Bonus
Neukunden starten bei X-Tip mit einem 100%igen Matchbonus von bis zu 100 Euro. Als Mindesteinzahlungssumme sind in den Geschäftsbedingungen zehn Euro vorgeschrieben. Die Prämiensumme steht nach dem Deposit sofort zum Wetten zur Verfügung.
1. Der X Tip Willkommensbonus
Beim XTiP Bonus handelt es sich um einen 100-Prozent-Neukundenbonus in Höhe von bis zu 100 Euro. Somit also erfolgt eine Verdoppelung der ersten Einzahlung von bis zu 100 Euro! Bei einer Einzahlung dieses Höchstbetrages steht euch also ein Guthaben von 200 Euro zum Wetten zur Verfügung. Wenn ihr hingegen beispielsweise 50 Euro einbezahlt, beträgt euer Gesamtguthaben 100 Euro. Zahlt ihr hingegen 300 Euro ein, besagen die XTiP Bedingungen, dass euch 400 Euro auf dem Wettkonto zur Verfügung stehen. Zu beachten ist dabei, dass ihr mindestens zehn Euro einzahlen müsst.
Nur für neue Kunden: der WILLKOMMENSBONUS
- Bis zu 100 Euro Bonus bei erster Einzahlung
- 100 Prozent Bonus - Verdopplung des eingezahlten Betrags
- Bonus wird ab Mindesteinzahlung von 10 Euro gewährt
- Bonus und Einzahlungsbetrag müssen 3-mal umgesetzt werden (Mindestquote: 1.9)
Den 100-Prozent-XTiP-Bonus erhalten lediglich Neukunden. Zudem kann dieser nur mit der ersten Einzahlung bei dem Sportwettenanbieter zum Einsatz kommen. Allerdings gilt es, noch weitere Konditionen zu beachten, die wir nachfolgend ausführlich unter die Lupe genommen haben. Alle wichtigen Fakten zum Bonus sowie wichtige Tipps zu den XTiP Bedingungen finden sich im nachfolgenden Text.
2. X Tip Bonuscode & Gutscheincode beim Neukundenbonus
Ein wichtiger Punkt beim Neukundenbonus ist stets der Bonuscode. Das Erfreuliche beim Wettanbieter XTip: Hier bedarf es keines Bonuscodes. Denn für dieses Bonusangebot ist ausschließlich die Höhe der ersten Einzahlung relevant. Sobald ihr mindestens zehn Euro einzahlt, erhaltet ihr den XTip Bonus. Damit entfällt bei dem Sportwettenanbieter das lästige Suchen nach dem Bonuscode. Somit überzeugt der Wettanbieter in diesem Punkt vollkommen, sind die XTip Bedingungen doch sehr einfach gehalten.
3. X Tip Einzahlungsbonus: Die Bonusbedingungen
Apropos Bedingungen: Auch die weiteren XTiP Bonusbedingungen hält der Wettanbieter sehr einfach und legt diese transparent dar. Allerdings solltet ihr die XTip Bedingungen auf jeden Fall durchlesen, bevor ihr den XTip Bonus in Anspruch nehmt. Nur so ist der Ausschluss von Missverständnissen möglich.
- Wie hoch ist die optimale Bonushöhe?
- Wie hoch ist die Mindesteinzahlung?
- Wie lautet die Umsatzbedingung?
- Welche Wetten sind für die Umsatzbedingung zugelassen?
- Wann ist eine Auszahlung möglich?
Beim XTiP Bonus beginnt alles mit der ersten Einzahlung. Nur wenn du mindestens 10 Euro einzahlst, bekommst du den Bonus gutgeschrieben. Das ist allerdings in der Praxis sehr einfach, da viele Zahlungsmethoden genau diesen Mindestbetrag vorgegeben. Wenn der Bonus gutgeschrieben ist, musst du die Umsatzbedingung erfüllen. Dazu musst du den Bonusbetrag und den Einzahlungsbetrag 3-fach umsetzen.
- 100 Euro (100 Prozent) Ersteinzahler-Bonus
- Kein Bonuscode erforderlich
- Mindesteinzahlung: 10 Euro
- Mindestumsatz: 3-mal Bonus- und Einzahlungsbetrag
- Mindestquote: 1.9 (pro Auswahl)
- Nur eine Wette pro Ereignis
- Vorzeitige Auszahlung nicht erlaubt
- Bonusfrist: 90 Tage
Der wichtigste Punkt bei den XTip Bedingungen sind natürlich die Umsatzbedingungen. Hier ist zu beachten, dass eine Mindestquote von 1,90 bei der Umsetzung des XTip Bonus gilt. Zudem dürft ihr nur eine einzige Wette pro Ereignis platzieren. Mehrere Wetten mit unterschiedlichem Ausgang einer Partie dürft ihr nicht wetten. Zudem ist es nicht erlaubt, vor Abschluss der Umsatzbedingung eine Auszahlung zu beantragen. Ansonsten erfolgt eine komplette Löschung vom XTip Bonus. Dies gilt laut den XTiP Bedingungen auch für den bereits erzielten Bonusgewinn.
4. Die Bewertung des X Tip Wettbonus
Vorteile:
- Hohe maximale Bonussumme: 100 Euro
- Verdopplung der ersten Einzahlung
- Nur 3-facher Umsatz: Bonus- und Einzahlungsbetrag
- Großzügige Bonusfrist: 90 Tage
Nachteile:
- Bei jedem Ereignis darf nur eine Wette platziert werden
Beim XTiP Bonus handelt es sich um ein attraktives Angebot. Hier erhalten Sportwetter eine durchaus realistische Gewinnmöglichkeit. So beispielsweise überzeugt die Mindestquote von 1,90, die bei anderen Wettanbietern doch deutlich höher angesetzt ist. Auch der Höchstbetrag von 100 Euro ist ordentlich, wenngleich dies natürlich fast schon Standard ist heutzutage. Ebenso positiv ist die Verdoppelung des Einzahlungsbetrages. Weiterhin erfreulich ist auch die Bonusfrist von 90 Tagen, die bei manchem Konkurrenten auf dem Sportwettenmarkt wesentlich geringer festgelegt ist.
