Ihr Gewinnpotenzial ist hoch, trotzdem werden sie unterschätzt – die Langzeitwetten! Eine spannende, lukrative Wett-Alternative, bei der ihr Wochen, Monate oder sogar Jahre im Voraus auf den Ausgang eines Wettbewerbs tippt. Entdeckt in unserem Langzeitwetten Ratgeber die Vielfalt der Wettmärkte, praktische Tipps, Vor- und Nachteile und alle relevanten Key-Facts.
- 1 Die besten Wettanbieter mit Langzeitwetten
- 2 Langzeitwetten – Was sind Antepost Wetten genau?
- 3 Wettquoten für die Langzeitwetten
- 4 Meisterwette La Liga: Erklärendes Beispiel mit Analyse & Prognose
- 5 Die wichtigsten Langzeitwetten beim Fußball
- 6 Sportwetten Langzeit-Tipps in anderen Disziplinen
- 7 Hilfreiche Tipps & Tricks für Langzeitwetten
- 8 Die Vor- und Nachteile der Langzeitwetten
- 9 Sportwetten Bonus für die Langzeitwetten
- 10 Fazit: Langzeitwetten als attraktives Zusatzangebot der Buchmacher
- 11 FAQs zu den Langzeitwetten
Die besten Wettanbieter mit Langzeitwetten
Zahlungsarten (18):
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (21):
100% bis 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (22):
100% bis 150€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 150€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (15):
200% bis 400€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
200% bis 400€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (12):
100% bis 250€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 250€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (17):
50% Freiwette bis 700€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
50% Freiwette bis 700€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
|
Langzeitwetten – Was sind Antepost Wetten genau?
Die Definition der Langzeitwetten (auch Antepost Wetten bzw. Outrights im Englischen genannt) ergibt sich bereits aus dem Begriff selbst.
Langzeitwetten zeichnen sich durch (sehr) lange Laufzeiten aus. Platziert werden die Wett-Tipps Ereignisse, deren Ausgang in der Ferne liegt. Klassische Beispiele sind Wetten auf den Meister, Absteiger oder Torschützenkönig. Mögliche Wettgewinne sind daher nicht in den nächsten Stunden und Tagen zu erwarten.
Wie lange eine Langzeitwette genau läuft, hängt vom Zeitpunkt des Einsatzes sowie vom Ende des Ereignisses ab.
Wer beispielsweise auf den kommenden Fußball-Weltmeister setzt, muss unter Umständen knapp vier Jahre auf seine Wettauswertung warten. Wird der identische WM-Langzeit-Tipp jedoch kurz vor einem Turnier platziert, erfolgt die Abrechnung der Langzeitwette bereits nach wenigen Wochen.
Übrigens
Für Medien sind Langzeit-Quoten ein sehr guter Indikator für die Favoriten einer Sportveranstaltung und werden für Event-Vorschauen oftmals herangezogen.
Die bekanntesten Langzeitwetten
Ist von Langzeitwetten die Rede, wird fast immer die Meisterwette gemeint! Sie ist die bekannteste dieser Wettart. Die einfache Frage lautet: Wer gewinnt den Titel? Die Wettabgabe ist vor oder zu einem späteren Zeitpunkt während der Saison möglich.
Meisterwetten auf die Bundesliga, Premier League, Champions League und Europa League sowie Wetten auf Welt- oder Europameister gehören zum Standard im Wettprogramm der Buchmacher. Gleiches gilt für Meisterwetten in verschiedenen anderen Sportarten – von Basketball und Handball über US-Sport und Motorsport bis hin zu Wetten auf Turniersieger im Tennis.
Doch wie bei Pre-Match-Wetten und Livewetten ist Fußball auch bei den Langzweitwetten in der Beliebtheitsskala die unangefochtene Nummer 1.
Neben dem Sport bieten viele Wettanbieter außerdem Langzeitwetten zur Politik (z.B. Wahlen), zu TV-Shows (Eurovision Song Contest) oder Award-Verleihungen der Musik- und Filmbranche (Oscars, Grammy). Diese laufen meist unter der Bezeichnung „Spezialwetten“.
Abrechnung einer Langzeitwette
Abgerechnet wird die Langzeitwette, sobald die Entscheidung gefallen ist. Das kann vor oder nach dem letzten Spieltag einer Saison der Fall sein.
Steht der Meister bereits einige Spieltage vor Saisonende fest, erfolgt die Gewinnauszahlung sofort und entsprechend früher. Andernfalls gilt es, die Entscheidung am finalen Spieltag abzuwarten. Die europäischen Top-5-Ligen enden traditionell Mitte/Ende Mai.
Bei Langzeitwetten auf Turniere und Wettbewerbe im Turnierformat, wie etwa Europa- und Weltmeisterschaften oder Champions League, gibt es die Wettauszahlungen logischerweise nach dem Endspiel. Fliegt euer gewähltes Team vorzeitig raus, ist die Wette natürlich verloren und wird aus der Liste der offenen Wettscheine entfernt.
