Die Bekanntgabe, dass sich Tipico aus den Nicht-EU-Ländern zurückzieht, sorgte im Jahr 2013 für einige Aufregung unter den Schweizer Sportwetten-Fans.
Mittlerweile finden die Eidgenossen in Bahigo aber eine passende und gute Tipico Schweiz Alternative. Im Folgenden erhaltet ihr alle Infos dazu, was es mit dem Rückzug auf sich hat, wie ihr Tipico Schweiz umgehen könnt und welche guten anderen Schweizer Anbieter es gibt.
- 1 Erstklassige Tipico Sportwetten Alternativen für die Schweiz (mit CHF)
- 2 Erstklassige Tipico Sportwetten Alternativen für die Schweiz (mit CHF)
- 3 Wie gut ist Tipico als Wettanbieter?
- 4 Welche Verbindungen gibt es zwischen Tipico und Bahigo?
- 5 Ist es möglich, als Schweizer Kunde bei Tipico zu wetten?
- 6 Die besten Online-Anbieter für Kunden aus der Schweiz
- 7 Tipico & Bahigo Sportwetten Schweiz: Ist das Angebot, die Quoten und alles Weitere identisch?
- 8 Fazit: Tipico Schweiz ist zwar nicht mehr zugänglich, jedoch gibt es deutlich bessere Alternativen
- 9 Quellenangaben
- 10 FAQs – Tipico Schweiz
Erstklassige Tipico Sportwetten Alternativen für die Schweiz (mit CHF)
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis zu CHF 150
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis zu CHF 200
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
Freiwette bis zu CHF 50
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
50% bis zu CHF 190
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis zu CHF 220
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Schweiz
100% bis zu CHF 275
Curaçao Lizenz
Deutsche Lizenz
Malta Lizenz
Deutschland
Schweiz
|
Wie gut ist Tipico als Wettanbieter?
Tipico hat sich in Mitteleuropa eine treue Stammkundschaft von über 1,27 Millionen Usern erarbeitet.
-
Besonders deutsche Sportwettenfreunde schätzen den Bookie, da auf der Homepage alle Tipps steuerfrei abgeschlossen werden können.
-
Trotzdem bietet Tipico sehr hohe Wettquoten, welche gute Gewinne ermöglichen.
Das Zusammenspiel zwischen Steuerfreiheit und Quoten auf Top-Niveau ist bei Tipico nahezu einmalig gelöst.
Bestimmt wird das Wettportfolio vom König Fußball (natürlich auch in der Tipico App). Auch Baseball, Basketball, American Football, Wintersport und Tennis kann man bei Tipico in der Schweiz nutzen.
Tipico wird vielen von euch auch aus Deutschland bekannt sein.
Der Bekanntheitsgrad des Buchmachers ist auf seine zweigleisige Geschäftsstruktur sowie das passende Marketing-Konzept zurückzuführen.
Der Wettanbieter ist mit über 1.100 stationären Tipico Shops deutschlandweit vertreten. Das schafft Vertrauen.
Tipico ist ein großer Fußball-Sponsor
Tipico engagiert sich sehr im Spitzenfußball.
In den vergangenen Jahren unterstützte der Anbieter die Teams des:
-
Hamburger SV
-
FC Bayern München
-
RB Leipzig
-
RB Salzburg
Des Weiteren ist Tipico eine Partnerschaft mit dem ehemaligen Bayern-Keeper Oliver Kahn eingegangen.
Auch ist Tipico Partner der:
-
Bundesliga
-
2. Bundesliga
-
BBL
Tipico besitzt eine deutsche Lizenz und hat seinen Sitz in Europa. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich auf Malta. Das alles sind bereits tolle Argumente die für den Wettanbieter sprechen.
Vorteile und Nachteile
- Die Wettsteuer wird für euch übernommen und es gibt höchste Sicherheitsvorkehrungen auf allen Ebenen: TÜV-Zertifizierung und Besitz einer deutschen Lizenz.
