Zuletzt aktualisiert: 14.03.2023
Die Formel 1 gilt als die Königsklasse im Motorsport und entsprechend sind Formel 1 Wetten bei jedem Online-Buchmacher ein lohnenswertes Geschäft. Wir werden uns in diesem Ratgeber intensiv mit den Wettmärkten auf die Formel 1 befassen und uns dabei auf die Suche nach den besten Formel 1 Quoten machen. Wie kommt ihr zum besten Formel 1 Wettanbieter und mit welchen Tipps erhöht ihr eure Auszahlungen? Findet all das genau jetzt heraus!
DE
Der Rennsonntag ist gekommen, die Autos stehen in der Startaufstellung, gleich erlöschen die roten Lichter. Was für viele am TV längst zum Ritual geworden ist, wird häufig auch mit der einen oder anderen Sportwette vergoldet. Die Formel 1 ist beliebt wie eh und je und ihr könnt bei fast jedem Sportwettenanbieter Formel 1 Märkte genießen.
Letztes Jahr hat sich Max Verstappen knapp vor Lewis Hamilton die WM-Krone geholt, in dieser Saison liegt „Mad Max“ nahezu uneinholbar an der Spitze. Dahinter bleibt es aber spannend und wir stellen uns natürlich die Frage, wo unsere deutschen Fahrer Sebastian Vettel und Mick Schumacher am Ende landen werden.
Zur Übersicht bekommt ihr von uns das komplette Fahrerfeld der Saison 2023:
Noch stehen bis zum großen Finale in Abu Dhabi sechs Rennen aus, was für jeden Fahrer noch maximal 150 Punkte bedeuten kann.
Max Verstappen (335 Punkte) führt aktuell nach elf Siegen mit 116 Punkten vor dem Zweiten Charles Leclerc (219), dahinter lauern Sergio Pérez (210), George Russell (203), Carlos Sainz jr. (187) und Lewis Hamilton (168) noch mit Hoffnungen zumindest auf die Vize-Weltmeisterschaft.
Sebastian Vettel (20) und Mick Schumacher (12) werden euch in dieser Saison wohl kaum noch gewinnträchtige Formel 1 Wetten einbringen.
Zwei Jahre musste der Grand Prix von Singapur ausfallen, jetzt geht es zurück in den Stadtstaat, in dem Sebastian Vettel zuletzt gewinnen konnte. Seit 2008 steht Singapur mit seinem Stadtkurs „Marina Bay Street Circuit“ im Rennkalender und wurde dabei fünfmal von Vettel gewonnen.
Das besondere Highlight: Singapur ist ein Nachtrennen und wir können in Deutschland bequem um 14 Uhr das Spektakel rund um die Wolkenkratzer bewundern.
Für das Rennen 2022 kann natürlich nur Max Verstappen der große Favorit sein, der in dieser Saison schon 11 der bislang 16 Rennen gewinnen konnte. Die Strecke in Singapur gilt als sehr anspruchsvoll sowohl für die Fahrer als auch für die Autos. Abgesehen von Monaco wird in Singapur die geringste Durchschnitts-Geschwindigkeit des Jahres gefahren.
Bislang kam in jedem Rennen das Safety-Car zum Einsatz und es gibt am Ende des ersten Sektors die einzige richtig gute Überholmöglichkeit.
Die Formel 1 ist in gewisser Weise komplexer als andere Sportarten. Um die Fahrer herum greift ein ganzes Team mit unterschiedlichen Funktionen ineinander, sodass nicht unbedingt der beste Motorsportler Weltmeister wird.
Jeder Mechaniker ist entscheidend und wer in der Winterpause nicht an seinem Motor arbeitet und die immer wieder geänderten Regeln nicht mit einfließen lässt, der fährt im Sommer oft hinterher.
Uns sind einige Kriterien aufgefallen, die ihr bei all euren F1 Wetten zumindest im Hinterkopf haben solltet und die ihr unbedingt als Formel 1 Wetten Tipps verstehen solltet:
Stärke des Teams: Mercedes zeigt uns gerade, wie schnell man in der Formel 1 durchgereicht werden kann. Achtmal Konstrukteurs-Weltmeister am Stück und jetzt ein nicht konkurrenzfähiges Auto, das Lewis Hamilton als „Klapperschlange“ bezeichnet. In jeder Saison gibt es zwei bis drei Teams, die die Siege bis auf wenige Ausnahmen unter sich ausmachen – und die ändern sich von Jahr zu Jahr. Gerade in der Formel 1 spielt aber auch das Geld eine entscheidende Rolle.
