56
55.56%
Independiente Independiente 10/18 55.56
55.56%
Racing Club Racing Club 10/18 55.56
55.56%
Stabak Stabæk 5/9 55.56
55.56%
Tromso Tromsø 5/9 55.56
55.56%
Corinthians Corinthians 5/9 55.56
55.56%
Stromsgodset Strømsgodset 5/9 55.56
55.56%
Sarpsborg 08 Sarpsborg 08 5/9 55.56
55.56%
Molde Molde 5/9 55.56
55.56%
Bahia Bahia 5/9 55.56
55.56%
Hibernian Hibernian 21/38 55.26
55.26%
Arsenal Arsenal 21/38 55.26
55.26%
Rennes Rennes 21/38 55.26
55.26%
Clermont Clermont 21/38 55.26
55.26%
Guingamp Guingamp 21/38 55.26
55.26%
Sassuolo Sassuolo 21/38 55.26
55.26%
Modena Modena 21/38 55.26
55.26%
Cremonese Cremonese 21/38 55.26
55.26%
Leicester City Leicester City 21/38 55.26
55.26%
Pisa Pisa 21/38 55.26
55.26%
Lens Lens 21/38 55.26
55.26%
Fiorentina Fiorentina 21/38 55.26
55.26%
Toulouse Toulouse 21/38 55.26
55.26%
Hearts Hearts 21/38 55.26
55.26%
Gent Gent 22/40 55.00
55.00%
Kalmar Kalmar 6/11 54.55
54.55%
Norrkoping Norrköping 6/11 54.55
54.55%
Northampton Town Northampton Town 25/46 54.35
54.35%
Oxford United Oxford United 25/46 54.35
54.35%
Morecambe Morecambe 25/46 54.35
54.35%
Bristol City Bristol City 25/46 54.35
54.35%
Dagenham & Redbridge Dagenham & Redbridge 25/46 54.35
54.35%
Newport County Newport County 25/46 54.35
54.35%
Salford City Salford City 26/48 54.17
54.17%
Udinese Udinese 20/37 54.05
54.05%
Hellas Verona Hellas Verona 20/37 54.05
54.05%
Brisbane Roar Brisbane Roar 14/26 53.85
53.85%
Melbourne Victory Melbourne Victory 14/26 53.85
53.85%
Chornomorets Chornomorets 16/30 53.33
53.33%
CSKA Moskva CSKA Moskva 16/30 53.33
53.33%
Kaiserslautern Kaiserslautern 18/34 52.94
52.94%
Bayer 04 Leverkusen Bayer 04 Leverkusen 18/34 52.94
52.94%
Konyaspor Konyaspor 18/34 52.94
52.94%
FC Groningen FC Groningen 18/34 52.94
52.94%
RFC Seraing RFC Seraing 18/34 52.94
52.94%
Cove Rangers Cove Rangers 19/36 52.78
52.78%
SC Heerenveen SC Heerenveen 19/36 52.78
52.78%
Partick Thistle Partick Thistle 19/36 52.78
52.78%
Dundee Dundee 19/36 52.78
52.78%
Newcastle United Newcastle United 20/38 52.63
52.63%
Como Como 20/38 52.63
52.63%
Southampton Southampton 20/38 52.63
52.63%
Brentford Brentford 20/38 52.63
52.63%
Nimes Nîmes 20/38 52.63
52.63%
Liverpool Liverpool 20/38 52.63
52.63%
SPAL SPAL 20/38 52.63
52.63%
Nice Nice 20/38 52.63
52.63%
Celtic Celtic 20/38 52.63
52.63%
Rangers Rangers 20/38 52.63
52.63%
Amiens SC Amiens SC 20/38 52.63
52.63%
Benevento Benevento 20/38 52.63
52.63%
Talleres Cordoba Talleres Córdoba 10/19 52.63
52.63%
Rosario Central Rosario Central 10/19 52.63
52.63%
Cagliari Cagliari 21/40 52.50
52.50%
Ponferradina Ponferradina 22/42 52.38
52.38%
Reading Reading 24/46 52.17
52.17%
Exeter City Exeter City 24/46 52.17
52.17%
Crawley Town Crawley Town 24/46 52.17
52.17%
Rochdale Rochdale 24/46 52.17
52.17%
Burnley Burnley 24/46 52.17
52.17%
AFC Wimbledon AFC Wimbledon 24/46 52.17
52.17%
Maidenhead United Maidenhead United 24/46 52.17
52.17%
Swindon Town Swindon Town 24/46 52.17
52.17%
Plymouth Argyle Plymouth Argyle 24/46 52.17
52.17%
Solihull Moors Solihull Moors 24/46 52.17
52.17%
Portsmouth Portsmouth 24/46 52.17
52.17%
Woking Woking 24/46 52.17
52.17%
Vorskla Vorskla 15/29 51.72
51.72%
Atromitos Atromitos 17/33 51.52
51.52%
Kayserispor Kayserispor 17/33 51.52
51.52%
Lecce Lecce 19/37 51.35
51.35%
Celta de Vigo Celta de Vigo 19/37 51.35
51.35%
Atletico Madrid Atlético Madrid 19/37 51.35
51.35%
Club Brugge Club Brugge 20/39 51.28
51.28%
Standard Liege Standard Liège 20/39 51.28
51.28%
Hull City Hull City 23/46 50.00
50.00%
Grimsby Town Grimsby Town 23/46 50.00
50.00%
Burton Albion Burton Albion 23/46 50.00
50.00%
Forest Green Rovers Forest Green Rovers 23/46 50.00
50.00%
West Bromwich Albion West Bromwich Albion 23/46 50.00
50.00%
Norwich City Norwich City 23/46 50.00
50.00%
Walsall Walsall 23/46 50.00
50.00%
