Fußballtoto – 11er Wette sowie 13er Wette Tipps (Ratgeber)

Zuletzt aktualisiert: 09.05.2023

Fußballtoto ist eine traditionelle Wettart, die in Deutschland heute überwiegend von staatlichen Lotterie-Gesellschaften angeboten wird. Die traditionellen Ergebniswetten ist unter Wettfreunden sehr beliebt. Daher untersuchen wir in diesem Ratgeber, welche Strategien sich hierfür auf lange Sicht lohnen und welche Alternativen es sonst noch so zum Fußballtoto gibt.

Das Wichtigste in Kürze
Mit Klick auf das verlinkte Schlüsselwort springt ihr direkt zur entsprechenden Textstelle.

  • Übersicht: Auf der Suche nach Alternativen Toto-Wetten-Bookies? Wir zeigen sie euch!
  • Kapitel 1: Der Begriff Fußballtoto bezieht sich auf Fußballwetten nach dem Totalisator-Prinzip.
  • Kapitel 2: Beim Toto von Lotto gibt es zwei Wettarten zu unterscheiden.
  • Kapitel 3: Der Wett-Helfer KickForm liefert wissenschaftlich berechnete Prognose zu Spielausgängen.
  • Kapitel 4: Die größten Unterschiede zwischen Fußballtoto und der regulären Buchmacherwette.
  • Kapitel 5: Alternativen zum herkömmlichen Fußballtoto können Kombi- und Systemwetten sein.

DE

Die besten Alternativen für Fußballtoto

Exklusiver Bonus
Librabet
  • Über 30 Tipps in Kombiwette gestattet
  • Top-Quoten für Fußball
  • Überragendes Design
100% bis 200€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen
Rabona
Gegründet: 2019
  • Schnelle Krypto-Auszahlungen
  • Starkes Wettangebot mit guten Quoten
  • Viele Wettboni & lukrative Bonusaktionen
100% bis 300€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen

Toto? Was heißt das eigentlich?

Fussballtoto – Erklärung

Obwohl Toto-Wetten im Renn- und Pferdesport immer noch populär sind, ist der Begriff vielen Fußballwettfreunden heute nicht mehr so geläufig. Es gibt jedoch einen wichtigen Unterschied im Ablauf bzw. in der Gewinnermittlung. Der Begriff Toto bezieht sich auf das Totalisator-Prinzip, das zur Gewinnermittlung genutzt wird.

Bei Totalisator-Wetten wetten Teilnehmer untereinander, nicht gegen einen Buchmacher. Alle Einsätze fließen in einen Topf und werden nach Abzug einer Gebühr unter den Gewinnern ausgeschüttet, was bedeutet, dass der maximale Gewinn auf den gemeinsamen Einsatz aller Wetten begrenzt ist.

Wusstet ihr schon?
Bei Buchmacher-Wetten zu festen Quoten spricht man von „set odds“. Der staatliche Sportwetten-Buchmacher Oddset hat daher seinen Namen.

Und nicht immer muss auch Fußballtoto draufstehen, wenn eigentlich Fußballtoto drinsteckt. Die typischen WM- oder EM-Tipprunden, die wohl jeder aus dem Büro oder dem Freundeskreis kennt, funktionieren in aller Regel immer nach dem Totalisator-Prinzip:

Jeder Teilnehmer zahlt beispielsweise 10€ ein (bei 20 Teilnehmern kommen dann 200€ zusammen), dann wird getippt, und der oder die Gewinner der Runde kriegen den Gewinn anteilig ausgezahlt, je nach Verteilungsschlüssel, der für die Tipprunde festgelegt wurde. 

  • 1. Platz erhält 70% des Gewinns und bekommt 140€

  • 2. Platz erhält 30% und bekommt 60€.

Insgesamt wurden 200€ wieder ausgeschüttet, die anderen Teilnehmer erhalten nichts.

Anders als beim offiziellen Fußballtoto wird bei Totalisator-Wetten der gesamte Einsatz der Teilnehmer an die Gewinner ausgeschüttet, während der Veranstalter beim Toto einen Teil des Geldes einbehält. Die staatlichen Toto-Angebote haben eine Auszahlungsquote von nur 50% bzw. 60%.

