Für eSports Wetten auf League of Legends, Counter-Strike, Dota 2 und viele andere Spiele bieten sich viele Top Wettanbieter an.
Wir stellen euch die Bookies mit den besten Bewertungen vor, geben euch erprobte Tipps zum Wetten auf die heißesten Games und liefern euch einen Kalender mit den wichtigsten Events des Jahres.
- 1 Top Wettanbieter für eSports Wetten
- 2 Aktuelle eSports Wettquoten
- 3 Aktuelle Beiträge zu eSports Wetten im Wettforum
- 4 Die besten 3 eSports Wettanbieter im Vergleich
- 5 9 eSports Tipps
- 6 Welche eSports Wetten gibt es?
- 7 Die besten eSports-Games kurz vorgestellt
- 8 Die wichtigsten eSport Veranstaltungen der Welt
- 9 Wie gut sind die eSports Wettquoten? Und wie stehen die Gewinnchancen?
- 10 Gibt’s einen Extrabonus für eSports?
- 11 Sind eSports Wetten in Deutschland legal?
- 12 Sind eSports Wetten in Österreich verfügbar?
- 13 Kann man eSport Wetten in der Schweiz platzieren?
- 14 Fazit: Wetten auf eSports sind noch nicht überall zu finden, haben aber großes Gewinnpotenzial
- 15 Quellenangaben
- 16 FAQ – eSports Wetten
Top Wettanbieter für eSports Wetten
Tipp des Monats
Zahlungsarten (12):
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (21):
100% bis 122€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Exklusiver Bonus
Zahlungsarten (18):
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (13):
100% bis 200€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (14):
Exklusiv: 150% bis 225€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (22):
100% bis 150€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
|
Aktuelle eSports Wettquoten
Die Wettquoten für eSports variieren je nach Teamleistung und Turnierphase. Formstarke Teams dominieren oft die niedrigen Quoten, während Außenseiter durch riskantere Wetten höhere Gewinne ermöglichen. Im Folgenden findet ihr die Quoten für anstehende Events.
Wettquoten auf den Sieger der Dota 2 The International 2025
Team | Playzilla |
---|---|
Team Spirit | 4.50 |
Parivision | 5.00 |
Team Liquid | 5.40 |
Team Falcons | 7.00 |
Tundra eSports | 9.00 |
Wettquoten auf den Sieger der Mid-Season Invitational 2025
Team | Playzilla |
---|---|
Gen.g Esports | 2.10 |
T1 | 3.25 |
Anyones Legend | 5.60 |
Bilibili Gaming | 6.60 |
G2 Esports | 26.00 |
Wettquoten auf den Sieger der Call of Duty League 2025
Team | Playzilla |
---|---|
Los Angeles Thieves | 1.69 |
Carolina Royal Ravens | 3.10 |
Atlanta Faze | 3.75 |
Toronto Ultra | 11.00 |
Optic Texas | 11.00 |
Wettquoten auf den Sieger der Rocket League Raleigh Major 2025
Team | Playzilla |
---|---|
Karmine Corp | 2.00 |
Furia Esports | 6.00 |
NRG | 7.00 |
Dignitas | 8.40 |
The Ultimates | 11.00 |
Aktuelle Beiträge zu eSports Wetten im Wettforum
Die besten 3 eSports Wettanbieter im Vergleich
Wir stellen euch die drei besten eSports große Wettanbieter vor. Wir testen alle verfügbaren Buchmacher mit eSports in aufwendigen Praxistests, bei denen wir anhand von 10 Bewertungskriterien aus Kundenperspektive erleben, wo die Stärken und Schwächen der Anbieter sind. Unsere Ergebnisse dokumentieren wir in umfangreichen Testberichten. Hier sind die drei Top eSports Buchmacher:
Playzilla: Bester Buchmacher insgesamt mit riesigem eSports-Portfolio

Playzilla ist als Testsieger für alle Sportwetten eine gute Wahl. Fußball, Tennis, Basketball und viele andere Sportarten stehen mit umfangreichen Portfolios zur Verfügung.
Das Angebot überzeugt hinsichtlich der Breite mit über 40 Sportarten und auch hinsichtlich der Tiefe mit einer schier unglaublichen Auswahl an Wettmärkten.
Für eSports ist Playzilla die Top-Adresse, denn alle relevanten Events werden mit exzellenten Sportwetten-Programmen bedacht. Dota 2, League of Legends, CS2, Valorant, Kings of Glory, Rainbow Six, Fortnite und Cross Fire gehören zu den angebotenen Spielen.
Je nach Saisonzeitpunkt ist das Angebot allerdings deutlich umfangreicher, sodass ihr davon ausgehen könnt, dass ihr lukrative Wetten für alle wichtigen eSports-Events bei Playzilla findet. Dazu könnt ihr zahlreiche eSports-Livestreams nutzen.
Mit dem vorzüglichen 100 € (100 %) Willkommensbonus könnt ihr euch gleich zu Beginn einen schicken Vorteil verschaffen, indem ihr eure eSports-Wetten mit dem Bonus veredelt.
Mehr zum Wettanbieter findet ihr in unserem Playzilla Testbericht.
22bet: Top-Bookie mit unglaublich vielen eSports-Wettmärkten

22bet hat ein unglaublich vielfältiges und tiefes Wettangebot mit vielen exzellenten Quoten. Als wir das letzte Mal gezählt haben, waren 49 Sportarten verfügbar. Auch eSports ist in einer bemerkenswerten Auswahl verfügbar.