Langzeitwetten ohne festen Endpunkt
Es gibt Langzeitwetten-Angebot, die zeitlich offen sind. Das bedeutet, dass es keinen klaren Zeitpunkt für die Wettauswertung gibt.
Bekanntes Beispiel hierfür sind Wetten auf die erste Trainerentlassung der Saison. Keiner weiß, wann es zum ersten Rauswurf kommt. Das kann bereits nach dem 2. oder 3. Spieltag passieren, nach der Hinrunde oder erst in der zweiten Saisonhälfte.
Dass die Trainerbänke in den europäischen Spitzenligen einem Schleudersitz gleichen, verdeutlicht folgende Tabelle. Hier wird die Anzahl sämtliche Trainerwechsel (inkl. Interimstrainer) der letzten Saisons aufgeführt.
Anzahl Trainerwechsel der Top-Ligen
Saison | Bundesliga | Premier League | La Liga | Serie A | Ligue 1 |
---|---|---|---|---|---|
23/24 | 15 | 11 | 22 | 31 | 18 |
22/23 | 14 | 32 | 17 | 15 | 24 |
21/22 | 16 | 16 | 20 | 18 | 13 |
20/21 | 23 | 11 | 17 | 25 | 21 |
19/20 | 13 | 11 | 16 | 16 | 9 |
Gesamt | 81 | 81 | 92 | 105 | 85 |
Wettquoten für die Langzeitwetten
Welche Gewinne warten auf euch im Langzeitbereich? Einen Quotenschlüssel für die Events gibt es bei den Langzeit-Tipps nicht. Die Entstehung der Wettquoten unterscheidet sich aber nicht vom Tagesgeschäft.
Die Wettanbieter errechnen eine prozentuale Ergebnis-Eintrittswahrscheinlichkeit, anhand das Quoten-Angebot festgelegt wird. Die Werte bewegen sich auf einem vergleichbaren Niveau wie „normale“ Pre-Match-Wetten.
Gibt es in einer Liga oder einem Wettbewerb einen klaren Favoriten, ist die Quote sehr niedrig. Wer seine Langzeitwetten im erweiterten Favoritenkreis ansetzt, hat überdurchschnittliche Gewinnmöglichkeiten.
Gerade bei Fußball-Weltmeisterschaften, der Champions League oder den Grand-Slam-Turnieren im Tennis haben zahlreiche Siegkandidaten Langzeit-Quoten im Bereich von 7.0 bis 12.0.
WM-Sieger 2026 Quoten
Sind die Siegquoten der Top-Favoriten derart hoch, lohnt sich eine risikofreie Wettstrategie. Was heißt das? Statt euren Einsatz nur auf einen möglichen Gewinner zu setzen, verteilt ihr diesen gleichmäßig auf 4 oder 5 Top-Favoriten mit hohen Quoten.
Beispiel
Für eine WM 2026 Siegerwette setzt ihr jeweils den identischen Wettbetrag auf die 5 heißesten Titelkandidaten. Da sich die Quoten für der Top-5-Favoriten im Bereich von 7.0 bis 11.0 bewegen, landet ihr mit eurer WM-Langzeitwette definitiv im Plus, solange eine der Mannschaften das Turnier gewinnt.
Meisterwette La Liga: Erklärendes Beispiel mit Analyse & Prognose
Anhand eines praktischen Beispiels zeigen wir euch, wie ihr eine interessante Langzeitwette findet und welche Faktoren bei der Tippabgabe zu berücksichtigen sind.
Unsere Wahl fällt auf die spanische Meisterschaft 2024/25. Der Titelkampf in La Liga ist so eng, wie seit Jahren nicht. Real, Atlético und Barça liefern sich einen packenden Dreikampf. Und die Buchmacher quittieren das mit guten Quoten.
Die tabellarische Ausgangslage nach 23 Spieltagen:
Platz | Team | Punkte | Tore | Meisterquote (20Bet) |
---|---|---|---|---|
1. | Real Madrid | 50 | 51:22 | 1.84 |
2. | Atlético Madrid | 49 | 38:15 | 4.35 |
3. | FC Barcelona | 48 | 64:25 | 3.01 |
Auch wenn sich Atlético Madrid im Titelrennen berechtigte Hoffnungen machen darf, erwarten wir, dass die Entscheidung zwischen Real Madrid und dem FC Barcelona fällt. Entsprechend fokussieren wir uns in der Analyse auf die beiden Schwergewichte. Wie gehen wir dabei vor?
Da Langzeitwetten mitten in der Saison platziert werden, weichen die Faktoren für die Entscheidungsfindung im Vergleich zur Wettabgabe vor oder kurz nach Saisonstart ab. Aspekte wie aktuelle Form, Ausfälle oder der verbleibende Spielplan gewinnen dabei an Bedeutung.