Villarreal II Villarreal II 21/42 50.00
50.00%
Brescia Brescia 20/40 50.00
50.00%
Cosenza Cosenza 20/40 50.00
50.00%
Torino Torino 19/38 50.00
50.00%
Ternana Ternana 19/38 50.00
50.00%
Dundee United Dundee United 19/38 50.00
50.00%
Paris Paris 19/38 50.00
50.00%
Inter Inter 19/38 50.00
50.00%
Ascoli Ascoli 19/38 50.00
50.00%
Sochaux Sochaux 19/38 50.00
50.00%
Nottingham Forest Nottingham Forest 19/38 50.00
50.00%
St. Johnstone St. Johnstone 19/38 50.00
50.00%
Laval Laval 19/38 50.00
50.00%
Aston Villa Aston Villa 19/38 50.00
50.00%
Valenciennes Valenciennes 19/38 50.00
50.00%
Empoli Empoli 19/38 50.00
50.00%
Niort Niort 19/38 50.00
50.00%
Queen's Park Queen's Park 18/36 50.00
50.00%
Raith Rovers Raith Rovers 18/36 50.00
50.00%
Arbroath Arbroath 18/36 50.00
50.00%
FC Union Berlin FC Union Berlin 17/34 50.00
50.00%
VfL Bochum 1848 VfL Bochum 1848 17/34 50.00
50.00%
NEC NEC 17/34 50.00
50.00%
St. Pauli St. Pauli 17/34 50.00
50.00%
Schalke 04 Schalke 04 17/34 50.00
50.00%
SC Freiburg SC Freiburg 17/34 50.00
50.00%
Chaves Chaves 17/34 50.00
50.00%
Shakhtar Donetsk Shakhtar Donetsk 15/30 50.00
50.00%
Veres Veres 15/30 50.00
50.00%
Rukh Vynnyky Rukh Vynnyky 15/30 50.00
50.00%
Dnipro-1 Dnipro-1 15/30 50.00
50.00%
FK Nizjni Novgorod FK Nizjni Novgorod 15/30 50.00
50.00%
Atletico Tucuman Atlético Tucumán 9/18 50.00
50.00%
Nashville SC Nashville SC 8/16 50.00
50.00%
New England New England 8/16 50.00
50.00%
Cincinnati Cincinnati 8/16 50.00
50.00%
Djurgarden Djurgården 6/12 50.00
50.00%
Hammarby Hammarby 6/12 50.00
50.00%
Rosenborg Rosenborg 5/10 50.00
50.00%
Goias Goiás 4/8 50.00
50.00%
Rodez Rodez 18/37 48.65
48.65%
Valencia Valencia 18/37 48.65
48.65%
Villarreal Villarreal 18/37 48.65
48.65%
Monza Monza 18/37 48.65
48.65%
Galatasaray Galatasaray 17/35 48.57
48.57%
Antalyaspor Antalyaspor 17/35 48.57
48.57%
Panaitolikos Panaitolikos 16/33 48.48
48.48%
Anderlecht Anderlecht 16/33 48.48
48.48%
Bradford City Bradford City 23/48 47.92
47.92%
Port Vale Port Vale 22/46 47.83
47.83%
Derby County Derby County 22/46 47.83
47.83%
Queens Park Rangers Queens Park Rangers 22/46 47.83
47.83%
Sutton United Sutton United 22/46 47.83
47.83%
Eastleigh Eastleigh 22/46 47.83
47.83%
Rotherham United Rotherham United 22/46 47.83
47.83%
Blackpool Blackpool 22/46 47.83
47.83%
Sporting Gijon Sporting Gijón 20/42 47.62
47.62%
Bari 1908 Bari 1908 19/40 47.50
47.50%
Nantes Nantes 18/38 47.37
47.37%
St. Mirren St. Mirren 18/38 47.37
47.37%
Dijon Dijon 18/38 47.37
47.37%
Chelsea Chelsea 18/38 47.37
47.37%
Reims Reims 18/38 47.37
47.37%
Quevilly Rouen Quevilly Rouen 18/38 47.37
47.37%
Pau Pau 18/38 47.37
47.37%
Everton Everton 18/38 47.37
47.37%
Crystal Palace Crystal Palace 18/38 47.37
47.37%
Tigre Tigre 9/19 47.37
47.37%
Platense Platense 9/19 47.37
47.37%
Estudiantes Estudiantes 9/19 47.37
47.37%
Aris Aris 17/36 47.22
47.22%
Pacos de Ferreira Paços de Ferreira 16/34 47.06
47.06%
Sporting CP Sporting CP 16/34 47.06
47.06%
Porto Porto 16/34 47.06
47.06%
Vitesse Vitesse 16/34 47.06
47.06%
Gil Vicente Gil Vicente 16/34 47.06
47.06%
Famalicao Famalicão 16/34 47.06
47.06%
Heidenheim Heidenheim 16/34 47.06
47.06%
Santa Clara Santa Clara 16/34 47.06
47.06%
Darmstadt 98 Darmstadt 98 16/34 47.06
47.06%
Istanbulspor İstanbulspor 16/34 47.06
47.06%
Sporting KC Sporting KC 8/17 47.06
47.06%
Lanus Lanús 8/17 47.06
47.06%
Toronto Toronto 8/17 47.06
47.06%
Colorado Rapids Colorado Rapids 8/17 47.06
47.06%
Luton Town Luton Town 23/49 46.94
46.94%
Stockport County Stockport County 23/49 46.94
46.94%
Carlisle United Carlisle United 23/49 46.94
46.94%
Boreham Wood Boreham Wood 22/47 46.81
46.81%
Sochi Sochi 14/30 46.67
46.67%
Ural Ural 14/30 46.67
46.67%
Metal Kharkiv Metal Kharkiv 14/30 46.67
46.67%
Khimki Khimki 14/30 46.67
46.67%
Torpedo Moskva Torpedo Moskva 14/30 46.67
46.67%