Lesetipp: Eine moderne Alternative sind die Jackpotwetten für die vor allem der Wettanbieter Colossusbet bekannt ist.

So funktioniert Fußballtoto und diese zwei Spielarten gibt es

Um Fußballtoto zu spielen, braucht es in erster Linie immer einen Veranstalter, der sich um die Organisation kümmert und die Spieler zusammenführt. Nur so können die Spieler in den gemeinsamen Topf einzahlen, aus dem dann später auch ausgeschüttet wird. Bei der typischen Büro-Tipprunde, ist das meist ein begeisterter Kollege, der sich dieser Aufgabe annimmt. Ansonsten finden Toto-Wetten im Bereich Fußball heute fast ausschließlich bei den staatlichen Lotteriegesellschaften statt.

Online-Wettanbieter bieten selten Toto an, da feste Quoten für Spieler lukrativer sind. Die Toto-Runden der Lotteriegesellschaften finden wöchentlich statt und haben einen festen Annahmeschluss am Samstag. Die Spiele sind vorab festgelegt und der Wetter hat keinen Einfluss auf die Auswahl.

Fußballtoto kennt dabei immer nur die drei Ausgänge: Heimsieg, Gastsieg und Unentschieden. Die Besonderheit ist, dass beim Fußballtoto nicht nur auf ein Einzelergebnis, sondern immer auf eine ganze Reihe von Spielergebnissen gesetzt wird. Der Wettschein ist hierfür in mehreren Blöcken unterteilt, so dass pro Wettschein mehrere Tippkombinationen platziert werden können. Hierbei wird nach unterschiedlichen Spielsystemen gewettet.

Auf einem speziellen Wettschein kann der Wetter seine Fußballvorhersagen für die jeweilige Toto-Runde treffen. Dabei gibt es zwei unterschiedliche Spielarten, zwischen denen Tippbegeisterte wählen können: die „13er Ergebniswette“ und die „6 aus 45 Auswahlwette“, die wir im Folgenden kurz erläutern werden.

Die 13er Ergebniswette

Eine der beiden Wettarten beim staatlichen Toto ist die Dreizehnerwette, auch bekannt als 13er Ergebniswette. Unseren Toto 13er Wette Erfahrungen nach, ist der Einstieg in dieses Spielsystem ganz einfach und auch für Anfänger möglich, wenn das folgende Grundprinzip verstanden wurde:

Im Rahmen der Ergebniswette definiert der Veranstalter 13 Fußballbegegnungen aus dem nationalen und internationalen Fußball, die am jeweiligen Wochenende stattfinden und bittet die Teilnehmer um ihre Tipps zu den jeweiligen Spielen.

Fussballtoto – 13er Ergebniswette

Die Tippmöglichkeiten sind 1 für Heimsieg, 2 für Gastsieg und 0 für Unentschieden. Spielscheine für Toto sind erhältlich, aber online nicht überall verfügbar. In einigen Bundesländern müssen die Scheine in Annahmestellen der Lotteriegesellschaften abgegeben werden.

Der Teilnehmer tippt auf jedes der 13 ausgewählten Spiele und gibt seine Prognose ab. Wer den Ausgang von mindestens zehn Spielen richtig tippt, kann sich über einen Gewinn freuen. Zur Aufteilung des Gewinns erfahrt ihr mehr im weiteren Verlauf dieses Artikels.

Dreizehnerwette enthält Handicap-Spiele, bei denen einem Team ein Tor hinzugerechnet wird. So wird das vermeintlich schwächere Team ausgeglichener gestaltet.

  • Hinweis: Handicap-Spiele sind immer deutlich auf den Toto-Tippscheinen gekennzeichnet

Die 6 aus 45 Auswahlwette

Die Auswahlwette ist die andere Toto-Variante der staatlichen Lotteriegesellschaften. Der Spielschein ähnelt einem Lottoschein und enthält Zahlen von 1 bis 45 für 45 Spielpaarungen. Der Tipper kreuzt sechs Spiele an, die seiner Meinung nach unentschieden ausgehen werden. Ziel ist es, aus den 45 Partien die sechs torreichsten Unentschieden des Wochenendes vorherzusagen. Ab drei richtigen Vorhersagen kann der Tipper gewinnen, bei sechs richtigen Tipps den Höchstgewinn.

