Die Ergebniswette ist euer tägliches Brot, aber mit Ereigniswetten wird der Wettalltag versüßt. Sportwetten auf verschiedene Ereignisse auf dem Fußballplatz bieten Action, Spaß und auch einige Analysemöglichkeiten. Hier soll es nun um Wetten auf Abseits gehen, bei denen die Anzahl, aber auch die zeitliche Abfolge im Fokus stehen können. Wir schauen vor allem auf den Fußball, zeigen euch aber noch weitere Sportarten mit Abseits im Regelwerk.
DE
Im Fußball geht es in erster Linie um Tore und Siege, weshalb Ergebnis- und Torwetten in allen erdenklichen Formen elementar für jeden Sportwetter sind. Doch die Kunst geht gerade im Fußball noch deutlich weiter, indem ihr praktisch auf jedes offizielle und objektiv feststellbare Ereignis wetten könnt.
Eckbälle, Karten, Einwürfe, Eigentore, Fouls oder Karten – hier ist alles dabei und natürlich darf auch das Abseits nicht fehlen.
Dieser Zweig ist bei den Buchmachern noch nicht allzu populär und auch viele ganz große Anbieter verzichten auf Abseitswetten. Wenn diese jedoch im Angebot sind, könnt ihr jedes Mal ein Häkchen machen, wenn der Assistent die Fahne hebt und der Schiedsrichter pfeift, denn dann ist etwas Relevantes auf eurem Wettschein passiert. Natürlich könnt ihr bei den hier genannten Anbietern auch im Live-Modus auf Abseitsjagd gehen.
Wettanbieter wie EagleBet oder 22bet zeigen uns, was Abseitswetten im Fußball ganz elementar bedeuten. Hier bekommt ihr im Wesentlichen die folgenden Optionen aufgelistet:
Speziell 22bet und BETWINNER verfeinern die Angelegenheit noch einmal merklich. Nicht nur werden einzelne Wetten für die 1. und 2. Halbzeit getrennt angeboten, auch finden wir aktuell bei einer gewöhnlichen Bundesliga Wette die folgenden Wettchancen:
Der Kreativität der Bookies sind hier im Grunde keine Grenzen gesetzt, aber sie müssen natürlich auch aufpassen, dass ihr als Kunden noch den Überblick behaltet.
Denkbar wären etwa im Live-Segment noch Wetten auf einzelne Spieler oder von der Art „Wer steht zuerst im Abseits?“, „Wer steht das nächste Mal im Abseits?“ oder „Gibt es überhaupt eine Abseitsstellung?“, wobei für euch immer wichtig ist, dass nicht nur sprichwörtlich Abseits dann ist, wenn der Schiedsrichter pfeift.
Durch den Videoassistenten gibt es heutzutage weniger Fehlentscheidungen, aber sollte ein Spieler im Abseits stehen und es gibt keinen Freistoß, dann geht das ebenso wie passives Abseits nicht in eure Wette ein.
Wenn ihr euch einen Buchmacher aussucht, der für Abseitswetten passend ist, dann solltet ihr eher nach größeren Anbietern schauen. Denn je mehr Wettarten im Angebot sind, desto höher ist die Chance auf Abseitswetten. Wir stellen euch drei Top-Bookies für Abseitswetten vor.
22bet nimmt Grün als Signalfarbe und präsentiert gleich von Anfang an König Fußball als großes Steckenpferd. Entsprechend finden sich bei den etwa 1.000 Wettmärkten pro Partie auch Abseitswetten, die als Handicap, Über/Unter und als Ergebniswette angeboten werden.
Bei 22bet bekommt ihr als Bestandskunde regelmäßige Boni und habt die Auswahl aus einem sehr breiten Zahlungsmittelportfolio. Über das Treuepunkteprogramm könnt ihr zudem eure gesammelten Punkte bei dem Anbieter im Shop gegen Gratiswetten (und Free Spins im Online-Casino) eintauschen.
