Bekannt aus:

bet-at-home Konto löschen / Account kündigen

Zuletzt aktualisiert: 24.03.2023

Wie können Spieler ihren Account bei bet-at-home.com kündigen? Wir erklären die Gründe und welche Alternativen es für diesen Schritt gibt.
Entweder hat der Kunde den Spaß an der Wette verloren, er spielt lieber bei einem anderen Buchmacher oder es gibt zu viele Probleme bei bet-at-home für ihn, in welcher Form auch immer. Dann stellt sich der Kunde die Frage, wie er seinen Account löschen kann. Bei bet-at-home.com ist prinzipiell keine Löschung möglich.

Der Buchmacher geht hier einen anderen Weg als seine Konkurrenten und bietet lediglich eine Sperrung an. Alle Daten bleiben noch vorhanden. Der nachfolgende Ratgeber befasst sich daher damit, was Kunden unternehmen müssen, um ihr bet-at-home.com Konto sperren zu können.

DE/

1
Yonibet
Yonibet
Erfahrungsbericht
  • Attraktives Wettprogramm mit ansprechenden Wettquoten
  • Bis zu 50€ Freebet wenn die erste Wette verloren geht
  • Kryptowährungen akzeptiert
Wertung Redaktion83%
Zum Wettanbieter
2
20BET
20BET
Erfahrungsbericht
  • Seriöser Krypto-Bookie
  • Großes Fußball-Portfolio
  • Solider, transparenter Willkommensbonus
Wertung Redaktion86%
Zum Wettanbieter
3
1bet
1bet
Erfahrungsbericht
  • Großer Wettmarkt und tolle Quoten
  • Wettsteuerfrei
  • Große Auswahl an Auszahlungsmöglichkeiten
Wertung Redaktion66%
Zum Wettanbieter
4
FezBet
FezBet
Erfahrungsbericht
  • 100% Bonus bis zu 200€
  • Viele Bestandskundenboni
  • Kein Wettseuerabzug
Wertung Redaktion78%
Zum Wettanbieter
5
Rabona
Rabona
Erfahrungsbericht
  • Vorbildlicher Kundendienst
  • Freischalten von Sammelbildern
  • Perfekte Sportwettenpräsentation
Wertung Redaktion90%
Zum Wettanbieter

Warum lässt sich ein bet-at-home.com Konto nicht löschen?

Anders als bei den meisten anderen Top-Anbietern ist es bei bet-at-home.com nicht möglich, seinen Kunden Account löschen zu lassen. Der Bookie bietet statt der vollständigen Löschung eine zeitlich unbegrenzte oder temporäre Sperrung an. Mit dieser Regelung steht der Buchmacher fast alleine da, denn alle anderen Buchmacher löschen Konten auch vollständig.

Daher müssen sich Kunden bereits bei ihrer Anmeldung dieser Tatsache bewusst sein – und zwar bevor es zur Registrierung und Kontoerstellung kommt. Auch wenn es auf den ersten Blick etwas unverständlich ist, warum bet-at-home.com keine Konten löscht, hat diese Vorgehensweise gute Gründe. So zeigt ein Blick in die ausführlichen und gut zu lesenden AGBs des Buchmachers, dass mit dieser Vorgehensweise das Ausnutzen des Wettangebots verhindert werden soll. Denn theoretisch wäre es auf diesem Wege für den Spieler möglich, einfach ein neues Konto zu eröffnen und so doppelt in den Genuss des Willkommensbonus zu kommen. Damit diese Vorgehensweise unterbunden wird, erlaubt bet-at-home.com keine Konto Löschung, sondern lediglich eine Sperrung des Accounts.

Jeder Spieler muss sich daher vor Anmeldung selbst entscheiden, ob er diese Regelung gut findet oder nicht und ob er mit ihr leben kann. Schließlich gibt es genügend andere Buchmacher, die auch ohne Verzicht auf eine Löschung der Daten trotzdem eine mehrfache Bonus-Inanspruchnahme verhindern können.

Was muss der Kunde unternehmen, um seinen bet-at-home.com Account sperren lassen?

