86897

EM Wettquoten 2024: So wettet ihr erfolgreich auf die Europameisterschaft 2024!

Zuletzt aktualisiert: 25.05.2023

Selten genug, dass eine Fußball-Europameisterschaft stattfindet, aber eine EM im eigenen Land ist eine echte Seltenheit. Umso mehr freuen wir uns auf die EM 2024 in Deutschland, die selbstverständlich erneut mit schnittigen Wettangeboten einschließlich bester EM Wettquoten vonstattengehen wird. Wir bereiten euch auf das Turnier vor, liefern euch alles Wissenswerte zur Qualifikation und schauen uns im Detail an, was ihr von den beliebtesten Wettanbietern zu erwarten habt.

Das Wichtigste in Kürze
Mit Klick auf das verlinkte Schlüsselwort springt ihr direkt zur entsprechenden Textstelle.

  • Übersicht: Jeder Online-Buchmacher haut zur EM seine besten Wetten raus.
  • Kapitel 1: Die EM-Qualifikation ist in vollem Gange.
  • Kapitel 2: Die „üblichen Verdächtigen“ gelten auch diesmal als EM-Favoriten.
  • Kapitel 3: Die Wettmärkte im Fußball könnten breiter und tiefer kaum sein.
  • Kapitel 4: Nur die besten EM-Stadien liefern die passende Bühne in Deutschland.

DE

Online-Buchmacher mit EM Wetten für alle

Rabona
Gegründet: 2019
  • Wett-Konfigurator zu allen EM-Spielen
  • Quotenboosts und Tippspiel zu erwarten
  • Zwei Tore Vorsprung reichen zum Wetterfolg
100% bis 300€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Ivibet
Gegründet: 2022
  • Mehrere Tausend Wettoptionen pro Spiel
  • Spaßige Ereigniswetten samt Cashout
  • Gut ausgebaute Statistik-Sektion
100% bis 150€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Mystake
Gegründet: 2017
  • Jede EM-Wette für Einsteiger erklärt
  • Virtuelle Europameisterschaft in den Virtual Sports
  • Beliebte 3+1-Gratiswette
120% bis 600€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
BurningBet
Gegründet: 2021
  • Spieler-Props zu EM-Begegnungen
  • Schöner Zeitplan zu allen Events
  • Viele asiatische Märkte
5€ Gratiswette
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Krypto Testsieger
Cloudbet
Gegründet: 2013/03
  • Mit Kryptos auf die EM wetten
  • Verschiedene Spezialwetten zur Europameisterschaft
  • Hervorragende Auswahl auch abseits des Sports
100% bis 5₿
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen

Auf geht’s zur Europameisterschaft 2024 in Deutschland!

Logo der EM 2024

Es ist gerade einmal 21 Monate her, da wurde in London Italien zum zweiten Mal Europameister, jetzt laufen bereits die ersten Spiele für die kommende Fußball-EM der Herren.

Eine EM im eigenen Land ist etwas ganz Besonderes. Wir erinnern uns an das Sommermärchen bei der WM 2006.

Oder gehen wir noch etwas weiter in die Vergangenheit, wo wir 1974 als Sieger aus dem Turnier kamen. Zudem war die EM bisher nur einmal, nämlich 1988, bei uns zu Gast!

Wer kann sich qualifizieren, wer geht als Favorit in die 17. Europameisterschaft, die uns alle hier in Deutschland durch den Sommer 2024 begleiten wird?

Einen kleinen Vorgeschmack für das kommende Event haben wir 2021 bei der europaweiten EM mit vier Spielen in München bereits bekommen. Doch vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 werden satte 51 Partien in Deutschland über die Bühne gehen!

Ausreichend Spielraum für euch, mit den perfekten EM Wetten auch ein Stück vom Kuchen abzubekommen. Wir werden euch auf auf unsere EM einstimmen, erklären euch den Modus Runde für Runde, schauen auf die zuverlässigsten Wettmärkte und leiten euch wie immer auch direkt zu den Parade-Bookies weiter.

Wer sind die EM 2024 Favoriten?

Es ist müßig, so früh schon von den Favoriten auf den Europameister-Titel 2024 zu reden, aber geht es nicht genau darum bei unseren geliebten Sportwetten?

