Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
In Deutschland verfügbar
XTiP – international auch als Cashpoint bekannt - ist die Online-Sportwetten-Plattform des deutschen Spielautomaten-Riesen Merkur. Das qualitativ hochwertige und sichere Wett-Portfolio, die Lizenz aus Deutschland und der deutschsprachige Kunden-Support, haben bei mir beste Erwartungen für meinen XTiP Test geweckt. Ob sich diese bestätigten, lest ihr hier im Bericht zu meinen XTiP Erfahrungen.
1. Klickt für die Registrierung bei XTiP zunächst einen unserer Links. Das gewährleistet, dass ihr sicher an der richtigen Stelle landet – nämlich auf der Startseite des Bookies XTiP. Klickt oben links den gelben Button „Jetzt registrieren“.
2. Im nun öffnet sich das Registrierungsformular. Gebt euren Namen, eine gültige Mail-Adresse und ein Passwort ein. Klickt dann auf „Weiter“.
3. Im Zweiten Formularteil folgen die Eingaben eures Geburtsdatums, eurer Nationalität, eures Wohnsitzes und einige weitere Standardangaben. Mit „Weiter“ geht es zum nächsten Schritt.
4. Im dritten Teil müsst ihr ein monatliches Einzahlungslimit einstellen, um die Registrierung abschließen zu können. Maximal sind 1.000 Euro erlaubt. Bestätigt noch die AGB von XTiP und klickt auf „Registrierung abschließen“.
5. Ihr bekommt nun einen Link per E-Mail geschickt. Durch einen Klick auf den Link wird euer Konto bestätigt und habt somit Zugriff auf euer neues XTiP-Konto.
Der XTiP Bonus für Neukunden verschafft euch maximal 200 Euro zusätzliches Guthaben. Für die Ergänzung sorgt ein Bonuswert von 200 Prozent bei eurer ersten Einzahlung. Das bedeutet, eure erste Kontoladung wird um genau die Summe ergänzt, die eingezahlt wurde.
Um den Bonus kassieren zu können, müsst ihr mindestens 10 Euro einzahlen. Das Extraguthaben wird dann automatisch entsprechend der Einzahlungshöhe freigegeben. Beim Platzieren eines Tipps wird zunächst das Geld abgezogen, dass ihr eingezahlt habt. Das Bonuskonto bleibt unberührt.
Ihr müsst den Betrag eurer Einzahlung und den erhaltenen Bonus binnen 30 Tagen 3 Mal bei Wetten mit einer Mindestquote von 1.50 umsetzen. Erst dann könnt ihr Gewinne aus dem Deal auszahlen. Wetten auf ein und dasselbe Event sind nicht zulässig. Ihr dürft nicht mehr Geld pro Tipp setzen, als ihr als Bonus bekommen habt.
Der gewährte Bonus und die bereits erfüllten und noch fehlenden Umsatzbedingungen könnt ihr unter „Bonusübersicht“ sehen.
Präzise Infos zum Willkommensbonus und den Bedingungen:
Ein VIP-Programm gibt es bei XTiP nicht. Als Bestandskunde könnt ihr allerdings von verschiedenen Angeboten abseits des Willkommensbonus profitieren. Dazu zählen insbesondere ein Quoten-Boost und ein Kombi-Bonus von 30 Prozent. Letzterer Deal setzt eine sehr gute Mindestquote von 1.21 voraus.
XTiP ist ein deutscher Bookie, der den deutschsprachigen Raum bedient. Daher wundert es nicht, dass Fußball hier im Wettangebot deutlich die Nase vorn hat. Es werden aber weit mehr Ligen als die deutsche und österreichische Bundesliga oder die Schweizer Super League geboten.
Die wichtigsten Verbände und internationale Turniere in ganz Europa sowie auch weltweit sind im Programm. Wenn ihr wollt, könnt ihr beispielsweise den Cup in Malaysia oder die Pervaya Liga in Weißrussland wetten.
Die Wetttiefe ist dabei gut, aber nicht überragend. Ihr findet hier keine Spiele der Regionalliga oder Oberliga bei XTiP, die anderswo durchaus im Portfolio sind. Bis zur dritten Liga setzen zu können, ist aber natürlich auch schon etwas. Ähnlich sieht es bei den anderen Verbänden aus. Oftmals sind bei den wichtigsten Ligen die obersten zwei oder drei Top-Segmente tippbar.
