Wer auf Australian Football in Deutschland, Österreich oder in der Schweiz tippen möchte, gehört nach wie vor zu einer Minderheit. Dennoch wird die Sportart auch im deutschsprachigen Raum unter Wett-Fans immer beliebter – nicht zuletzt aufgrund der oftmals guten Australian Football Quoten und der einzigartigen Regeln. An dieser Stelle findet ihr die wichtigsten Fakten zu den Australian Rules Football.
DE
Australian Football wird auch Aussie Rules Football genannt und wird auf einem ovalen Spielfeld gespielt. Zwei Teams à 18 Spieler versuchen, den Rugby-ähnlichen Ball durch die Torpfosten zu schießen. Die größte und wichtigste Liga ist die AFL (Australian Football League).
Aussie Rules Football – oder kurz „Footy“ – gehört in Australien zu den beliebtesten Sportarten. Für die Spiele der AFL treffen sich jede Woche Fans und verfolgen die Spiele im Stadion, Pub oder zu Hause. Für Nicht-Australier können die Regeln, auf den ersten Blick, verwirrend sein. Deshalb erklären wir euch die Regeln weiter unten ganz einfach.
Wie die meisten Mannschaftssportarten sind auch Matches im Australian Rules Football durch ein Ligensystem geregelt. Dieses wird bei den Wettoptionen als Grundlage berücksichtigt.
An der Spitze steht die Australian Football League (AFL). Das ist der Organisation Veranstalter im nationalen Mannschaftswettbewerb. In der AFL spielen 18 Teams. Die Mannschaften von Essendon Bombers und Carlton Blues sind bis heute die absoluten Rekordsieger. Sie haben jeweils 16 Titel erspielt.
Neben der großen AFL, die jeder Aussie Rules Buchmacher im Programm hat, gibt es in einigen australischen Bundesstaaten eigene Ligen auf semiprofessionellem Level. Die West Australian Football League zählt beispielsweise dazu. Entsprechende Wettangebote sind hierbei sehr viel seltener. Ansonsten könnt ihr bei den britischen Bookies, wie betway, nachschauen.
Im Jahr 2005 fand zudem das erste Mal der Euro-Cup statt. Deutschland, Österreich und die Schweiz veranstalten, unter dem Dachverband Australian Football, International Spiele auf Amateur- oder semiprofessioneller Basis.
Wer auf Aussie Rules Football tippen möchte, kann bei vielen Anbietern aus einer guten Bandbreite an Märkten wählen. Die Optionen haben sich in den letzten Jahren sehr verbessert.
Insbesondere die vermehrte Berichterstattung und die teilweise Übertragung von Spielen im (Pay-)TV oder per Stream haben dazu beigetragen, dass Australian Football im deutschsprachigen Raum an Popularität gewinnt.
Folgende Wettarten bzw. -märkte sind bei fast jedem Aussie Rules Wettanbieter zu finden.
Mit den Quoten für Australian Football verhält es sich ähnlich wie mit denen anderer Sportarten: Die Favoriten bekommen generell weniger gute Wettquoten und die Außenseiter sind mitunter – gerade in Langzeitwetten – enorm stark quotiert.
Quelle: sports.admiralbet.de
Hierzulande handelt es sich beim Australian Football immer noch um eine Randsportart, ähnlich wie es bei der irischen Traditionssportart Gaelic Football der Fall ist. Manche Buchmacher versuchen daher die Kunden mit besonders guten Quoten zu locken.
Weiterhin kann es sein, dass die Matches dieses Sports von Seiten der Buchmacher weniger genau begutachtet werden als zum Beispiel Top-Begegnungen in der Bundesliga. Somit habt ihr gute Chancen ein Schnippchen zu schlagen.
In den letzten Jahren gab es an den Tigers vom Richmond Football Club, wenn es um Favoriten ging, kein Vorbeikommen. Auch bei den Wetten auf Australian Rules Football wurde gerne gesetzt. Zudem sind die Bombers vom Essendon Football Club ewige Favoriten, die ihr nicht aus den Augen lassen solltet. Clevere Wetter haben das Team West Coast Eagles ebenfalls immer auf dem Plan.
