Als eines der größten und wichtigsten Sport-Events überhaupt hat die Fußball-Weltmeisterschaft einen sehr hohen Stellenwert bei Wett-Fans wie Buchmachern. Die Quoten sind mitunter erstklassig, es gibt enorm viele nützliche WM Prognosen und zahlreiche WM Wettaktionen versüßen die Spiele zusätzlich. Wo aber gibt es die besten WM 2026 Wettquoten, welche WM Wettanbieter sind generell gut (Wettauswahl, Boni, Service etc.) und wer gewinnt die WM? Antworten bekommt ihr hier!
- 1 Die besten Anbieter für WM Wetten
- 2 WM 2026 Wettquoten – die aktuell besten Quoten für Fußball Weltmeisterschaft Wetten im Vergleich
- 3 Sportwetten WM 2022 – eine Übersicht zum kommenden Turnier
- 4 WM Prognosen 2022: Wer wird Weltmeister 2022?
- 5 Die besten WM Wettanbieter: Unsere Top Buchmacher genauer vorgestellt
- 6 Die beliebtesten Fußball Wetten WM: Worauf kann man Fussball Weltmeisterschaft Wetten machen?
- 7 WM Wettaktion: Für WM Wetten bieten die besten WM Buchmacher ganz besondere Deals
- 8 WM Wetten Tipps für möglichst erfolgreiche Einsätze bei der Weltmeisterschaft 2022
- 9 An diesen Tagen und in diesen Stadien treffen die Teams für eure Sportwetten WM aufeinander: Wo und wann wird gespielt?
- 10 Wo wird die WM 2022 live übertragen?
- 11 FAQ – WM Wetten
- 12 Fazit: WM Wetten sind viel mehr als Langzeitwetten auf den Sieger
Die besten Anbieter für WM Wetten
Zahlungsarten (15):
200% bis 400€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
200% bis 400€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (12):
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (18):
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (21):
100% bis 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 122€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (22):
100% bis 150€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 150€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Zahlungsarten (12):
100% bis 250€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 250€ ![]() Deutschland
Österreich
Schweiz
|
|
Nation | ![]() |
---|---|
Spanien | 7.00 |
Frankreich | 7.20 |
Brasilien | 7.20 |
England | 8.00 |
Argentinien | 11.00 |
Deutschland | 11.00 |
Portugal | 17.00 |
Niederlande | 21.00 |
Italien | 22.00 |
Uruguay | 30.00 |
Belgien | 35.00 |
Kolumbien | 40.00 |
USA | 45.00 |
Mexiko | 60.00 |
Dänemark | 70.00 |
Norwegen | 70.00 |
Kroatien | 70.00 |
Marokko | 90.00 |
Schweiz | 90.00 |
Japan | 100.00 |
Bei den besten Wettanbietern am Markt findet ihr schon lange im Vorfeld des World-Cups sehr viele Quoten für lohnende Fussball Weltmeisterschaft Wetten. Im Folgenden bieten wir euch einen ausführlichen Quotenvergleich zu den aktuell verfügbaren Märkten mit den vorteilhaftesten Werten.
Die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird erstmals von den USA, Kanada und Mexiko gemeinsam ausgerichtet. Das Turnier beginnt am 11. Juni im Aztekenstadion in Mexiko-Stadt und verspricht mit 48 Teams ein bisher einzigartiges Spektakel.
Das Finale findet am 19. Juli im MetLife Stadium in New Jersey statt. In 16 Städten quer über Nordamerika erwartet die Fans eine WM voller packender Spiele und besonderer Momente.
Schon weit im Vorfeld bieten die besten Buchmacher WM Langzeitwetten, wie beispielsweise Wetten auf den Gesamtsieger oder WM Qualifikation Wetten auf den zukünftigen Weltmeister an. Aktuell ist Spanien auf der Pole-Position und hat gute Chancen auf den Sieg, dicht gefolgt von Frankreich, England und Brasilien.