Fussballtoto – Toto-Schein Lotto

Sowohl die Ergebniswette wie auch die Auswahlwette können im System getippt werden. Innerhalb einer Reihe kann bei der Dreizehnerwette nach Belieben für jedes Fußballspiel auf mehrere Spielausgänge gesetzt werden. So lassen sich für jede Begegnung Tipps aufgeben. Überall dort, wo Unsicherheit über den möglichen Spielausgang bestehen, empfehlen sich Zwei- und Drei-Wege Wetten. Gilt der Tipp allerdings als sehr sicher, muss keine weitere Absicherung seitens des Wetters erfolgen. Bei der Auswahlwette wird auf ähnliche Art und Weise vorgegangen. Jedoch sieht hier der Tippschein anders aus.

Und was ist die sogenannte Elferwette?

Die Elferwette oder 11er-Wette ist das Pendant zur 13er-Wette, jedoch mit zwei Spielen weniger. Oddset war der letzte staatlich-lizenzierte Anbieter, der diese Wettart noch bis vor wenigen Jahren im Angebot hatte. Mittlerweile wird bei Toto nur noch die 13er-Wette angeboten. Die Dreizehner- oder Elferwette wird gelegentlich von Online-Buchmachern als Werbemaßnahme genutzt, im festen Wett-Programm ist sie jedoch selten zu finden.

Wer gewinnt und wie wird die Höhe des Gewinns ermittelt?

Da es beim Toto keine festen Quoten gibt und bei der Tippabgabe auch noch nicht feststeht, wieviel Geld tatsächlich gewonnen werden kann, ist die Auswertung der Tipps für alle Gewinner hochspannend. Erst dann lässt sich ersehen, wieviel Geld die richtigen Tipps wirklich eingebracht haben. Auch mit langjährigen Toto 13er Wette Erfahrungen lässt sich die Gewinnhöhe nicht vorab einschätzen.

  • Um zu gewinnen, müssen nicht alle Spiele richtig sein. Es gibt mehrere Gewinnklassen

  • Anhand des Gesamteinsatzes wird eine Ausschüttungssumme berechnet

  • Jeder Gewinnklasse ist ein prozentualer Anteil der Ausschüttungssumme zugeordnet

  • Dieser Anteil pro Gewinnklasse wird dann unter den Gewinnern einer Gewinnklasse aufgeteilt

Bei der 13er Ergebniswette von Lotto sieht die prozentuale Verteilung der Gewinne folgendermaßen aus. Der Anbieter schüttet dabei nur 60% des eingesetzten Geldes wieder an die Gewinner aus, der Rest bleibt beim Unternehmen.

Gewinnklassen 13er Ergebniswette von Lotto

Ausschüttungsquote: 60%

GewinnklasseRichtige TippsAnteilChance 1 zu
I1335%1.594.323
II1220%61.320
III1120%5.110
IV1025%697
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Um einmal beispielhaft zu zeigen, was diese Aufteilung für die Teilnehmer mit richtigen Tipps bedeutet, haben wir in der folgenden Tabelle einmal dargelegt, wie das Geld ausgeschüttet wird. Wir haben hierbei einen gesamten Spieleinsatz von 500.000€ als Grundlage angenommen, wovon dann 60%, also 300.000€, in die Ausschüttung gehen. Ungefähr in dieser Größenordnung bewegen sich die aktuell wöchentlich eingesetzten Summen beim Toto der Lotteriegesellschaften.

Beispielhafte Gewinnausschüttung

GewinnklasseAnteil in €Anzahl der GewinnerGewinn pro Gewinner in €
I (13 Richtige)105.000,001105.000,00
II (12 Richtige)60.000,00320.000,00
III (11 Richtige)60.000,0079759,49
IV (10 Richtige)75.000,0076098,68
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Bei den Runden der 6 aus 45 Auswahlwette gibt es sogar noch weitere Gewinnklassen, da es durch ein wöchentliches Zusatzspiel noch weitere Gewinn-Kombinationen gibt. Bei dieser Spielart werden nur 50% des Gesamteinsatzes wieder an die Gewinner ausgeschüttet. Folgender Schlüssel wird dabei von den Lotteriegesellschaften angewandt, die Verteilung der Gewinne innerhalb der Gewinnklassen erfolgt dann analog zur 13er Ergebniswette und die Gesamt-Gewinnsumme pro Gewinnklasse wird durch alle Gewinner dieser Klasse aufgeteilt.