Bei Australian Football Tipps stehen die Favoriten hoch im Kurs. Profitabler wettet ihr auf die Geheimtipps, die ihr mit Taktik und der richtigen Sportwetten Strategie herausfindet. Diese bieten dann auch deutlich höhere Quoten. Die Kunst ist es eben, die Mannschaften und deren Voraussetzungen sowie die Spielbedingungen richtig einzuschätzen.
Diese Disziplin ist immer noch eine Regionalsportart, dennoch gibt es mittlerweile bei sehr vielen Sportwettenanbietern entsprechende Tippoptionen. Wir empfehlen euch, einen der nachfolgenden Aussie Rules Football Wettanbieter zu nutzen. Hier findet ihr die besten Voraussetzungen für Wetten auf diese Sportart.
Quelle: bwin.de
Dieses Segment liegt anscheinend nicht im Fokus von bwin, da beispielweise echte Langzeitwetten nicht möglich sind. Auch bei den Infos zum Sport hakt es noch etwas. Dennoch bekommen Tipper aus Deutschland, Österreich und der Schweiz beste Bedingungen.
Ihr könnt auf einen sehr guten deutschen Support zählen und eine erstklassige deutschsprachige native App nutzen. Zudem profitiert ihr von der Zahlungsmethode Paypal und von einem Wett-Konfigurator. Lest jetzt mehr über unsere bwin Erfahrungen!
Pinnacle ist ein internationaler Buchmacher, bei dem Fans von Australian Football voll auf ihre Kosten kommen. Ihr findet hier sehr viele Wettmärkte und hohe Quoten. Dafür ist der Support nicht so gut wie zum Beispiel bei bwin.
Pinnacle ist zwar in Curaçao lizenziert, sollte euch dennoch nicht beunruhigen. Hier gelten fast so strenge Regelungen wie bei den europäischen Lizenzen. Es gibt für euch auch einige Vorzüge: So müsst ihr beispielsweise keine Wettsteuer zahlen und die Einsatzlimits sind vergleichsweise hoch.
Darüber hinaus profitiert ihr nicht nur von viel Sicherheit durch ein eCOGRA-Zertifikat, sondern auch von populären Zahlungsmethoden: NETELLER, Skrill, Sofortüberweisung und paysafecard. Zur Abwechslung könnt ihr in einem großen Online Casino spielen. Mehr zu diesem Bookie gibt es im unseren Pinnacle Erfahrungsbericht.
Ihr solltet Sportwetten generell mit einer gewissen strategischen Vorbereitung abschließen. Ansonsten sind sie nichts weiter als Glücksspiel – und wenn ihr so an eure Tipps geht, verschenkt ihr enormes Gewinnpotenzial.
An der Basis gilt es sich genauestens mit der Sportart und den Mannschaften sowie deren Spielern auf die ihr tippen wollt, auseinanderzusetzen. Diese Beschäftigung ist beim Australian Football, da sich die Sportart weltweit nahezu auf nur eine Liga beschränkt, sogar recht einfach.
Als absolute Grundlage solltet ihr die Regeln im Australian Football kennen. Wir empfehlen, noch etwas weiter in die Sportart einzutauchen und vor dem Wetten einige Spiele anzusehen. Bedenkt: Je besser ihr einen Sport kennt, desto mehr Feinheiten nehmt ihr automatisch in eure Tipps auf – und diese sind oftmals entscheidend für große, wie auch langfristige Erfolge.
Der weltweit einzige Wettbewerb, der von tatsächlicher Bedeutung ist und entsprechend professionell ausgeübt wird, ist die Meisterschaft der australischen Liga AFL. Diese wird in der Finalrunde in einem KO-System ausgespielt.
Je weiter jenes fortläuft, desto wichtiger werden die Matches und desto mehr Kraft bringen selbst Außenseiter auf. Ihr könnt also davon ausgehen, dass eine vermeintlich schwächere Mannschaft alles geben wird, um einen Favoriten beispielsweise in einem Halbfinale zu besiegen.