Von den 3 Titelkandidaten hat der FC Barcelona aktuell die beste Form. Seit 11 Pflichtspielen ungeschlagen, dabei 9 Siege geholt. In der Liga stehen 3 Siege in Folge zu Buche (12:1 Tore). Die Schwächephase, mit 6 sieglosen Ligapartien am Stück im Nov./Dez. hat die Flick-Elf überstanden.
Real Madrid mangelt es an Konstanz – nur zwei der letzten fünf Ligaspiele wurden gewonnen (1 Remis, 2 Niederlagen). Anfang Februar setzte es eine überraschende 0:1-Pleite beim Abstiegskandidaten Espanyol Barcelona, gefolgt von einem 1:1 gegen Atlético. Real hinterlässt keinen stabilen Eindruck und zeigt Anfälligkeiten, was auch die Auftritte in der Champions League untermauern: Nur Platz 11 in der Gruppenphase, während Barça Zweiter wurde.
In den verbleibenden 15 Ligaspielen hat Real Madrid achtmal Heimrecht, Barça sogar neunmal. Ein Vorteil für die Katalanen? Bis zur Wiedereröffnung des Camp Nou (voraussichtlich im April) trägt Barça seine Heimspiele im Olympiastadion aus – dort gab es bereits drei Heimniederlagen (bei sieben Siegen)!
Zudem muss der FC Barcelona noch bei Atlético Madrid (16. März) antreten, die daheim ungeschlagen sind und die beste Heimmannschaft in La Liga sind. Mit drei Top-5-Gegnern an den letzten 4 Spieltagen hat Barça zudem den schwereren Saisonendspurt. Am 35. Spieltag empfängt Barcelona Real Madrid zum Showdown im Titelkampf.
Fazit: Real Madrid hat das einfachere Restprogramm, mit weniger Stolpergefahr!
Real Madrid plagen große Verletzungssorgen in der Defensive. Militão und Carvajal fallen bis Sommer aus, zudem befinden sich Rüdiger und Alaba derzeit im Lazarett. Zu allem Überfluss droht Bellingham wegen Schiedsrichterbeleidigung eine Sperre.
Faktoren, die zwingend für die Prognose beachtet werden müssen, sind unter anderem die Zusatzbelastung durch die Champions League. Real muss den Playoff-Umweg gehen, und die schweren Duelle mit Man City kosten zusätzlich Kräfte!
Deutlich entspannter gestaltet sich die Personallage bei Barça. Abgesehen vom dauerverletzten Stammkeeper ter Stegen kann Coach Flick vorerst aus dem Vollen schöpfen. Zudem stellt die näher rückende Wiedereröffnung des Camp Nou einen zusätzlichen Pluspunkt im Saisonendspurt dar.
Gute Nachricht für Real Madrid: In den letzten 8 Jahren wurde der Tabellenführer nach dem 23. Spieltag immer Meister! Allerdings sind 2 Punkte Vorsprung auf Barça bei noch 15 verbleibenden Ligaspielen kein komfortables Polster.
Es ist denkbar, dass eine Vorentscheidung im Titelkampf im Clasico am 11. Mai in Barcelona fällt. In dieser Saison hat Barça Real bereits zweimal deklassiert (4:0-Auswärtssieg in der Hinrunde, 5:2-Triumph im spanischen Supercup). Aber: In der Liga haben die Königlichen nur eines der letzten fünf Gastspiele in Barcelona verloren (drei Siege).
Trotzdem: Punkt für Barça!
Für unsere Prognose nutzen wir auch einen Tabellenrechner und tippen alle Ergebnisse von Real Madrid und dem FC Barcelona der restlichen Spieltage. Das Ergebnis: Barça wird Meister, hat am Ende 1 Punkt Vorsprung auf Real!
Prognose Meisterwette La Liga: Tipp auf FC Barcelona
Barça gelingt die Aufholjagd! Im Vergleich zu Real Madrid haben die Katalanen die bessere Form, kaum Verletzungssorgen und im direkten Duell den Heimvorteil! Und aktuelle Quoten von 3.00 sind starke Argumente, eine Meisterwette auf Barça zu wagen!
Die wichtigsten Langzeitwetten beim Fußball
Da Fußball Langzeitwetten besonders hoch im Kurs stehen, stellen wir euch die wichtigsten Wettmärkte im Folgenden genauer vor.
Der Antepost Klassiker – Wer wird Meister?
Die klare Nr. 1 unter den Langzeitwetten ist der Tipp auf den kommenden Meister. Die Wetten sind für zahlreiche Ligen und Turniere verfügbar. Die relevantesten Märkte sind:
-
Bundesliga
-
Premier League
-
Champions League
-
Europa League
-
Serie A
-
La Liga
-
Ligue 1
-
Bundesliga Österreich
-
Schweizer Super League
-
Europameister
-
Weltmeister
Für jedes Team wird vor der Saison bzw. vor dem Turnier eine Wettquote ermittelt. Holt sich euer Wettkandidat den Titel, habt ihr gewonnen.