In der eigenen Kategorie „Cyber“ findet ihr über 50 Spiele mit den dazugehörigen Events. Neben den großen eSports-Titeln wie Dota 2, Counter-Strike, League of Legends und Call of Duty gibt es auch viele kleine Spiele wie Big Rumble Boxing, AngryBirds und Killer Instinct. Natürlich dürfen auch eSports Fußball, eSports Eishockey und zahlreiche weitere eSports-Spiele nicht fehlen.
Wenn ihr bei großen eSports-Events aus mehr als 200 Wettmärkten auswählen möchtet, seid ihr bei 22bet genau richtig. Wenn es um Vielfalt bei eSports-Wettmärkten in Kombination mit hervorragenden Quoten geht, führt kein Weg an 22bet vorbei.
Bei 22bnt könnt ihr als Neukunden einen lukrativen 100 % Bonus bis 122 € bei der ersten Einzahlung einlösen. Dieses Bonusangebote ist natürlich auch für eSports Wetten bestens geeignet.
Mehr zum Buchmacher findet ihr in unseren 22bet Erfahrungen.
20bet: Wettanbieter mit den besten e-Sports Livewetten und Livestreams

20bet ist unsere erste Wahl, wenn wir eSports Livewetten platzieren möchten. Der Top-Buchmacher ist allerdings für zahlreiche Sportarten eine exzellente Option, denn es gibt häufig erhöhte Quoten und innovative Wettfunktionen wie Copy-Bets.
Zahlreiche eSports Livewetten werden bei 20bet in Kombination mit hochwertigen Livestreams angeboten. Dazu kommen vorzügliche Wettquoten im Live-Bereich und eine schier spektakuläre Auswahl an Wettmärkten. Über 200 Live-Wettoptionen für eSports-Events sind keine Seltenheit.
FIFA, Valoran, Counter-Strike, Cross Fire, Dota 2, LoL, eBasketball und eFußball sind nur Beispiele für das reichhaltige Portfolio. Ihr könnt natürlich auch Pre-Match-Wetten in einer vorzüglichen Auswahl platzieren. Aber das bietet die Top-Konkurrenten ebenfalls. Wenn es jedoch um Livewetten geht, ist 20bet der beste Buchmacher in der Klasse.
Mit dem lukrativen 100 € (100 %) 20bet Neukundenbonus könnt ihr lukrative Wetten auf eSports platzieren, natürlich auch im Livewetten-Bereich.
Mehr zum Bookie findet ihr in unserem Bericht zum 20bet Test.
Weitere eSports Anbieter: Woran erkennt man einen guten eSports Buchmacher?

TIPP
Wenn ihr all das nicht selbst checken möchtet, werft ihr am besten vor einer Anmeldung immer erst einen Blick in unsere Erfahrungsberichte auf www.sportwettenvergleich.net. Oder ihr greift eben gleich zu einem der Bookies, die wir in diesem Ratgeber empfehlen.
9 eSports Tipps
Wie bei jeder Sportart könnt ihr auch bei eSports eure Gewinnchancen steigern, indem ihr einige Grundsätze berücksichtigt. Hier die 9 wichtigsten Tipps für eSports Wetten:
Tipp
Wir empfehlen euch an dieser Stelle erneut, euch unbedingt immer unseren Erfahrungsbericht zum Sportwettenanbieter eurer Wahl anzusehen, bevor ihr euch registriert. Wir richten einen professionellen Blick auf die Buchmacher und beleuchten höchst wichtige Faktoren.
Welche eSports Wetten gibt es?
Wetttechnisch geht’s beim eSport in puncto Wettmärkte einfach zu.
Siegwetten
Ihr könnt in der Regel jeweils auf den Sieger einer Begegnung wetten. Dabei handelt es sich um einen klassischen 2-Wege-Wettmarkt. Ein Unentschieden ist theoretisch nicht möglich.
Langzeitwetten
Zusätzlich gibt’s Langzeitquoten für die einzelnen Turniere sowie den Gewinner einer kompletten Serie. Jede Mannschaft wird hierbei mit entsprechenden eSports Quoten versehen. Die Anpassung der Offerten erfolgt anhand der aktuellen Ergebnisse. Wer seine Tipps hier frühzeitig setzt, kann die höchsten Profite einfahren.
Kombis
Einige eSports Wettanbieter haben auch Kombinations- oder Systemwetten im Programm. Ihr könnt hier mehrere Spiele miteinander verbinden. Dabei multiplizieren sich die Quoten der Begegnungen. Aufgrund des hohen Risikos empfehlen wir diese Wettart nur Profis.
Spezialwetten
Darüber hinaus werden immer öfter auch Spezialwetten zur Verfügung gestellt. Bei League of Legends oder auch Counter-Strike wären das zum Beispiel „First Blood“-Wetten.
Livewetten
Auf eSports live wetten ist ebenfalls inzwischen gang und gäbe. Das wundert kaum, denn die meisten eSports-Begegnungen sind sehr einfach live im Netz verfolgbar, wodurch natürlich optimale Voraussetzungen für derartige Tipps bestehen.
Die besten eSports-Games kurz vorgestellt
Auf welche eSports Games kann man konkret wetten und welche Turniere gibt es? Wir stellen euch nachfolgend die wichtigsten Computerspiele für entsprechende Begegnungen vor.
