Vom dauerhaften Erfolg träumen alle Sportwettende. Gerade bei Wetten auf Außenseiter ist das Risiko besonders groß, andererseits können sich diese aber auch lohnen. Hier ist Strategie gefragt. Im Folgenden bekommt ihr die Basis für eure Taktik und viele weitere nützliche Infos rund um Außenseiter Wetten.
DE
Unser Quotenvergleich hat gezeigt, dass die Offerten der Buchmacher bei den Außenseitern sehr weit auseinandergehen. Kund*innen, die hier nicht auf die besten Angebote setzen, können mehrere hundert Euro durch einen einzigen Tipp verschenken.
Wenn ihr einen der nachfolgenden Bookies für eure Einsätze auf Underdogs wählt, seid ihr in puncto Außenseiter Wetten Quoten immer gut aufgestellt.
Die besten Wettquoten gegen Favoriten hat definitiv Pinnacle. Der Buchmacher ist bereits seit 1998 am Markt vertreten und gilt als sehr seriös.
Neben den besten Quotierungen arbeitet Pinnacle gleichzeitig mit den höchsten Einsatzchancen. Pinnacle ist offiziell in Curaçao beheimatet und auch dort lizenziert.
Der einzige Nachteil für Freizeitspieler*innen ist, dass Pinnacle keinen Wettanbieter-Bonus hat.
bet365 ist bekannt für sehr gute Quotierungen. Auch bei den Wetten auf Außenseiter gehört der britische Bookie zur oberen Liga.
Neben dem klaren Quotenvorteil gegenüber den meisten Wettanbietern am Markt profitieren Kund*innen bei bet365 von einem sehr guten Support, der Möglichkeit, mit PayPal zu zahlen, überaus fairen Bonusbedingungen und höchster Seriosität durch eine Lizenz in Deutschland.
bwin ist – ähnlich den zuvor genannten Bookies – ein echter Riese auf dem Markt. Hier liegt der Fokus eher auf dem deutschsprachigen Raum, wodurch dort ansässige Tipper*innen beste Bedingungen bekommen.
bwin hat ebenfalls eine Lizenz in Deutschland, bietet Zahlungen per PayPal, einen schnellen, freundlichen Chat-Support und einen insgesamt hohen Quotenschlüssel.
Letzterer betrifft auch die Wetten Außenseiter Quoten.
Die Unterschiede bei den Wettquoten in diesem Bereich wollen wir an einem kleinen Beispiel verdeutlichen. Wir haben euch dazu einige Quoten-Angebote für eine Partie zwischen dem 1. FC Köln und dem FC Bayern München zusammengestellt. Für einen Sieg der Geißböcke hatten die Buchmacher folgende Offerten auf dem Bildschirm:
Alle Einzelsportarten eignen sich für Außenseiterwetten. Erwischt ein Favorit einen schlechten Tag, dann kann er die schwache Form nur sehr schwer kompensieren.
Gerade beim Tennis streichen in vielen Turnieren die vermeintlichen Topspieler*innen bereits in den ersten Runden die Segel. Tennis Wetten auf Außenseiter können also höchst lohnend sein.
Auch die Europa League eignet sich für Wetten auf Underdogs. Viele Trainer, welche mit ihren Teams in den Topligen unterwegs sind, sehen die Europa League als einen Wettbewerb ohne besondere Bedeutung. Ist die Qualifikation in der Gruppe beispielsweise bereits gesichert, wird oft ein verbessertes C-Team auf den Rasen geschickt, das dann vielleicht gegen einen Außenseiter verliert.
Sehr lukrativ ist das Außenseiter Wetten bei Eishockey und Basketball. Aufgrund der hohen Spielfrequenz gelingt es keinem Team, allein mit Siegen durch die Saison zu marschieren. In der Regel kann jeder jeden schlagen, auch das Tabellenschlusslicht kann mal den Spitzenreiter besiegen.
Quelle: bet365.de | Stand: 23.09.21
Hinzu kommt, dass die Meisterschaften erst in den Playoffs ausgespielt werden und sich die Teams in den Hauptrunden manchmal eine kleine Verschnaufpause nehmen.