Die Quoten werden im Turnier- bzw. Saisonverlauf stetig an die Ergebnis-Wahrscheinlichkeit angepasst. Ist z.B. der FC Bayern in der Bundesliga bereits wieder mit sechs oder mehr Punkten voraus, fällt die Wettquote für gewöhnlich ins Bodenlose. Zugleich steigt die Quoten, wenn die Bayern das Titelrennen nicht anführen.
Da die Quoten ständig in Bewegung sind, kann es sich lohnen, mit der Meisterwette zu warten. Legt der große Titelfavorit einen Fehlstart hin oder schwächelt während der Saison, steigt die Meisterquote. Bei der Jagd nach der besten Quote ist das richtige Timing das A und O!
Wetten auf den Torschützenkönig einer Saison
Zu den beliebtesten Langzeitmärkten gehören die Wetten auf den Torschützenkönig, bei denen ihr den besten Torschützen eines Wettbewerbs vorhersagen müsst. Dieses Wettangebot ist aber längst nicht so stark verbreitet wie die Meisterwette und steht nur zu größeren, relevanteren Wettbewerben zur Verfügung.
Die Funktionsweise dagegen ist identisch zur Meisterwette, wobei aber nicht die Teams, sondern einzelne Spieler mit einer entsprechenden Wettquote versehen sind.
Einige Wettanbieter legen bei den Tipps auf die Goalgetter noch eine Schippe drauf. In den Team Specials könnt ihr wetten, welcher Angreifer der erfolgreichste Knipser eines Clubs wird. Die besten Langzeitwetten Buchmacher haben überdies vergleichbare Outrights auf Vorlagengeber in petto.
Meisterwetten ohne Favoriten-Teams
Gerade die Bundesliga Meisterwetten und die Wetten auf den Titelträger der Ligue 1 waren in den letzten Jahren echte Langeweiler. Der FC Bayern München in Deutschland und Paris Saint-Germain in Frankreich dominieren für gewöhnliche ihre Ligen und holen Meisterschaft um Meisterschaft. Die mit den beiden Clubs verbundenen Meisterwetten sind dementsprechend unattraktiv.
Doch die Wettanbieter haben vorgesorgt und mit „Meisterwetten ohne Favoriten“ eine spannende Alternative geschaffen. Hierbei werden die jeweiligen Top-Teams in der Abschlusstabelle ignoriert.

Folgende Wett-Specials lassen sich finden:
-
Bundesliga Sieger ohne FC Bayern
-
Ligue 1 Sieger ohne Paris Saint-Germain
-
La Liga Sieger ohne Real Madrid und FC Barcelona
-
Serie A Sieger ohne Inter Mailand
Zählen der FC Bayern, Paris SG, Real oder Barça in ihren Ligen traditionell zu den unangefochtenen Top-Favoriten, verändert sich die Kräfteverhältnisse in der Serie A immer mal wieder. Je nach aktueller Lage sind für Italien etwa auch „Meisterwetten ohne Juventus Turin“ denkbar.
Eine Besonderheit gibt es in der Premier League. Aufgrund der Dichte an Spitzenklubs hat sich die „Meisterwette ohne die großen Sechs“ etabliert. Konkret ohne den FC Liverpool, Manchester City, FC Arsenal, FC Chelsea, Manchester United und Tottenham Hotspur.
Langzeitwetten auf Absteiger
Wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer. Langzeitwetten sind nicht nur auf die Meister, sondern auch auf die Absteiger möglich. Nach unseren Erfahrungen sind die Wett-Tipps für die Absteiger etwas einfacher als die für den Meister. Der Grund liegt auf der Hand:
Meister wird immer nur eine Mannschaft! Absteiger gibt es dagegen mehrere, in der Bundesliga bis zu drei. Da ihr euch nur auf ein Team festlegen müsst, ist die theoretische Gewinnchance höher.
Die Relegation (z.B. in der Bundesliga und Ligue 1) ist bei den Absteiger-Tipps zu beachten! Mannschaften, die auf dem Relegationsplatz landen, werden in den Absteigerwetten als Absteiger gewertet. Gleiches gilt für Aufsteigerwette (in der darunter liegenden Liga), dann bloß als Aufsteiger.
Spannender Fakt
Nicht voreilig auf die Aufsteiger als Absteiger setzen. Denn: In Europas Top-5-Ligen sind zwischen 2020 bis 2024 „nur“ 26 der 66 bzw. 39,39% der Aufsteiger direkt wieder abgestiegen!
-
Am häufigsten erwischte es die Aufsteiger in der Premier League (53,33%) und La Liga (46,67%).
-
In Spanien (26,67%) und Frankreich (27,27%) musste dagegen nur knapp ein Viertel der Neulinge direkt wieder den Weg in 2. Klasse antreten.
-
Die Abstiegsquote der Aufsteiger in der Bundesliga liegt indes bei 40%.