Apex Legends
-
Herausgeber: Electronic Arts (USA)
-
Leitender Entwickler: Drew McCoy, Tina Sanchez
-
Datum der Veröffentlichung: 04. Februar 2009
-
Plattform: Microsoft Windows, Nintendo Switch, PlayStation 4 & Xbox One
-
Sprachen: mehrsprachig
-
Medium: Download
-
Altersfreigabe: 16 Jahre
Apex Legends ist zwar im Vergleich ein noch recht junges Spiel, hat es aber schon in kürzester Zeit ganz weit hoch in den eSports-Olymp geschafft. Respawn Entertainment hat mit dem Spiel eine erfolgreiche Variante der beliebten Battle-Royale-Spiele geschaffen. Inzwischen könnt ihr bei diversen Buchmachern auch auf Apex Legends wetten.
Call of Duty: Black Ops
-
Herausgeber: Activision
-
Leitender Entwickler: David King
-
Datum der Veröffentlichung: 25. Oktober 2024 (BO 6)
-
Plattform: Windows, PlayStation, Xbox 360/One/Series X/S
-
Sprachen: EN, DE, ES, FR, IT, PT
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 18 Jahre
Call of Duty: Black Ops 6 ist der Goldstandard für First-Person-Shooter. Die aktuelle Version begeistert mit 360-Grad-Bewegungen und einem brillanten Omni-Movement-System. Bei kaum einem anderen Shooter ist der Unterschied zwischen Hobbyspielern und Profis derart deutlich. Die Call of Duty League und der Esports World Cup sind die Top-Serien/Events.
Call of Duty: Warzone
-
Herausgeber: Activision
-
Leitender Entwickler: Pete Actipis
-
Datum der Veröffentlichung: 10. März 2020
-
Plattform: Windows, PlayStation, Xbox One/Series X|S
-
Sprachen: EN, DE, ES, FR, IT, PT
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 18 Jahre
Call of Duty: Warzone ist ein Battle-Royale-Shooter, der kostenlos verfügbar ist. Bis zu 150 Spieler treten an, um in Modi wie Resurgence, Plunder und Battle Royale um lukrative Preisgelder zu kämpfen. Beim Esports World Cup 2025 wird Warzone neben Black Ops angeboten, da CoD eine riesige Fangemeinde hat. Call of Duty: Warzone Mobile hat sich hingegen nicht als Erfolg erwiesen und wird eingestellt.
Chess
-
Organisator: Chess.com
-
Leitender Entwickler: –
-
Datum der Veröffentlichung: Brettspiel seit der Antike bekannt
-
Plattform: PC, Mac, iOS, Android
-
Sprachen: EN, DE und viele weitere Sprachen
-
Medium: Chess.com Website
-
Altersfreigabe: ohne Altersbeschränkung
Schach ist nicht als eSports entwickelt worden, bietet sich aber zweifelsohne für Online-Spiele an. Spätestens mit dem Debüt beim Esports World Cup 2025 ist Chess in der eSports-Welt angekommen. Bei diesem Top-Turnier ging es um 1,5 Millionen USD Preisgeld. Gespielt wird im flotten Rapid-Modus (10 Minuten ohne Inkrement und mit Armageddon-Tiebreak). Top-Stars wie Magnus Carlson und Hikaru Nakamura nehmen teil.
CrossFire
-
Herausgeber: SmileGate
-
Leitender Entwickler: SmileGate und Neowiz
-
Datum der Veröffentlichung: 7. November 2011
-
Plattform: Windows
-
Sprachen: EN, KR, VI, JP
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 16 Jahre
CrossFire ist ein MMOFPS-Shooter, der kostenlos verfügbar ist und den Kampf zwischen zwei Söldnergruppen darstellt. Beim Kampf zwischen Global Risk und Black List geht es in objektbasierten Matches richtig zur Sache. Das Spiel ist enorm populär. Das CrossFire Stars (Weltmeisterschaft) ist mit einem Preisgeld von 1,4 Millionen USD das Highlight im Kalender.
CS:Go
-
Herausgeber: Valve Hidden Path Entertainment (China, Japan)
-
Leitender Entwickler: –
-
Datum der Veröffentlichung: 21. August 2012
-
Plattform: Microsoft Windows, Linux, Mac OS X, X-Box360, Playstation 3
-
Sprachen: Englisch, Deutsch und weitere
-
Medium: Download
-
Altersfreigabe: 16 Jahre
Beim First-Person-Shooter Counter-Strike oder CS:GO handelt es sich nicht nur um einen echten Klassiker im Online-Gaming, sondern auch um ein sehr beliebtes Spiel, um Wetten auf eSports zu platzieren: Es kämpfen hier Terroristen und Antiterroristen gegeneinander.
Die unterschiedlichen Teams müssen eine Bombe zur Explosion bringen oder dies verhindern. Die Spiele erfolgen auf verschiedenen Maps, unter denen dust2, inferno, mirage und cache besonders populär sind.
Dota 2
-
Herausgeber: Valve Corporation (China)
-
Leitender Entwickler: „IceFrog“
-
Datum der Veröffentlichung: 09. Juli 2013
-
Plattform: Microsoft Windows, Linux, Mac OS X
-
Sprachen: Englisch, Deutsch und weitere
-
Medium: Download
-
Altersfreigabe: 12 Jahre
Bei Dota 2 erwarten die Sportler Preisgeld-Rekorde! Es gilt für jedes Team den gegnerischen Ancient zu zerstören, um den Sieg einzufahren. Dafür kann aus mehr als 110 verschiedene Helden gewählt werden. Jährlich findet das „The International“-Turnier statt, welches das mit Abstand höchstdotierte Event im eSports-Kalender ist. 2019 wurden dort rund 30 Millionen US-Dollar ausgeschüttet.
