Darts – welche Chancen hat der Sport sich weiter zu etablieren
Besitzt der Darts Sport die Chance, von der Nischensportart zur Hauptsportart aufzusteigen?
- Jedes Jahr aufs Neue platzt der Alexandria Palace aus allen Nähten, wenn die besten Darts Profis aller Zeiten um den Weltmeistertitel kämpfen. Wir erklären euch, wie sich das Hallenspektakel zukünftig entwickeln wird.
- Selbstverständlich stellen wir euch auch die besten Darts Profis aller Zeiten vor und verraten euch, welche Verdienstmöglichkeiten hier für Profis bestehen.
- Wir erklären euch aber auch, wie ihr mit Darts Wetten zukünftig gemeinsam mit den Profis „Preisgelder“ einstreicht.
- Abschließend liefern wir euch noch einen Ausblick zur generellen Entwicklung der Sportart!
Darts – der Publikumsmagnet auf dem Weg zum Profisport? Kaum eine andere Sportart erfreut sich aktuell so massiver Beliebtheit wie Darts. In England gehört das Spiel mit den Pfeilen und der Darts-Scheibe seit vielen Jahren zu den Topsportarten. Im restlichen europäischen Raum weniger. Seit ein paar Jahren hat sich das geändert. Darts-Wettkämpfe im TV erfreuen sich auch im deutschsprachigen Raum wachsender Beliebtheit. Darts ist heute weit mehr, als ein einfaches Kneipenspiel. Mit der Etablierung der PDC kämpfen weltweit Profispieler um die ersten Plätze in der Rangliste.
Inhaltsverzeichnis
- Darts Weltmeisterschaft: Jedes Jahr im Dezember platzt das Ally Pally aus allen Nähten
- Darts Profis: Die größten Darts Profis aller Zeiten werden gefeiert wie Volkshelden
- Darts Sport entwickelt sich aktuell erst so richtig zum Profisport
- Darts Preisgelder & Verdienstmöglichkeiten der Darts Profis
- Darts Wetten: Auch bei den Buchmachern, steht Darts ganz hoch im Kurs
- Fazit: Keine andere Sportart vereint Profisport-Action mit einem riesigen Publikums-Event wie Darts
Darts Weltmeisterschaft: Jedes Jahr im Dezember platzt das Ally Pally aus allen Nähten
Und spätestens zum Jahreswechsel, wenn sich die weltweit besten Darts Profis bei den Weltmeisterschaftsfinalen im Ally Pally treffen, sind spannende XXL-Wettkämpfe garantiert. Auch für Darts-Fans aus Deutschland stehen die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel im Zeichen der Darts Weltmeisterschaft. Tagsüber wird die besinnliche Weihnachtszeit genossen und abends die Live Action im Ally Pally auf sport1.
Für uns Sportbegeisterte stellt sich hier schon die Frage, wieso diese Nischensportart plötzlich so maximale Beachtung erfährt? Und genau dieser Frage wollen wir im Zuge unseres Ratgebers mal nachgehen. Wir stellen euch nicht nur die allgemeine Entwicklung von Darts vor, sondern zeigen auch auf, wieso wir bei dieser Sportart über einen echten Exoten sprechen.
Darts: Auch das Publikum ist Teil der Austragung
Wer sich schon mal eines der Events im TV angeschaut hat, der weiß, dass beim Darts auch das Publikum Teil der Austragung wird. Zum einen kostümieren sich viele Fans. Da finden sich dann auch Verkleidungen, die locker mit denen des Kölner Karnevals mithalten können. Fans, mit besonders herausragenden Kostümen haben so die Chance, von den TV Kameras eingefangen zu werden. Besonders Kreative basteln sich hier auch noch Schilder mit witzigen Sprüchen, um die Aufmerksamkeit der Kameraleute auf sich zu ziehen und so die Daheimgebliebenen zu grüßen. Gleichzeitig beträgt der Abstand zwischen den Profispielern und dem Publikum nur wenige Meter. Die Fans heizen die Stimmung an und treiben so ihre Lieblingsathleten zu ungeahnten Spitzenleistungen.
Fallen diese in Ungnade bei den Fans, wird das Spektakel für den Profi zum Spießrutenlauf. Denn dann kippt die Stimmung und statt anfeuernder Gesänge wird dieser ausgebuht. Anders als beim Fußball, bei dem Fans der einen Mannschaft gegen die Fans der anderen Mannschaft „jubeln“, prallt beim Darts dann die Wut der gesamten Halle auf den Profi. Kurz gesagt: Bei dieser Sportart spielt das Publikum eine tragende Rolle. Weit mehr als bei vielen anderen Sportarten. Ähnlich wie beim Boxen laufen die Profi Dartspieler vor dem Wettkampf durch ein Spalier Richtung Bühne. Hier hat mittlerweile jeder der Dart-Profis seinen ganz eigenen Song, den er beim Einlaufen abspielen lässt.