Zenit Zenit 14/30 46.67
46.67%
Saint Louis City Saint Louis City 7/15 46.67
46.67%
LA Galaxy LA Galaxy 7/15 46.67
46.67%
Elche Elche 17/37 45.95
45.95%
Roma Roma 17/37 45.95
45.95%
Getafe Getafe 17/37 45.95
45.95%
Real Betis Real Betis 17/37 45.95
45.95%
Sparta Rotterdam Sparta Rotterdam 16/35 45.71
45.71%
Yeovil Town Yeovil Town 21/46 45.65
45.65%
Huddersfield Town Huddersfield Town 21/46 45.65
45.65%
Birmingham City Birmingham City 21/46 45.65
45.65%
Colchester United Colchester United 21/46 45.65
45.65%
Ipswich Town Ipswich Town 21/46 45.65
45.65%
Doncaster Rovers Doncaster Rovers 21/46 45.65
45.65%
Shrewsbury Town Shrewsbury Town 21/46 45.65
45.65%
Cambridge United Cambridge United 21/46 45.65
45.65%
Stevenage Stevenage 21/46 45.65
45.65%
Levadiakos Levadiakos 15/33 45.45
45.45%
OFI OFI 15/33 45.45
45.45%
Brommapojkarna Brommapojkarna 5/11 45.45
45.45%
Elfsborg Elfsborg 5/11 45.45
45.45%
AIK AIK 5/11 45.45
45.45%
Huesca Huesca 19/42 45.24
45.24%
UD Ibiza UD Ibiza 19/42 45.24
45.24%
FC Cartagena FC Cartagena 19/42 45.24
45.24%
Minai Minai 13/29 44.83
44.83%
Zorya Zorya 13/29 44.83
44.83%
Bastia Bastia 17/38 44.74
44.74%
Reggina Reggina 17/38 44.74
44.74%
Livingston Livingston 17/38 44.74
44.74%
Metz Metz 17/38 44.74
44.74%
Kilmarnock Kilmarnock 17/38 44.74
44.74%
Western Sydney Wanderers Western Sydney Wanderers 12/27 44.44
44.44%
Velez Sarsfield Vélez Sarsfield 8/18 44.44
44.44%
Athletico PR Athletico PR 4/9 44.44
44.44%
Haugesund Haugesund 4/9 44.44
44.44%
Fortaleza Fortaleza 4/9 44.44
44.44%
Internacional Internacional 4/9 44.44
44.44%
America Mineiro América Mineiro 4/9 44.44
44.44%
Botafogo Botafogo 4/9 44.44
44.44%
Atletico Mineiro Atlético Mineiro 4/9 44.44
44.44%
SD Eibar SD Eibar 19/43 44.19
44.19%
Deportivo Alaves Deportivo Alavés 19/43 44.19
44.19%
Levante Levante 19/43 44.19
44.19%
Rio Ave Rio Ave 15/34 44.12
44.12%
Sint-Truiden Sint-Truiden 15/34 44.12
44.12%
VfL Wolfsburg VfL Wolfsburg 15/34 44.12
44.12%
Inter Miami Inter Miami 7/16 43.75
43.75%
Philadelphia Union Philadelphia Union 7/16 43.75
43.75%
Watford Watford 20/46 43.48
43.48%
Milton Keynes Dons Milton Keynes Dons 20/46 43.48
43.48%
Crewe Alexandra Crewe Alexandra 20/46 43.48
43.48%
Lincoln City Lincoln City 20/46 43.48
43.48%
Dynamo Kyiv Dynamo Kyiv 13/30 43.33
43.33%
Napoli Napoli 16/37 43.24
43.24%
Spezia Spezia 16/37 43.24
43.24%
Real Sociedad Real Sociedad 16/37 43.24
43.24%
Sampdoria Sampdoria 16/37 43.24
43.24%
Barnsley Barnsley 21/49 42.86
42.86%
Tenerife Tenerife 18/42 42.86
42.86%
Real Zaragoza Real Zaragoza 18/42 42.86
42.86%
Racing Santander Racing Santander 18/42 42.86
42.86%
Malaga Málaga 18/42 42.86
42.86%
Parma Parma 17/40 42.50
42.50%
Sudtirol Südtirol 17/40 42.50
42.50%
Lamia Lamia 14/33 42.42
42.42%
Manchester United Manchester United 16/38 42.11
42.11%
Ross County Ross County 16/38 42.11
42.11%
Cittadella Cittadella 16/38 42.11
42.11%
Aberdeen Aberdeen 16/38 42.11
42.11%
West Ham United West Ham United 16/38 42.11
42.11%
Perugia Perugia 16/38 42.11
42.11%
Arsenal de Sarandi Arsenal de Sarandi 8/19 42.11
42.11%
Peterborough United Peterborough United 20/48 41.67
41.67%
Olympiakos Piraeus Olympiakos Piraeus 15/36 41.67
41.67%
Hamilton Academical Hamilton Academical 15/36 41.67
41.67%
PAOK PAOK 15/36 41.67
41.67%
Preston North End Preston North End 19/46 41.30
41.30%
Cardiff City Cardiff City 19/46 41.30
41.30%
Millwall Millwall 19/46 41.30
41.30%
Sheffield United Sheffield United 19/46 41.30
41.30%
Accrington Stanley Accrington Stanley 19/46 41.30
41.30%
Stoke City Stoke City 19/46 41.30
41.30%
Blackburn Rovers Blackburn Rovers 19/46 41.30
41.30%
Excelsior Excelsior 14/34 41.18
41.18%
Casa Pia Casa Pia 14/34 41.18
41.18%
Jahn Regensburg Jahn Regensburg 14/34 41.18
41.18%
New York RB New York RB 7/17 41.18
41.18%