Hoch gehandelt werden zudem:
-
Argentinien
-
Deutschland
-
Portugal
Dem Vizeweltmeister Frankreich werden für 2026 derzeit hervorragende Chancen eingeräumt, während Titelverteidiger Argentinien knapp dahinter liegt.
Schon an dieser Stelle einer unserer klaren WM Wetten Tipps:
Die Quoten werden sich noch einmal stark verändern, je näher die WM rückt. Teilweise werden sie kurz vor Turnierbeginn rapide sinken. Daher kann es sinnvoll sein, Langzeitwetten so früh wie möglich zu platzieren. Mit dem richtigen Riecher könnt ihr dann ordentlich richtig abkassieren.
Folgende Teams sind für die WM 2026 qualifiziert:
-
Europa: Frankreich, Deutschland, Spanien, England, Portugal, Italien, Niederlande, Kroatien, Belgien, Dänemark, Schweiz, Österreich, Serbien, Polen, Wales und Ukraine
-
Afrika: Senegal, Marokko, Ghana, Tunesien und Kamerun
-
Asien/Australien: Katar, Japan, Südkorea, Australien, Iran, Saudi-Arabien und Neuseeland
-
Südamerika: Argentinien, Brasilien, Uruguay, Ecuador, Kolumbien und Paraguay
-
Nord- und Mittelamerika/Karibik: USA, Kanada, Mexiko, Costa Rica, Panama und Jamaika
Wichtig: Die endgültige Qualifikation für die 48 WM Plätze wird erst nach Abschluss der kontinentalen Qualifikationen (bis November 2025) und Playoffs (März 2026) feststehen.
Jede WM hat ihre klaren Favoriten. Die Turniere der letzten Jahre haben jedoch gezeigt, dass auch die Besten schnell wackeln können. Wer hätte beispielsweise gedacht, dass die Schweiz den Weltmeister Frankreich aus der EM 2020 (2021) kickt?!
-
Setzt also nicht blind auf eines der Top-Teams. Es ist sogar gut möglich, dass mehrere der vermeintlich eindeutigen Weltmeister-Kandidaten schon frühzeitig ausscheiden.
Dennoch solltet ihr für erfolgreiche WM Wetten natürlich wissen, wie die Favoriten-Lage allgemein ist. Eine wissenschaftliche Vorhersage der Fußball WM 2026 mit allen Prognosen findet ihr auf Kickform. Im Nachfolgenden aber einmal im Detail betrachtet.
Wetten WM Favoriten 2026 – na klar! Aber auf wen lässt sich am besten tippen? Nachfolgend geben wir euch gleich mehrere Antworten auf diese Frage. Hier die Teams, die unserer Meinung nach die größten Chancen auf den Gesamtsieg haben.

Die Weltmeister von 2010 werden versuchen, einen weiteren Weltmeistertitel in ihre Tasche zu stecken. Sie sind in sehr guter Form für das kommende Turnier.
Warum Spanien einer der Favoriten ist? Deshalb: In der Qualifikationsrunde belegte Spanien mit 19 Punkten den 1. Platz in der Gruppe B. Das Team gewann sechs Spiele, spielte ein Mal unentschieden, verlor ein Spiel und erzielte insgesamt 21 Tore.
Die spanische Mannschaft verfügt über eines der stärksten Mittelfelder der Welt, die nicht nur in der La Liga spielen. Sie verteidigen im Kollektiv, was ihnen einen Vorteil gegenüber vielen anderen Mannschaften verschafft.
-
Aber auch Spanien ist nicht frei von Problemen!
Spanien ist eine junge Mannschaft. Mangelnde Erfahrung kann ihnen in großen Spielen schaden. Zudem hat Spanien Probleme beim Abfangen des Balls in der Verteidigung.

Vizeweltmeister Frankreich ist derzeit auf dem zweiten Platz der wahrscheinlichsten Siegkandidaten. Das Team versprüht immer noch die Motivation des letzten WM-Turniers – abgerundet mit vielen erstklassigen Talenten. Sie wissen nicht zuletzt genau, was es braucht, um den Cup zu gewinnen.
