Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
In Deutschland verfügbar
RaceBets ist ein auf Pferdewetten spezialisierter Wettanbieter, der bereits 2005 gegründet wurde. Im Segment des Pferderennsports gehört der Bookie hierzulande zu den Marktführern. Ihr möchtet wissen, wie unsere RaceBets Erfahrungen im Detail ausfallen? Ob RaceBets im Test punkten kann, zeigt das nachfolgende Review.
Ihr könnt bei RaceBets nur mit einem eigenen Wettkonto aktiv werden. Doch zum Glück ist die Registrierung schnell erledigt. Wie die Kontoerstellung im Einzelnen abläuft, wird an dieser Stelle Schritt für Schritt erklärt:
1. Wenn ihr euch ein Konto bei diesem Buchmacher anlegen möchtet, ruft ihr zunächst die RaceBets-Webseite auf und klickt dort auf „Hier Anmelden“. Solltet ihr euch erst auf der Hauptseite umschauen wollen, klickt ihr auf „Jetzt registrieren!“
2. Auf der ersten Seite geht es um eure Daten. Zunächst gebt ihr eure E-Mail-Adresse an. Danach denkt ihr euch einen Benutzernamen (mindestens 6 Zeichen) aus. Das Land erkennt die Plattform automatisch und auch die Währung („EUR“) ist bereits eingetragen. Als nächstes legt ihr ein Passwort fest, das aus mindestens 8 Zeichen besteht und einen Großbuchstaben, einen Kleinbuchstaben, eine Ziffer sowie ein Sonderzeichen enthält. Nun bestätigt ihr das Kennwort. Auch die Zeitzone ist bereits voreingestellt. Nur User, die im Ausland wohnen, müssen eine andere Zone aus der Liste auswählen. Im nächsten Schritt könnt ihr ein Einzahlungs- beziehungsweise Verlustlimit angeben. Wenn RaceBets euch Infos zu Bonusaktionen zukommen lassen soll, setzt ihr einen Haken ins erste (E-Mail & SMS) und/oder das zwei Kontrollkästchen (Anruf). Im letzten Kästchen bestätigt ihr eure Volljährigkeit und stimmt den AGB zu. Danach klickt ihr auf „Weiter“.
3. Nun geht es um die persönlichen Daten. Tragt euren Vor- und Nachnamen sowie euren Geburtsnamen (optional) ein. Danach wählt ihr eine Anrede und euer Geburtsdatum. Als nächstes gebt ihr den Geburtsort und eure Nationalität an. Weiter geht es mit eurer Adresse. Danach müsst ihr noch eure Mobilfunknummer angeben, bevor ihr die Kontoerstellung mit einem Klick auf „Sicher registrieren“ abschließt.
4. Bevor ihr loslegen könnt, müsst ihr eure E-Mail-Adresse verifizieren. Dazu schickt euch der Bookie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Nun erhaltet ihr noch eine SMS mit einem Code, den ihr eintippt. RaceBets erstellt euch zunächst ein temporäres Benutzerkonto, welches ihr durch eine weitere Verifizierung (beispielsweise POSTIDENT) in einen vollwertigen Account umwandelt.
Bei RaceBets können Neukund*innen von einem 100 Prozent Bonus bis 100 Euro profitieren, den der Bookie auf die erste Einzahlung gewährt. Die vom Wettanbieter geforderte Mindesteinzahlungssumme liegt bei nur 10 Euro. Wer den kompletten RaceBets Bonus abgreifen will, sollte 100 Euro einzahlen.
Nach der Einzahlung müsst ihr im Bonusbereich den Bonus Code „WILLKOMMEN“ angeben, um den Bonus zu aktivieren. Dazu habt ihr ab dem Zeitpunkt der Einzahlung 45 Tage Zeit.
Ihr dürft euch das Bonusguthaben und die auf dem Bonus basierenden Wettgewinne erst auszahlen lassen, nachdem ihr die Bonusbedingungen erfüllt habt.
Der Bookie hat ein 5-faches Umsatzziel festgelegt, welches sich jedoch nur auf den Bonusbetrag bezieht. Wenn ihr beispielsweise 100 Euro einzahlt, um den kompletten RaceBets Bonus zu erhalten, müsst ihr 500 Euro (100 Euro x 5) mit Wetten umsetzen. Eine zeitliche Begrenzung gibt es nicht.
