Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
In Deutschland verfügbar
Obwohl Noxwin bereits 2007 gegründet wurde, ist der Wettanbieter hierzulande nicht allzu bekannt. Da es bisher nur wenige User gibt, die über eigene Noxwin-Erfahrungen verfügen, habe ich mir den von der Galaxy Group Ltd. betriebenen Bookie für euch etwas genauer angeschaut. Wie der Buchmacher Noxwin im Test abschneidet, erfahrt ihr in diesem Review.
Bevor ihr bei Noxwin Wetten platzieren könnt, müsst ihr euch ein Benutzerkonto bei dem Glücksspielanbieter anlegen. Ein solches stellt nämlich die Grundvoraussetzung für die Tippabgabe dar. Die Registrierung nimmt jedoch nur wenige Minuten eurer Zeit in Anspruch. Wie die Kontoerstellung im Detail funktioniert, verrate ich auch nachfolgend:
1. In einem ersten Schritt ruft ihr die Webseite des Bookies auf, wo ihr den grünen Button mit der Aufschrift „REGISTRIEREN“ anklicken müsst.
2. Erfreulicherweise beschränkt sich das Registrierungsformular auf eine Seite, auf der alle relevanten Daten abgefragt werden. Als Erstes müsst ihr eure E-Mail-Adresse angeben und einen Benutzernamen wählen.
3. In die zweite Zeile tragt ihr euren Vor- und Nachnamen ein.
4. Nun ist es erforderlich, sich ein Passwort auszudenken. Was ich persönlich etwas komisch finde: Es gibt keinerlei Vorschriften für das Kennwort. Selbst bei einem nur aus drei Zeichen bestehenden Passwort hat die Registrierungsmaske nicht rumgemeckert. Natürlich solltet ihr dennoch ein sicheres Kennwort festlegen, dass zumindest aus sechs bis acht Zeichen besteht und optimalerweise auch eine Ziffer sowie einen Großbuchstaben enthält.
5. Danach müsst ihr eure Mobilfunknummer eintragen und das Landes eures Wohnsitzes aus der Liste auswählen. Allerdings muss ich kritisieren, dass euch die einzelnen Staaten nicht in der korrekten alphabetischen Reihenfolge angezeigt werden. Dies begründet sich damit, dass die Namen der Länder zwar aus dem Englischen übersetzt wurden, Noxwin diese jedoch nicht neu angeordnet hat.
6. Als Nächstes gilt es, die gewünschte Kontowährung auszuwählen. Nennenswert ist, dass das Wettkonto sogar in Kryptowährungen geführt werden kann. Auf der rechten Seite des Registrierungsformulars stellt ihr euer Geburtsdatum ein.
7. Abschließend müsst ihr Häkchen in das erste und dritte Kontrollkästchen setzen, womit ihr bestätigt, dass ihr volljährig seid und die AGB sowie die Datenschutzrichtlinie akzeptiert. Wer Informationen zu Promotionen erhalten möchte, sollte auch das zweite Kästchen anklicken. Habt ihr alles erledigt, tippt ihr mit dem Mauszeiger auf „REGISTRIEREN“, woraufhin euer Account angelegt wird und der Bookie euch zur Hauptseite weiterleitet.
Neukunden begrüßt Noxwin mit einer 100% Freiwette im Wert von bis zu 50 Euro. Wollt ihr euch das Bonusguthaben sichern, müsst ihr eine Einzahlung in Höhe von mindestens 10 Euro tätigen und den Bonus-Code „WIN50“ angeben. Welchen Bonusbetrag ihr erhaltet, hängt vom Einsatz eurer ersten Wette ab. Wer auf den größtmöglichen Bonus aus ist, sollte demnach 50 Euro setzen. Falls ihr die Wette gewinnt, gilt der Noxwin-Bonus als durchgespielt. Das halte ich jedoch für Augenwischerei, da die Gewinne in diesem Fall aus eurem eingezahlten Guthaben hervorgehen.
Wenn ihr eure erste Wette verliert, erhaltet ihr den gesetzten Betrag vom Buchmacher zurück. Bevor eine Auszahlung des Noxwin-Bonus möglich ist, müsst ihr die Bonusbedingungen erfüllen. Diese sehen ein 7-faches Umsatzziel vor, welches sich auf den gewährten Bonus bezieht. Wenn ihr beispielsweise 20 Euro Bonusguthaben erhalten habt, liegt das Umsatzziel bei 140 Euro (20 Euro x 7). Um den erforderlichen Umsatz zu erbringen, habt ihr 30 Tage Zeit. Beachtet dabei unbedingt, dass lediglich Wetten mit einer Mindestquote von 1,4 zur Erfüllung der Umsatzanforderungen beitragen.
