Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
In Deutschland verfügbar
bet365 ist zweifelsohne einer der größten Namen unter den Sportwettenabietern weltweit. Das Unternehmen besitzt seit 2021 unter anderem eine deutsche Lizenz, hat Millionen Fans rund um den Globus, macht dementsprechend jährlich fast drei Milliarden britische Pfund Umsatz und schneidet bei Kundenbewertungen fast immer ausgezeichnet ab. Die Voraussetzungen für unsere bet365 Erfahrungen standen somit sehr gut. Dennoch haben wir natürlich – wie von Sportwettenvergleich.net gewohnt – ganz genau hingeguckt. Unseren Bericht zum bet365 Test lest ihr hier.
1. Um euch bei bet365 zu registrieren, solltet ihr zunächst einen unserer Links zum Buchmacher wählen. So könnt ihr sicher sein, an die richtige Stelle für eine besonders vorteilhafte Kontoerstellung zu gelangen. Ihr landet nämlich direkt auf der Bonusseite für Leser von Sportwettenvergleich.net. Hier findet ihr bereits alle Infos zum bet365 Bonus für Neukunden, der – so viel sei schon einmal gesagt – wirklich empfehlenswert ist. Klickt auf „Anmelden“ und folgt den Schritten des Registrierungsformulars.
2. Es poppt nun ein weiteres kleines Fenster auf, in dem ihr alle Daten eingebt, die bet365 primär von euch benötigt. Dazu gehören euer Name, eure Anschrift und natürlich spezifische Kontaktdaten, sprich eine Mail-Adresse und eine Telefonnummer.
3. Außerdem solltet ihr euch eine vierstellige Sicherheitsnummer ausdenken. Diese muss angegeben werden, wenn ihr Kontakt zu bet365 aufnehmen möchtet.
4. Wie man es von einem Top-Bookie mit deutscher Lizenz erwartet, könnt ihr schon bei der Registrierung ein Einzahlungslimit festlegen. Klickt schließlich auf „Bei bet365 anmelden“. Ihr seid jetzt Mitglied.
Mit dem bet365 Bonus für Neukunden könnt ihr Wett-Credits bis zu 100 Euro bekommen. Um das Guthaben zu erhalten, müsst ihr eine qualifizierende Einzahlung machen. Ihr müsst euer Konto mit mindestens 5 Euro aufladen. Die Credits werden euch dann über einen Bonuswert von 100 Prozent ausgegeben. Das heißt, ihr bekommt genau die Summe, die ihr eingezahlt habt, als Bonusgeld.
Stand: 24.10.2021
Dafür müsst ihr den Betrag der Einzahlung aber mindestens ein Mal bei einer sehr guten Mindestquote von 1.20 umsetzen.
Euch wird der Bonus nach der Erfüllung der Regeln praktisch umgehend übermittelt. Um das Angebot wahrzunehmen, habt ihr genau 30 Tage Zeit.
NETTELLER, PayPal, Skrill und Skrill 1-Tap könnt ihr - wo verfügbar - weder für eure qualifizierende Einzahlung noch für jegliche darauffolgenden Auszahlungen von Gewinnen aus Wett-Credits nutzen. Es sei denn, ihr habt schon das Verifizierungsverfahren durchlaufen und abgeschlossen.
Wett-Credits sind nicht auszahlbar – die Gewinne, die ihr damit macht, könnt ihr allerdings abheben. Falls ihr innerhalb von 30 Tagen nach Beanspruchung des Angebots keine qualifizierenden abgerechneten Wetten im Wert eurer Einzahlung habt, sind die Wett-Credits nicht länger verfügbar und das Angebot wird geschlossen.
Alle Infos zum Willkommensbonus und den Bedingungen:
Ein VIP-System bietet bet365 nicht, es gibt aber zahlreiche Deals für Bestandskunden. Dazu zählen unter anderem vorzeitige Auszahlungen bei bestimmten Sportarten, spezielle Konditionen bei Kombiwetten, verbesserte Quoten bei Endergebnis-Wetten und einiges mehr.
