Die Formel 1 ist die bekannteste Motorsportserie der Welt, die rund um den Globus Zuschauer und Wettfreunde begeistert. Für euch als Sportwetten-Fans bietet die Formel 1 fantastische Wettoptionen zu bärenstarken Quoten. Alles Wichtige zu Formel 1 Wetten, den besten Formel 1 Wettanbietern sowie viele wichtige Tipps und Tricks erfahrt ihr in meinem Artikel.
DE
Inhaltsverzeichnis
Die entscheidende Frage ist für viele Sportwetter bei der Formel 1: Wann ist der Tipp idealerweise zu platzieren?
Dazu gibt es leider keine Antwort. Aber ihr könnt euch vorab möglichst viele Zusatzinformationen holen, um euere Erfolgsquote beim Wetten zu verbessern. Ein Ansatzpunkt hierfür wäre beispielsweise das freie Training zu beobachten und euch folgende Fragen zu stellen:
Auf diese Weise könnt ihr euch ein Gesamtbild machen und eventuell auch Favoriten für eure nächsten Wetten finden.
Das Training ist für Sportwetter, wie auch für den Fahrer, ein wichtiger Test für das eigentliche Rennen. Obwohl – oder gerade weil – es nicht gewertet wird, kann es sehr interessant für euch sein.
Denn es kommt beim Training immer wieder zu großen Überraschungen, die euch bei richtiger Vorhersage große Gewinne beschweren werden.
Wie oben schon beschrieben, raten wir euch jedoch die Wette erst nach dem Training und einiger Informationsbeschaffung zu platzieren.
Wenn ihr erst nach dem Training eure Wette abgebt, habt ihr zwei Vorteile:
Hierbei könnt ihr von entscheidende Entwicklungen mitbekommen: Von schweren Unfällen bis zu auffallend positiven Leistungen eines F1 Fahrers oder F1 Teams im Training gibt es vieles, was euch beim Erstellen des perfekten F1 Wettscheins fürs Qualifying behilflich sein kann.
Wer bis nach dem Qualifying mit seinem Tipp wartet, muss mit riesigen quotentechnischen Einbußen rechnen. Warum? Die beiden Fahrer in der ersten Startreihe werden meistens mit den niedrigsten Offerten ausgestattet.
Wenn beispielsweise ein Außenseiter Top-Rundenzeiten beim Training einfährt, so hat das noch nicht so große Auswirkungen auf die Quoten. Sobald er sich jedoch beim Qualifying für die vorderen Startplätze qualifiziert, hat das sehr wohl Einfluss auf die angebotenen Quoten.
Beispiel:
Beim Großen Preis von Monte Carlo ist das schon ein großer Schritt Richtung Sieg. Als F1 Pilot hat man nämlich beim Straßenrennen in Monaco kaum Überholmöglichkeiten und kann fast nur von Fehlern der Gegner profitieren.
(Quelle: pixabay.com | © katherinelake)
Wenn ihr den besten Zeitpunkt für die Platzierung einer Wette ausgemacht habt, müsst ihr euch nur noch meine Tipps & Tricks für Wetten auf die F1 durchlesen. Danach steht euch nichts mehr im Weg, um auf die Siegerstraße zu kommen.
Wenn ihr ein großer F1 Anhänger seid, könnt ihr diesen Tipp überspringen, da ihr die wichtigsten Informationen dieser Saison bereits kennt.
Als Anfänger solltet ihr euch die aktuellen Ranglisten der Fahrer sowie der Rennställe anschauen. Hat der Mercedes-Bolide noch immer einen Vorsprung von Ferrari und Red Bull oder gibt es ein neues Siegerteam?
Wenn das Rennwochenende beginnt, solltet ihr schon genügend Hintergrundinformationen zu den einzelnen Fahrern und Teams haben.
Die Meinung unserer Redaktion ist, dass der beste Moment eine Wette zu platzieren – und möglichst hohe Quoten zu bekommen – nach dem Training am Freitag ist. So könnt ihr schon Tendenzen erkennen und die angebotenen Quoten sind im Vergleich sehr hoch.
Zudem könnt ihr die Ergebnisse der letzten Jahre bei euren Recherchen heranziehen. Vielleicht liegt die Strecke einem der Fahrer besonders gut.
Bevor ihr den Wettschein am Freitag abgebt, analysiert nochmal das abgeschlossene Training..
Wenn ihr euch sicher seid, gebt den Tipp ab!
Auf einer F1 Rennstrecke kann vieles passieren – vor allem beim Start geht es oft sehr wild zu. Trotzdem raten wir euch, das Qualifying zu verfolgen und die Pole Position nicht zu unterschätzen.
Jede F1 Strecke hat ihre Eigenheiten. Es gibt im Formel 1 Zirkus Pisten , bei denen meistens viele Fahrer ausscheiden.