Fatal Fury: City of the Wolves
-
Herausgeber: SNK Corporation (Japan)
-
Leitender Entwickler: KOF Studio
-
Datum der Veröffentlichung: 24. April 2025
-
Plattform: Playstation, Windows Xbox Series X/S
-
Sprachen: EN, DE, ES, FR etc.
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 12 Jahre
Fatal Fury: City of the Wolves ist eine sehr junge Herausforderung für eSports-Fans. Das furiose REV-System (REV Arts, REV Accel, REV Blows, REV Guard, Just Defense und Hyperdefense) ermöglicht eine außergewöhnliche taktische Tiefe. In den 1-gegen-1-Duellen gibt es die Wahl zwischen Arcade und Smart-Style. Fatal Fury: City of the Wolves war bereits beim Esports World Cup 2025 vertreten und das Preisgeld in Höhe von 1 Million USD zeigt, dass mit diesem Spiel in Zukunft zu rechnen ist.
FIFA eSports
-
Herausgeber: EA (USA)
-
Leitender Entwickler: über die Jahre verschiedene
-
Datum der Veröffentlichung: 1993
-
Plattform: Microsoft Windows, Mac OS X, iOS, Android und weitere
-
Sprachen: mehrsprachig, auch Deutsch
-
Medium: Download, DVD-ROM
-
Altersfreigabe: keine
FIFA ist eine feste Größe bei eSports Wetten – hier gibt es zumeist eine riesige Auswahl an Partien. Schon seit 1993 warten Fans jährlich auf die Neuerscheinung des Fußball-Simulations-Games. Besonders attraktiv bei FIFA eSports Wetten ist, dass die Lizenzierung durch die FIFA sowie andere Verbände ein sehr reales Sport- und Sportwetten-Feeling garantiert.
Es gibt die wichtigsten Verbände der Welt mit allen großen Spielern und Nationalmannschaften, sodass ihr vielfältige bzw. überaus lukrative Wetten auf Ligen und Turniere abschließen könnt. Hier kommen eSports Wetten besonders nahe an reale Sportwetten heran.
Free Fire
-
Herausgeber: Garena
-
Leitender Entwickler: Garena, 111 Dots Studio
-
Datum der Veröffentlichung: 8. September 2017
-
Plattform: Android, iOS, iPadOS
-
Sprachen: EN, DE, ES, FR etc.
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 16 Jahre
Free Fire ist ein Battle-Royale-Shooter für mobile Endgeräte. Bis zu 52 Teilnehmer landen gleichzeitig auf einer Insel. Die Spieler müssen Waffen sammeln, ihre Ausrüstung verbessern und spezielle Gegenstände nutzen, etwa eine „Gloo Wall“-Granate. Die Charaktere haben einzigartige Fähigkeiten, sodass viel Abwechslung geboten wird. Die Free Fire World hat ein Preisgeld von 1 Million USD.
Hearthstone
-
Herausgeber: Blizzard Entertainment (USA)
-
Leitender Entwickler: –
-
Datum der Veröffentlichung: 11. März 2014
-
Plattform: Android, Apple iOS, Microsoft Windows, Mac OS
-
Sprachen: unter anderem Deutsch und Englisch
-
Medium: Download
-
Altersfreigabe: keine
Hearthstone ist ein Online-Sammelkartenspiel, welches sich auch bei Fans von eSport Sportwetten großer Beliebtheit erfreut. In diesem taktischen Kartenspiel sind bis jetzt mehr als 1.100 verschiedene Karten versammelt – und immer noch erfolgen regelmäßig Erweiterungen.
Im Zentrum stehen zwei Helden, die mit jeweils 30 Lebenspunkten gegeneinander antreten und versuchen, durch ihre Diener sowie Magie und Heldenfähigkeiten den Gegner zu besiegen.
Honor of Kings
-
Herausgeber: Level Infinite
-
Leitender Entwickler: TiMi Studio Group
-
Datum der Veröffentlichung: 26. November 2015
-
Plattform: Android, iOS, HarmonyOS
-
Sprachen: EN, DE, ES, FR etc.
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 12 Jahre
Honor of Kings ist die größte mobile MOBA. Im professionellen Bereich wird vorwiegend 5-gegen-5 gespielt, aber auch 1-gegen-1 und 3-gegen-3 sind beliebt. Ein Match dauert üblicherweise zwischen 15 und 20 Minuten. Regelmäßiges Hero-Balancing und unterhaltsame Spiele-Features tragen dazu bei, dass das Spiel vor allem in China enorm populär ist. Die Honor of Kings App gehört zu den Apps mit den meisten Downloads weltweit.
League of Legends
-
Herausgeber: Riot Games (USA)
-
Leitender Entwickler: Tom Cadwell
-
Datum der Veröffentlichung: 27. Oktober 2009
-
Plattform: Microsoft Windows, Mac OS X
-
Sprachen: Englisch, Deutsch, Spanisch, Französisch & Italienisch
-
Medium: Download
-
Altersfreigabe: 12 Jahre
League of Legends, oder kurz LoL, ist das meistgespielte PC-Spiel überhaupt. Beide Teams haben in LoL nur ein Ziel: den gegnerischen Nexus. Mehr als 130 verschiedene Champions, also Spielcharaktere, sind für die Mission wählbar. Die Weltmeisterschaft ist das absolute Highlight jeder LoL-Saison. LoL eSport Wetten werden bei fast allen eSport Wettanbieter angeboten.
Mobile Legends: Bang Bang (MLBB)
-
Herausgeber: Moonton, Elex Technology
-
Leitender Entwickler: Moonton
-
Datum der Veröffentlichung: 14. July 2016
-
Plattform: Android, iOS
-
Sprachen: EN, DE, FR, ES etc.