Es handelt sich bei diesen Angeboten eher nicht um ganz klassische Boni, sondern – wie bet365 auch selbst sagt – um Abrechnungsfunktionen. Sehr vorteilhaft ist bei den Vergünstigungen, dass so gut wie keine Umsatzbedingungen gegeben sind.
Bei bet365 werden insbesondere Fans von Fußball glücklich. Es sind alle europäischen Top-Ligen im Portfolio und ihr könnt ebenso auf zentrale Verbände und Turniere der ganzen Welt setzen.
Ihr bekommt beispielsweise auch Gelegenheit, auf die Asienmeisterschaft der Damen zu setzen oder Tipps auf die Premier League in Äthiopien zu manchen. In Deutschland geht es runter bis zur dritten Liga.
Manch anderer Buchmacher hat zwar im Fußball noch mehr zu bieten, die Vielfalt der Wettmärkte ist aber natürlich auch entscheidend. Und hier hat bet365 unter den europäischen Mitbewerbern eindeutig die Nase vorn - selbst wenn ihr aufgrund der deutschen Lizenz nicht mehr alles tippen könnt. Unter anderem fallen „reine“ Zufallswetten raus.
Neben dem runden Leder findet ihr – wie es sich bei einem Buchmacher mit einem solchen Status gehört – natürlich sämtliche Weltsportarten vor. Golf, Eishockey, Basketball etc.: Alles ist vorhanden.
Es geht allerdings auch spezieller. Ihr könnt ebenso Futsal, Speedway, Australian Rules, Squash, gälische Sportarten und einige weitere kleine Kuriositäten tippen.
eSports können Kunden aus Deutschland bei bet365 leider derzeit nicht bewetten. Entsprechende Events werden hierzulande nicht als Sport anerkannt, weshalb sie aus dem lizenzrechtlichen Rahmen fallen.
Das letzte Wort ist hier aber noch nicht gesprochen. So kann es sein, dass bet365 schon bald wieder eSports anbietet.
Spezialwetten auf Events wie Deutschland sucht den Superstar, die Wahl zum Sportler des Jahres oder Politikwetten sind also ebenfalls nicht gestattet. Gleiches gilt für Virtual-Sports-Betting.
bet365 bietet im Livewetten-Bereich praktisch alle Sportarten an, die man auch vor den Matches tippen kann.
Auch früh morgens oder spät abends findet ihr diverse Fußball-Angebote, Wetten auf Tennis, Basketball, Eishockey und vieles mehr. Diese stets gute Auswahl ist natürlich der internationalen Ausrichtung zu verdanken.
Zur Wettunterstützung gibt es animierte Grafiken mit allerlei Statistiken und einen Kalender. Im Blog von bet365 bzw. unter „Extra“ im Hauptmenü könnt ihr auf noch mehr Informationen für vorteilhafte Livewetten wie Nachrichten und Ergebnisse zurückgreifen.
Neben diesen Stärken hat bet365 für Livewetten-Fans ein weiteres schlagkräftiges Argument: Livestreams. Ihr findet im Live-Menü einen extra Reiter mit allen Begegnungen, zu denen Live-Streams bei bet365 verfügbar sind. Um diese ansehen zu können, muss Guthaben auf dem Konto sein. Im Kalender werden Matches mit Stream durch ein kleines Play-zeichen angezeigt.
Bei Sportwetten dreht sich natürlich alles um die Quotierung. Die besten Quoten bringen maximale Erfolge. Wer hat allgemein die besten Wettquoten? Diese simple Frage müsst ihr zunächst beantworten; die restlichen Kategorien solltet ihr erst danach vergleichen.
Jeder Buchmacher behauptet natürlich von sich, die besten Quoten am Markt bereitzuhalten. Darauf könnt ihr euch also nicht verlassen. Zuverlässiger ist hier die Berechnung des Quotenschlüssels.
