Sportwettenanbieter haben in der Regel eine Vielzahl von Zahlungsmethoden im Portfolio. Mit CashtoCode schickt sich seit 2018 ein frischer Dienst mit neuem Ansatz an, den Prepaid-Riesen paysafecard vom Thron zu stürzen. Aber ist CashtoCode wirklich eine paysafecard-Alternative, wie funktioniert das Einzahlen, kann CashtoCode Auszahlungen und sind die CashtoCode Wettanbieter sicher? Diese und weitere relevante Fragen beantworten wir euch im Folgenden.
DE
CashtoCode ist ein Prepaid-Bezahldienst, der es euch ermöglicht, im Netz bei vielen Sportwettenanbietern oder auch in Casinos Transaktionen vorzunehmen. Das Einsatzspektrum der Zahlungsmethode ist jedoch nicht auf Glücksspiele beschränkt. Ihr könnt vielerorts ebenfalls mit CashtoCode bezahlen, wenn ihr online Shoppen geht oder andere Leistungen in Anspruch nehmt, wie zum Beispiel Spiele- oder Video-Downloads.
Die Buchung erfolgt dabei umgehend, nachdem ihr euren CashtoCode-Zahlencode mit einer Zahlung beglichen habt. Außerdem erfolgen Transaktionen überaus diskret. Denn von Zahlungen mit CashtoCode bekommt weder eure Bank noch – sollte zum Beispiel einmal eine Offenlegung der Finanzen erforderlich sein – noch irgendeine Behörde etwas mit. Denn weder euer Bank- noch euer PayPal-Konto sind bei CashtoCode-Zahlungen involviert.
Die Zahlung mit CashtoCode erfolgt also sehr einfach, schnell und diskret. Das ist auch bei der Verwendung im Sportwetten-Kontext der Fall. Kein Wunder also, dass immer mehr Betting-Fans darauf zurückgreifen. Der Zahlungsvorgang läuft wie folgt ab (hier am Beispiel von Lottoland Sportwetten).
CashtoCode ist ein reiner Online-Bezahldienst. CashtoCode online kaufen, ist allerdings nicht möglich. Das liest sich vielleicht erst einmal unlogisch, wird bei einer genaueren Betrachtung allerdings schnell klar. Denn wenn ihr CashtoCode online kaufen könntet, müsstet zur Bezahlung ein E-Wallet, die klassische Banküberweisung oder eine andere Methode verwenden, bei deren Nutzung Daten zu eurer Person übermittelt werden. Damit wäre die für solche Prepaid-Dienste typische Diskretion hinfällig.
Deshalb veranlasst ihr bei einer CashtoCode Einzahlungen zwar die Transaktion online, geht aber danach mit eurem online generierten CashtoCode Zahlencode in eine CashtoCode-Filiale in eurer Nähe und bezahlt die ausstehende Summe in bar. Entsprechende Stellen sind in der Regel Kioske, Tankstellen, aber auch typische Einzelhandelsgeschäfte. Es gibt hier selbst in ländlichen Regionen oft eine recht gute Auswahl. Die meisten Bezahlpunkte befinden sich jedoch in den Städten.
Durch diese Vorgehensweise ist der Vorteil der Diskretion gewahrt.
Im Vergleich zu Bookies, die den Prepaid-Marktführer paysafecard anbieten, sind die Sportwetten-Portale, die CashtoCode im Programm haben, (noch) dünn gesät. Das liegt unter anderem daran, dass es sich um eine relativ neue Zahlungsmethode handelt, die sich erst noch etablieren muss. Tatsächlich ist die Zahl, der kooperierenden Buchmacher in Anbetracht, dass es CashtoCode erst seit 2018 gibt, doch schon recht hoch. Uns wundert die kontinuierliche Weiterverbreitung insofern nicht, da Sportwettenanbieter natürlich immer mit der Zeit und aktuellen Entwicklungen gehen müssen.
Kommen neue Zahlungsmethoden auf den Markt, wird es immer einige Kunden geben, die diese gerne verwenden möchten. Dabei kann es passieren, dass sich ein Zahlungssystem zu einem echten Favoriten entwickelt. Diejenigen Bookies, die in einem solchen Fall schon frühzeitig auf den Zug aufgesprungen sind, sichern sich selbstverständlich die größten Vorteile.