Tipps mit einer Quote von unter 1,50 berücksichtigt der Bookie bei der Umsatzberechnung nicht.
Nach unseren RaceBets Erfahrungen gibt es bei diesem Bookie weder einen VIP-Club noch ein Treuepunkteprogramm. Dafür lassen sich bei dem Wettanbieter verschiedene Promotionen für Bestandskund*innen finden. Dabei handelt es sich meist um Freiwetten oder um einen Siegbonus.
Bei RaceBets könnt ihr ausschließlich auf Pferderennen wetten. Wer sich für Mainstream-Disziplinen und damit Wetten auf Tennis, Fußball, oder Basketball interessiert, muss sich einen anderen Buchmacher suchen. Fans des Pferderennsports dürfen sich dagegen auf ein ausgezeichnetes Wettangebot freuen.
Bei Pferdewetten spielt RaceBets definitiv in der ersten Liga mit, denn das Portfolio enthält sowohl Trab- und Galopprennen als auch Hindernisläufe. Erwähnenswert ist zudem, dass der Bookie Rennen aus vielen Ländern quotiert. Zu den Klassikern gehören vor allem:
Wie bei anderen Bookies hängt die Anzahl der verfügbaren Wettoptionen vorwiegend von der Popularität des Rennens und vom Starterfeld – also von der Anzahl der Jockeys – ab. Nach unseren RaceBets Erfahrungen stellt euch der Buchmacher teilweise deutlich mehr als 100 Wettmärkte zur Verfügung. Es gibt allerdings auch Rennen, bei denen ihr euch mit weniger Wettoptionen begnügen müsst.
Das RaceBets-Portfolio beinhaltet unter anderem folgende Wettarten:
Weil RaceBets ausschließlich als Pferdewettenanbieter in Erscheinung tritt, umfasst das Wettangebot logischerweise weder eSports-Events noch Spezialwetten. Selbiges gilt für virtuelle Wetten.
Livewetten auf Pferderennen bietet der Bookie nicht an, was jedoch auch auf sämtliche Konkurrenten (wie zum Beispiel pferdewetten.de) zutrifft. In der Regel ist es allerdings kurz vor dem Start der Rennen noch möglich, Wetten zu platzieren. Da die Tipps dann bereits wenige Minuten später ausgewertet werden, haben Pferdwetten eine gewisse Ähnlichkeit mit Livewetten.
Ob eine Eventualquote zuletzt gestiegen oder gefallen ist, könnt ihr anhand der grünen und roten Pfeile neben dem Feld mit der Wettquote erkennen. Anhand des grafischen Hinweises erkennt ihr, auf welche Pferde aktuell Einsätze platziert werden.
Pluspunkte erhält der Bookie im RaceBets Test dafür, dass er seinen Kund*innen Livestreams zur Verfügung stellt. Es werden sogar fast alle Rennen live übertragen – ein Service der Extraklasse. Um euch einen Stream anschauen zu können, müsst ihr eine Wette auf das jeweilige Rennen platzieren oder in den letzten zwei Wochen mindestens 20 Euro umgesetzt haben.
Ihr werdet bei RaceBets zwar auch Festkurswetten finden, doch für die meisten Rennen bietet der Bookie ausschließlich sogenannte Totalisatorwetten an. Hier steht die endgültige Wettquote erst nach Annahmeschluss fest.
Wie hoch das Quotenniveau bei RaceBets ausfällt, zeigen wir euch anhand einer Stichprobe. Wir haben zehn Rennen (Festkurse) analysiert und folgende Werte ermittelt:
Folglich liegt die Durchschnittsquote bei 85,61 Prozent. Der Wert fällt zwar niedriger aus als bei gewöhnlichen Sportwettenanbietern, doch selbst bei Tipps auf Favoriten wird euer Einsatz meist mindestens verdoppelt. Wenn ein Außenseiter gewinnt, auf den ihr gesetzt habt, erhaltet ihr mitunter sogar den 100-fachen Einsatz oder noch höhere Auszahlungen.
