Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
In Deutschland verfügbar
Stakers ist eine freundliche und helle Sportwetten-Plattform, die neben dem Hauptgeschäft des Sports Bettings auch ein großes Online-Casino sowie ein Live-Casino bietet. Stakers ist zudem ein Anbieter, der ganz offensichtlich viel Wert auf Sicherheit, Seriosität und nicht zuletzt Kundenservice legt. Das zeigen unter anderem diverse Lizenzen, Zertifikate sowie Siegel anerkannter Watchdogs und die Möglichkeit, 24/7 per Chat und anderen Kommunikationswegen Hilfe zu erhalten. Ob dieser erste und sehr positive Eindruck durch meinen genauen Test bestätigt wird und ob sich auch das Portfolio im Vergleich zu anderen Buchmachern stark präsentiert, lest ihr hier in meinen persönlichen Stakers Erfahrungen!
Als ich die Website von Stakers das erste Mal aufgerufen habe, poppte praktisch umgehend ein Feld auf, innerhalb dessen ich den Registrierungsprozess starten konnte. Eigentlich bin ich kein Freund von derartigen Einblendungen, da ich bei meinen Wett-Aktivitäten gerne selbstbestimmt agiere. In diesem Fall war ich schlussendlich jedoch sogar positiv überrascht, da eben nicht nur ein simpler Aufruf zur Anmeldung erfolgte, sondern mir zudem Kundenbewertungen bei Facebook, Infos zum Stakers Bonus sowie einige der wirklich zahlreichen Sicherheitssiegel angezeigt wurden.
Tatsächlich klickte ich das Feld nicht weg, um mich – wie ich es normalerweise tue – erst einmal umzusehen, sondern begann umgehend mit der Registrierung.
1. Die Anmeldung läuft über ein zweiteiliges Formular. Zunächst müsst ihr eure E-Mail-Adresse, einen Benutzernamen, euer gewünschtes Passwort sowie eine gültige Telefonnummer angeben. Dann klickt ihr auf „Weiter“.
2. Ergänzt nin im zweiten Teil eure Anschrift und euer Geburtsdatum. Zum Schluss akzeptiert ihr die allgemeinen Geschäftsbedingungen samt Bonusbedingungen und schließt die Anmeldung mit einem Klick auf „Registrieren“ ab.
3. Sobald der Prozess abgeschlossen ist, werdet ihr in den Members-Bereich geleitet, wo erneut ein Pop-up erschein, über das ihr sofort einzahlen könnt. Hier habe ich mich dann aber doch erst einmal für einen ausgiebigen „Rundgang“ entschieden.
Den Einzahlungsbonus für Neukunden findet ihr unter „Promotionen“. Alternativ könnt ihr auch in eurem Konto unter „Promo“ die wichtigsten Details einsehen. Ihr bekommt hier keinen klassischen Match Bonus, der euch zum Beispiel einen Bonuswert von 100 Prozent bis zu 100 Euro verschafft, sondern einen sogenannten Free Bets Bonus. Um jenen zu kassieren, müsst ihr mindestens 10 Euro einzahlen und 10 Euro setzen. Dafür werdet ihr mit 4 Free Bets im Wert von je 10 Euro belohnt, bekommt also 40 Euro als Bonus. Das entspräche einem 400% Bonus, was tatsächlich außergewöhnlich gut ist. Außerdem gibt es keine Umsatzbedingungen à la „10x Bonus umsetzen in 30 Tagen“ oder ähnliches.
Ganz ohne Regeln geht es dann aber doch nicht. So müsst ihr die Free Bets spätestens nach 7 Tagen nach der Einzahlung spielen. Sie gelten nur für Wetten mit einer Quote von 1,5. Achtung: Einzahlungen per NETELLER, Skrill, Skrill 1-Tap, Payz und paysafecard schalten den Bonus nicht frei!