Gewinnklassen 6 aus 45 Auswahlwette von Lotto

Ausschüttungsquote: 50%

GewinnklasseRichtige TippsAnteilChance 1 zu
I640%8.145.060
II5 + ZS5%1.357.510
III57,5%35.724
IV415%733
V3 + ZS7,5%579
VI325%48
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

KickForm: Siegchancen für Fußballtoto mit fundierten Prognosen erhöhen

Um eure Erfolgsaussichten beim Fußballtoto zu erhöhen, könnt ihr neben der eigenen Fußball-Expertise auch auf die Unterstützung von KickForm bauen. KickForm analysiert Fußballspiele und liefert wissenschaftlich fundierte Prognosen für Sieg, Unentschieden und Niederlage. Basierend auf der Fußballformel werden wichtige Parameter berücksichtigt, um eure Erfolgsaussichten beim Fußballtoto zu erhöhen.

Screenshot der KickForm Homepage
Ein Blick auf die Homepage von KickForm (Screenshot)

KickForm analysiert alle wichtigen Spiele aus der Bundesliga, internationalen Ligen und Wettbewerben für Fußballtoto. Das kostenlose Wett-Tool bietet auch Tipps für andere Wettmärkte wie exakte Ergebnisse, Tor- und Langzeitwetten

Was kostet eine Toto-Wette?

Die Kosten für die Teilnahme an einem Toto-Tippspiel hängen vom Veranstalter ab. Bei der 13er Ergebniswette der Lotteriegesellschaften kostet ein Tipp 0,50€ und es fallen 0,60€ Bearbeitungsgebühren an. Der Gesamteinsatz beträgt somit 1,10€. Auf einem Schein können mehrere Tippreihen oder ein Systemtipp abgegeben werden, um sich gegen falsche Vorhersagen abzusichern. Dies erhöht jedoch die Kosten.

Die Teilnahme an der 6 aus 45 Auswahlwette ist hingegen noch etwas teurer: Auch hier fallen 0,60€ Bearbeitungsgebühren an, aber zusätzlich verlangt Lotto für jeden Tipp 0,65€ Einsatz. An dieser Spielart kann der Wetter also ab einem Invest von 1,25€ teilnehmen und sich so die Chance auf die Gewinnklasse 1 sichern, die durchaus lukrativ ist und auch nur selten getroffen wird.

Unterschiede von Fußballtoto zur Buchmacherwette

Fussballtoto – Unterschied zum Buchmacher

Bei genauerem Hinsehen sieht es so aus, als wenn die Buchmacherwette und der Fußballtoto außer dem Sport nicht viel gemeinsam haben. Die Art der Gewinnermittlung ist dabei neben der Auswahl der Spiele der größte Unterschied.

Beim Fußballtoto legt der Veranstalter die Spiele fest. Private Buchmacher bieten mehr Wetten an und Tipper können entscheiden, welche Spiele sie wählen und in welcher Kombination sie diese spielen möchten. Staatliche Anbieter sind hingegen an die starren Rahmenbedingungen des Fußballtotos gebunden.

Wettanbieter bieten außerdem schon vor der Tippabgabe eine feste Gewinnquote für den jeweiligen Tipp an. So kann der Tipper schon beim Einsatz seines Geldes sehen, wieviel ihm eine richtige Vorhersage einbringen wird. Das geht beim Totalisator-Prinzip nicht. Auch Möglichkeiten des vorzeitigen Cashouts oder Livewetten gibt es beim Fußballtoto der Lotteriegesellschaften natürlich nicht. Die Toto-Angebote wirken ein wenig wie aus der Zeit gefallen, wenn man sich im Gegensatz dazu die attraktiven und einladenden Angebote der Online-Wettanbieter anschaut.

Private Buchmacher bieten mehr Abwechslung beim Wetten als staatliche Anbieter und ermöglichen Wetten auf einzelne Spiele, Ecken, Karten und Fouls. Die Möglichkeiten sind unbegrenzt und die Wettquoten höher als beim Fußballtoto. Zudem gibt es bei Buchmachern oft Neukundenboni.

