Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
In Deutschland verfügbar
Es wird fruchtig! In diesem Artikel präsentieren wir euch unsere Nomini Sportwetten Erfahrungen. Denn Nomini befördert euch mit Wetten wie im Casino in eine bunte Welt voller Obst und Früchte, die euch viele Gamification-Elemente und gleichzeitig Bonusaktionen beschert. Wir haben uns den Anbieter wie immer ganz genau angeschaut.
1. Besucht zunächst über unseren Link die Webseite von Nomini.
2. Rechts oben blinkt er teils rot auf, der freudige Button zum Anmelden.
3. Der Brokkoli führt euch zum Sport-Willkommensbonus, eine andere Frucht lässt euch im Casino abräumen.
4. Tragt jetzt E-Mail, Benutzername, Passwort und Telefonnummer ein. Dann müsst ihr AGB und Datenschutzerklärung zustimmen.
5. Im letzten Schritt folgen die üblichen persönlichen Daten: Name, Geschlecht, Geburtsdatum, Adresse und Währung. Klickt dann auf „Anmelden“ und startet sofort mit der Ersteinzahlung!
Der Ersteinzahlungsbonus im Bereich Sport umfasst 100% auf bis zu 200€. Der Mindestbetrag liegt bei 20€ und ihr müsst eure Einzahlung einmal komplett in Wettquoten oberhalb von 1,50 investieren. Anschließend steht der Bonus automatisch bereit und ihr müsst sowohl Einzahlung als auch das Bonusgeld fünfmal binnen 30 Tagen umsetzen (Mindestquote 2,00 oder 1,50 für Einzelauswahlen in Kombiwetten).
Einmal die Woche könnt ihr nachladen und dabei einen Nomini Sportwetten Bonus in Höhe von 50% bis zu 500€ kassieren. Beim virtuellen Sport wartet eine Gratiswette über 10% der Einsätze bis zu 500 Euro. Den gleichen Anteil gibt es insgesamt als Cashback zurück auf eure wöchentlichen Netto-Verluste.
Der Nomini Sportwetten Bonus für Vielspieler*innen ist ein ziemlicher Traum. Hier ist eine ganze Menge Gamification dabei, was natürlich dauerhafte Motivation verspricht. Es geht los beim klassischen VIP-Levelsystem, in dem ihr euch durch fünf Stufen mit steigendem Cashback und Auszahlungslimit hochwetten könnt.
Früchte bleiben auch beim Bonus das Hauptthema: Vitame sind bei Nomini die Bonuswährung. Ihr könnt diese Vitamine vor allem über Einzahlungen und Einsätze sammeln und dann im hauseigenen Shop gegen Bonusgeld und Casino-Freispiele eintauschen.
Jede Menge Spaß machen die regelmäßigen Herausforderungen, mit denen ihr Erfolge und somit weitere Vitamine freispielen könnt. Beim „Cash Grab“ könnt ihr darüber hinaus täglich mit einer Einzahlung an der Bonusmaschine spielen und u. a. Echtgeldprämien und Vitamine ergattern.
Wir konnten im Wettangebot von Nomini knapp 30 Sportarten ausmachen; darunter waren wie üblich Fußball, Eishockey und Basketball, aber auch "kleinere" Sportarten wie Kabaddi oder Bandy. Beim König Fußball gibt es hier erfreulicherweise sogar die Oberligen und insgesamt etwa 50 Länder und teilweise sogar mehreren Ligen aus einem Land.
Die Wetttiefe sollte für die meisten Fans in Ordnung sein, hat aber auch ihre Grenzen. Leider hält sich Nomini etwas mit den kreativen Wetten zurück und präsentiert vor allem Tor- und Ergebniswetten.
