Buchmacher immer wieder neue und kundenfreundliche Features an, um Wetten attraktiv zu machen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Wir erklären euch hier, wie man seinen abgegebenen Wettschein ändern, stornieren oder nachträglich bearbeiten kann. Wir untersuchen verschiedene Anbieter und stellen euch vorteilhafte Angebote vor.
DE
Wem ist es nicht schon einmal passiert? Wegen einer mickrigen und falsch platzierten Wette geht der ganze Wettschein flöten! Beim Zusammenstellen des Wettscheins kommt es immer wieder zu Flüchtigkeitsfehlern – auch Wett-Profis sind davor nicht sicher.
Zum Glück müssen die Wettanbieter auf die Wünsche und Sorgen der Wettfreunde eingehen, um sie nicht an andere Buchmacher zu verlieren. Inzwischen gibt es verschiedene Angebote, den Wettschein einfach zu ändern. Es gibt die Möglichkeit, Wetten übersichtlicher zusammenzustellen, sodass ihr mögliche Fehler direkt erkennen könnt, oder – noch besser – sogar nach Abgabe des Wettscheins, diesen nochmal zu bearbeiten.
Das Erstellen von langen Wettscheinen mit vielen verschiedenen Wettarten kann sehr kompliziert und unübersichtlich werden. Doch das ist Schnee von gestern. Denn immer mehr Wettanbieter stellen euch ein Wett-Konfigurator zur Verfügung. Dieser hilft euch dabei, lange Wettscheine sehr einfach und ohne große Mühe zusammen zu stellen. Ihr könnt also eure eigene individuelle Wette zusammenstellen.
Verschiedene Ereignisse, wie zum Beispiel Torschützen, Anzahl der Ecken, der Karten oder auch der Tore und viele weitere, sind ab sofort sehr kundenfreundlich miteinander kombinierbar. Wählt einfach die Ereignisse, von denen ihr überzeugt seid, aus und fügt sie eurer Wette hinzu. Anschließend könnt ihr richtig absahnen, denn die Quoten der Ereignisse werden zusammengerechnet und somit erwartet euch eine wesentlich höhere Quote, als bei einzelnen Wetten auf die Ereignisse.
Wir haben aufgezeigt, welche Vorteile ein Wett-Konfigurator mit sich bringt, wenn es darum geht, lange Wettscheine übersichtlich zu erstellen. Wenn euch trotzdem ein Fehler beim Wettschein erstellen unterläuft, gibt es einige Hilfsmittel, die ihr nutzen könnt, um Wetten nachträglich zu verändern.
Nachfolgend analysieren wir verschiedene Angebote, die ihr bei mehreren Wettanbietern finden könnt:
Mit dem Wett-Konfigurator könnt ihr euren eigenen individuellen Wettschein zusammenstellen. Das kombinieren von verschiedenen Wetten bietet euch die Möglichkeit, eurer Kreativität freien Lauf zu lassen und ganz groß abzusahnen. Denn die Quoten verbessern sich mit jeder neuen Wette auf dem Wettschein.
Auch das Feature „Wettauswahl austauschen“ könnt ihr ausschließlich nutzen, wenn die Cash-Out Funktion aktiv ist. Wenn dies der Fall ist, gibt es nichts Einfacheres als eine der platzierten Wetten durch eine andere Wette auszutauschen.
Wenn ihr eine Wette weder hinzufügen noch austauschen, sondern diese komplett aus der Wettauswahl entfernen wollt – müsst ihr auch darauf hoffen, dass die Cash-Out Funktion greift. Dann ist es nämlich überhaupt kein Problem, eine Wette aus dem Schein zu streichen und somit zu entfernen.
Oft wäre es das Einfachste, den platzierten Wettschein einfach komplett zu stornieren, anstatt ihn nachträglich zu ändern. Bei fast jedem der etablierten Buchmacher, gibt es zumindest die Möglichkeit einer Wett-Stornierung. Die Bookies unterscheiden sich jedoch in den Bedingungen für eine Wett-Stornierung.