Präzise Infos zum Willkommensbonus und den Bedingungen:
Stakers hat kein Treue- oder VIP-Programm – zumindest nicht bei den Sportwetten. Im Casino könnt ihr im sogenannten Stakers Club in verschiedene Levels aufsteigen und euch durchaus interessante Goodies sichern. Als Grundlage dienen hier Punkte. Je mehr Punkte ihr erzielt, desto höher steigt ihr auf und desto größer werden die Belohnungen. So könnt ihr euch zum Beispiel Boni ohne Limits, Geschenke und diverse weitere Privilegien sichern.
Aber auch diejenigen, die sich auf Sportwetten beschränken möchten, müssen nicht ganz ohne spezielle Zuwendung auskommen. Tatsächlich gibt es nämlich immer rund zehn Bonusangebote für Bestandsspieler. Darunter sind spezielle Deals für Tennis, Fußball sowie ein Bonus fürs Freunde-Werben. Der Free Bet Club ist übrigens kein VIP-Club, sondern eher ein Reload, bei dem ihr jede Woche Freiwetten erhalten könnt.
Wie bei den meisten großen Sportwetten-Plattformen musste ich mich nach der Registrierung auch bei Stakers erst einmal orientieren. Die Startseite ist vollgepackt mit Informationen zu aktuellen sowie wichtigen kommenden Begegnungen, Bonusdetails und Bet Features.
Zum kompletten Wettangebot geht es über große Buttons im oberen Bereich der Seite. Hier sind die Sektionen Fußball, Basketball, Tennis, Handball und – mit einem Klick auf die Ausklappfunktion – mehr als 20 weitere Sportarten zu finden. Unter anderem beim Fußball liegt eine sehr ordentliche Wetttiefe vor – das heißt, ihr könnt hier sogar auf Spiele in Algerien oder Palästina setzen. Ganz besonders wichtige Ligen und Sportereignisse, wie die Bundesliga, die Champions League, Europameisterschaften usw., werden noch einmal in einem extra Banner-Band angezeigt.
Neben den klassischen Sportarten könnt ihr auch auf Virtual Sports und innerhalb dieser Sektion auf digitale Pferderennen, Hunderennen, Fußball und weitere Streams wetten. Echte Pferde- oder Hunderennen oder E-Sports und Kuriositäten, wie das Wetten auf TV-Sendungen, Börsenvorgänge etc., habe ich während meines Stakers Tests nicht gefunden.
Die Live-Wetten findet ihr unter dem Menüpunkt „Live“. Hier erwarten euch direkt einige Statistiken zu aktuellen Begegnungen. Bei meinem Besuch spielte gerade Albacete Balompie gegen UD Extremadura, zwei Fußball-Vereine der zweiten spanischen Liga. Allein schon daran erkennt man, dass unter den Live-Wetten eine recht gute Wetttiefe vorliegt. Ein kleines animiertes Spielfeld zeigte mir gefährliche Angriffe, Freistoßpositionen, Torschüsse und weitere mitunter wichtige Fakten. Mit einem Klick auf „Statistik“ konnte ich das Ganze sogar noch detaillierter haben – mit genauen Aufstellungen, Auswechselungen, Verletzungen usw.
Wenn ihr dem Button „Liste aller Ereignisse“ folgt, werden euch auch Buttons zu Sport-Oberkategorien, wie Fußball, Basketball und Tennis, angezeigt. Eine solche Auswahl hätte ich mir tatsächlich ohne diesen Umweg gewünscht.
Übrigens gibt es auch einen Schieberegler zur „Pro-Ansicht“, durch dessen Betätigung noch einmal mehr Daten einsehbar sind. Das war für meine Zwecke jedoch dann doch etwas zu viel des Guten. Für Profis wird damit aber bestimmt ein sehr nützliches Feature geboten.
Livestreams zu den Spielen habe ich leider nicht entdeckt.