Andre Sportarten gibt es selbstverständlich ebenfalls. Es stehen euch praktisch alle Weltsportarten von Tennis über Golf bis hin zu Volleyball zur Verfügung. Manche Sports werden sogar direkt im Menü nach „Damen“ und „Herren“ aufgeteilt.
XTiP bietet keine eSport-Wetten mehr an. Das liegt daran, dass entsprechende Optionen nach den neuen Gesetzen in Deutschland nicht eindeutig unter Sportveranstaltungen fallen. Somit sind diese nicht mehr durch die deutsche Lizenz gedeckt.
Hier war das letzte Wort zum Zeitpunkt meiner XTiP Erfahrungen jedoch noch nicht gesprochen. Es kann also durchaus sein, dass es schon bald wieder eSports bei XTiP gibt.
Anders sieht es mit den Virtual-Sports und Spezialwetten, wie beispielsweise Wetten auf Deutschland sucht den Superstar oder Dschungelcamp, aus. Diese fallen laut Gesetz ganz klar nicht in den Toleranzbereich einer Sportwettengenehmigung. Solche Angebote könnt ihr als Spieler aus Deutschland bald nicht mehr bei XTiP erwarten.
Bei XTiP ist das normale Pre-Match-Sportmenü gleichzeitig das Live-Menü. Ihr müsst nur den Filter „Live“ setzen, um alle Angebote dieses Segments zu sehen. Im Filter darunter stehen euch sämtliche Sportbereiche der Pre-Match-Auswahl zur Verfügung.
Das heißt, alle Sportarten werden auch für Livewetten zur Verfügung gestellt, sobald diese stattfinden. Wenn gerade kein Match unter einem Sportfilter läuft, werden euch die kommenden Begegnungen angezeigt.
Sobald ihr auf ein Match klickt, bekommt ihr die Wettmärkte sehr übersichtlich und simpel präsentiert. Ihr habt die Möglichkeit, eine animierte Spielfeldgrafik auszuklappen, die zahlreiche Statistiken zum laufenden Event bietet. Teilweise sind die Grafiken sogar mit 3D-Animationen ausgestattet.
Wer mehr Statistiken möchte, muss nur oben rechts auf den Diagramm-Button klicken und bekommt reichlich Informationen. Auch Langzeitergebnisse und weitere Fakten sind vorhanden.
Livestreams konnte ich während meinem XTiP Test nicht ausmachen.
Wer hat die besten Quoten? Diese Frage beschäftigt Sportwetten-Fans immer ganz zentral. Leider behaupten jedoch praktisch alle Bookies, sehr gute Quotierungen anzubieten. Das ist dann natürlich meistens eher ein Werbeversprechen als die absolute Wahrheit.
Wer auf Nummer sicher gehen will, rechnet selbst nach oder lässt dies von Sportwettenvergleich.net erledigen. Für XTiP habe ich einen Quotenschlüssel von 92 bis 93 Prozent gezogen. Dieser resultiert aus dem Durchschnitt folgender Wettquoten, die ich zum Zeitpunkt meiner XTiP Erfahrungen zufällig aus dem Portfolio des Bookies ausgewählt habe:
Im erstem Moment mag ein solcher Schlüssel wenig spektakulär klingen, doch gerade bei den Highlights geht es nicht selten noch einige Prozentpunkte nach oben. Andererseits darf aber nicht verschwiegen werden, dass kleinere Wettbewerbe teilweise immer noch etwas „unterirdisch“ quotiert sind.
Schaut man sich einzelne Ergebnismöglichkeiten genau an, stellt man fest, dass XTiP zwar fast immer in den oberen Quotenregionen mitspielt, aber doch meistens unter den anderen Big-Playern bleibt.
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
Grundsätzlich könnt ihr bei XTiP Pre-Match- und Live-Tipps machen. Weiterhin sind Einzelwetten, Kombiwetten und Systemwetten möglich.
Insbesondere in den großen Fußballverbänden und -Matches gibt es dann in der Regel weit mehr als 100 Wettmärkte, wobei Spezialwetten aufgrund der neuen Bestimmungen in Deutschland für deutsche Tipper leider häufig rausfallen.
Einen Wett-Konfigurator, mit dem ihr mehrere Tipps innerhalb eines Matches kombinieren könnt, stellt XTiP ebenfalls bereit.
