Der renomierte Anbieter HAPPYBET ist seit 2011 im deutschen und österreichischen Online-Sportwetten Markt unterwegs. Auch die neue designte App stellt Unterhaltung in den Fokus und macht mobiles wetten noch einfacher. Im folgenden Artikel werden wir euch alles Wichtige rund um die heutige HAPYBET App mitteilen. Außerdem prüfen wir, wie sich das Angebot der neuen App im Vergleich zu anderen Sportwettenanbietern schlägt.
Quelle: happybet.de
Hier wollen wir eure zentralen Fragen rund um die Verfügbarkeit der HAPPYBET App klären. Wie wird die HAPPYBET App angeboten? Ist eine native Applikation herunterzuladen oder müsst ihr stattdessen auf eine für den mobilen Gebrauch optimierten Webseite nutzen? Wir haben unsere Recherche angeschmissen und sind zu folgenden Ergebnissen gekommen.
Als Erstes haben wir die Verfügbarkeit der HAPPYBET App für iOS geprüft. Nach kurzem Austausch mit dem Kundenservice wurden wir darauf verwiesen, dass wir im Apple App Store alle wichtigen Antworten auf unsere Fragen erhalten.
In der Tat traf diese Aussage zu. Im Zuge seines Rebrandings hat HAPPYBET eine eigene Sportwetten-App für iOS entwickelt und stellt diese inzwischen kostenlos im App Store zum Download bereit.
Der HAPPYBET App Download für iOS sollte nur wenige Sekunden dauern und bringt euch dann das gesamte Wettprogramm sowie alle weiteren Funktionen des Sportwettenanbieters auf euer iPhone oder iPad. Euch steht es nun frei, ob ihr euch mit euren bereits vorhandenen Daten einloggen wollt oder aber ein komplett neues Konto eröffnen möchtet.
Unseren HAPPYBET Erfahrungen nach sind keinerlei Schwächen bei der Darstellung, Verfügbarkeit oder der Performance der Applikation zu erwarten.
Der Download der App von HAPPYBET für iOS ist extrem einfach:
Natürlich haben wir auch gespannt auf eine HAPPYBET App für Android geschielt.
Der Kundenservice verwies uns stolz darauf, dass HAPPYBET seine App für das System mittlerweile direkt im Google Play Store anbietet. Früher hatte Google noch striktere Bestimmungen gegen jede Art des Glücksspiels.
Die App wurde bis zum Erhalt der deutschen Lizenz durch den Bookie ausschließlich direkt auf dessen Website angeboten.
Das ist heute Geschichte. Es geht mit der Anwendung für Android nun ganz ähnlich wie bei Apple, aber dazu unten noch genauer.Einmal heruntergeladen stellt sich die HAPPYBET App als absoluter Gewinner dar.
Unsere Erfahrungen zeigen, dass ihr euch auch hier keinerlei Sorgen um Verzögerungen bei Livewetten oder gar längere Ladezeiten machen müsst. Die Performance ist laut unseren Einschätzungen deckungsgleich mit der Applikation für iOS und sollte euch in keinem Fall bei der Wettabgabe Probleme bereiten.
Der HAPPYBET App Download für Android läuft folgendermaßen ab:
Wer kein Smartphone oder Tablet mit einem kompatiblen Betriebssystem für die nativen HAPPYBET Apps besitzt, geht nicht leer aus. Der Buchmacher bietet seinen Kunden neben den Varianten zum Download auch eine Anwendung für den Browser, eine sogenannte Web-App.
Diese ist nicht nur mit praktisch jedem internetfähigen Gerät kompatibel, das einen Browser hat, sondern bietet zudem noch die Vorteile einer sehr schnellen Zugänglichkeit und einer absolut ressourcensparenden Funktionsweise. Ihr müsst hier vor dem Tippen wirklich nichts herunterladen und die App belegt keinen Speicher auf eurem Device.