-
Warum kann Frankreich wieder Weltmeister werden?
Frankreich hat den besten Angriff der Welt – mit seinen drei Top-Torschützen, die im Durchschnitt mehr als 2,5 Tore erzielen, und einer durchschnittlichen Schussquote von über 57 Prozent.
-
Auch das Mittelfeld ist eines der besten der Welt – mit durchschnittlich über 1,7 Assists pro Spiel. Defensiv haben sie eine der besten Erfolgsquoten bei Zweikämpfen und bei Freistößen.
Frankreich ist allerdings nicht frei von Schwächen. So tut sich das Team schwer gegen gut dribbelnde Mannschaften. Teams wie Brasilien und Argentinien können eine große Gefahr für die französische Abwehr sein, die gegen gute Dribbler nicht immer optimal verteidigt hat.

Brasilien hat in der CONMEBOL-WM-Qualifikation mit 39 souverän den ersten Platz belegt. Es gewann 12 Spiele, spielte 3 Mal unentschieden und verlor 2 Spiele.
Die brasilianische Mannschaft verfügt über Top-Spieler:
-
Neymar jr
-
Vinicius jr
-
Rodrygo
-
Raphinha
-
Casemiro
Das macht sie auf der Spielerebene zum klaren Favoriten. Darüber hinaus ist die Motivation riesig, den Cup endlich wieder ins eigene Land zu holen.
Brasilien hat aber auch kleine Schwachstellen:
-
01
So tut es sich schwer, in K.o.-Spielen gegen starke europäische Mannschaften zu gewinnen.
-
02
Die brasilianischen Trainer verfolgen hier seit Jahren die gleiche Taktik und haben ihre einstigen Gegenspieler teilweise nur nachgeahmt.
-
03
Eine größere Evolution – Fehlanzeige.

Seit der Weltmeisterschaft 2014 hat England im internationalen Fußball enorme Fortschritte gemacht. Sie haben es bei der Euro 2020 und 2024 ins Finale geschafft. Das macht die englische Mannschaft auf dem Papier zu einem klaren Favoriten – keine Frage.
Gegen gute internationale Teams tun sich die Three Lions jedoch oft noch schwer. Hier sind unsere Theorien dazu:
-
01
England schafft es nur selten, Spiele in entscheidenden Situationen zu beenden.
-
02
Im Finale der Euro 2020 gelang es ihnen, früh ein Tor zu erzielen, aber fehlerhafte Taktiken und ein defensives Spiel haben ihre Chancen fatal beeinträchtigt. Hierbei scheint es sich um ein Mentalitätsproblem zu handeln.
-
03
Darüber hinaus spielen fast alle englischen Spieler in der Premier League. Sie sind also den Spielstil dieser Liga gewohnt. Wie es anderswo auf der Welt zugeht, wissen nur wenige.
-
04
Letztlich beeinträchtigt auch ein ständiges Wechseln und Ausprobieren verschiedener Spieler ihre Chancen.

Der Titelverteidiger Argentinien hatte zuletzt einen guten Lauf und gewann die Copa América. Scaloni hatte vor der letzten WM einige gravierende Änderungen an der Mannschaft vorgenommen – einer der Hauptgründe, warum Argentinien die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2022 gewonnen hatte.
Außerdem ähnelte das Klima in Katar in gewisser Weise dem in Brasilien, wo die Fußball-Weltmeisterschaft 2014 und die Copa América 2021 stattfanden. Messi war bei beiden Turnieren überragend und gewann sogar, wie nach der WM 2022, den Goldenen Ball. Am Ende war Argentinien bei Copa América 2021 siegreich. Und auch bei der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 waren sie im Finale nur sehr schwer zu schlagen.

Deutschland ist seit Jahrzehnten ein fußballerisches Powerhouse, an dem man nur schwer vorbeikommt, wenn es um die Favoriten geht.
Seit dem letzten WM-Debakel ist die deutsche Mannschaft bei der EM 2024 zumindest bis ins Viertelfinale vorgedrungen.