Informationen zum angewendeten Quotenschlüssel, der maßgeblich euren Payout bei einer Wette bestimmt, gibt Stakers nicht. Gut, dass man den Quotenschlüssel recht einfach berechnen kann. Ich habe mir zehn Spiele aus dem Wett-Portfolio herausgepickt und dort einmal die Schlüssel geprüft und anschließend den „Gesamtschnitt“ berechnet. Folgende Wettquoten kamen bei meiner Überprüfung heraus:
96,88 % / 95,70 % / 96,05 % / 92,76 % / 93,54 % / 92,99 % / 94,78 % / 95.75 % / 92,35 % / 95,06 %
Das bedeutet einen Schnitt von 94,58 %, was nicht überragend, aber auch gar nicht schlecht ist.
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
Wettfunktionen
Ihr könnt bei Stakers unter anderem auf Heim und Auswärts, auf mehr oder weniger Tore oder Endergebnisse wetten. Auf der Plattform werden euch Live-Tabellen sowie Live-Spielstände und die Möglichkeit, Fantasy-Matches aufzustellen, geboten. Mit letzterer Option könnt ihr kommende Fußballspiele bzw. die involvierten Teams zusammenstellen und dann Einsätze auf Heimsieg, Auswärtssieg oder Unentschieden platzieren. Generell sind bei Stakers Einzelwetten, Kombiwetten, Systemwetten und If-Bets machbar.
Überdies könnt ihr von einem Cashout Gebrauch machen. Das heißt, wenn ihr merkt, dass ein Spiel nicht zu euren Gunsten verläuft, habt ihr die Möglichkeit, eine Rückzahlung zu veranlassen, bevor das Ereignis beendet ist. Ihr habt hier die Wahl zwischen einem vollständigen und einem teilweisen Cashout. Bei letzterem verbleibt ein bestimmter Anteil der gesetzten Summe im Spiel, womit ihr, wenn eine Partie doch wie erwartet ausfällt, eben doch gewinnt. Außerdem gibt es einen Wettrechner, der euch bei bestimmten Spielen euren Profit unter individuell festlegbaren Einsätzen anzeigt.
Stakers bietet mit NETELLER, Skrill, paysafecard, Sofortüberweisung, giropay und Trustly einige der beliebtesten Zahlungsmethoden überhaupt. Außerdem stehen die großen Kreditkarten Mastercard und Visa sowie MuchBetter, CashtoCode und Payz zur Auswahl. Die Mindesteinzahlung beträgt bei jeder Option 10 Euro. Gebühren gibt es nur bei paysafecard. Hier fällt ein Betrag von 3,5 % an. Der maximale Einzahlungsbetrag liegt bei 5.000 Euro.
Eine Auszahlung könnt ihr per Trustly, NETELLER, Payz und Überweisung veranlassen. Am schnellsten geht es mit den erstgenannten drei Methoden. Hier beträgt die Wartezeit maximal 4 Stunden. Die Banküberweisung beansprucht dagegen 1 bis 5 Werktage. Etwas seltsam finde ich, dass kein Payout via Kreditkarte möglich ist. Gebühren fallen bei keinem der Dienste an. Als Minimum könnt ihr euch 50 Euro auszahlen lassen, als Maximum sind es 2.000 Euro.
Der ersten Auszahlung geht immer ein KYC-Verfahren voraus. Das heißt, ihr müsst eine Kopie eures Ausweises einsenden, damit Stakers eure Identität überprüfen kann. Bei vielen Sportwettenanbietern dauert das einige Tage, hier soll die Prozedur laut Support jedoch nur einige Minuten beanspruchen. Und das sollte sich als korrekt erweisen.
Im Folgenden schildere ich, wie ich bei Stakers Registrierung, Einzahlung, Auszahlung und Bonusaktivierung für euch ausprobiert habe.
Die Registrierung verlief ohne besondere Vorkommnisse. Hier kann jeder Spieler, ob Neuling oder Vollprofi, innerhalb von wenigen Minuten einen Account einrichten. Der KYC-Prozess ist für alle Spieler verpflichtend und ist bereits nach 30 Minuten komplett bestätigt und erledigt. Insofern also ein gutes Zeichen für die Seriosität und das Verantwortungsbewusstsein des Anbieters.