- Darüber hinaus gibt es ein sehr gutes Angebot an Fußball-Wetten. Die Wettquoten können sich ebenfalls mehr als sehen lassen.
- Leider gibt es keine Aussicht auf eine Aufhebung der Sperre der Tipico Wetten aus der Schweiz.
- Die Kontaktaufnahme läuft über das E-Mail-Formular. Antworten ziehen sich hier entsprechend hin.
- Für Auszahlungen setzt man 48 Stunden und mehr an. Viele kleinere Bookies zahlen heute schon binnen wenigen Stunden oder gar Minuten aus.
- Darüber hinaus hatten wir Probleme bei der Verifizierung. Hier traten immer wieder Errors auf, trotz korrekter Daten.
- Tipico ist auch dafür bekannt, sehr strikt Bestimmungen durchzusetzen. Ein eingefrorener Account samt Guthaben kann hier durchaus schnell die Konsequenz sein.
Aufgrund dieser Gegebenheiten sind wir bei der Beantwortung der Frage „Wie seriös ist Tipico?“ immer etwas zwiegespalten. Um das klarzustellen: Wir möchten diesem Bookie seine Qualitäten nicht vollkommen absprechen. Aber eine Empfehlung können wir trotz guter Voraussetzungen leider nicht geben.
Übrigens, auf Bewertungsportalen, wie Trustpilot (1,4 Sterne), oder im sozialen Web werden viele Kunden noch deutlicher. Hier schildern Tipper teils sehr drastische Negativ-Erfahrungen. Solche Berichte sind selbstverständlich immer mit Bedacht zu sehen.
Tipico Schweiz – Erfahrungen und Enttäuschungen
Viele Schweizer Kunden von Tipico zeigten ihre Enttäuschung nach dem Rückzug des Bookies in sozialen Netzwerken, Foren und auf Bewertungsportalen.
Da Tipico Online Wetten in der Schweiz nun nicht mehr möglich sind, besteht die Möglichkeit, neue Buchmacher kennenzulernen. Anbieter wie Rivalo oder Bahigo bieten gute Alternativen zu Tipico Sportwetten in der Schweiz.
Tatsächlich sind gar nicht wenige Schweizer Wett-Fans regelrecht froh darüber, nicht mehr bei Tipico zu setzen. Häufige Vorteile von Anbietern mit internationalen Lizenzen sind vor allem höhere Limits, die Erlassung der Wettsteuer und bessere Quoten.
Details wollen wir euch an dieser Stelle ersparen, sucht aber doch einfach einmal in einer der großen Suchmaschinen nach „Tipico Erfahrungen“, „Tipico Bewertung“ oder „Tipico Erfahrungen Schweiz“. Ihr könnt entsprechende Negativberichte gar nicht verfehlen.
Welche Verbindungen gibt es zwischen Tipico und Bahigo?
Die sich in der Vergangenheit ständig ändernde Gesetzeslage hat Tipico zum Handeln gezwungen. Man wollte weiterhin am Schweizer Markt mitverdienen und hat dafür eine Lösung in Form von Bahigo gefunden.
Die EU-Lizenz, mit welcher Tipico international arbeitet, macht Nicht-EU-Staaten für den Anbieter aber zu einem illegalen Terrain. Somit könnten sowohl schweizerische als auch türkische Sportwettenfreunde von dieser rechtlichen Unsicherheit betroffen sein und kein sicheres Spielumfeld mehr haben.
1. Rivalo
Daher hat man sich bei Tipico zu einem effektiven Trick entschieden: Das Wettangebot wurde auf Rivalo verlagert und als eine Art „Ersatzprodukt“ für den Schweizer Markt installiert. Offiziell wurde es nie bestätigt. Aber ein bestehender Linkversand macht deutlich, wer wirklich hinter Rivalo steckt.