Top-5-Ligen : So viele Aufsteiger stiegen direkt wieder ab
Saison | Bundesliga | Premier League | La Liga | Serie A | Ligue 1 |
---|---|---|---|---|---|
23/24 | 1 von 2 | 3 von 3 | 1 von 3 | 1 von 3 | 1 von 2 |
22/23 | 1 von 2 | 0 von 3 | 1 von 3 | 1 von 3 | 2 von 3 |
21/22 | 1 von 2 | 2 von 3 | 0 von 3 | 1 von 3 | 0 von 2 |
20/21 | 0 von 2 | 2 von 3 | 1 von 3 | 2 von 3 | 0 von 3 |
19/20 | 1 von 2 | 1 von 3 | 1 von 3 | 2 von 3 | 0 von 3 |
Gesamt | 4 von 10 | 8 von 15 | 4 von 15 | 7 von 15 | 3 von 11 |
Gesamt in % | 40% | 53,33% | 26,67% | 46,67% | 27,27% |
Wo es Gewinner gibt, gibt es auch Verlierer. Langzeitwetten sind nicht nur auf die Meister, sondern auch auf die Absteiger in den jeweiligen Ligen möglich. Wer muss in den sauren Apfel beißen und in der kommenden Saison in einer niedrigeren Spielklasse antreten? Nach unseren Erfahrungen sind die Wett-Tipps für die Absteiger etwas einfacher als die für den Meister.
Der Grund hierfür liegt auf der Hand: Den Titel holt sich immer nur eine Mannschaft. Den Gang nach unten müssen mehrere Teams antreten. Zu beachten ist bei den Absteiger-Tipps die Relegation, die in einigen Ländern – so auch in der hiesigen Bundesliga – ausgespielt wird. Die jeweiligen Relegationsduelle werden normalerweise in die Absteigerwette bzw. in die Aufsteigerwette (in der darunter liegenden Liga) mit einbezogen.
Langzeitwetten auf Tabellen-Abschnitte
Platzierungswetten gehören zum festen Bestandteil im Outright-Segment. In dieser Langzeitwette müsst ihr korrekt prognostizieren, in welcher Tabellenregion eine Mannschaft am Saisonende landet.
Die Optionen variieren von Buchmacher zu Buchmacher. Geläufig sind Wettquoten für folgende Märkte:
-
Kommt das Team unter die Top 2?
-
Kommt das Team unter die Top 4?
-
Kommt das Team unter die Top 6?
-
Erreicht das Team einen Platz in der oberen / unteren Tabellenhälfte?
-
Das Team steigt nicht ab?
-
Wird das Team Letzter?
Langzeitwetten auf Tabellen-Abschnitte sind reizvoll und anfängerfreundlich. Schließlich lässt sich das Risiko gut und passend zum eigenen Wettverhalten steuern. So ist etwa die Wette auf eine Top-4-Plazierung logischerweise mit mehr Risiko verbunden als der Tipp auf einen Top-6-Platz. Die Quoten sind natürlich entsprechend niedriger.
Tipp
Neben Einschätzung zur allgemeinen Teamstärke bieten sich für die Entscheidungsfindung historische Tabellenplatzentwicklungen an. Anhand dieser lässt sich erkennen, ob die Tendenz einer Mannschaft in den letzten Jahren in der Tabelle eher nach oben oder unten zeigt.
Langzeitwetten auf Tore und Punkte
Punkt- und Torwetten auf einzelne Mannschaften lassen sich nach unseren Sportwetten-Erfahrungen im Bereich der Team-Specials finden.
Die Wette auf die Gesamtzahl der Treffer eines Clubs während der Spielzeit wird in der Regel als Über/Unter Version angeboten. Genau wie Langzeitwetten auf Tore für bestimmte Spieler, die ebenfalls möglich könnt. Nach dem Motto: Erzielt Florian Wirtz über/unter 14,5 Tore?
Des Weiteren gibt’s Ligen- und Turnierwetten für die Trefferquote. Bei einer WM oder EM geht es zum Beispiel darum, wie viele Tore in einer Vorrunden-Gruppe geschossen werden.
Die Saison-Punktwetten sind ähnlich gestrickt. Die einfache Wettfrage lautet – erarbeitet sich eine Mannschaft während der Saison mehr oder weniger als X Zähler?
Head-to-Head Wetten im Langzeitwettbereich
Wer sein Wettrisiko etwas einschränken möchte, kann auf die Head-to-Head Langzeitwetten ausweichen. Das Besondere und Spannende hierbei ist:
Nur zwei Teams der gesamten Liga treten in einem fiktiven 1:1-Duell an. Ihr tippt, welche der beiden Mannschaften am Ende der Saison in der Tabelle weiter vorne steht.
Die Auswahl der Mannschaften für die H2H-Duelle trifft der Buchmacher. Bei den Kontrahenten handelt es sich aber stets um etwa gleichstarke Teams bzw. Teams, die in der Tabelle direkte Konkurrenten sind. Zum Beispiel Borussia Dortmund vs. RB Leipzig oder Bayern München vs. Bayer Leverkusen.