Mit den letzten beiden Finalisten Frankreich und England könnt ihr kaum etwas falsch machen. Titelverteidiger Italien, Spanien, Portugal, Belgien oder die Niederlande zählen immer zum engeren Favoritenkreis. Was ist mit Deutschland? Natürlich sind auch wir immer zu nennen, auch wenn die Leistungen seit einiger Zeit stärker als gewohnt schwanken.

Möchtet ihr richtig hoch einsteigen, könnt ihr es zu diesem frühen Zeitpunkt gerne mit Dänemark und Kroatien versuchen, die es zwar schwer haben werden, aber mit dem Halbfinal-Einzug 2021 bzw. sogar dem WM-Finale 2018 und dann dem WM-Halbfinale 2022 eine aussichtsreiche Agenda präsentieren können.

Aber schaut euch am besten selbst an, wie Wettanbieter Rabona aktuell die Sachlage sieht. Hier bekommt ihr erfreulich viele Langzeitwetten geboten, darunter die wichtigste von allen:

Wer wird Europameister 2024?

NationQuoteAnbieter
Frankreich5.80
England6.40
Deutschland6.40
Spanien9.20
Portugal11.00
Italien12.00
Belgien14.00
Niederlande16.00
Dänemark23.00
Kroatien29.00
Schweiz45.00
Österreich50.00
Polen60.00
Türkei60.00
Serbien70.00
Tschechien70.00
Schweden70.00
Norwegen70.00
Ukraine80.00
Wales90.00
Ungarn120.00
Schottland130.00
Rumänien130.00
Bosnien und Herzegowina140.00
Slowenien180.00
Finnland190.00
Griechenland190.00
Irland210.00
Slowakei220.00
Israel260.00
Island290.00
Montenegro260.00
Bulgarien450.00
Nordirland500.00
Nordmazedonien600.00
Zypern1,000.00
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Bedenkt, dass nicht jede der genannten Mannschaften tatsächlich beim Turnier dabei sein muss. Für den Moment könnt ihr es auch dabei belassen, die EM-Teilnehmer bzw. die Gruppensieger der Qualifikation zu tippen.

Die EM 2024 Qualifikation: Wer fährt nach Deutschland?

Logo der UEFA

Schauen wir für den Moment auf die laufende Qualifikation zur UEFA EURO 2024 in Deutschland, denn mehr haben wir aktuell nicht… Die UEFA hat 55 Mitglieder.

Gastgeber Deutschland ist direkt qualifiziert, Russland darf nicht teilnehmen, macht also 53 Starter für am Ende 24 Plätze bei der kommenden Europameisterschaft.

Die folgenden zehn Qualifikationsgruppen wurden am 9. Oktober in Frankfurt gemäß Ergebnissen der Nations League ausgelost:

Gruppe A

  • Spanien

  • Schottland

  • Norwegen

  • Georgien

  • Zypern

Gruppe B

  • Niederlande

  • Frankreich

  • Irland

  • Griechenland

  • Gibraltar

Gruppe C

  • Italien

  • England

  • Ukraine

  • Nordmazedonien

  • Malta

Gruppe D

  • Kroatien

  • Wales

  • Armenien

  • Türkei

  • Lettland

Gruppe E

  • Polen

  • Tschechien

  • Albanien

  • Färöer

  • Moldau

Gruppe F

  • Belgien

  • Österreich

  • Schweden

  • Aserbaidschan

  • Estland

Gruppe G

  • Ungarn

  • Serbien

  • Montenegro

  • Bulgarien

  • Litauen

Gruppe H

  • Dänemark

  • Finnland

  • Slowenien

  • Kasachstan

  • Nordirland

  • San Marino

Gruppe I

  • Schweiz

  • Israel

  • Rumänien

  • Kosovo

  • Belarus

  • Andorra

Gruppe J

  • Portugal

  • Bosnien und Herzegowina

  • Island

  • Luxemburg

  • Slowakei

  • Liechtenstein

  • Deutschland macht in der Zwischenzeit fleißig Freundschaftsspiele, während es in der Qualifikation mit Niederlande gegen Frankreich oder England gegen Italien ein paar hochkarätige Duelle zu bestaunen gibt. Andere Verbände wie die Schweiz, Polen oder Kroatien scheinen eher leichte Gruppen erwischt zu haben.