Für ein aktuelles Hindernisrennen in Galway (Irland) werden folgende Festkurse angeboten:
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
Die von konventionellen Wettanbietern bekannte Cashout-Option steht euch bei RaceBets nicht zur Verfügung. Das liegt daran, dass vom Start bis zum Zieleinlauf in der Regel nur wenige Minuten vergehen.
Einen Wett-Konfigurator gibt es nach unseren RaceBets Erfahrungen nicht.
Im Kassenbereich des Wettanbieters erwartet euch eine erstklassige Selektion an Zahlungsmitteln. Ihr könnt Kreditkarten nutzen, Geld vom Girokonto überweisen und auf E-Wallets sowie Prepaid-Karten zurückgreifen. Nachfolgend haben wir euch aufgelistet, welche Transaktionsmethoden der Bookie für Einzahlungen anbietet:
Das Transaktionslimit liegt stets bei 1.000 Euro. Dieser Betrag entspricht dem monatlichen Einzahlungslimit, das der deutsche Gesetzgeber festgelegt hat. Auf Einzahlungsgebühren verzichtet der Bookie gänzlich.
Wenn ihr eine Auszahlung veranlasst, müsst ihr in der Regel ein Zahlungsmittel verwenden, welches ihr bereits für eine Einzahlung genutzt habt. Falls Auszahlungen mit der entsprechenden Option nicht möglich sind, nutzt der Bookie eine Banküberweisung.
Die Mindestauszahlungssumme hängt vom gewählten Zahlungsmittel ab und liegt mitunter bei nur 10 Euro. Welche Auszahlungslimits gelten, bedingt bei RaceBets die Kontoaktivität. In der Regel dauert es 24 bis 48 Stunden, bis die Gewinne auf eurem privaten Konto landen.
Auch bei Auszahlungen fallen in der Regel keine Gebühren an. Es gibt aber Ausnahmen – beispielsweise, wenn ihr mehr als vier Auszahlungen pro Monat tätigt oder eingezahltes Geld nicht mindestens einmal gesetzt habt.
Solange ihr euer Wettkonto nicht vollständig verifiziert habt, müsst ihr mit Einschränkungen rechnen. Ihr könnt höchstens 150 Euro einzahlen und außerdem sind keine Auszahlungen möglich.
Um eure Identität zu verifizieren, stehen euch verschiedene Optionen zur Verfügung:
RaceBets gibt die fünfprozentige Wettsteuer, die in Deutschland anfällt, in vollem Umfang an seine Kund*innen weiter. Die Steuer wird dem Einsatz hinzugefügt. Wenn ihr beispielsweise einen Euro setzt, ergeben sich für den Tipp Gesamtkosten von 1,05 Euro – die euch im Wettschein angezeigt werden.
Durch den Zahlungsdienstleister Skrill konnten wir sehr schnell und einfach einzahlen. Ohne Gebühren und Umwege fand unser Geld den Weg aufs Spielerkonto.
Den Bonus hätten wir einfach mit dem Bonuscode aktivieren können.
Nachdem wir eine Wette abgeschlossen hatten und diese verloren ging, blieben uns noch 30 Euro Restguthaben.
Erstaunlicherweise mussten wir diesen Betrag nicht noch einmal umsetzen. Das verlangen die meisten Buchmacher, um den Anti-Geldwäsche-Gesetzen zu entsprechen.
Die Auszahlung via Skrill dauerte weniger als 24 Stunden. Insgesamt bietet RaceBets also sehr schnelle und unkomplizierte Abläufe.
An der Seriosität von RaceBets besteht kein Zweifel. Schließlich wird der Buchmacher hierzulande vom Regierungspräsidium Darmstadt reguliert. Das bedeutet: RaceBets verfügt über eine Wettlizenz aus Deutschland. Logischerweise ist diese an zahlreiche Bedingungen geknüpft.
Betrieben wird der Bookie von der auf Malta ansässigen RaceBets International Gaming Ltd, die sich aktuell einzig und allein auf den Pferdewettenanbieter fokussiert. Die Marke gehört jedoch zur renommierten Betsson Group.