  • Feste Quoten legen vorher den möglichen Gewinn fest

  • Deutlich höhere Ausschüttungsquote (in der Regel immer über 90%)

  • Viel mehr Wettmärkte und Tippmöglichkeiten

  • Angebot von Livewetten und Cashout-Funktion

  • Mehr Flexibilität bei der Kombination der Spiele und Sportarten

  • Selbstgewählter Zeitpunkt für Tipp-Abgabe und -Auswertung

  • Wetten können von überall online abgegeben werden

  • Attraktive Bonus-Angebote

Fußballtoto bei Lotto vs Wette beim Online-Buchmacher

Fußball-Toto von LottoOnline-Buchmacher
Betreiber/AnbieterStaatlich betriebenPrivate Unternehmen mit Lizenzierung
WettparteienMehrere; alle Wetter des Wett-Pools wetten gegeneinander, Lotto ist nur VeranstalterZwei; der Wetter wettet gegen den Anbieter
GewinnquotenVariabel; stehen erst mit Auswertung genau festFix; Wettanbieter legt vor der Wettabgabe eine feste Quote fest
Auswahl der SpieleVorgegeben durch Lotto als VeranstalterVom Wetter frei wähl- und kombinierbar
EinsatzVorgegeben durch LottoNach Wunsch des Kunden. Nur begrenzt durch festgelegte Mindest- und Höchsteinsätze
Zeitpunkt & HäufigkeitWöchentliche Spielrunde. Tippabgabe am Samstag.Zeitlich flexible Wettabgabe je nach gewähltem Ereignis, beliebig oft möglich
GewinnhöheAbhängig vom Gesamteinsatz im Wett-PoolAbhängig vom persönlichen Einsatz und der angebotenen Quote
Ausschüttungsquote50% bzw. 60% des eingesetzten Geldes werden wieder ausgeschüttetMehr als 90%. Abhängig von Anbieter und Wettereignis.
Sind die Informationen in der Vergleichstabelle korrekt?
Ja | Nein

Wie läuft Fußballtoto in Österreich und der Schweiz ab?

Auch in den deutschen Nachbarländern Schweiz und Österreich war Fußballtoto in den vergangenen Jahrzehnten die gängigste Art, Sportwetten abzuschließen. Mit wachsender Beliebtheit der Wetten zu festen Quoten, nahm die Teilnehmerzahl gerade in der Schweiz aber deutlich ab. So entschied sich der staatliche Schweizer Anbieter Swisslos Ende 2017 dafür, das Sport-Toto, das erst unter dem Namen Toto-X und dann unter Totogoal bekannt war, komplett einzustellen. Seitdem gibt es im Portfolio von Swisslos zwar noch immer Sportwetten, das Totalisator-Prinzip findet aber in der Schweiz keine Anwendung mehr.

In Österreich hingegen hält sich das Fußballtoto-Angebot weiterhin am Markt. Der staatliche Anbieter Österreichische Lotterien veranstaltet zweimal wöchentlich eine Toto-Runde – einmal unter der Woche, einmal am Wochenende. Dabei stehen pro Runde 18 Spiele zur Auswahl, von denen 13 getippt werden müssen. Die ersten fünf sind Fixspiele, die jeder Spieler vorhersagen muss, die restlichen acht Spiele können frei gewählt werden. Ein Tipp kostet dabei 0,70 Euro und der Gewinn wird ebenso in Gewinnklassen ausgeschüttet wie in Deutschland (fünf Gewinnklassen). Für die erste Gewinnklasse sind 13 richtige Vorhersagen nötig. Insgesamt schüttet Österreichische Lotterien 48% des eingesetzten Geldes wieder aus – weniger als das deutsche Pendant von Lotto.

Kombi- oder Systemwetten als moderne Alternative zur 13er Wette?

Die traditionelle Elfer- oder Dreizehnerwette befindet sich bei kaum einem modernen Buchmacher im Portfolio. Online-Wettanbieter dominieren mittlerweile den Markt der Sportwetten und können mit festen Quoten ein viel lukrativeres Angebot machen, wie bereits im vorherigen Absatz beschrieben. Zwar bekommt der geneigte Wetter keine vorgefertigte 13er Wette angeboten, er kann sich aber mit Kombinations- oder Systemwetten eine eigene Alternative dazu auf seinem Wettschein zusammensuchen.