Daher setzen viele Tipper*innen ihre NBA Wetten auf Außenseiter.
Der normale Freizeitspieler setzt beim Wetten bevorzugt auf die Favoriten. Real Madrid oder der FC Bayern München werden schon nicht verlieren, eine Wettquote von 1,05 kann nicht wegbrechen – so zumindest die Gedanken vieler Sportwettenden.
Wer einen Blick auf die hohen Quoten wirft, ärgert sich beim Durchrechnen seines Tipps dann umso mehr. Auf die Underdogs gibt es teilweise Wettquoten von 1:7 bis zu 1:10 oder noch höher. Der finanzielle Reiz der Außenseiterwetten ist fraglos gegeben.
Es gibt keine Strategie, die in jedem Außenseiter-Kontext gleichermaßen gut funktioniert. Zu unterschiedlich sind die einzelnen Sportarten, auf die ihr Außenseiter Wetten abschließen könnt, und zu viele Faktoren spielen in eine gute Prognose für einzelne Begegnungen hinein.
Vielmehr möchten wir euch im Folgenden einen Überblick der strategischen Überlegungen und Sachverhalte rund um diese Wettart geben, auf denen ihr eure Wettstrategie aufbauen könnt.
Generell ist bei den Tipps auf die vermeintlichen Außenseiter-Mannschaften darauf zu achten, dass nur Einzelwetten platziert werden.
(Bildquelle: robet247.com) Kombinationswetten mit mehreren Außenseitern sind zum Scheitern verdammt. Es ist beinahe unmöglich, gleich mehrere Underdogs auf einem Wettschein richtig zu haben.
Eventuell lassen sich Systemwetten im unteren Bereich zusammenfügen, beispielsweise 2 aus 10. In diesem Fall müsst ihr Tippreihen, Einsatz und mögliche Gewinnchancen genau berechnen.
Der erste Blick gilt den Wettquoten. Echte Außenseiter-Tipps beginnen nach unseren Erfahrungen bei Quotierungen ab 4 aufwärts.
Die Buchmacher Offerten sind an dieser Stelle natürlich von der Spielkonstellation abhängig. Hat der Underdog beispielsweise einen Heimvorteil, wird die Quote niedriger sein, als wenn der Außenseiter im fremden Stadion aufläuft.
Muss beispielsweise der Tabellenletzte der Fußball Bundesliga beim Meister antreten, dann ist eine Wettquote von 20 durchaus möglich. Unterschiede gibt’s selbstverständlich auch zwischen den Sportarten.
Fakt ist jedoch generell, dass die Wettquoten für die größten Außenseiter extrem lukrativ sind und sehr hohe Gewinne versprechen.
Wir haben euch zur Illustration einfach zwei gängige Internet-Sportwetten-Beispiele herausgezogen:
Gerade im Fußball finden sich die krassesten Außenseiter-Favoriten-Partien in Pokalspielen. Der DFB Pokal ist das bekannteste und beliebteste Beispiel. Der Pokal hat, wie viele von euch bereits wissen, seine eigenen Regeln.
(Bildquelle: bwin.com) Im Pokal schlagen schwächere Teams immer wieder Mannschaften aus der ersten Liga. Für die Spieler der Außenseitermannschaft ist das Pokalspiel meist das Highlight der Karriere und somit ist die Motivation doppelt und dreifach so hoch. Der Favorit nimmt das Spiel meist nicht ganz so ernst.
Eine ähnliche Situation bietet sich am Ende einer Bundesliga-Saison, wo gegebenenfalls der Meister schon feststeht, aber noch Spiele ausstehen. Der Außenseiter braucht noch dringend Punkte im Abstiegskampf, der Favorit schickt die B-Elf. Eine Top-Gelegenheit für eine Außenseiterwette.
Die faustdicken Überraschungen holen sich die Außenseiter in der Regel vorm eigenen Publikum. Daher ist es empfehlenswert, die Tipps auf die Underdogs nur bei den Heimspielen zu platzieren.