Der XTiP Bonus ist mit Blick auf die XTip Bedingungen aktuell eines der Top-Angebote auf dem Sportwetten-Markt.
5. Den Neukundenbonus einlösen
Die XTiP Bonusbedingungen sind sehr anfängerfreundlich gestaltet. Während andere Buchmacher einen Bonuscode oder Ähnliches verlangen, ist dies bei XTip nicht der Fall. Eine Einzahlung in Höhe von mindestens zehn Euro genügt bereits, um den XTip Bonus zu aktivieren. Somit lässt sich die Anleitung für den XTip Bonus einfach zusammenfassen:
- Geht auf die Webseite von XTiP und registriert euch!
- Macht eine Einzahlung von mindestens 10 Euro!
- Setzt den Bonus und den Einzahlungsbetrag 3-mal um!
- Verwendet dabei Wetten mit einer Mindestquote von 1.9 pro Auswahl!
Einfacher geht es wohl kaum. Auch die einfachen XTip Bedingungen sind ein Grund für die positive Bewertung des Bonus-Angebotes vom Sportwettenanbieter XTip.
6. Kombibonus, Gratiswette (Freebet) und andere Wettbonus-Aktionen
XTip hat nicht nur einen Neukundenbonus zu bieten. Auch das restliche Bonusangebot kann sich durchaus sehen lassen. So ist unter anderem der Kombiwetten-Bonus von XTip unter Sportwettern beliebt. Wer hier mindestens fünf Wetten mit einer Mindestquote von 1,21 kombiniert, der erhält einen Gewinnaufschlag von bis zu 30 %- sollten alle Tipps richtig sein. Dabei richtet sich die Bonushöhe nach der Anzahl der gewetteten Spiele. Wenn ihr also neun Spiele zu einer Kombiwette zusammenfasst, dann erhaltet ihr einen Kombiwetten-Bonus von 9 %. Der maximale Bonus ist dabei auf 30% gedeckelt. Berücksichtigung finden hier nicht nur Prematch-Wetten, sondern auch Live-Wetten und Restzeit-Wetten.
Kombiwette mit 20 Euro Einsatz auf sieben Spiele mit folgenden Quoten:
1,55 – 1,68 – 1,88 – 2,35 – 1,33 – 1,25 – 1,80
Regulärer Brutto-Gewinn: 688,54 Euro
Brutto-Gewinn mit Kombiwetten-Bonus: 736,74 Euro.
Darüber hinaus kann XTip noch weitere Bonusaktionen wie die Xtra Chance vorweisen. Hier können Inhaber der XTiP Premium Card mit etwas Glück den doppelten Einsatz von verlorenen Wetten bei einer Verlosung zurückerhalten. Einfacher ist hingegen die Aktion Mobiler App Bonus. Diesen XTip Bonus in Höhe von 15 Euro erhaltet ihr für die erste Einzahlung mit der mobilen App von XTip. Diese steht sowohl für iOS als auch für Android zur Verfügung.
7. X Tip Wettbonus löschen, widerrufen oder zurückgeben
Wenn ihr den XTiP Bonus löschen wollt, müsst ihr lediglich eine Auszahlung beantragen. Dadurch ist der Bonus Geschichte. Allerdings verfallen damit auch alle bereits erzielten Gewinne. Deswegen solltet ihr euch gut überlegen, ob ihr auszahlt, solange ihr den Bonus noch nicht komplett umgesetzt habt. Theoretisch wäre es auch möglich, eine Ersteinzahlung von unter zehn Euro vorzunehmen. Dann erfolgt keine Aktivierung des XTip Bonus. Allerdings finden sich nur wenige Einzahlungsmöglichkeiten für einen Betrag bis neun Euro. Konkret sind dies Sofort (5,00 Euro) und Skrill (1,00 Euro) sowie Xtip Guthabenkarte (5,00) und Paysafecard (1,00 Euro).
8. Bestandspieler „noch“ außen vor
Die Bestandskunden werden von X-Tip noch etwas vernachlässigt. Sonderaktionen oder gar Reloadboni gibt’s nur sehr, sehr selten. Hin und wieder versucht der Bookie seine Stammspieler mit Gewinnspielen zu begeistern, wobei aber die möglichen Preise nicht wirklich Jubelsprünge zur Folge haben.
Wettangebot
Das Wettangebot von X-Tip spricht vornehmlich die mitteleuropäische Kundschaft an. Der Buchmacher hat seine Offerten speziell auf den hiesigen Raum abstimmt. Insgesamt haben die User die Wahl aus rund 20 Sportarten und täglich zwischen 15.000 und 18.000 Einzelwetten.
Der Mainstream dominiert das Bild
Tonangebend beim Wettanbieter sind die Hauptsportarten, allen voran der König Fußball. Die Fans des runden Leders kommen bei X-Tip voll auf ihre Kosten. Neben den internationalen Topligen, welche zum Standard gehören, geht der Bookie sehr weit in die Breite. Vor allem die deutschen und österreichischen Regional- und Oberliga sind überdurchschnittlich präsent. Hinter dem Fußball folgen im Sportarten-Ranking Tennis, Basketball und Eishockey. Wie bei so gut wie jedem anderen Anbieter könnt ihr bei X-Tip Systemwetten und Kombiwetten sowie wie natürlich Einzelwetten abgeben.