Grundsätzlich gilt nämlich, dass einmal abgeschlossene Wetten laut AGB nicht storniert werden können. Das hat auch seine Berechtigung, denn erstens werden die Quoten durch jeden Wettschein beeinflusst und zweitens möchten Buchmacher das Hin- und Herspringen der Kunden vermeiden. Trotzdem habt ihr bei gewissen Anbietern die höhere Wahrscheinlichkeit euren Einsatz zurückzubekommen als bei anderen. Untersucht dafür einfach die Rezensionen anderer Nutzer zum Kundenservice oder klickt euch durch den FAQ-Bereich, falls einer angeboten wird.
bwin hat sehr ansprechende Angebote, wenn es darum geht, im Nachhinein deinen Wettschein zu bearbeiten und zu verändern. Mit dem „Wette bearbeiten“ – Feature kann nachträglich jede Einzel– und Kombiwette, bei der eine Auszahlung mit Cash Out möglich ist, bearbeitet werden. Sollte eine Auszahlung mit Cash Out nicht möglich sein, steht die Funktion nicht zur Verfügung und wird somit nicht gelistet.
Wird dieses Feature nicht angeboten, müsst ihr hoffen, dass euer Wettanbieter kulant ist und ihr den Wettschein stornieren und neu aufsetzen könnt. Dafür raten wir euch, sobald als möglich den Kundensupport zu kontaktieren.
Achtung: Es ist z.B. bei Langzeitwetten nicht möglich, diese im Nachhinein zu verändern, selbst wenn ihr die Möglichkeit zum Cash-Out habt.
Im Folgenden stellen wir euch vier Tipps vor, an denen ihr euch beim Thema Wettschein bearbeiten orientieren könnt. Habt ihr diese einmal gelernt, wisst ihr genau, worauf es beim Wettschein zusammenstellen ankommt.
Lesehinweis: Weitere Strategien für Sportwetten findet ihr hier.
Die Vorteile beim Wettschein bearbeiten liegen auf der Hand. Trotzdem werden sie hier nochmal kurz angeführt:
Nachteile hat man eigentlich keine. Ihr müsst lediglich aufpassen, diese Funktion nicht zu häufig zu benutzen und möglicherweise ursprünglich siegreiche Wettscheine zu verändern, nur um dann leer auszugehen.
Nach akribischen Recherchen sind wir zu dem Schluss gekommen, dass bwin zurzeit die besten Angebote hat, wenn es darum geht Wetten zu bearbeiten.
Ein Wett-Konfigurator ist ein Wetten Tool, mit dem ich verschiedene Tipps auf ein oder mehrere Spiele abgeben kann. Das nützliche daran ist die übersichtliche Wettschein Erstellung, die Fehler bei der Platzierung der Wetten verhindern soll, sowie die Freiheiten, die euch als Kunden geboten werden. Zudem erhöhen sich die Quoten, wenn ihr verschiedene Wetten kombiniert.
Mit der Cash-Out Funktion könnt ihr eure Wetten bereits vor dem Ende des Spiels bzw. – im Falle eines Wettscheins mit mehreren Tipps – bevor alle Spiele gespielt wurden, auswerten beziehungsweise auszahlen lassen.
Das Beste wäre es, diesen Artikel zu lesen – hier wird euch alles, was ihr für Wetten bearbeiten wissen müsst, anschaulich erklärt. Wenn ihr euch beim Wetten abschließen genügend Zeit nehmt, sollte es gar nicht dazu kommen, dass ihr eine Wette bearbeiten müsst – in diesem Sinne – gutes und informiertes Tippen mit unseren hilfreichen Tipps!
In unserem Ratgeber haben wir euch alle nötigen Infos gegeben und Anbieter vorgestellt, die ihr kennen müsst, wenn es darum geht Wetten zu stornieren, einen eigenen individuellen Wettschein zusammenzustellen oder bereits abgeschlossene Wetten zu bearbeiten.
Abschließend lässt sich sagen, dass beim Abschließen von Wetten Vorsicht geboten ist, da die Stornofunktion meist vom guten Willen des Buchmachers abhängig ist. Absolutes Highlight ist die „Wette bearbeiten“-Funktion bei bwin.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.