Bei Noxwin ist weder ein VIP-Club noch ein Treuepunkteprogramm vorhanden. Trotzdem gibt es für Bestandskunden verschiedene Möglichkeiten, um von Bonusangeboten zu profitieren. Einerseits könnt ihr bis zu 60% Bonus auf Pre-Match-Kombiwetten erhalten.
Ob sich das lohnt, ist allerdings eine andere Frage. Die Quote muss nämlich bei jedem einzelnen Tipp mindestens bei 1,50 liegen. Zusätzlich gewährt euch der Bookie 5% Cashback auf Bitcoin-Einzahlungen. Der entsprechende Betrag lässt sich jedoch erst einfordern, wenn euer Wettguthaben 50 Cent unterschreitet.
Bei Noxwin stehen euch momentan etwa 20 sportliche Disziplinen zum Wetten zur Verfügung. Neben den gängigen Mainstream-Sportarten – also Fußball, Basketball, Tennis und Handball – umfasst das Wettangebot beispielsweise auch Volleyball, Boxen sowie Tischtennis. Mit Baseball, American Football und Eishockey werden ebenso Sportarten bedient, die sich in Amerika einer sehr großen Beliebtheit erfreuen. Im Noxwin-Test hat sich außerdem gezeigt, dass sich bei dem Bookie ebenso weniger populäre Disziplinen wie Wasserball oder Darts finden lassen.
Auch bei Noxwin regiert König Fußball, denn beim Lieblingssport der Deutschen fällt das Wettportfolio am umfangreichsten aus. Der Buchmacher bietet nicht nur zahlreiche europäische Spitzenligen an, sondern ermöglicht es euch ebenso, auf Spiele aus verschiedensten Teilen der Welt – beispielsweise Südkorea, Australien, Kanada und Ecuador – zu wetten. Lediglich die italienischen Ligen habe ich vermisst. In Deutschland reicht das Angebot herunter bis in die Regionalliga und auch in England sind die ersten vier Ligen vorhanden. Abgesehen von diesen beiden Ländern werden jedoch für gewöhnlich lediglich die ein bis zwei höchsten Spielklassen bereitgestellt. Darüber hinaus stehen euch natürlich auch internationale Wettbewerbe zum Tippen zur Verfügung.
Bei der Bewertung des Wettangebots spielen natürlich nicht nur die verfügbaren Ligen und Events eine Rolle. Auch die Anzahl der Wettmärkte ist von wichtiger Bedeutung. Leider kann der Bookie diesbezüglich nicht so wirklich überzeugen, denn selbst im Falle hochkarätiger Fußball-Matches sind nur etwa 50 Wettoptionen vorhanden. Wer dagegen eine andere Sportart anklickt, stellt schnell fest, dass hier noch weniger Märkte bereitgestellt werden. In Anbetracht mancher Konkurrenten, die teilweise mit mehreren Hundert Wettoptionen am Start sind, sollte der Buchmacher unbedingt nachbessern. Nach meinen Noxwin-Erfahrungen umfasst das Portfolio jedoch zumindest Klassiker wie Drei-Wege-Wetten, Handicap-Wetten, die Doppelte Chance und Über/Unter-Wetten.
Für eSports-Fans wird sich kaum ein Grund zum Meckern finden lassen, denn der Buchmacher überzeugt in dieser Rubrik mit einem ausgezeichneten Portfolio. Dieses beinhaltet beispielsweise CS:Go, Dota 2, League of Legends (LoL), aber auch StarCraft und StarCraft II, Rocket League, WarCraft 3 und Fifa. Auf virtuelle Wetten und Spezialwetten aus Politik sowie Unterhaltung hat der Glücksspielbetreiber dagegen verzichtet.