2. Bahigo
Heute übernimmt Rivalo-Nachfolger Bahigo diese Aufgabe. Auch wenn der Online-Wettanbieter längst nicht mehr so eng mit Tipico verbunden ist. Diese Plattform bietet Sportwetten auf einem vergleichbaren Niveau an. Mittlerweile läuft das Wettangebot auch unter einer Lizenz in Europa – nämlich von der Isle of Man. Die wichtigen Kontrollmechanismen sind hier absolut gegeben.
Ist es möglich, als Schweizer Kunde bei Tipico zu wetten?
Seit dem Rückzug aus den Nicht-EU Ländern dürfen Schweizer Kunden keine Tipps mehr bei Tipico platzieren. Es handelt sich also nicht um ein vorübergehendes „Tipico Schweiz Verbot“.
Aus der Schweiz darf somit kein Tipper mehr zugreifen. Die Spielerkonten wurden geschlossen, die Restguthaben ausgezahlt.
Wer nun die Sperre von Tipico Schweiz umgehen oder trotz des Verbots Tipico in der Schweiz nutzen möchte, sollte unbedingt von Tricksereien rund um gekaufte Konten und VPNs absehen. Das Risiko ist viel zu hoch. Schnell fliegt ihr auf und euer Konto samt Gewinnen ist pfutsch.
Wählt daher lieber einen vergleichbaren Wettanbieter zu Tipico, wie beispielsweise Bahigo! Natürlich haben wir den Bookie ausführlich getestet. Schaut euch gerne gleich unsere Bahigo Erfahrungen an.
Darüber hinaus haben wir auch einen extra Ratgeber für Online Sportwetten in der Schweiz erstellt, der euch einen Überblick über die besten Schweizer Wettanbieter liefert.
Ist der renommierte Sportwetten Anbieter Tipico in der Schweiz legal?
Die kurze Antwort lautet: Nein! Da Tipico sich vom Schweizer Markt zurückgezogen hat, ist die Nutzung des Wettangebots aus dem schweizerischen Raum auch nicht mehr gestattet. Eine Meldung auf der Website von Tipico, die besagt, dass ein Zugriff aus der Schweiz nicht möglich ist, bedeutet für den durchschnittlichen Wetter das Ende seiner Möglichkeiten.
Es gibt aber immer wieder Leute – teils erfahrene Hacker, teils aber auch Laien – die sich mit solchen Verboten nicht anfreunden und die Sperre bei Tipico Schweiz umgehen. Hier gibt es unterschiedliche Taktiken rund um das Thema Sportwetten mit VPN, gekauften Accounts und E-Wallets, die wir an dieser Stelle nicht weiter ausführen möchten.
Seid euch bewusst, dass ein Versuch Tipico Schweiz weiterhin zu nutzen, illegal ist. Ihr könnt, wenn ein solches Vergehen auffliegt, kein Verständnis vom Bookie erwarten. Euer Konto wird garantiert gesperrt und euer gesamtes Guthaben ist weg.
Die besten Online-Anbieter für Kunden aus der Schweiz
Tipico Schweiz ist also keine Option mehr. Kein Problem! Es gibt tatsächlich sehr gute Buchmacher, die ihr auch im schweizerischen Raum nutzen dürft. Einige davon und weitere nützliche Infos zu Tipico, findet ihr im Folgenden.
Wettanbieter Test: Die besten Tipico Schweiz Alternativen
Bahigo ist derzeit die Top-Adresse für Schweizer Sportwetten-Fans. Welche Wettanbieter noch gute Voraussetzungen bieten, lest ihr hier!
20Bet
20Bet ist ein sehr breit aufgestellter Buchmacher mit Lizenzen in Curaçao und Kahnawake.
Neben den Schweizer Fußballligen umfasst der Anbieter auch Wintersport Events, wie Biathlon und Ski. Sogar Eishockey-Wetten werden angeboten, darunter die NHL und unsere National League.
Bei den Quoten kann 20Bet insbesondere im Fußball punkten. Es erwartet euch starke Quoten mit geringen Gewinnmargen für Europas top Ligen. Im Bereich der Livewetten erwarten euch sogar Streams. Ein großer Statistikbereich steht ebenfalls bereit. Zahlungen sind unter anderem per NETELLER und Skrill möglich.
