Als Wegbereiter der deutschen Sportwetten-Szene genoss mybet bis zur plötzlichen Insolvenz im 2018 einen prestigeträchtigen Ruf. Trotz der turbulenten Jahren wagte der Bookie einen Neustart und wartet jetzt mit einem überragenden Kundenservice sowie einem enormen Wettprogramm auf. Also, wem gehört Mybet heute? Dieser Frage gehen wir in diesem Artikel auf den Grund.
Im April 2019 stand ein großer Trikotwechsel an. Denn seitdem gehört mybet zur Rhinoceros Gruppe und tritt mit einem komplett neuen Design in Erscheinung. Das mybet Logo hat sich ebenfalls geändert.
Das Grün im Schriftzug ist verschwunden.
Die Webseite ist nun deutlich dunkler, übersichtlicher und moderner gestaltet.
Für die Rhinoceros Group, zu der mybet jetzt gehört, macht die Übernahme großen Sinn. Denn so erweitert das Unternehmen sein Portfolio mit Online Sportwetten. Im Casino-Segment ist die Rhinoceros Gruppe bereits prominent aufgestellt: Das Wunderino und Hyperino Casino gehören ebenfalls dazu.
Gegründet wurde die Rhinoceros Group 2016, als gleichzeitig auch das Flaggschiff Wunderino an den Start ging. Das Online Casino schaffte es in kürzester Zeit zu einem der bekanntesten und größten Casino-Angebote in Deutschland. Der Österreicher Christoph Nestelberger gibt der Rhinoceros Operations Ltd. als CEO ein Gesicht.
„Unterstützt“wird er dabei durch Rhino, dem Nashorn im Comic-Style und gleichzeitigen „Markenbotschafter“ der Rhinoceros Gruppe. Die übernahm Ende 2018 den zuvor in Insolvenz gegangenen Sportwettenanbieter mybet. Der Launch der neuen Webseite folgte im April 2019. Seitdem gehört mybet zur Rhino Group.
Aufgrund der rechtlichen Lage für Sportwetten in Deutschland wird die deutsche mybet Website durch die RULEO Alpenland AG mit Sitz in Salzburg verwaltet. Die hat sich vor allem durch den Bookie Btty einen Namen gemacht.
Seit 2019 ist Mybet als Anbieter für Online Sportwetten also wieder aktiv. Doch der Bookie war zuvor bereits zwei Jahrzehnte lang in Sachen Sportwetten unterwegs. Gegründet wurde Mybet schon 1998. Damit zählt das Unternehmen zu einen der ersten, bei denen ihr in Deutschland wetten konntet.
Zur Einordnung: Wirklich viel früher war nur der österreichische Bookie Interwetten (gegründet 1990) dran. Andere wie bwin (1997) oder bet-at-home (1999) gingen in einem ähnlichen Zeitraum an den Markt.
Derweil wurde der Lotterie-Zweig inklusive des Markennamens JAXX verkauft. International tritt dieses Unternehmen als JAXX UK Limited auf. In Deutschland hat die JAXX GmbH Lizenzen für Sportwetten und Pferdewetten erhalten.
Die mybet Holding SE trat als börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Berlin in Erscheinung.
In die Krise schlitterte mybet unter anderem deshalb, weil das Finanzamt Frankfurt vier Millionen Euro Rückstände resultierend aus der Sportwettensteuer angemahnt hatte. Ein Antrag von mybet auf einstweilige Einstellung der Vollstreckung dieser Schuldenlast wurden seinrzeit vom Finanzamt Frankfurt abgelehnt.
Parallel dazu hatte der Online Sportwettenanbieter auch mit dem steten Rückgang eigener Kunden zu kämpfen. Neue Sportwettenanbieter eroberten den Markt, machten viele Dinge besser. Optisch wie technisch.
Starke Partnerschaften fördern das Image. Das ist kein Geheimnis. In diesem Punkt trat mybet seriös auf – schon immer. Die mybet Holding SE war bis zur Insolvenz unter anderem Bundesliga-Sponsor des bekannten deutschen Fußballvereins Borussia Mönchengladbach. Weitere Sponsorenverträge wurden mit folgenden Clubs unterzeichnet:
Im März 2020 gaben mybet und die Deutsche Eishockey Liga (DEL) eine gemeinsame Partnerschaft bekannt, die zunächst für den Rest der laufenden Eishockey-Saison 2019/20 gelten sollte. Dieser Deal sollte als großes Comeback auf dem deutschen Markt gelten, seitdem mybet der Rhinoceros Group gehört.