  • Die Gruppenspiele laufen vom 23. März bis zum 21. November 2023 und die zwei besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich direkt für die Fußball-EM 2024. Drei Startplätze sind dann noch übrig, die Ende März 2024 in einem kleinen Play-off-Turnier ermittelt werden. 12 Nationen sind hier gemäß Nations-League-Platzierung vertreten, der genaue Modus ist nur schwer zu durchschauen.

Wettquoten auf den Sieger der UEFA Euro Qualifikation - Gruppe A

NationQuoteAnbieter
Spanien1.20
Schottland6.00
Norwegen11.00
Georgien70.00
Zypern230.00
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Wettquoten auf den Sieger der UEFA Euro Qualifikation - Gruppe B

NationQuoteAnbieter
Frankreich1.28
Niederlande3.70
Griechenland26.00
Irland90.00
Gibraltar4,000.00
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Wettquoten auf den Sieger der UEFA Euro Qualifikation - Gruppe C

NationQuoteAnbieter
England1.25
Italien4.40
Ukraine20.00
Nordmazedonien70.00
Malta4,000.00
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Wettquoten auf den Sieger der UEFA Euro Qualifikation - Gruppe D

NationQuoteAnbieter
Kroatien1.74
Türkei3.45
Wales3.95
Armenien100.00
Lettland900.00
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Wettquoten auf den Sieger der UEFA Euro Qualifikation - Gruppe E

NationQuoteAnbieter
Tschechien1.87
Polen2.02
Albanien13.00
Moldawien600.00
Färöer1,000.00
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Wettquoten auf den Sieger der UEFA Euro Qualifikation - Gruppe F

NationQuoteAnbieter
Belgien1.20
Österreich5.00
Schweden13.00
Estland700.00
Aserbaidschan900.00
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Wettquoten auf den Sieger der UEFA Euro Qualifikation - Gruppe G

NationQuoteAnbieter
Serbien1.78
Ungarn2.27
Montenegro15.00
Bulgarien50.00
Litauen100.00
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Wettquoten auf den Sieger der UEFA Euro Qualifikation - Gruppe H

NationQuoteAnbieter
Dänemark1.20
Slowenien7.60
Finnland11.00
Nordirland21.00
Kasachstan150.00
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Wettquoten auf den Sieger der UEFA Euro Qualifikation - Gruppe I

NationQuoteAnbieter
Schweiz1.29
Rumänien4.40
Israel17.00
Kosovo22.00
Weißrussland800.00
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Wettquoten auf den Sieger der UEFA Euro Qualifikation - Gruppe J

NationQuoteAnbieter
Portugal1.29
Bosnien und Herzegowina4.40
Slowakei17.00
Island22.00
Luxemburg800.00
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Drei Bookies mit starken EM Wettquoten

Es sollte klar sein, dass jeder Buchmacher neben DFB Pokal Wetten und Wetten zur Premier League auch das volle Arsenal an EM 2024 Wetten für euch bereithält. Hier könnt ihr nicht nur die Endrunde bewetten, sondern auch schon viel früher mit der EM-Qualifikation einsteigen.

Wir haben uns beispielhaft drei Buchmacher ausgesucht, bei denen Einsteiger wie Profis gleichermaßen bedient werden und die zur Europameisterschaft ein großartiges Wettprogramm einschließlich vieler Top EM Wettquoten ausfahren werden.

Rabona

Logo von Rabona

Rabona ist unser Spezialist für alles, was mit Fußball zusammenhängt. Entsprechend hoch sind unsere Erwartungen in Richtung EM 2024, zumal Rabona auch immer noch mit Quotenboosts um sich wirft und den 15.000-Euro-Jackpot im Tippspiel unters Volk bringt. Kombinationswetten werden schön gepusht, bei 0:0 gibt es Geld zurück und zum Wetterfolg reicht es, wenn euer Team mit zwei Toren führt.