EagleBet ist ein guter Allrounder in Sachen Sportwetten. Hier können Einsteiger leicht in die Materie finden, während für Experten ausreichend Tiefe geboten wird. Die verschiedenen Abseitswetten (vor allem 1X2, Asian Handicap und Über/Unter nach Teams getrennt) zeigen euch die Liebe zum Detail, die mit knapp 200 Wettmärkten pro Bundesligaspiel in einem ansprechenden Rahmen ausgelebt wird.
EagleBet schwächelt ein wenig bei den Livewetten und kommt etwas uninspiriert daher, aber dafür kann der Anbieter mit einem großen Statistikteil und einem hohen Quotenniveau überzeugen.
Wer auf viel Action vor allem bei Livewetten steht und Abseitswetten zum Spaß spielt, der kann jederzeit darauf wetten, welches Team als nächstes ins Abseits läuft. Hier könnt ihr relativ wenig vorhersagen, fiebert aber am TV umso mehr mit.
Beachtet, dass diese Art von Wetten eine verhältnismäßig niedrige Auszahlung hat und nicht allzu hohe Einsätze zulässt. Das trifft umso mehr auf kleinere Ligen zu, in denen Wettbetrug durchaus ein Thema sein kann. Wird ein Team oder werden einzelne Spieler „gekauft“, so ist ein Pass ins Abseits deutlich einfacher in die Tat umzusetzen als z.B. ein Tor zu manipulieren.
Solltet ihr Abseitswetten professioneller spielen, sind die unterschiedlichen Statistiken natürlich euer Freund. Hier lassen sich Abseitsstellungen der Vergangenheit unter die Lupe nehmen und die Spielstile der Mannschaften analysieren. Durch den Videoreferee werden bei Torerfolg nachträglich Abseitsstellungen aufgedeckt, während zu Unrecht abgepfiffene Szenen nicht mehr korrigiert werden.
Uns sind darüber hinaus vier Tipps eingefallen, mit denen ihr bei Abseitswetten zu dauerhaftem Erfolg kommen könnt:
Wenn ihr ein Spiel live verfolgt, habt ihr immer mehr Informationen als im Vorfeld. Logisch. Deshalb sind Wetten auf Abseits deutlich aussichtsreicher, wenn ihr sie als Livewetten spielt. Denn so könnt ihr beobachten, wie sich die beiden Teams verhalten, und absehen, ob sich eine Tendenz ergibt. Mit den richtigen Livewetten Tipps könnt ihr hier besonders erfolgreich sein.
Wenn etwa ein Team hoch führt und das Spiel quasi gelaufen ist, sind Abseitssituationen eher unwahrscheinlich. Anders sieht es vor allem dann aus, wenn es sich um ein wichtiges Entscheidungsspiel handelt. Brauchen beide Teams unbedingt noch ein Tor, könnt ihr sicher sein, dass ein höheres Risiko gefahren wird und hin und wieder auch die Abseitsfahne hochgerissen wird.
Da Abseitsstatistiken immer wieder auch für journalistische Artikel verwendet werden, sind die Statistiken zu Abseits weit verbreitet. Ihr findet sie zum Beispiel bei ran.de oder sport.de. Aber auch von anderen Fußballdaten-Portalen werden euch diese Zahlen zur Verfügung gestellt.
Für alle weiteren Daten außer Abseits empfehlen wir euch Kickform. Da werdet ihr fündig, wenn es um die besten Ligen und Statistiken geht.
In keinem anderen Sport ist das Abseits derart kompliziert wie im Fußball. Eingefleischte Fans haben natürlich keinerlei Probleme, aber Anfängern verzweifelt Abseits beizubringen, ist fast schon zu einem Klischee geworden. Wenn ihr euch die offiziellen DFB-Regeln durchlest, werdet ihr auch kaum schlauer, vielmehr fragt ihr euch, wie Fußball überhaupt so populär werden konnte.