Auch ein Cashout wird bei vielen Wetten angeboten.
Einzahlungen können einfach und bequem über Kreditkarten, via Skrill (Moneybookers), per Electronic-Banking, paysafecard, paybox, bonus.card oder Überweisung vorgenommen werden. Das ist im Vergleich zu anderen modernen Top-Bookies nicht gut. Bei einer deutschen Lizenz hätte ich durchaus PayPal, Apple Pay oder Trustly erwartet.
Einzahlungen werden meistens sofort abgewickelt. Bei einer Überweisung kann es aber etwas dauern. Ihr dürft als Minimum 10 Euro aufladen. Das Maximum liegt laut deutschem Gesetz gemäß der deutschen Lizenzierung bei 1.000 Euro Monatlich.
Bei der Auszahlung gilt ebenfalls eine Untergrenze von 10 Euro. Ein Maximalbetrag wird nicht angegeben. Auszahlungen erfolgen mit Skrill (Moneybookers) umgehend. Es wird immer mit der Methode ausgezahlt, die auch für die Kontoladung benutzt wurde. Gebühren fallen bei Zahlungen grundsätzlich nicht an.
Vor der deutschen Wettsteuer kann sich XTiP mit seiner deutschen Lizenz aber nicht drücken. Der Buchmacher ist verpflichtet, fünf Prozent aller Umsätze der Sportwettenden direkt ans Finanzamt weiterzuleiten. Gewinnt ihr, müsst ihr 5%-Wettsteuer vom Bruttobetrag in Kauf nehmen.
Bevor ihr auszahlen lassen könnt, gilt es aber erst einmal das KYC-Verfahren zu durchlaufen. Bei der Auszahlung wird meistens Folgendes verlangt: Eine Kopie eines Lichtbildausweises (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) sowie eine aktuelle Adressbestätigung (Versorgerrechnung, Meldebescheinigung etc.).
In Einzelfällen ist der Onlinewettanbieter berechtigt, weitere Dokumente von euch anzufordern. In der Praxis geschieht dies jedoch nur dann, wenn es zu Ungereimtheiten bei der Prüfung kommt.
Zu meiner Freude, konnte ich die erste Einzahlung mit Paypal durchführen, was gewohnt schnell und einfach ging. Meine 30 Euro waren umgehend auf dem Konto zu finden.
Den Bonus hätte ich während der Einzahlung auswählen können, ich entschied mich aber dagegen.
Meine Livewette wurde erst nach 10 Sekunden als "angenommen" markiert. Das ist ein langsamer Wert.
Da ich meine Einzahlung einmal komplett umsetzen musste, startete ich insgesamt drei Wetten und konnte so die Umsatzvorgabe erfüllen. Bevor ich die Auszahlung starten konnte, musste ich mich noch verifizieren. Ich habe meinen Personalausweis und meine Bankdaten über den Menüpunkt Dokumente-Upload hochgeladen.
Innerhalb von Minuten war das Konto verifiziert. Im Anschluss war die Auszahlung möglich und mein Geld war sofort auf meinem Konto.
Schon die Lizenz in Deutschland lässt keinen Zweifel, dass bei XTiP alles seriös abläuft. Man wirbt nicht nur mit dem Slogan „Made in Germany“. Die Mutterfirma Gauselmann (Merkur) sitzt tatsächlich immer noch in Deutschland – nämlich in der nord-rhein-westfälischen Kleinstadt Espelkamp.
Darüber hinaus betreibt das Unternehmen in Deutschland zahlreiche stationäre Wettbüros. Auch viele deutsche Stars, wie beispielsweise Lukas Podolski, dienen für diesen Sportwettanbieter als Werbeträger.
Für die technische Sicherheit sorgt in erster Linie eine moderne HTTPS-Verschlüsselung mit Zertifikat von DigiCert.
Der Spielerschutz ist vorbildlich, wie es sich für einen Buchmacher aus Deutschland gehört. Schon bei der Registrierung könnt ihr ein Einzahlungs-Limit festlegen und auch andere Einschränkungen sind leicht über den Account festzulegen.
Außerdem ist XTiP Mitglied der IBIA (International Betting Integrity Association). Dies ist eine gemeinnützigen Organisation, die unregelmäßige Wettmuster und mögliche Fälle von Event-Manipulationen überwacht.