Und selbst wenn es nicht dazu kommt, ist das Risiko für Wettanbieter bei der Aufnahme eines neuen Transaktionsdienstes gering. Da CashtoCode schon einige Jahre erfolgreich tätig ist und es stetig mehr CashtoCode Sportwettenanbieter gibt, ist anzunehmen, dass sich diese Entwicklung fortsetzt.
Mit Lottoland hat sich in jüngster Vergangenheit eine absolute Größe aus dem Lotto-Bereich um den Bereich der Sportwetten erweitert. Wie es sich für einen Lottoanbieter gehört, operiert Lottoland in Sachen Sicherheit und Seriosität auf höchstem Niveau. Das gilt auch für den Bereich der Ein- und Auszahlungen auf euer Konto. Zwar sticht Lottoland hier nicht mit einer riesigen Auswahl hervor, jedoch hat der Anbieter den Fokus ganz klar auf klassische und bewährte Methoden gesetzt. Dass deshalb auch CashtoCode angeboten wird, spricht eindeutig für diese relativ neue Methode.
Als Rahmen gibt euch Lottoland die Möglichkeit, zwischen 10 und 400 Euro per CashtoCode einzuzahlen, und das Geld ist sofort verfügbar. Heißt: Sobald ihr den Code gescannt und bezahlt habt, könnt ihr loslegen.
Habt ihr erstmal eingezahlt, glänzt Lottoland Sportwetten besonders mit einem sehr guten Live-Bereich. Sei es mit der Auswahl an Spielen oder dem ansprechenden Layout. Ihr kommt hier definitiv auf eure Kosten. Ihr erhaltet übrigens immer 10 Euro Prämie auf euer Konto, wenn ihr einen Freund von Lottoland überzeugen könnt. Dabei ist es unabhängig ob ein, fünf oder gar 20 Freunde.
Sicherheit spielt für jeden von euch eine enorme Rolle, wenn es um das gute Geld oder die eigenen Daten geht. Eine Wohlfühloase hierfür findet ihr beim Bookie Stakers. Unzählige Zertifikate, Siegel und Lizenzen garantieren euch ein Maximum an Schutz vor Missbrauch.
Da wundert es nicht, dass Stakers auch bei den Ein- und Auszahlungsmethoden auf Qualität statt Quantität setzt. Überschaubare 11 Varianten stehen euch zur Auswahl und neben den Klassikern wie der Mastercard könnt ihr auch mit CashtoCode für Guthaben auf eurem Konto sorgen. Gebühren fallen hierbei keine an. Maximal 400 Euro könnt ihr durch die CashtoCode Variante transferieren. 10 Euro sind der Minimalbetrag.
Auch in puncto Wettangebot überzeugt Stakers durch eine gut durchdachte Auswahl, denn auf Schnick-Schnack wird verzichtet. Stattdessen gibt es ein hervorragendes Rahmenprogramm. So werden euch neben den Sportwetten auch ein sehr attraktives Online-Casino und Boni von bis zu 400 Prozent angeboten.
In den vorherigen Absätzen sind bereits viele Vorteile von CashtoCode Wettanbietern bzw. der Zahlungsmethode herausgestellt worden. Diese möchten wir hier noch einmal zusammenfassen und etwas ausführen. Wir möchten euch aber im Gegenzug auch noch einmal die Nachteile anschaulich präsentieren, damit ihr dann für euch selbst eine qualifizierte Entscheidung treffen könnt, ob CashtoCode der Zahlungsweg eurer Wahl werden soll, oder eben nicht.
Eine zuverlässige Antwort auf die Frage, ob CashtoCode sicher bzw. CashtoCode seriös arbeitet, ist selbstverständlich überaus relevant. Denn wenn es um das liebe Geld geht, verstehen Sportwetten-Fans (wie übrigens auch Bookies) in der Regel keinen Spaß. Kein Buchmacher möchte sich als „Bookie mit dem unseriösen Zahlungsdienst“ betitelt in den sozialen Medien finden. Somit prüfen Sportwettenanbieter die Dienstleister, die sie in ihr Zahlungsportfolio aufnehmen, vorher stets genau.
