Selbst bei einem führenden Buchmacher wie Tipico können Schwierigkeiten bei der Auszahlung auftreten. Was ihr dagegen tun könnt, erfahrt ihr in diesem Artikel.
Anders als bei Tipico, kommt es bei den besten Wettanbietern eher selten zu Problemen mit Auszahlungen. Es gibt einige unterschiedliche Gründe, warum es zu Problemen bei der Auszahlung von Guthaben auf eurem Tipico-Konto kommen kann. Welche das sind, erfahrt ihr hier.
Einige Probleme liegen bei den Spielern und nicht bei Tipico selbst. Oft lesen oder verstehen Kunden die Geschäftsbedingungen nicht und so versäumen viele Spieler, sich an die Regeln zu halten. Auszahlungen gegen mit vielen Bestimmungen einher. Diese dienen eurer eigenen Sicherheit. Sie sollen einen Missbrauch sowie illegales Glücksspiel vorbeugen und sicherstellen, dass eure Gewinne auch bei euch landen.
Einer der häufigsten Gründe für fehlgeschlagene Auszahlungen ist, dass die Bonusbedingungen noch nicht erfüllt wurden. Wenn ihr einen Bonus aktiviert, gelten für euch die entsprechenden Bonusbedingungen. Diese sagen häufig aus, dass der Bonus und die relevante Einzahlung zunächst mehrfach beim Buchmacher umgesetzt werden müssen, bevor eine Auszahlung erfolgen kann.
Alle Buchmacher in der EU müssen Sicherheitsvorkehrungen gegen Geldwäsche treffen. Sie sind dazu gesetzlich verpflichtet, um Betrug zu vermeiden. Entsprechend der Vorschriften muss eine Einzahlung auf das Sportwetten-Konto zunächst umgesetzt werden. Ihr könnt also nicht 200 Euro einzahlen und dann eure Meinung ändern und direkt eine Auszahlung des Betrages durchführen, ohne das Geld für Sportwetten zu verwenden. Entsprechend solltet ihr bei einer Auszahlungsverweigerung immer prüfen, ob ihr den Einzahlungsbetrag bereits vollständig umgesetzt habt. Der einfachste Weg dafür führt sicherlich über den Kundensupport, den ihr befragen könnt. Alternativ könnt ihr auch den Wettverlauf prüfen und die Wetteinsätze summieren. Das ist allerdings der umständlichere Weg.
Buchmacher in der EU müssen vor der ersten Auszahlung zudem eine Legitimation ihrer Kunden durchführen. Gleiches gilt für jede erste Auszahlung mit einer neuen Zahlungsmethode. Dabei überzeugt sich der Bookie von eurer Identität und dass ihr Inhaber des angegebenen Kontos seid. Solange die Prüfung aussteht, erfolgt keine Auszahlung.
Bei der Prüfung werdet ihr aufgefordert, eine Kopie eures Personalausweises, aktuelle Kontoauszüge, eine Meldebescheinigung und/oder eine Verifizierung der eigenen Anschrift nachzuweisen. Damit werden eure persönlichen Daten auf Herz und Nieren geprüft. Sollten die Angaben nicht der Wahrheit entsprechen, könnt ihr erhebliche Probleme bekommen. Dis kann bis hin zur Sperrung eures Spieleraccounts führen. Damit die Überprüfung direkt schnell vonstatten gehen kann, darf euer Adressnachweis nicht älter als drei Monate sein, bei Kontoauszügen muss der Name klar erkennbar sein und ihr solltet direkt die Vorder- und Rückseite eures Ausweises hochladen.
Wie bei den meisten Buchmachern gilt auch bei Tipico für Auszahlungen folgende Regelung: Auszahlungen müssen mit der gleichen Methode durchgeführt werden wie die Einzahlung. Das heißt, wenn ihr zum Beispiel mit der E-Wallet Skrill einzahlt, müsst ihr diese Methode auch für die Auszahlung verwenden. Entscheidet ihr euch aber für einen andere Option wird die Auszahlung verweigert. Ausnahmen bestehen lediglich bei Methoden, die nur für Einzahlungen funktionieren. Das sind beispielsweise Prepaid-Karten wie die paysafecard, Sofortüberweisung und Giropay. Für Auszahlungen steht hier dann nur die Banküberweisung zur Verfügung. Diese ist nämlich immer sicher und verifiziert. Wenn ihr euch nicht mehr sicher seid, welche Zahlungsmethode ihr verwendet habt, könnt ihr dies im Einzahlungsverlauf in eurem Tipico-Konto einsehen.