Die Mannschaften werden von den Fans unterstützt, was nicht selten zur sogenannten zweiten Luft führt. Des Weiteren agieren zahlreiche Favoriten in der Fremde etwas vorsichtiger und sind theoretisch schon mit einem Unentschieden zufrieden.
Dass die Topteams sich dabei manchmal taktisch ein wenig verschätzen und am Ende mit komplett leeren Händen dastehen, ist keine Seltenheit. Zu Hause lassen Weltmannschaften - wie der FC Bayern München, Real Madrid oder der FC Barcelona - in der Regel nichts anbrennen.
Das Wetten auf den Außenseiter ist natürlich mit einem sehr großen Risiko verbunden. Wer etwas vorsichtiger herangehen möchte - und dies ist empfehlenswert - sollte die Tipps gleichzeitig mit einem Unentschieden absichern.
Wir möchten dies nachfolgend an der Begegnung der Fußball Bundesliga zwischen Borussia Dortmund und Arminia Bielefeld verdeutlichen.
Bei einem Gesamteinsatz von 20 Euro würde der Ertrag entweder 65 Euro oder 130 Euro betragen. Wer die doppelte Chance wählt, also Unentschieden oder Sieg für die Gäste, würde in diesem speziellen Fall eine Wettquote von 4,5 erhalten. Bei einem Einsatz von 20 Euro wären dies im Erfolgsfall genau 90 Euro.
Aus unserer Sicht ist es daher empfehlenswerter, die doppelte Chance als Wettoption zu wählen, anstatt gesplittet auf beide Ausgänge zu setzen.
Wer früh Trends erkennt, ist auch bei Sportwetten eine Nasenspitze voraus. Denn auch die besten Teams haben längere Durststrecken. Wer diese früh erkennt, kann hier die Chancen der Außenseiter effektiv nutzen.
Generell ist es immer hilfreich, Tendenzen und Serien einschätzen und bewerten zu können, um dem Bookie ein Schnippchen zu schlagen.
Eine weitere sehr gute Alternative, um erfolgreich auf die Außenseiter zu wetten, sind Handicap-Wetten.
Das sportlich unterlegene Team geht mit einem theoretischen Vorsprung in die Partie. Nur in den seltensten Fällen fahren die Favoriten haushohe Siege ein. Oft wird bei einer entsprechenden Führung automatisch ein Gang heruntergeschaltet und das Ergebnis nur noch verwaltet.
Vielfach spielen die Topteams bei einem 2:0 das Match nur noch herunter, ohne ernsthaft auf den dritten Treffer zu drängen. Nicht selten schonen die Trainer zudem ihre besten Akteure und nehmen die Stars genau in diesen Momenten vom Spielfeld.
Sportwettende, die auf den Außenseiter mit Startvorteil gewettet haben, können aufgrund der Handicap-Strategie optimistisch sein. Natürlich sind bei den Handicaps die Wettquoten entsprechend geringer, doch die deutlich besseren Gewinnchancen gleichen dieses Manko jederzeit aus.
Ein Außenseiter bleibt ein Außenseiter, egal ob man im Pre-Match-Bereich, bei den WM Qualifikationen oder bei den Livewetten auf ihn tippt. Trotzdem gibt es in der Praxis eine sehr gute und lukrative Variante – nämlich die Restzeitwetten.
Bei diesem Wettmarkt wird immer davon ausgegangen, dass es zum Zeitpunkt der Tippabgabe 0:0 steht, unabhängig vom tatsächlichen Ergebnis. Führt der Favorit beispielsweise bereits mit 3:0, stehen die Chancen bestens, dass er die Zügel ein wenig schleifen lässt. Nicht selten gelingt dem Außenseiter dann noch der Ehrentreffer, die Außenseiterwette wäre damit gewonnen.
Diese Version lässt sich mit der doppelten Chance perfekt absichern.
Hinweis: Mehr zum Thema "der beste Zeitpunkt für Wetten" findet ihr hier!