Sheffield Wednesday Sheffield Wednesday 20/49 40.82
40.82%
Coventry City Coventry City 20/49 40.82
40.82%
Real Valladolid Real Valladolid 15/37 40.54
40.54%
Athletic Club Athletic Club 15/37 40.54
40.54%
Osasuna Osasuna 15/37 40.54
40.54%
Leganes Leganés 17/42 40.48
40.48%
Lugo Lugo 17/42 40.48
40.48%
Real Oviedo Real Oviedo 17/42 40.48
40.48%
Las Palmas Las Palmas 17/42 40.48
40.48%
Hatayspor Hatayspor 10/25 40.00
40.00%
Houston Dynamo Houston Dynamo 6/15 40.00
40.00%
Malmo FF Malmö FF 4/10 40.00
40.00%
Frosinone Frosinone 15/38 39.47
39.47%
Annecy Annecy 15/38 39.47
39.47%
Istanbul Basaksehir İstanbul Başakşehir 13/33 39.39
39.39%
Tranmere Rovers Tranmere Rovers 18/46 39.13
39.13%
Halifax Town Halifax Town 18/46 39.13
39.13%
Southend United Southend United 18/46 39.13
39.13%
Wycombe Wanderers Wycombe Wanderers 18/46 39.13
39.13%
FC Twente FC Twente 14/36 38.89
38.89%
River Plate River Plate 7/18 38.89
38.89%
Sporting Braga Sporting Braga 13/34 38.24
38.24%
Mallorca Mallorca 14/37 37.84
37.84%
Bordeaux Bordeaux 14/37 37.84
37.84%
Bolton Wanderers Bolton Wanderers 18/48 37.50
37.50%
Barrow Barrow 17/46 36.96
36.96%
Cheltenham Town Cheltenham Town 17/46 36.96
36.96%
Le Havre Le Havre 14/38 36.84
36.84%
Wolverhampton Wanderers Wolverhampton Wanderers 14/38 36.84
36.84%
AFC Bournemouth AFC Bournemouth 14/38 36.84
36.84%
Genoa Genoa 14/38 36.84
36.84%
Boca Juniors Boca Juniors 7/19 36.84
36.84%
Barracas Central Barracas Central 7/19 36.84
36.84%
Huracan Huracán 7/19 36.84
36.84%
Inhulets Inhulets 11/30 36.67
36.67%
Ionikos Ionikos 12/33 36.36
36.36%
IFK Goteborg IFK Göteborg 4/11 36.36
36.36%
Halmstad Halmstad 4/11 36.36
36.36%
Antwerp Antwerp 14/39 35.90
35.90%
Nurnberg Nürnberg 12/34 35.29
35.29%
Estoril Estoril 12/34 35.29
35.29%
Vitoria SC Vitória SC 12/34 35.29
35.29%
Vizela Vizela 12/34 35.29
35.29%
Leyton Orient Leyton Orient 16/46 34.78
34.78%
Lazio Lazio 13/38 34.21
34.21%
Ajaccio Ajaccio 13/38 34.21
34.21%
FC Andorra FC Andorra 14/42 33.33
33.33%
Burgos Burgos 14/42 33.33
33.33%
Volos NFC Volos NFC 12/36 33.33
33.33%
Asteras Tripolis Asteras Tripolis 11/33 33.33
33.33%
Defensa y Justicia Defensa y Justicia 6/18 33.33
33.33%
Union Santa Fe Unión Santa Fe 6/18 33.33
33.33%
Sandefjord Sandefjord 3/9 33.33
33.33%
Cruzeiro Cruzeiro 3/9 33.33
33.33%
Santos Santos 3/9 33.33
33.33%
HamKam HamKam 3/9 33.33
33.33%
Cadiz Cádiz 12/37 32.43
32.43%
Benfica Benfica 11/34 32.35
32.35%
Portimonense Portimonense 11/34 32.35
32.35%
Hansa Rostock Hansa Rostock 11/34 32.35
32.35%
SC Cambuur SC Cambuur 11/34 32.35
32.35%
Arouca Arouca 11/34 32.35
32.35%
Instituto Instituto 6/19 31.58
31.58%
Argentinos Juniors Argentinos Juniors 6/19 31.58
31.58%
Gimnasia La Plata Gimnasia La Plata 6/19 31.58
31.58%
Gillingham Gillingham 14/46 30.43
30.43%
Kryvbas Kryvyi Rih Kryvbas Kryvyi Rih 9/30 30.00
30.00%
Odd Odd 3/10 30.00
30.00%
Aalesund Aalesund 3/10 30.00
30.00%
Juventus Juventus 11/37 29.73
29.73%
Seattle Sounders Seattle Sounders 5/17 29.41
29.41%
Granada Granada 12/42 28.57
28.57%
Lviv Lviv 8/28 28.57
28.57%
AEK Athens AEK Athens 10/36 27.78
27.78%
Panathinaikos Panathinaikos 10/36 27.78
27.78%
Godoy Cruz Godoy Cruz 5/18 27.78
27.78%
Varnamo Värnamo 3/11 27.27
27.27%
FC Barcelona FC Barcelona 10/37 27.03
27.03%
Kolos Kovalivka Kolos Kovalivka 8/30 26.67
26.67%
Grenoble Foot 38 Grenoble Foot 38 10/38 26.32
26.32%
Sarmiento Sarmiento 5/19 26.32
26.32%
Central Cordoba SdE Central Cordoba SdE 5/19 26.32
26.32%
Metalist 1925 Kharkiv Metalist 1925 Kharkiv 7/27 25.93
25.93%
Fluminense Fluminense 2/8 25.00
25.00%
San Lorenzo San Lorenzo 4/18 22.22
22.22%
Banfield Banfield 4/19 21.05
21.05%
Newell's Old Boys Newell's Old Boys 4/19 21.05
21.05%
Montreal Impact Montreal Impact 3/16 18.75
18.75%
Belgrano Belgrano 3/19 15.79
15.79%
Mjallby Mjällby 1/11 9.09
9.09%
DE

