Zuletzt aktualisiert: 14.10.2022
Die verschiedenen Disziplinen in der Leichtathletik zählen zu den klassischen Sportarten und natürlich werden auch hier seit Urzeiten jede Menge Wetten abgeschlossen. Wir haben uns für diesen Ratgeber mit allen Leichtathletik Wetten befasst, die euch vor allem bei Olympischen Spielen, aber auch zur WM, EM oder gerne auch DM begegnen werden. Findet mit uns die passenden Anbieter und lernt mögliche Wettmärkte kennen!
DE
Auch wenn Fußball in der öffentlichen Wahrnehmung deutlich populärer ist, so ist doch die Leichtathletik Volkssport Nummer 1. Zumindest in der Schule ist jeder schon einmal in der Weitsprunggrube gelandet oder hat irgendetwas möglichst weit geworfen.
Geht es an die Events der Profisportler, sinkt das Interesse bei vielen, was auch die Wettleidenschaft gegenüber dem Fußballwetten erheblich herabsetzt. Dabei sind Leichtathletik Sportwetten so simpel wie die Leichtathletik selbst.
Während ihr für die verschiedenen Disziplinen nur auf dem Sportplatz durchstarten müsst, benötigt ihr für Leichtathletik-Wetten einzig ein Wettkonto bei einem der seriösen Anbieter.
Quelle: betano.de
Dort läuft dann alles genau wie beim Fußball ab:
Habt ihr gewonnen, werden euch Einsatz mal Quote ausgezahlt. Während etwa im US-Sport oder vor allem auch bei Pferdewetten viele Spezialwetten mit Fachbegriffen getätigt werden, sind die Leichtathletik Wettmärkte auch Einsteigern unmittelbar begreiflich.
Was genau erwartet euch eigentlich bei den Leichtathletik-Buchmachern? Zwar unterscheiden sich die Details von Disziplin zu Disziplin, aber die Grundprinzipien bleiben gleich. Die Krönung für jeden Leichtathletik-Fan sind die Wettbewerbe alle vier Jahre bei den Olympischen Spielen.
Ein erhöhtes Interesse ist aber auch immer in den abwechselnd stattfindenden Welt- und Europameisterschaften vorhanden.
Jedes Jahr werden die Deutschen Meister gekrönt und dann finden den ganzen Sommer über internationale Meetings statt, die dann aber nur unregelmäßig im allgemeinen Wettkanon gelistet werden. Die Diamond League sollte jedoch häufig dabei sein und vielleicht das eine oder andere Hallen-Event im Winter.
Es gibt zusätzliche Spezial-Veranstaltungen nur für einzelne Disziplinen, aber in der Regel bekommt ihr immer das volle Leichtathletik-Programm am Stück über mehrere Tage verteilt. Damit könnt ihr euch automatisch genau wie bei Wetten auf Ligen oder Pokale ganz fragen, wer jeweils gewinnen wird oder wohin die Medaillen wandern.
Leichtathletik Wetten unterscheiden sich vom Prinzip her stark von Fußballwetten. Denn im Fußball spielen immer zwei Teams gegeneinander und die Hauptwette ist dann die Drei-Wege-Wette:
Heimsieg
Unentschieden
Auswärtssieg
In der Leichtathletik tritt hingegen ein größeres Starterfeld an (oft nacheinander) und jeder erbringt seine Leistung für sich selbst.
Ohne eine direkte Konfrontation und nur über den Vergleich der Resultate sehen dann auch die Wettquoten anders aus. Nicht mehr heißt es „gewinnt der eine oder der andere?“, sondern ihr bekommt das komplette Starterfeld und hinter jedem Teilnehmer steht dessen Quote auf den Sieg – sehr ähnlich zu den Langzeitwetten auf den nächsten Fußball-Meister.
Doch die Sportwettenanbieter wissen, wie sehr ihr direkte Vergleiche und Zwei-Wege-Wetten wie im Tennis liebt.
Also finden wir auch immer wieder Head-to-Head-Wetten. Bei diesen werden zwei Teilnehmer genommen, meistens die typischen Kontrahenten auf den Sieg, und ihr legt euch fest, wer von den beiden besser abschneiden wird. Damit habt ihr wieder euer gewohntes Quotenbild und könnt euch am „Entweder-oder“ messen lassen.
Gemäß der deutschen Wettlizenz belassen es Deutsche Wettanbieter bei diesen elementaren Fragen auf den Ausgang der Wettbewerbe. Kopf-an-Kopf-Vergleiche sind gestattet, aber ihr könnt nie auf tiefere Ereignisse wetten.
Leider können wir euch an dieser Stelle nicht exakt benennen, welche Wettmärkte in der Leichtathletik zugelassen sind. Anders als beim Fußball und einigen weiteren Sportarten wurde noch keine offizielle Liste veröffentlicht und die Buchmacher bieten ihre Wetten auf Anfrage an.