Die Wettmöglichkeiten beim Eishockey sind an dieser Stelle besonders hervorzuheben. X-Tip hat vor allem für Wetten auf die NHL immer noch die eine oder andere zusätzliche Tippvariante im Angebot. Nicht zu vergessen sind die amerikanischen Sportarten und der Motorsport, welche ebenfalls einen großen Raum im Wettangebot einnehmen.
Wintersport sehr umfangreich vertreten
Ein wenig wird die österreichische Abstammung im Bereich des Wintersports ersichtlich. Insbesondere die Wettmöglichkeiten auf die Alpinen Disziplinen sind vorzüglich. Der nordische Wintersport und Biathlon kommen aber ebenfalls nicht zu kurz. Besonders positiv herauszustellen sind an dieser Stelle die Head-to-Head Wetten, bei welchen lediglich zwei Sportler miteinander verglichen werden.
X Tip Handicap Wetten – Kann Sportwetten deutlich besser machen
© Dziurek / www.shutterstock.com
Ein Handicap manipuliert die Quoten in einer Wette. Was ein Handicap genau ist, dürfte wohl jedem klar sein: Beim Handball wäre ein Handicap zum Beispiel ein Rückstand von mehreren Toren. Beim Fußball reicht meistens schon ein Gegentor aus, um den gewünschten Quoten-Effekt zu erreichen. Es ist beim Handicap sehr wichtig, ganz genau auf die verschiedenen Quoten zu schauen. In einer 3-Wege-Wette ändern sich zum Beispiel durch ein Handicap alle Quoten, auch die Quote für das Unentschieden.
Wenn ein Sportwetten-Fan die Idee hat, eine Wette mit Handicap zu platzieren, sollte dieses Vorhaben immer davon abhängig gemacht werden, ob die Quote besser ist als in der Standardwette. Wenn beispielsweise beim Fußball eine lukrative Quote auf einen Sieg in der ganz normalen 3-Wege-Wette verfügbar ist, gibt es nicht unbedingt einen Grund, eine Handicap-Wette zu nutzen, um eine noch höhere Quote zu bekommen. Wenn die Quote aber zu niedrig ist, kann das Handicap vielleicht genau den gewünschten Quoten-Effekt haben. Bei XTiP Handicap zu nutzen ist einfach, denn es gibt viele Gelegenheiten.
X Tip Asian Handicap – Für echte Enthusiasten perfekt
Wer bei XTiP Asian Handicap sucht, wird in der Regel nicht fündig, denn diese Wettvariante wird fast nie in kompletter Form angeboten. Allerdings gibt es eine Wettvariante, die dem Asiatischen Handicap entspricht und häufig zu finden ist: Die Head-to-Head Wette entspricht dem Asiatischen Handicap 0 (AH 0). Manchmal werden auch andere Varianten des Asian Handicap bei XTiP angeboten, aber diese Variante spielt insgesamt keine große Rolle im Wettangebot. Das ist durchaus bedauerlich, da es mittlerweile doch recht viele Sportwetten-Fans gibt, die gerne auch das Asiatische Handicap nutzen. Es wäre zweifellos im Sinne vieler Kunden, wenn das Asian Handicap in Zukunft auch bei XTiP häufiger angeboten würde und zwar möglichst in vollständiger Form. Wer nicht solange warten möchte, findet aber bei vielen anderen Buchmachern diese asiatische Wettvariante.
Doppelte Chance bei X Tip – Doppelt profitieren bei 3-Wege-Wetten
Bei 3-Wege-Wetten ist es manchmal sehr angenehm, nicht nur auf einen Sieg tippen zu können. Diese Möglichkeit gibt es immer dann, wenn eine Doppelte Chance angeboten wird. Es handelt sich dabei nicht um einen Begriff für eine doppelte Wettabgabe. Vielmehr ist die Doppelte Chance eine ganz eigene Wettoption, die immer zwei Tipps aus der 3-Wege-Wette enthält. Somit kann es bei einer Doppelten Chance bei einem Event immer nur drei verschiedene Wetten geben, die jeweils zwei Ergebniswege zusammenfassen.
Wenn ein ambitionierter Sportwetten-Fan bei XTiP Doppelte Chance als strategische Wettoption nutzen möchte, ist es sinnvoll, die Quoten im Auge zu behalten. Die Doppelte Chance reduziert das Potenzial einer Wette, da die Quote nicht so vorteilhaft ist wie bei der 3-Wege-Wette. Der Kunde gewinnt zwar häufiger, dafür aber letztlich dann weniger als bei erfolgreichen 3-Wege-Wetten. Trotzdem ist es manchmal sinnvoll, die Doppelte Chance zu nutzen, zum Beispiel wenn die alternative 3-Wege-Wette eine zu hohe oder eventuell auch zu niedrige Quote hat. Zum Standard sollte die Doppelte Chance aber auf keinen Fall werden.
Über/Unter-Wette – Optimale Wettart für Einsteiger
Über/Unter ist eine Wettvariante, die man kaum übersehen kann. Immer wenn viele Wettoptionen bei einer Wette angeboten werden, ist auch die Über/Unter-Wette in irgendeiner Form dabei. Das liegt einfach daran, dass diese Wettvariante ungeheuer flexibel ist. Alle statistischen Werte, die sich in einer Zahl ausdrücken lassen, können in eine Über/Unter-Wette einfließen. Ob es sich um die Anzahl der Tore, die Anzahl der Roten Karten oder aber die Anzahl der Punkte beider Teams (Basketball!) handelt, spielt dabei zunächst keine Rolle.