Stärke des Fahrers: Lewis Hamilton ist sechsmaliger Formel-1-Weltmeister und hätte auch letzte Saison fast den Titel eingefahren. Diese Saison hat er keine Chance mehr auf den Titel. Wie schnell es gehen kann, zeigt auch unser Sebastian Vettel, der viermal am Stück gewann und jetzt kaum einmal in die Punkte fährt. Ein guter Fahrer braucht ein sehr gutes Auto, aber manchmal macht ein Karriereknick einfach alles kaputt.
Reifenwahl: In dieser Saison sind alle Teams mit Pirelli unterwegs, aber in der Vergangenheit gab es hier häufig WM-entscheidende Unterschiede. Die Teams müssen in jedem Rennen mindestens zwei Härtegrade verwenden und legen sich ihre eigene Strategie fest. Achtet darauf, wer in einem kurzen Sprint mit den weichen Reifen Gas gibt und wer so lang wie möglich auf den harten unterwegs sein will.
Benzin: Auch die Spritmenge kann den Ausschlag geben. Zwar dürfen die Teams schon seit 2010 nicht mehr nachtanken und sind grob mit dem gleichen Gewicht unterwegs, aber die Renntaktik sorgt für einen variablen Benzinverbrauch. Achtet hier vor allem auf die veröffentlichten Funksprüche, denn es kommt durchaus vor, dass der Führende in den letzten Runden nicht mehr voll am Limit fahren darf.
Team-Strategie: Inzwischen ist es absolut legal, dass sich die Teams unter den Fahrern absprechen und je nach Rennsituation einen Platztausch anordnen. Hier müsst ihr auf der Hut sein und genau gucken, wie der Stand im Klassement ist, wer in der Rangordnung höher steht und wessen Auto gerade mehr leisten kann. Es kann frustrierend sein, wenn die an sich perfekten Formel 1 Live Wetten auf einmal hinfällig sind, weil Pérez den Verstappen am Ende doch noch ziehen lassen muss.
Rennwochenende: Ihr solltet euch schon am Freitag im freien Training informieren, wie die Autos liegen und welches Motor-Fahrer-Gespann mit der Strecke am besten zurechtkommt. Hier werden selten Wetten angeboten und die Ergebnisse streuen zu sehr. Im Qualifying am Samstag solltet ihr dann aber auf den in euren Augen besten Fahrer setzen. Kommt das Rennen am Sonntag, müsst ihr diesen aber immer in Bezug auf seine Startposition beurteilen. Neu ist zum Teil ein zusätzliches Sprint-Rennen.
Strecke: Und zuletzt ist natürlich jede Strecke anders. Monaco erlaubt so gut wie keine Überholmanöver, in Monza ist Höchstgeschwindigkeit gefragt, Barcelona geht auf die Bremsen, in Belgien gibt es häufiger einen Crash beim Start und in Brasilien wird gegen den Uhrzeigersinn gefahren, was die Nacken stärker belastet. Fahrer haben ihre Lieblingsstrecke und manchmal gewinnt ein Team Jahre in Folge. Hier müsst ihr eure Hausaufgaben machen und euch vor jedem Rennwochenende mit den hiesigen Besonderheiten auseinandersetzen.
Motorsport Wetten unterscheiden sich grundlegend von Sportarten wie Fußball oder Tennis, in denen Spieler oder Mannschaften eins gegen eins aufeinandertreffen. Dort entscheidet ihr euch für den Sieger (oder ein Unentschieden) im direkten Vergleich und die Wettquoten verteilen sich auf die zwei oder drei Ausgänge.
Die Hauptwette in der Formel 1 hingegen umfasst das gesamte Fahrerfeld und es heißt schlicht und ergreifend
Wer gewinnt das Rennen?
Entsprechend lautet die typische Formel 1 Saisonwette:
Wer wird Weltmeister?
Neben jedem Fahrer steht eine individuelle Quote, die die vom Buchmacher errechnete Wahrscheinlichkeit ausdrückt und ihr platziert fleißig eure Einsätze.
Es ist allerdings auch möglich, dass der Wettanbieter mit Formel1 Quoten virtuelle Duelle festsetzt. Diese „Head-to-Head-Wetten (H2H)“ nehmen dann in der Regel zwei Fahrer heraus und ihr entscheidet euch, ob Max Verstappen vor Charles Leclerc landet – oder andersrum. Diese Wetten laufen dann exakt wie Tenniswetten ab und am Klassement könnt ihr dann sofort den Ausgang erkennen.
Je nach Kreativität des Buchmachers können wir uns außerdem folgende Wetten vorstellen:
Welcher Konstrukteur gewinnt das Rennen oder die WM?
Landet Sebastian Vettel in den Punkten? Wer kommt in die Top 3?
Wer gewinnt das Qualifying und wer ist Führender nach der ersten Runde?
Wer fährt die schnellste Runde?
Welchen Zeitvorsprung hat der Erste im Ziel?
Wie viele Autos kommen an?