-
Mit der Ernennung von Julian Nagelsmann als Trainer kam eine deutliche Positiventwicklung auf, die wir lange vermisst haben.
-
In der Nations League gab es zuletzt einige sehr positive und erfrischende Auftritte
Bei der WM auf Deutschland wetten? Warum ist Deutschland 2026 wieder einer der Favoriten? Natürlich einmal aus den gerade genannten Gründen. Die Deutschen haben aber auch eine immense Erfahrung aus vier gewonnenen Weltmeisterschaften, die sich bis auf das heutige Team auswirkt:
-
01
Deutschland ist weiterhin die am stärksten verbesserte Mannschaft nach der Weltmeisterschaft 2022 und der Europameisterschaft 2024.
-
02
Die DFB-Elf hat in der Qualifikationsgruppe E den 1. Platz belegt und kein Spiel verloren.
-
03
Dabei haben die Deutschen eines der besten Mittelfelder – und hier werden Spiele bekanntlich oft entschieden.
-
04
In der Defensive schneiden die Deutschen mittlerweile ebenfalls sehr gut ab.
Dafür tut sich die deutsche Verteidigung bei den Interceptions weniger hervor. Schnell umstellende Mannschaften, wie beispielsweise Frankreich und England, können bei prompten Gegenangriffen relativ leicht punkten.
Hinweis: Mehr Infos zur deutschen Nationalmannschaft und der Herkunft aller deutschen Nationalspieler erfahrt ihr in unserer Übersicht „Deutsche Nationalspieler nach Herkunft„.
Einer der großen Vorteile von modernen Wetten ist die Menge an Möglichkeiten, die für Tipps zur Verfügung stehen – und bei der Weltmeisterschaft bekommt ihr sogar besonders viele interessante Wettmöglichkeiten.
Doch wie immer bei Wetten auf Fußball gibt es auch bei den WM Wetten einige Wettarten und Märkte, die sich mehr lohnen als andere.
Wenn ihr nicht wisst, wo ihr anfangen sollt, und nach weiteren attraktiven Chancen neben den typischen WM Sieger Wetten sucht, seid ihr hier genau richtig! Im Folgenden findet ihr auf einen Blick unsere Lieblingswetten für die Weltmeisterschaft 2026.
Dieser Wettmarkt wird auch als Dreierwette und Match-Wette bezeichnet. Es handelt sich um die einfachste Wette, bei der ihr auf das Ergebnis eines Spiels tippt.
Wettende, die nur mit amerikanischen Sportarten, wie beispielsweise NFL, NBA und MLB, vertraut sind, kennen nur zwei Optionen für den Spielausgang. Beim Fußball gibt es jedoch noch eine dritte Möglichkeit, nämlich ein Unentschieden.
-
Die 1×2-Wette bezieht sich auf den Sieg der Heimmannschaft (Team 1), ein Unentschieden, dargestellt durch das „x“, und den Sieg des Auswärtsteams (Team 2).
Diese Wetten werden nach Ablauf der regulären Spielzeit ausgewertet, also nach Ablauf der 90 Spielminuten plus eventueller Nachspielzeit.
Vorsicht ist hier in den K.O.-Runden geboten:
Dieser Markt umfasst nämlich nicht die Verlängerung und das Elfmeterschießen, die oft nach der Gruppenphase stattfinden.
Draw-no-Bet ist eine 2-Wege-Wette, bei der ihr nicht auf ein Unentschieden wetten könnt – das heißt, ihr müsst auf eine der beiden Mannschaften setzen.
-
Wenn ihr einen solchen Tipp abgebt und das Spiel unentschieden ausgeht, wird die Wette zurückerstattet. Bei einem Unentschieden wird die Wette also annulliert, was Sicherheit bringt.
Da es bei dieser Art von Wette nur zwei Ergebnisse gibt, sind die Quoten sowohl für den Favoriten als auch für den Außenseiter kleiner als beim 1×2-Markt, denn es ist quasi eine Versicherung in die Wette eingebaut.