Kombinationswetten fassen mehrere Spiele auf einem Wettschein zusammen und die Quoten werden miteinander multipliziert, was lukrative Gewinne ermöglicht. Alle Spiele auf dem Schein müssen jedoch richtig vorhergesagt werden, im Gegensatz zur 13er Wette, bei der nicht alle 13 Partien richtig sein müssen, um einen Gewinn zu erzielen.

Bei manchen Anbietern gibt es für Kombiwetten sogar noch eine zusätzliche Belohnung, da ein progressiver Bonus ausgelobt wird: umso mehr Partien oder Ereignisse miteinander kombiniert werden, desto höher fällt der Bonus aus.

DE

Die besten Anbieter für Kombiwetten

Rabona
Gegründet: 2019
  • Boost für Kombiwetten für bestimmte Events
  • Neukundenbonus mit Kombiwette freispielbar
  • Vorbildlicher Kundendienst
100% bis 300€
ZUM ANBIETER
Lizenzen
Curaçao-Lizenz
Länder
Merkmale
Wett-Konfigurator
Cashout
Livestream
Gebührenfreie Zahlungen
Vip Programm
247-support
Wettsteuerfrei
PayPal Zahlungen

Auch dafür gibt es bei den Online-Wettanbietern aber eine Alternative: die sogenannten Systemwetten. Hierbei sichert sich der Wetter gegen falsche Vorhersagen ab.

Mit der Systemwette lässt sich das Prinzip der Elfer- oder Dreizehnerwette noch am ehesten nachahmen, es lässt sich aber nicht komplett übertragen. Systemwetten sind nur bei einer geringeren Anzahl an Spielen wirklich sinnvoll. Typische Systeme sind zum Beispiel 5 aus 6 (5er Kombis), 3 aus 4 oder auch 3 aus 5 (3er Kombis). Die meisten Wettanbieter werden es euch nicht ermöglichen, 13 Spiele in einer Systemwette zu spielen und dabei beispielsweise ein 11 aus 13 System zu wählen, was der Gewinnklasse III bei der 13er Wette entsprechen würde.

DE

Die besten Anbieter für Systemwetten

Solltet ihr eine 11 aus 13 Systemwette spielen, hättet ihr durch die unterschiedlichen Kombinationsmöglichkeiten insgesamt 78 verschiedene Wege, durch die ihr einen Gewinn erzielen könnt. Das bedeutet auch, dass ihr 78-mal euren Einsatz tätigen müsst und euch euer Schein bei einem beispielhaften Mindesteinsatz von 0,25€ direkt 19,50€ kosten würde.

Ablauf – vom Wettschein über die Auswertung bis zur Gewinnauszahlung

Der Spielablauf beim Fußballtoto unterliegt einer strengen Organisation. Das jeweilige Tippangebot setzt sich meist aus verschiedenen Ligen zusammen und wird im Wochenrhythmus veröffentlicht. Die Wettscheine für die jeweils aktuelle Spielrunde können bis zum Annahmeschluss, der gewöhnlich am Samstagnachmittag ist, abgegeben werden.

Die Tippabgabe ist online oder persönlich in Annahmestellen möglich. Ein fester Einheitspreis gilt für alle Lottoprodukte und berechnet sich aus Spielform und Anzahl der Systemtipps. Eine Tippreihe ohne Systemtipp kostet bei der Dreierwette 0,50€, bei der Auswahlwette 0,65€.

Nach Wettschein-Abgabe erhält der Tipper eine Quittung die als Beleg für einen späteren Gewinn gilt. Insbesondere wenn der Wettschein anonym abgegeben wird, muss die Quittung gut aufbewahrt werden. In der örtlichen Online-Landesgesellschaft ist die Spielquittung durch das Kundenkonto personalisiert. Etwas Ähnliches gilt, wenn die Platzierung der Wette an einer stationären Annahmestelle mithilfe der Kundenkarte erfolgt. Bei einer personalisierten Wettabgabe kann der Gewinn auch im Falle eines Verlusts der Quittung entsprechend zugewiesen werden.