Eure Rabona Sportwetten Erfahrungen starten pünktlich zur EM mit 200 Prozent bis zu 200 Euro, zu denen wöchentlich 50 Prozent bis zu 500 Euro kommen. Rabona ist ein anerkannter Ort der Gamification mit Zusatzchancen an jeder Ecke und verschafft euch zur EM 2024 sogar einen lupenreinen Wett-Konfigurator. Genießt die Spieler-Spezials und erfreut euch an Wettmärkten, die unter deutscher Lizenz aktuell nicht verfügbar sind.

Ivibet

Ivibet Logo

Ivibet mag in Deutschland noch etwas unbekannt sein, doch schnell werdet ihr die riesige Spielwiese genießen. Hier kommt jedes EM-Spiel auf mehrere Tausend (!) einzelne Wettoptionen, zu denen sich speziell auch bei den Livewetten jede Menge spaßige Ereignismärkte samt Cashout-Funktion gesellen. Gepaart mit dem großartigen Statistikbereich könnt ihr Ivibet für eine herrlich lukrative Europameisterschaft 2024 nutzen.

Mit verschiedenen Prognosen lassen sich zusätzliche Ivibet Sportwetten Erfahrungen machen und für die Besten von euch geht es erst die Rangliste hoch und dann in die Ruhmeshalle. Bei Ivibet lauern zum EM-Auftakt 100 Prozent bis zu 150 Euro, während ihr auch rüber ins Ivibet Casino marschieren könnt und dort gleich 300 Euro plus 170 Freispiele erhaltet.

Mystake

Logo von MyStake

Mystake verschafft euch sofort den Überblick auf die wichtigsten EM-Wettmärkte und lässt euch dann schön tief in die Materie hineingleiten. Für Einsteiger wird jede Wette über das Info-Symbol erläutert und es gibt auch hier die große Freiheit, die euch deutsche Wettanbieter nicht liefern können.

Sind die EM-Spiele vorbei, solltet ihr eure Mystake Sportwetten Erfahrungen auf den virtuellen Sport mit eigener Fantasie-Europameisterschaft richten oder euch dem großen Live-Casino samt Gameshows widmen. Neben erhöhten EM Wettquoten hat man sich bei Mystake auf einen 500-Euro-Willkommensbonus sowie 350 Euro jede Woche zum Reload geeinigt. Verpasst auch nicht die 3+1-Gratiswette!

Jetzt auf die Europameisterschaft wetten!

Das Schöne beim EM Spiele Wetten: Nichts unterscheidet sich von euren sonstigen Fußballwetten. Heißt also, ihr könnt genauso auf die EM wie auf die Serie A, 3. Liga oder den FA Cup wetten. Durch die enorme Popularität einer Europameisterschaft werden sich die Anbieter nicht lumpen lassen und erfinden allenfalls ein paar neue Wettmärkte, die ihr aber auch schnell durchsteigen werdet.

Heißt also wie immer: Quote anklicken, Einsatz platzieren und der Gewinn ist die Quote multipliziert mit dem Einsatz. Einsteiger sollten sich vor allem mit den Hauptmärkten befassen, die wir euch gerne etwas näher vorstellen:

Siegwette 1X2

  • Beim Klassiker setzt ihr auf den Sieger der Paarung, könnt aber auch ein Unentschieden nehmen. In der K.-o.-Phase zählt das Ergebnis nach 90 Minuten, alternativ wählt ihr einfach die Option „Wer kommt weiter“. Bei Draw No Bet gibt es bei Remis ohnehin das Geld zurück, aber mit der Doppelten Chance lassen sich auch zwei Tendenzen kombinieren.

Über/Unter-Wetten

  • Hier geht es im Hauptmarkt um die Toranzahl, aber bei Wettanbietern aus dem Ausland lassen sich auch Ereignisse wie Karten oder Eckbälle zählen. Ihr entscheidet euch für einen Wert (z. B. 3,5 Tore) und sagt, ob das Ergebnis darüber oder darunter liegt. Selbstverständlich sind auch Wetten auf die exakte Anzahl sowie Gerade/Ungerade möglich.