Bei einer Wette auf die doppelte Chance können Tipper auf zwei der drei möglichen Ergebnisse einer 3-Weg-Wette setzen. Ein Wettender würde in der Regel auf eine der folgenden Kombinationen setzen:
-
Heimmannschaft (Mannschaft 1) oder Unentschieden
-
Auswärtsmannschaft (Mannschaft 2) oder Unentschieden
-
Heimmannschaft (Mannschaft 1) oder Auswärtsmannschaft (Mannschaft 2)
Bei dieser Wette ist die Wahrscheinlichkeit zu euren Gunsten gedreht – ihr habt eben eine doppelte Chance. Dafür sind die Quoten deutlich niedriger als bei 1×2- oder Draw-no-Bet-Wetten.
Dieser Markt ist ideal für Wettende, die das Risiko reduzieren und dennoch einen kleinen Gewinn erzielen möchten. Er ist während der Weltmeisterschaft besonders beliebt, da viele der Top-Teams recht ausgeglichen sind.
Diese Art von Wette wird auch als Spread-Wette bezeichnet. Asiatische Handicaps schließen die Möglichkeit eines Unentschiedens aus und bieten nur zwei Wettoptionen: Heim- oder Auswärtssieg.
-
Jedes Team hat dabei ein gewichtetes Handicap, das dem Favoriten einen Nachteil bzw. dem Außenseiter einen Vorteil verschafft. Durch das Handicap können die Quoten stark aufgewertet werden.
Dies ist eine ideale Wette für Begegnungen zwischen Favoriten und Außenseitern. Mit der richtigen Strategie kann hier einiges erreicht werden.
Dieser Wettmarkt wird auch als asiatische Gesamtwette bezeichnet. Die WM Wettanbieter legen die Gesamtzahl der Tore fest, die von beiden Mannschaften in einem Spiel erzielt werden müssen – und ihr könnt darauf eure WM-Prognosen anwenden. Es gilt zu bestimmen, ob die Gesamtzahl der Tore nach Ablauf der Spielzeit über oder unter dieser vorgegebenen Zahl liegt.
-
Auch hier ist es wichtig zu beachten, dass die Märkte der Sportwettenanbieter nur für die reguläre Spielzeit gelten, sofern nicht anders angegeben.
Die Ergebnisse der Verlängerung oder des Elfmeterschießens werden nicht zur Berechnung eines Wettgewinns oder -verlusts herangezogen.
In der Vergangenheit endeten Weltmeisterschaftsspiele meistens mit niedrigen Ergebnissen, wobei viele Spiele nicht mehr als drei Tore umfassten.
Mit dem Wett-Konfigurator, den immer mehr Wettanbieter im Programm haben, können Tipper individuelle WM-Kombiwetten für einzelne Spiele zusammenstellen. Bei diesen Wetten handelt es sich also um Akkumulatoren von Ergebnissen in einzelnen Spielen und nicht aus mehreren Spielen.
Diese Bet-Builder-Wetten bieten hohe Quoten, da es schwierig ist, jeden einzelnen Markt richtig vorherzusagen. Erfahrene Tipper, die mit einem relativ kleinen Einsatz einen großen Gewinn erzielen möchten, haben hier die Möglichkeit, ihr Wettkönnen zu beweisen und richtig abzuräumen.
Der Akkumulator kann je nach Verfügbarkeit Folgendes umfassen:
-
Das Endergebnis
-
Die Anzahl der gelben Karten
-
Die Anzahl der Eckbälle
-
Die Torschützen
-
Die Spielerauswahl
Bei diesen Wetten können Tipper auf den Sieger jeder Gruppe setzen oder darauf, dass eine Mannschaft in die K.o.-Runde einzieht.
Es gibt acht Gruppen mit je vier Mannschaften, in denen alle Teams einmal gegeneinander spielen. Das sind eine Menge Matches. Für einen Sieg gibt es drei Punkte, für ein Unentschieden einen Punkt – und wenn zwei Mannschaften am Ende die gleiche Punktzahl haben, wird die Mannschaft, die mehr Tore erzielt hat, höher eingestuft.