Etwa ein Dutzend Virtual-Sportarten samt Bonus gibt es im Sortiment, hinzu kommt der E-Sport mit Games wie Warcraft 3 oder Dota 2 plus Extra-Augenmerk auf E-Fußball und E-Basketball. Ihr könnt bei Nomini sogar ein paar Gesellschaftswetten abschließen, wobei die Auswahl aber recht klein ist.
In unseren Nomini Sportwetten Erfahrungen haben die Livewetten besonders Spaß gemacht, auch wenn nur die wichtigsten Events live angeboten werden. Nachschauen könnt ihr den Zeitplan bei den in Kürze startenden Begegnungen – es gibt also keinen echten Live-Kalender.
Die gebotenen Statistiken sind erstklassig und auch das Mini-Spielfeld kann überzeugen. Manchmal könnt ihr euch Live-Sport sogar direkt im Videostream anschauen (leicht filterbar über den Schieber). Gerade mit der Option „schnelle Einzelwette“ kommen eure Einsätze immer zur rechten Zeit. Wenn ihr dann noch schnell den Cashout richtig setzt, kann eigentlich nichts mehr schiefgehen.
Der Nomini Sportwetten Test ist ohne Quotencheck nicht komplett: Finden wir heraus, wie viel Prozent der Einsätze der Anbieter als Gebühr einbehält. Dafür haben wir uns die folgenden zehn zufällig ausgewählten Quotenschlüssel errechnet:
91,82 / 95,05 / 91,51 / 93,83 / 92,49 / 97,03 / 94,08 / 95,72 / 93,57 / 90,05%
So ergibt sich ein mittlerer Auszahlungswert von 93,52%, der ganz ordentlich ist. Besonders schön: Es ist ein stabiles Niveau rund um 93% bis 95%, und im US-Sport gibt es sogar Ausreißer von 97%. Leider kommt Nomini kaum über 94%, recht ungewöhnlich im Fußball.
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
Nomini versorgt euch mit seinem „Bet Builder“, also einem individuell bestückbaren Wett-Konfigurator für noch mehr Kontrolle über eure Wetten. Insgesamt bleibt Nomini aber in den Wettfunktionen recht „handzahm“ und bietet euch den Branchenstandard in ansprechender Form.
Natürlich gibt es auch Langzeitwetten – und Kombinationswetten stehen im Vordergrund, da ihr hier unter Bedingungen beim „Acca Boost“ 10% Aufschlag auf eure Gewinne erhaltet. Ihr habt die derzeit beliebten Wetten und alle Highlights schnell im Blick und könnt euch auch „prematch“ über hilfreiche Statistiken freuen.
Mit den folgenden Dienstleistern könnt ihr ein- und (wenn technisch möglich) auch auszahlen:
Sofort (bis 5.000€) Visa (bis 3.000€) Mastercard (bis 2.000€) Apple Pay (bis 750€) giropay (bis 5.000€) my paysafecard (bis 2.000€) CashtoCode (bis 1.000€) eZeeWallet (bis 2.000€) MiFinity (bis 5.000€) Jeton (bis 5.000€) Bitcoin (bis 5.000€) Litecoin (bis 5.000€) Ethereum (bis 5.000€) Ripple (bis 5.000€)
Sofort (bis 5.000€)
Visa (bis 3.000€)
Mastercard (bis 2.000€)
Apple Pay (bis 750€)
giropay (bis 5.000€)
my paysafecard (bis 2.000€)
CashtoCode (bis 1.000€)
eZeeWallet (bis 2.000€)
MiFinity (bis 5.000€)
Jeton (bis 5.000€)
Bitcoin (bis 5.000€)
Litecoin (bis 5.000€)
Ethereum (bis 5.000€)
Ripple (bis 5.000€)
Der Mindestbetrag liegt meistens bei 10€, manchmal mit 20€ etwas höher. Für Auszahlungen gilt ein recht niedriges Limit von maximal 500€ am Tag sowie 10.000€ im Monat. Wer die höchste VIP-Stufe erklimmt, bekommt 1.500 bzw. 20.000€ geboten. Die Bearbeitungszeit für Auszahlungen wird mit maximal drei Werktagen angegeben, danach beginnt die übliche Laufzeit.