In puncto Usability und Ausstattung steht sie der Desktop-Version in nichts nach. Sie bietet dasselbe Portfolio und ebenso ein sehr ähnliches Layout. Letzteres ist aber an den wichtigsten Stellen mobiloptimiert und passt sich automatisch auf die Größe eures Handys bzw. Tablets an.
Und so funktioniert die Nutzung im Detail:
Tatsächlich, gibt es kaum Unterschiede zwischen der mobilen Webseite und der HAPPYBET App zum Download. Beide Versionen sind funktional identisch und bieten euch denselben Umfang an Internet-Wetten an.
Im Endeffekt seid ihr daher die entscheidende Instanz bei der Wahl für die HAPPYBET App oder die modifizierte Webseite.
Kommen wir nun zu dem entscheidenden Aspekt einer jeden Sportwetten-App, nämlich dem Umfang des Wettangebots. Während einige Wettanbieter besonders bei ihren Mobilanwendungen Probleme mit zu großen Wettportfolios haben, wodurch oftmals langes Scrollen am Smartphone in Kauf genommen werden muss, ist dies unseren Erkenntnissen nach bei HAPPYBET nicht der Fall.
Alle 20+ Wettmärkte und Sportarten werden von HAPPYBET über die Applikation für iOS, Android und den Browser angeboten, wonach euch täglich knapp 10.000 verschiedene Wettmöglichkeiten zur Verfügung stehen sollten.
Ganz klar steht dabei der Fußball im absoluten Mittelpunkt, doch auch Wetten auf Tennis oder andere populäre Ballsportarten in Europa, werden vielfältig beworben.
Vollständig vergleichbar mit der Tiefe der absoluten Top-Sportwettenanbieter und deren Wett-Apps ist das Wettangebot von HAPPYBET zwar nicht. Da Deutschland allerdings einer der Hauptmärkte für HAPPYBET ist, werden die Fußballfans unter euch von Freundschaftsspiele-Wetten bis in die Oberliga bestens bedient.
Nicht herumkommen werdet ihr bei der mobilen Wettabgabe leider um die fällige Wettsteuer. Diese wird automatisch über die HAPPYBET App von jedem Wettschein berechnet und beschneidet dadurch euren potenziellen Gewinn um fünf Prozent.
Erwartungsgemäß hat sich HAPPYBET bei seinen verfügbaren Ein- und Auszahlungsmethoden für den mobilen Gebrauch keine Blöße gegeben und hält sein Zahlungsangebot identisch zu der PC-Version.
Somit könnt ihr mobil über euer Smartphone oder euer Tablet Einzahlungen vornehmen:
Auszahlungen sind hingegen nur per Banküberweisung und E-Wallets, wie beispielsweise NETELLER oder Skrill, möglich.
Alternativ könnt ihr mit eurer HAPPYBET App auch direkt in einen der vielen Wett-Shops in ganz Deutschland gehen und dort eine Einzahlung tätigen. Auszahlungen sind hingegen nicht in den lokalen Wett-Shops möglich.
Um auch eventuelle Verwirrungen bei den Einzahlungs- und Auszahlungslimits zu vermeiden, hat HAPPYBET seine mobilen Sportwetten Zahlungsmöglichkeiten mit denselben finanziellen Limits der Webseite versehen. Dementsprechend werden auch keine zusätzlichen Gebühren erhoben und die Möglichkeit von zwei kostenfreien Auszahlungen pro Monat ist ebenso in der mobilen Version gegeben.
Selbstverständlich haben wir ebenfalls genauer mit dem Kundenservice der HAPPYBET App beschäftigt. Auch dieser hat sich dank des Rebrandings deutlich verbessert und ermöglicht euch heute eine einfachere Kontaktaufnahme zu einem kompetenten Mitarbeiterteam.