Wer als unerfahrener Neuling bei XTiP Über/Unter ausprobieren möchte, sollte mit den Fußballwetten anfangen und einfache Über/Unter-Varianten ausprobieren. Fast immer gibt es etwa die Möglichkeit, auf die Tore-Anzahl in irgendeiner Form zu Wetten. Wenn Über/Unter 6.5 angeboten wird, ist nicht viel Erfahrung erforderlich, um einen qualifizierten Tipp abzugeben. Anfänger sollten darauf achten, dass es oft verschiedene Über/Unter-Wetten zu einem Ereignis gibt, die sich nur beim Basiswert unterscheiden. Der Basiswert ist aber ganz maßgeblich für die Quote, so dass es bei der Auswahl der Wette eine interessante strategische Wahlmöglichkeit gibt.
Langzweitwette bei X Tip– Nicht für ungeduldige Sportwetten-Fans
Langzeitwetten sind ungeheuer reizvoll für viele Sportwetten-Fans. Dabei sind gerade die Langzeitwetten eher spekulativ. Das ergibt sich alleine schon daraus, dass es über einen langen Zeitraum sehr schwierig ist, bei einem sportlichen Wettbewerb präzise Vorhersagen zu machen. Verletzungen und andere Geschehnisse können sehr schnell dafür sorgen, dass Prognosen nicht mehr viel wert sind. Allerdings ist es auch nicht so, dass bei Langzeitwetten überhaupt keine strategischen Überlegungen sinnvoll wären.
Grundsätzlich ist es bei den XTiP Langzeitwetten sinnvoll, eine attraktive Quote auszuwählen, die nicht so niedrig ist, dass nur ein geringer Gewinn entsteht und nicht so hoch ist, dass ein Wettgewinn utopisch wäre. Ein vernünftiges Mittelmaß ist gerade bei Langzeitwetten auf die beste Wahl. Viele Experten suchen sich eine ambitionierte Mannschaft oder einen ambitionierten Sportler aus, der nicht zum engsten Kreis der Favoriten gehört, um gegebenenfalls dann von einer ordentlichen Quote profitieren zu können. Der Einsatz sollte nicht übermäßig hoch sein bei Langzeitwetten (gemessen am Budget), denn neben dem spekulativen Charakter dieser Wettart ist auch der langfristige zeitliche Horizont zu berücksichtigen.
Livewetten
Live konzentriert sich der Buchmacher aus das Wesentliche. Die Dominanz vom Fußball ist in Echtzeit noch größer als im Pre-Match Bereich. Damit kommt X-Tip den Kundenwünschen der Freizeitwetter entgegen. Hervorzuheben ist die Ligenvielfalt. Neben den Topspielen aus Deutschland, Spanien oder England lassen sich live unzählige Wettbewerbe weltweit tippen. Selbst die unterklassigen osteuropäischen Nachwuchsstaffeln gibt’s bei X-Tip mit Echtzeitquoten. Die Fußballfans werden im Live-Center des Buchmachers mit Sicherheit keine Makel finden.
Des Weiteren ist live die „Eishockey-Stärke“ ebenfalls ersichtlich. Die Tennisfans hingegen werden nicht an jeder Stelle vollkommen bedient. Auf einige, unterklassige Turniere wird in Echtzeit bei X-Tip kulant verzichtet. Basketball und Handball spielen live noch eine ansprechende Rolle. Abgerundet wird das Angebot von einigen Baseball- und American Football Begegnungen. Alle anderen Disziplinen spielen live bei Buchmacher keine Rolle.
Etwas unglücklich ist nach unseren X-Tip Erfahrungen die Einzelansicht der Spiele im Live-Center. Da die restlichen Begegnungen nach unten verschoben werden, kann der Kunde hier und da schon einmal den Überblick verlieren. Außerdem bietet der Wettanbieter X-Tip keine Cash-Out-Funktion an. Das ist sehr schade, denn gerade die Cash-Out-Funktion wird zunehmend beliebter.
Livestream
X-Tip zählt mittlerweile auch zum ausgewählten Kreis der Anbieter, die einen Livestream-Angebot haben. Neben bet365, bwin und Sportingbet spielt jetzt auch X-Tip in diesem Bereich mit. Doch: Der Anbieter kann mit dem Angebot der Großen noch nicht wirklich mithalten. Vornehmlich unterklassige Events lassen sich live bei X-Tip streamen. Der Fokus liegt dabei auf den Sportarten Fußball (keine europäische Top-Liga im Angebot), Tennis und Basketball. Wenn ihr im Live-Bereich seid, müsst ihr lediglich auf ein Spiel klicken, um zu sehen, ob es dazu einen Livestream gibt. Wenn ja, dann erscheint am rechten Rand ein kleines Videosymbol.
Für alle Ereignisse, bei denen es keinen Livestream gibt, könnt ihr den internen Livescore auf der Webseite nutzen, den der Buchmacher zwar ein wenig versteckt hat, der aber trotzdem gut ist. Der Ticker lässt sich unter dem Menüpunkt „Statistiken“ und danach über den Button „live“ öffnen.
Quoten
Die Wettquoten hat X-Tip freilich nicht neu erfunden. Die Offerten werden 1:1 von der „Mutterfirma“ CashPoint übernommen. Noch vor wenigen Jahren wäre dies an dieser Stelle ein echter Kritikpunkt gewesen. Mittlerweile hat der Buchmacher in Sachen Wettquoten aber gewaltig aufgeholt und ordnet sich im Mittelfeld vom Quotenvergleich ein. Durchschnittlich arbeitet X-Tip mit einem Auszahlungsschlüssel von 92 bis 93 Prozent. Dies mag im ersten Moment wenig spektakulär klingen, doch gerade bei den Highlights geht’s nicht selten noch einige Prozentpunkte nach oben. Anderseits soll aber nicht verschwiegen werden, dass die unwichtigeren Wettbewerbe teilweise noch immer etwas „unterirdisch“ quotiert sind.