Ist schon der Buchmacher nicht ganz koscher, kann man natürlich nicht sagen, ob die dort versammelten Zahlungsmethoden seriös sind. Werden bestimmte Zahlungsoptionen jedoch von Wettanbietern mit gutem Ruf bereitgestellt, kann man davon ausgehen, dass diese Transaktionsdienste sicher sind. Dass CashtoCode unter anderem von bwin und Sunmaker, die zweifelsfrei zu den renommiertesten Bookies überhaupt zählen, angeboten wird, ist schon einmal ein sehr gutes Zeichen.
Weiterhin müsst ihr euch bei CashtoCode in puncto Datenschutz überhaupt keine Sorgen machen, denn bei der Benutzung sind faktisch gar keine persönlichen Informationen zu hinterlegen. Und auch die Zahlungsabwicklung läuft absolut unproblematisch. Selbst wenn eine Buchung auf das Bookie-Konto nach der Vorlage des Zahlencodes und der Zahlung des Bargelds an der Kasse nicht erfolgen sollte, habt ihr mit dem Kassierer bzw. dessen Arbeitgeber direkt einen Ansprechpartner, um diesen Sachverhalt zu klären.
Uns ist jedoch kein Fall bekannt, in dem CashtoCode nicht verlässlich gearbeitet hat. Somit können wir hier festhalten, das CashtoCode sicher und seriös arbeitet.
Um euch einen noch besseren Überblick über CashtoCode zu geben, haben wir einmal alle Vor- und Nachteile dieses Zahlungsweges zusammengefasst:
Einzahlungen verlaufen mit dem Prepaid-Dienst sehr komfortabel und zudem diskret. Also sind mit CashtoCode Auszahlungen ebenso kundenfreundlich möglich? Die kurze Antwort lautet: Leider nein! Es wäre zwar durchaus denkbar, dass man bei einer Auszahlung via CashtoCode ebenfalls einen Zahlencode erhalten und diesen dann in einer CashtoCode-Filliale vorzeigen könnte, um seine Gewinne in bar zu erhalten. Diesen Weg bietet der Dienst allerdings nicht an.
Das wundert bei einer genaueren Ansicht der Systemvoraussetzungen und möglichen Gegebenheiten jedoch kaum. Denn wenn ihr mit einem solchen Code, hinter dem vielleicht ein Gewinn von mehreren hundert oder gar tausend Euro steckt, in einen Kiosk um die Ecke geht und derart hohe Summen einfordert, könnte das Geschäft diese wahrscheinlich gar nicht oder nur schwer auszahlen. Weiterhin wäre ein solches Verfahren sehr unsicher. Höhere Beträge sollten immer auf verschlüsseltem elektronischen Weg den Besitzer wechseln, weil so das Risiko eines Betrugs oder gar Raubs minimiert wird.
Für die Überweisung von Gewinnen, die aus einer Einzahlung via CashtoCode bzw. mit diesem Geld gemachten Einsätzen resultieren, müsst ihr also immer eine andere Methode verwenden.
Normalerweise erfolgen Auszahlungen bei Buchmachern immer über den Weg, der auch für die Einzahlung gewählt wurde. Da das bei CashtoCode nicht möglich ist, muss stattdessen eine Alternative gewählt werden.
Die besten CashtoCode Wettanbieter lassen euch die Wahl der Auszahlungsmethode. Das heißt, ihr könnt dort mit CashtoCode Einzahlungen machen und bei jeder Überweisung eurer Gewinne zwischen diversen Optionen wählen. Besonders schnelle Rücküberweisungen bieten in der Regel E-Wallets, wie PayPal (hier zur Liste der PayPal Wettanbieter), NETELLER oder Skrill, aber auch Kryptowährungen, wie Bitcoin (mehr im Ratgeber Bitcoin Sportwetten).
Ihr habt hier allerdings längst nicht immer die freie Auswahl. In vielen Fällen geben Buchmacher die Auszahlungsoptionen vor, sollte eine Auszahlung über den Weg der Einzahlung nicht möglich sein. Im schlechtesten Fall ist nur die klassische Banküberweisung gestattet. Diese dauert häufig lange und kann Gebühren hervorrufen.