Vor einiger Zeit war eine Kommunikation lediglich per E-Mail möglich, die laut Kundenberichten oftmals zu Problemen mit unpräzisen Antworten des deutschsprachigen Kundenservices führte. Inzwischen hat HAPPYBET auch einen Live-Chat für seine deutschen und österreichischen Kunden eingeführt.
Den Live Chat könnt ihr direkt über euer Kundenmenü in der HAPPYBET App starten. Zu den Stoßzeiten am Wochenende ist durchaus etwas Geduld von euch gefordert, grundsätzlich solltet ihr aber schnell mit einem Kundenservice-Mitarbeiter verbunden werden. Auch in den gängigen Foren ist deutlich erkennbar, dass Kundenmeinungen bezüglich des HAPPYBET-Services mittlerweile deutlich positiver ausfallen.
Der Support per E-Mail steht euch weiterhin über die HAPPYBET App zur Verfügung. Während unserer Recherche ließen sich hier keine Probleme feststellen und unsere Anliegen wurden binnen wenigen Stunden – und somit meist deutlich unter den angekündigten 12 Stunden – beantwortet.
Zusätzlich könnt ihr in der HAPPYBET Mobile App auch eine FAQ-Liste aufrufen, wo alle gängigen Fragen und betreffende Antworten zu eurem Konto kurz und prägnant zu finden sind.
Ohne Frage sollte jeder Sportwettenanbieter auch für den mobilen Gebrauch einen finanziellen Anreiz setzen. Deswegen sind wir bei unserer Recherche zur HAPPYBET App ebenfalls auf die Suche nach einem HAPPYBET App Bonus gegangen.
Da wir weder auf der HAPPYBET Webseite noch der HAPPYBET App für Android oder iOS Informationen zu einem Bonus finden konnten, haben wir beim Kundenservice um eine Auskunft gebeten.
Dort wurde uns bestätigt, dass zumindest aktuell kein gesonderter Bonus für den mobilen Gebrauch angeboten wird. Stattdessen wurden wir auf den regulären Neukundenbonus und die weiteren Bonusaktionen verwiesen.
Der Prozentsatz von 150 Prozent ist überdurchschnittlich hoch. Normal sind es 100 Prozent. Hier müsst ihr also sehr viel weniger einzahlen als bei den meisten anderen Buchmachern, um das Maximum zu kassieren.
Das Layout und die Menüführung der HAPPYBET App sind übersichtlich sowie schlicht gestaltet. Kein Schnickschnack versperrt den Weg. Insgesamt kann mit Fug und Recht gesagt werden, dass die Navigation sehr leicht fällt und alles, was man sucht, schnell zu finden ist. Selbst Anfänger werden sich problemlos zurechtfinden. Die HAPPYBET App ist praktisch selbsterklärend.
Zusätzlich müssen noch die erstklassigen Ladezeiten – vor allem bei der Web-App – hervorgehoben werden. Sie ermöglichen eine schnelle Tippabgabe – auch bei Livewetten.
Der Wettschein ist ebenfalls absolut übersichtlich gehalten und kompakt – genauso wie es eine Mobilanwendung braucht. Er ist stets am unteren Bildschirmrand der App sichtbar. Je nachdem, wie viele Tipps ihr dort abgelegt habt, wird euch die Zahl direkt im Menü angezeigt.
Im Wettschein selbst müssen erfahrene Tipper nichts vermissen. Es sind sämtliche gemachten Tipps zu sehen und die typischen Wettoptionen/-funktionen wurden ebenfalls integriert.
Bevor ihr bei einem Buchmacher wetten könnt, müsst ihr euch natürlich registrieren. Das ist auch bei HAPPYBET nicht anders. Wer will kann die Account-Erstellung dann direkt über die HAPPYBET App durchführen.
Startet dafür einfach die Anwendung und tippt auf den Button für die Registrierung. Ganz ähnlich wie am Desktop erscheint ein Formular, in welches ihr zahlreiche persönliche Informationen eintragen müsst.
Ist alles erledigt, startet ihr die App neu und könnt euch dann mit euren Login-Daten anmelden, eine Einzahlung durchführen und lostippen.