Doch damit fingen die Probleme an. Wie der Norddeutsche Rundfunk seinerzeit recherchierte, besaß Mybet zum damaligen Zeitpunkt keine gültige Wettlizenz.
Was der DEL wiederum offenbar gar nicht bewusst war. Sowohl das Regierungspräsidium Darmstadt wie auch das Bundesland Schleswig-Holstein bestätigten seinerzeit diesen Status Quo. Mittlerweile allerdings sieht die Sachlage anders aus.
Wem gehört mybet und wer steckte zuvor hinter dem Wettanbieter? Diese Fragen haben wir euch mittlerweile allumfassend beantwortet. Wir wissen aber auch, dass genau das jetzt neue Fragen aufwirft. Allen voran, ob mybet legal ist.
Dürft ihr also bei mybet wetten?
Mit der neuen deutschen Wettlizenz sind Sportwetten in Deutschland also offiziell erlaubt. Und damit ist auch mybet legal. Denn der Bookie hat eine solche Lizenz für Wetten erhalten, hält sich also strikt an die vorgegebenen Kriterien. Dazu zählen unter anderem ein verbesserter Spielerschutz. Oder aber auch das monatlich geregelte Einzahlungslimit von 1000 Euro pro Kunde.
Nach wie vor besitzt mybet zudem eine EU-Lizenz der Malta Gaming Authority (MGA) und ist vom TÜV Rheinland zertifiziert. Für eine sichere SSL-Verschlüsselung sorgt das Unternehmen Sectigo mit seiner hauseigenen Lösung Comodo SSL.
Dass der Bookie über eine deutsche Wettlizenz verfügt, ist ein starkes Argument. Aber dass mybet seriös im Umgang mit seinen Kunden und deren Daten auftritt, ist mindestens genauso wichtig. Mittlerweile gehört mybet ja einem anderen Unternehmen. Deswegen haben wir für euch noch einmal die wichtigsten Fakten überprüft.
Eben weil mybet mittlerweile zur Rhinoceros Gruppe gehört, wird alles dafür getan, Vertrauen zu schaffen. Insbesondere bei ehemaligen Kunden. Dazu zählt ein prominenter Link im Footer der Website. Mit ihm könnt ihr bei mybet Geld zurück fordern.
Quelle: mybet.com
Dazu müsst ihr euch mit derselben E-Mail-Adresse anmelden, mit der ihr seinerzeit euer altes Konto bei der mybet Holding SE verwaltet habt.
Der mybet Support wird in beiden Fällen eure Daten und das früheres Kundenkonto prüfen. Anschließend verspricht mybet Auszahlungen auf den neuen Account. Dieses Feature hat unsere Redaktion wohlwollend zur Kenntnis genommen.
Nach der Insolvenz 2018 hat die Rhinoceros Operations Limited mit Sitz in Malta mybet übernommen. Die deutsche mybet Website wird von der RULEO Alpenland AG verwaltet. CEO der Rhinoceros Group, zu der auch die Online Casinos Wunderino und Hyperino gehören, ist Christoph Nestelberger.
Wer Sportwetten in Deutschland anbieten will, benötigt eine deutsche Wettlizenz. Diese wird vom Regierungspräsidium Darmstadt ausgestellt und ist fester Bestandteil des neuen Glücksspielstaatsvertrages (GlüStV), der am 1. Juli 2021 in Kraft trat. Der Bookie besitzt eine solche Lizenz. Also, ist das Wetten bei Mybet in Deutschland erlaubt.
Wer sich bei mybet registrieren will, muss nicht nur Kontaktdaten angeben. Diese werden vom Wettanbieter anschließend auch überprüft. Der Kunde muss also seine Identität verifizieren. So soll Missbrauch verhindert werden.
Nach der Insolvenz 2018 bangten viele Kunden um ihr Guthaben. mybet gehört heute der Rhinoceros Group. Diese setzt alle Hebel in Bewegung, damit frühere Kunden ihr altes Guthaben zurück fordern können. Aber auch ansonsten tritt das „neue“mybet seriös und sicher auf. Dank entsprechender Lizenz, Transparenz und verschlüsselter Website-Daten.
Unsere Experten kommen zum Fazit: mybet befindet sich unter dem Dach der Rhinoceros Group wieder auf dem besten Weg, Vertrauen zurück zu gewinnen. Der Wettanbieter wirkt jetzt deutlich moderner und für die Zukunft gerüstet.
Allen voran hat der Bookie die deutsche Wettlizenz erhalten. Deswegen könnt ihr bei mybet legal in Deutschland wetten. Und das dazu noch zu hervorragenden Quoten. Von unseren Sportwetten-Profis gibt es also eine klare Empfehlung.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.