Schaut man sich einzelne Ergebnismöglichkeiten genau an, stellt man fest, dass X-Tip eigentlich nie die absolut beste Wettquote am Markt zu bieten hat. Bei einigen Begegnungen genügt es aber zumindest für einen Top5-Rang. Echte Bevorzugungen von Favoriten und Außenseitern, welche sich durch das gesamte Wettprogramm ziehen, sind nicht erkennbar. Hin und wieder ist eine leichte Tendenz in Richtung Underdogs erkennbar, doch die Regel ist dies nicht.
Einzahlungen und Auszahlungen
Das Transferportfolio dürfte für die Sportwetter in Mitteleuropa ausreichend sein. Einzahlungen sind mit den Kreditkarten von Visa, MasterCard, Cartasi und Diners Club möglich. Die Banküberweisungen in Deutschland lassen sich mit der Sofortüberweisung.de und mit GiroPay in Echtzeit abwickeln. Die Sportwetter in Österreich dürfen darüber hinaus EPS nutzen.
Welche Auszahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Der Sportwettenanbieter X-Tip bietet euch eine ganze Reihe an Auszahlungsmöglichkeiten, allen voran natürlich die klassischen Auszahlungsmethoden Kreditkarte (Visa, Mastercard und Diner's). Aber auch mit eWallets kennt sich der Wettanbieter bestens aus: Ihr könnt euer Geld via Neteller und Skrill transferieren. Das alles geht super schnell und kostet euch kein Geld. In der Regel dauert es einen Tag, also 24 Stunden, bis ihr das Geld dann auf eurem Bankkonto gutgeschrieben bekommt.
Was ist vor der ersten X-Tip-Auszahlung zu beachten?
Wie jeder seriöse Wettanbieter prüft auch der Buchmacher X-Tip vor der ersten Gewinnabhebung die Identität der Kunden. Einerseits sichert sich der Buchmacher hier selbst gegen jegliche Betrugsversuche ab, anderseits ist X-Tip wie jeder andere Sportwettenanbieter lizenzrechtlich zu diesem Vorgehen verpflichtet. Wenn ihr euch Geld auszahlen lassen wollt, achtet darauf, dass ihr vorbereitet seid: Einzureichen ist ein Lichtbildausweis (Personalausweis, Reisepass, Führerschein) sowie eine neuere Adressbestätigung (Versorgerrechnung, Meldebescheinigung).
In Einzelfällen ist der Onlinewettanbieter berechtigt, weitere Dokumente von euch anzufordern. In der Praxis geschieht dies jedoch nur dann, wenn es zu Ungereimtheiten bei der Prüfung gekommen ist.
e-Wallets sorgen für Sicherheit
Das e-Wallet Angebot wird von Skrill by Moneybookers und Neteller angeführt. Für kleinere Einzahlungen eignen sich zudem die Code der Paysafecard. In Österreich kann zudem direkt per Handy eingezahlt werden. X-Tip unterstützt das System der Paybox (hier alles über das Handybezahlsystem und die besten alternativen Paybox Wettanbieter für Deutschland erfahren).
Auszahlungen schnell und reibungslos
Die Gewinne der Kunden werden schnell und reibungslos angewiesen. Vor der ersten Gewinnabhebung muss natürlich beachtet werden, dass auch X-Tip eine Legitimationsprüfung durchführt. Auszahlungen erhalten nur verifizierte Kunden. Die interne Bearbeitung des Abhebungswunsches nimmt nach unseren Erfahrungen maximal 48 Stunden in Anspruch. Trotz dieser positiven Rahmenbedingungen gibt’s in Sachen X Tip Auszahlung einen Kritikpunkt. Die Kunden haben lediglich die Wahl zwischen zwei Transfermethoden – Skrill by Moneybookers oder die Banküberweisung. Positiv sei aber schlussendlich noch angemerkt, dass alle Ein- und Auszahlungen gebührenfrei abgewickelt werden.
Die X-Tip-Auszahlungen nochmals auf einem Blick
Nachfolgend haben wir Euch die X-Tip-Zahlungsmethoden tabellarisch nochmals übersichtlich zusammengestellt.
X-Tip-Auszahlung
Methode | Bearbeitung | Minimum | Maximal |
Skrill by Moneybookers | 1 Tag | 10 € | - |
Neteller | 1 Tag | 10 € | - |
Banküberweisung | 2 bis 3 Tage | 10 € | - |
Kreditkarte (Visa, Mastercard, Diner's) | 1 Tag | 10 € | - |
An wen wende ich mich bei Problemen mit X-Tip-Auszahlungen?
Sollte es bei der X-Tip-Einzahlung bzw. beim Gewinnabheben Probleme geben, empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem Kundensupport. Leider hat der Sportwettenanbieter hier nicht allzu viele Optionen, im Grunde genau eine: Ihr könnt euch nur via Mail an den Support wenden, X-Tip bietet weder Live-Chat noch eine Telefon-Hotline an. Immerhin antworten die Mitarbeiter des Kundenservices in der Regel innerhalb von maximal 24 Stunden, sodass es hier nicht zu großen Verzögerungen bei euren Auszahlungen kommen sollte, falls es mal ein Problem gibt. In unserem X-Tip-Test hatten wir allerdings nichts zu bemängeln bei den Auszahlungen.
Der Mindest- und Maximaleinsatz bei X Tip
Das XTiP Einsatzlimit wird immer vom Maximalgewinn bestimmt. Dieser ist von einigen weiteren Faktoren abhängig, wie zum Beispiel um welche Sportveranstaltung es sich handelt oder um welche Sportart, auf die getippt wird. Besonders Buchmacher mit britischen Wurzeln sind bekannt für hohe Maximalgewinne und somit auch Maximaleinsätze. Bei manchen Sportwetten Anbietern können Kunden individuelle Limits vereinbaren und um eine Erhöhung bitten. Aus den vorgenannten Gründen gibt es auch keinen allgemein gültigen Höchsteinsatz, sondern stattdessen hat jede Wette ihr individuelles Einsatzlimit.