Gibt es einen Einsatz des Safety-Cars?
Wie viele Punkte holt Mick Schumacher in der Saison? (Über/Unter)
Insgesamt haben wir im Anbieter-Vergleich aber festgestellt, dass die Auswahl an Fußballwetten immer um einiges höher ist als die zur Formel 1. Ihr findet verschiedene Langzeitwetten, teils auch als H2H und könnt womöglich sogar auf Fahrerwechsel wetten.
Die Formel 1 eignet sich natürlich hervorragend für Livewetten während der Rennen. Ihr könnt in Echtzeit auf Rennereignisse reagieren, müsst aber auch damit leben, dass der Führende als klarer Favorit eine geringere F1 Quote als noch vor dem Rennen abkriegt.
Derzeit gibt es keinen Wettanbieter, der euch die Rennen auch im Livestream genießen lässt, aber ihr bekommt in vielen Fällen die wichtigsten Ereignisse in Form eines Tickers oder mit Statistiken präsentiert. Möchtet ihr synchron echte TV-Bilder von der Formel 1 anschauen, braucht ihr in dieser Saison ein Abo bei Sky, während RTL im Free-TV nur vier Rennen zeigen darf.
Durch die hohe Popularität und die breite Abdeckung zur Computeranalyse können euch die Buchmacher in der Formel 1 ganz anständige Quoten präsentieren. Diese liegen zwar etwas unter den Quoten bei großen Fußballspielen oder im US-Sport, aber speziell bei der großen Frage nach dem Sieger eines Rennens solltet ihr mit der gebotenen Formel 1 Quote zufrieden sein.
Wie immer lohnt sich der Quotenvergleich bei verschiedenen Bookies, um beste Quoten zu ergattern.
Ihr werdet keine Mühe dabei haben, bei eurem Lieblingsbuchmacher die Formel-1-Wetten zu entdecken. Nahezu jeder Bookie hat die Formel 1 in seinem Portfolio, und sei es nur, um euch auf den Sieger des nächsten Rennens setzen zu lassen.
Genauso sind auch immer mehr MotoGP Wetten zu finden und unser Geheimtipp geht in Richtung Formel E Wetten. Der kleine Bruder der Formel 1 wird mit Elektroautos ausgefahren und liefert immer wieder spannende und ausgeglichene Rennen.
Bei den Formel 1 Wetten Anbietern müsst ihr wie immer die große Unterscheidung zwischen deutschen und ausländischen Bookies beachten. Die ganz großen Namen sind inzwischen in Deutschland lizenziert und dürfen euch nur ein eingeschränktes Wettangebot liefern, das in der Formel 1 fast nur Wettmärkte auf die Schlussposition erlaubt.
Zockt ihr bei Anbietern etwa aus Curaçao oder Malta, bekommt ihr weit mehr Action, gerade auch in den Livewetten.
Sportaza fällt uns direkt als sportbegeisterter Anbieter auf, der neben Fußball gerne auch über Pferdewetten und E-Sport zum Zuge kommt. Doch gerade auch in der Formel 1 fällt das sehr übersichtliche und auch für Einsteiger zugängliche Wettprogramm auf, in dem ihr die Hauptwetten zur Formel 1 wie die Sieger- und Weltmeisterwette bekommt.
Eure Sportaza Sportwetten Erfahrungen werden in bare Münze verwandelt, indem ihr eure Wetten (und Casinospiele) gemäß den wöchentlichen Herausforderungen abschließt. Dadurch sammelt ihr Münzen, die ihr im Shop etwa in Bonusgeld eintauschen könnt. Immer zur Wochenmitte bekommt ihr eine Gratiswette von bis zu 50 Euro.
Hat 22BET eine Wette nicht, dann hat sie keiner. Das müssen wir immer wieder in unserer Recherche feststellen, denn 22BET zählt zu den Wettanbietern mit dem breitesten und kreativsten Portfolio. Hier könnt ihr auch auf vieles abseits vom Sport wetten und gleichzeitig beste Casino-Unterhaltung genießen.
Eure 22BET Sportwetten Erfahrungen in der Formel 1 umfassen in jedem Rennen viele unterschiedliche Optionen wie eine Top-3-Wette, während uns gerade auch die vielen Outrights auffallen. Hier ist natürlich die Fahrer- und Konstrukteurs-WM gefragt, aber aktuell gibt es zum Beispiel gleich 18 Spezial-Wettmöglichkeiten für 2023 auf Oscar Piastri, den neuen Fahrer bei McLaren.
Wird er mehr Punkte als sein Vorgänger Daniel Ricciardo holen?
Wir nehmen NEO.bet als einen Vertreter der in Deutschland lizenzierten Wettanbieter. Hier bekommt ihr ein Höchstmaß an Sicherheit und könnt absolut fair eure F1-Wetten an den Start bringen. NEO.bet hat zu jedem Rennen die Basis-Märkte mit dabei, darunter zum Beispiel auch schöne Head-to-Head-Wetten am Rennsonntag wie auch im Qualifying.