Hat dieses Team vielleicht gerade einen Lauf, stehen die Chancen nicht schlecht, dass es wirklich gewinnen kann. Grundsätzlich solltet ihr alle Eventualitäten der jeweiligen Spiele für eure Tipps berücksichtigen. Wenn ihr mehr herausfindet, als der Bookie weiß oder für seine Quotierung annimmt, kann eure Kasse sehr laut klingeln.
Neben der Meisterschaft gibt es noch einen Liga-Pokal. Dieser steht kaum im Fokus und wird eher als Trostpreis angesehen. Eine Top-Mannschaft kann bei Pokalspielen durchaus weniger Leistung zeigen, was dem Außenseiter und Tippern in die Karten spielt.
In der AFL gibt es – wie in jeder Sportliga der Welt – gibt es einige Mannschaften, die besonders erfolgreich sind. Zwei Teams stechen mit je 16 Titeln hervor: Die Carlton Blues und Essendon Bombers. Als Nachfolger mit 15 Titeln sind die Collingwood Magpies zu nennen.
Dementsprechend gehören diese immer zum engeren Favoritenkreis. Ihr solltet diese Teams für Favoritenwetten auf dem Schirm haben. Mit Außenseiterwetten könnt ihr unter den passenden Voraussetzungen besonders groß abkassieren.
Einige der bekanntesten Spieler sind im deutschsprachigen Raum vollkommen unbekannt. In Australien und zum Teil auch in England sind sie jedoch gefeierte Stars, wie bei uns so manche Bundesliga-Profis.
Sie können Spiele mitunter fast in Eigenregie bestimmen oder auch drehen. Betrachtet diese und ihre Form für eure Wetten auf Australian Football also besonders.
Australian Football wurde in den 1850er Jahren erfunden. Die Sportart entsprang im Grunde dem großen Interesse an Sport aus England, wie beispielsweise Rugby oder Fußball.
Für solche und ähnliche Spiele gab es damals noch keine festen Regeln. Es entstanden somit laufend neue Variationen, die sich teilweise keiner der traditionellen Sportarten zuordnen ließen. Im Australian Football bildeten sich so nach und nach die Aussie Rules (Australischen Regeln).
Irgendwann einigte man sich auf zehn einfache Bedingungen, die das Spiel zu einer eigenen Sportart machten. Diese heben Australian Football, deutlich vom englischen Rugby und Fußball ab. Nachfolgend die wichtigsten Eckpunkte der Australian Football Regeln. Die solttet ihr natürlich kennen, um erfolgreich zu wetten.
Natürlich kann diese Sportart mit der Beliebtheit und dem Gewinnpotenzial von Fußball, Tennis, Handball und anderen mitteleuropäischen Sportarten nicht mithalten. Dennoch sind Wetten im Aussie Rules Football einen Versuch wert.
Ihr könnt von sehr guten (Promo-)Quoten profitieren und bekommt beste Voraussetzungen, den Buchmachern echte Schnippchen zu schlagen. Die Bookies konzentrieren sich nämlich primär mehr auf die Top-Sports. Allgemein ist für ein erfolgreiches Wetten ein gutes Basisfachwissen und eine passende Strategie vorausgesetzt. Beides solltet ihr in diesem Artikel bekommen haben.
Nein, die Sportarten sind kaum vergleichbar. Zwar lassen die Bezeichnungen eine enge Verwandtschaft vermuten und gewisse Ähnlichkeiten sind durchaus vorhanden, dennoch handelt es sich um zwei komplett unterschiedliche Spiele.
Ja, das geht. Ihr seid insbesondere bei bwin sehr gut aufgehoben, da er als einer der besten Live-Wetten Anbieter gilt.
Nein, es handelt sich beim Australian Football immer noch um eine Randsportart bzw. um einen regionalen Sport. Dieser gerät aber immer mehr in den Fokus deutschsprachiger Tipper. Die großen Buchmacher in Mitteleuropa haben fast alle Wetten auf die AFL im Angebot.
Das ist ganz klar die Meisterschaft der Australian Football League (AFL). Gleich danach kommt das Pokalturnier.
Ja, auch hierzulande finden Matches im Australian Football statt. Diese laufen jedoch nicht auf Profiniveau und ihr könnt aktuell auch keine Wetten darauf setzen.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.