Als wir nach Userkommentaren zu RaceBets gesucht haben, sind wir leider auf zahlreiche negative Bewertungen gestoßen. Die Tipper*innen beschweren sich unter anderem über im Nachhinein stornierte Wetten. Ein weiterer Streitpunkt sind Gewinnlimits, die aktiven Usern auferlegt werden.
Kund*innen- und Transaktionsdaten überträgt der Buchmacher stets verschlüsselt und zwar per TSL 1.3 mithilfe eines 128-Bit-Schlüssels. Auch hinsichtlich des Spielerschutzes erfüllt der Bookie die brancheninternen Standards. Ihr könnt folgende Spielerschutzoptionen nutzen:
Der RaceBets-Support ist täglich von 11:00 Uhr bis 20:00 Uhr besetzt. Ihr könnt den Kundendienst via E-Mail und Live-Chat kontaktieren als auch einen Rückruf-Service nutzen.
Der Wettanbieter bietet seinen Kund*innen aus der Bundesrepublik einen deutschsprachigen Support, doch ausgehend von unseren RaceBets Erfahrungen denke wir, dass es sich zumindest im Live-Chat nicht um Muttersprachler*innen handelt. Höchstwahrscheinlich greift der Bookie auf eine Übersetzungssoftware zurück. Darüber hinaus bietet der Buchmacher seinen Support auch auf Englisch an.
Positiv zu erwähnen sind vor allem drei Dinge:
RaceBets punktet mit einer übersichtlich gestalteten Webseite. Der Buchmacher setzt auf ein minimalistisches Design und verzichtet folglich auf unnötigen Schnickschnack. Sämtliche Seitenelemente sind aufeinander abgestimmt. Ihr solltet also auch ohne Vorerfahrungen nur wenige Augenblicke benötigen, um euch auf der Plattform zurechtzufinden.
Die nachfolgende Übersicht veranschaulicht, welche weiteren Merkmale die RaceBets-Webseite auszeichnen:
Der Pferdewettenanbieter hat seine Webseite für die mobile Nutzung optimiert, ist also mit einer Web-App am Start. Da ihr über euren Browser auf die mobile Webseitenversion zugreifen könnt, spielt euer Betriebssystem keine Rolle. Ein Download ist nicht notwendig, um via Smartphone oder Tablet zu tippen.
Da sämtliche Desktop-Funktionen integriert wurden und der Glücksspielanbieter zudem auf die Usability achtet, trägt die Web-App definitiv zu positiven RaceBets Erfahrungen bei. Eine zusätzliche Download-App hat der Bookie nicht entwickelt.
Weitere Glücksspielangebote sind bei RaceBets nicht auffindbar. Das trifft nicht nur auf klassische Sportwetten zu, sondern auch auf Slots und Co. Spieler*innen müssen sich also ebenfalls einen anderen Anbieter suchen.
Im Bereich der Pferdewetten gibt es jedoch noch weitere Angebote, denn der Bookie versorgt euch mit Statistiken zu Pferden (Form Guide), Trainern und Jockeys. Das statistische Material ermöglicht es euch, die aktuelle Form der Rennteilnehmer besser einschätzen zu können.
Ja, RaceBets gehört definitiv zu den vertrauenswürdigen Wettanbietern, denn der Betreiber verfügt über eine deutsche Lizenz.
Ihr könnt euch auf eure erste Einzahlung einen 100 Prozent Bonus bis 100 Euro sichern. Dazu müsst ihr nach der Überweisung den Code „WILLKOMMEN“ im Bonusbereich angeben. Beachtet jedoch, dass es mit NETELLER und Skrill zwei von der Aktion ausgeschlossene Zahlungsmittel gibt.
Die Mitarbeiter*innen sind jeden Tag von 11:00 Uhr am Vormittag bis 20:00 Uhr am Abend erreichbar – und zwar via E-Mail, Live-Chat und Rückruf-Service.
Auch mit Smartphones und Tablets könnt ihr bei dem Buchmacher aktiv werden. Der Zugriff auf die Web-App erfolgt über den Browser.
Jeder Fan des Pferderennsports sollte sich unbedingt bei RaceBets registrieren. Der Bookie punktet mit einem sehr breiten Angebot an Pferdewetten, mit lohnenswerten Boni und mit super Quoten.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über racebets-pferdewetten ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.