103848

Super League – Alle Infos und Super League Wetten

Zuletzt aktualisiert: 20.04.2023

In der Nacht zum 19.April 2021 erschütterte eine Mitteilung die Fußball Welt. Insgesamt 12 europäische Top-Clubs verkündeten in einer Meldung, eine eigene Super League zu gründen, die neben den regulären UEFA-Wettbewerben stattfinden soll. Was es damit auf sich hat und wie die Super League eigentlich funktioniert, erfahrt ihr in diesem Artikel.

Das Wichtigste in Kürze
Mit Klick auf das verlinkte Schlüsselwort springt ihr direkt zur entsprechenden Textstelle.

  • Alle Informationen zur neuen Super League.
  • Wir haben für euch den Modus der Super League unter die Lupe genommen.
  • Diese Super League Teams nehmen teil.
  • So finanziert sich die Super League.
  • Wie stark profitieren die Teams der Super League?.

Super League – Die neue Liga abseits der UEFA

Was lange Zeit als Gerücht kursierte und noch in den Kinderschuhen steckte, wurde am 19.April 2021 Realität: Einige der stärksten Vereine Europas wollen eine eigene Liga gründen, die abseits der regulären Ligen und Wettbewerbe der UEFA stattfindet. Insgesamt 12 Mannschaften verkündeten das Vorhaben der eigenen Super League. Es wurde jedoch direkt verkündet, dass weitere drei Vereine zu den Super League Mannschaften und somit zu den Gründungsmitgliedern dieser eigenen Liga gehören sollen.

  • Real Madrid-Boss Florentino Pérez soll als Vorsitzender der neuen Super League agieren.

Wann findet die Super League statt?

Wann die Super League Teams letztendlich gegeneinander antreten sollen, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest. Wenn es nach den Gründern der Super League geht, sollen die Spiele jedoch unter der Woche und abseits der regulären UEFA-Ligen stattfinden. Im Statement der Super League Mannschaften wurde zudem deutlich gemacht, dass hierdurch der Betrieb der nationalen Ligen nicht gestört wird und die Super League Teams nach wie vor in ihren heimischen Ligen antreten werden.

Wie ist der Modus der Super League?

Zum jetzigen Zeitpunkt stehen 12 Super League Teams fest. Es ist allerdings geplant, dass weitere 3 Mannschaften (Bayern München, Borussia Dortmund und Paris Saint-Germain) zu den Gründungsmitgliedern der Super League gehören sollen. Insgesamt wird dann das Teilnehmerfeld der Super League Teams auf 20 Vereine aufgestockt.

Die Super League setzt sich dann aus 2 Gruppen á jeweils 10 Mannschaften zusammen, die in Hin- und Rückspiel gegeneinander antreten. Die besten 4 Super League Teams der beiden Gruppen qualifizieren sich anschließend für die nächste Play-Offs. Die Super League Clubs treten dann in der K.-o.-Phase gegeneinander an, die ebenfalls aus Hin- und Rückspiel besteht.

Das große Finale der Super League soll dann im Mai eines jeden Jahres an einem neutralen Spielort stattfinden.

Welche Super League Teams nehmen teil?

Zum jetzigen Zeitpunkt stehen insgesamt 12 Super League Clubs als Gründungsmitglied dieser neuartigen Liga fest. Es handelt sich dabei um 6 Vereine aus der englischen Premier League und jeweils 3 Teams aus der spanischen La Liga sowie der italienischen Serie A. Diese Mannschaften nehmen automatisch in jedem Jahr an der Super League teil und müssen zuvor keine Qualifikation durchlaufen und können nicht aus der Liga absteigen. Nach aktuellem stand handelt es sich um die folgenden Super League Teams:

  • Manchester United

  • Manchester City

  • FC Liverpool

  • FC Chelsea

  • Arsenal London

  • Tottenham Hotspur

  • Real Madrid

  • FC Barcelona

  • Atlético Madrid

  • Juventus Turin

  • AC Mailand

  • Inter Mailand

Neben diesen 12 Super League Clubs sollen 3 weitere Vereine zum festen Stamm gehören: Bayern München, Borussia Dortmund und Paris St.Germain. Alle drei Vereine haben aber ihre Ablehnung gegenüber der Super League bereits in einem ausführlichen Statement kommuniziert.