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 12 Jahre
Mobile Legends: Bang Bang (MLBB) ist ein mobiles Multiplayer-Game, bei dem zwei Teams mit jeweils fünf Spielern gegeneinander antreten. Die Matches dauern zwischen 10 und 30 Minuten. Die Helden haben spezielle Skills, die nützlich sind, wenn es um Türme und Objectives geht. Die ML-WM zog zuletzt über 400 Millionen Zuschauer in der Spitze an. Der Mid-Season Cup 2025 mit 3 Millionen USD Preisgeld gehört ebenfalls zu den Top-Veranstaltungen.
Overwatch 2
-
Herausgeber: Blizzard Entertainment
-
Leitender Entwickler: Aaron Keller
-
Datum der Veröffentlichung: 4. Oktober 2022
-
Plattform: Nintendo Switch, Playstation, Windows, Xbox One/Series X/S
-
Sprachen: DE, EN, FR, ES etc.
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 12 Jahre
Overwatch 2 setzt auf Heldenkämpfe im 5-gegen-5. Es gibt mehr als 40 Charaktere, die Rollen wie Damage, Tank und Support besetzen können. Die Spielmodi wie Flashpoint, Clash und Push und das insgesamt anspruchsvolle Spieldesign ermöglichen eine bemerkenswerte taktische Tiefe. Die Overwatch Champions Series (OWCS) ist die wichtigste Turnierserie und umfasst diverse Majors mit Millionen-Preisgeldern.
PUBG
-
Herausgeber: PUBG Corporation (Korea)
-
Leitender Entwickler: Brendan Greene
-
Datum der Veröffentlichung: 23. März 2017
-
Plattform: Microsoft Windows, Xbox One, iOS, Android
-
Sprachen: mehrsprachig, auch Deutsch
-
Medium: Download
-
Altersfreigabe: 16 Jahre
Bei PUBG ist das Ziel recht einfach: Wer überlebt, gewinnt. 100 Gamer springen bei einer PUBG-Runde aus einem Flugzeug und haben nur eine Mission – sie müssen als letzter Überlebender oder als letztes überlebendes Team aus dem Spiel hervorgehen. Dieses einfache Prinzip macht das Spiel und eSports Wetten darauf sehr beliebt.
Rainbow Six
-
Herausgeber: Ubisoft
-
Leitender Entwickler: Ubisoft
-
Datum der Veröffentlichung: 21. August 1998
-
Plattform: PC, Playstation, Xbox One/Series X/S, Stadia
-
Sprachen: EN, DE, FR, ES etc.
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 18 Jahre
Rainbow Six Siege ist ein taktischer First-Person-Shooter, der auf einem Roman von Tom Clancy basiert. Die Umgebung lässt sich lustvoll zerstören, so dass eine besondere Atmosphäre entsteht. Zusammen mit den spezialisierten Operator-Fähigkeiten ergeben sich viele taktische Optionen für Angreifer und Verteidiger. Sprengladungen, Überwachungstools und einiges mehr ist möglich. Das Six Invitational ist mit einem Preisgeld von 3 Millionen USD das Top-Event.
Rocket League
-
Herausgeber: Psyonix (Epic Games)
-
Leitender Entwickler:
-
Datum der Veröffentlichung: 7. Juli 2015
-
Plattform: Playstation, Windows, Xbox One, MacOS, Linux, Nintendo Switch
-
Sprachen: EN, DE, ES, IT etc.
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 6 Jahre
Rocket League ist eine geniale Verbindung eines High-Speed-Auto-Games mit einer Fußballmechanik. Gespielt wird 1-gegen-1 bis 4-gegen-4. Das Spiel zeichnet sich aber nicht nur durch die großartige Idee, sondern auch durch akrobatische Manöver (Aerials etc.), variable Spielmodi (Dropshot, Rumble, Hoops) und eine erstaunlich präzise Ballphysik aus. Die Rocket League Championship Series (RLCS) ist die größte Turnierserie.
StarCraft 2
-
Herausgeber: Blizzard Entertainment (USA)
-
Leitender Entwickler: David Kim, Dustin Browder, Mike Heiberg
-
Datum der Veröffentlichung: 27. Juli 2010
-
Plattform: Microsoft Windows, Mac OS X
-
Sprachen: mehrsprachig, auch Deutsch
-
Medium: Download, DVD-ROM
-
Altersfreigabe: 12 Jahre
Dieses Strategiespiel ist bereits Kult und sehr beliebt, was Wetten auf eSports angeht. Terraner, Zerg oder Protoss – jede Rasse in StarCraft 2 hat ihre eigenen Vorteile, die eingesetzt werden, um Gebäude und Einheiten für den Kampf herzustellen. Dabei entscheiden die richtige Taktik und der passende Einsatz der Einheiten über Sieg und Niederlage. Entsprechend vielfältig sind die strategischen Möglichkeiten bei eSports Wetten in StarCraft 2.
Street Fighter
-
Herausgeber: Capcom
-
Leitender Entwickler: Capcom, Dimps, Arika
-
Datum der Veröffentlichung: 30. August 1987
-
Plattform: Playstation, Xbox One/Series X/S, Windows, iOS, Android etc.
-
Sprachen: EN, DE, FR, IT etc.
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 12 Jahre
Street Fighter 6 ist die aktuelle Spielvariante, die beim eSports zum Einsatz kommt. Das legendäre 1-gegen-1-Kampfspiel hat ein innovatives Drive-Gauge-System. Das Fighting-Ground-Format ist beim eSports etablierter Standard. Die Capcom Pro Tour ist die wichtigste Serie und zieht regelmäßig großes Publikum an. Das Preisgeld der Capcom Pro Tour liegt bei über 2 Millionen USD.