Diesen haben wir für euch in unserem bet365 Test selbstverständlich bereits durchgeführt. Für den Check der Quoten wurden zufällig zehn Spiele aus dem aktuellen Angebot ausgewählt und aus diesen Werten der Durchschnitt gebildet. Somit erfolgt die Minimierung von Verzerrungen durch Quotenausreißer - nach oben wie auch unten. Die nachfolgenden Wettquoten bilden die Grundlage:
Daraus ergibt sich ein Quotenschlüssel von 93,43 Prozent. Das ist im Vergleich mit den meisten anderen Buchmachern sehr gut. Auch in den Randbereichen hält bet365 sehr vorteilhafte Quotierungen bereit.
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
bet365 bietet tatsächlich so viele Wettfunktionen, dass diesen im Blog bzw. unter „Extra“ im Hauptmenü und dann unter „Funktionen“ eine eigene Infoseite gewidmet wird.
Die Alleinstellungsmerkmale sind hier ganz klar der Wetten-Konfigurator, die umfangreichen Cashout-Optionen und die Möglichkeit, Wetten nachtäglich zu bearbeiten.
Beim Wett-Konfigurator (nicht nur für Fußballspiele verfügbar) geht es darum, dass ihr euch eine persönliche Wette zusammenstellt und diese bet365 anbietet. Ihr könnt bis zu 12 Auswahlen treffen, um eure Wette zu erstellen. Dabei stehen eine Vielzahl an Wettmöglichkeiten offen - einschließlich (falls für die ausgewählte Begegnung verfügbar):
Die Cashout-Funktion ist natürlich nichts Neues mehr. Sie wird bei bet365 aber auf die Spitze getrieben. So habt ihr die Chance, vorab anteilig oder komplett auszahlen zu lassen oder gleich individuelle Auto-Cashout-Regeln festzulegen. Hier bekommen Profi-Wetter ein mächtiges Werkzeug an die Hand.
Außerdem konnten wir bei unseren bet365 Erfahrungen zum Teil auch Wetten nach der Abgabe bearbeiten.
Insgesamt stehen bei bet365 mehr als 11 Methoden bzw. Dienste zur Einzahlung und Auszahlung zur Verfügung. Ihr findet unter anderem Visa, Mastercard, Bank-Transfer, PayPal, Skrill, NETELLER, ecoPayz, giropay, paysafecard und Sofortüberweisung.
Einzahlungen werden bis auf jene mit Bank-Transfer sofort verbucht. Die Einzahlungslimits belaufen sich dabei auf 5 Euro Minimum und 150.000 Euro Maximum. Letztere Summe ist ausschließlich mit Bank-Transfer zu überweisen. Mit PayPal könnt ihr maximal 8.000 Euro auf einmal einzahlen.
Diese Limits bestehen allerdings nur für Kunden, die nicht in Deutschland tippen. Hier gilt seit der neuen Gesetzeslage eine Beschränkung von 1.000 Euro pro Monat.
Eine Auszahlung erfolgt normalerweise über denselben Weg wie die Einzahlung. Allgemein sind Mastercard, Visa, Skrill, NETELLER, ecoPayz, Bank-Transfer und PayPal für Auszahlungen nutzbar.
Am schnellsten geht es mit den E-Wallets. Per NETELLER bekommt ihr euer Geld schon binnen 12 Stunden.
Die maximal mögliche Auszahlung liegt bei 50.000 Euro. Euer Konto muss mindestens einen Betrag von 5 Euro aufweisen.
Gebühren müsst ihr bei bet365 nicht befürchten. Die Wettsteuer wird allerdings auf euch übertragen. Den Steuerabzug seht ihr transparent in eurem Wettschein. Da hält sich bet365 vorbildlich an die Gesetze.
Vor der ersten Einzahlung führt bet365 eine Identifizierung des jeweiligen Kunden durch. So müsst ihr ein Foto des geforderten Dokuments hochladen, beispielsweise eures Personalausweises. Die Konkurrenz verlangt hier mitunter deutlich mehr Dokumente.
Die Übermittlung sollte direkt in eurem Account unter „Mein Konto“ und „Verifizieren“ geschehen. Die Prüfung der Dokumente für die Anmeldung bei bet365 kann bis zu 48 Stunden dauern. Das ist nicht besonders lang, andere Sportwetten-Plattformen verfahren jedoch schneller.