Ein weiterer möglicher Grund für die Verweigerung einer Auszahlungsanfrage kann die Ausschöpfung der Auszahlungslimits darstellen. Wie die meisten Buchmacher hat auch Tipico Maximalbeträge für Auszahlungen festgelegt. Allerdings sind die Grenzen sehr erfreulich. Generell gilt bei Tipico ein Auszahlungslimit von 100.000 Euro pro Woche. Abweichungen können individuell festgelegt werden, d.h. VIP-Spieler und High Roller können z.B. eine Anfrage auf Erhöhung der Limits feststellen. Wichtig zu wissen: Das generelle Tipico Gewinnlimit beträgt 100.000 Euro pro Wettschein. Größere Gewinne sind also nicht möglich. Auszahlungen werden nur bis zu diesem Betrag vorgenommen.
Mehr zum Thema: Hier gibt es die besten Tipps, um das Tipico Limit zu umgehen.
Buchmacher sind in der Regel sehr vorsichtig und überwachen das Spielverhalten ihrer Kunden. Kommt es dabei zu Auffälligkeiten, blockiert der Anbieter weitere Auszahlungen. Dadurch sollen Manipulationen und Betrug vermieden werden. Doch was ist auffälliges Verhalten? Auffälliges Glückspiel ist nicht regelkonform, d.h. es verstößt gegen die AGB des Buchmachers. In den AGB steht bei Tipico beispielsweise, dass jeder Spieler nur ein Spielerkonto eröffnen darf. Schafft ihr es also mehrere Konten bei Tipico zu eröffnen, werden eure Accounts inkl. Guthaben sofort gesperrt, sobald der Buchmacher den Verstoß feststellt.
Genauso können Verdachts-Momente entstehen, wenn ihr auf einmal hohe Summen auf ungewöhnliche Wetten (Außenseiter) setzt und gewinnt. In solchen Fällen kann eure Auszahlung ebenfalls blockiert werden und ihr müsst zunächst nachweisen, dass ihr nicht manipuliert habt.
Sollte Tipico den Betrag eingefroren haben oder grundsätzlich nicht auszahlen, ist es umso wichtiger, dass ihr euch zunächst informiert, welcher Grund dahintersteckt. Der Buchmacher Tipico ist ein seriöser Anbieter, der nicht einfach die Gewinne einfriert oder Auszahlungen verweigert. Abzocke ist ausgeschlossen. Sollte es daher zu Problemen bei der Auszahlung kommen, solltet ihr euch freundlich an den Kundenservice wenden. Dieser steht euch bei allen Fragen zur Seite und hilft gerne dabei, das Problem zu lösen. Die Anfragen werden zügig und kompetent bearbeitet. Sicher erfahrt ihr schnell, warum Tipico eure Auszahlung verweigert und was zu tun ist, damit die Genehmigung erfolgt. Der Kundensupport ist übrigens auch eine mögliche Anlaufstelle, wenn es Probleme mit der App geht. Weitere Lösungen was zu tun ist, wenn die Tipico App nicht funktioniert, erfahrt ihr im verlinkten Guide.
Jetzt wo ihr die möglichen Gründe für eine Zahlungsverweigerung kennt, solltet ihr entsprechend agieren, um keine Schwierigkeiten mit den Auszahlungen bei Tipico zu bekommen. Als Spieler seid ihr meist selbst schuld, sollte der Buchmacher einmal eine Auszahlung blockieren. Betrug könnt ihr bei einem seriösen Anbieter wie Tipico auf jeden Fall ausschließen. Haltet euch einfach an die Regeln, um Frust aufgrund von Problemen bei der Auszahlung vorzubeugen.
Um eine reibungslose Auszahlung bei Tipico zu gewährleisten, solltet ihr immer sicherstellen, dass ihr euren Einzahlungsbetrag zunächst mindestens einmal vollständig umgesetzt habt, bevor ihr eine Auszahlung beantragt. Solltet ihr bei der Einzahlung einen Bonus aktiviert haben, können in manchen Fällen höhere Umsatzbedingungen gelten. Das hängt jedoch von den spezifischen Bonusbedingungen ab. Beim Willkommensbonus von Tipico müsst ihr beispielweise das Bonusguthaben sechsmal umsetzen und die Einzahlung nur einmal, bevor ihr eine Auszahlung des Gewinns beantragen könnt.