-
Ähnlich wie WM Sieger Wetten können diese Märkte viel Spaß machen und durch recht hohe Quoten profitabel sein.
Die WM Torschützenkönig Wetten zählen tatsächlich zu den beliebtesten Formaten überhaupt.
Es geht dabei genau um das, was die Bezeichnung vermuten lässt: Ihr wettet darauf, wer bei der Weltmeisterschaft insgesamt die meisten Tore macht.
Mit einem korrekten Außenseiter Einsatz ist hier eine Menge Geld zu verdienen!
Wenn mit der WM eines der größten Sportereignisse überhaupt vor der Tür steht, werden die Wettseiten kreativ: Ihr könnt euch auf zahlreiche spezielle Bonusaktionen gefasst machen, die eure Sportwetten WM noch einmal spannender machen.
Was die WM Wettanbieter sich genau einfallen lassen, ist kaum abzusehen. In aller Regel werden die Deals erst kurz vor dem Start des Turniers ausgerollt. Wir können euch an dieser Stelle aber immerhin schon mitteilen, in welche Richtungen es wohl grundsätzlich gehen wird.
-
Gratiswetten: Dies ist wahrscheinlich die beliebteste Angebotsart, die es gibt. Gratiswetten können an Einzahlungen, neue Konten, Treueprogramme oder auch einfach an die Platzierung einer Kombiwette mit Quoten über einer bestimmten Zahl gebunden sein.
-
Akkumulator-Gratiswetten: Acca-Gratiswetten sind Gratiswetten, die für Kombiwetten verwendet werden müssen. In der Regel sind diese Wetten mit einer Quotenvorgabe für die Gesamtquote der Kombiwette oder für die einzelnen Auswahlen verbunden.
-
Geld-zurück-Angebote (Cashback): Dies ist einer unserer Lieblingsboni. Ein Geld-zurück-Angebot ermöglicht es den Spielern, Wetten zu platzieren, die sie entweder gewinnen oder für die sie – wenn ein Tipp verloren geht – eine Rückerstattung erhalten. Im Allgemeinen werden solche Angebote Cashback-Deals genannt.
-
Frühzeitiges Auszahlungsangebot: Die WM Wettanbieter, die eine solche Aktion bereithalten, betrachten eine Wette als erfolgreich, sobald eine Mannschaft in einem Spiel mit einer bestimmten Anzahl von Toren in Führung liegt – unabhängig davon, wie das Spiel ausgeht. Die Wette wird dann frühzeitig abgerechnet, also bevor das Spiel zu Ende ist. Hierbei handelt es sich praktisch um eine Kreuzung aus Wettmarkt und WM Bonus. Wichtig ist noch, dass eine solche Wette nicht als Verlust gewertet wird, wenn das getippte Team die festgelegte Anzahl an Toren unterschreitet.
-
Erhöhte Quoten: Auf Englisch Enhanced-Odds, Boosted-Odds Power-Prices (die Bezeichnungen können variieren) beziehen sich im Wesentlichen auf jede Aktion, bei der WM-Buchmacher den Spielern höhere Quoten für einen bestimmten Markt oder ein bestimmtes Ergebnis anbieten, als ihre Berechnungen normalerweise nahelegen würden. Dies gibt den Tippern die Möglichkeit, ihr Gewinnpotenzial drastisch zu erhöhen. Dabei sind sie allerdings auf die Auswahl bestimmter Wetten beschränkt, die von der Wettseite selbst ausgewählt werden.
-
Willkommensangebote: Dies ist immer einer der Bonusschwerpunkte von WM Buchmachern. Hierbei handelt es sich nicht um spezielle Angebote für Weltmeisterschaft Wetten, entsprechende Deals können aber praktisch ausnahmslos für solche Tipps benutzt werden. Es ist durchaus möglich, dass die normalen Angebote, wenn große Turniere wie die WM anstehen, noch bombastischer ausfallen oder mit Sonderaktionen kombiniert werden. Genaues lässt sich erst kurz vor dem Start der Weltmeisterschaft sagen.