Der XTiP Mindesteinsatz hingegen bezeichnet den niedrigsten möglichen Betrag, den ein Tipper für die Abgabe eines Wettscheins aufwenden muss. Lautet der Betrag unterhalb dieses festgesetzten Werts, so nimmt der Buchmacher die Wette des Kunden nicht an. Der Mindesteinsatz ist auch gleichzeitig das einzige Limit, welches niemals schwanken kann und immer feststeht. Insbesondere Neulinge und Freunde der Kombi- und Systemwetten legen einen hohen Wert bei der Auswahl ihres Buchmachers auf einen möglichst geringen Mindestwetteinsatz. Schließlich summieren sich hierbei viele Wetten auf einem Tippschein, wodurch ein höherer Wetteinsatz erforderlich ist. Bei XTiP lautet der Mindestwetteinsatz bei Solowetten und Kombinationswetten ein Euro. Bei Systemwetten verteilt sich der Wetteinsatz auf die Reihen und hierfür sind mindestens 30 Cent pro Wette erforderlich.
Der maximale Gewinn bei XTiP
Der XTiP Maximalgewinn ist der Betrag, den ein Spieler höchstens bei einer Tippabgabe gewinnen kann. Über den maximalen Gewinn gibt XTiP keinerlei Auskünfte - weder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, noch im Hilfebereich oder im sonstigen Kleingedruckten sind irgendwelche Informationen zu finden. Nach unseren Erfahrungen liegen die Limits bei XTiP bereits bei niedrigen 10.000 Euro pro Wettschein.
Außerdem hält es sich XTipP vor, dass bei mehreren gleichen Wetten - dazu zählen auch Kombinationen von Einzelwetten - der Wetteinsatz dementsprechend reduziert werden kann, wenn der Gesamtgewinn das Limit übersteigt. In der Regel sind die Gewinnlimits bei den meisten Buchmachern gestaffelt. So gibt es einen Maximalbetrag pro Wette, pro Wettschein pro Tag und pro Woche. Wie diese Limits bei XTiP liegen ist unbekannt, da der Wettanbieter hierüber keinerlei Auskünfte macht.
Die Limits bei XTiP
Ein verantwortungsvoller Umgang mit dem Wetten erfordert ein kontrolliertes Spielverhalten. Liegt dies nicht vor, kann es unbeabsichtigt zu einem Suchtverhalten kommen. Da dieses Verhalten zu zahlreichen Problemen führen kann, werden Kunden bei XTiP entsprechend geschützt und können verschiedene Maßnahmen ergreifen. Eine dieser Maßnahme ist eine Einstellung im persönlichen Kundenbereich, womit Kunden von XTiP ein Limit für den Einsatz vergeben können. Dieses Limit erscheint automatisch als Standardeinsatz auf dem Wettschein, womit eine schnelle Tippabgabe gewährleistet ist.
Ein weiteres Mittel für Limits bei XTiP ist die Vergabe eines maximalen Wetteinsatzes. Hier können Kunden festlegen, wie hoch der maximale Wetteinsatz pro Wette ist. Dieser Höchstbetrag ist unabhängig von der Anzahl der abgegebenen Wetten. Wird im Kundenbereich der Maximaleinsatz zum Beispiel auf 100 Euro begrenzt, so können Sportwetter beliebig viele Wetten platzieren, die aber jeweils nicht höher als 100 Euro sein dürfen. Eine weitere individuelle Limit Vergabe kann pro Tag, Woche oder Monat erfolgen. Auch hiermit ist eine Begrenzung der Wetteinsätze möglich. Mit dem maximalen Verlust pro Tag, Woche oder Monat sind keine Einsätze mehr möglich, wenn in der festgelegten Periode die Grenze erreicht ist. Die kurzzeitige Sperre, die vorübergehende Sperre und die permanente Sperre der Kundenkonten frieren die Wettkonten über einen festgelegten Zeitraum ein. Mit ihr können sich Kunden zwar einloggen und Kontenbewegungen einsehen sowie Auszahlungen tätigen, aber keine Einzahlung vornehmen oder Wetten platzieren. Nur bei der permanenten Sperre ist keinerlei Verfügung über das XTiP Konto vorhanden.
Seriosität und Sicherheit
Die Seriosität verdient nach unseren X-Tip Erfahrungen die Höchstnote, obwohl es sich noch um einen recht jungen Buchmacher handelt. Das Wettprogramm ist erst seit 2014 online. Der Bookie kann mehrere Qualitätskennzeichen aufweisen, welche den Sicherheitsfaktor nachdrücklich und eindeutig bestätigen.
White Label von CashPoint
Wer ins Impressum schaut, wird vielleicht ein kleinere Überraschung erleben. X-Tip ist ein „White Label“ von CashPoint. Die Sportwettenplattform wird von der maltesischen Tochterfirma des renommierten, österreichischen Buchmachers betrieben. Gleichzeitig vereint X-Tip geballte Sportwetten Kompetenz. Das Wettangebot wird in Zusammenarbeit mit der Frankfurter MAXCAT Vertriebs GmbH promoted. Hinter dem Unternehmen steht mit Stefan Meurer der ehemalige Tipico-Chef.
CashPoint ist eine Macht
Die Österreicher von CashPoint sind bereits seit 1996 in der Sportwettenszene aktiv. Die Buchmachergesellschaft gehört mittlerweile zur deutschen Gauselmann AG – einem Big Player im Glücksspielbusiness. Die Firmenholding ist hierzulande vornehmlich aufgrund der Merkur Gruppe bekannt, welche in Deutschland den stationären Spielbanken-Markt dominiert.
Lukas Podolski ist das neue Gesicht von X-Tip!