Darts Profis: Die größten Darts Profis aller Zeiten werden gefeiert wie Volkshelden
Mittlerweile gibt es Darts Profis, die von den Fans wie echte Volkshelden gefeiert werden. Ein gutes Beispiel wäre hier Darts-Oldie und Mitbegründer der PDC Phil Taylor (Spitzname: The Power). Der Engländer zählte jahrelang zu den weltweit besten Darts Spielern. Die Fans feierten den guten Mann und kreierten für diesen eine eigene Fanhymne. Bis zu Phils Rückzug aus dem Profisport sangen die Fans bei dessen Einzug in das Ally Pally das Phil Wonderland. Da gab es dann echte Gänsehautmomente und die Stimmung aus der Halle lies auch keinen TV-Zuschauer kalt. Sowas gibt es eben nur beim Darts. Darts Profi The Power wurde über all die Jahre von den Fans geliebt und auf Händen getragen. Könnt ihr euch nicht vorstellen? Dann müsst ihr euch nur das folgende Video anschauen:
Beim Darts ist es dieses Gesamtpaket aus Sportevent, Profi-Verehrung, Publikum-Bespaßung und riesigem Hallenspektakel, das den Reiz von Darts-Wettkämpfen ausmacht. Es gibt wohl kaum eine andere Sportart, bei der während des Wettkampfes eine solche ausgelassene Stimmung herrscht wie beim Darts. Ob dieses Gesamtspektakel so erhalten bleiben wird, ist fraglich. Für Fans ein großer Spaß. Für Athleten weniger. Die wollen sich eigentlich auf ihr Spiel konzentrieren und nicht vom Publikum ablenken lassen.
Und eine gewisse Ablenkung findet eben auch statt, wenn die Fans den Spieler mit Lobeshymnen anfeuern. Es gibt neue junge Darts Profis, die sich hier ein professionelleres Umfeld wünschen würden. Sprich, mehr Distanz zum Publikum und Fokus auf die Konzentration. Ob Darts dann aber weiterhin ein so riesiges Fanspektakel bleibt, das einen auch bei der TV Übertragung mitreist, steht in den Sternen. Der aktuelle Reiz an Darts Profisport besteht halt auch darin, dass hier immer noch ein Hauch Kneipensport dabei ist. Das fängt bereist dabei an, dass Darts-Athleten jetzt nicht unbedingt die Körper von Spitzenathleten besitzen. Ganz im Gegenteil: Eine Zeitlang schien es, dass ohne ordentlichen Bierbauch gar kein Einstieg ins Profisegment möglich war. Wobei wir an der Stelle auch kurz festhalten müssen: Darts ist mehr ein Mentalsport als eine Körperbetonte Sportart, die einen sportlichen Körperbau voraussetzt. Sprich, eine Kombination aus maximaler Konzentration und perfekter Wurftechnik.
Darts Sport entwickelt sich aktuell erst so richtig zum Profisport
Man könnte es auch so ausdrücken: Darts steckt gerade in der Entwicklung zum tatsächlichen Profisport. Der Darts Sport-Dachverband wurde erst 1970 gegründet. Seitdem entwickelte sich der Darts Sport zu einer angesehenen Nebensportart. Zumindest gilt das für europäische Länder außerhalb des englischen Königreichs. Mit aufsteigenden Faninteresse und neuen Sponsorings wurden hier auf einmal Umsätze mit den Veranstaltungen generiert, wie bei Sportevents der Hauptsportarten wie Tennis oder Fußball. Neue Athleten und Trainingsmethoden erobern das Darts Sport-Segment. Während die ehemaligen Darts Profis wie The Power still und alleine für sich trainiert haben, setzen die neuen Athleten auf Profi-Trainer, ausgeklügelte Trainingspläne und technische Hilfen (Kameratechnik, um Wurfhaltung in Slowmotion analysieren zu können). Auch an solchen Entwicklungen merkt man, wenn sich eine Sportart immer mehr zur tatsächlichen Hauptsportart entwickelt.