-
Auf Gruppen tippen: Wie bei allen großen Sportwettbewerben führt die Unvorhersehbarkeit dazu, dass es besonders schwierig ist, auf den Gesamtsieger zu wetten. Die besten WM Wettanbieter halten aber auch spezielle Gruppenwetten bereit, eine Option, bei der ihr auf das Land wetten könnt, von dem ihr glaubt, dass es eine Gruppe gewinnt oder eben auf die Länder, von denen ihr glaubt, dass sie sich aus jeder Gruppe qualifizieren. Solche WM Wetten sind immer noch schwierig, aber nicht ganz so komplex wie die auf den Endsieger und bieten dennoch ziemlich gute Quoten.
-
Sicherheit durch Tipps auf Einzelspiele: Wer etwas mehr Sicherheit möchte, sollte einzelne Spiele tippen. Gruppenwetten bedürfen schon etwas mehr Erfahrung, einer gesunden Risikobereitschaft und einer guten Vorbereitung.
-
Mannschaftsverfassung im Auge haben: Bei Wetten auf die Eröffnungsrunden ist es besonders wichtig, die Verfassung der einzelnen Mannschaften zu betrachten und insbesondere zu sehen, wie sie in den WM-Qualifikationsspielen – oder anderen Turnieren in den vorangegangenen Jahren – abgeschnitten haben. Bei jeder Weltmeisterschaft gibt es in der Anfangsphase ein oder zwei große Überraschungen, die sich aber häufig abzeichnen.
-
Tiefere Recherche im Verlauf der WM: Wenn der Wettbewerb fortschreitet, steigt der Druck und es trennt sich zunehmend die Spreu vom Weizen. Profis können die Entwicklung der WM erkennen und gleichen alles mit einer tiefen Recherche Spiel für Spiel ab.
-
Für Sicherheit erst später auf den Weltmeister setzen: Da sich das Teilnehmerfeld verkleinert hat und die stärkeren Mannschaften ihre Qualität unter Beweis gestellt haben, kann es in der späteren Phase etwas einfacher sein, auf den eindeutigen Weltmeister zu wetten. Darüber hinaus bieten viele Bookies Each-Way-Wetten an, bei denen Wettende zwei Tipps abschließen: einen auf den Sieg des Landes und einen auf das Erreichen des Finales. Wenn ihr schließlich immer noch Schwierigkeiten habt, einen eindeutigen Sieger auszumachen, könnt ihr auf diese Weise euer Gewinnpotenzial erhöhen.
-
Herkömmliche Strategien beachten: Bei Einsätzen auf einzelne Spiele gelten fast dieselben Regeln wie bei normalen Begegnungen im Fußball – zum Beispiel in der Bundesliga. Wie ihr solche Tipps strategisch klug angeht, erfahrt ihr in unserem großen Ratgeber „Wettstrategie für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis: Jeder sollte Sportwetten Strategien nutzen!“.
Die FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2026 wird ein historisches Ereignis, da sie zum ersten Mal von drei Ländern gemeinsam ausgerichtet wird: den Vereinigten Staaten, Mexiko und Kanada. Dieses Turnier verspricht ein Spektakel zu werden, das nicht nur Fußballfans begeistern wird.
-
Die wichtigste und größte Location ist das MetLife Stadium in New Jersey. Hier findet am 19. Juli 2026 das große Finale vor insgesamt 82.500 Fans statt.
Hier werden sogar insgesamt acht Matches der WM ausgetragen. Alle Phasen sind vertreten – von Gruppenspielen über die Runde der letzten 32, ein Achtelfinalspiel bis hin zum Endspiel.
Eröffnet wird die WM 2026 am 11. Juni 2026. Das erste Spiel findet im weltberühmten Aztekenstadion, in Mexiko ausgetragen.
Hinweis: Informationen zu Anstoßzeiten folgen in naher Zukunft.