Die Auswertung der Wettscheine erfolgt nach Beendigung aller Fußballspiele. Dabei kommt unter den Gewinnern nicht der gesamte Wettpool zur Ausschüttung, sondern lediglich ein gewisser Prozentanteil. Das sind aktuell bei der Ergebniswette 60% und bei der Auswahlwette 50%. Bei beiden Spielformen erfolgt die Ausschüttung in einer Staffelung in unterschiedliche Gewinnklassen. Die Staffelung erfolgt anhand der Anzahl der richtigen Tipps.

Was passiert eigentlich, wenn ein Spiel ausfällt?
Da beim Toto alle Spiele vorher festgelegt sind, gibt es auch eine klare Vorgehensweise, wenn einmal ein Spiel aufgrund von Wind und Wetter oder sonstiger Umstände ausfallen sollte. Dafür gibt es die sogenannte „Ersatzauslosung“.

Für jedes Spiel werden dafür jeden Samstag Ergebnisse ausgelost. Dafür legen die Lotto-Gesellschaften vorab für jedes Spiel anhand von Tabellen und Statistiken Tendenzen fest, um die Wahrscheinlichkeit eines Spielausgangs zu bewerten. Eine Tendenz von 6-3-1 bedeutet zum Beispiel: 60% Wahrscheinlichkeit eines Heimsieges, 30% Wahrscheinlichkeit eines Unentschiedens, 10% Wahrscheinlichkeit eines Auswärtssieges.

Unter Berücksichtigung dieser Wahrscheinlichkeiten wird für jedes Spiel ein Ergebnis aus der Ziehungstrommel gezogen. Das Los für Tipp 1 (Heimsieg) wäre in unserem Beispiel sechsmal in der Trommel enthalten, Tipp 0 (Unentschieden) dreimal und Tipp 2 (Auswärtssieg) nur einmal. Das gezogene Ergebnis gilt dann als Ersatzergebnis, wenn das jeweilige Spiel abgebrochen wird oder ausfällt.

FAQ – Die meist gestellten Fragen zum Thema Fußballtoto

Was ist Toto eigentlich?

Die Abkürzung Toto bezieht sich auf das Totalisator-Prinzip, welches zur Gewinnermittlung genutzt wird. Die Tipper wetten hier gegeneinander und nicht gegen einen Buchmacher. Gewonnen wird am Ende also nur das, was in der Summe von allen Teilnehmern eingesetzt wurde.

Nutze ich das Totalisator-Prinzip nicht auch in privaten Tipprunden?

Ganz genau. Fußballtoto ist eigentlich das Grundprinzip, wenn man private Tipprunden eröffnet. Wenn zehn Leute je 10 € einzahlen, können am Ende insgesamt maximal 100 € gewonnen werden.

Welche Ausgänge gibt es beim Fußballtoto?

Es gibt immer drei Ausgänge: Heimsieg, Auswärtssieg und Unentschieden.

Wo kann ich Fußballtoto finden?

Fußballtoto könnt ihr in privaten Tipprunden nutzen. Aber auch Lotteriegesellschaften bieten euch diese Möglichkeit an – hier könnt ihr sogar unterschiedliche Spielarten ausprobieren (13er Ergebnisswette, 6 aus 45 Auswahlwette). Bei Online-Sportwettenanbietern findet ihr hingegen kein Fußballtoto, weil feste Quoten für sie lukrativer sind.

Was kostet eine Toto-Wette?

Das hängt vom Anbieter ab. Ein Tipp auf eine 13er Ergebnisswette kostet 50 Cent sowie 60 Cent Lottogebühren. Die Teilnahme an einer 6 aus 45 Auswahlwette 65 Cent plus ebenfalls 60 Cent Bearbeitungsgebühren.

Fazit: Fußballtoto ist ein wenig lukrativer Klassiker und wird kaum noch angeboten

Fußballtoto hat Tradition, doch das Totalisator-Prinzip wird heute kaum noch angeboten. Staatliche Lotterien bieten diese Spielart noch an, können jedoch aufgrund niedriger Quoten nicht mit Online-Anbietern konkurrieren. Moderne Wettanbieter nutzen feste Quoten, wodurch der Gewinn bereits bei der Tippabgabe bekannt ist. Beim Fußballtoto hingegen wird der Gewinn erst nach der Auswertung und Aufteilung bekannt.

Weitere Ratgeber:

Wie hilfreich findest du diesen Artikel?
Bewertung: ∅ 3.6 (7 Stimmen)

Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.