Wie erwartet, verlief die Einzahlung bei bet365 via Skrill sehr simpel und schnell. Ohne Gebühren konnte das Geld direkt im Spielerkonto eingesetzt werden.
Stand: 19.10.21
Beim Test der Livewetten wurden wir positiv überrascht: Es dauerte nur 2 Sekunden, bis die Livewette angenommen wurde. So schnell ist kein einziger Konkurrent. Bravo!
Die Verifizierung verlief ebenfalls sehr schnell. Innerhalb von wenigen Stunden waren die Dokumente, die wir zuvor hochgeladen hatten, bereits verifiziert.
Erstaunlicherweise mussten wir die Einzahlung nicht komplett umsetzen. Allerdings konnte die Auszahlung via Skrill zunächst nicht durchgeführt werden. Wir mussten noch die Bankdaten an den Support schicken.
Anschließend konnten wir Skrill für die Auszahlung nutzen. Noch am selben Tag kam das Geld zurück.
Insgesamt also ein absolut tadelloser Ablauf bei bet365. Nichts auszusetzen!
bet365 hat eine deutsche Lizenz, womit euch alle Sicherheits- und Seriositätsannehmlichkeiten geboten werden, die damit einhergehen.
Das heißt unter anderem, dass bet365 bestens verschlüsselt ist (HTTPS), sich um höchsten Datenschutz kümmert und ihr viele Einstellungen zum Spielerschutz erwarten könnt.
Stand: 21.08.2021
Darüber hinaus ist bet365 in nahezu allen großen sozialen Netzwerk vertreten, in denen sich Tipper*innen bei unlauteren Machenschaften sofort öffentlichkeitswirksam beschweren könnten. Das will der Bookies natürlich unbedingt vermeiden.
Auch die Partnerschaft mit PayPal spricht für sich: Der US-Zahlungsdienst achtet gerade bei Partnern aus dem Sportwetten-Bereich ganz besonders auf Sicherheit und Kundenorientierung. Wenn bet365 in irgendeiner Weise gegen die strengen Bestimmungen verstoßen würde, wäre die Zusammenarbeit schnell Geschichte.
Sowohl in den sozialen Medien als auch im übrigen Web gibt es so gut wie keine negativen bet365-Erfahrungen. Auszusetzen gibt es sicher immer etwas – dabei handelt es sich jedoch meist nur um Kleinigkeiten. Sollte trotzdem etwas schiefgehen, war es häufig durch die Kunden selbst verschuldet. Zu Unrecht verweigerte Auszahlungen, Veruntreuung von Geldern usw. sind bei bet365 also kein Thema.
Bei bet365 könnt ihr rund um die Uhr per Chat mit dem Support kommunizieren. Die Mitarbeiter*innen sprechen Deutsch und sind stets freundlich und absolut kompetent. Unklare Antworten oder Drumherumgerede – wie wir es durchaus bei anderen Buchmachern schon erleben mussten – blieb bei unseren bet365 Erfahrungen aus.
Neben dem Chat steht die klassische E-Mail zur Auswahl bzw. ein entsprechendes Kontaktformular. Eine Hotline ist nicht vorhanden. Der Support teilte uns allerdings mit, dass er bei schweren Problemen auch zurückruft.
Darüber hinaus gibt es eine umfangreiche FAQ-Liste, viele News, Tipps, Statistiken etc. und Accounts in sozialen Netzwerken, über die ihr natürlich ebenfalls Hilfe einholen könnt. Wenn ihr euren bet365 Account löschen möchtet, ist dies zu jeder Zeit möglich ohne Begründung. Der Support kann euch dabei auch helfen.
bet365 bietet im Grunde ein typisches Online-Buchmacher-Design mit Sportarten links und Wettmärkten in der Mitte.
Der Wettschein erscheint allerdings nicht rechts, sondern mittig über der Auswahl der Märkte. Auf der rechten Seite findet ihr unter anderem Tipps zu Angeboten und Funktionen. Das ist natürlich nicht schlecht, allerdings versperrt der mittige Wettschein dadurch die Sicht auf die Märkte. Die Tipps rechts wären unter dem Schein besser aufgehoben gewesen. Insgesamt mussten wir uns also umstellen, was für flüssige Tipps nicht unbedingt förderlich war.