Teamfight Tactics
-
Herausgeber: Riot Games
-
Leitender Entwickler: Riot Games
-
Datum der Veröffentlichung: 26. Juni 2019
-
Plattform: Windows, MacOS, Android, iOS
-
Sprachen: DE, EN, ES, FR etc.
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 12 Jahre
Teamfight Tactics ist ein rundenbasiertes Strategiespiel, das ursprünglich ein Modus in League of Legends war, aber seit 2020 als eigenständiges Spiel verfügbar ist. Acht Spieler kämpfen in sieben Rundenphasen darum, möglichst lange im Spiel zu bleiben. Auf Twitch ist TFT mit über 100.000 Zuschauern bei Top-Events ein Zuschauermagnet.
Tekken
-
Herausgeber: Bandai Namco Entertainment
-
Leitender Entwickler: Bandai Namco Studios, Arika
-
Datum der Veröffentlichung: 26. Januar 2024
-
Plattform: Playstation, Windows, Xbox Series X/S
-
Sprachen: EN, DE, JP, FR etc.
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 12 Jahre
Tekken 8 ist ein enorm aggressives Kampfspiel. Im 1-gegen-1-Format gibt es viel Action. Das innovative Heat System und das exzellente Rage System sorgen dafür, dass keine Langeweile aufkommt. Die Tekken World Tour 2025 ist die wichtigste Serie. Auch beim Esports World Cup ist Tekken vertreten.
Valorant
-
Herausgeber: Riot Games
-
Leitender Entwickler: Riot Games
-
Datum der Veröffentlichung: 2. Juni 2025
-
Plattform: Windows, Playstation, Xbox Series X/S
-
Sprachen: EN, DE, FR, IT etc.
-
Medium: Digitaler Download
-
Altersfreigabe: 16 Jahre
Valorant ist ein Taktik-Shooter (5-gegen-5), der durch schnelles Gunplay mit Agenten-Fähigkeiten besticht. Jeder Agent kann bestimmte Rollen wie Controller, Sentinel, Initiator oder Duelist übernehmen. Die Valorant Champions Tour (VCT) ist die wichtigste Turnierserie. Masters-Events werden von bis zu 1,7 Millionen Zuschauern verfolgt.
World of Warcraft
-
Herausgeber: Activision Blizzard (USA)
-
Leitender Entwickler: Ion Hazzikostas
-
Datum der Veröffentlichung: 23. November 2004
-
Plattform: Microsoft Windows, Mac OS
-
Sprachen: mehrsprachig
-
Medium: DVD, Download
-
Altersfreigabe: 12 Jahre
World of Warcraft, oder kurz WoW, ist eine absolute Legende im Genre der MMORPG-Spiele. Allerdings werdet ihr hier deutlich weniger Quoten auf das Spiel bei Bookies finden als es etwa bei LoL eSports Wetten der Fall ist. Das soll aber in keiner Weise die Beliebtheit des Spiels schmälern.
Die wichtigsten eSport Veranstaltungen der Welt
Hier sind die größten eSport-Termine des Jahres, die ihr euch unbedingt in eurem Kalender vermerken sollt. Bedenkt aber, dass einige Austragungsorte und Daten noch nicht genau feststehen, daher ist es immer gut, sich nochmal kurz vor dem Ereignis zu informieren. Ihr könnt auch hier nach Erneuerungen nachsehen.
Turnier | Titel | Datum | Austragungsort |
---|---|---|---|
LEC Winter | LoL | Januar-Februar | Berlin |
Intel Extreme Masters 2024 | Counter-Strike 2 | Januar-Februar | Katowice |
LCK Spring | LoL | Januar-April | Seoul |
LCS Spring | LoL | Januar-April | Los Angeles |
LPL Spring | LoL | Januar-April | Shanghai |
EVO Awards | Fighting games | Februar | Los Angeles |
BetBoom Dacha Dubai | Dota 2 | Februar | Dubai |
VCT Americas KICK-OFF | Valorant | Februar | Los Angeles |
VCT Pacific KICK-OFF | Valorant | Februar | Seoul |
VCT EMEA KICK-OFF | Valorant | Februar | Berlin |
VCT China KICK-OFF | Valorant | Februar | Shanghai |
DreamLeague Season 22 | Dota 2 | Februar-März | online |
VCT Masters Bangkok | Valorant | Februar-März | Bangkok |
PGL Major | Counter-Strike 2 | März | Shanghai |
ESL One Birmingham | Dota 2 | April | Birmingham, GB |
EVO Tokio | Fighting games | Mai | Tokio |
Mid-Season Invitational | LoL | Mai | Chengdu |
VCT Masters Shanghai | Valorant | Mai | Shanghai |
VCT Masters Toronto | Valorant | Juni | Toronto |
BLAST Premier Spring Final | Counter-Strike 2 | Juni | London |
EVO Las Vegas | Fighting games | August | Las Vegas |
Games of the Future | Dota 2 | Herbst 2025 | Dubai |
EVO Las Vegas | Fighting games | August | Las Vegas |
Valorant Champions | Valorant | August | Seoul |
Intel Extreme Masters Cologne | Counter-Strike 2 | August | Köln |
ESL Pro League Season 20 | Counter-Strike 2 | September | Malta |
BLAST Premiere Fall Final | Counter-Strike 2 | September | Kopenhagen |
Intel Extreme Masters Fall | Counter-Strike 2 | Oktober | Rio |
EVO France | Fighting games | Oktober | Nice |
DreamLeague Season 24 | Dota 2 | Oktober/November | Europa |
PGL | Dota 2 | Oktober/November | Bukarest |
Worlds 2024 | LoL | November | London |
M6 | MLBB | November-Dezember | Malaysia |
FC Pro 24 Open | FIFA | November | London |
Perfect World Shanghai Major | Counter-Strike 2 | Dezember | Shanghai |
Wie gut sind die eSports Wettquoten? Und wie stehen die Gewinnchancen?