Das gesamte eingezahlte Geld muss einmal umgesetzt werden. Zur Auszahlung gehört eine vollständige Legitimierung der Daten. Nomini zieht von euren Wetten keine Wettsteuer ab, kümmert sich aber auch selbst nicht um eine Abgabe.
Die Einzahlung via Kreditkarte funktionierte leider nicht, weshalb wir auf die Sofortüberweisung ausweichen mussten. Umgehend stand uns das Geld in Höhe von 30€ gebührenfrei im Nomini Spielerkonto zur Verfügung – immerhin.
Der Willkommensbonus hätte ganz bequem in einem Pop-up-Fenster aktiviert werden können, welches automatisch nach der Einzahlung erschien.
Erstaunlicherweise war das Hochladen der für den KYC-Prozess wichtigen Dokumente und somit eine Identitätsprüfung noch nicht erforderlich.
Die anschließende Livewette wurde nach 8 Sekunden angenommen, was einem durchschnittlichen Wert entspricht.
Um mit der Auszahlung im letzten Schritt fortfahren zu können, musste die Einzahlung gemäß dem Anti-Geldwäsche-Gesetz einmal komplett umgesetzt werden. Es wurden immer noch keine KYC-Dokumente eingefordert.
Das Umsetzen gelang uns leider nicht. Wir mussten also zusehen, wie die Einzahlung mit viel Pech in verlorenen Wetten verschwand.
Bis dahin hatte sich Nomini aber nur die nicht funktionierende Kreditkartenzahlung zu Schulden kommen lassen. Auch beim KYC-Prozess hat der Anbieter nicht geglänzt.
Araxio betreibt neben Nomini noch weitere erfolgreiche Casinos wie etwa Wazamba oder Librabet und kann von uns als seriöser Anbieter für Sportwetten bestätigt werden. Nomini selbst hat ein paar Jahre auf dem Buckel und wird über eine Lizenz aus Curaçao reguliert. Wir konnten im Rahmen von diesem Nomini Sportwetten Test keine über das allgemeine Maß hinausgehenden Beschwerden finden.
Der Datenschutz wird akribisch geregelt, die Wettregeln und AGB scheinen in Ordnung zu sein und die Verschlüsselung ist absolut zeitgemäß. Bei Nomini ist euer Geld sicher. Allerdings gibt es, wie so oft, Schwächen in der Wettsuchtprävention und -bekämpfung: Wer mit solchen Problemen kämpft, kann sich lediglich per Mail binnen 24 Stunden um einen Selbstausschluss bemühen. Weitere Limitierungen, wie sie bei vielen Konkurrenten Standard sind, lassen sich nicht einstellen.
In Sachen Support stimmt vieles bei Nomini, auch wenn die angebotenen FAQ eher Durchschnitt sind. Auf der Seite gibt es eine solide Vorstellung der eigenen Expertise und das klassische „Über uns“.
Ihr wollt den direkten Kontakt zu den kompetenten und teils auch deutschsprachigen Mitarbeiter*innen? Dann bleiben kaum Wünsche offen: Der Kundendienst ist rund um die Uhr zu erreichen, wie immer per Mail, aber auch über den Live-Chat und (besonders löblich) mit der Telefon-Hotline. Die Nummer wird euch jedoch erst nach der Anmeldung angezeigt.
In den Nomini Sportwetten Erfahrungen wird sofort klar, was euch hier erwartet: eine bunte Erlebniswelt, in der das Obst spricht und euch reich beschenkt. So entsteht natürlich direkt eine eigene Persönlichkeit und ihr werdet als Kunden gebunden. Hinzu kommt all die Gamification, sozusagen das große „Spiel im Spiel“, das sehr gut ins Design eingebunden ist.