Sehr gute Anbieter für „Beide treffen“-Wetten

20BET
Gegründet: 2020
  • Viele Märkte für "Beide-Treffen-Wetten"
  • Attraktive Wettquoten
  • Cashout Option verfügbar
100% bis 100€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Lucky Elektra
Gegründet: 2021
  • "Beide Treffen" als Wettoption für alle Fußballmärkte
  • Kostenlose Livestreams
  • Top Design
100% bis 150€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Playzilla
Gegründet: 2021
  • Gute Auswahl an Fußball Wetten auf "Beide Teams treffen"
  • Riesen Wettangebot
  • Exzellenter Bet-Builder
100% bis 100€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Sportaza
Gegründet: 2021
  • Top Märkte + Quoten für "Beide Teams treffen"
  • Gelungenes Vip-Programm
  • Attraktive Prämien + Boni
100% bis 200€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
ExciteWin
Gegründet: 2021
  • Top Bookie für "Beide Teams treffen"
  • Klasse Livestreams
  • Keine Gebühren bei Einzahlungen
100% bis 200€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Rabona
Gegründet: 2019
  • Optimale "Beide treffen"-Wetten
  • Faire Quoten
  • Ständige Motivation durch Sammelkarten
100% bis 300€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Ditobet
Gegründet: 2021
  • Vielfältiges Sportwettenportfolio
  • Superschnelle Auzahlungen
  • Cashout & Bet-Booster
100% bis 200€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Mystake
Gegründet: 2017
  • Märkte + Quoten optimal für "Beide Teams treffen"
  • Überzeugender Bonus bis zu 600€
  • Kreatives + übersichtliches Design
120% bis 600€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
N1 BET
Gegründet: 2021
  • Super Wetten auf "Beide treffen"
  • 300% Jagd-Bonus bis zu 5000 EUR
  • Grandioses Wettangebot
10% Gratiswette bis 200€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
beste Quoten
22bet
  • Große Auswahl an "Beide treffen"-Wettmärkte
  • Mehr als 40 Sportarten zum Tippen
  • Tolles Casino-Zusatzangebot
100% bis 122€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen

Statistik beide Teams Treffen: Wie funktioniert die Tabelle?

Die obige Tabelle enthält BTTS Statistiken für 510 Teams in 29 Ligen weltweit und zeigt die Anzahl der gespielten Spiele sowie die Anzahl der Spiele, in denen beide Teams in der aktuellen Saison ein Tor erzielt haben.

Der grüne Balken stellt den genauen Prozentsatz der Spiele dar, in denen beide Mannschaften ein Tor erzielt haben.

  • Verwendet die Suchleiste, um eine bestimmte Mannschaft, Liga oder ein Land zu finden.

  • Sortiert die Informationen (mit den Pfeilen) entweder nach Mannschaft, gespielten Spielen oder Prozentsatz (%).

Die Daten werden täglich aktualisiert, um sicherzustellen, dass wir die aktuellsten Statistiken zur Verfügung haben.

WICHTIG:
Wenn die Statistiken auf dieser Seite nicht aktualisiert wurden, leert bitte euren Cache.