Leider muss sich NEO.bet durch die Lizenzauflagen stark in seinem Angebot einschränken, weshalb hier in der Formel 1 weit weniger geht als bei 22BET, aber dafür seid ihr behördlich geschützt und bekommt ein innovatives neues Wettdesign. Eure NEO.bet Sportwetten Erfahrungen werden mit einem 5-Euro-Bonus ohne Einzahlung als Belohnung für eure Registrierung aufgewertet.
Wir lassen uns nicht lumpen und hauen zum Abschluss noch ein paar zusätzliche Tipps und Taktiken für eure F1 Wettabschlüsse raus.
Wann solltet ihr eigentlich wetten?
Wir empfehlen euch, noch vor dem Qualifying auf das Rennen zu wetten, weil dann die Formel 1 Wettquoten spürbar höher sind als nach Kenntnis der Startaufstellung. Genauso so solltet ihr mit euren Wetten Formel 1 Weltmeister und den besten Konstrukteur lieber früher als später festlegen.
Möchtet ihr während des Rennens Live-Wetten zocken, müsst ihr sehr vorsichtig sein, da in der Formel 1 jederzeit alles vorbei sein kann. Beim Fußball geht ein 4:0 fast immer über die Bühne, im Motorsport kann dem weit Führenden auch noch in der letzten Runde der Motor platzen.
Entsprechend solltet ihr über ein vorzeitiges Cashout nachdenken oder die Wetten anderweitig absichern.
Experten achten akribisch auf die Rennstrategie der Teams, die sich erst nach und nach offenbart. Da spielen die Reifen und die Boxenstopps natürlich eine große Rolle und ihr dürft auch nie das Wetter vernachlässigen. Fängt es an zu regnen, wird alles durch gewürfelt und es gewinnt noch häufiger der beste Fahrer wie einst Senna, Schumacher oder auch Vettel.
Manche Fahrer sind aggressiver unterwegs und überholen eher als andere, haben dann aber einen höheren Verschleiß und fallen öfter aus.
Schaut auf das DRS-Fenster, denn bei weniger als einer Sekunde Rückstand kann der Verfolger den Flügel aufmachen und mehr Power nutzen.
Durch die Strategie, die Stopps, möglicherweise ein Safety-Car oder eine Strafe ist die tatsächliche Rennposition nicht immer korrekt. Vermutlich gewinnt der aktuell Zweiplatzierte, wenn der knapp Führende noch einen Boxenstopp mehr auf der Uhr hat.
Wenn ihr bei euren Wetten Formel 1 auswählt, geht es primär darum, wer das nächste Rennen gewinnt und wer Weltmeister wird. Bei den Buchmachern sehr beliebt, weil gut zu prognostizieren, sind Head-to-Head-Vergleiche zwischen zwei Fahrern, die als gewöhnliche Zwei-Wege-Wetten gezockt werden.
Mit welcher Quote Formel 1 bewettet wird, ist von Anbieter zu Anbieter verschieden, weshalb wir euch wie immer einen akribischen Bookie-Vergleich vorschlagen. Das allgemeine Quotenniveau ist in der Formel 1 über dem Durchschnitt, aber nicht ganz im Top-Bereich.
Jeder Online-Buchmacher lässt euch zumindest auf den nächsten Sieger wetten. Anbieter mit einer deutschen Wettlizenz haben hier wie immer eine etwas angezogene Handbremse, während euch Curaçao-Bookies wie 22BET eine große Auswahl vorsetzen.
Nein, in Deutschland hat Sky die Übertragungsrechte für die Formel 1 und verteilt hierfür keine Sub-Lizenzen. Vier Rennen laufen diese Saison auf RTL.
Uns liegt aktuell kein konkreter F1-Bonus vor, aber es ist durchaus denkbar, dass ein Bookie zum Saisonstart eine Aktion auf die Beine stellt. Ihr könnt Formel-1-Wetten in den meisten Fällen ganz normal zum Rollover für eure allgemeinen Boni nutzen.
Jeder Bookie hat Formel 1 Wetten und mit ein wenig Sachverstand lassen sich die Favoriten auf den nächsten Sieg recht einfach ermitteln. Bedenkt aber, dass die Formel 1 ein sehr komplexes Gebilde ist, in dem auch das Regelwerk von Jahr zu Jahr verändert wird. Gute Fahrer brauchen ein gutes Auto und es kommt vor, dass der Vorjahressieger ein Jahr nur hinten landet. Mit unseren Bookie-Reviews findet ihr schnell den passenden Wettanbieter für das nächste F1-Rennen.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.