Mit der Verpflichtung von Weltmeister Lukas Podolski als neuem Markenbotschafter startet der Buchmacher mit einer eindrucksvollen Kampfansage ins neue Jahr 2018! Ein starker Zug, der die offenbar großen Ambitionen des Anbieters unterstreicht.
Sponsoring von X-Tip
In Sachen Sponsoring ist X-Tip „sinnbildlich“ in die vorhandenen Partnerschaften eingestiegen. Genau wie CashPoint selbst unterstützt der Buchmacher die Deutsche Eishockey Liga (DEL) als Generalpartner. Des Weiteren engagiert sich X-Tip beim VfL Wolfsburg in der Fußball Bundesliga. Die Partnerschaft mit den VfL Bochum beruht auf Stefan Meurer. In den zurückliegenden Jahren wurden die Fußballer von Tipico gesponsert.
Service und Support
Der Kundensupport ist nach unseren X-Tip Erfahrungen die Achillesferse des Wettanbieters. X-Tip versucht die Überzahl der Fragen bereits im FAQ-Menü abzuhandeln. Dieses ist zwar transparent und übersichtlich, geht aber aus unserer Sicht nicht weit genug ins Details, um alle eventuellen Probleme auszuräumen.
Kontakt nur per Email
Die Kunden können ihre Anfragen an das Serviceteam lediglich per Email stellen. X-Tip verzichtet sowohl auf eine telefonische Hotline als auch auf einen integrierten Live-Chat. Will der Bookie im Wettanbieter Vergleich zur Spitzengruppe aufschließen, muss an dieser Stelle notwendigerweise eine Verbesserung her.
Keine Mängel in der Qualität
Positiv darf festgestellt werden, dass die Beantwortung der Emails meist sehr schnell erfolgt, sofern sich der Kunde innerhalb des Erreichbarkeitsfensters bewegt. Der X-Tip Support ist wochentags zwischen von 9.30 Uhr bis 20.00 Uhr ansprechbar. An Wochenenden verschiebt sich die Öffnungszeit um jeweils eine Stunde nach hinten. Gerade in Abendstunden dürfte der Onlineanbieter gerne noch etwas großzügiger agieren. Mängelfrei und hilfreich ist die Qualität der Antworten. Das Serviceteam geht individuell auf die Probleme der Kunden ein. Mit kopierten Standardemails muss bei X-Tip kein Kunde vorlieb nehmen.
Optik und Design
Die Funktionalität steht bei X-Tip klar vor dem äußeren Erscheinungsbild. Die recht dunkel gehaltene Homepage ist alles andere als ein Augenschmaus. Der Wettanbieter versucht mit farbigen Details zwar für etwas Auflockerung zu sorgen, so richtig gelingen mag dies indes nicht. Anderseits ist das Design immer einer Geschmackssache. X-Tip an dieser Stelle eine negative Bewertung zu verpassen, wäre jedoch falsch.
Die Navigation ist sehr, sehr einfach. Anfänger und Profis werden sich beim Onlinebuchmacher mühelos zurechtfinden. X-Tip hat an dieser Stelle „das Fahrrad“ nicht neu erfunden, sondern baut auf das traditionelle Sportwetten-Layout. Die Disziplinen sind übersichtlich am linken Bildrand geordnet. In den Untermenüs geht’s über die Länder und Wettbewerbe zum gewünschten Event. Im Normalfall lässt sich Quote mit drei bis fünf Klicks je nach Auswahl in den Wettschein transportieren.
Im Ticket wird die Wette sofort mit dem vorab eingestellten Spieleinsatz angezeigt. Die Funktion lässt sich in der Spielerlobby ändern oder komplett ausschalten. Neben der Gewinnanzeige und der Gesamtquote sieht der Kunde gleichzeitig, welche Steuerbelastung im Erfolgsfall zu zahlen ist.
Mobile App
Pünktlich zum Jahreswechsel ist die brandneue XTip App für iOS und Android verfügbar, die in unserem Test komplett überzeugen konnte. Vor allem die Funktionalität begeistert.
App installieren und € 15 Mobile App Bonus erhalten!
Zum Launch der App bietet X-Tip einen ganz besonderen Bonus: Ladet euch jetzt die App herunter und erhaltet automatisch € 15 Mobile App Bonus! Und das Ganze schon bei einem Einzahlbetrag ab 10 Euro!
Oder klassisch unterwegs im mobilen Browser
Natürlich gibt es X-Tip auch weiterhin im mobilen Browser. Ruft ihr die Website über ein mobiles Endgerät auf wird dieses automatisch erkannt und der Inhalt entsprechend angepasst dargestellt. Direkt auf der Startseite werden die laufenden Live-Begegnungen angezeigt. Wird der Bildschirm nach oben gescrollt, geht’s zu den kommenden Partien – nach unten zu den abgeschlossenen Events. Wird der Bildschirm nach links geschoben, kommt der User zur Ergebnisübersicht des letzten Tages. Mit einem „Dreh“ nach rechts werden die Begegnungen des Folgetages eingeblendet. Zusätzlich kann die Navigation über das Datumsmenü im oberen Bereich des Bildschirmes erfolgen.
Der X-Tip Live-Button
Eine Besonderheit ist fraglos der „X-Tip Live Button“. Egal auf welcher Unterseite der App sich der User befindet, mit einer Fingerberührung wird er zurück zur Startseite geführt. Selbstverständlich haben die Kunden von unterwegs Zugriff auf das komplette Wettprogramm – ohne jegliche Einschränkungen. Die Kontoverwaltungsfunktionen sind ebenso umfassend integriert. Ein- und Auszahlungen sind möglich. Die Registrierungen via Smartphone oder Tablet ist in wenigen Minuten vollzogen.