Einer der Gründe, warum die Märkte für „BTTS“ so interessant sind, ist, dass die Wahrscheinlichkeit dass beide Teams treffen in vielen europäischen Ligen fast 50/50 sind. Dies führt jedoch auch dazu, dass viele Leute denken, dass jede Wette auf „Beide Teams treffen“ ungefähr diese Wahrscheinlichkeit hat.

Es gibt allerdings eine Menge verschiedener Faktoren, die bestimmen, ob dies korrekt ist oder nicht. Durch unsere Statistiken und die strategischen Ratschläge, die wir weiter unten geben werden, werdet ihr in der Lage sein, die Nuancen zu verstehen, die Wahrscheinlichkeit BTTS richtig abzuschätzen und schließlich klügere Wetten abzuschließen.

Für welche Ligen wir eine Beide Teams treffen Statistik anbieten?

Wir bieten derzeit eine BTTS Statistik für Mannschaften aus den folgenden Ländern und Ligen an:

  • Österreich - A-League

  • Belgien - Erste Division A

  • Brasilien - Serie A

  • England - Premier League, Championship, League One, League Two, Conference

  • Finnland - Veikkausliiga

  • Frankreich - Ligue 1 und Ligue 2

  • Deutschland - Bundesliga und 2. Bundesliga (siehe auch 1. Bundesliga-Vorhersagen auf KickForm)

  • Griechenland - Superleague

  • Holland - Eredivisie

  • Italien - Serie A und Serie B

  • Norwegen - Eliteserien

  • Portugal - Primeira Liga

  • Schottland - Premiership, League One und League Two

  • Spanien - La Liga und Segunda División

  • Schweden - Allsvenskan

  • Schweiz - Super League

  • Türkei - Süper Lig

Was ist BTTS? Wie funktioniert die Wettart „Schießen beide Teams ein Tor?“

BTTS (Both Teams to Score) bezieht sich auf jenen Markt, bei dem der Ausgang einer Wette davon abhängt, ob beide Mannschaften innerhalb der regulären 90 Minuten eines Fußballspiels ein Tor erzielen.

Wenn ihr auf „Ja“ bei beide Teams treffen Tipps setzt und beide Mannschaften bis zum Ende des Spiels wirklich ein Tor erzielen, dann gewinnt ihr diese Wette. Beachtet jedoch, dass, wenn eine Mannschaft zweimal oder sogar hundertmal trifft, dies nicht als gewonnene Wette gewertet wird.

Es sind nicht irgendwelche zwei Tore, sondern mindestens ein Tor von jeder Mannschaft, die fallen müssen.

Mit anderen Worten, wenn das Endergebnis 4:0 wäre, wäre das keine gewonnene Wette, aber wenn das Endergebnis 1:1 wäre, dann wäre das eine gewonnene Wette.

Ihr könnt auch den umgekehrten Weg gehen und sagen, dass ihr nicht glaubt, dass beide Mannschaften bis zum Ende des Spiels ein Tor erzielen werden. In diesem Fall würdet ihr bei einem 4:0-Ergebnis gewinnen, während ihr bei einem 1:1-Ergebnis verlieren würdet. Bei einem 0-0 Ergebnis würdet ihr umgekehrte BTTS Tipps ebenfalls gewinnen.

Denkt daran, dass ihr nicht auf den Sieg einer Mannschaft setzt, sondern darauf, mit welchem Punktestand das Spiel enden wird.

Es gibt einige weitere wichtige Regeln, die zu beachten sind.

  • So müssen beide Mannschaften innerhalb der regulären Spielzeit ein Tor erzielen, was bedeutet, dass Tore aus vorangegangenen Spielen in einem Wettbewerb, der vielleicht auf zwei Events aufgeteilt ist, nicht zählen.

  • Das Ende der regulären Spielzeit bedeutet auch, dass die Nachspielzeit mitgerechnet wird, nicht aber die Verlängerung. Selbst wenn es sich um ein Spiel handelt, bei dem eine Verlängerung erlaubt ist, endet das Spiel für die Wette immer mit der regulären Spielzeit.

Hinweis: Mit Goal no Goal Wetten gibt es eine weitere spannende Wettart, die es auszuprobieren gilt. Erfahrt mehr dazu in unserem Ratgeber!

Kombination mit anderen Wettarten

Einige Wettanbieter erweitern diese Wettart noch. Ihr könnt also die Tor-Wette mit einer normalen Ergebniswette kombinieren. Fast alle bekannten Anbieter wie beispielsweise Tipico haben diese bei vielen Spielen der ersten europäischen Fußball-Ligen im Angebot. Der Vorteil solcher Online Wetten: Die Wettquoten sind deutlich höher.

  • Beide Teams schießen ein Tor und Schalke gewinnt.

  • Beide Mannschaften treffen und das Spiel geht unentschieden aus.