Nutzt diese Besonderheiten und bezieht diese Infos in euren Wettschein.
Auch wenn ihr euch scheinbar perfekt auf ein Rennen vorbereitet habt, kann euch das Wetter immer einen Strich durch die Rechnung machen. Das gilt auch für die Fahrer. Deshalb solltet ihr den Wetterbericht checken und dementsprechend euren Favoriten auswählen.
Auch wenn der Fahrer eines Teams gerade außer Form ist, kommt es beim Rennen oft auf das Auto und die technischen Feinheiten an. Auch abgeschriebenen Piloten ist daher eine gute Leistung zuzutrauen.
Die Formel 1 wird zunehmend jünger. Immer häufiger kommen Talente bereits sehr früh zur Formel 1. Max Verstappen oder Charles Leclerc sind aktuell die bekanntesten der Jungstars, die bei einem renommierten Rennstall unter Vertrag stehen.
Auch wenn Veteranen wie Hamilton mehr Erfahrung aufweisen, laufen ihnen die Jungen Wilden oft den Rang ab. Möglicherweise ist dies das richtige Jahr, um die Dominanz von Mercedes und Hamilton zu brechen.
Im Vergleich zu den Quoten bei den einzelnen Rennen werden für Wetten auf den F1 Weltmeister sehr hohe Quoten angeboten. Wenn ihr bereits vor der Saison eine Wette platziert, winken euch sehr große Gewinne.
Wenn ihr immer auf dem neusten Stand seid und auch die Entwicklungen hinter den Kulissen beobachtet, bekommt ihr wichtige Details – z.B. über Vertragsverhandlungen – mit. Diese sind oft ausschlaggebend für überraschende Wendungen in den Leistungen von F1 Fahrern.
In den letzten Jahren waren F1 Star Lewis Hamilton, aber vor allem der Bolide von Mercedes, beinahe unschlagbar. Wetten auf Hamilton sind daher auch für zukünftige Formel 1 Rennen immer ein besonders heißes Eisen.
(Quelle: pixabay.com | © Angelo_Giordano)
Formel 1 Wetten werden euch bei zahlreichen Online Buchmachern angeboten. Dennoch gibt es zwischen den einzelnen Anbietern erhebliche Unterschiede, was das Wettangebot sowie die dazugehörigen Quoten angeht.
bwin ist mit Abstand einer der bekanntesten europäischen Online Wettanbieter, der besonders im deutschsprachigen Raum eine sehr große Beliebtheit besitzt.
Nach meinen Erfahrungen bietet euch bwin erstklassige Formel 1 Wetten an und stellt euch dabei viele interessante Märkte zur Verfügung.
Neben den Wetten auf den Sieger in einem bestimmten Rennen könnt ihr auch auf das Qualifying sowie auf verschiedene Head to Head Wetten bei bwin zurückgreifen!
Als neue Spieler habt ihr bei bwin außerdem die Möglichkeit, eine risikolose Wette direkt nach Registrierung abzugeben. bwin stellt euch eine Joker Wette in Höhe von bis zu 100 Euro bereit.
Es handelt sich hierbei um eine Gratiswette, die euch gutgeschrieben wird, sofern eure erste Wette bei bwin verloren hat. Diese spannende Bonusaktion könnt ihr bei bwin und natürlich auch für sämtliche Formel 1 Wetten nutzen.
Ihr könnt für eure Wetten Formel 1 Weltmeister Tipps abgeben, auf den Sieger in der Konstrukteurswertung setzen und natürlich auch auf den Gewinner für jedes einzelne Rennen tippen.
Neben diesen klassischen und bekannten Formel 1 Wetten werden euch bei den besten Anbietern allerdings noch viele weitere Wettmärkte zur Auswahl gestellt. An dieser Stelle zeige ich euch nun, welche Möglichkeiten ihr noch bei einem Wettanbieter mit Formel 1 Quoten habt.
Nimmt man alle Wettbewerbe und Ligen des Motorsport her, sei noch zu erwähnen, dass neben Wetten auf die Formel 1, auch MotoGP Wetten sich hoher Beliebtheit erfreuen.
Die besten Wettquoten auf die Formel 1, gibt es bei unserem Testsieger bet365.
Bei dem Anbieter spielen zwei Details in Sachen Formel 1 zusammen:
Diese beiden Komponenten sind der Grund, dass bet365 in der Regel die absolut besten Quotierungen auf die Formel 1 zu bieten hat.
(Quelle: pixabay.com | © roninmd)
Nahezu jeder gute Online Buchmacher bietet auch während der Rennläufe entsprechende Wettquoten.
Wer seine Live Wetten platzieren möchte, sollte jedoch vorsichtig vorgehen.