Wie bei jeder Mobilanwendung kann es auch bei der HAPPYBET App dann und wann mal zu Problemen kommen. Schlimmstenfalls geht gar nichts mehr. Manchmal haken aber auch nur einzelne Seiten oder bestimmte Features sind nicht zugänglich.
Nachfolgend haben wir euch die ganz typischen Fehlerursachen der HAPPYBET Mobile App und mögliche Lösungsansätze zusammengefasst.
Ja, keine Frage. HAPPYBET hat nach seinem Rebranding einiges für sein seriöses Image getan und besitzt neben der Lizenzierung der Malta Gaming Authority (MGA) zusätzlich eine Glücksspiellizenz aus Österreich sowie eine Sportwettenkonzession aus Deutschland.
Ja, im Zuge seines Rebranding hat sich HAPPYBET für eine Implementierung einer HAPPYBET App für iOS entschieden. Die Applikation für alle Apple-Endgeräte kann ohne Umwege kostenlos im App-Store von Apple heruntergeladen werden.
Ja, HAPPYBET stellt euch auch für Android-Endgeräte eine App zum Download bereit. Diese ist mittlerweile ebenfalls im Google Play Store zu finden. Ihr müsst sie also nicht mehr von der HAPPYBET-Website auf euer Smartphone oder Tablet laden.
Ja, auch das ist möglich. Ganz gleich ob ihr ein Smartphone oder Tablet nutzt, ihr könnt HAPPYBET direkt über euren mobilen Browser starten. Während unserer Testphase konnten wir die mobile HAPPYBET -Webseite ohne Schwierigkeiten mit Chrome, Safari, Microsoft Edge und anderen Browsern verwenden.
Ja, mehr als 10.000 Wetten aus 20+ Sportarten stehen euch sowohl über die Applikationen für iOS und Android als auch über die Webseite zur Verfügung. Ebenso stehen alle regulären Livewetten mobil für euch bereit. Das HAPPYBET Wettprogramm wird euch dabei auf Deutsch, Türkisch, Englisch und Französisch angeboten.
Ja, selbstverständlich könnt ihr alle herkömmlichen Zahlungsmöglichkeiten auch für mobile Ein- und Auszahlungen über die HAPPYBET App nutzen. Die mobilen Zahlungsmittel weisen dabei dieselben Limits auf und sind ohne zusätzliche Gebühren nutzbar. Pro Monat könnt ihr zudem zwei Auszahlungen gebührenfrei anfordern.
Sollte eure iOS HAPPYBET App mal nicht funktionieren oder die mobile HAPPYBET Webseite fehlerhaft dargestellt werden, so solltet ihr einen Moment Geduld aufbringen und die Applikation neu starten. Sind jedoch auch im weiteren Verlauf Probleme erkennbar, solltet ihr euch an den Kundenservice wenden oder auf den sozialen Medien prüfen, ob HAPPYBET aktuell Schwierigkeiten mit seinem mobilen Wettangebot hat.
Unseren Erfahrungen nach können wir guten Gewissens sagen, dass das Rebranding des Sportwettenanbieters HAPPYBET absolut geglückt ist – auch hinsichtlich der HAPPYBET App. Die Implementierung des deutschen Live Chats und die Anpassung der verfügbaren Zahlungsmodalitäten in der HAPPYBET App sind absolut gelungen.
Der Wettanbieter präsentiert sich zudem nicht nur in einem neuen Look auf seiner regulären Webseite, sondern erzielte auch auf den mobilen Plattformen enorme Fortschritte. In unserer Redaktion waren wir sehr froh darüber, dass inzwischen eine Lösung für eine native Applikation gefunden wurde.
Denjenigen, die mehr zu Vorteilen und Funktionsweisen verschiedener App-Typen wissen wollen, empfehlen wir abschließend noch unseren Sportwetten App Ratgeber!
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.