Wie hoch sind die Quoten bei „Schießen beide Teams ein Tor?“

Bei der Wettart handelt es sich eigentlich um eine klassische 2-Wege-Wette, weil es nur zwei mögliche Ausgänge der Wette gibt: „Ja“ oder „Nein“. Theoretisch besteht also eine 50/50 Chance, dass ihr die Wette gewinnt. Ein Blick auf die häufigsten Ergebnisse der Fußball-Bundesliga zeigt aber, dass in den meisten Fällen tatsächlich beide Teams ein Tor erzielen:

  • 1:1 (1.739 Mal)

  • 2:1 (1.281 Mal)

  • 1:0 (1.184 Mal)

Deshalb sind die Quoten für „Nein“ bei „Schießen beide Teams ein Tor“ meistens etwas höher und liegen bei 1,9 bis 2,5. Für „Ja“ erhaltet ihr dementsprechend etwas niedrigere Quoten von etwa 1,5 bis 1,9. Das ist aber natürlich auch stark davon abhängig, welche Teams spielen. Zwei Beispiele:

Beim Spiel Bayern gegen Hannover würdet ihr bei Tipico also eine sehr hohe Quote auf „Ja“ erhalten. Da Bayern am 31. Spieltag auf Platz 1 steht und Hannover auf Platz 18, ist das aber auch logisch. Ganz anders sieht es beim Spiel Hoffenheim gegen Gladbach aus. Beide Teams haben in der Saison 2018 / 2019 viele Tore geschossen, aber auch recht viele Gegentore kassiert. Die Wahrscheinlichkeit, dass beide Teams treffen, ist also hoch. Und das spiegelt sich auch in den Wettquoten wider:

Die besten Tipps für Wetten auf „Schießen beide Teams ein Tor“

1. Wann sich Wetten auf „Ja, beide Teams schießen ein Tor“ lohnen

Um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, mit dieser Wettart zu gewinnen, solltet ihr immer einen Blick auf die Statistiken werfen. Schaut euch dazu am besten die aktuelle Tabelle an und findet die Teams, die viele Tore schießen, aber auch recht viele kassieren:

Tabelle Bundesliga
Quelle: bundesliga.de

Schaut euch dabei am besten die Mannschaften an, die mindestens 1,5 Tore pro Spiel schießen und 1,5 kassieren. Das sind in diesem Fall:

  • Leverkusen

  • Wolfsburg

  • Bremen

Düsseldorf und Hoffenheim sind ebenfalls in diesem Bereich. Spielen solche Mannschaften gegeneinander, dann ist die Wahrscheinlichkeit für viele Tore hoch. Ihr solltet dann also eher auf „Ja, beide Teams schießen ein Tor“ wetten. Solche Teams finden sich in der Tabelle meist zwischen den Plätzen 5 und 10. Die Top-Teams kassieren kaum Tore, die Abstiegskandidaten schießen fast nie welche.

Aber: Spielt ein Top-Team gegen eines aus den Plätzen 5 bis 10, fallen auch oftmals Tore auf beiden Seiten. Teams wie Hoffenheim, Leverkusen oder Gladbach schaffen es meist, auch in München oder Dortmund Tore zu schießen – auch wenn sie das Spiel verlieren.

Schaut nicht nur auf die allgemeine Tabelle, sondern auch immer auf die letzten Spiele der Teams gegeneinander. Das gibt auch nochmal einen Hinweis darauf, ob beide Teams ein Tor erzielen.

2. Wann sich Wetten auf „Nein, nicht beide Teams schießen ein Tor“ lohnen

Im Prinzip gilt genau das Gegenteil, wie bei Wetten auf „Ja“. Sucht euch Teams heraus, die entweder eine sehr stabile Defensive haben oder solche, die kaum Tore schießen. Also entweder die Abstiegskandidaten oder die Meisterschaftsanwärter.

3. In Kombiwette einbauen

Die Quoten bei „Beide Teams erzielen ein Tor“ sind nicht die höchsten. Gleichzeitig könnt ihr mit ein wenig Statistik-Recherche schon ganz gut vorhersagen, welches Ergebnis eintrifft. Das macht die Wettart perfekt für Kombiwetten. Nutzt beispielsweise recht sichere Tipps wie das oben erwähnte Beispiel Bayern gegen Hannover, um die Gesamtquote nach oben zu verschieben.

4. Wettquoten vergleichen

Die Wettart ist nicht unbedingt die beliebteste, weshalb die Quoten nicht besonders stabil sind. Es gibt daher größere Abweichungen zwischen den einzelnen Wettanbietern. Vergleicht also unbedingt im Vorfeld der Wette, wo ihr gerade die besten Quoten bekommt.

5. Fundierte Vorhersagen von KickForm verwenden

Unser innovatives Wett-Tool KickForm ist für diesen Wettmarkt eine tolle Hilfe! Denn hier gibt es neben diversen Wett-Tipps und Fußballvorhersagen auch eine konkrete Berechnung, wie hoch die prozentuale Wahrscheinlichkeit ist, dass beide Teams ein Tor schießen oder eben nicht! Da KickForm die Prognose auf wissenschaftlicher Basis erstellt und berechnet, sind die Erfolgsaussichten äußerst vielversprechend! Die Zeit für die eigene Recherche könnt ihr euch dank KickForm sparen, da die zum Einsatz kommende Fußballformel alle wichtigen Parameter berücksichtigt, die für die Wettart „Beide Mannschaften treffen“ von Bedeutung sind.

Vorhersagen werden nicht nur für die Bundesliga, 2. Bundesliga und 3. Liga in Deutschland getroffen, sondern für alle Spiele der wichtigsten und beliebtesten Ligen Europas. Es gibt sie auch für Champions League, Europa League, Conference League sowie Welt- und Europameisterschaften. Also: schaut auf KickForm vorbei! Alle Wett-Tipps sind völlig kostenlos.

Welche BTTS Märkte gibt es noch?