Handicap-Wetten

  • Viele Einsteiger haben ihre Probleme mit Handicap-Wetten, vor allem, wenn die noch komplexeren Asia-Handicaps ins Spiel kommen. Das Prinzip ist aber eigentlich ganz simpel: Ein Handicap von -1 bedeutet, dass das gewählte Land mit 0:1 startet. Somit würde ein tatsächlicher 1:0-Sieg nur als 1:1 in die Wertung gehen.

Zeitwetten

  • Die meisten Wetten sind in der Regel nicht nur über die vollen 90 Minuten abschließbar, sondern speziell auch pro Halbzeit möglich. In Livewetten werden gerne auch kürzere Intervalle abgefragt oder ihr sagt einfach voraus, wer das erste Tor schießt oder wann das letzte Tor fällt.

Spieler-Spezials

  • Hiermit glänzt vor allem Rabona. Ihr bekommt die Liste an Spielern und könnt für jeden einzelnen bestimmte Werte wie Torvorlagen, Fouls, Torschüsse oder Pässe bewetten. Gerade hier sind die wahren EM-Experten gefordert. Rabona geht sogar noch einen Schritt weiter und vergleicht die Daten zwei Spieler miteinander.

Langzeitwetten/Outrights

  • Ihr kommt auf keinen Fall vorbei an der Wette auf den künftigen Europameister, aber bereits zur Quali gibt es interessante Langzeitwetten. Bei vielen Anbietern könnt ihr den kompletten Turnierverlauf durchspielen und jeden Gruppensieger nennen oder genau sagen, wie weit Deutschland kommt. Weiterhin gibt es Wetten auf den Torschützenkönig oder direkte Vergleiche: Schneidet Deutschland besser ab als Holland?!
    Hinzu kommen gerade zur WM noch unzählige Wettoptionen, die ihr euch einfach im Detail vor Ort anschauen müsst. Mystake ist hier ganz komfortabel, da hier immer direkt zur Wette eine Erklärung angezeigt wird.

Weitere Zusatzwetten

  • Mögliche Zusatzwetten wären: Gewinnt ein Team zu Null? Wird das dritte Tor per Kopf erzielt? Ist der Halbzeit- auch der Endstand? Gibt es keine einzige Ecke?

So stehen die EM Wettquoten wirklich

Kommen wir nun zu etwas wirklich Erfreulichem… Der Fußball hat generell immer sehr hohe Wettquoten, aber derart populäre Spiele wie die bei einer Europameisterschaft können euch sogar noch mehr bieten. So könnt ihr besonders von speziellen Bonusaktionen zur EM 2024 profitieren – haltet einfach Ausschau nach bestimmten Promotionen sobald die EM näher rückt.

Lasst uns nun zu den unerfreulichen Tatsachen kommen…Ihr solltet durchaus enttäuscht sein, wenn generell eine 1X2-Wette im Fußball unter eine Auszahlung von 95 Prozent kommt. Zur EM gehen wir da locker noch ein Prozent rauf und würden 96 Prozent als einen fairen Wert bezeichnen.

Manche Anbieter verzieren die allerwichtigsten EM-Wetten sogar mit Auszahlungen um die 98 Prozent. Passt wie immer etwas bei den Livewetten auf, die auf Grund der hohen Varianz oft deutlich abstürzen.

Welche Tipps und Tricks gibt es zur EM 2024?

Euch müssen wir sicherlich nicht mehr erzählen, dass ihr immer gewissenhaft setzen solltet und definitiv euer Limit kennen müsst. Falls ihr EM Wetten rein des Spaßes wegen und gerne auch live zocken wollt, zahlt am besten nur das Geld ein, das ihr auch ohne größere Folgen verlieren könnt.

Ansonsten ist aber die Vorbereitung das Maß aller Dinge. Je klüger ihr die Wetten setzen wollt (vielleicht sogar im Wett-Konfigurator?!), desto mehr Know-how solltet ihr an den Tag legen. Schließlich geht es neben der Prise Glück immer darum, die Sachlage noch besser als der Bookie einzustufen.