In eurem Account sind alle Funktionen übersichtlich gelistet. Motivierend: Ihr habt euren bislang höchsten Gewinn immer im Blick. Im Casino seht ihr die Spiele-Thumbnails samt aktueller Gewinner immer in Echtzeit. Nomini sieht frisch und fröhlich aus, was aber womöglich nicht jedem gefällt. Technisch finden wir kaum Schwächen und das Wettdesign ist äußerst klar und gut strukturiert.
Wir können leider keine spezielle App für iOS oder Android finden, aber Nomini ganz normal am Smartphone-Browser nutzen und genießen. Sehr vieles ist hier identisch oder zumindest ähnlich und wir haben keine Schwierigkeiten bei der Umstellung zwischen dem großen und kleinen Bildschirm.
Wichtig ist, dass uns mobil die gleichen Features erwarten, was natürlich vor allem beim Live-Wetten im Stadion von Vorteil ist. Die leicht verschobenen Inhalte werden schnell gefunden und in Sachen Ladezeit und Handling zeigen sich keine nennenswerten Schwächen.
Zum Abschluss gibt es unsere sonstigen Nomini Sportwetten Erfahrungen, die wir gerne beim Sport-Jackpot starten wollen, den ihr in der Wettauswahl unter „Toto“ findet. Hier ist die Sachlage recht simpel: Ihr schließt eine 10er-Kombiwette über alle Tendenzen der zehn dort genannten Spiele ab. Gewinnt ihr diese (habt also jeden Tipp richtig), gibt es 15.000€ ausgezahlt.
Nomini legt den Fokus auf das Casino-Segment. So finden die täglich stattfindenden Turniere vor allem an den Slots statt, bei denen ihr Vitamine und Geld gewinnen könnt. Besonders knackig sind die „Spin Rallys“, bei denen ihr binnen 25 Minuten möglichst oft gewinnen müsst und dabei verschiedene Serien auslöst.
Das eigentliche Online Casino besteht aus über 4.400 Games, wovon 3.900 Slots von knapp 60 Providern stammen. Ihr könnt Jackpots absahnen oder über 200 Tischspiele aus den unterschiedlichsten Genres zocken. Richtig durchstarten könnt ihr dann im Live-Casino, wo unter anderem spannende Gameshows auf euch warten.
Während ihr bei den Sportwetten nur einen einzigen Willkommensbonus bekommt, dürft ihr euch den Starterbonus im Casino nach Lust und Laune aus gleich sieben verschiedenen Angeboten aussuchen. Auch hier gibt es wöchentliche Reload-Boni und Cashback sowie weitere Aktionen und natürlich die Gamification.
Vitamine sind eure Nomini-Währung, die ihr im Shop in Prämien eintauschen könnt. Ihr bekommt Vitamine über Zahlungen, Einsätze, Turniere und das Lösen von Herausforderungen.
Es gibt 100% auf eure Ersteinzahlung zwischen 20 und 200 Euro. Hierfür müsst ihr die Einzahlungssumme insgesamt sechsmal und die Bonussumme fünfmal innerhalb von einem Monat auf Quoten ab 2,0 platzieren.
Nomini hat ein recht konstantes Quotenniveau, das sich zwischen 93% und 94% einpendelt. Hohe Quoten bis knapp über 97% sind möglich.
Die Nummer wird nicht bei den Kontaktoptionen genannt. Wenn ihr euch aber anmeldet, findet ihr die für Deutschland kostenfreie Nummer in eurem Account – so etwas haben nicht viele Buchmacher. Um euch die Suche zu ersparen: +356-2778-0669.
Nein, ihr könnt bei Nomini ohne Wettsteuer wetten. Leider übernimmt Nomini die Steuer aber auch nicht, sondern überlässt euch entgegen deutscher Gesetzgebung sämtliche Verantwortung.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über Nomini Sportwetten ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.