Nachdem wir nun verstanden haben, wie BTTS funktioniert, lasst uns alle möglichen Varianten einmal durchsprechen, die dafür zur Verfügung stehen.

Both Teams to Score in beiden Hälften

  • Dieser Markt sieht vor, dass ihr auf BTTS setzt, aber anstatt einmal während des gesamten Spiels, müssen beide Teams in jeder Hälfte des Spiels ein Tor erzielen.

  • Wenn zum Beispiel Tottenham gegen Manchester City spielt und Tottenham in der ersten Halbzeit ein Tor erzielt und Manchester City in der zweiten Halbzeit antwortet, würdet ihr nicht erfolgreich sein.


  • Tottenham und Manchester City müssten jeweils in der ersten Halbzeit ein Tor erzielen und beide müssten dies in der zweiten Halbzeit wieder tun - also mindestens vier Tore, um erfolgreich zu sein. Es ist möglich, einige sehr hohe Quoten für diesen Markt zu erhalten. Das Risiko bei derartigen beide Teams treffen Prognosen ist natürlich entsprechend kritisch.

Beide Teams erzielen in einer Halbzeit ein Tor

  • Betrachtet für diese Wetten die erste und die zweite Spielhälfte einzeln. Während ihr bei "Beide Teams treffen in beiden Hälften" beide Hälften benötigt, um erfolgreich zu sein, müsst ihr hier nur in der von euch gewählten Hälfte richtigliegen.

  • Mit anderen Worten: Wenn ihr in der ersten Halbzeit auf "Beide Teams treffen" setzt, müsst ihr nur in den ersten 45 Minuten richtigliegen. Alles, was in der zweiten Halbzeit passiert, ist für den Erfolg der Wette irrelevant.

  • Derartige BTTS Prognosen können recht gut quotiert sein und das Risiko ist deutlich geringer als bei den vorher beschriebenen.

BTTS-Akkumulator

  • Ihr könnt auch einen ganzen Akkumulator allein aus diesem Markt erstellen.

  • Das ist für Fortgeschrittene eine der interessantesten Möglichkeiten, BTTS zu nutzen. Beide Teams Treffen Statistiken sind hier aber auf jeden Fall genauestens zu berücksichtigen.

  • Denn geht einer der Tipps verloren, ist der gesamte Einsatz pfutsch. Daher müsst ihr euch unter anderem über die richtige Deutung von BTTS Statistiken möglichst sicher sein, dass alles so eintritt, wie ihr prognostiziert.

Both Teams to Score and Win (Beide Teams treffen und gewinnt)

  • Both Teams to Score and Win ist ein großartiges Beispiel für eine Kombination von Märkten und bildet wohl die beliebteste BTTS-Marktvariante. Dieser Markt setzt sich aus den beiden Märkten zusammen, die durch den Titel suggeriert werden.

  • Wenn ihr auf diesen Markt setzt, dann muss jede Mannschaft vor dem Ende der regulären Spielzeit ein Tor erzielen und die Mannschaft, auf die ihr gesetzt habt, muss das Spiel auch gewinnen.

  • In diesem Szenario könnte ein 1:1-Ergebnis im Gegensatz zum Standard-BTTS-Markt niemals eine Gewinnwette sein, da eure ausgewählte Mannschaft einen Sieg erringen müsste.

  • Ihr würdet zum Beispiel gewinnen, wenn ihr auf einen Sieg von Everton gegen Aston Villa mit Both Teams to Score setzt und das Ergebnis einen 2:1-Sieg von Everton vorsieht.

  • Ihr prognostiziert nicht nur, wer eurer Meinung nach gewinnen wird, sondern auch, wie ihr glaubt, dass gewonnen wird. Hier sind beide Teams Treffen und gewinnt Statistiken aufgrund der Komplexität abermals höchst angebracht.

Both Teams to Score und Over/Under Total Goal Märkte

  • Wenn ihr auf "Beide Teams treffen" mit einem Over-Markt von 3,5 Toren setzt und das Spiel 3:1 endet, wäre das eine erfolgreiche Wette. Bei einem Ergebnis von 5:0 oder 2:1 wäre dies jedoch nicht der Fall, da nur ein Teil der Kriterien erfüllt wurde.

Clean-Sheets (Alternativer Markt)

  • Obwohl die "Clean-Sheet"-Märkte eigentlich das Gegenteil der "Both Teams to Score"-Märkte sind, da man darauf setzt, dass entweder eine oder beide Mannschaften bis zum Ende der regulären Spielzeit kein Tor kassieren, sind wir der Meinung, dass sie hier eine Erwähnung verdienen. Einfach aus dem Grund, da sie in ihrer Einfachheit und in der Art, wie sie strategisch angegangen werden können, ähnlich wie BTTS sind.

Fazit

Die Wettart „Schießen beide Teams ein Tor“ bietet sich hervorragend als Baustein einer Kombiwette an. Bevor ihr aber darauf wettet, ob beide Mannschaften einen Treffer erzielen oder nicht, solltet ihr euch die Tabelle genauer anschauen und außerdem prüfen, bei welchem Anbieter sich die Wettart lohnt. Wichtig ist dabei der Blick auf die Quoten, da diese nicht besonders hoch sind.

Wie hilfreich findest du diesen Artikel?
Bewertung: ∅ 4.1 (18 Stimmen)

Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.