Lest unsere 20Bet Erfahrungen für viele weitere nützliche Infos.
1bet
1bet ist ebenfalls ein Curaçao-Buchmacher mit einer wirklich großen Sportauswahl.
Im Schweizer Fußball gibt es die Super League und die Challenger League zu tippen. Neben herkömmlichen Sports besteht eine große Auswahl an eSports und Virtual-Sports. Als Zahlungsmethoden stehen sehr beliebte Dienste, wie Skrill, NETELLER, Klarna oder auch paysafecard, zur Auswahl.
In unseren 1bet Erfahrungen findet ihr zahlreiche weitere nützliche Facts!
PlayZilla
PlayZilla ist ein weiterer Curaçao-Buchmacher, der sich unter anderem auf die Wett-Vorlieben der Schweizer spezialisiert hat. Hier könnt ihr das Interface konkret auf die Schweiz einstellen.
Somit sind auch die Bonusbedingungen und alle anderen Regeln genau auf die Schweiz abgestimmt. Übrigens bietet der Neukundenbonus mit bis zu 150 Schweizer Franken überdurchschnittlich viel Guthaben.
Ihr könnt diesen bei PlayZilla in fast jeder Weltsportart nutzen. Die größte Auswahl besteht jedoch im Fußball: Ganz wie es sich für einen Buchmacher, der Kunden aus der Schweiz fokussiert, gehört.
Wenn ihr mehr über diesen Buchmacher als Tipico Schweiz Alternative wissen möchtet, empfehlen wir euch unsere PlayZilla Erfahrungen.
Bietet Tipico eSport Wetten an?
-
Nein, Tipico bietet keine Tipps auf eSports an. Für die deutsche Lizenz hat man entsprechende Optionen aus dem Programm genommen. Denn eSports sind laut Definition in Deutschland nicht eindeutig ein Sport.
-
Wer also als Schweizer Tipper gerne auf Dota2, Fifa, Counter-Strike und Co. setzt, könnte bei Tipico gar nicht fündig werden. Selbst dann nicht, wenn Tipico Schweiz nicht verboten wäre.
-
Wir empfehlen euch als eSports-Fans, Bahigo Sportwetten Schweiz zu nutzen. Hier findet ihr alles, was ihr braucht.
Gibt es ein Treueprogramm bei Tipico?
-
Tipico Schweiz ist abgeschaltet. Das heißt, Schweizer Tipper können nicht mehr auf den Bookie zugreifen, womit auch dessen Bonusprogramm nicht mehr zur Verfügung steht.
-
Ihr habt hier aber auch nichts zu vermissen. Denn zum einen bietet Tipico kein echtes Treueprogramm an, sondern lediglich regelmäßige Aktionen. Und zum anderen sind die Bedingungen für diese mittlerweile undurchsichtig. Nicht angemeldete Wett-Fans können sich keine Übersicht verschaffen.
Ist Tipico kundenorientiert?
-
Tipico hat ein gutes Wettangebot, stellt vorteilhafte Quotierungen bereit und übernimmt die Wettsteuer für deutsche Kunden. Diese Service-Merkmale sind wirklich gut – das möchten wir nicht abstreiten.
-
An anderen Stellen besteht erhebliches Nachbesserungspotenzial: Die langen Auszahlungszeiten, die etwas veralteten Ansichten beim direkten Support und die No-Forgiveness-Policy bei kleinsten Unstimmigkeiten. Den Ausschluss der Schweizer Tipper lassen wir hier mal außen vor.
Wie gut ist die mobile Tipico App?