Auch bei der Sportauswahl gestaltete sich die Suche nach einzelnen Ligen teilweise etwas umständlich. Anstatt eines Drop-Outs unter der jeweiligen Sportart für Länder, Verbände, Turniere etc. listet bet365 solche Kategorien mit in der Mitte bei den Märkten.
Alles in allem sind dies aber keine schwerwiegenden Kritikpunkte, denn was man bei bet365 in Sachen Design und Optionen bereitstellt, funktioniert bestens. Die Ladezeiten sind ebenfalls ausgezeichnet und die Gestaltung präsentiert sich farblich sehr harmonisch. Etwas anders zu sein, als die anderen ist aber eben nicht immer optimal.
Die Übersetzung der Seite ins Deutsche ist nahezu perfekt. Bei den vielen anderen Sprachen, zu denen unter anderem Schwedisch, Portugiesisch oder auch Russische zählen, können wir das leider nicht bewerten.
Die mobile Umsetzung von bet365 ist erfreulich gut gelungen. Für unseren Test haben wir die Web-App genutzt. Hierbei handelt es sich unserer Meinung nach um die zeitgemäßeste, weil effizienteste Mobilrealisierung. Ihr müsst nichts herunterladen und verschwendet keine wertvollen Ressourcen.
Alternativ stehen auch installierbare Sportwetten-Apps für iOS oder eine apk-Datei für Android bereit.
Um die App für iOS nutzen zu können, müsst ihr nur den Umweg über den Apple App Store machen und dort nach der Anwendung suchen bzw. diese installieren. Nach der Installation solltet ihr beim ersten Öffnen das Abfragen des Standorts erlauben. Das ist für bet365 eine regionale Verifizierung. In manchen Regionen der Welt ist die Nutzung der Services eben nicht erlaubt. Danach könnt ihr euch direkt einloggen.
Bei der Variante für Android läuft der Download über eine apk-Datei, die ihr auf der Website bekommt.
Um diese auf eurem Smartphone oder Tablet zu installieren, müsst ihr einige Einstellungen vornehmen. Unter "Allgemein" und "Sicherheit" findet ihr, zumindest bei den meisten Systemen, den Punkt "Unbekannte Herkunft" bzw. "Unbekannte Quellen". Ihr müsst diesen aktivieren und könnt erst dann eine apk-Datei abseits von Google Play installieren.
Ist das erledigt, ladet ihr die apk auf euer Gerät und führt sie aus. Die Installation läuft automatisch.
Einschränkungen zum Desktop sind uns bei keiner der Varianten aufgefallen.
Derzeit bietet bet365 deutschen Kunden kein Online Casino an. Dies hat abermals rechtliche Hintergründe im Zusammenhang mit den neuen Bestimmungen in Deutschland.
Hinweis: Wenn ihr auf der Suche nach einem Top Sportwettenanbieter mit Online Casino seid, dann schaut gerne in unserem Ratgeber "bet365 Alternativen" rein.
Ja, PayPal ist eine der beliebtesten Zahlungsmethoden bei bet365. Die Option besticht durch schnelle Auszahlungen und gute Limits.
Ja, bet365 hat sogar eine deutsche Lizenz. Damit gibt es viel Sicherheit, aber auch einige Einschränkungen in Wettmärkten, Limits und Casino.
Normalerweise können auch Slots und Tischspiele gespielt werden. Kunden aus Deutschland haben allerdings im Zusammenhang mit den neuen gesetzlichen Bestimmungen keinen Zugang.
An der Basis gibt es bei bet365 Pre-Match-Wetten und Livewetten. eSports sind aufgrund der neuen Lizenzbestimmungen 2021 genau wie Spezialwetten und Virtual-Sports nicht zu finden – zumindest in Deutschland nicht.
Ja, die gibt es – und sogar sehr viele. Im Livewetten-Bereich stellt bet365 einen extra Reiter für Begegnungen mit Streams bereit. Um die Übertragungen schauen zu können, muss Guthaben auf dem Konto sein.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über bet365 ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.