Zum Glück gibt es rund um die EM auch schon während der Qualifikations-Phase einen Haufen an Statistiken und Leistungsdaten zu verwerten. Was 2024 passieren wird, steht jetzt noch in den Sternen, aber dank der hohen EM Wettquoten könnt ihr auch jetzt schon gewissenhaft auf den EM-Favoriten setzen.

Eine Versechsfachung für einen Tipp auf Top-Favorit Frankreich bekommt ihr kurz vor dem Turnier niemals wieder. Um euch weitere Gewinnchancen nicht entgehen zu lassen, gibt es im Folgendem einige Tipps:

  • 1
    Ist das Turnier dann gestartet, solltet ihr darauf achten, dass durch den noch recht jungen Modus Favoritenstürze in der Vorrunde die Seltenheit sind. Zwei von vier sind sicher weiter, der Drittplatzierte in vielen Fällen auch, sodass vermehrt die Teams frühzeitig ausscheiden, die nach altem Modus ohnehin nicht dabei gewesen wären.
  • 2
    Nach der Vorrunde solltet ihr verstärkt wetten, wer die nächste Runde erreicht. Haltet euch also nicht mit einem Unentschieden nach der regulären Spielzeit auf, auch wenn dieses in vielen Fällen die höchste der drei Quoten hat. Durch die Dramatik in einem so großen Turnier sind ab dem Achtelfinale durchaus Überraschungen möglich – vor allem dann, wenn zur Halbzeit noch Remis anstehen.
  • 3
    Wollt ihr auf den EM-Torschützenkönig wetten, nehmt ihr vorrangig nicht zwingend den besten Stürmer, sondern vor allem einen, der mit seinem Land vermutlich die vollen sieben Spiele bestreiten wird. Eine schöne, leider nicht häufig angebotene Kombination ist die folgende: Der vermeintliche Favorit fliegt früh raus und entlässt danach den Trainer.
  • 4
    Unterschätzt auch nicht den Heimvorteil. Deutschland mag zwar nach einigen enttäuschenden Ergebnissen nicht ganz oben in der Spitze dabei sein, aber gerade auch bei Europameisterschaften kommen die Gastgeber gerne in die späten Turnierphasen bis hin zum Titel.

Alles Wichtige zur EM 2024 Hauptrunde

Ist die spannende Qualifikation gespielt, geht es für uns alle endlich in die Hauptrunde der Europameisterschaft. Die Eckdaten kurz zusammengefasst:

  • 2024 wird in Deutschland das 17. EM-Turnier gespielt

  • Das Eröffnungsspiel findet in München am 14. Juni 2024 statt

  • Das Finale wird dann am 14. Juli 2024 über die Bühne gehen

Zuvor müssen aber die sechs Gruppen für die Vorrunde der EM in Deutschland 2024 ausgelost werden. Für die EM 2024 Gruppenauslosung ist eine große Gala im Dezember 2023 in der Hamburger Elbphilharmonie geplant. Die 24 Teams werden dann in die Gruppen A bis F eingeteilt, wobei Deutschland automatisch der Gruppenkopf von Gruppe A wird.

Unter dem offiziellen Motto „United by Football. Vereint im Herzen Europas“ kommt es dann gemäß EM 2024 Spielplan zu den folgenden Gruppenspielen.

Die sechs Gruppensieger sowie alle Zweiten gehen weiter ins Achtelfinale. Vier Teams fehlen dann noch, die in einem weniger transparenten, aber am letzten Spieltag höchstspannenden Verfahren ermittelt werden. Hier wird über die Gruppen hinweg verglichen und vier der sechs Gruppendritten komplettieren dann gemäß einer Rangliste die K.-o.-Runde 2024:

Achtelfinale

  • 1. 29.06. 1. Gruppe A – 2. Gruppe C in Dortmund

  • 2. 29.06. 2. Gruppe A – 2. Gruppe B in Berlin

  • 3. 30.06. 1. Gruppe B – 3. Gruppe A/D/E/F in Köln

  • 4. 30.06. 1. Gruppe C – 3. Gruppe D/E/F in Gelsenkirchen

  • 5. 01.07. 1. Gruppe F – 3. Gruppe A/B/C in Frankfurt

  • 6. 01.07. 2. Gruppe D – 2. Gruppe E in Düsseldorf

  • 7. 02.07. 1. Gruppe E – 3. Gruppe A/B/C/D in München

  • 8. 02.07. 1. Gruppe D – 2. Gruppe F in Leipzig

Viertelfinale

  • 1. 05.07. AF1 – AF3 in Stuttgart

  • 2. 05.07. AF5 – AF6 in Hamburg

  • 3. 06.07. AF7 – AF8 in Berlin

  • 4. 06.07. AF2 – AF4 in Düsseldorf

Halbfinale

  • 1. 09.07. VF1 – VF2 in München

  • 2. 10.07. VF3 – VF 4 in Dortmund

Finale

  • 14.07. HF1 – HF2 in Berlin

Hier wird gespielt [Stadien, Tickets, TV]

(Quelle: unsplash.com | © haraldjonker)

Zehn EM 2024 Stadien sind es am Ende in Deutschland geworden, wobei neben Größe und Infrastruktur auch die Sicherheit entscheidend war. Wie wir es schon vor der WM 2006 her kennen, wurden die kommerziell verwendeten Stadionnamen in generische Bezeichnungen abgewandelt. Hier wird 2024 gespielt:

  • Berlin – Olympiastadion Berlin (70.033 Plätze): 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, 1 Viertelfinale, Finale

  • München – München Fußball Arena (66.026 Plätze): 4 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, 1 Halbfinale

  • Dortmund – BVB Stadion Dortmund (61.524 Plätze): 4 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, 1 Halbfinale

  • Stuttgart – Stuttgart Arena (50.998 Plätze): 4 Gruppenspiele, 1 Viertelfinale

  • Hamburg – Volksparkstadion Hamburg (50.215 Plätze): 4 Gruppenspiele, 1 Viertelfinale

  • Gelsenkirchen – Arena AufSchalke (49.471 Plätze): 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale

  • Frankfurt – Frankfurt Arena (48.057 Plätze): 4 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale

  • Köln – Köln Stadion (46.922 Plätze): 4 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale Leipzig – Leipzig Stadion (46.635 Plätze): 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale

  • Düsseldorf – Düsseldorf Arena (46.264 Plätze): 3 Gruppenspiele, 1 Achtelfinale, 1 Viertelfinale

Der Spielplan wurde diesmal so angelegt, dass Fans ihre Mannschaften möglichst nah beieinander genießen können. So gibt es die drei Cluster Nord/Nordost, West und Süd.

Möchtet ihr die Spiele live verfolgen, um das einmalige Erlebnis vor Ort zu genießen (und natürlich eure Fußballwetten professionell zu vergolden), müsst ihr euch noch ein wenig gedulden.

  • EM 2024 Tickets gibt es ab dem 3. Oktober 2023 ausschließlich auf EURO2024.com zu kaufen.

Wie immer wird es keine Stehplätze geben, was erneut keine günstigeren Preise zulässt. Zum Vergleich: Bei der letzten EM kamt ihr ab 50 Euro in ein Vorrundenspiel und ab 75 Euro in die K.-o.-Phase. Nach oben hin ist die Skala natürlich offen, zumal ihr die Auswirkungen der Inflation einberechnen solltet.

Klappt es nicht mit dem Ticket, könnt ihr die Europameisterschaft natürlich auch am TV erleben. Hier hat der Bezahldienst MagentaTV von der Telekom die Exklusivrechte erstanden und zeigt alle 51 Spiele live. Im Free-TV könnt ihr 34 Spiele bei ARD und ZDF anschauen, während RTL 17 Partien und damit den Rest präsentiert.

Ein Blick in die Vergangenheit: alle bisherigen Europameister

Ein so prestigeträchtiger Wettbewerb wie die UEFA Europameisterschaft hat natürlich große Geschichten erzählt. 1960 ging es wild los, als nur vier Mannschaften in der Endrunde standen und Sepp Herberger mit Deutschland nicht die Zeit zwischen den Weltmeisterschaften verschwenden wollte.

Unsere große Zeit schlug dann aber noch: 1972, 1980 und 1996 wurden wir Europameister, wobei Spanien nah 1964 mit den Erfolgen 2008 und 2012 gleichziehen konnte. Die größte Überraschung geht neben Dänemark 1992 nach wie vor an Griechenland mit dem Sieg unter Otto Rehhagel 2004.