Tipico stellt sein Portfolio auch mobil zur Verfügung. Hier haben Tipper grundsätzlich drei Möglichkeiten:
-
Eine zeitgemäße, ressourcensparende Web-App
-
Eine App für iOS
-
Eine App für Android
Wir haben alle Anwendungen ausgiebig getestet und boten durchweg eine gute Performance. Die Applikation für iOS hat auch im App-Store von Apple beste Bewertungen. Wenn ihr also Tipico mobil nutzen möchtet, bekommt ihr durchaus gute Voraussetzungen.
Es ist schade, dass die ressourcenhungrigen nativen Apps bevorzugt werden. Besonders betont wird die Notwendigkeit ihres Downloads. Die Web-App hingegen benötigt weder Download noch Installation und beansprucht somit keinen wertvollen Speicherplatz.
Tipico & Bahigo Sportwetten Schweiz: Ist das Angebot, die Quoten und alles Weitere identisch?
Nein! Der Direktvergleich zwischen Tipico und Bahigo zeigt, dass es doch einige Unterschiede gibt. So auch in den Bereichen Wettangebot und Quoten – zwei sehr entscheidende Elemente bei Sportwetten.
Die Wetttiefe bei Fußballwetten ist beispielsweise bei Tipico im Schnitt etwas größer. Bahigo muss sich aber keinesfalls verstecken. Im Pre-Match-Bereich hat es mehr Wettmärkte auf dem Schirm. Darüber hinaus hat Bahigo bei der Anzahl der Sportarten die Nase vorn, allerdings sind hier saisonale Schwankungen zu beachten.
Auch die Quoten fallen unterschiedlich aus, bewegen sich aber in einem sehr vergleichbaren Bereich. Teilweise liefert Tipico höhere Quoten, manchmal schneidet Bahigo besser ab. Hin und wieder lassen sich aber auch identische Quotierungen finden.
Parallelen beim Design und der gesamten Aufmachung – inklusive dem FAQ-Menü – sind zwar vorhanden, aber von einer Blaupause kann an dieser Stelle dann doch nicht die Rede sein.
Das sah beim Bahigo-Vorgänger Rivalo noch anders aus. Es galt: Dort wo Rivalo draufstand, war Tipico auch mit dabei. Das Wettportfolio und die Quoten auf beiden Wettportalen waren absolut gleich. Was auch auf die Optik, den Kunden-Support oder das Hilfemenü zutraf.
Die Auswahl der Bonusangebote bei beiden Buchmacher
Zwar kommen Neukunden bei beiden Wettanbietern in den Genuss eines 100 Prozent Ersteinzahlungsbonus, allerdings zeigt sich Bahigo viel spendabler. Denn die maximale Bonussumme beläuft sich auf satte 500 Schweizer Franken (ca. 526 Euro, Wechselkurs in Februar 2024), während Neukunden bei Tipico höchstens 100 Euro abgreifen können.
Darüber hinaus bietet Bahigo sehr viel mehr Standardboni für Bestandsspieler. So gibt es immer einen Kombi-Deal, Angebote zur Schweizer Super League, der Schweizer Nationalmannschaft oder auch den Club – ein Treueprogramm in dem ihr Punkte sammelt und dafür auf vielfältige Weise belohnt werdet.
Tipico hat zwar ebenfalls regelmäßige Angebote im Programm, mit diesen kann man aber kaum planen, da sie sich erstens häufiger ändern und zweitens nicht transparent angezeigt werden: Ohne Login-Daten geht nichts!
Auch bei den Umsatzbedingungen gibt es Unterschiede, wie wir nachfolgend zeigen.
Welche Bonusbedingungen gibt es bei Tipico und Bahigo?
Bahigo
-
Setzt einen 3-fachen Umsatz von Einzahlungsbetrag plus Bonusgeld in Sportwetten zu einer Mindestquote von 1,80 voraus.
-
Es können sowohl Einzel- als auch Kombiwetten genutzt werden.
-
Zudem gibt es eine lange zeitliche Befristung von 30 Tagen, sodass Schweizer User beim Freispielen des Bonus auf Bahigo keinen großen Zeitdruck haben.
Tipico
-
Der Bonus muss 6 Mal durchgespielt werden.