Der Vorteil des Wettmarktes ist, dass ihr bei der Analyse nicht das gesamte Leistungsspektrum aller Teams einbeziehen, sondern eure Prognose lediglich auf zwei Clubs ausrichten müsst.
Sportwetten Langzeit-Tipps in anderen Disziplinen
Der Blick auf die Langzeit-Wettangebote zeigt, dass es neben König Fußball auch in anderen Disziplinen attraktive Antepost Wettversionen gibt. Nachfolgend haben wir für euch die Langzeitwetten einiger Sportarten zusammengestellt:
Beim Tennis werden die Antepost Wetten im langfristigen Sektor vornehmlich für die vier Grand-Slam-Turniere angeboten. Auf die Einzelsieger (sowohl Männer als auch Frauen) könnt ihr bei den Australian Open, French Open, Wimbledon und US-Open mehrere Monate im Voraus setzen.
Kurz vor dem Turnier gibt es nicht selten noch zusätzliche Quoten für die Mix- und die Doppel-Wettbewerbe. Genau wie die Head-to-Head-Langzeitwette in der Einzel-Konkurrenz. Ihr müsst vorhersagen, ob Spieler A oder Spieler B im Turnier zuerst ausscheidet bzw. wer weiter kommt.
Kurzfristigere „Langzeitwetten“ auf den Sieger gibt es für die wöchentlichen ATP- und die WTA-Turniere meist erst wenige Tage vor dem Turnierstart. Einige Buchmacher konzentrieren sich hierbei ausschließlich auf die höherwertigen Masters Turniere sowie auf die WTA- und ATP Finals.
Die klare Nr. 1 bei den Eishockey Langzeitwetten sind NHL Tipps, die in puncto Vielzahl locker mit den Fußball Outrights mithalten. Denn es kann weit mehr als auf den kommenden Stanley-Cup-Sieger oder die Playoff-Qualifikanten gewettet werden.
Neben Siegerwetten für die Western oder Eastern Conference bzw. der vier verschiedenen Divisionen (Atlantic, Metropolitan, Central, Pacific) gibt es allein für die Hauptrunde diverse Formen von Langzeitwetten auf Punkte. Auch die zahlreichen NHL-Awards, die für spezifische Leistungen vergeben werden, lassen sich mit Langzeitwetten begleiten:
-
Bester Scorer
-
Bester Torschütze
-
Bester defensive Stürmer
-
Bester Verteidiger
-
Bester Torhüter
-
Wertvollste Spieler (MVP)
-
Bester Trainer
Alle anderen Eishockey-Ligen werden im Langzeitbereich vernachlässigt. Mehr als die Meisterwette und Tipps auf die Top-2-Teams ist nicht zu erwarten. Die deutsche DEL macht da keine Ausnahme. Auch das Angebot an Eishockey WM-Langzeitwetten fällt mau aus.
Beim Handball ist der Langzeit-Bereich dünn gesät. Wett-Tipps gibt es stets bei anstehenden Europa- und Weltmeisterschaften. Im Club-Sektor stellen die besten Online Buchmacher Wettmärkte für den Handball Champions-League-Sieger sowie eine kleine Auswahl nationale Meisterschaften bereit. Dazu gehören:
-
Handball Bundesliga
-
Spanien (Liga Plenitude)
-
Dänemark (Handboldligaen)
-
Schweden (Handbollsligan)
-
Frankreich (LNH)
-
Griechenland (A1)
-
Russland (Super League)
Der Basketball steht – vergleichbar mit den Eishockey Wetten – ganz im Zeichen der nordamerikanischen Profiliga: NBA Langzeitwetten hat jeder gute Sportwetten-Anbieter im Programm. Und zwar in Hülle und Fülle! Die Top-Märkte sind dabei:
-
Wer wird NBA-Meister?
-
Welches Team gewinnt die Eastern bzw. die Western Conference?
-
Welche Mannschaften gewinnen ihre Divisionen?
-
Welche Teams erreichen die Playoffs?
Etliche Outrights auf all die unterschiedlichen NBA-Awards runden das imposante Sortiment ab. Egal, ob nun der beste Einwechselspieler (6th Man), Verteidiger, Rookie oder MVP des Jahres. Auch auf die Spieler mit der größten Entwicklung oder besten Nerven lässt sich fast standardmäßig tippen.
Jenseits der NBA sieht es auf dem Langzeit-Markt düster aus. Immerhin sind beim Gros der Bookies Meisterwetten für die stärksten und prominentesten Ligen Europas (Spanien, Deutschland, Frankreich, Türkei, Griechenland, Italien) sowie die FIBA Champions League vorrätig.
Hoch angesiedelt in der Liste der deutschen Sportwetten ist die Formel 1, auch im Langzeitbereich. Allen voran Tipps auf den kommenden Weltmeister sowie auf das siegreiche Team der Konstrukteurs-Wertung.