Für eine Sperrung ist eine persönliche Kontaktaufnahme mit dem Kundenservice erforderlich. Dieser ist unter der E-Mail-Adresse service.de@bet-at-home.com zu erreichen. In dieser muss der Kunden nur formlos vermerken, dass er gerne sein Mitgliederkonto sperren möchte.

bet-at-home-support

Die Sperrung kann ohne Angabe von Gründen und jederzeit veranlasst werden. Wichtig ist allerdings die Angabe in der E-Mail, für welchen Zeitraum die Sperrung gelten soll. Bet-at-home unterscheidet unter einer dauerhaften Sperrung und einer Sperrung für einen bestimmten Zeitraum.

Sobald bet-at-home.com die Nachricht erhalten hat, wird der Buchmacher umgehend eine Sperrung veranlassen. Allerdings ist hierfür eine gewisse Bearbeitungszeit einzuplanen. In der Regel dauert eine Sperrung aber nicht länger als 48 Stunden. Nach erfolgter Sperrung versendet bet-at-home.com an den Kunden eine Bestätigungsmail.

Welche Unterschiede gibt es zwischen begrenzter und unbegrenzter Sperrung?

bet-at-home Konto löschen

Wie zuvor erwähnt, bietet bet-at-home.com nicht nur eine komplette Sperrung des Accounts an, sondern er ermöglicht es seinen Kunden auch, das Konto nur für einen bestimmten Zeitraum zu sperren. Bei einer unbegrenzten Sperrung wird das Konto für immer gesperrt und kann nicht wieder reaktiviert und genutzt werden.

Im Gegensatz dazu bedeutet eine begrenzte Sperrung, dass das Konto nur für einen gewissen Zeitrahmen eingefroren wird und für die spätere Nutzung wieder bereit steht. Wer dann wieder wetten möchte, kann das Konto ganz einfach mit einer entsprechenden Mail an einen bet-at-home.com Mitarbeiter wieder eröffnen. Eine Alternative ist auch in der ersten Mail – in den Antrag auf Sperrung – ein festes Enddatum zu setzen. Nach Fristablauf wird der Support dann die Sperrung automatisch aufgeben.

Hierbei ist allerdings Vorsicht geboten, denn nach Festlegung auf einen bestimmten Zeitraum ist es nicht mehr möglich, die Sperrung vor Ablauf wieder aufleben zu lassen. Selbst dann nicht, wenn sich der Spieler an den Kundenservice wendet! Daher muss ein Antrag auf Sperrung auch immer gut überlegt sein – vor allem, was den Zeitrahmen angeht. In jedem Fall sollte das Konto nur dann gesperrt werden, wenn es wirklich nicht mehr anders geht und sich der Spieler sich sicher ist, dass er das Konto im besagten Zeitraum nicht benötigt.

Was passiert mit einem Bonus und dem Guthaben beim bet-at-home.com Konto Sperren?

Wurde ein Bonus vor Kontensperrung noch nicht komplett freigespielt, erlischt der Bonus und auch alle Gewinne bei bet-at-home, die mit dem Bonus erzielt worden, gehen verloren. Außerdem sollten sich Spieler vor Sperrung ihres bet-at-home.com Kontos unbedingt das Guthaben bei bet-at-home.com auszahlen lassen.

Hierfür stehen bei bet-at-home.com zahlreiche Zahlungsmethoden zur Verfügung. In der Regel ist es dieselbe, mit der bereits die Einzahlung bet-at-home.com erfolgte. Soll mit dem Restguthaben zu einem anderen Bookie gewechselt werden, ist es sinnvoll, ein e-Wallet, wie zum Beispiel PayPal, einzusetzen. Denn so landet das bet-at-home.com Guthaben einerseits schnell auf dem e-Wallet, zum anderen steht es auch sofort für den Transfer – ohne Umwege auf das Girokonto – zum anderen Buchmacher bereit.

Wann ist eine bet-at-home.com Sperrung sinnvoll?