Darts Preisgelder & Verdienstmöglichkeiten der Darts Profis
Was verdient ein Darts Profi? Das lässt sich schwer sagen, kommt es doch darauf an, wie viele Wettkämpfe er gewinnt. Bei der PDC WM zum Jahreswechsel winken Preisgelder im Gesamtwert von 2,5 Millionen Pfund. Der Sieger sichert sich 500.000 Pfund. Phil Taylor sammelte so in seiner aktiven Zeit insgesamt knapp 8,3 Millionen Pfund an Preisgeldern. Der Niederländer van Gerwen kommt trotz kürzerer Spielzeit auf einen ähnlichen Wert. Schwer wird es für die Spieler, die noch nicht zu den Top-Stars zählen und somit um niedrigere Preisgelder kämpfen. Die Spieler müssen in dem Fall mit den Preisgeldern ihre Reisekosten decken. Oft ein Nullsummenspiel. Die deutsche Nachwuchshoffnung Max Hopp hat bis jetzt „gerade mal“ 300.000 Pfund an Preisgeldern erspielt.
Darts Wetten: Auch bei den Buchmachern, steht Darts ganz hoch im Kurs
Aber auch bei den großen Online Buchmacher steht Darts und im speziellen Darts Wetten im Fokus. Speziell bei den Events, tippen eine Vielzahl Fans auf die anstehenden Begegnungen. Gleichzeitig bietet ein solches Darts Event für den Buchmacher ein nahezu perfektes Setting, um seine Werbebotschaften zu transportieren. Dazu muss man sich nur mal die Bühne eines Darts Wettkampfs anschauen. Buchmacher nutzen die Veranstaltungen, um großflächig ihr Angebot und Portal zu promoten.
Die besten Anbieter für Wetten auf Darts | |||
---|---|---|---|
#1 | Zum Erfahrungsbericht |
|
Zum Wettanbieter
|
#2 | Zum Erfahrungsbericht |
|
Zum Wettanbieter
|
#3 | Zum Erfahrungsbericht |
|
Zum Wettanbieter
|
Ein einzelnes Set dauert zwischen fünf und 15 Minuten. Auf jedes dieser Sets eines Legs kann gewettet werden. Auf das Leg natürlich auch. Und da die Buchmacher auch alle Darts Wetten über das Smartphone anbieten, besteht auch für die Fans in der Halle die Möglichkeit, auf ihren Favoriten über Darts Live Wetten zu wetten. Gleichzeitig sprechen wir über eine Sportart, in der es immer wieder vorkommen kann, dass ein total unbekannter Underdog das Feld von hinten aufrollt. Wer hier frühzeitig die Stärke eines solchen Spielers erkennt, darf sich dann über hohe Gewinnquoten freuen.
Mit kleiner Wette Spannung am Event maximieren – so geht’s
Bei Darts ist das wie beim Boxen: Mit einer winzigen Wette lässt sich die Spannung an der TV-Übertragung deutlich maximieren. Denn bei beiden Sportarten dauern die Begegnungen nicht wie beim Fußball 90 Minuten, sondern sind oftmals binnen 10 Minuten erledigt. Und in diesen 10 Minuten kann es zu einer ganzen Reihe Überraschungen kommen. Das gilt für den Boxkampf mit einem überraschenden k.o. des Favoriten. Das gibt es aber auch häufig beim Darts, wenn der heiß gehandelte Favorit plötzlich schwächelt. Eine kurze Spielzeit und die Möglichkeit auf echte Überraschungen während des Spielverlauf – perfekt für eine kleine Livewette. Und solange sich die Einsatzhöhen in einem überschaubaren Rahmen bewegen, darf hier durchaus mal nach Gefühl getippt werden. Ein strategisches Auswerten von Statistikinfos ist hier nicht so sehr erforderlich, um treffende Vorhersagen aussagen zu können. Hier kommt es vielmehr immer auf die Tagesverfassung der Darts-Spieler an. Und die gilt es anhand der ersten paar Würfe korrekt einzuschätzen.
Fazit: Keine andere Sportart vereint Profisport-Action mit einem riesigen Publikums-Event wie Darts
Ob sich Darts mal zum reinen Profisport entwickelt, lässt sich schwer sagen. Denn einer der wichtigsten Aspekte, die den Reiz an Darts ausmachen, ist, dass wir hier über eine Kombination aus Profisport und Publikumsevent sprechen. Wie erklärt, ist das Publikum ein wichtiger Teil der sportlichen Auseinandersetzung. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Sportart zukünftig verändert, wenn noch höhere Preisgelder Einzug halten. Noch gehört Darts zu den Sportarten, die speziell für das Publikum ein besonderes Ereignis bietet, das es so in keiner anderen Sportart gibt.
Und solange das so bleibt, solltet ihr euch zumindest die weihnachtliche Übertragung des weltweit größten Darts-Events nicht entgehen lassen. Wir würden sogar noch einen Schritt weitergehen: Platziert ein paar spannende Wetten auf euren Favoriten und maximiert so die Spannung an der TV-Übertragung. Und mit Glück sichert sich so nicht nur euer Top-Favorit den Titel, sondern auch ihr euch einen Wettgewinn!