Ohnehin solltet ihr (zumindest auch) bei Anbietern aus dem Ausland wetten, was angesichts des Europarechts und der entsprechenden Lizenzen vielfach völlig legal und sicher für euch ist. Hier kann (zumindest in der Theorie) auf weit mehr gewettet werden, auch wenn unserer Erfahrung nach eher wenig kreative Wetten auf Leichtathletik im Umlauf sind.
Es ist aber sicherlich möglich, dass ihr nicht nur den Sieger, sondern auch die Siegerzeit oder -weite als Wettarten vorhersagt. Möglich sind dann auch Leichtathletik Livewetten mit ständig wechselnden Quoten nach jedem Durchgang oder Lauf.
Jeder Buchmacher entscheidet für sich, welche Leichtathletik Wetten er aufnehmen möchte, genau wie manche Bookies die Fußball-Oberligen dabeihaben und andere nicht. Speziell aber zu WM, EM und den Olympischen Sommerspielen sollte aber jeder Bookie auf den Leichtathletik-Zug aufspringen.
Dann sind auch die Leichtathletik Wettquoten etwas höher und es sind deutlich mehr Abschlüsse zu erwarten. Ansonsten rechnet in der Leichtathletik mit mittleren Quoten und erwartet auch keinen speziellen Leichtathletik Wettbonus. Der Umsatz eures Willkommensbonus kann im Normalfall aber auch mit Leichtathletikwetten vollzogen werden.
Wir haben heute in diesem Sportwetten Ratgeber den Fokus auf heimische Anbieter gelegt und werden euch nun drei richtig gute und mit einer hochoffiziellen deutschen Konzession ausgestattete Buchmacher mit der einen oder anderen Leichtathletik-Wette präsentieren.
Die Bild-Zeitung hat sich mit dem britischen Bookie-Veteranen BetVictor zusammengetan und mit BildBet einen schlagkräftigen Wettanbieter unter deutscher Lizenz erschaffen. Hier bekommt ihr die zugelassenen Wettmärkte unter einem äußerst sicheren Schutzschirm an behördlicher Kontrolle und strikten Vorgaben zum Spielerschutz.
BildBet bietet auch Wetten auf WM-Leichtathletik an und packt speziell im Fußball gerne die Super Boost Quote aus. Für Neukunden steht die „100€ Fette Wette“ bereit, mit der ihr eine Gratiswette bekommt, falls eure erste BildBet-Wette in die Hose geht. Zusätzliche BildBet Sportwetten Erfahrungen kommen beim Extra6er-Tippspiel mit wöchentlichen 1.000 Euro.
Eure Betano Sportwetten Erfahrungen starten mit einem 100-Euro-Starterbonus, auf den ganz lässig noch eine 20-Euro-Gratiswette gepackt wird. Ab dann wettet ihr auch hier behördlich sicher und könnt nach und nach verschiedene Missionen abschließen.
Betano ist nicht nur als Leichtathletik Wettanbieter eine echte Macht, sondern kann auch als Sponsor von beispielsweise Sporting und Benfica Lissabon oder dem FC Porto auftrumpfen. Betano nutzt die Optionen der deutschen Lizenz komplett aus und lässt euch auch an Spielautomaten zocken.
Und dann haben wir als nächste Legende noch bet-at-home für euch, den österreichischen Buchmacher mit der deutschen Sportwettlizenz. Bei bet-at-home ist es immer so, dass zweimal im Monat im eigenen Blog ein Experte die TrustBet ausruft. Geht diese verloren, kommt der Einsatz als Gutschein zurück.
Bei bet-at-home könnt ihr mit PayPal zahlen und trefft dann als bet-at-home Sportwetten Erfahrungen auf ein sehr übersichtliches Wettprogramm, das sich auf das Wesentliche fokussiert. Auch hier geht es an die Slots und schon seit 2008 läuft ein erbitterter Wettkampf, wer den Porsche 911 mit nach Hause nimmt.
Wir tun uns schwer damit, euch allgemeine Tipps und Strategien für Leichtathletik Wetten zu nennen, die sich nicht auf die ohnehin schon bekannten allgemeinen Prinzipien beziehen. Natürlich betreibt ihr ein gesundes Bankrollmanagement und natürlich wettet ihr verantwortungsvoll. Ihr platziert keine Einsätze mit Wut im Bauch und ihr wettet auch nicht immer nur auf eure Lieblinge.
Speziell in der Leichtathletik erkennen wir aber eine erhöhte Notwendigkeit an Recherche. Ihr könnt auch aus dem Bauch heraus tippen und sicherlich werdet ihr damit eine Menge Spaß haben. Für dauerhafte Erfolge funktioniert das aber besser im Fußball als in Mannschaftssportarten.
In der Leichtathletik kämpft (meistens) jeder für sich und wer in schlechter Form ist, wird nicht gewinnen. Im Fußball können einzelne Schwächen vom ganzen Team ausgeglichen werden. Im Grunde ist die Leichtathletik hierbei sehr ähnlich zu den Pferde- und Windhundrennen, die ihre ganz eigenen Traditionen entwickelt haben.
Es kommen immer wieder neue und oft junge Teilnehmer hinzu, von denen ihr noch nie etwas gehört habt, die ihr aber eigentlich kennen solltet. Hier sind stets überraschend gute Platzierungen aus dem Nichts möglich, während gleichzeitig ein Top-Starter völlig absinken kann.