Aufgepeppt werden die Formel 1 Langzeitwetten von zahlreichen Head-to-Head Vergleichen, in denen einzelne Fahrer oder Teams gegeneinandergestellt werden. Auch Wettmärkte wie Fahrer X gewinnt ein Rennen (Ja/Nein) oder Fahrer X gewinnt mehr als 7,5 Rennen (Über/Unter) sind zu finden.
Die Wintersportwetten werden im Langzeit-Sektor vom Skispringen angeführt. Zu verdanken ist es der Vierschanzen-Tournee, zu der es im Vergleich zu den anderen Skisportarten überdurchschnittliche viele Antepost-Wettmärkte gibt.
Ihr könnt nicht nur auf den Tournee-Sieger wetten, sondern mit Blick auf die Gesamtwertung noch folgende Wetten platzieren:
-
Platzierungswetten (meist Top-3-Platzierung Ja/Nein)
-
Head-to-Head (wer hat am Tournee-Ende die Nase vorn?)
-
Gewinnspanne (Vorsprung des Siegers auf den Zweiten im Über/Unter-Format)
-
Wetten auf Nationen (z.B. aus welchem Land kommt der Sieger?)
Beim Biathlon, Ski Alpin oder Skilanglauf müsst ihr euch im Saisonverlauf mit der Wette auf den Gesamtsieger einzelner Weltcup-Events oder Gesamt-Weltcup zufriedengeben. Auch bei den Ski-Weltmeisterschaften wird nicht mehr geboten.
Viele Sport-Highlights für Langzeitwetten
Die Liste der Sportarten ist an dieser Stelle längst nicht ausgeschöpft. Es gibt noch andere reizvolle Langzeitwettangebote. Wir denken u.a. an die Super Bowl Wetten beim American Football, an den Tour de France Sieger im Radsport, die Darts-WM oder Six Nations Wetten beim Rugby.
Hilfreiche Tipps & Tricks für Langzeitwetten
Wie werden eure Langzeitwetten wirklich erfolgreich? Ein Geheim-Rezept, mit denen eure langfristigen Wetten immer gewinnen, gibt es natürlich nicht. Folgende Tipps & Tricks solltet ihr bei Langzeitwetten dennoch im Hinterkopf haben:
Vermeidet Langzeitwetten auf glasklare Favoriten! Eine Bundesliga Meisterwette auf den FC Bayern München könnte unattraktiver nicht sein. Ihr bindet euer Eigenkapital für eine sehr niedrige Gewinnerwartung. Der richtige Weg: Langzeit-Tipps im erweiterten Favoriten-Bereich platzieren! Es muss nicht immer die Meisterwette sein. Bei attraktiverer Quote auf Platzierungs- oder Head-to-Head-Wette umsteigen.
Platziert eure Langzweitwetten für Turniere grundsätzlich frühzeitig. Die Devise lautet: Je früher, desto höher die Quote! Wer seine Tennis Grand Slam Tipps erst im Viertel- oder im Halbfinale ansetzt, wettet zu deutlich niedrigeren Wettquoten als bei einer Platzierung der Wetten vor Turnierbeginn.
Beim Fußball tendieren wir zu den Pokal-Wetten. Die Cups werden im K.O.-System gespielt. Ein schlechter Tag oder eine unglückliche Auslosung können das Aus bedeuten. Eine (hohe) Niederlage lässt sich nicht oder kaum kompensieren, im Gegensatz zu den Liga-Spielen. Genau aus diesem Grund sind die Wettquoten für die Pokal-Langzeitwetten deutlich höher angesiedelt.
Die Langzeitwetten solltet ihr abseits von eurer normalen Sportwetten-Strategie spielen. Investiert nur kleinere Summen, die ihr über Wochen und Monate nicht für tagesaktuell Wett-Tipps benötigt.
Erfahrungsgemäß gibt es viele Möglichkeiten, um Langzeitwetten im späteren Verlauf mit einer Gegenwette abzusichern. Macht davon Gebrauch! Vor allem, wenn der langfristige Tipp zu scheitern droht. Der vollständige Einsatz lässt sich fast immer absichern und Verlust vermeiden.
Haltet Ausschau nach Handicap Langzeitwetten. Mit einer klugen Auswahl lässt sich die Quoten signifikant erhöhen.
Für maximalen Profit ist ein Quotenvergleich unerlässlich! Selbstverständlich auch im Langzeit-Bereich. Daher solltet ihr mehrere Wettkonten unterhalten, fünf Accounts ist ein guter Richtwert. Es lohnt sich!
Die Vor- und Nachteile der Langzeitwetten
Jede Wettvariante hat ihre Vor- und Nachteile. Bei den Langzeitwetten ist dies nicht anders. Und das sind die größten Stärken und Schwächen.