Bevor ihr eine Wette auf einen Außenseiter setzt - auch wenn ihr auf Sieg oder Niederlage oder Unentschieden tippt -, solltet ihr euch eingehend mit der Mannschaft oder den Sportlern beschäftigen.
Zahlreiche Teams, welche in den Tabellen beispielsweise im unteren Drittel rangieren, haben trotzdem besondere Heim- oder Auswärtsstärken.
Die besten Wettanbieter im Internet haben ausführliche Statistik-Angebote, aus welchen ihr die letzten Ergebnisse und Formkurven herauszuziehen könnt. Des Weiteren bietet sich ein Head-to-Head-Abgleich an. Es ist kein Geheimnis, dass nahezu jeder Club seinen speziellen Lieblings- oder Angstgegner hat.
Beim Tennis sollte auf die Vorlieben der Spieler*innen auf bestimmten Belägen geachtet werden. Roger Federer ist beispielsweise auf Rasen- oder Hartplätzen sehr stark, während er auf Sand schon einmal gegen einen Gegner, der 50 Weltrangplätze weiter hinten steht, verlieren kann. Im Gegensatz dazu sind die spanischen Tenniscracks auf Sand unschlagbar.
Die Vor- und Nachteile der Außenseiter Wetten liegen klar auf der Hand:
In jedem Fall benötigt ihr bei den Außenseiterwetten – dies hat unsere Erfahrung gezeigt – einen langen Atem. Es gibt zwar im Sport jeden Tag Überraschungen, es ist aber nicht leicht, diese immer zu erkennen.
Bei den Favoritentipps ist der Sachverhalt genau umgekehrt. Ihr werdet einen Großteil eurer Tipps gewinnen, wenn ihr aber einmal falsch liegt, ist es umso schwerer, die Verluste zu egalisieren. Setzt man die Wettquoten auf Favoriten in Relation zum Risiko, wird das Problem schnell deutlich. Buchmacher machen ihre größten Gewinne mit verlorenen Favoritenwetten, das ist kein Geheimnis mehr.
Quelle: robet247.com
Wer beispielsweise stetig 100 Euro auf einen Sieg des FC Bayern München setzt, wird bei nur zwei oder drei abweichenden Ergebnissen pro Saison im mathematischen Minus landen.
Erschwerend kommt bei den Tipps auf die Top-Mannschaften hinzu, dass die Wettsteuer den ohnehin geringen Gewinn weiter ausdünnt. Bei den Außenseiter Wetten fällt dieser Fakt nicht ganz so stark ins Gewicht.
Ganz pauschal lässt sich das natürlich nicht sagen. Gute Bedingungen bekommt ihr jedoch, wenn eine vermeintlich schwächere Mannschaft im Heimstadion spielt und das Match für den Gegner als Favoriten nicht viel bedeutet.
Das sind tatsächlich erst einmal die hohen Quoten. Ihr solltet, um diese wirklich profitabel nutzen zu können, unbedingt mit einer spezifischen Strategie vorgehen. Einfach blind die höchsten Quoten zu tippen, ist nicht effizient.
Das geht durchaus, es sind jedoch nur wenige Livewetten auf Außenseiter wirklich sinnvoll.
Nein, erst einmal gibt es längst nicht immer Quoten, die einen ganz klaren Außenseiter zeigen. Und dann können Quotierungen sogar so nahe beieinanderliegen, dass es gar keinen Favoriten gibt.
Ganz vorne liegen hier eindeutig Pinnacle, bet365 und bwin.
Die hohen Quoten, die Tipps auf echte Underdogs normalerweise bieten, lassen keinen Zweifel, dass hier ordentlich Geld verdient werden kann. Schon deshalb sollte man sie als Sportwetten-Fan unbedingt auf der Rechnung haben.
Seid euch aber bewusst, dass mit diesen Top-Quotierungen auch ein größeres Risiko einhergeht. Dementsprechend ist es bei Außenseiter Wetten besonders wichtig, mit einer passenden Strategie zu setzen. Wir empfehlen euch, unsere Tipps als Basis für eure Strategie zu nutzen.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.