Wie praktisch alle Prepaid-Methoden setzt auch CashtoCode Limits voraus. Leider gibt es auf der Website des Dienstleisters keinerlei Informationen zu diesem Thema. Eine kurze Anfrage beim Support hat allerdings Aufschluss verschafft. So habt ihr die Möglichkeit, mit CashtoCode Einzahlungen von maximal 100 Euro durchzuführen. Für Highroller dürfte die Methode damit wegfallen, Durchschnittsspieler können hier jedoch sehr wohl glücklich werden. Es gibt aber nicht nur Limits, die der Zahlungsdienst selbst aufstellt, sondern ebenso einige diesbezügliche Bestimmungen bei den Buchmachern.
Typische Limits bei CashtoCode Wettanbietern
CashtoCode Sportwettenanbieter haben teilweise ihre eigenen Regeln in Verbindung mit der Zahlungsmethode. Das Einzahlungsmaximum liegt auch hier in der Regel bei 100 Euro. Zumeist gibt es eine vorgegebene Staffelung der Beträge, die zum Beispiel einen Minimalbetrag von 10 Euro, eine Mittelsumme von 50 Euro und eben die höchst mögliche Einzahlung von 100 Euro vorgibt.
Das bedeutet aber nicht, dass ihr euer Konto über CashtoCode nur mit maximal 100 Euro laden könnt. Denn es ist sehr wohl möglich, den Dienst einfach mehrere Male hintereinander zu verwenden, um größere Summen zu erreichen. Aber auch hier liegen im Regelfall spezifische Limitierungen zugrunde. So könnt ihr zum Beispiel bei bwin täglich nicht mehr als 2.000 Euro via CashtoCode überweisen. Da per CashtoCode Auszahlungen keine Option sind, gibt es hier auch keine Limits. Es gelten die generellen Auszahlungsbeschränkungen der Sportwettenanbieter bzw. die, die für die dort jeweils verfügbaren Auszahlungsmethoden angenommen werden.
Sportwetter, die ihr Bookie-Konto via CashtoCode aufladen, müssen keine zusätzlichen Gebühren seitens des Zahlungsdienstleisters befürchten. Zahlungen sind, egal wofür ihr den Dienst verwendet, immer gratis. Auch die Buchmacher, die die Methode anbieten, erheben im Allgemeinen keine CashtoCode Gebühren. Die bedingte Einschränkung „im Allgemeinen“ zeigt schon an, dass eine Gebührenfreiheit jedoch nicht gesichert ist.
So kann es durchaus sein, dass der ein oder andere Buchmacher immer eine kleine, vielleicht prozentual am Einzahlungsbetrag berechnete Summe oder einen Festbetrag bei der Verwendung von CashtoCode erhebt. Ebenso ist es möglich, dass nur eine bestimmte Zahl an Überweisungen via CashtoCode an einem Tag, in einer Woche oder in einem Monat kostenlos erfolgt oder CashtoCode Gebühren anfallen, wenn eine vorgegebene maximale Summe – wie die 2.000 Euro pro Tag bei bwin – überschritten werden.
Um die Gebührenfrage genau zu klären, empfehlen wir euch, einfach einen Blick auf unsere Reviews zu den CashtoCode Wettanbietern zu werfen. Hier findet ihr nicht nur heraus, ob für CashtoCode Gebühren anfallen, sondern auch wie die generellen Limits beim Bookie aussehen, welche alternativen Zahlungsmethoden bereitstehen und vieles mehr. Unsere Betrachtungen kratzen dabei nicht nur an der Oberfläche. Wir bieten auch zu CashtoCode Details, die ihr sonst nirgends findet.
Darüber hinaus könnt ihr selbstverständlich ebenfalls bei den Buchmachern selbst nachschauen. Die besten CashtoCode Wettanbieter stellen umfangreiche und transparente Informationen zu allen Belangen rund um Gebühren, Limits, Zahlungsdauer etc. bereit. Diese solltet ihr entweder im Fußzeilenbereich, in einer FAQ oder zumindest in eurem persönlichen Account bzw. dem dort einsehbaren Kassenbereich finden.