Zusätzlich müsst ihr vor der ersten Auszahlung eure Identität nachweisen und die gewünschte Zahlungsmethode verifizieren lassen. Um eine längere Bearbeitungsdauer der Auszahlung zu vermeiden, könnt ihr die Legitimitätsprüfung direkt nach der Anmeldung durchführen. Ist dieser Vorgang abgeschlossen, müsst ihr nur noch darauf achten, dass ihr für die Auszahlung dieselbe Zahlungsmethode wie für die Einzahlung verwendet, und dass eure Auszahlungsanfragen das Limit von 100.000 Euro pro Woche nicht übersteigen. Wenn ihr euch zusätzlich an die Regeln für legales Glückspiel gehalten habt, solltet ihr bei der Auszahlung keine Schwierigkeiten bekommen.
Nachfolgend haben ich euch die von Tipico angebotenen Zahlungsmethoden nochmals übersichtlich zusammengestellt.
Die Aussage „Sofort“ ist bei der Tipico Auszahlung etwas irreführend. Der deutsche Buchmacher meint hier den Zeitpunkt nach Abschluss der internen Bearbeitung. Im Regelfall erfolgen die Buchungen zugunsten der E-Wallets innerhalb von 24 Stunden.
Gründe könnten sein, dass die Bonusbedingungen noch nicht erfüllt wurden. Außerdem setzen Buchmacher voraus, dass ihr eure Einzahlung auch ohne Bonus mindestens einmal umsetzt, um Geldwäschen vorzubeugen. Weitere Gründe könnten sein, dass die Verifizierung noch nicht abgeschlossen ist, Auszahlungslimits ausgeschöpft sind oder ein Manipulationsverdacht gegen euch besteht. Außerdem müsst ihr darauf achten, die gleiche Auszahlungsmethode zu wählen wie bei der Einzahlung.
Verstöße gegen die AGB von Tipico gelten als Manipulationsverdacht. Beispielsweise, wenn ihr auf euren Namen und Adresse mehr als ein Konto eröffnet habt oder ihr ungewöhnlich hohe Summen auf Außenseiterwetten setzt und gewinnt. In diesem Fall werdet ihr blockiert und müsst beweisen, dass ihr nicht manipuliert habt.
Kontaktiert unbedingt den Kundenservice von Tipico, um zu erfahren, weshalb die Auszahlung nicht durchgeführt wird. Erfahrungsgemäß hat Tipico nachvollziehbare Gründe für eine Verweigerung der Auszahlung, weil Tipico ein seriöser Wettanbieter ist.
Achtet darauf, dass ihr jede Einzahlung mindestens einmal umsetzt. Bei der Nutzung eines Bonus solltet ihr euch über die individuellen Bonusbedingungen informieren und diese erfüllen. Wichtig ist außerdem, dass der Identitätsnachweis erfolgreich abgeschlossen wurde. Zusätzlich solltet ihr darauf achten, nicht mehr als 100.000 € die Woche auszuzahlen.
Kann es bei einem seriösen Anbieter wie Tipico tatsächlich zu Auszahlungsverweigerungen kommen? Ja, kann es. Aber die Gründe dafür sind keine bösen Absichten des Buchmachers. Meistens sind die Spieler selbst schuld, wenn eine Auszahlung blockiert wird. Dann wurden für gewöhnlich die AGB oder andere geltende Bestimmungen nicht eingehalten. Auszahlungen sind ein sensibles Thema und benötigen entsprechende Sicherheitsvorkehrungen, um Missbrauch zu vermeiden. Weicht ihr von den Bestimmungen ab und beantragt eine Auszahlung entgegen den Vorschriften, wird die Zahlung logischer Weise verweigert. Dann heißt es einfach Ruhe behalten, den Kundenservice kontaktieren und die Gründe erfragen. Meistens sind die Ursachen eindeutig und lassen sich oft schnell beheben. Abzocke braucht ihr jedenfalls nicht zu befürchten.
Lesetipps:
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.