Qualifikation für die Super League

Die Super League ist mit insgesamt 15 Gründungsmitgliedern geplant. Diese Super League Teams sollen stetig dabei sein und müssen keine Qualifikation durchlaufen. Ein Super League Abstieg ist für diese Mannschaften daher nicht möglich, was auch zu den größten Kritikpunkten an dieser neuen Liga zählt. Die 5 weiteren Mannschaften, um das Teilnehmerfeld auf 20 Teams aufzustocken, müssen ebenfalls keine gesonderten Qualifikationsspiele absolvieren. Als Grundlage für die Qualifikation zur Super League sollen dann die Ergebnisse aus der letzten Saison aus den nationalen Ligen sowie internationalen Wettbewerben dienen.

Wie finanziert sich die Super League

Fußball-Fans fragen sich nicht nur, was die Super League ist, sondern auch, wie sie sich denn überhaupt finanziert. Die Super League soll dabei von einem Gesamtbetrag von insgesamt 3,5 Milliarden Euro profitieren.

  • Dieser Betrag soll laut Gründungserklärung durch die amerikanische Investmentbank JP Morgan bereitgestellt werden.

Diese enorm hohe Summe soll zudem dazu verwendet werden, die Strukturen der Super League auch in den kommenden Jahren weiterzuentwickeln.

Wie stark profitieren die Top-Clubs von der Super League?

Bei der Frage Super League oder Champions League sollen die teilnehmenden Vereine finanziell deutlich größere Einnahmen durch die Super League generieren können. Laut einschlägigen Berichten sollen zunächst 10 Milliarden Euro bereitgestellt werden, welche auf die Super League Mannschaften aufgeteilt werden. Anschließend stellt JP Morgan weitere 3,5 Milliarden Euro zur Verfügung, um die Infrastruktur der Super League zu stärken und nachhaltig zu entwickeln.

Super League Clubs vs. UEFA – Was steckt dahinter?

Der Streit zwischen den Super League Gründern und der UEFA kann nach bisherigen Prognosen ungeahnte Ausmaße annehmen. Die UEFA hat bereits damit gedroht, die teilnehmen Vereine von den nationalen Ligen und allen UEFA-Wettbewerben dauerhaft auszuschließen, wenn es wirklich zur Gründung einer solchen Liga kommen sollte.

Außerdem steht im Raum, dass die Super League Spieler auch nicht an der Europameisterschaft teilnehmen dürfen und ihren Nationalmannschaften in allen UEFA-Wettbewerben nicht mehr zur Verfügung stehen. Es ist daher stark davon auszugehen, dass es in naher Zukunft noch zu einem wahrhaftigen Erdbeben auf juristischer Ebene kommen wird.

Bundesliga Teams lehnen die Super League ab

Aus der deutschen Fußball Bundesliga sollen der FC Bayern München und Borussia Dortmund ebenfalls zu den Gründungsmitgliedern der neuen Super League gehören. Darf man Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke glauben, sind sich sowohl die Bayern als auch der BVB einig, dass es für beide Teams definitiv keine Teilnahme an der Super League geben wird. Es wird auf der anderen Seite jedoch auch vermutet, dass die Super League den beiden Vereinen in Kürze ein finanzielles Angebot in schwindelerregender Höhe unterbreiten wird, um die beiden Bundesliga Mannschaften zu einem Umdenken zu bewegen.

Auswirkungen der Super League auf andere Ligen und Turniere

Sollte die neue Super League wirklich stattfinden, hätte dies natürlich auch auf die nationalen Ligen und internationalen UEFA Turniere enorm große Auswirkungen. Da die Super League Teams ihre Spiele unter der Woche austragen wollen, wäre eine Teilnahme an der Champions League sowie der Europa League nicht mehr möglich.

Die Mehrbelastung könnte sich außerdem auch auf den nationalen Wettbewerb in den einzelnen Ländern auswirken. Zudem hätten die gigantischen Einnahmen aus der Super League ein noch größeres, finanzielles Ungleichgewicht zur Folge. Auch meiner Einschätzung nach würde die Kluft zwischen “Arm” und “Reich” noch größer werden.

Sollten die Super League Clubs tatsächlich aus ihren heimischen Ligen ausgeschlossen werden, hätte dies natürlich auch große Auswirkungen auf zukünftige Meisterschaften. Dann würde der Meister in England zukünftig vielleicht nicht mehr Manchester City oder Liverpool heißen, sondern regelmäßig West Ham, Leicester oder Everton.