Unseren Tests zufolge fallen die Quoten bei diversen Games und Bookies sehr unterschiedlich aus. Zum Bespiel konnten wir durch die Analyse zufälliger Quoten bei verschiedenen Buchmachern, u. a. 20bet, 22bet und ViperWin, folgende Werte feststellen:
ESports-Game | Quotenschlüssel bei Buchmachern |
---|---|
LoL | 92,35 – 92,47 % |
Dota2 | 89 – 95,03 % |
Counter-Strike | 92,33 – 92,44 % |
Warcraft3 | 92,20 – 92,40 % |
Mobile Legends | 89 – 92,29 % |
Wie hoch das Risiko bei individuellen eSports-Veranstaltungen und somit die Gewinnchance bei der Wette ausfällt, ist schwer abzuschätzen, da für jedes Game unterschiedliche Fähigkeiten und Qualifikationen nötig sind.
Während League of Legends z. B. viel Allgemeinwissen (von Champions bis Kampfstilen) erfordert, sind bei Rocket League mehr technische Feinheiten gefragt, um richtig gut zu sein. Nichtsdestotrotz überschreiten eSports-Teams bei RL und auch bei LoL immer wieder neue Grenzen.
Die eSports Wettquoten sind ähnlich wie bei Tennis:
-
Die Favoriten bewegen sich bei ca. 1,4 bis 1,6.
-
Die Außenseiterteams werden mit Quotierungen zwischen 2,2 und 2,6 ausgestattet.
Im Langzeitbereich – vor allem für die komplette Serie – geht’s noch deutlich höher hinaus. Tipper, die hier das notwendige Fingerspitzengefühl aufbringen, können sich sogar ihre eigenen Surebets zusammenstellen.
Die Buchmacher stehen derzeit vor Herausforderungen, wenn es um das Ermitteln und Festlegen der Wettquoten geht. Die Leistungsstärken der Teams lassen sich nicht immer klar und deutlich bestimmen. Wettfreunde, welche sich intensiv mit der Materie befassen, haben durchaus die Chance, über echte Value Bets zum Erfolg zu kommen.
Gibt’s einen Extrabonus für eSports?
Ja, in manchen Fällen stehen für eSport auch spezielle Boni bereit. Außerdem gibt es den Fall, dass ihr die eSports-Einsätze zum Freispielen (eines eventuell kassierten Willkommensbonus) einsetzen könnt.
Erhaltet ihr beispielsweise zum Start von eurem Wettanbieter einen 100-prozentigen Einzahlungsbonus von bis zu 100 Euro, so könnt ihr diesen – sofern gewünscht – komplett im eSports-Sektor umsetzen und zu einem reinen eSports Wettbonus umwandeln.
Sind eSports Wetten in Deutschland legal?
Hin und wieder kommt die Frage nach der Legalität der Computerspiele sowie damit verbundener eSports Wetten auf. Für beide Details gibt’s eine ganz klare Antwort: Ja, die Games und das Wetten auf eSports sind legal.
Die Spiele selbst und ihre Thematiken sind natürlich nicht unbedingt jedermanns Sache, denn es wird zumeist sinnbildlich aus allen „Rohren geballert“. Die Hersteller haben ihre Titel aus gutem Grund hinreichend juristisch prüfen lassen und mit einer Altersgrenze versehen. So läuft hier alles rechtens.
Die Buchmacherangebote sind ebenfalls legal. Zwar sehen die deutschen Glücksspielwächter eSports Wette nicht ganz so gerne, weshalb sie bei Bookies mit deutscher Lizenz auch nicht geführt werden. Man kann aber einfach und vollkommen legal auf eine Plattform mit einer Genehmigung nach EU-Recht zurückgreifen.
Dank auch hierzulande geltender EU-Gesetze müsst ihr euch keine Sorgen machen, rechtlich belangt zu werden, wenn ihr bei gemäß EU-Recht regulierten Bookies auf eSport Wetten abschließt.
Fallen bei eSports Wetten Wettsteuern an?
eSports sind doch eigentlich gar keine realen Sportarten – ist die Sportwetten Steuer von 5,3 Prozent bei eSport Wetten dann überhaupt relevant?
Die kurze Antwort lautet: Ja!
Denn der Knackpunkt liegt nicht in der Definition „Sport oder nicht Sport“. Wenn ihr auf eSport Wetten abschließt, handelt es sich hierbei faktisch um Wetten und für diese fällt die Wettsteuer an.
Es hängt dabei natürlich davon ab, in welchem Land ihr auf einen Bookie mit welcher Lizenz zugreift. Wettet ihr beispielsweise in Deutschland bei einem Buchmacher, der eine internationale Genehmigung nach EU-Recht hat, führt dieser die Wettsteuer mitunter gar nicht ab.
eSports Wettanbieter verfolgen grundsätzlich ganz unterschiedliche Ansätze, was die Handhabe mit der Steuer angeht. Manche akzeptieren sie gar nicht erst, andere führen sie ab und übernehmen sie für ihre deutschen Kunden und wieder andere ziehen sie von den Einsätzen oder den Gewinnen ab.