Nun wollte ich meine erste Einzahlung bei Stakers vornehmen. Die Auswahl der Zahlungsoptionen war bereits auf den ersten Blick nicht allzu berauschend. Die meisten klassischen Einzahlungsmöglichkeiten sind für den Bonus ausgeschlossen. Ich versuchte es daher mit einer Einzahlung via Sofortüberweisung. Leider funktionierte die Einzahlung über diese Zahlungsmethode nicht. Die Kreditkarten wurden mir unter „Einzahlungsmethoden“ gar nicht erst angezeigt. Dadurch, dass quasi alle anderen relevanten Einzahlungsmethoden wie paysafecard, NETELLER, Skrill oder Payz erstaunlicherweise ausgeschlossen sind, war ich in einer Sackgasse angekommen und konnte leider keinen Willkommensbonus durch meine Ersteinzahlung erhalten. Um zumindest die Auszahlung testen zu können, zahlte ich mit paysafecard 30 Euro ein. Hier wurden erst einmal 3,5 % abgezogen.
Die Auszahlungsbedingungen stellten dann die nächste Enttäuschung für mich dar. Die Mindestauszahlungssumme beträgt tatsächlich 50 Euro. Eine Summe, die ihr nach Abzug der Gebühr erst einmal einzahlen müsstet. Die Auszahlung wäre ohnehin nur über Trustly möglich. Bislang konnte ich deswegen keine Auszahlung veranlassen.
Eine Gebühr in Höhe von 3,5 % auf Einzahlungen, wenige verfügbare Zahlungsmethoden, einschränkende Bonusbedingungen sowie hohe Mindestauszahlungssummen zeichnen eher ein kundenunfreundliches Bild. Allerdings geht Stakers mit dem verpflichtenden KYC-Prozess mit gutem Beispiel voran.
Wie ganz zu Beginn erwähnt, tut der Sportwettenanbieter einiges für die Sicherheit seiner Kunden. So besitzt der Betreiber Stakers Ltd. zwei europäische Lizenzen – eine in Großbritannien und eine in Malta – was natürlich bereits eine echte Bank ist.
Technisch sorgt eine SSL-Verschlüsselung von DigiCert dafür, dass eure Daten nicht abgefangen oder manipuliert werden können. Darüber hinaus hat Norton sein Siegel vergeben. Auch das zeigt, dass Stakers aktiv gegen Viren, Hacker und Co. vorgeht. Darüber hinaus stehen das iBAS sowie das ITechLabs-Zertifikat für faire Spielabläufe.
Und auch in puncto Spielproblemprävention ist Stakers ganz vorne mit dabei und arbeitet mit Gamblers Anonymous, Gambling Therapy, GamStop, GamCare und sogar der deutschsprachigen Organisation Check dein Spiel zusammen.
Um Probleme von vorne herein zu vermeiden, bietet Stakers euch zudem umfangreiche Möglichkeiten zur Einschränkung. Ich habe selbst in meinem Account einen Blick auf die Optionen geworfen. Diese reichen von der Einstellung von Einzahlungslimits über Session-Time-Outs bis hin zum kompletten Selbstausschluss. Alles kann direkt im eigenen Konto eingestellt werden – ihr müsst also nicht erst den Support bitten, entsprechende Maßnahmen durchzuführen.
Auch die Staker-Accounts in den sozialen Medien sprechen für die Seriosität des Bookies. Eine kurze Recherche ergab, dass der Wettanbieter bei Facebook, Twitter und Instagram vertreten ist. Das wäre ganz sicher nicht der Fall, wenn hier nicht alles mit rechten Dingen zugehen würde. Denn dann könnten sich Spieler dort sehr öffentlichkeitswirksam Gehör verschaffen.
Es gibt nämlich auch eine Bewertungsfunktion, die es euch ermöglicht, direkt von Stakers aus ein Sterne-Rating mit Kommentar an Facebook, Twitter oder Instagram zu senden. Das zeugt von echtem Selbstbewusstsein bzw. echter Serviceorientierung.