Die Meinung der Fans zur Super League

Die Super League trifft besonders bei Fans von Traditionsvereinen wie dem FC Liverpool auf riesengroße Ablehnung. Nicht wenige treue Anhänger sprechen davon, dass die Vereine ihre Seele verkaufen würden und es nur noch um den maximalen Kommerz geht. Ähnliche Kommentare sind auch weitestgehend aus dem Lager der anderen Super League Mannschaften zu hören.

Die Zuschauer drohen sogar damit, diese Spiele vollständig zu meiden, um die Super League nach kurzer Zeit wieder zu einer Aufgabe zu zwingen – vorausgesetzt sie findet auch wirklich statt. Wir dürfen daher alle gespannt sein, ob nicht auch die treuesten Anhänger, die ihren Verein durch dick und dünn begleitet haben, durch die Super League mit ihrem Club brechen.

Wetten auf die Super League – unsere Prognose

Falls dieser Wettbewerb wirklich zustande kommt, werdet ihr zukünftig natürlich auch Super League Wetten bei zahlreichen Buchmachern platzieren können. Ich gehe stark davon aus, dass sich das Angebot der Super League Wetten nicht wesentlich vom Portfolio anderer Wettbewerbe unterscheiden wird.

Siegwetten, Torwetten, Handicap Wetten und Co. werden auch für die Spiele der Super League angeboten werden. Vielleicht bieten einige Wettanbieter zum Start der Super League sogar einen besonderen Sportwettenbonus oder Gratiswetten etc. an. Darüber hinaus wird es mit Sicherheit auch Super League Wetten auf den Gesamtsieger geben oder auf die beiden Teams, die es bis ins Finale schaffen.

Top 3 Wettanbieter für Super League Wetten

Die Super League ist noch nicht gestartet und es bleibt abzuwarten, ob diese Liga auch wirklich stattfinden wird, wenn die UEFA ihre Drohungen in die Tat umsetzt. Wenn es um zukünftige Super League Wetten geht, habe ich jedoch bereits 3 Super League Wettanbieter ins Auge gefasst, die sicherlich auch für diesen umstrittenen Wettbewerb eine große Auswahl an Sportwetten anbieten werden:

bet365

bet365

Der englische Buchmacher bet365 bietet euch ein Sportwetten-Programm der absoluten Superlative und wird von vielen Wettfreunden auch als der beste europäische Wettanbieter angesehen. bet365 beeindruckt durch ein fantastisches Angebot an Sportwetten und ist einer der besten Wettanbieter für Fußballwetten.

Neben europäischen Top-Ligen findet ihr bei bet365 auch viele exotische Ligen aus fernen Ländern sowie Spielklassen aus dem unteren Amateurbereich. Daher gehe ich sehr stark davon aus, dass bet365 auch in Zukunft die Super League Wetten in sein Programm aufnehmen wird.

bet365 belohnt euch als Neukunden außerdem mit einem besonders lukrativen Willkommensbonus. Als neue Spieler müsst ihr euch lediglich mit einem eigenen Account bei bet365 anmelden, eine qualifizierende Einzahlung tätigen und könnt euch dann bis zu 100 Wett-Credits sichern. Diese Wett-Credits können für viele Sportarten eingesetzt werden und stehen euch dann mit Sicherheit auch für eure Super League Wetten zur Verfügung.

Rabona

Logo von Rabona

Rabona gehört zu den jüngeren Online-Wettanbietern auf dem europäischen Online-Wettmarkt. Die Rabona Sportwetten können jedoch durch eine geniale Auswahl und viele tiefgehende Wettmärkte überzeugen. Rabona ist meiner Meinung nach eine hervorragende Adresse für Fußballwetten.

Bei Rabona findet ihr nämlich von Woche zu Woche alle Spiele aus den europäischen Top-Ligen sowie viele weitere, internationale Spielklassen. Daher bin ich der festen Überzeugung, dass euch Rabona auch in Zukunft viele spannende Super League Wetten zu attraktiven Wettquoten anbieten wird.

Als Neukunden werdet ihr bei Rabona zudem mit einem starken Willkommensbonus begrüßt. Neue Spieler erhalten bei Rabona nämlich einen lukrativen Einzahlungsbonus in Höhe von 100 % bis zu 200 Euro. Der Bonus kann für viele Sportarten und Wettarten verwendet werden und ist zukünftig mit Sicherheit auch für eure Super League Wetten sehr empfehlenswert.