Online-Wetten auf eSports werden immer beliebter
eSports Wetten haben längst auch hierzulande den Sprung in die Buchmacher-Portfolios geschafft. Ein Ende des Trends ist unter den nachfolgend zusammengefassten, höchst interessanten Fakten nicht in Sicht:
-
01
Die geschätzte Zahl der eSport-Fans beläuft sich auf mehr als 500 Millionen.
-
02
Die Gesamtgröße des weltweiten eSport-Marktes wird auf 1,8 Milliarden Dollar geschätzt.
-
03
Insgesamt werden bei eSports-Turnieren jährlich mehr als 200 Millionen US-Dollar an Preisgeldern vergeben.
Sind eSports Wetten in Österreich verfügbar?
Ja, das sind sie! Österreicher haben sogar einen entscheidenden Vorteil gegenüber den Deutschen, wenn sie auf eSports wetten möchten:
Tipps auf entsprechende Wettbewerbe sind in der Alpenrepublik nicht glücksspielgesetzlich eingeschränkt. Jeder gute österreichische Bookie hat Dota2, CS2, FIFA oder andere Wettbewerbe im Programm.
In unseren Vergleich hat sich der Wettanbieter Playzilla als der beste Wettanbieter für eSports Wetten in Österreich herausgestellt. Ihr könnt euch auf folgende Vorteile freuen:
-
Komplette Abdeckung des eSports-Bereichs mit aktuellen Events und Langzeitwetten.
-
Gute und verlässliche Quoten nicht nur bei LoL und CS. Quotenniveau um die 95% durchgängig.
-
Alle Events sind auch im Livewetten-Bereich verfügbar. Wetten nach Maps, Kills etc. verfügbar.
Kann man eSport Wetten in der Schweiz platzieren?
Während Sporttip und JouezSport aktuell keine eSports anbieten, gibt es zahlreiche internationale Wettanbieter, die euch genau das liefern, was ihr wollt. Zahlreiche Spiele von LoL, über Valorant bis hin zu PUGB werden dort angeboten.
Für uns ist Bahigo der beste Wettanbieter für eSports Wetten in der Schweiz. Die seit Jahren hervorragenden Nutzerbewertungen bestätigen dies. Hier sind einige Vorteile des Bookies:
-
Top Spiele wie CS2, LoL und Dota 2 werden vollumfänglich angeboten.
-
Per Supertipp können bis zu 5.000 CHF gewonnen werden – gilt auch für eSports.
-
Faire Wettquoten bieten Kunden die Chance auf regelmäßige Gewinne.
Fazit: Wetten auf eSports sind noch nicht überall zu finden, haben aber großes Gewinnpotenzial
eSports Wetten bzw. eSports Wettanbieter werden sich in Zukunft voraussichtlich vervielfachen – an dieser Stelle muss man kein Prophet sein.
Computer-Gaming und das Setzen darauf sind zwar nicht jedermanns Sache, eSports Sportwetten bringen jedoch einige Vorzüge mit, die kein Wett-Fan abstreiten kann:
Wem es gelingt, die Spielstärken der Mannschaften richtig einzuschätzen, der kann dauerhaft ansprechende Gewinne einfahren. Besonders positiv ist dabei, dass die Online-Buchmacher sich mit der genauen Quotierung noch etwas schwertun.
Wir empfehlen euch allerdings ausdrücklich, euch nicht zu sehr von den häufig guten Quoten verleiten zu lassen. Achtet vor allem auf die Qualität und Seriosität der Bookies. Schaut euch unseren eSports Wetten Vergleich an und spielt immer mit Bedacht, am besten unter einer genau ausgearbeiteten Strategie.
Quellenangaben
Schaut euch die folgenden Quellen an, um weitere Informationen zu eSports Wetten zu erhalten:
-
1.
Strafe – E-Sport-Neuigkeiten, Turniere, Spiele und vieles mehr.
-
2.
E-Sport World Cup – Einer der größten E-Sport-Wettbewerbe mit mehreren Genres
-
3.
E-Sports Awards – Jährliche Award-Show für alles rund um E-Sports
FAQ – eSports Wetten
Die Wetten auf digitale Matches funktionieren ähnlich wie klassische Sportwetten. Ihr könnt zum Beispiel Siegwetten abgeben oder auf Over/Under tippen. Genau wie bei anderen Sportwetten geben euch die Bookies Quoten vor.
Ja, sogar sehr viele. LoL ist eines der beliebtesten Spiele für eSports Wetten. Es gibt gigantische Turniere, auf die ihr tippen könnt.
In manchen Fällen ja. Einige spezialisierte Bookies liefern euch zu den größeren Events auch direkt noch einen Livestream. Insgesamt gibt es häufiger Livestreams bei eSport Wetten als bei anderen Sportarten.
Im Gegensatz zu Fußball Quoten habt ihr bei den eSports deutlich häufiger die Chance auf sehr hohe Werte und echte Schnapper. Grundsätzlich sind eSports Quoten oft lukrativ. Ihr solltet aber immer vergleichen, denn die Werte schwanken mitunter enorm.
Hin und wieder bieten euch die Bookies einen speziellen eSports Wettbonus an. Fast immer könnt ihr aber zumindest den normalen Willkommensbonus auch in League of Legends, Dota 2, Counter-Strike und Co. freispielen.
Der eSports World Cup findet einmal im Jahr statt und umfasst die beliebtesten eSports Titel. Teams aus aller Welt treten in einem Turniermodus gegeneinander an. Das Event erstreckt sich über mehrere Wochen.