-
Es sind ebenfalls Solo– und Kombinationswetten erlaubt bei einer MIndestquote von 2,00. Das finden wir nicht vorteilhaft, da es euch somit etwas schwieriger gemacht wird, wirklich zu gewinnen.
-
Das Zeitlimit ist mit 90 Tagen sehr großzügig ausgelegt.
Unterschiede gibt es ferner bei den Zahlungsmöglichkeiten:
-
Bei Bahigo gibt es zur Nutzung des Neukundenbonus bezüglich der Einzahlungsmethoden keinerlei Einschränkungen und alle unterstützten Dienstleister können genutzt werden.
-
Bei Tipico gilt der Willkommensbonus derweil nicht für Einzahlungen mit NETELLER und Skrill.
Im Großen und Ganzen sind beide Willkommensboni empfehlenswert. Der Bonus von Bahigo hat allerdings etwas die Nase vorn. Das viele Bonusgeld, die bessere Mindestquote und die uneingeschränkte Nutzung aller Zahlungsmethoden bieten eine idealen Einstieg für Bahigo Sportwetten in der Schweiz.
Fazit: Tipico Schweiz ist zwar nicht mehr zugänglich, jedoch gibt es deutlich bessere Alternativen
Der anfängliche Schock beim Tipico-Rückzug vom Schweizer Markt konnte glücklicherweise schnell überwunden werden. Es gibt sehr viel bessere Alternativen zu Tipico Schweiz.
Denn der Service hat in den letzten Jahren stark nachgelassen. Im Netz wimmelt es nur so vor Negativberichten zu Tipico Schweiz. Wir empfehlen euch daher den Anbieter Bahigo als Tipico-Schweiz Alternative.
Wie unser Ratgeber zeigt, hat dieser Wettanbieter im direkten Vergleich oftmals klar die Nase vorne!
Quellenangaben
Schaut euch die folgenden Quellen an, um weitere Informationen zu Sportwetten in der Schweiz zu erhalten:
-
1.
Eidgenössische Spielbankenkommission (ESBK): Regulierung des Glücksspielmarktes in der Schweiz
-
2.
Interkantonale Lotterie- und Wettkommission (Comlot): Überwachung der Sportwetten in der Schweiz
-
3.
Fachverband Glücksspielsucht Schweiz: Informationen zum Thema Glücksspielsucht
FAQs – Tipico Schweiz
Leider ist Tipico in der Schweiz nicht mehr verfügbar. Zwar möchten einige Tipper die Sperre bei Tipico Schweiz umgehen, doch ehrlich gesagt sind viele Nachteile mit diesem Anbieter verbunden. Es gibt dafür einige gute Tipico Schweiz Alternativen, wie Bahigo und Rivalo, die sich sehr lohnen können.
Bahigo verfährt unter einer offiziellen Lizenz von der Regierung der Isle of Man. Darüber hinaus bietet man einige Top-Zahlungsmethoden, offeriert faire Willkommensboni, nutzt eine moderne HTTPS-Verschlüsselung und stellt einen guten Support bereit. Das alles spricht eindeutig für die Seriosität von Bahigo.
Ja, da Tipico sich vom Schweizer Markt zurückgezogen hat. Wer über Tricks trotzdem versucht, aus der Schweiz dort zu tippen, handelt illegal.
Bahigo ist derzeit die beste Alternative, aber auch 20Bet, 1bet oder PlayZilla bieten gute Voraussetzungen für Tipper aus der Schweiz.
Nein, Störungen liegen nicht vor. Tipico hat sich einfach vom Schweizer Markt zurückgezogen. Deshalb ist das Wettangebot und auch die Sportwetten-App von Tipico nicht mehr erreichbar.
Ja, das kann man – jedoch nicht ohne Tricks. Wir raten euch unbedingt davon ab, entsprechende Taktiken auszuprobieren. Ihr handelt damit illegal. Sucht euch lieber eine gute Tipico Schweiz Alternative!