Abseits ist etwas, das ihr beim Fußballschauen verstehen könnt, aber nicht in der trockenen Theorie. Es gibt so viele Zusatzregeln und Ausnahmetatbestände, die ihr mit der Zeit einmal mitgekriegt haben müsst. Die Mittellinie spielt auf einmal eine Rolle, die Hand zählt nicht, man kann als Angreifer passiv im Abseits sein, als Verteidiger es aber nicht passiv aufheben und manchmal ist es keine neue Spielsituation.
(Bild: freepik.com | © panumasyanuthai)
Solltet ihr tatsächlich noch Frischlinge im Fußball sein, dann überhört das alles und fragt euch einfach, warum es Abseits überhaupt gibt. Möchtet ihr gerne ein Spiel sehen, in dem auf beiden Seiten ständig Stürmer in den Strafräumen stehen und es statt schöner Angriffe permanent nur hohe Bälle nach vorne gibt?
Die Verteidiger wären gezwungen hinten zu bleiben und im Mittelfeld wäre nicht viel los. Diese Art von Fußball hätte sich nicht durchgesetzt, also hat man sich für eine Abseitsregel entschieden:
Immer dann, wenn jemand einen Ball nach vorne spielt, muss mindestens ein gegnerischer Verteidiger weiter vorne sein als der eigene Stürmer. Läuft also der Verteidiger in Richtung Mittellinie, muss auch der Stürmer entsprechend weit zurück und es entsteht dieses spannende Hin und Her, das wir so lieben. Das ist Abseits, der Rest ergibt sich.
Nur wenige andere Sportarten beinhalten eine Abseitsregel und speziell im Basketball würde dies sämtliche Action herausnehmen. Aktuell finden wir bei keinem Anbieter Abseitswetten in anderen Sportarten, auch wenn teilweise auch in den folgenden Sportarten mit jeder Menge Wettmärkten pro Begegnung zu rechnen ist.
Als Ereigniswette könnt ihr vor allem im Fußball auf das Auftreten von Abseitsstellungen wetten. Besonders beliebt sind 1X2-Wetten, Handicap-Wetten und Über/Unter-Wetten.
Die Buchmacher sind generell recht zurückhalten mit Abseitswetten. Bookies wie 22bet, EagleBet oder Spitzenreiter bet365 haben elementare Wettmöglichkeiten für euch auf Lager.
Ja, ihr könnt viele Optionen auch nach Anpfiff nutzen. Hinzu kommt unter Umständen die Möglichkeit, auf das nächste Abseits zu wetten.
Nein, im Rahmen der Sportwetten kommt Abseits nur dann zur Geltung, wenn der Schiedsrichter pfeift und es Freistoß gibt.
Uns ist kein Fall bekannt, in dem Ereigniswetten aus dem Sportwetten-Bonus herausgenommen werden. Fußballwetten auf Eckbälle oder Karten zählen zu den echten Klassikern.
Uns ist mit leichtem Erstaunen aufgefallen, dass auch viele große Wettanbieter keine Abseitswetten im Angebot haben. Dabei sind Ereigniswetten gerade im Live-Modus eine hervorragende Gelegenheit, um Spaß zu haben und das Spiel noch mehr zu genießen.
Wenn ihr eine Abseitswette abgeschlossen habt, ärgert ihr euch womöglich nicht allzu sehr, wenn euer Stürmer wieder zurückgepfiffen wird. Zusätzlich sehen wir sogar echte Analysemöglichkeiten, denn wer mehr im Angriff ist, steht öfter im Abseits, wer eher flach als in die Tiefe spielt dafür seltener. Einige Stürmer sind aufgrund ihres Spielstils wahre Abseitsmagneten, während einige die Abseitsfalle besser beherrschen als andere.
So sind für uns Wetten auf Abseits keineswegs nur Gamblen und hängen deutlich weniger vom Glück ab als etwa Wetten auf Einwürfe oder gar den Münzwurf.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.