Noxwin stellt seinen Kunden eine große Auswahl an Livewetten bereit, sodass ihr rund um die Uhr auf bereits begonnene Events tippen könnt. Allerdings zeigt sich auch hier ein gewisser Abstand zu den besten Bookies der Branche. Das Liveportfolio von Noxwin weist gewisse Ähnlichkeiten zum Pre-Match-Wettangebot auf, denn auch hier liegt der Fokus vor allem auf Mainstream-Sportarten – allen voran Fußball. Allerdings werden auch weniger populäre Disziplinen wie Snooker bedient. Zum Zeitpunkt der Review-Erstellung zeigt die Livesektion die folgenden Disziplinen an:
Fußball Basketball Volleyball eSports Baseball Tennis Tischtennis
Fußball
Basketball
Volleyball
eSports
Baseball
Tennis
Tischtennis
Bei Livewetten wird die Quote ständig an das Geschehen auf dem Spielfeld angepasst. Sportwetten-Fans müssen für gewöhnlich schnell reagieren, wenn sie lukrative Gewinnquoten nutzen wollen. Daher ist es wichtig, dass Quotenänderungen visuell angezeigt werden. Wenn bei Noxwin die Auszahlungsquote steigt oder fällt, tauchen über oder unter dem angezeigten Wert Pfeile in Grün (Quote steigt) oder Rot (Quote sinkt) auf. Leider ist diese Darstellungsform recht unscheinbar.
Während ihr zahlreiche eSports-Events live mitverfolgen könnt, hat Noxwin bei klassischen Sportarten auf Livestreams verzichtet. Da es jedoch nur ganz wenige Bookies gibt, die ihren Kunden einen entsprechenden Service anbieten, lässt sich das kaum als Kritikpunkt verbuchen. Bemängeln muss ich dagegen, dass es weder ein animiertes Spielfeld noch nützliche Statistiken gibt.
Bevor ihr euch ein Wettkonto bei einem Buchmacher erstellt, solltet ihr euch stets darüber informieren, mit welchen Auszahlungsquoten der Bookie arbeitet. Schließlich bedingt die Quote, wie euer Profit bei einem Wetterfolg ausfällt. Um euch einen realistischen Eindruck vom Quotenniveau zu verschaffen, habe ich zehn Wettmärkte analysiert, die per Zufall ausgesucht wurden. In der Stichprobe fanden vor allem beliebte Disziplinen wie Fußball, Basketball und Tennis Berücksichtigung:
96,18 / 96,34 / 96,28 / 96,31 / 93,67 / 94,24 / 92,68 / 93,52 / 95,47 / 96,19
Die aus den einzelnen Werten ermittelte Durchschnittsquote liegt bei 95,09 Prozent. Das ist definitiv ein Top-Quotenlevel. Im Bereich der Randsportarten fällt das Niveau nach meinen Noxwin-Erfahrungen mit 92 bis 94 Prozent etwas niedriger – aber immer noch sehr gut – aus.
Damit ihr nachvollziehen könnt, wie sich die Quote eines Wettmarktes berechnen lässt, möchte ich euch das Prozedere an einem Beispiel aus der Praxis veranschaulichen. Für die Begegnung zwischen Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach sehen die Quoten wie folgt aus:
Quote Sieg Dortmund: 1,61 Quote Unentschieden: 4,12 Quote Sieg Mönchengladbach: 5,68 Gewinnquote des Spiels = 1 / (1 / 1,61 + 1 / 4,12 + 1 / 5,86) = 0,9616
Quote Sieg Dortmund: 1,61
Quote Unentschieden: 4,12
Quote Sieg Mönchengladbach: 5,68
Gewinnquote des Spiels = 1 / (1 / 1,61 + 1 / 4,12 + 1 / 5,86) = 0,9616
Der Wert 0,9616 entspricht einer Auszahlungsquote von 96,16 Prozent.
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
Die sogenannte Cashout-Option gibt es mittlerweile bei jedem guten Buchmacher. Das Feature fungiert als Absicherung und ermöglicht es euch, potentielle Gewinne mitzunehmen beziehungsweise Verluste zu begrenzen. Wie mir der Support in einem Gespräch mitteilte, ist bei Noxwin jedoch kein vorzeitiger Cashout möglich. Auch einen Wett-Konfigurator konnte ich im Zuge meiner Recherchen nicht ausfindig machen.