- Großes Wettangebot für Fußball, Formel 1 & US-Sport
- Bookies agieren oft ungenau, Chance für gute Quoten & Wettgewinnen
- Top-Quoten für erweitere Favoriten & Außenseiter
- Wettstrategien nutzbar
- Temporäre Faktoren (u.a. Form, Ausfälle) weniger relevant
- Von Recherche bei tagesaktuellen Wetten profitieren
- Lange Bindung von Wettguthaben
- Langfristige Prognose teils sehr schwierig
- Sehr geringe Quoten für Top-Favoriten
- In vielen Sportarten nur wenige Wettmärkte
- Lange Laufzeit schmälert Nervenkitzel
Sportwetten Bonus für die Langzeitwetten
Wer die Wettversionen betrachtet, sollte die Bonus-Programme der Buchmacher nicht vergessen. Fakt ist aber, dass Langzeitmärkte bonustechnisch in der Wettszene keine wirkliche Rolle spielen.
Sonderaktionen nur für ausgewählte Highlights
Wirkliche Sonderaktionen, beispielsweise Quotenboosts, gibt es im Langzeitsektor nur hin und wieder bei absoluten Top-Ereignissen. Wer etwa kurz vor einer Fußball-Weltmeisterschaft auf den kommenden Titelträger wetten möchte, wird vereinzelt Mega-Quoten finden. Zum Standardprogramm gehören die Langzeit-Bonusangebote der Buchmacher aber nicht.
Für den Willkommensbonus nicht geeignet
Zum Freispielen der Willkommensboni sind die Antepost Wetten nicht geeignet. Normalerweise muss ein Wettbonus innerhalb einer bestimmten Frist (meist binnen 30 Tage) durch mehrmalige Eigengeld- und Bonusumsätze freigespielt werden. Die Langzeitwetten passen sehr selten in die vorgegebenen Fristen und schon gar nicht mehr mehrmals hintereinander. Langzeitwetten sind also für den Bonus-Rollover ein No-Go. Es gibt sogar einige Wettanbieter, die die Antepost Optionen in ihren Bonus-Bedingungen explizit ausschließen.
Fazit: Langzeitwetten als attraktives Zusatzangebot der Buchmacher
Mit Langzeitwetten erlebt ihr Spannung über einen längeren Zeitraum, mit der Aussicht, einen anständigen Profit einzufahren. Auch Wettstrategien sind für das Antepost-Segment denkbar. Beispielsweise ein risikoarmer Wettansatz oder in dem ihr Value Bets anspielt (wie im Beispiel mit der Meisterwette auf Barça).
Neben Fußball gibt es es im US-Sport und der Formel 1 die größte Bandbreite an Wettmärkten. Langzeittipps auf klare Favoriten solltet ihr jedoch aufgrund der miserablen Quoten meiden. Schon gar nicht, wenn der Tipp mehrerer Monate Laufzeit hat. Das ist nicht rentabel!
Sucht stattdessen nach lukrativeren Alternativen. Beispielsweise mit passenden Langzeitwetten auf erweiterte Favoriten oder im H2H-Bereich. Schaut unbedingt auch während der Saison bei den Outrights vorbei, lassen sich doch immer wieder echte Quoten-Perlen finden.
FAQs zu den Langzeitwetten
Ja! Besonders Turniere mit K.O.-System bieten starke Wettquoten. Auch Head-to-Head-Wetten sowie Tipps auf erweiterte Favoriten überzeugen mit attraktivem Quotenniveau.
Die Wettintensität auf Langzeitwetten ist eher gering, ihr Anteil am Gesamtumsatz der Buchmacher liegt im Promille-Bereich. Interesse der User ist zwar vorhanden und Quoten der Meisterwetten gecheckt. Doch die lange Bindung der Gelder hat eine abschreckende Wirkung.
Nein. Das Wettangebot für Langzeitwetten geht recht weit auseinander. Einige Wettanbieter haben für fast alle Sportarten und Ligen Langzeitwetten im Programm, andere Portale konzentrieren sich ausschließlich auf die Top-Wettbewerbe.
Und ob! Die Wettquoten schwanken im Langzeitwetten Bereich gewaltig. Vor allem wer nicht auf die Favoriten setzt, kann Quoten-Unterschiede von mehreren Punkten feststellen.
Ja! Wettfreunde können sich ausschließlich auf die Langzeitwetten beschränken. Größere Gewinne sind grundsätzlich möglich, wobei auch Surebet-Systeme Anwendung finden können. Doch wer nun im Langzeit-Sektor aktiv ist, benötigt einen „langen Atem“.
Das schwankt und hängt vom Wettkampf ab. Bei Welt- oder Europameisterschaften im Fußball sind die Wettquoten schon Jahre im Voraus verfügbar. Die Langzeitquoten für die Vierschanzentournee im Skispringen gibt es dagegen erst wenige Tage vor dem Event.
Ja, mehrere Langzeitwetten lassen sich problemlos zu einer Kombiwette vereinen. Empfehlenswert ist dies aufgrund der teils langen Laufzeit aber nicht. Schon gar nicht, wenn sich die Auswertung der verschiedenen Tipps über einen längeren Zeitraum erstreckt.