Den Stakers Support erreicht ihr am schnellsten bzw. einfachsten über den Live-Chat. Dieser ist rund um die Uhr verfügbar – auch auf Deutsch. Der Button befindet sich stets vorgelagert unten links. Im angemeldeten Zustand müsst ihr nur eure Frage eingeben und binnen weniger Sekunden erhaltet ihr Hilfe.
Darüber hinaus könnt ihr über den „Kontakt“-Button diverse weitere Kommunikationswege wählen. WhatsApp oder Skype sind zwar (noch) nicht dabei, eine Hotline ist jedoch sehr wohl vorhanden. Außerdem stehen die klassische E-Mail und eine Fax-Nummer bereit.
Ich habe einige Fragen zum Willkommensbonus sowie zu den Zahlungslimits per Chat gestellt und gleichzeitig eine E-Mail mit denselben Anliegen verschickt. Im Chat bekam ich praktisch sofort eine kompetente, freundliche Rückmeldung. Die Antwort auf die E-Mail ließ jedoch leider ca. zwölf Stunden auf sich warten.
Social Media Fans haben außerdem die Chance, per Instagram, Facebook oder Twitter zu kommunizieren. Etwas verwundert war ich angesichts dieser Fülle an Servicefunktionen darüber, dass ich keinen FAQ-Bereich finden konnte.
Stakers wirkt sehr clean und modern. Die vorwiegend weiße Farbgebung gibt der Plattform ein freundliches Erscheinungsbild, macht eine längere Nutzung bei wenig Licht jedoch auch anstrengender. Die Menüführung ist teilweise etwas verwirrend. Ich habe mich dennoch praktisch auf Anhieb zurechtgefunden.
Praktisch ist die große, zentrale Suchfunktion, mit der ihr eure Wunschpartien direkt aufrufen könnt. Neben den Statistik-Funktionen und den Streams der Virtual Sports gibt es im Sportwetten-Bereich keine Animationen oder andere besondere Features, die vorwiegend der optischen Gestaltung dienen. Das ist bei solch umfangreichen Spieleplattformen natürlich immer von Vorteil.
Darüber hinaus habe ich auch hinsichtlich der Ladezeiten sehr gute Erfahrungen mit Stakers gemacht. Kein Bereich der Plattform hakte oder war sonst irgendwie unpraktisch zu bedienen. Alle Wettoptionen wurden prompt umgesetzt und auch die Ein- und Auszahlungen funktionierten einwandfrei. Übrigens könnt ihr Stakers in satten neun Sprachen verwenden – Englisch, Deutsch, Spanisch, Schwedisch, Dänisch, Niederländisch, Norwegisch, Finnisch und Russisch.
Auch beim Öffnen der Stakers App wird zunächst das oben bereits angesprochene Pop-up mit den Kundenbewertungen und dem Aufruf zur Registrierung angezeigt. Hier finde ich es jedoch weniger gut platziert, da es den ganzen Bildschirm des Smartphones einnimmt und so die Sicht auf die Sportwetten-Plattform selbst doch sehr einschränkt. Der Button zum Wegklicken ist leider etwas versteckt.
Nach einer kurzen Prüfung, ob es eine Download App von Stakers gibt, ging ich dann direkt zur Anmeldung über. Eine native Mobilanwendung aus den einschlägigen App Stores ist nämlich nicht vorhanden. Für mich ist das kein negativer Aspekt, da ich moderne Web-Apps grundsätzlich bevorzuge. Diese kann man ganz einfach über jeden Browser aufrufen, es gibt keine Kompatibilitätsprobleme und aufgrund ihrer grundsätzlich vergleichsweisen schlanken Ausführung laufen sie sogar auch auf älteren Tablets problemlos. Einfach die Adresse des Sportwetten-Portals im Browser eingeben und schon geht es los.