Das Zahlungsmittelportfolio des Bookies ist leider eine Enttäuschung. Es gibt lediglich vier Transaktionsmittel, die euch zur Verfügung stehen. Bevor ihr zum ersten Mal Geld einzahlen könnt, müsst ihr einige persönliche Daten – genauer gesagt eure Anschrift und die ID eures Ausweises – angeben. Danach könnt ihr folgende Optionen für Einzahlungen nutzen:
Skrill (mindestens 5 €, kein Limit), zählt zu den beliebtesten E-Wallets (virtuelle Geldbörse), stellt ein Ersatz für PayPal dar Payz (mindestens 5 €, kein Limit), weiterer Zahlungsdienst aus dem Bereich der E-Wallets Bitcoin (mindestens 5 €, kein Limit), die bekannteste Kryptowährung Voucher Payment (keine Angabe), Prepaid-Gutscheine, laut Kassenbereich soll es verschiedene Anbieter geben, der Support verwies jedoch nur auf Flexepin
Skrill (mindestens 5 €, kein Limit), zählt zu den beliebtesten E-Wallets (virtuelle Geldbörse), stellt ein Ersatz für PayPal dar
Payz (mindestens 5 €, kein Limit), weiterer Zahlungsdienst aus dem Bereich der E-Wallets
Bitcoin (mindestens 5 €, kein Limit), die bekannteste Kryptowährung
Voucher Payment (keine Angabe), Prepaid-Gutscheine, laut Kassenbereich soll es verschiedene Anbieter geben, der Support verwies jedoch nur auf Flexepin
Einzahlungen leitet der Bookie direkt an euer Wettkonto weiter. Auf Transaktionsgebühren hat Noxwin verzichtet. Für Auszahlungen müsst ihr stets auf die Methode zurückgreifen, die für die Einzahlung verwendet wurde. Habt ihr mit einem Gutschein eingezahlt, lässt euch der Bookie den Auszahlungsbetrag via Banküberweisung zukommen. Bei Auszahlungen liegt die Mindestsumme bei 10 Euro. Das Limit hängt vom verwendeten Zahlungsmittel ab:
Skrill: Bis 2.285 € Payz: Bis 2.285 € Bitcoin: Bis 20.000 €
Skrill: Bis 2.285 €
Payz: Bis 2.285 €
Bitcoin: Bis 20.000 €
Für die Bearbeitung von Auszahlungsanfragen benötigt der Bookie bis zu 72 Stunden – so steht es zumindest in den AGB. Das sorgt auf jeden Fall für negative Noxwin-Erfahrungen, denn zahlreiche Konkurrenten bekommen Auszahlungen wesentlich schneller hin. Außerdem solltet ihr berücksichtigen, dass es ein Auszahlungslimit in Höhe von 30.000 Euro gibt, welches sich auf eine Zeitspanne von 30 Tagen bezieht.
Wenn ihr im Kassenbereich zum ersten Mal den Reiter „Auszahlungen“ anklickt, werdet ihr feststellen, dass zunächst eine Überprüfung ansteht. Diese ist in Fachkreisen unter der Bezeichnung KYC-Prozess (KYC = Know Your Costumer = Kenne Deine Kunden) bekannt. Um euer Konto zu verifizieren, müsst ihr ein gültiges Ausweisdokument und einen Adressnachweis in Form einer Versorgerrechnung abfotografieren beziehungsweise einscannen. Die Dokumente ladet ihr direkt übers Profil hoch. Für die Prüfung der Unterlagen benötigt Noxwin bis zu 24 Stunden.
Der deutsche Staat erhebt auf alle Sportwetten eine fünfprozentige Steuer, die er von den Buchmachern einzieht. Um Kosten zu sparen, reichen die meisten Wettanbieter die Steuerlast an ihre Kunden weiter – doch nicht so Noxwin. Der Bookie gehört zu den wenigen Anbietern, die auf die Weitergabe der Wettsteuer verzichten.
Meinen Testdurchlauf startete ich mit einer Einzahlung bei Noxwin über den Zahlungsdienst Payz. Das Guthaben in Höhe von 30 Euro stand mir sofort und gebührenfrei für meine weiteren Schritte zur Verfügung.
Hätte ich den Willkommensbonus aktivieren wollen, wäre das ganz einfach während der Einzahlung über die Eingabe des Bonuscodes möglich gewesen.
Weil für die Auszahlung eine erfolgreiche Identitätsprüfung erforderlich war, startete ich diese direkt im Anschluss. Einen Tag musste ich auf die Bestätigung meiner Dokumente warten.
In der Zwischenzeit sah ich mich im Livewettenbereich um. Hier platzierte ich eine Livewette, die nach 10 Sekunden angenommen wurde. Meinen Erfahrungen nach befindet sich Noxwin damit im oberen Mittelfeld, wenn es um die Reaktionszeit der Livewettenannahmen geht. Leider verlor ich die Livewette mit einem Einsatz von 1 Euro und reduzierte damit mein Guthaben auf nur noch 29 Euro.