Notfalls könnt ihr direkt beim Support nachfragen. Wenn ihr dort keine konkreten Antworten erhaltet, solltet ihr den Buchmacher vielleicht doch nicht in Anspruch nehmen. Denn ein guter Kundendienst muss über derartige Basissachverhalte auf jeden Fall Bescheid wissen. Tut er das nicht, stellt sich die Frage, wie es bei komplexeren Angelegenheiten oder schwerwiegenderen Problemen aussieht.
Ein spezieller CashtoCode Bonus war in der Vergangenheit hier und dort schon einmal zu finden. Generell sind solche Angebote also möglich, jedoch nicht die Regel. Meistens werden derartige Boni geschaltet, wenn ein neuer CashtoCode Wettanbieter hinzukommt. Dieser möchte die Zahlungsmethode damit pushen und ihr profitiert von einem kleinen oder größeren Betrag Bonusgeld oder sogar Freiwetten, wenn ihr damit einzahlt.
Um diesbezüglich immer auf dem Laufenden zu bleiben, empfehlen wir euch, regelmäßig unseren Wettbonus Vergleich zu checken. Außerdem lohnt es sich unseren Erfahrungen zufolge, einmal beim CashtoCode Sportwettenanbieter eurer Wahl nachzufragen, wenn ihr einen speziellen Deal für die Zahlungsmethode erhalten möchtet. Manchmal sind individuelle Aktionen über den Support tatsächlich drin.
CashtoCode ist praktisch immer zur Bonusfreischaltung geeignet
CashtoCode mobil zu nutzen, ist absolut kein Problem. So könnt ihr euch, wie gewohnt, über euer Smartphone oder Tablet beim CashtoCode Wettanbieter eurer Wahl anmelden und den Zahlungsdienst ganz einfach im Kassenbereich auswählen. Das Prozedere ist dasselbe wie am Desktop.
Der Vorteil bei der mobilen Nutzung ist: Hier müsst ihr den Code, der schließlich in der CashtoCode-Filiale vorzuzeigen ist, nicht ausdrucken oder erst auf euer Handy bringen. Nehmt einfach das Smartphone, so wie es ist, mit. Darüber hinaus könnt ihr direkt in der Filiale nach dem Bezahlen über euer Bookie-Konto auf dem Smartphone prüfen, ob die Buchung reibungslos geklappt hat.
Quelle: Lottoland.com
Hinsichtlich der Hauptvorzüge von CashtoCode, die ganz klar die Sicherheit, die Diskretion und die schnellen Zahlungen sind, gibt es nur einen wirklichen Konkurrenten am mitteleuropäischen Zahlungsmarkt. Das ist paysafecard. (Hier mehr erfahren über Wettanbieter mit paysafecard). Der österreichische Zahlungsdienstleister ist unter Buchmachern (noch) sehr viel weiter verbreitet, was die Nutzung generell etwas einfacher macht. Das paysafecard-System verfährt dabei etwas anders als das von CashtoCode. Im Prinzip sind jedoch beide Prepaid-Zahlungsdienste.
Eine paysafecard erwerbt ihr vor der Einzahlung beim Buchmacher. Ihr gebt dann im Kassenbereich den auf der Karte oder auch einem Kassenbon stehenden Code ein und euer Konto wird so umgehend aufgeladen. Das Verläuft wie bei CashtoCode ohne die Abgabe personenbezogener Daten oder Kontoinformationen. Auszahlen könnt ihr mit paysafecard ebenfalls nicht und auch die Limits sind ähnlich zu denen von CashtoCode.
Um CashtoCode verwenden zu können, benötigt ihr einen PC, Mac oder ein mobiles Endgerät, mit dem ihr euch bei einem CashtoCode Sportwettenanbieter anmeldet, und die Summe an Bargeld, die ihr einzahlen möchtet. Falls ihr kein Smartphone habt, um den Zahlencode abzubilden, braucht ihr noch einen Drucker, um den Code auszudrucken und in der CashtoCode-Filiale vorlegen zu können.
Bisher ist die Anzahl der CashtoCode Sportwettenanbieter vergleichsweise übersichtlich. Der deutsche Prepaid-Bezahldienst ist längst noch nicht bei jedem Bookie verfügbar, aber einige der ganz großen Namen, wie Lottoland haben ihn bereits im Portfolio.