Zum Abschluss unserer Leichtathletik Wetten Erklärung fragen wir uns, was genau euch in der Leichtathletik eigentlich erwartet. Denn es gibt nicht „die“ Leichtathletik als Sportart, sondern ihr schließt eure Leichtathletik WM Wetten immer auf viele verschiedene Disziplinen ab, die je nach Definition im Grunde auch separate Sportarten darstellen.
Die Leichtathletik unterteilt sich in die drei großen Gebiete:
Innerhalb dieser Gebiete können die Umstände variieren (etwa längere Laufdistanzen), die Geräte (zum Beispiel Diskus statt Speer) oder es wird etwas ganz anderes getan (Hoch- statt Weitsprung).
In den Meetings existieren die unterschiedlichsten Wettbewerbe, aber wir möchten euch hier nicht überfordern und listen nur die Disziplinen auf, auf die ihr bei den nächsten Olympischen Spielen wetten könnt. Worum es dann immer geht, ist im Grunde klar: höher, schneller und weiter.
Olympische Lauf-Disziplinen:
100 Meter
200 Meter
400 Meter
800 Meter
1.500 Meter
5.000 Meter
10.000 Meter
Marathon
110 Meter Hürden (Männer) / 100 Meter Hürden (Frauen)
400 Meter Hürden
3.000 Meter Hindernis
4x 100 Meter Staffel
4x 400 Meter Staffel
20 Kilometer Gehen
50 Kilometer Gehen (nur Männer)
Olympische Sprung-Disziplinen:
Hochsprung
Stabhochsprung
Weitsprung
Dreisprung
Olympische Wurf-Disziplinen:
Kugelstoßen
Diskuswurf
Hammerwurf
Speerwurf
Olympische Mehrkampf-Disziplinen:
Zehnkampf (Männer) / Siebenkampf (Frauen)
Der Ablauf bleibt wie beim Fußball: Wettkonto eröffnen, Geld einzahlen, Quote auswählen, Einsatz platzieren und gewinnen. Im Normalfall wird euch für jeden einzelnen Wettbewerb das Starterfeld vorgegeben und ihr wettet auf den Sieger.
Head-to-Head-Wetten (H2H) sind eine gute Möglichkeit, um aus einem großen Teilnehmerfeld virtuell ein Duell zu erschaffen. Dann ist es im Grunde wie bei Tennis-Wetten, wo tatsächlich zwei Spieler gegeneinander antreten. In der Leichtathletik schaut ihr dann einfach, wer von den beiden Optionen am Ende das bessere Resultat erzielt hat (der Sieg ist nicht Pflicht).
Es gibt eine ausgewählte Elite, die bereits eine deutsche Wettlizenz besitzt und somit unter behördlicher Aufsicht steht. Im Gegenzug für ein sehr sicheres Umfeld müsst ihr jedoch ein eingeschränktes Wettprogramm akzeptieren. Auch in der Leichtathletik sind aus Spielerschutz- und Manipulationsvermeidungs-Gründen dann nur Wetten erlaubt, die den tatsächlichen Ausgang betreffen und keine Wetten auf kurzfristige Ereignisse.
In beiden Fällen finden Rennen statt und immer geht es nach der aktuellen Tagesform. Die Teilnehmer wechseln und es kann über einen Wettkampftag zu Verschiebungen kommen. Ihr benötigt nicht nur ein gutes Fachwissen, sondern recherchiert im Idealfall noch bis kurz vor dem Start nach Hinweisen auf den Ausgang.
Ihr wettet auf die Lauf-Disziplinen im Sprint, auf der Mitteldistanz oder gerne auch im Marathon. Hinzu kommen je zwei Hoch- und Weitsprung-Disziplinen sowie vier Wurfgeräte. Im Zehnkampf der Männer und Siebenkampf der Frauen werden König und Königin der Leichtathletik gekrönt. Für euren Wettschein sind all das einzelne Events.
Jeder hat schon einmal auf die Bundesliga gewettet oder andere Fußballwetten abgeschlossen, aber an die Leichtathletik trauen sich insgesamt weniger heran. Das liegt zum einen daran, dass hier generell ein geringeres Interesse besteht, aber auch in der hohen Expertise, die erforderlich ist, um all die Disziplinen unter einen Hut zu bekommen. Ihr solltet aber auch nicht verzagen, denn speziell zur WM und zu den Olympischen Spielen gehört auch die Leichtathletik zu euren Pflichtaufgaben. Passende Wettmöglichkeiten gibt es zum Glück bei so ziemlich jedem anständigen Online-Buchmacher.
Aus deutscher Sicht werden bei allen internationalen Leichtathletik-Wettkämpfe eine ganze Reihe von Entscheidungen mit Spannung erwartet. Viele unserer Athleten haben berechtigte Hoffnungen auf eine Medaille. Deshalb sind Leichtathletik Wetten eine außergewöhnliche Herausforderung mit hohem Spaßfaktor.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.