Mit diesem Betrag widmete ich mich der Auszahlung: Ich stieß den Abhebungsprozess über Payz an. Kurz darauf erhielt ich den Hinweis, dass der Auszahlungsantrag abgebrochen wurde, weil der Einzahlungsbetrag mindestens einmal umgesetzt werden müsste. Damit hält sich Noxwin an die Anti-Geldwäsche-Regelung.
Anschließend konnte ich mein Guthaben bei einer Quote von 1,20 auf 35 Euro erhöhen.
Erneut brachte ich den Auszahlungsprozess über Payz ins Rollen und erhielt wieder einen Hinweis vom Wettanbieter: Dieses Mal konnte die Auszahlung nicht durchgeführt werden, weil die Mindestquote beim einmaligen Umsetzen 1,4 hätte betragen müssen – sehr ärgerlich, denn diese Information wäre beim ersten Hinweis angebracht gewesen. Wieder versuchte ich, den Vorgaben nachzugehen. Dieses Mal verlor ich leider mein Geld komplett, sodass ich keine Auszahlung durchführen konnte.
Wie auch schon in anderen Bereichen des Tests fällt Noxwin krachend beim Thema Kommunikation durch. Der Hinweis zur Höhe der Quote zum Durchspielen muss einfach genannt werden. Nicht gerade kundenfreundlich. Immerhin verliefen die Einzahlungsprozesse und der KYC-Prozess schnell und reibungslos. Allerdings gleicht das den Ärger über die Auszahlung auch nicht aus.
Ihr könnt euch zu 100 Prozent darauf verlassen, dass euch aus unserem Sportwetten Vergleich ausschließlich seriöse Buchmacher empfohlen werden. Das wesentliche Merkmal eines vertrauenswürdigen Wettanbieters stellt seine Glücksspiellizenz dar. Noxwin erwähnt auf seiner Webseite zwar eine aus Curaçao stammende Lizenz (Lizenznummer #365/JAZ), erbringt jedoch leider keinen Nachweis, dass diese auch wirklich existiert. Das heißt nicht automatisch, dass es sich um einen unseriösen Bookie handelt. Doch solange die Lizenzfrage ungeklärt bleibt, solltet ihr eher bei einem anderen Wettanbieter Tipps platzieren.
Über den Betreiber – die Galaxy Group Ltd. – lassen sich online kaum Informationen ausfindig machen. Außerdem scheint es sich bei Noxwin um den einzigen Buchmacher zu handeln, der aktuell von dem Unternehmen betrieben wird. Bei den Userbewertungen zeigt sich ebenfalls ein gemischtes Bild. Allerdings sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass die vorhandenen Bewertungen sich eher auf das in Deutschland nicht verfügbare Online-Casino von Noxwin beziehen.
Auch mit dem verantwortungsbewussten Spielen scheint Noxwin es nicht ganz so genau zu nehmen. Bei dem Buchmacher ist es nicht möglich, Einzahlungs-, Verlust- oder Sitzungslimits einzustellen. Ihr könnt zwar von einem freiwilligen Selbstausschluss Gebrauch machen, müsst dafür allerdings den Support kontaktieren.
Wenigstens beim Datenschutz verhält sich der Bookie vorbildlich. Sämtliche Kunden- und Transaktionsdaten werden nämlich verschlüsselt übertragen.
Den Kundendienst des Wettanbieters erreicht ihr täglich zwischen 10 Uhr und Mitternacht via E-Mail oder Live-Chat. Eine Hotline werdet ihr bei Noxwin nicht finden. Das ist nicht wirklich ein Problem, da ihr im Chat für gewöhnlich nur wenige Sekunden warten müsst. Die Mitarbeiter sind freundlich und sehr bemüht. Doch wie es scheint, sprechen die Support-Angestellten weder Englisch noch Deutsch. Infolgedessen kommt eine Übersetzungssoftware zum Einsatz, die jedoch oftmals zu Missverständnissen führt. Ich habe den Kundenservice bestimmt zehn Mal anschreiben müssen und lediglich ein bis zwei Mal eine halbwegs fachliche Antwort erhalten. Außerdem ist die Anzeige des Live-Chats auf Türkisch.
Glücklicherweise gibt es einen FAQ-Bereich, der die eine oder andere Frage bereits beantwortet. Leider hat Noxwin es versäumt, die Seite zu übersetzen, weswegen ihr mit Englisch vorliebnehmen müsst.