Eine pauschale Antwort ist hier natürlich schwierig. bwin und Sunmaker zählen jedoch auf jeden Fall dazu, da sie viel Sicherheit, einen guten Support und nicht zuletzt ein sehr gutes Wettangebot bieten. Tipp: Schaut euch unser Ranking der besten Buchmacher an – hier werdet ihr einige gute Adressen mit CashtoCode finden.
Auf diese Frage gibt es ein klares ja! CashtoCode ist sogar überaus sicher, da ihr keinerlei Kontodaten oder persönliche Informationen für eine Verwendung hinterlegen müsst.
Euer Buchmacher-Konto mit CashtoCode aufladen geht ganz leicht: Ihr bestimmt CashtoCode im Kassenbereich des Buchmachers als Zahlungsmethode, gebt die Summe ein, die ihr überweisen möchtet, und erhaltet nach der Bestätigung jener eine Übersicht mit CashtoCode-Filialen. Wählt eine davon aus und euch wird umgehend ein Zahlencode übermittelt, den ihr dann im entsprechenden Geschäft vorzeigt. Bezahlt die Summe in Bar vor Ort und euer Bookie-Konto ist geladen.
Nein! CashtoCode ist ein typischer Prepaid-Zahlungsdienst, mit dem ihr nur einzahlen könnt. Für eine Auszahlung müsst ihr eine andere Methode wählen. Manchmal geben Buchmacher hier auch bestimmte Optionen vor.
Die Nutzung von CashtoCode ist seitens des Dienstes immer kostenlos. Es kann jedoch sein, dass der CashtoCode Wettanbieter, bei dem ihr spielt, eine Gebühr für die Einzahlung verlangt. Meistens ist CashtoCode jedoch auch hier gratis.
Ja! CashtoCode gehört in der Regel zu den Zahlungsmethoden, die die Freischaltung von Bonusangeboten ermöglichen. Manchmal gibt es sogar einen speziellen CashtoCode Bonus, der zusätzliches Guthaben oder Freispiele bietet, wenn ihr die Zahlungsmethode verwendet.
Normalerweise könnt ihr mit CashtoCode schon Beträge ab 10 Euro einzahlen. Das Maximum liegt in der Regel bei 100 Euro. Das ist auch die Summe, die man bei der Verwendung von CashtoCode überhaupt maximal auf einmal einzahlen kann. Ihr habt jedoch durchaus die Möglichkeit, CashtoCode mehrmals hintereinander für eine Einzahlung zu verwenden. So sind Beträge von mehreren tausend Euro möglich – je nach Limitierung des jeweiligen Sportwettenanbieters.
CashtoCode ist hinsichtlich des zugrundeliegenden Systems tatsächlich eine gute paysafecard Alternative. Insbesondere, dass hier kein Geld auf einer Karte ungenutzt bleiben kann, bedeutet einen klaren Vorteil gegenüber dem Marktführer dieses Zahlungssegments. Andersherum bietet aber auch paysafecard einige Vorzüge gegenüber CashtoCode. Hier ist unserer Meinung nach vor allem die deutlich größere Verbreitung zu nennen.
Grundsätzlich ist CashtoCode schnell, praktisch und überaus sicher sowie diskret. Hier müsst ihr tatsächlich keinerlei Kontodaten oder persönliche Informationen hinterlegen, um eine Zahlung durchzuführen. Zudem gibt es normalerweise keine Gebühren zu beachten, ihr könnt praktisch jeden Deal mit CashtoCode freischalten und manchmal gibt es sogar einen speziellen CashtoCode Bonus.
Das einzige, was uns etwas stört, ist, dass mit CashtoCode keine Auszahlungen möglich sind. Das stellt bei solchen Prepaid-Diensten aber im Grunde keine Besonderheit dar. Wir empfehlen euch bei der Wahl eures CashtoCode Wettanbieters unbedingt darauf zu achten, dass nach einer Kontoladung mit dem Dienst eine andere Auszahlungsmethode als Banküberweisung nutzbar ist! Denn diese dauert in der Regel lange und kann zusätzliche Gebühren bei eurer Bank hervorrufen.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.