Vorab kann ich sagen, dass meine Stakers Erfahrungen im mobilen Bereich sehr positiv waren. Die App lud auf sämtlichen im Test verwendeten Geräten einwandfrei. Zunächst werden die Hauptbereiche der Plattform angezeigt, sprich „Sport“, „Live“, „Casino“, „Dealer“ (Live-Casino) und „Promo“. Bei einem Tipp auf „Sport“ wurde ich sofort zu einer Übersichtsseite mit wichtigen anstehenden Partien, Ergebnissen, Boni und weiteren zentralen Informationen geleitet. Von hier kann man wiederum gezielt Sportarten über ein horizontales Menü, andere Stakers-Sektionen oder Statistiken einsehen.
Für eine derart umfangreiche Plattform schien mir die Aufteilung sehr übersichtlich. Außerdem ist ein App-typisches Drop-out-Menü vorhanden, mit dem ihr alle Bereiche auf einen Blick erhaltet und Features, wie die Ein- oder Auszahlung, steuern könnt. Unter „Sport“ führt euch der Reiter „A-Z Sportarten“ zu einer Übersicht aller Angebote der App.
Ich persönlich habe hier keine Option vermisst, die es in der Desktop-Variante gibt. Mobil scheinen jedoch keine Virtual Sports verfügbar zu sein. Wer also derartige Wetten auf iPhone, Android und Co. abschließen möchte, muss sich wohl woanders umschauen.
Bei den Alternativen zu den Sportwetten, also dem Casino und Live-Casino, konnte ich keinerlei Einschränkungen ausmachen. Alles ist wie am Desktop, nur natürlich für Mobilgeräte optimiert. Der Kundendienst ist in der Stakers App über dieselben Wege wie am PC erreichbar. Beim Tipp auf die Hotline stellt das Smartphone schnell eine Verbindung her.
Neben den Sportwetten bietet Stakers auch einen durchaus großen Casino-Bereich. Hier findet ihr mehr als 800 Spiele von NetEnt, Microgaming, Play’n GO und weiteren großen Providern. Das Casino hat im Gegensatz zum Sportbereich tatsächlich ein sehr individuelles Design. Es gibt dezent animierte Grafiken, die kleine Geschichten erzählen und in denen Mr. Boo und Mr. Kie – ich will sie mal Stakers-Maskottchen nennen –, oft einen zentralen Platz einnehmen. Auch die Banner der Bonusangebote und andere Bereiche sind derartig gestaltet. Insgesamt macht dies das Stakers Casino optisch wirklich einzigartig, was man von einer in erster Linie auf Sportwetten fokussierten Plattform eher nicht erwartet.
Hinter dieser interessanten Fassade verbirgt sich ein funktionales Casino, das von Classic Slots über moderne Adventure- und Action-Automaten bis hin zu Tischspielen viel zu bieten hat. Ihr könnt euch sogar eigene Favoriten anlegen. Ein Manko gibt allerdings doch, denn Stakers Casino hat keine Sektion mit progressiven Jackpots an Bord und auch unter den herkömmlichen Slots konnte ich keine entsprechenden Titel ausmachen.
Dafür erwartet euch ein wirklich umfangreiches Bonusprogramm. Es gibt hier natürlich ebenfalls einen Willkommensbonus. Dieser verschafft euch bei 100 Prozent bis zu 200 Euro und zudem 160 Freispiele. Darüber hinaus werden täglich Free Spins ausgeschüttet, es gibt einen Missions-Bonus (Vier Pelikane) und den bereits erwähnten Stakers Club.
Da ich gerade bei Bonusangeboten bin – auch im Live-Casino winken spezielle Deals. So gibt es zum Beispiel eine sogenannte Dealer Insurance in Form von 10-Euro-Freispielen oder 10 Euro Cash extra für Blackjack. Das Live-Casino hat es aber vor allem in puncto Spiele in sich. Evolution, NetEnt und weitere Provider bieten hier mehr als 100 Titel. Es gibt Roulette, Blackjack, Baccarat und Poker in verschiedenen Varianten. Darüber hinaus wurden einige Specials, sprich Dream Catcher, Side Bet City, Monopoly und andere, integriert.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über stakers-com-sportwetten ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.