Bei seiner Webseite setzt Noxwin auf ein recht minimalistisches Design und neutrale Farbtöne – vor allem Grau. Infolgedessen wirkt die Plattform modern und aufgeräumt. Da die Seite sehr übersichtlich gestaltet wurde, benötigen auch Freizeitspieler und User ohne bisherige Wetterfahrungen nicht viel Zeit, um sich hier zurechtzufinden. Was sicherlich auch dazu beiträgt: Es gibt eine deutschsprachige Webseitenversion. Allerdings muss ich kritisieren, dass Noxwin nicht alle Seiten übersetzt hat, was beispielsweise auf die AGB und die Datenschutzrichtlinie zutrifft. Abgesehen von Deutsch könnt ihr als Sprache beispielsweise auch Englisch, Türkisch, Spanisch oder Japanisch einstellen.
Was den Aufbau der Seite betrifft, dürft ihr keine großen Überraschungen erwarten. Noxwin hat sich nämlich für das klassische Sportwetten-Layout entschieden. Demzufolge gliedert sich die Plattform in drei Spalten. Ganz links sind die verschiedenen Disziplinen angeordnet. Wenn ihr eine Sportart anklickt, öffnet sich ein Untermenü, welches die einzelnen Events beziehungsweise Ligen beinhaltet. In der Mitte werden euch die Wettoptionen angezeigt. Im rechten Bereich hat Noxwin den Wettschein positioniert beziehungsweise fixiert. Das heißt, der Schein bleibt selbst dann an seiner Position, wenn ihr nach unten scrollt.
Mobilen Usern stellt Noxwin eine WebApp – eine für Smartphones und Tablets angepasste Webseite – zur Verfügung. Demzufolge erfolgt der Zugriff aufs Wettangebot über den Browser. Es ist also nicht notwendig, eine Applikation herunterzuladen und zu installieren. Außerdem entfallen mögliche Kompatibilitätsprobleme, da Sportwetten-Apps meist ausschließlich für Geräte konzipiert werden, die mit Android oder iOS arbeiten.
Die optimierte Webseite besitzt eine ebenso hohe Usability wie die Plattform für Desktop-PCs. Das ausklappbare Menü, das ihr zum Navigieren nutzt, hat Noxwin in der linken oberen Ecke platziert. Bezüglich der Funktionalität gibt es keine Unterschiede zur gewöhnlichen Webseite. Ob Kontoerstellung, Wettabgabe (Pre-Match und Live) oder Beanspruchung eines Bonus: Das funktioniert alles natürlich auch mit mobilen Endgeräten. Selbstverständlich könnt ihr ebenso den Support kontaktieren.
Das Portfolio von Noxwin beinhaltet auch ein Online Casino mit mehr als 1.000 Games. Leider ist die virtuelle Spielhalle nicht für Personen freigeschaltet, die in Deutschland wohnen. Dies dürfte mit hoher Wahrscheinlichkeit auf die unklare Gesetzeslage zurückgehen. User mit deutschem Wohnsitz können bei Noxwin nur Wetten platzieren. Wollt ihr euer Glück ebenso an Slots oder in einem Live-Casino auf die Probe stellen, müsst ihr euch zwangsläufig einen anderen Anbieter suchen. Den Demomodus könnt ihr dagegen nutzen – was für Echtgeldspieler jedoch nur ein schwacher Trost ist.
Der Wettanbieter gibt auf seiner Webseite zwar eine Lizenz der Curaçao eGaming an. Allerdings lässt sich kein Nachweis zur Glücksspiellizenz finden, weshalb ich euch vorerst dazu rate, bei einem anderen Bookie Wetten zu platzieren.
Ja, wer sich zum ersten Mal ein Kundenkonto bei Noxwin anlegt, kann von einer 100% Freiwette von bis zu 50 Euro profitieren. Die gewährte Bonussumme hängt davon ab, welchen Betrag ihr im Zuge eurer ersten Wette setzt.
Wer bereits ein Wettkonto bei dem Buchmacher besitzt, kann sich ebenfalls an verschiedenen Promotionen beteiligen. Einerseits besteht die Möglichkeit, bis zu 60% Sportwetten Bonus auf Kombiwetten zu bekommen. Andererseits erhaltet ihr 5% Cashback, wenn ihr mit Bitcoin einzahlt.
Das Wettportfolio des Bookies umfasst etwa 20 Sportarten. Der Fokus liegt dabei auf Mainstream-Disziplinen, wobei Fußballwetten das Angebot dominieren.
Der Kundendienst ist täglich von 10 Uhr am Vormittag bis 0 Uhr besetzt. Der Support lässt sich sowohl via Live-Chat als auch per E-Mail erreichen.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über noxwin ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.