Die Stadien und Spielorte der WM 2026 in den USA, Mexiko und Kanada auf einen Blick:
Stadion | Kapazität | Spielort |
---|---|---|
Estadio Azteca | 87.523 | Mexiko-City (Mexiko) |
MetLife Stadium | 82.500 | East Rutherford, New Jersey (USA) |
AT&T Stadium | 80.000 | Arlington, Texas (USA) |
Arrowhead Stadium | 76.416 | Kansas City, Missouri (USA) |
NRG Stadium | 72.220 | Houston, Texas (USA) |
Mercedes-Benz Stadium | 71.000 | Atlanta, Georgia (USA) |
SoFi Stadium | 70.000 | Inglewood, Kalifornien (USA) |
Lincoln Financial Field | 69.798 | Philadelphia, Pennsylvania (USA) |
Lumen Field | 68.740 | Seattle, Washington (USA) |
Levi's Stadium | 68.500 | Santa Clara, Kalifornien (USA) |
Hard Rock Stadium | 64.767 | Miami Gardens, Florida (USA) |
BC Place | 54.500 | Vancouver, British Columbia (Kanada) |
Estadio BBVA Bancomer | 53.500 | Guadalupe (Mexiko) |
Estadio Akron | 49.850 | Zapopan (Mexiko) |
BMO Stadium | 30.000 | Toronto, Ontario (Kanada) |
-
Wer überträgt die Weltmeisterschaft aus Nordamerika?
-
Sind die Spiele im Free-TV live zu sehen oder nur im Pay-TV?
Diese Fragen beschäftigen nicht nur diejenigen, die live auf die WM wetten möchten und die Spiele für maximales Erfolgspotenzial daher direkt mitverfolgen wollen und müssen.
Gleich vorweg: Die Übertragungsrechte für die WM 2026 sind noch nicht vergeben. Daher ist noch unklar, welche Sender oder Streamingdienste die Spiele übertragen werden.
FAQ – WM Wetten
Die besten WM 2026 Wettquoten sind natürlich möglichst hohe Quoten. Ihr könnt diese nur durch einen direkten Vergleich verschiedener Buchmacher herausfinden. Selbstverständlich unterstützen wir euch dabei – zum einen in diesem Ratgeber, zum anderen aber auch in unserer großen Wettanbieter-Gesamtliste. Wer in letzterer mit allgemein guten Quoten punktet, hat wahrscheinlich ebenfalls vorteilhafte WM 2026 Wettquoten.
Zur WM zeigen sich die meisten Bookies von ihrer allerbesten Seite. Dennoch gibt es durchaus größere Qualitätsunterschiede.
Die Vorhersage wer Weltmeister wird ist natürlich kaum sicher zu sagen: Die besten Chancen haben aber wohl Spanien, Frankreich und Brasilien. Als Geheimtipps sehen wir Portugal, Niederlande und Italien – zumindest das Viertelfinale sollte für diese Teams drin sein.
Nach dem Inkrafttreten des neuen Glücksspielvertrags dürfen Buchmacher mit deutscher Lizenz kaum noch spezielle Wettmärkte anbieten. Wir empfehlen euch für solche Tipps den Curaçao-Bookie Rabona. Er bietet gute Quoten und ist absolut seriös.
Ein wichtiger Teil der Tipps auf die Weltmeisterschaft 2026 werden wieder einmal Langzeitwetten sein. Diese werden in aller Regel vor dem Turnier abgeschlossen und bieten dementsprechend die besten Quoten. Wie wir in diesem Ratgeber gezeigt haben, bestehen für euch aber auch im laufenden Event vielfältige Chancen auf profitable WM Wetten.
Geht die Sache in jedem Fall strategisch an und wettet nicht einfach ins Blaue hinein. Wenn ihr alle unsere WM Wetten Tipps, WM Prognosen, WM Wettanbieter und nicht zuletzt die besten WM 2026 Wettquoten für eure Einsätze annehmt, habt ihr gute Grundvoraussetzungen für Top-Gewinnerfolge.