Eine Konto-Sperre – insbesondere die zeitlich begrenzte – kann bei den nachfolgenden Gründen durchaus sinnvoll sein:

  • Verhinderung von Missbrauch Dritter:
    Befinden sich im Haushalt Kinder oder weitere Personen, die ebenfalls Zugang zum PC haben und es liegt die Vermutung nahe, dass diese sich in Zeiten der Abwesenheit, zum Beispiel bei Urlaub, einen Zugang zum bet-at-home.com Account verschaffen, sollten Spieler über eine zeitlich befristete Kontensperrung nachdenken. So schützt sich der Konto-Inhaber vor dem Missbrauch seines Kontos (und auch seines Geldes auf dem Wettkonto) durch Dritte. Manchmal reicht es schon, für die Zeit der Abwesenheit das Passwort zu wechseln. Denn auch so ist das Konto ohne Sperrung geschützt – vorausgesetzt, das Passwort wird nicht gespeichert.
  • Eigenschutz:
    Wer der Meinung ist, unter Spielsucht zu leiden und nicht mehr Herr der Lage zu sein, sollte aus Gründen des Selbstschutzes sein Konto zumindest vorübergehend sperren lassen. bet-at-home.com bietet zum Selbstschutz umfangreiche Informationen, die unter dem Stichpunkt „verantwortungsvollen Spielen im Netz“ zu finden sind.
  • Das Wettkonto ist überflüssig:
    Aber auch, wer nur noch mit einem anderen Buchmacher arbeitet oder sich aus anderen Gründen dafür entschieden hat, den Buchmacher bet-at-home.com für immer zu verlassen, sollte eine unbegrenzte Sperrung vornehmen lassen.

Tipp: Der beste Kontenschutz ist immer noch ein sicheres Passwort, welches aus Klein- und Großbuchstaben und einer Zahlenkombination besteht. Dieses Passwort sollte der Spieler nur selbst kennen und es darf weder irgendwo aufgeschrieben, noch gespeichert sein. Auch nicht im Cache des Computers! In solchen Fällen ist oftmals eine Sperrung überflüssig.

Warum löscht bet-at-home.com mein Konto nicht einfach?

pc-tastatur-loeschen-delete-button-online

Schon im Hilfebereich von bet-at-home.com ist ersichtlich, dass ein Kunde sein Konto nicht so einfach löschen kann. Generell ist es aber so, dass bet-at-home.com vermutlich auch aus rechtlichen Gründen keine Konto Löschung zulässt. Zum einen gibt es das Problem mit dem doppelten Bonus, auf das wir bereits eingegangen sind. Zum anderen gibt es gesetzliche Vorgaben, die einem Unternehmen vorschreiben, Kundendaten über eine bestimmte Frist aufzubewahren und zu speichern.

Außerdem erleichtert sich bet-at-home.com auf diesen Weg die Überprüfung neuer Kunden auf doppelte Anmeldung, denn ein Kunde kann sich nicht zwei Mal registrieren. Die Software prüft zum einen die E-Mail-Adresse, den Spielernamen und die Computer ID auf Mehrfacheinträge. Durch die Speicherung der Kundendaten und durch eine Inaktivierung eines Kontos kann bet-at-home.com besser sicherstellen, dass Zweitanmeldungen und somit doppelte Bonusbeantragungen vermieden werden.

Fazit: Kontosperrung bei bet-at-home.com in einigen Fällen sinnvoll

bet-at-home-logo

Datenschutz ist wichtig. Auch Freunde der Sportwette möchten gerne sicherstellen, dass ihre sensiblen Daten ausreichend geschützt sind. Bei bet-at-home.com ist keine Konto-Löschung möglich, stattdessen sperrt der Bookie das Kundenkonto und behält somit alle Daten seiner Kunden. Daher halten wir eine unbefristete Kontensperrung bei bet-at-home.com auch für unsinnig, denn die Daten werden trotzdem gespeichert.

Es gibt allerdings auch Ausnahmen, in denen auch wir zu einer befristeten Kontosperrung raten. Zum Beispiel dann, wenn der Spieler für längere Zeit abwesend ist. Das kann ein längerer Urlaub sein, aber auch eine Kur oder aus gesundheitlichen Gründen.

Wie hilfreich findest du diesen Artikel?
Bewertung: ∅ 0.0 (0 Stimmen)

Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.