EM-Rekordspieler in fast allen Belangen ist Cristiano Ronaldo, der mit 25 Spielen und 14 Toren jeweils ungeschlagen ist sowie zusammen mit Iker Casillas bei gleich fünf Turnieren dabei war. Hier habt ihr den Überblick über alle bislang ausgetragenen Europameisterschaften samt den strahlenden EM Gewinnern:

  • 1960 in Frankreich: Sowjetunion (Deutschland nicht dabei)

  • 1964 in Spanien: Spanien (Deutschland nicht dabei)

  • 1968 in Italien: Italien (Deutschland nicht qualifiziert)

  • 1972 in Belgien: Deutschland

  • 1976 in Jugoslawien: Tschechoslowakei (Deutschland im Finale)

  • 1980 in Italien: Deutschland

  • 1984 in Frankreich: Frankreich (Deutschland Vorrundenaus)

  • 1988 in Deutschland: Niederlande (Deutschland im Halbfinale)

  • 1992 in Schweden: Dänemark (Deutschland im Finale)

  • 1996 in England: Deutschland

  • 2000 in Belgien und den Niederlanden: Frankreich (Deutschland Vorrundenaus)

  • 2004 in Portugal: Griechenland (Deutschland Vorrundenaus)

  • 2008 in Österreich und der Schweiz: Spanien (Deutschland im Finale)

  • 2012 in Polen und der Ukraine: Spanien (Deutschland im Halbfinale)

  • 2016 in Frankreich: Portugal (Deutschland im Halbfinale)

  • 2021 in ganz Europa: Italien (Deutschland im Achtelfinale)

FAQ – EM Wettquoten

Wann findet die Europameisterschaft 2024 statt?

Die kommende EM wird vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 in Deutschland gespielt. Zuvor könnt ihr in der laufenden EM-Qualifikation wertvolle Wettquoten ausnutzen.

Wo wird die Europameisterschaft 2024 gespielt?

Für die EM im eigenen Land wurden zehn EM 2024 Austragungsorte ausgewählt: Berlin, München, Dortmund, Stuttgart, Hamburg, Gelsenkirchen, Frankfurt, Köln, Leipzig und Düsseldorf.

Wie stehen die Fußball EM Wettquoten?

Wer schon jetzt auf den künftigen Europameister setzt, bekommt aktuell echte Traumquoten mit einer möglichen Versechsfachung der Einsätze auf die Top-Favoriten Frankreich, England und Deutschland. Während der EM-Spiele könnt ihr in den Hauptmärkten auf sehr hohe Quoten oberhalb von 96 oder gar 98 Prozent hoffen.

Wer überträgt die UEFA EURO 2024?

Wenn ihr bestmöglich eure Wetten absichern wollt, solltet ihr bei den Bookies intensiv von den Statistiken und den Match-Trackern Gebrauch machen. Die beste Expertise erhaltet ihr aber wie immer live vor Ort (mit den Apps) oder im Livestream von MagentaTV, wo es alle Spiele live gibt. Alternativ schaut ihr euch die Duelle bei ARD, ZDF und RTL an.

Was sind die besten Buchmacher für EM-Wetten?

Ihr könnt bei jedem der von uns präsentierten Buchmacher sicher und zuverlässig auf die EM wetten, aber nach unserer Erfahrung bieten sich aktuell Rabona, Ivibet und Mystake aus den oben genannten Gründen am meisten an.

Fazit: Selten standen die EM Wettquoten günstiger als jetzt

Nutzt die Gunst der Stunde und haut schon jetzt vor Abschluss der Qualifikation eure Langzeitwette auf den kommenden Fußball-Europameister raus. Diese EM 2024 wird uns in den zehn Stadien Deutschlands begeistern und euch zu glanzvollen Sportwetten antreiben. Schaut genau auf die EM 2024 Termine, legt euch einen Gameplan zurecht und profitiert dann von herausragenden EM Wettquoten bei den hier vorgestellten Buchmachern.

Quelle:

https://www.uefa.com/euro2024/

Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.