Betinia

Betinia Logo

Betinia ist für ein hervorragendes Angebot an Fußballwetten bekannt. Dieser Online-Wettanbieter überzeugt besonders durch viele Wettmärkte, die euch sowohl Preplay als auch im Live-Wetten Bereich angeboten werden. Betinia ist daher für alle Fans der Fußballwetten eine erstklassige Anlaufstelle.

Auch die Wettquoten von Betinia befinden sich auf einem starken Niveau, sodass ihr die Chance auf besonders attraktive Wettgewinne habt. Betinia wird daher auch in Zukunft großen Wert darauf legen, als hervorragender Super League Wettanbieter zu gelten. Dementsprechend erwarte ich bei diesem Online-Buchmacher ein voll umfassendes Angebot an attraktiven Super League Wetten.

Auch Betinia bietet Neukunden einen lukrativen Einzahlungsbonus auf die erste Einzahlung an. Ihr erhaltet bei Betinia einen Willkommensbonus in Höhe von 100% bis zu 200 Euro, wenn ihr bei eurer ersten Transaktion auf einen neuen Account mindestens 20 Euro einzahlt. Den Bonus von Betinia stufe ich zudem als besonders fair und kundenfreundlich ein, da die Mindestquote für die Umsatzbedingungen bei lediglich 1,50 liegt. Somit ist dieser Wettbonus eine ideale Bonusaktion für zukünftige Super League Wetten.

FAQ zur Super League

❓ Wie funktioniert die Super League?

Die Super League soll sich aus 15 festen Gründungsmitgliedern zusammensetzen, die jedes Jahr automatisch an diesem Wettbewerb teilnehmen. Zusätzlich können sich dann 5 weitere Mannschaften durch ihre Ergebnisse in den nationalen Ligen qualifizieren.

〽️ Wann finden die Super League Spiele statt?

Eine genaue Terminierung für die Spiele der Super League ist noch nicht erfolgt. Darf man der Erklärung der Gründungsmitglieder glauben, sollen die Begegnungen allerdings unter der Woche ausgetragen werden.

⭕ In welchem Modus treten die Super League Clubs an?

Die 20 Mannschaften verteilen sich auf 2 Gruppen á jeweils 10 Teams. Die 4 besten Mannschaften beider Gruppen qualifizieren sich für die Play-Offs und treten dann im Viertelfinale, Halbfinale und Finale gegeneinander an.

➕ Welche Super League Teams gibt es?

Aus der englischen Premier League nehmen Manchester United, Manchester City, Liverpool, Chelsea, Arsenal London und Tottenham Hotspur teil. Aus der spanischen La Liga stoßen Real Madrid, der FC Barcelona und Atlético Madrid hinzu. Aus der italienischen Serie A stammen Juventus Turin, Inter Mailand sowie der AC Mailand.

❕ Nehmen Mannschaften aus der Bundesliga an der Super League teil?

Nach jetzigem Stand haben der FC Bayern München und Borussia Dortmund eine Teilnahme an der Super League klar abgelehnt. Es bleibt jedoch abzuwarten, ob das letzte Wort in dieser Angelegenheit bereits gesprochen ist.

Fazit: Die Super League spaltet Ligen, Fans und den Verband

Die Super League wird als äußerst kritisch gesehen und viele Verantwortliche anderer Vereine sowie Fans sehen diesen Wettbewerb als reine Geldmacherei an. Zweifelsohne werden die Super League Teams für Fußball der Spitzenklasse sorgen.

Doch man muss sich natürlich auch fragen zu welchem Preis. Denn die Kluft zwischen großen Vereinen und kleinen Clubs wird immer größer und zudem hat die UEFA mit dem Ausschluss der Super League Teams aus allen Wettbewerben drastische Schritte angekündigt.

Fußball-Romantiker sehen sich sogar von ihren Vereinen verraten. Es bleibt daher gespannt abzuwarten, ob die Super League nun wirklich stattfindet und falls dies geschieht, welche Auswirkungen dieser Zusammenschluss zukünftig auf den europäischen Fußball haben wird.

Matthias ist ein waschechter Sportwetten Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche. Angefangen von Oddset in der Lottoannahmestelle über Wettbüros in kleinen Seitengassen, bis hin zu den Online Wettanbietern hat er so ziemlich alles gesehen. Wettmärkte, Wettquoten, Live Wetten und Sportwetten-Trading haben es ihm schon früh angetan. Auf Sportwettenvergleich.net bringt er seine Praxiserfahrung ein und hält euch mit spannenden und wertvollen Tipps und Erfahrungswerten immer auf dem Laufenden!