Dies gilt es zu beachten:
Klassische Live-Wetten in der Formel 1 sind:
Die Formel 1 Langzeitwetten lohnen sich eigentlich nur vor der Saison oder wenn noch kein klarer Trend in Richtung Gesamtsieger erkennbar ist.
Die Wettquoten werden nach jedem Grand Prix angepasst. Wer sich frühzeitig auf den kommenden Weltmeister festlegt, kann anständige Gewinne einfahren. Ihr solltet aber beachten, dass das eigene Kapital mit Langzeitwetten während der gesamten Saison gebunden bleibt.
Die Formel 1 Saison besteht aus insgesamt 23 Rennen, die weltweit stattfinden. Insgesamt kämpfen zehn Teams, also 20 Fahrer, um die einzelnen Grand-Prix-Siege. Ausgefahren werden zwei Weltmeisterschaften. Einerseits geht es um den Einzelweltmeister, andererseits wird der beste Rennstall gekürt (Konstrukteurs-WM).
(Quelle: pixabay.com | © urv)
Für einen Sieg bekommt man 25 Punkte aufs Konto. Der Zweitplatzierte erhält 18 Punkte, der Dritte muss sich mit 15 Punkten begnügen. Die Wertungen werden übers Jahr zusammengerechnet. Das Team bzw. der Fahrer, der am Ende der Formel 1 Saison die meisten Punkte gesammelt hat, wird Weltmeister.
Das Rennwochenende beginnt in der Regel freitags mit dem freien Training. Die Formel-1-Spezialisten unter den Wettfreunden können bereits hier erkennen, wie sich das Wochenende entwickeln wird.
Trotzdem – und das ist das Spannende an diesem weltweit gefeierten Sport – kann in der Formel 1 sehr viel passieren und innerhalb von Sekundenbruchteilen der Ausgang eines Rennens auf den Kopf gestellt werden.
Am Samstag steht dann das Qualifying auf dem Programm. Der schnellste Fahrer startet am Sonntag von der Pole Position. Anhand der Startpositionen beim Renntag, kann man sich ein einigermaßen bedeutendes Bild über mögliche Sieger oder Geheimfavoriten machen.
Eine neue Rennserie ist die sogenannte Formel E. Wie der Namen schon andeutet, kämpfen dort Formelwagen mit Elektromotoren gegeneinander, um auf der Rennpiste am schnellsten zu sein.
Wir rechnen damit, dass diese Meisterschaft immer mehr Zuschauer anlocken wird. Wir empfehlen unseren Wettfreunden, auch diese Meisterschaft zu verfolgen und die lukrativen Wettmöglichkeiten auszuprobieren.
Die Formel 1 ist die in Deutschland bekannteste Motorsportserie. Weltweit finden 21 Rennen mit 10 Teams (je zwei Fahrer) statt. Es werden zwei Weltmeistertitel vergeben: Der Einzelweltmeister und die Konstrukteurs-WM.
Für einen Sieg bei einem Formel 1 Rennen bekommt der erstplatzierte Fahrer 25 Punkte, der Zweitplatzierte bekommt 18 Punkte und der Dritte 15 Punkte. Die Summe der Punkte entscheidet am Saisonende über den WM-Sieger bzw. das WM-Sieger-Team. Der schnellste Fahrer vom Qualifying startet zudem von der Pole Position.
Während des Freien Trainings solltet ihr folgende Dinge beobachten: Welche Reifen wurden genutzt? Wie viel Benzin war an Bord? Hatte der Fahrer in allen Runden eine freie Fahrt?
Nein, es werden aktuell keine Formel 1 Livestreams angeboten. Nur noch über den Fernsehsender RTL könnt ihr die Formel 1 kostenlos verfolgen, jedoch nicht vollständig. Nicht alle Sessions vom Freien Training werden ausgestrahlt.
Die bekannteste Rennsportserie der Welt zieht jedes Jahr Millionen von Menschen in ihren Bann und auch das Wetten auf die Formel 1 – und neuerdings auch auf die Formel E – wird immer beliebter.
Wir haben in diesem Beitrag die besten Wettanbieter, wichtige Tipps & Tricks und sowieso alle nötigen Informationen, die ihr für erfolgreiches Wetten braucht, vorgestellt. Handelt ihr nach den gewonnenen Erkenntnissen, sollte eurem nächsten großen Wettgewinn nichts mehr im Wege stehen.
Matthias ist ein waschechter Sportwetten Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche. Angefangen von Oddset in der Lottoannahmestelle über Wettbüros in kleinen Seitengassen, bis hin zu den Online Wettanbietern hat er so ziemlich alles gesehen. Wettmärkte, Wettquoten, Live Wetten und Sportwetten-Trading haben es ihm schon früh angetan. Auf Sportwettenvergleich.net bringt er seine Praxiserfahrung ein und hält euch mit spannenden und wertvollen Tipps und Erfahrungswerten immer auf dem Laufenden!
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.