Man betreibt weiterhin Konten in den wichtigsten sozialen Netzwerken. Bei schwerwiegenden Problemen könntet ihr euch so öffentlichkeitswirksam beschweren. Hierzu gibt es kaum negative Kommentare zu finden. Somit hat der Buchmacher generell einen guten Ruf im Netz.
XTiP bietet für den Support einen 24/7-Live-Chat auf Deutsch. Alternativ stellt man eine kostenlose deutsche Hotline bereit. Hier könnt ihr wirklich jederzeit anrufen und eure Fragen loswerden. Die Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit.
Wer es nicht so direkt mag, bekommt noch die Möglichkeit, eine E-Mail zu schreiben. Darüber hinaus könnt ihr auch über die Accounts bei Facebook, Twitter oder Instagram kommunizieren.
Standardfragen lassen sich manchmal schon über die FAQ klären. Diese fällt im Vergleich zu den Angeboten vieler Mitbewerber eher klein aus.
Bei diesem Sportwettenanbieter müsst ihr mit keinerlei Design-Schnickschnack rechnen. Wie es sich für eine Sportwetten-Plattform gehört, ist alles schlicht und übersichtlich in gewohnten Strukturen gehalten. Es gibt ein horizontales Hauptmenü, ein vertikales Sportmenü links, rechts den Tippschein und in der Mitte die Wettoptionen.
Diese simple, bekannte Aufteilung mögen erfahrene Tipper, aber auch Einsteiger besonders. Für letztere bedeutet es: Beste Voraussetzungen für eine schnelle Orientierung. Außerdem enthält das Sportmenü eine verlässliche Filterfunktion, über die man sich sehr zielgenau und einfach die gewünschten Matches herauspicken kann.
XTiP steht auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Polnisch und in einigen weiteren Sprachen zur Verfügung.
Ihr habt bei XTiP verschiedene Optionen, mobil zu wetten. Zum einen gibt es eine moderne Web-App, die ihr einfach über euren Browser nutzt. Diese kann ich klar empfehlen, da sie sehr einfach zugänglich ist und kaum Ressourcen in puncto Rechenleistung, Speicher und Bandbreite benötigt.
Die nativen Apps für Android und iOS haben die Nase weiter vorne. Nach dem Download und der Installation auf eurem Device, könnt ihr die App auch ganz ohne Verbindung zum Internet nutzen. Allerdings werden Wettangebote und Quotierungen nur mit der Verbindung zu einem Netz aktualisiert. Wetten könnt ihr ebenfalls ausschließlich mit einer Internet-Verbindung abschließen.
XTiP für Android lässt sich direkt über die Website des Bookies beziehen. Die Apple-App bekommt ihr im entsprechenden App-Store. Ihr solltet für beide Anwendungen ein möglichst neues Betriebssystem auf eurem Smartphone oder Tablet haben, damit alles perfekt läuft. Apple gibt sogar ganz konkrete Voraussetzungen an:
Einschränkungen zum Desktop müsst ihr bei keiner der Anwendungen befürchten.
XTiP liefert Casino-Fans unter „Automatenspiele“ eine große Auswahl an Slots. Dabei nehmen die Klassiker von Merkur – wie könnte es anders sein – den zentralen Spot ein. Aber auch einige andere namhafte Marken waren während meiner XTiP Erfahrungen vertreten.
Jackpots, Tischspiele oder ein Live-Casino, bei denen XTiP früher durchaus ebenfalls top war, sind seit der gesetzlichen Neuregelung in Deutschland nicht mehr verfügbar.
Nein, PayPal könnt ihr bei XTiP nicht nutzen. Von einem Bookie mit deutscher Lizenz erwartet man normalerweise eine Kooperation mit dem US-Zahlungsdienst schon fast automatisch.
Ihr könnt bei einem Bonuswert von 100 Prozent bis zu 100 Euro extra kassieren. Die Bonus-Bedingungen sind dazu fair.
Auszahlungen sind tatsächlich umgehend möglich. Damit sticht XTiP auch im Vergleich zu vielen Konkurrenten heraus und fällt entsprechend positiv auf.
Ja, einen Wett-Konfigurator, mit dem man mehrere XTip Wettenkombis auf ein und dieselbe Veranstaltung machen kann, könnt ihr bei diesem Anbieter nutzen.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über x-tip ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.