Wettsteuer
Vor der deutschen Wettsteuer kann sich X-Tip natürlich nicht „drücken“. Der Buchmacher ist verpflichtet fünf Prozent aller Umsätze der hiesigen Sportwetter direkt ans Finanzamt weiterzuleiten. Der Bookie verhält sich an dieser Stelle wie die Überzahl der Wettanbieter – die Kunden werden nur anteilig an der Wettsteuer beteiligt. Bei verlorenen Tipps trägt X-Tip die gesamten Kosten allein. Gewinnt der Kunde, muss er einen fünfprozentigen Pauschalabzug vom Bruttoertrag in Kauf nehmen. Konkret heißt dies, dass ein Sportwetter bei einem Einsatz von 100 Euro und einer Quote von 3,0 im Erfolgsfall nicht 300 Euro, sondern „nur“ 285 Euro ausgezahlt bekommt. Absolut alle Infos zur Steuer findet ihr in unserem Beitrag "X-Tip: Alles zur Wettsteuer".
Weitere Angebote
Angebote abseits von Sportwetten
Seit dem 15. Oktober 2020 hat der Sportwettenanbieter X-Tip sein Angebot von Casino und / oder Poker eingestellt. Verantwortlich dafür sind die Vorbereitungen für den Erhalt der deutschen Glücksspiellizenz, welche es nicht gestattet, dass der Sportwettenanbieter mit Casinospielen oder Poker in Verbindung gebracht wird.X Tip AGB: Was passiert, falls ein Fußballspiel abgebrochen werden muss?
© dompr / www.shutterstock.com
- Wette: Bastian Schweinsteiger schießt in der ersten Halbzeit ein Tor.
- Bastian Schweinsteiger schießt in der 25. Minute ein Tor und das Spiel wird kurz darauf abgebrochen, weil randalierende Fans den Rasen stürmen und für die Spieler keine Sicherheit mehr gewährleistet werden kann.
- Du hast gewonnen, weil Bastian Schweinsteiger in der ersten Halbzeit ein Tor geschossen hat und das Spiel erst nach Eintritt des Ereignisses abgebrochen worden ist.
- Wette: Bastian Schweinsteiger schießt in der ersten Halbzeit ein Tor.
- Das Spiel wird in der 20. Minute abgebrochen, bevor Bastian Schweinsteiger ein Tor schießen konnte.
- Deine Wette ist ungültig, weil das Spiel vor Eintritt des Ereignisses abgebrochen worden ist.
Was passiert, falls ein Tennismatch abgebrochen wird?
© Leonard Zhukovsky / www.shutterstock.com
- Wette: Andy Murray macht im 3. Satz den 2. Punkt
- Andy Murray macht im 3. Satz den 2. Punkt. Das Match wird aber im darauffolgenden Ballwechsel abgebrochen, weil der gegnerische Spieler den Schiedsrichter wiederholt beleidigt hat und disqualifiziert wird.
- Du hast die Wette gewonnen, weil das Ereignis bereits stattgefunden hat, bevor das Spiel abgebrochen wurde.
- Wette: Andy Murray macht im 3. Satz den 2. Punkt
- Das Match wird im zweiten Satz abgebrochen.
- Die Wette ist ungültig, weil das Match vor dem Eintritt des Ereignisses abgebrochen wurde.
Kann ich bei X Tip eine platzierte Wette stornieren?
Im Eifer des Gefechts hat man schnell einen Klick falsch platziert und dann kann es schon zu spät sein. Im Gegensatz zu vielen anderen Buchmachern auf dem Markt, ist XTiP in diesem Bereich etwas kulanter aufgestellt. Zwar macht XTiP auf seiner Webseite keine konkreten Angaben zur Stornierung einer Wette. Eine Nachfrage beim Kundenservice von unserer Seite hat allerdings ergeben, dass eine Wette nach Abgabe im Prinzip noch änderbar ist. Allerdings nur 10 Minuten nach Abgabe des Scheins – sofern keine Quotenänderung in dieser Zeit geschieht. Sollte eine Stornierung nicht möglich sein, kann der Schein noch verkauft werden, falls dies vom System auf dem Wettschein angezeigt wird. Nichtsdestotrotz lohnt es sich beim Vorliegen eines Fehlers den Kundenservice zu kontaktieren. Unter Umständen zeigt man sich kulant und wird eine Änderung oder Stornierung veranlassen. Dass dieses Vorgehen von Erfolg gekrönt sein wird, können wir an dieser Stelle leider nicht versprechen.Was passiert, falls ein Spiel meiner Kombiwette abgebrochen wird?
Ein besonderer Fall tritt ein, falls ein Spiel abgebrochen wird oder nicht stattfindet, das auf dem Wettschein für Deine Kombiwette steht. In den XTiP AGB ist dieser Vorfall genau beschrieben. Zitat: „Werden ein oder mehrere Ereignisse abgesagt, abgebrochen oder finden aus sonstigen Gründen nicht statt, so wird (werden) diese(s) Wettereignis(se) mit der Quote 1,00 gewertet.“ Das bedeutet also, dass Dein Wettschein entsprechend angepasst wird und das entsprechende Spiel fließt einfach nicht mehr in die Quote mit ein. Der Wettschein wird entsprechend angepasst durch den Buchmacher. Wir erläutern Dir diesen Umstand gern an einem Beispiel. Ursprünglicher Tippschein- Spiel 1: 2,00
- Spiel 2: 2,50
- Spiel 3: 3,20
- Gesamtquote: 7,70
- Einsatz: 10 Euro
- Möglicher Gewinn: 77 Euro
- Spiel 1: 2,00
- Spiel 2: 1,00
- Spiel 3: 3,20
- Gesamtquote: 5,20
- Einsatz: 10 Euro
- Möglicher Gewinn: 52 Euro.
Wir werden sie schnellstmöglich veröffentlichen.